klau|s|ens, sie haben wieder eine plattform im internet zugemacht.
wieder eine zeitung, die ihre leser verhohnepiepelt.
wieder haben sie für ihre egoistischen zwecke unter dem deckmantel, man könne sich nun auch äußern, leser und leserinnen angelockt.
wieder haben diese geschrieben und gepostet. alle beiträge wurden teilweise stundenlang der hausinternen rheinische-post-zensur zugeführt, bevor sie erscheinen durften.
die RHEINISCHE POST hat sogar aus einigen beiträgen artikel gemacht, für eine extra gedruckte beilage … auch namens OPINIO. (die letzte erschien wohl september 2011.)
OPINIO – die meinung. ha, ha. ho, ho. es lebe die demokratie. OPINIO!!! jeder darf mitreden. man lache laut, man lache nur noch!
… und wieder ist alles abgeschaltet.
genau das: OPINIO ist noch im netz, aber man darf seit dem 4.10.2011 nix mehr schreiben, auf dieser plattform.
dann bleiben die texte erhalten?
natürlich nicht. die texte sind bis ende november noch da – und bis dahin darf man sie per PASTE UND COPY kopieren. ist das nicht nett?!
man soll also jeden einzelnen beitrag mit paste und copy sichern? STRING + C und STRING + V? das dauert ja stunden! wie gemein! was sind das für menschen!?
die plattform gibt es schon jahre. da haben manche hunderte von texten geschrieben. dazu die fotos oder bilder, die man hochladen sollte oder durfte, die dann auch so gerne zensiert wurden. da war man sehr genau. übergenau.
wie viele haben wir. beiträge? bei OPINIO?
wir hatten!
alle weg?
noch nicht, aber ab ende november: alle weg.
was schreiben sie? (man kann es nicht fassen – eine abschaltung nach der anderen! die user werden nur noch betrogen und belogen. wahnsinn!)
was sie schreiben? hier folgt der originalton des „chefredakteurs online“ der rheinischen post, eine zeitung, die wir total nicht mehr mögen. eine zeitung, die wir verachten. wie gehen die nur mit den menschen um?! was denken die sich?
http://www.rp-online.de/hps/client/opinio/public/hxfront/index.hbs
abgerufen am 5.11.2011 — Home | 04.10.11 | 10:19 Uhr
In eigener Sache
von OPINIO-Redaktion | OPINIO Redaktion | 4369 mal gelesen
Wie es mit Opinio weiter geht – eine Information für unsere User.
Liebe Freunde von Opinio,
in den vergangenen Wochen und Monaten hatten wir immer wieder Probleme mit der technischen Plattform von Opinio. Leider lassen sich diese Schwierigkeiten bedingt durch das Alter der Systeme nicht mehr beheben. Es ist deshalb an der Zeit eine moderne Lösung zu suchen.
Wir wollen Opinio weiterentwickeln und die Strukturen verbessern. Die regionalen Beiträge aus der Plattform „Leser für Leser“ werden in der Zukunft enger mit dem Regional-Portal von RP Online verbunden – in den einzelnen Orten wird es dann Platz für Beiträge der Leser geben, die aus ihrem Leben in und mit der Stadt berichten. Auch das Vereinsportal soll nicht länger eine separate Plattform sein, sondern Bestandteil des Regionalportals werden.
So finden die Beiträge der Autoren einen besseren inhaltlichen Rahmen, mehr Aufmerksamkeit und viele neue Leser, die bisher http://www.opinio.de nicht genutzt haben. Wo es möglich ist, wird Opinio ein festerer Bestandteil von RPO. Die neue Plattform können wir nach der technischen Umstellung voraussichtlich im Frühjahr 2012 anbieten. Wir werden Sie rechtzeitig informieren.
Zusätzlich möchten wir allen Opinio-Autoren das Angebot machen, zusammen mit unserem Partner „Jimdo“ ihre Artikel auf einer eigenen, kostenfreien Webseite zu veröffentlichen. Mit wenigen Klicks kann auch ein Laie dort eine persönliche Umgebung erstellen, die die eigenen Beiträge sehr gut präsentiert und einfach zu bedienen ist. Die Freigabe der Texte fällt damit weg – die Opinio-Autoren bekommen mehr Eigenständigkeit.
Mit „Jimdo“ haben wir einen starken Partner gefunden, in dem Sie in Zukunft alle Beiträge als eigenes Blog ins Netz stellen können. Die neuen Seiten bei „Jimdo“ stehen ab dem 5. Oktober zur Verfügung. Wenn Sie dann Opinio im Internet aufrufen, werden Sie automatisch auf die Seite unseres Partners weitergeleitet.
Die Autoren können noch bis zum 30. November 2011 über diesen Link http://www.rp-online.de/hps/client/opinio/public/hxfront/index.hbs auf Ihr OPINIO-Konto zugreifen und die Texte von dort per „copy und paste“ sichern. Eine automatische Übernahme von Texten können wir leider nicht einrichten. Im Dezember wird die bisherige Opinio-Plattform dann abgeschaltet.
Wir bedanken uns für das Vertrauen und die teils langjährige Mitarbeit bei Opinio. Leider ist es durch die technischen Probleme der Plattform nicht mehr möglich, das Angebot in der bisher gewohnten Form weiterzuführen.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Kurlemann
Chefredakteur RP Online
dazu also der verweis auf JIMDO. so einfach löst man probleme. das wäre so, als wenn ein auto nicht mehr fährt, und die zuständige autofirma verweist einfach auf eine andere marke. problem gelöst!
http://www.jimdo.com/l/partner/opinio/
abgerufen am 5.11.2011, auch der weitere text von herrn kurlemann ist da (siehe unten) bei JIMDO zu finden.
Fragen und Antworten für OPINIO-Nutzer
Warum wurde die OPINIO-Plattform abgeschaltet?
In den vergangenen Wochen und Monaten hatten wir immer wieder Probleme mit der technischen Plattform von OPINIO. Leider lassen sich diese Schwierigkeiten bedingt durch das Alter der Systeme nicht mehr beheben. Wir bedanken uns für das Vertrauen und die teils langjährige Mitarbeit bei OPINIO. Neue Beiträge werden auf der alten Plattform ab sofort nicht mehr freigeschaltet.
Können sich die User weiter an RP ONLINE mit eigenen Beiträgen beteiligen?
Wir wollen OPINIO weiterentwickeln und die Strukturen verbessern. Die regionalen Beiträge aus der Plattform „Leser für Leser“ werden in Zukunft enger mit dem Regional-Portal von RP ONLINE verbunden – in den einzelnen Orten wird es dann Platz für Beiträge der Leser geben, die aus ihrem Leben in und mit der Stadt berichten. Auch das Vereinsportal soll nicht länger eine separate Plattform sein, sondern Bestandteil des Regionalportals werden. So finden die Beiträge der Autoren einen besseren inhaltlichen Rahmen, mehr Aufmerksamkeit und viele neue Leser, die bisher http://www.opinio.de nicht genutzt haben. Wo es möglich ist, wird OPINIO ein festerer Bestandteil von RP ONLINE – das gilt auch für überregionale Themen.
Wie komme ich an meine alten OPINIO-Artikel, -Fotos und -Daten? Was passiert mit meinem Gästebuch?
Sie können bis zum 30. November 2011 über diesen Link auf Ihr altes OPINIO-Konto zugreifen. Gerne können Sie per Copy & Paste Ihre Artikel und Bilder auf Ihren neuen Blog umziehen.
Kann ich auch die Artikel anderer Autoren für mich kopieren, wenn Sie mir gefallen?
Für die private Nutzung, etwa zur Erinnerung, geht das. Wenn diese Texte aber an anderen Stellen im Internet veröffentlicht werden sollen, benötigen Sie dafür die Zustimmung des Autors – ansonsten ist es durch das Urheberrecht verboten.
Kann ich auch nach dieser Frist noch auf meine alten Daten zugreifen oder Beiträge anderer Autoren lesen?
Nein, dies ist leider nicht möglich. Der Server mit dem alten OPINIO-System wird im Dezember endgültig abgeschaltet.
Werden die besten Beiträge der nun neu entstehenden Blogs weiterhin in der Rheinischen Post erscheinen?
Nein, die OPINIO-Seite in der Rheinischen Post erscheint mit der Abschaltung der bisherigen OPINIO-Plattform nicht mehr.
Was passiert mit den Texten und Nutzerdaten? Werden sie komplett gelöscht, wenn der Sever abgeschaltet wird, oder werden sie weiterhin gespeichert?
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet die Nutzerdaten und die Artikel noch drei Jahre zu speichern. Danach werden sie gelöscht. Es werden jedoch keine Daten oder Artikel an andere Plattformen weitergeleitet.
Wie können OPINIO-Autoren in Kontakt bleiben?
Einige Opinio-Autoren haben auf eigene Initiative in sozialen Netzwerken Gruppen eingerichtet. So gibt es bei Facebook die Gruppe „Opinio – Es ist nicht mehr, es war“ und die Gruppe „Ausweichquartier opinio“.
Werden die neuesten Beiträge, die ich bei Jimdo poste, auch weiterhin zentral oder bei RP ONLINE vorgestellt?
Nein. Eine Community-Funktion ist in Zusammenarbeit mit Jimdo nicht geplant.
Werden meine Artikel auch künftig noch gesichtet?
Nein, Sie sind bei Jimdo in Eigenverantwortung tätig. RP ONLINE und das OPINIO-Team werden keine Beiträge mehr sichten. Weitere Informationen dazu gibt es hier.
Kostet mich als Nutzer die neue Umgebung etwas?
Nein. Unser Partner Jimdo bietet ein kostenloses Paket an. So können Sie sich Ihren eigenen Blog unter wunschname.jimdo.com anlegen. Möchten Sie jedoch eine eigene Domain haben oder weitere Features nutzen, die im umfangreichen Basis-Paket nicht vorhanden sind, können Sie jederzeit ein Upgrade zu einem kostenpflichtigen Paket durchführen. Voraussetzung ist dies jedoch ausdrücklich nicht.
Muss ich meine Daten nach einem Upgrade erneut anlegen?
Nein. Das Upgrade zu einem umfangreicheren Jimdo-Paket mit eigener Domain erfolgt „on the Fly“.
Gibt es eine Vertragslaufzeit oder kann ich Jimdo einfach einmal ausprobieren?
Das kostenlose Paket kann umgehend und ohne Nennung von Gründen jederzeit gelöscht werden.
An wen wende ich mich, wenn ich technische Probleme haben sollte?
Jimdo bietet einen eigenen Support. Diesen finden Sie hier.
An wen wende ich mich bei weiteren Fragen zur Abschaltung von OPINIO?
Unter opinio@rp-online.de steht Ihnen ein Mitarbeiter zur Verfügung.
Text in eigener Sache von RP ONLINE Chefredakteur Rainer Kurlemann
Wie es mit OPINIO weiter geht.
„Liebe Freunde von OPINIO,
in den vergangenen Wochen und Monaten hatten wir immer wieder Probleme mit der technischen Plattform von OPINIO. Leider ließen sich diese Schwierigkeiten bedingt durch das Alter der Systeme nicht mehr beheben. Es war deshalb an der Zeit, eine moderne Lösung zu suchen.
Wir wollen OPINIO weiterentwickeln und die Strukturen verbessern. Die regionalen Beiträge aus der Plattform „Leser für Leser“ werden in der Zukunft enger mit dem Regional-Portal von RP ONLINE verbunden – in den einzelnen Orten wird es dann Platz für Beiträge der Leser geben, die aus ihrem Leben in und mit der Stadt berichten. Auch das Vereinsportal soll nicht länger eine separate Plattform sein, sondern Bestandteil des Regionalportals werden.
So finden die Beiträge der Autoren einen besseren inhaltlichen Rahmen, mehr Aufmerksamkeit und viele neue Leser, die bisher http://www.opinio.de nicht genutzt haben. Wo es möglich ist, wird OPINIO ein festerer Bestandteil von RP ONLINE. Die neue Plattform können wir nach der technischen Umstellung voraussichtlich im Frühjahr 2012 anbieten. Wir werden Sie rechtzeitig informieren.
Zusätzlich möchten wir allen OPINIO-Autoren das Angebot machen, zusammen mit unserem Partner „Jimdo“ ihre Artikel auf einer eigenen, kostenfreien Webseite zu veröffentlichen. Mit wenigen Klicks kann auch ein Laie dort eine persönliche Umgebung erstellen, die die eigenen Beiträge sehr gut präsentiert und einfach zu bedienen ist. Die Freigabe der Texte fällt damit weg – die OPINIO-Autoren bekommen mehr Eigenständigkeit.
Mit „Jimdo“ haben wir einen starken Partner gefunden, bei dem Sie alle Beiträge als eigenes Blog ins Netz stellen können.
Die Autoren können noch bis zum 30. November 2011 unter http://www.rp-online.de/hps/client/opinio/public/hxfront/index.hbs auf ihr OPINIO-Konto zugreifen und die Texte von dort per „copy & paste“ sichern. Eine automatische Übernahme von Texten können wir leider nicht einrichten. Im Dezember wird die bisherige OPINIO-Plattform abgeschaltet.
Wir bedanken uns für das Vertrauen und die teils langjährige Mitarbeit bei OPINIO. Leider ist es durch die technischen Probleme der Plattform nicht mehr möglich, das Angebot in der bisher gewohnten Form weiterzuführen.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Kurlemann
Chefredakteur RP ONLINE“
ich mag solche leute nicht. alles diente nur dem eigenen wert, dem eigenen ego, dem eigenen profit. (und der lakonische satz, die neuen einträge, dann bei JIMDO, könnten jederzeit und ohne angaben von gründen gelöscht werden. das neue ist der beelzebub des alten.)
und so wird OPINIO abgeschaltet. die liste der blog- und plattform-abschaltungen im internet ist lang. hier nur einige der bösen und schlimmen taten.
– DerWesten (schreibweise zusammen!)
– peo
– unddu
– ZEIT community
– microsoft SPACES
– TAUSENDREPORTER (stern)
– YAHOO Pulse
etc.
ich hasse die medien, ich hasse das internet, ich hasse die blogs. die sagen einfach: macht doch bei JIMDO einen eigenen blog, auf eigene kappe. und so stiehlt sich die rheinische post aus allem raus.
sie schalten dich dauernd ab. und bei vielen ist dann auch alles weg. einfach weg! alle texte, alle beiträge, alle bilder. weg, weg, weg!
das internet ist nur eine neue möglichkeit, wie man die menschen an der nase herumführen kann. (dabei galt die RHEINISCHE POST mal als christlich-katholisch ausgerichtete zeitung.)
das internet ist eine neue bastion von enttäuschungen in bezug auf moralisches handeln. (und: christliches handeln bedeutet heutzutage wohl genau das!)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com