Schlagwort-Archive: moderator

klau|s|ens reicht schon das sinnlose sprech-über-klatschen des ZDF zum 50sten – www.klausens.com

klau|s|ens, das ZDF feierte sich mit einer behäbigen doppelshow selbst.

ja, wirklich ein ausdruck von ideenarmut. (war es überhaupt „live“? selbst das schien nicht der fall.)

mich ärgert schon ewig dieses „überklatschen“.

was ist das?

da ist dann das „aktuelle sportstudio“, da redet der moderator, aber die zuschauer klatschen.

ist doch schön!

nee, nee, die MÜSSEN klatschen, während er spricht: das wird so aus dem hintergrund dirigiert.

wenn der moderator endet?

nee, nee, wenn er beginnt, wenn also ein beitrag endet.

dann klatschen die?

ja, als „hintergrund“ für die nun beginnende moderation des moderators.

und dann?

dann kann man den moderator nicht verstehen!

was soll der quatsch denn?

ich weiß es nicht, aber die machen das schon ewig. da hat sich bestimmt der programmdirektor oder der sportchef mal nachts etwas ganz tolles ausgedacht. die meinen, das wäre eine super idee. die finden sich im dauerklatschen noch toller, als sie es sowieso nicht sind.

was dazu führte …

… dass man nun viele moderationen nicht mehr verstehen kann. akustisch.

wie blöd!

ja, saublöd. aber die machen es ununterbrochen weiter.

was soll das?

man hofft wohl so „luftlöcher“ zu vermeiden.

was meint das?

dass sendungen „leer“ erscheinen, weil geklatscht wurde, es dann eine zehntelsekunde ruhe gibt … und dann erst ein moderator spricht.

davor hat man angst?

davor haben alle angst: deshalb werden wir zubeschallt und zugeschallt, bis wir weinen.

wieso?

damit wir dabeibleiben. die denken (wie dumm!), eine sekunde pause könne dazu führen, dass wir abschalten.

so denken die?

die haben doch auch bei den filmen die abspänne de facto abgeschafft und bombardieren uns dann mit clips über sendungen, die irgendwann noch kommen.

warum?

die denken, wenn es einen ruhigen nachspann mit angabe von schauspielern und regisseur gibt: dann wären wir weg.

… und kommen nimmer wieder.

dabei ist es genau anders: leute wie wir, die schalten weg, weil sie diesen sinnlosen lärm, diese schreckliche beschallung und das ewige überklatschen der moderatorinnen und moderatoren nicht ertragen können.

aber genau wir (unsereins!) sollen doch wegschalten. das ZDF will uns nicht!

nein?

nein, wir gehören nicht in die zielgruppe.

welche wäre das?

leute, die gerne lärm und beschallung haben, die aber die worte des moderators nie wirklich verstehen wollen. das ist die zielgruppe des ZDF. denn das sind auch die leute, die nachher sinnlos kaufen und so einen guten kuchen für die werbeklientel darstellen.

das sind wir nicht?

nein, und niemand wird uns je überklatschen.

wird man denn über uns klatschen?

du willst in die sendung „ZDF leute“?

nee, ich will nur meine ruhe. blödes klatsch-ZDF. was sollen da 50 jahre? viel lärm um das „nichts“.

du verstehst es nicht! – die haben beim ZDF so viel altes und schwerhöriges publikum, dass man sowieso nix verstehen muss. deshalb kann auch jede/r alles überklatschen oder über-klatsch-sprechen oder sprech-über-klatschen, was ihm oder ihr in den weg kommt. hauptsache: ein lebendiges und halbwegs bewegtes bild!

klausens-collage-fotos-vom-ZDF-aktuelles-sportstudio-samstag-30-bzw-31-3-2013-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erbittet den rückzug des kommentators tom bartels von der ARD – www.klausens.com

klau|s|ens, wer ist tom bartels?

der, der bei der ARD auch ganz wichtige spiele kommentieren darf. also der, der zum spiel quatscht – nicht wie herr beckmann und herr scholl nach oder vor dem spiel. oder in der pause des spiels. nein. ZUM spiel!

du meinst gestern? jenes unglaubliche 4:4 nach jenem 4:0? jenen untergang der deutschen mannschaft? das fiasko von menschen, die dann lahm sagen: „wir haben uns nach dem 4:0 gegen die schweden wohl zu sicher gefühlt“, oder so?

das spiel ist ein extra thema. und dass spitzenprofis doch wissen müssen, dass man nach einem 4:0 dennoch noch spielen muss, das auch. (was soll dieses bla bla denn?! „wir dachten wohl, wir würden sicher gewinnen. da hat jeder einen tick weniger getan.“ – wer denkt denn so etwas? wenn man jahrelang fußball an höchster stelle spielt?)

dir geht es doch um bartels, den fernsehmann, nicht um die spieler!

ich schalte fast immer den ton ab oder runter, wenn er das spiel kommentiert.

wieso?

er redet alles zu. das spiel läuft und er kommentiert so, als sei das spiel schon vorbei und man müsse es jetzt schon auswerten.

das stört dich?

ungemein. herr bartels ist einer, der mich ungemein stört. er macht alle spiele für mich kaputt. denn er redet ununterbrochen, millionen worte und analysen, quatscht jegliche mögliche spannung und empathie weg … und plötzlich bekommt er so ausbrüche, dass er seine stimme drückt und presst, als habe er 10.000 kartoffeln verschluckt. dann hat man angst um die gesundheit des mannes und guckt schon gar nicht mehr hin.

du schaltest den ton doch ab!

ja, aber manchmal dann auch wieder zu. die eine oder andere info braucht man ja: wer wird gewechselt?, oder so was. und wenn ich in der gastronomie oder inmitten von anderen guckgruppen gucke, dann läuft der ton ja sowieso. da habe ich keinen einfluss.

tom bartels stört dich also?

ja, er verleidet mir das fußballgucken. er verleidet mir das sportgucken.

was ist für dich schlimm?

man hat keinen einfluss. tom bartels ist dann da und wird noch jahre moderieren. irgendwelche leute entscheiden das. man selber versteht nicht, warum. und man fühlt sich nun über jahre irgendwie „belästigt“. ähnlich ergeht es mir mit oliver kahn im ZDF, der dort dann als „experte“ auftritt. auch da mache ich den ton gerne weg.

du würdest also gerne zweikanalton haben: a) atmo im stadion b) kommentatorstimme.

ja, das hätte ich gerne. aber ich habe es nicht. ich bin opfer von ARD und ZDF.

das ist ja schrecklich.

gewiss. tom bartels ist meiner meinung auch schuld, dass das spiel gestern so gekippt ist, nach 60 oder 62 minuten.

wieso?

er redet alle spannung aus dem spiel hinaus und ergeht sich in überlegungen zu: „was muss diese mannschaft in der zukunft ändern? was müssen die deutschen unbedingt für brasilien 2014 noch abstellen?“ – millionen von sinnlosen informationen, die man am tag danach irgendwo  als kommentar ablassen kann, aber doch nicht LIVE zum spiel.

was passiert?

millionen fernsehzuschauer verlieren die spannung. durch bartels und wegen bartels.

was passiert dann?

über biokinetische strömungen geht das auch auf das publikum im stadion in berlin über.

und dann?

dann spüren es die spieler auf dem platz und stellen jegliches tun ein. das ergebnis von gestern kennst du ja!

dann müsste also auch der DFB ein interesse haben, dass tom bartels solche spiele nicht mehr kommentiert?

ja, das denke ich. (man ist so ausgeliefert! man ist so hilflos! schrecklich ist das!)

jogi löw haben wir uns ja auch nicht ausgesucht. uns trotzdem müssen wir uns sein aktuell so verspanntes und gestresstes gesicht immer wieder anschauen.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zum Wechsel von ZDF-Mann Steffen Seibert in die Merkel-Regierung denkt KLAUSENS

klau|s|ens, steffen seibert wechselt in die regierung. der ZDF-mann!

diese nähe von journalismus und macht. brrrrrrrrrrrr!

es kann einen nur schaudern.

der journalist langweilt sich und will dann mal was neues.

so wie der ex-SPD-ler clement, der es dann zum ministerpräsident NRW und danach zum minister in der bundesregierung schaffte. von der hamburger morgenpost ins herz der macht. an die macht. in die macht.

die journalisten sind immer nah an der macht. dann denken die sich: was die können, das kann ich auch. das kann ich doch besser!

die journalisten müssen berichten, was politische langweiler anrichten. das nagt!

viele journalisten sehen sich als bessere politiker. dann ist es nur konsequent, dass sie es werden.

aber dieser steffen seibert, von dem hätte man das nicht gedacht. der wirkte auch nicht so CDU-mäßig.

das stimmt: er kam selbstbewusster rüber als andere. nicht so schleimig, nicht so winselnd. man hätte nicht gedacht, dass er sich nun verkauft. (nicht ans geld, sondern an den reiz, mittendrin dabei zu sein.)

das beschädigt den journalismus.

der journalismus ist schon vielfach beschädigt worden. was da in berlin abgeht, ist bisweilen nur noch peinlich. auch diese talksendungen von ARD bis PHOENIX bis n-tv. alles theater der gemeinschaftlichkeit von macht und medien.

man kauft sich die journalisten.

das macht man immer schon: allein durch informationen. wer bei den „kamingesprächen“ dabei ist, wird auf diese weise ausgezeichnet. das erbringt per se unterwürfigkeit. man braucht eben zuckerstückchen, und die medienhunde werden zahm.

dann gibt es ja die reiselisten.

die reiselisten bei kanzlern und ministern (wir erinnern uns an die westerwelle-sache) sind ein weiteres thema. das müsste mal komplett in die öffentlichkeit gezerrt werden: wer reist wann wo und warum mit? welche demokatischen instanzen wachen wie darüber? alles das möchte ich genau wissen.

du möchtest vieles genau wissen. dafür sind doch die journalisten da.

du merkst doch jetzt, wie diese sich wegkaufen lassen. der eine (ex-)regierungssprecher darf nun den bayrischen rundfunk leiten, der andere geht vom ZDF ins amt des regierungssprechers. wie soll man diesen journalismus noch wahrhaft bezeichnen? samt der medienhäuser und der öffentlich-rechtlichen rundfunkanstalten, zufluchtsorte der politiker!

und dann der seibert!

eben: und andere, wie diese sich dahinquälende devot-persönlichkeit eines peter frey, werden chefredakteur beim ZDF. lächerlich! brave grinser, gepflegte fleißler, ohne biss, die wie maschinen langweiler-fragen ablesen. dazu spiele wie „beenden sie diese aussage“! welch großartiger journalismus! jemand durch zeitdruck und hektik „in die mangel“ zu nehmen. man fasst es alles nicht.

und die mutigeren wie nikolaus brender müssen gehen, u.a. wegen dem herrn koch, der jetzt seinerseits die fronten wechselt.

vielleicht sollte bald-ex-MP herr koch nun die stelle von steffen seibert bekommen.

das wäre eine gute und konsequente idee: dieser ganze herrschaftskreis von politik und management und journalismus ist verschwägert und verfilzt. alle sehen sich unterunterbrochen, alle können jederzeit die fronten wechseln, alle sind teil der machtszene von deutschland.

ich darf noch an den gefährlichen bodo hombach erinnern, helferlein der SPD in der politik an mehreren fronten, nun schon jahre wichtiger mann der WAZ-gruppe.

allüberall herrscht ein kartell der macht … und wir gucken nur zu. heute bist du chef der staatskanzlei, morgen chefredakteur und übermorgen aufsichtsratschef.

seibert wird regierungssprecher.

meine idee: koch wird nun beim ZDF der seibert.

und rüttgers wird noch papst !!!

und blüm (heute 75!) wird chef des welt-geburtstags-missionswerks. die dimensionen sind nicht auszudenken. und doch: ich schüttele mich jeden tag. das soll „mein deutschland“ sein? dieser filz?

ich weiß, du kämpfst für die freiheit! ich ja auch.

aus der freiheit sind aber längst die kartelle des lächelns geworden. man lächelt im garten der landesvertretung bei sommerfest nummer 2312 – und schriftsteller und künstler sollen dieses szenerien dann nur noch durch ihre „arbeiten“ etwas belustigen.

wozu du ja eben beigetragen hast. auch du stabilisierst durch jede äußerung dieses verwachsene und verschworene system von macht und journalismus als teil eben dieser macht.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com