Schlagwort-Archive: netz

klau|s|ens erlebt bei der bayernwahl mal wieder den netzreporter-unsinn – www.klausens.com

klau|s|ens, der mythos „netz“.

dazu die entsprechenden „berufe“ und berufsbilder: netzreporter.

was machen die?

die fischen aus dem netz das raus, was sie interessant finden.

was gaukeln sie uns vor?

eine welt, die es so nicht gibt.

aber die beiträge sind doch da, im netz.

sicher, aber keiner weiß und untersucht, wer diese liest.

wie habe ich das zu verstehen?

es muss jemand auch diese beiträge rezipieren, lesen, verstehen, beachten.

daran glaubst du nicht?

nein, für mich ist es ein unendlicher strom von meinungen, den keiner liest.

die netzreporter.

vielleicht die, teilweise, auf der suche nach etwas „schönem“ für die sendung.

ansonsten?

ansonsten fliegt alles dahin, es wird abgesondert und ausgesondert, aber keiner liest es.

außer den netzreportern.

vielleicht, auszugsweise.

aer alle tun so, als würde „im netz“ wahlkampf gemacht.

ja, und die zahlen der FACEBOOK-follower erhalten eine große bedeutung. dabei ist es nur ein einmaliger klick, um „follower“ zu sein. danach passiert vielleicht nie mehr etwas zwischen partei A und person B oder zwischen politiker A und person B.

aber die klicks sagen etwas.

gewiss, aber was?

du zweifelst an allem.

du nicht? es ist eine riesige soße von abgesonderter (nicht aufgesogener!) information, aber man tut so, als würden nun „netzreporter“ sinn in das dickicht schlagen.

das siehst du anders!

ich sehe alles anders. man betrügt uns tag für tag. du darfst nicht alles glauben, was die medien an solcherlei spielen so spielen.

und die prospekte?

welche?

die der parteien?

da kann ich auch sagen: millionen von prospekten wurden verteilt, und dann zitiere ich aus den prospekten.

aber?

es sagt uns niemand, wer diese prospekte und faltblätter und borschüren überhaupt liest. wir wissen nur, wie viele verteilt werden, aber nicht wie viele gelesen werden, und wie viel prozent davon, falls überhaupt.

dazu könnte man doch mal untersuchungen machen.

das machen die aber nicht, die im fernsehen. die schicken uns „netzreporter“.

und wir denken, alles sei wahr.

es ist eben nur ein miniauszug und ein zillimilliprozent von „wirklichkeit“. so sieht es doch aus!

ja, so sieht es aus.

diese welt belügt sich selbst. und alle machen mit!

ja, und wir haben „phoenix“ geschaut, weil wir dachten, die denken etwas mehr über alles nach.

überall der gleiche hohn! netzreporter! pah! wahrheit! pah! berichterstattung! pah!

klausens-collage-wahl-bayern-fernsehen-phoenix-netzreporter-15-9-2013 1000 pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Dass alles zerbrechlich und vergänglich ist, weiß KLAUSENS

klau|s|ens, wolltest du den gedanken aus der überschrift noch weiter ausführen?

nein, wieso? manchmal kommen nachrichten zu dir, werden an dich herangetragen, die alles aus einer anderen sicht zeigen. das leben kennt kein gesetz, außer eben der strikten befolgung von nichtgesetzen.

aber der apfel fällt immer noch vom baum nach unten.

selbst das würde ich nicht 100 % bejahen wollen. alles kann außer kraft gesetzt werden. das schicksal spielt gerne irrsinn. und wir wissen nicht, was wir sagen oder tun sollen.

ein netz, das schwebt in düst’rer welt. das leben.

was hilft die erkenntnis? sie macht alles noch schlimmer, vielleicht.

und es droht der jahrestag von fukushima.

jetzt überschütten sie uns mit gedächtnisbeiträgen, nachdem sie monatelang das schicksal japans nicht interessiert hat.

was weiß man?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

BUNDESNETZAGENTUR erhielt KLAUSENS Besuch

holla, klau|s|ens, was versprichst du dir mit solchen fotos?

ich war bei der bundesnetzagentur, die ihren hauptsitz in bonn hat, tulpenfeld 4, 53113 bonn.

na und?

die bundesnetzagentur warnt uns doch immer, wenn es böse schädlinge und viren gibt.

gewiss, aber keiner weiß, was sie genau macht.

was denn? was macht sie denn?

„Im Bereich Telekommunikation und Post sorgt sie für

* die Sicherstellung eines chancengleichen und funktionsfähigen Wettbewerbs, auch in der Fläche,
* die Sicherstellung einer flächendeckenden Grundversorgung mit Telekommunikations- und Postdienstleistungen (Universaldienstleistungen) zu erschwinglichen Preisen,
* die Förderung von Telekommunikationsdiensten bei öffentlichen Einrichtungen,
* die Sicherstellung einer effizienten und störungsfreien Nutzung von Frequenzen, auch unter Berücksichtigung der Belange des Rundfunks und
* die Wahrung der Interessen der öffentlichen Sicherheit.

Neben der Regulierung hat die Bundesnetzagentur im Telekommunikations- und Postmarkt noch weitere vielfältige Aufgaben; sie

* vergibt Lizenzen im Postbereich,
* trägt zu Lösungen von Fragen im Rahmen der Standardisierung bei,
* verwaltet Frequenzen und Rufnummern,
* klärt Funkstörungen auf,
* bekämpft den Missbrauch von Rufnummern,
* beobachtet den Markt und
* berät die Bürger über neue Regelungen und deren Auswirkungen.

Im Bereich Energie gewährleistet sie

* eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität und Gas,
* die Sicherstellung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs bei der Versorgung mit Elektrizität und Gas und die Sicherung eines langfristig angelegten leistungsfähigen und zuverlässigen Betriebs von Energieversorgungsnetzen.
* die Umsetzung und Durchführung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf dem Gebiet der leitungsgebundenen Energieversorgung.“

und nun?

ich dachte, das schreckt vielleicht computer-kriminelle ab.

was?

… dass wir schon mal bei der bundesnetzagentur vor der tiefgarage gestanden haben.

aber sie soll doch den „wettbewerb“ erst „sicherstellen“, also ermöglich. warum siehst du das nicht ein?

was?

… dass sie indirekt auch für ganz viele schabernack-dinge im internet mitverantwortlich ist.

warum sperrt sie dann nicht fotos von aus- und einfahrten von tiefgaragen. das bringt dem wettbewerb doch gar nichts … außer den schaden verlorener zeit.

aber vielleicht ist das der geheime auftrag!

von wem?

der geheime auftrag der bundesnetzagentur: „suchen Sie die verlorene zeit. – beobachten Sie insbesondere die künstler und schriftsteller klau|s|ens nebst zweitklausens in ihrem (verdammt klugen) scheinbar sinnlosen tun.“

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com