Schlagwort-Archive: neuer

Auf dem Friedhof in Krefeld findet KLAUSENS Riesenpilze

klau|s|ens, du fandest diese beiden pilze. na und?

du, zweitklausens, die sind ziemlich groß.

na und!

ich fand sie nicht im wald.

nein, wo denn?

ich fand sie auf dem friedhof von krefeld.

ach ja.

ich fand sie auf dem neuen friedhof.

so.

findest du das nicht toll?!

ich weiß es nicht. solche großen pilze sieht man nicht oft. und nun auf einem friedhof?

warum denn nicht?!

eben, warum denn nicht? friedhöfe sind parklandschaften. oft schöne parklandschaften. warum sollen nicht dort auch pilze blühen? (sagt man so: „pilze blühen“?)

das meine ich doch.

aha, dann sag es doch.

das sage ich doch hier. und diese pilze waren unweit eines grabes.

was war das besondere?

auf diesem grab lag ein grabstein, welcher auf ein ehepaar hinwies … und man hatte dazu geschrieben „in liebe vereint“.

das ist gewiss schön, wenn es denn stimmt.

es wird schon stimmen.

wie kommst du darauf?

na, wegen der pilze. die waren da in der nähe.

dann nimmst du pilze nun als beweis? in ihrer nahe-zusammen-wachsung? für die liebe von zwei menschen?

wir machen uns unsere symbole immer selbst. wir machen uns die bedeutungen selbst. wer soll mir verbieten, diese riesenpilze als symbole der liebe zu nehmen? wer?

die toten haben angeblich nichts (mehr) zu sagen.

und wenn sie nun durch die pilze sprechen? habe ich nicht eine aufregende entdeckung gemacht?

wenn aber jemand gedenkt, diese pilze zu kochen? was wird dann aus der liebe, die sie symbolisieren sollen?

dann war oder wird es eine „heiße liebe“!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Immer noch verwirrt über die Welt der sich dauernd ändernden Namen ist KLAUSENS

klau|s|ens, die umbenennung von DSF in SPORT 1 oder SPORT1 (wie denn nun?) scheint dir echt einen kleinen schock versetzt zu haben.

wieso?

du schreibst immer noch über das thema.

aber namen waren immer schon eines der themen, die mich sehr interessieren, zweitklausens.

ach so.

was denn?

ich denke: was ist denn so schlimm an einem neuen namen?

weil es überall so ist, und dauernd. andauernd!

inwiefern?

du stehst morgens auf … und die welt ist eine andere. es gibt keine sicherheit.

nein?

nein! ich höre radio und dann gibt es ein konzert in der LANXESS ARENA … und ich denke, wo ist die denn? wann haben die denn gebaut?

und?

das war die KÖLN ARENA, aber die hatte man umbenannt.

weiter?

LANXESS wiederum ist eine ausgründung von BAYER. und die haben ja alles umgebaut.

ach?

die haben eine AG, und darunter dann viele untergründungen. CHEMPARK iss‘ da heute, und eine CURRENTA. usw. usf.

überall alles neu und anders.

die LTU-arena in düsseldorf. plötzlich, seit Juni 2009 ESPRIT-arena.

und die ex-AOL-arena in hamburg? heute HSH NORDBANK ARENA?

da ist es besonders schlimm. ich zitiere WIKIPEDIA: „bis einschließlich 30. juni 2001 trug es den namen volksparkstadion, bis einschließlich 3. Juli 2007 hieß es AOL arena. zur fußball-weltmeisterschaft 2006 hieß es FIFA WM-Stadion Hamburg, zu den europapokal-spielen lautet die offizielle bezeichnung Arena Hamburg.“

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com