Schlagwort-Archive: november

klau|s|ens bietet zum tagelang-streik der GDL nur noch badezimmer-ironie – www.klausens.com

klau|s|ens, es ist wieder so weit: wieder diese bilder und szenen, über die wir schon schrieben.

jetzt mehrere tage lang. bahnhöfe über bahnhöfe. reporter über reporter. gestrandete reisende über gestrandete reisende.

man fühlt sich vollkommen auf den arm des hirnes genommen.

wenn dein hirn arme hat, wird man dich dort auf „den arm genommen“ haben.

ich stelle mir das im bad vor.

was?

streik! – dass etwas nicht mehr da ist, und dann bricht alles zusammen.

nimm alleine die seife, wenn sie fehlt. oder shampoo.

dann kann ich mich aber dennoch duschen.

schön, dann nimm es krasser: es gibt kein wasser!!!

das ist natürlich hart: dann kann mich auch nicht mehr duschen.

na also: und jetzt stell dir alle wasserwerke deutschlands vor, wie da vielleicht 500 oder 800 „wassermarsch-absteller“ ganz deutschland in den untergang treiben könnten.

die stellen einfach das wasser ab und sagen: „streik!“

und 80 millionen in deutschland können sich nicht mehr duschen.

weil 800 es so wollen.

aber alle stinken am ende. (so ungeduscht!)

ja, das ist ein schönes bild. bei aller liebe für die lokführer … so viel ärger muss doch nicht sein. das hat ja nichts mehr mit der „arbeiterklasse“ zu tun, die sich gegen ihre ausbeuter erhebt. (oder doch? oder doch?)

ich denke, die pobacken sollten streiken.

wie meinst du das?

hättest du zwei pobacken und eine würde streiken …

was wäre dann?

du könntest nicht mehr unter der dusche beide pobacken einseifen. wäre das nicht schrecklich?!

ich könnte bei einer pobacke auch nicht mehr von „po“ reden, das wäre noch viel schrecklicher.

deshalb sage ich ja: was soll das alles?

aber wenn die seife streikt und dann schon das wasser im bad abgestellt wurde, dann macht die eine pobacke, die da streikt, auch keinen großen unterschied mehr.

ich würde trotzdem sagen: „iss‘ doch alles für’n arsch!“

sicher, aber wenn die eine pobacke wegen streiks fehlt, würde auch diese schimpfartige und beleidigende aussage des zornes und frustes nicht mehr möglich sein.

also hat sich die GDL das gut überlegt!

wieso GDL? es müsste die GDP sein: die „gewerkschaft der pobacken“.

ach, leck mich doch!

kunstwerk-collage-badezimmer-po-szene-klausens-4-11-2014-mit-logo-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht kaum noch sonne zur winterzeit (MEWZ) – www.klausens.com

klau|s|ens, die winterzeit ist jetzt schon eine woche alt.

aber jeden tag ist es das gleiche: quasi schon um circa 17:00 uhr geht die sonne unter. ist das fair?

nein, ist es nicht! aber ich sage dir noch etwas!

ja, was denn?

wenn es gar keine sonne gibt, den tag über, sondern nur regen: dann siehst du gar nicht mehr, dass die sonne eine stunde früher untergeht.

dann sollte ich auf regen hoffen?

ich denke: ja! (wahrscheinlich ist deshalb der november so regenreich. er will für die menschen die tatsache abfedern, dass die sonne nun so früh untergeht.)

danke, dass du allem wieder sinn gegeben hast. lass uns durch die pfützen jauchzen! ja, jetzt!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Von der SPD = SP Weh! verlangt KLAUSENS nach Abschiedsrede von Franz Müntefering nun auch den Rücktritt von Frank Walter Steinmeier

er hat eben gesprochen, zum letzten mal, als parteivorsitzender.

der franz müntefering?

ja.

aber der applaus war blass.

lang, aber blass – da hast du recht.

aber was soll er auch sagen?

man könnte sagen: ich habe versagt, die SPD hat versagt, die rechte führungsriege hat versagt, schon seit jahren.

aber wer traut sich das?

müntefering nicht.

eben: außerdem haben sie ja alles ausgekungelt schon wieder. keine basisbefragung, sondern steinmeier und nahles und gabriel werden denen quasi vorgesetzt.

auch das stimmt: sie machen einfach weiter und weiter, schieben sich oben die politik und die posten zu, aber sie tun es in buße und sie reden von der „aufarbeitung“, weil ihnen das die posten letztendlich bringt. alles taktik.

eben – und dieser steinmeier hat die alte politik, spätestens seit er leiter der staatskanzlei in niedersachsen wurde, mitbegleitet und miterfunden.

er hat schröder die bälle zugespielt.

oder schröders bälle auf den platz getragen.

dieser steinmeier geht dann nach einer gigantischen niederlage hin, übernimmt „die verantwortung“, und das bedeutet neupolitisch: ich mache weiter!

genau. dann sagt er: ich werde fraktionsvorsitzender … quasi als dank für die niederlage.

und er wird auch noch gewählt!!!

deshalb muss er noch gehen. wenn müntefering geht, muss steinmeier erst recht gehen.

das forderst du?

ja.

bist du SPD-mitglied?

die frage wird mir jetzt zu intim. aber als künstler und schriftsteller kann ich ernsthaft sowieso kein parteimitglied sein.

und günter grass?

der hat ja auch den nobelpreis, der kann ewig in parteien sein und falsche politiken an vorderster front unterstützen.

aber die SPD arbeitet doch jetzt auf.

sagt sie. die beiträge der delegierten sind vielversprechend, aber die führungsriege sitzt immer noch dick und dreist da und mauert.

was willst du?

ich will, dass nach dem abgang von müntefering auf jeden fall noch steinmeier gehen muss.

und dann?

dann muss endlich die innerparteiliche demokratie in der SPD ernst genommen werden.

und das bedeutet?

man kann noch gar nicht einen neuen vorsitzendenden wählen. das wäre die alten fehler wieder neu. man muss die partei erst einmal befragen. alle mitglieder.

aber die SPD wird es trotzdem machen.

man muss es befürchten. leider. die SPD bleibt eine SP WEH! für alle zeit.

klausens-fotos-collage-spd-parteitag-dresden-abschiedsrede-franz-muentefering-13-11-2009

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

dr. eick, telekom-manager, und die kunst und KLAUSENS

ach, klau|s|ens, was hat deine teilnahme am zweiten kölner kulturpolitischen symposium bewirkt?

man weiß es nie, was es nachher dann bewirkt.

und?

es waren einige kulturdezernenten da, auch mitarbeiter von kulturämtern, also viel stadtkulturelle akteure und akteurinnen aus deutschland.

auf dem podium?

u.a. am freitag (tag 1) der dr. karl-gerhard eick, TELEKOM, finanzvorstand.

er sprach?

er sprach einen vortrag beim themengebiet 1 „kultur und wirtschaft“.

aha – schön?

herr dr. eick wirkt überaus kalt. geschliffen und kalt. ich fühlte mich mehr als unwohl. viele teile seiner rede waren worthülsen der üblichsten art.

sagte er sätze?

er machte mich richtig böse: schuld an der bankenkrise seien wir alle, sagte er im freien gespräch. oder: die TELEKOM sei nur ihren aktionären verpflichtet. für deren ziele und interessen müsse er als mitglied im vorstand wirtschaften.

keinen ethischen beitrag zur lage der gesellschaft?

nein, sondern verstecken hinter dem kapital, für das er angeblich arbeiten muss.

skandalös!

aber ja: ein unternehmen, welches als unternehmensphilosophie und ehrenkodex nur die gewinne der aktionäre zu kennen scheint – aber nicht die gesellschaft … was soll das?

du magst die TELEKOM nicht?

wenn man solche manager erlebt, die die soziale marktwirtschaft nicht einmal auf der zunge tragen, dann weiß man, warum es derzeit so ist, wie es ist. in deutschland.

eine gesellschaft ohne moral?

in vielen teilen ging sie profitabel über bord, leider.

und solche leuten sollen nun geld für die kultur geben?

überall prostituieren sich die menschen, um geld zu bekommen. die kunst prostituiert sich besonders gern.

was geschah.

z.b. ging professor hanstein, chef vom kunst- und auktionshaus lempertz, (immer auch ein geldgenerierer in eigener kunstsache, von der er vortrefflich lebt) nach vorne und gab dr. eick informationen über den förderverein der kunsthochschule für medien, in welchem er (hanstein) sitzt: genauer: einen aufnahmeantrag für den förderverein. (Vorstand Beisitzer 1. Vorsitzender: Prof. Henrik R. Hanstein, Stellv. Vorsitzender: Dr. Hans Baedeker, Schriftführer: Prof. Dr. Klaus Katz, Schatzmeister: Klaus Franz, Wilfried W. Fromm, Alfred Neven DuMont, Axel Rodert, Prof. Dr. Norbert Seidel, Claudia Sester-Pirlet, Dieter Weirich.)

also soll die TELEKOM da einsteigen?

aber ja: die hochschule würde es freuen, den verein noch mehr. überall soll das kapital einsteigen und kultur fördern – es ist aber dasselbe kapital (gerade bei der TELEKOM), welches die „kultur“ von umbau, entlassungen, ausgliederungen, neu-positionierung, leiharbeit, billig-callcentern, aktienkurswollsteigerung, datenklau, bespitzelung, etc., besonders extrem und unangenehm befördert. – kultur und kultur sind eben zweierlei.

und der herr dr. eick.

… saß da in seinem striegel-anzug mit dieser hellstahlblauen-sonstwie krawatte und sagte, er sei nur den aktionären verpflichtet.

und mit diesen leuten müssen wir leben?

das ist auch ein beitrag zur kultur: die frustrationstoleranz muss sehr hoch sein … und das anbiederungspotential darf nie den inneren kern von allem besiegen. der künstler darf sich nie an seelenlose manager verkaufen.

aber er (oder sie) tut es dann ja doch.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com