Schlagwort-Archive: paket

klau|s|ens erkennt das alltäglich die fußwege zuparken der paketdienste als sehr gemein für die rollstuhlfahrer, rollatorfahrer und kinderwagenfahrer – www.klausens.com

klau|s|ens, wir leben in der „moderne“.

oh ja: im internet bestellen, wieder zurückschicken, wieder bestellen, behalten, noch etwas bestellen, wieder bestellen, wieder mal zurückschicken und so weiter …

so modern sind wir geworden. konsum, bis der asphalt wegbricht.

wieso asphalt?

tagein und tagaus sieht man paketfahrer / paketausfahrer, ob mit gelben autos, ob mit braunen autos, ob mit weißen autos. die nutzen den asphalt ab!

sie klingeln da, sie klingeln dort, denn das paket muss fort.

und sie parken, parken, parken.

nein. sie halten, halten, halten: dort, da und dort.

gerne auf dem bürgersteig. gerne unerlaubt.

gerne so, dass man kaum noch vorbeikommt, bisweilen so, dass man tatsächlich nicht mehr vorbeikommt … schon als normaler fußgänger.

was aber machen die, die ein gefährt dabeihaben: rollstuhl, rollator, kinderwagen? fahrrad? was immer?

diese menschen sind blockiert.

früher kannten wir solche blockaden von einem umzug: dann musste man mal die straßenseite wechseln. – alle paar wochen oder gar monate aber nur.

heute kennen wir diese blockade aber tagtäglich von den paketfahrern und paketausfahrern aller deutschen lande.

das ist die „moderne“.

das ist der alltag: aber niemand tut etwas dagegen.

die paketfahrer werden sauschlecht bezahlt: wer sollte ihnen übelnehmen, wenn sie dann auch sauschlecht anhalten?

aber so geht es doch nicht!

nein, die „moderne“ alias „mordende“ geht so nicht. die einen bekommen tausende pakete und die anderen warten nun tausende minuten auf dem bürgersteig.

oder sie weichen auf die straße aus und kommen in die allergrößten gefahren.

hier ist wieder mal der gesetzgeber gefragt.

danach diejenigen, die alle gesetze und verordnungen auch zu überwachen haben.

es lebe unser staat.

es lebe unser ewig unperfekter staat.

es lebe auch die FDP, die ja immer möglichst viel freiheit und möglichst wenig staat fordert.

… unter anderem die freiheit der paketfahrer, jeden bürgersteig zuzuparken und hunderttausende von rollstuhlfahrern, rollatorfahrern und kinderwagenfahrern et al. in größte bedrängnis zu bringen. (danke, freiheit!)

1000-pix-96-dpi-klausens-fotografiert-ein-UPS-auto-welches-den-fussgaengerweg-blockiert-1-4-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens hört via ZALANDO vom internet-versand-wahn des hin- und herschickens – www.klausens.com

klau|s|ens, die welt ist doch schön bekloppt.

ja, das wissen wir doch! – aber manchmal sind die dinge dann noch bekloppter, als man zuvor naiv dachte.

die schicken die sachen sinnlos hin und her.

viele menschen ordern übers internet, gucken es sich zuhause an, schicken es dann wieder zurück … und haben am ende nichts gekauft.

so geht es tag für tag.

AMAZON ließ schon kunden sperren, bei denen die rücksendequote zu hoch war. die von AMAZON haben da eine etwas schwammige klausel in den AGB: „Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen Services auf der Webseite vorzuenthalten, Mitgliedskonten zu schließen oder Inhalte zu entfernen oder zu verändern, wenn Sie gegen anwendbare Gesetze, diese Nutzungsbedingungen oder andere anwendbare Vertragsbedingungen oder Richtlinien verstoßen.“

aber kann man das nicht am ende verstehen? den wut auf die zurückschicker? so wird benzin verbraten, strom, verpackung, energie, arbeitskraft.

das ist generell des menschen tun: hin und her, vor und zurück, oder sage es so: aufstehen, schlafen, aufstehen … da wird ja auch massig an ressourcen „verbraten“.

und dann morgens wasser für die körperpflege und kaffee via kaffeemaschine für die bauchinnenpflege.

so geht es tag für tag: wir verbrauchen, wir konsumieren, wir wollen energie.

aber mit diesem internet-kauf-und-versenden: das sind ja doch ausmaße!

ich hätte es mir nie so vorgestellt.

wie? „so“?

die firma ZALANDO, die in kurzer zeit so bekannt geworden ist, die hat gestern eine längere presseerklärung herausgegeben, zur unternehmensentwicklung:

veröffentlicht am 14. Februar 2014 // Pressemitteilung ZALANDO
>>Zalando steigert 2013 Nettoumsatz um 600 Millionen EUR
• Nettoumsatz wächst um mehr als 50 Prozent auf 1,8 Milliarden EUR
• Marktanteile in allen wichtigen Märkten ausgebaut
• Kernregion DACH überschreitet eine Milliarde EUR Nettoumsatz und bleibt Break-even
• Leicht verbesserte EBIT-Marge trotz ungünstiger Wetterbedingungen und anhaltenden Investitionen in Logistik und Technologie
• Erfolgreicher Übergang ins Mobile-Zeitalter — mehr als 35 Prozent Besuche über Smartphone oder Tablet am Jahresende<<

… steht in den ersten zeilen. wie langweilig! aber mitten im text fand ich dann dieses:

>>Zalando hat das hohe Serviceversprechen aufrechterhalten und bietet weiter kostenfreie Lieferungen und Rückversand. Die durchschnittliche Retourenquote blieb stabil bei rund 50 Prozent.<<

wahnsinn! stabil! bei 50 %!

eben. 50 % „staibile“ retouren heißt für mich, dass 50 % der bestellungen, die bei ZALANDO rausgehen, nachher wieder zurückkommen, weil die kunden von ihrem rückgaberecht gebrauch machen.

die, die früher im laden schuhe anprobiert haben, machen es nun zuhause, senden aber dann auch vieles, vieles, vieles zurück.

das ist schon faszinierend: als ob die leute sonst nichts zu tun hätten! die müssen die sachen ja auch wieder ordentlich einpacken und zur post bringen, oder zum paketdienst, irgendwohin jedenfalls, damit es zurück wieder kommt, an die von ZALANDO.

und so verbringen milllionen menschen den tag mit sinnlosem tun.

die einen fahren sinnlos pakete durch die welt, weil 50 % zurückkommen.

die anderen bestellen sinnlos pakete, öffnen die, probieren aus oder an – und schicken dann 50 % wieder sinnlos zurück.

das mal schnell zum thema a) logik b) ökologie c) wahnsinn.

aber der wirtschaft dient es ja! sinnloses tun führt zu einer wirtschaftlichen aktivität. das treibt die bilanzen hoch. jede vergeudung von allem treibt die wirtschaft an. (formel: zerstörung und verbrauch = wachstum in den beurteilungen der ökonomen.)

ja, das hast du vollkommen recht. ich reiße übrigens nachts immer pflanzen aus öffentlichen beeten und zertrampele die.

was soll das denn erbringen?

ich kurbele einen zweig der wirtschaft so an: den der pflanzenzüchter, baumschulen und gärtnereien. wenn im internethandel so viel sinnloses jeden tag geschieht, dann muss man mir auch erlauben, nachts pflanzen kaputtzutreten.

aber ist das kein verbrechen?!

und der internethandel? ist der dann nicht auch ein verbrechen? – welche seltsamen maßstäbe ihr doch alle habt! (außerdem breche ich auch immer wieder mal ein paar autospiegel ab. das treibt auch die wirtschaft voran!)

klausens-collage-mit-logo-zalando-15-2-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erschrickt zu weihnachten angesichts der vielen sinnlos-pakete und der schlimm unterbezahlten fahrer – www.klausens.com

klau|s|ens, der 1. dezember ist da. ab nun brummt das weihnachtsgeschäft in den höchsten sphären.

konsum, geschenke, waren, konsum, wie widerlich!

alle laufen und rennen und kaufen. die kalte welt von MEDIAMARKT und SATURN.

viele sitzen zu hause und bestellen von dort. am und im internet.

das internet steigt und steigt …  an bedeutung.

deshalb auch die versender. auch diese steigen an bedeutung. AMAZON baut ja überall neue lager und zentralen, damit die ware schnell nach dort und auch nach hier gelangen kann.

aus ist der QUELLE-katalag, aus der NECKERMANN-katalog. (auch die versandhausfirmen alten stils sind „aus“!) gibt es überhaupt noch den katalog von OTTO? sollte der nicht eingestellt werden?

ich weiß es nicht. papier ist heute jedenfalls weniger bedeutsam als die plattformen im internet. OTTO hat doch jetzt die namensrechte von NECKERMANN übernommen. war es nicht so? – aber vor allem fürs internet. vor allem dafür.

alle bestellen nun. und sie bestellen. klick, hick, mick! wir bestellen, weil wir schenken und bekommen und besitzen wollen.

waren, konsum, flut, sinnlosigkeiten.

wir hängen unser herz in bildschirme und computerspiele. und auch das: smartphones und e-book-reader werden sehr viele gekauft werden und geschenkt werden. dazu riesige fernseher, flach, aber bis zu 2 meter breit … mit 3D und 4BLÖD. friede sei mit euch!

die kalte technik, verbracht bis zur haustür.

und zwar von den liefer- und paketdiensten: ich nenne DHL, GLS, DPD, UPS, HERMES. es gibt noch mehr.

und die fahren dann die sinnlosen und herzlosen, kalten geschenke als pakete durch die welt.

fahrer, die kaum mehr als einen hungerlohn verdienen und dann 12 stunden arbeiten, oft ohne überstundenbezahlung.

alle diese firmen haben subunternehmer. da kommt dann ein klappriges, weißes büslein die straße daher, und im fenster steht „Im Auftrag der DHL“  auf einem mickrigen schild. alle machen mit, in der unterbezahlung und aussaugung von menschen. auch die tolle DHL! wie widerlich!

dann halten sie (die armen fahrer) und sprinten mit den vielen kilos die treppen hoch, machen sich den rücken kaputt, eilen und hetzen … zu ausbeuterlöhnen …

… damit wir die kalten waren einer kalten welt bekommen.

und das alles ist fortschritt, und arbeit, und brot, und beschäftigung. dieser wahn soll richtig und gesund sein, weil die wirtschaft sprudelt. man redet es uns ein und ein und ein. die ganze warenwelt des kapitalismus funktioniert wie eine hypergroße scientology-kirche.

so sagt man uns! kauft! das tut gut! ein ganzes konzept von der vernichtung von rohstoffen und von der abtötung von seelen, ja, von zerstörung von körpern: das nennen wir fortschritt.

dieser eilt und eilt und eilt.

niemand hält inne, niemand ruft. „was soll der schwachsinn? was sollen die vielen pakete? was soll der viele konsum? warum macht ihr die paketzulieferer kaputt?“

und alle sind mit schuldig. jeder, der bestellt, jeder, der haben und haben will. sie alle machen mit beim roulette des wahns … und sie sind auch schuld, wenn arme paketfahrer und paketlieferer mindestlöhne bekommen … und gehetzt und gequält werden.

wir alle machen mit. wir alle haben unseren anteil.

und dieser ganze schwachsinn ist „weihnachten“.

irgendwo zwischen den paketen und geschenken und all dem technikzeugs soll dann noch ein jesus geboren worden sein.

und den hat dann niemand geliefert?

den „jesus“ kann man bestimmt heutzutage auch im internet bestellen, nachgebaut, mit chips drinnen. und total heilig und super anständig. und „gott“ dann ja auch.

der muss das alles doch gewollt haben, wenn es ihn denn gibt. jener gott des internets. jener gott der pakete. jener gott des absoluten konsums.

klausens-und-ein-paket-zu-weihnachten-so-viele-01-12-2012-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Erstmals die Paketbox von KLAUSENS benutzt

so, klau|s|ens, jetzt warst du erst an der paketbox?

ist das zu spät?

ich glaube, ja. die gibt es doch schon einige zeit.

welche zeit denn?

ich weiß es nicht.

siehst du: so ist die moderne. sie marschiert und marschiert.

ist das schlimm?

„schlimm“? – anstrengend!

inwiefern?

da ist wieder was neues. du siehst es: neu! dann fragst du dich, was muss man tun.

und was muss man tun?

man muss sich das neue anschauen, es erfassen … und es dann auch noch kapieren.

eben! – und dann muss man es auch noch anwenden.

wenn man es nicht anwendet, weiß man nicht genau, was es ist.

eben! du willst ja noch zur welt dazugehören.

deshalb habe ich die paketbox auch nun benutzt.

und wie geht es, klau|s|ens?

öffnen und dann rein mit dem paket.

mehr nicht?

nein, mehr nicht. das paket muss aber frankiert sein.

dann ist es ja ganz einfach und „billig“.

es ist nicht mehr als ein briefkasten für pakete.

wie simpel.

genau: es werden die poststationen privatisiert, einerseits. und dann kommen diese apparate, damit noch mehr arbeit eingespart wird. zangenmodell.

aber es ist doch praktisch.

sehr praktisch. nicht mehr bei der post schlange stehen.

… solange es die post noch gibt. die wollen ja alle eigenen filialen auflösen, diese dummerchen!

oh ja: die welt ist wahn und irrsinn zugleich!

– aber du musst es doch frankieren. dazu musst du es wiegen, das paket. und dazu musst du dann das porto herbeizaubern.

das stimmt. es macht alles mehr arbeit. vor allem: alles hängt an dir selbst. niemand nimmt die verantwortung ab. keine helfende hand. du musst alles selber machen.

die moderne ist anstrengend.

genau: du kannst dir dann über das internet dann selber eine paketmarke ausdrucken, schon mit adresse und absender. du kannst es via „giropay“ online bezahlen. du kannst …

ach, hör bitte damit auf: ich muss schon so viele dinge regeln und organisieren. und giropay geht ja auch nur, wenn du bereits dein bankkonto online bedienst.

alles bedingt sich, klar. die moderne will überall ergriffen werden, damit sie vernetzt werden kann.

… bis du dann 1000 geräte hast, die aber alle wegen unterschiedlicher standards dann noch nicht zusammenpassen. oder die eine software, die die leistung der anderen blockiert. es gibt so viel. zu viel!

ich höre deine klagen wohl, zweitklausens. aber so ist die welt.

ich weiß, ich weiß. kaum ist da etwas neues, müssen wir uns damit befassen. es blockiert mein hirn.

man kann gar nichts mehr schreiben.

genau das! ich kann nur noch über das thema schreiben, was mir die welt aufdrückt.

so wie heute über die „paketbox“.

ja, sie belastet mich.

dabei ist sie so verdammt einfach: wie ein briefkasten. rein … und abfahren.

aber ich muss es erst begriffen haben. as kostet so viel zeit. warum ist die moderne nur so einfach und so kompliziert zugleich? warum nur?

komm‘, wir müssen noch ein weiteres paket packen! die paketbox will gefüttert werden.

und die arbeitsplätze bei der post verlagern sich von der annahme der pakete hin zur aufstellung von paketboxen.

eigentlich ist das alles nur eine gigantische verlagerung von beschäftigung. wir machen nicht mehr das, wir machen jetzt dies.

die ganze welt ist ein irrsinn von abschaffen und erschaffen.

jetzt verschick‘ diesen gedanken doch mal via paketbox!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com