Schlagwort-Archive: Papst

klau|s|ens fordert die frauenquote für die katholische kirche … für pastoren, bischöfe, kardinäle, päpste et al. – www.klausens.com

klau|s|ens, so kann es doch nicht weitergehen!

du meinst die CDU? oder du meinst die katholische kirche?

alles! alles beides! die CDU heißt ja sowieso „christlich(e)“ im namen. und sie haben die quote auf dem parteitag in hannover gestern beschlossen. denn anders ging es ja wohl nicht. und wie haben die sich noch vor jahren über alle anderen beschwert, die „auf quote machen“. so also tickt die welt! so also tickt das leben!

ich will die quote auch für die katholische kirche!

als atheist? als nichtchrist? als nichtmitglied?

ja, ja, ja, denn gerechtigkeit muss sein, da und dort und hier und überall. ich will die quote bei den katholiken. für alle topjobs ab pastor.

es gibt nur ein fettes problem.

welches denn?

in der katholischen kirche wird nicht gewählt. da wird z. b. vom papst ernannt! du brauchst also keine wahlquote, sondern eine ernennquote. oder ernennungsquote. das aber sprengt die ganze pyramidenidee der katholischen kirche. der ganze aufbau kommt ja bei denen monarchisch von oben her, nicht von unten her durch demokratische wahlen.

dafür lieben wir doch die katholische kirche! wie sie sich fern des zeitgeistes unser aller demokratie auf ewig entzieht. insofern sollten china und russland und die katholische kirche eigentlich ganz plump hand in hand arbeiten. die grundidee ist ja immer von oben weg. eine diktatur von oben weg, die irgendwie ideologisch verbrämt wird, es gibt dann da und dort auch mal etwas scheindemokratie, ein bisserl wahlen, alles zum schein … aber doch eine fette diktatur … und so ist alles eigentlich sowieso sinnlos, aus der sicht von demokraten und reformern und *innen.

die katholische kirche erscheint nun (in diesen tagen) sinnloser denn je, zumindest mal in deutschland, mit all dem ärger, den missbrauchssachen, den austritten, der vergrätzung der gläubigen.

ja, ja, UNSERE FORDERUNG NUN: die ernennungsquote für frauen. verbindlich. in der kirchenverfassung. die ist dann ja eine tolle sache. – halt: wie willst du aus nur männlichen bischöfen weibliche kardinäle ernennen?!?! das geht doch nicht! – halt: der papst, der wird ja gewählt, die große ausnahme, ganz oben, da ist ja doch eine wahl. – aber wie willst du aus nur männlichen kardinälen eine päpstin wählen? das geht doch nicht!

diese detailfragen interessieren mich nicht. ich muss mich ja auch nicht in den sinnlosen kampf um die katholische kirche und seine frauen begeben. ABER: ich wundere mich, wie viele leute wie viel energie in alles stecken … statt diese katholische kirche einfach zu verlassen und ihren glauben anders auszuüben. gott ist ja immer da! wenn man an ihn glaubt, geht es auch ohne katholische kirche. zudem gibt es ja auch die süße, kleine, altkatholische truppe, da dürfen die frauen ja …

also eine quote! in der katholischen kirche! egal wie, aber die parole also solche hat schon sprengkraft genug. super. super, super. QUUUUUUUUOOOOOOOOOOOTEEEEEEEE!!!!

sicher, sicher, wenn die wieder ihren synodalen weg beschreiten, in diesen tagen, vollversammlung des „synodalen wegs“ in frankfurt, es gab schon dicken streit wegen der haltung zur sexualität … und sich wieder hoffnungslos entzweien, in diesen tagen, dann können die frauen doch auch mal stolz die quote fordern, für alle positionen: für pastoren, für bischöfe, für kardinäle, für päpste. auch für dechanten und vikare und monsignore(s), und was wir sonst noch alles finden.

die quote ist göttlich! wahrlich ich sage euch, wahrlich ich verkünde euch: dieser blogbeitrag wurde uns von gott eingegeben. deshalb ist er wahr, deshalb ist diese forderung auch wahr … und alle frauen werden gott für seine güte preisen: die quote! danke, gott! die quote kommt! eines tages, wenn (fast) alle toten wiederauferstehen, wird auch die quote kommen. darauf zu hoffen … das nennen wir den „wahren glauben“.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens fordert von GOTT endlich (nun!) mal die eindeutige ausrufung der unfehlbarkeit des papstes durch GOTT daselbst – www.klausens.com

klau|s|ens, nach all dem schlimmen missbrauch in und durch die katholische kirche brauchen wir endlich klarheit.

oh ja, die unfehlbarkeit des papstes muss nun endlich ganz sicher sein. das aber geht nur, wenn GOTT diese in diesen tagen endlich mal eindeutig auch so erklärt.

GOTT muss sich nun auch mal äußern, die zeit ist reif.

BENEDIKT der XVI. gerät mehr und mehr in die schusslinie, für taten als bischof, nun gut, jenes aktive zulassen, aber er war nachher papst. also gehört alles auch zum papsttum.

würde GOTT nun endlich mal klar und eindeutig sagen, dass ein papst unfehlbar ist, wäre auch BENEDIKT XVI. frei von schuld. (egal, was er getan hat.)

damit würden per se etliche unredliche dinge und verbrechen, auch von päpsten selbst getan (man denke an viele seltsame und auch richtig böse päpste), endlich mal erlaubt, genehmigt, geheiligt.

ja, das wäre toll, wenn GOTT das endlich mal täte. dann wäre das ganze papsttum gereinigt. über all die jahrhunderte rückwärts. und auch neue päpste müssten auf nichts rücksicht nehmen. was immer sie täten, es wäre ja okay. sie dürften hunde treten und frauen peitschen und gefangene verhungern lassen. dem missbrauch zusehen, einen missbrauch selber ausüben. es wäre immer „richtig“, weil GOTT es so erklärt hat. papst, unfehlbar, logo! er müsste es nur endlich mal klar sagen, gerade in diesen tagen.

lieber GOTT, wenn es dich gibt, jetzt wäre eine zeit, wo du dich dringend mal äußern solltest. wir können doch nicht ewig in der alten bibel rumstochern und diese auslegen, auslegen, auslegen. wegen all der alten sprache. so geht es doch nicht!

GOTT, wir brauchen dich nun. ein kleines YouTube-video würde doch schon reichen. ein post bei INSTAGRAM. irgendetwas. hauptsache, es kommt von dir etwas zur unfehlbarkeit des papstes.

denn wir lieben BENEDIKT den XVI., was immer er auch zugelassen und geduldet hat. wann er immer er auch heutzutage ganz schlimm lügt. wir lieben ihn doch! er ist unfehlbar, aber es fehlt eben noch eine letzte eindeutige erklärung von dir, oh GOTT. (danke schon mal im voraus.)

KUNSTWERK von KLAUSENS zum PAPST und zu GOTT, 22-1-2022

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens fordert vom papst den kirchenausschluss für alle massentierhalter – www.klausens.com

klau|s|ens, der papst hat die mafia mit worten fast richtig exkommuniziert!

nicht ganz. ich zitiere dazu radio vatikan: >>“Diejenigen, die in ihrem Leben, wie die Mafiosi, diesen Weg des Bösen beschreiten, sind nicht in Gemeinschaft mit Gott: Sie sind exkommuniziert!“ Deutliche Worte des Papstes, die aber für Verwirrung gesorgt haben.<< und nun kommt es: >>Es gibt im lateinischen Kirchenrecht zwei Arten von Exkommunikation: die Exkommunikation als Tatstrafe „poena latae sententiae“ und als sog. Spruchstrafe „poena ferendae sententiae“. Im ersten Fall tritt die Exkommunikation automatisch ein, zum Beispiel bei Abtreibung, Sakrileg, Häresie u.a. Im zweiten Fall muss die Strafe durch ausdrücklichen Urteilsspruch seitens des Bischofs oder des Papstes nach einem ordentlichen Prozess verhängt werden. Die Untaten der Mafia gehören eindeutig der Sphäre von Sünden an, die eine Spruchstrafe verlangen. Also besteht noch Hoffnung für die Mafiosi, von der Exkommunikation bewahrt zu werden, sofern sie sich bekehren.<<

wenn aber nun die mafia vom papst so drastisch angegangen wird, dann sollten auch alle anderen böstuer angegangen werden, die dennoch schön beten und evtl. gar eine marienstatue in der scheune verehren.

du denkst an andere gruppen? nicht nur die gern tötende und quälende mafia?

der gruppen wären unendlich. heute fordere ich den ausschluss für alle massentierhalter.

die, die dann hunderte schweine haben, auf engstem raum?

ja, die. und die, die auch hunderte kühe haben, auf engstem raum, oder die, die tausende hühner haben … und küken, auf engstem raum.

alle die, die die tiere per se für ihren verdienst quälen? die sollen aus aus der kirche?

aber ja doch! die menschheit ist uralt, das christliche gilt weit über 2.000 jahre, aber es wird dennoch gequält und gequält.

und sonntags gehen die tierhaltebauern vielleicht schön in die kirche!

und mitglied in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) sind sie dann auch noch.

allesamt sind sie formal-christlich und beten die bibel da mal rauf, dort mal runter. (… wenn es sein muss!)

diese tierquälerer sollten nun allesamt ausgeschlossen, exkommuniziert, gebannt, ausgestoßen, vertrieben werden: aus der katholischen kirche. (und auch aus der evangelischen! aus allen kirchen!)

sie alle haben gar nichts mit irgendeiner idee von christentum zu schaffen, denn sie quälen tiere, um sich an denen zu bereichern.

tiere sind denen wie sachen: es widert mich an.

mich widert die massentierhaltung an.

der papst franziskus möge nun endlich auch mal da einschreiten. die mafia ist das eine, millionen anderer verbrecher das andere.

es ist ein skandal, dass es dass alles in unseren „aufgeklärten“ gesellschaft gibt und geben kann.

gehen denn aufklärung und christentum irgendwie zusammen? darf man auch mal diese frage stellen?

ist mir egal. – weg mit aller scheinheiligkeit! weg, bloß weg!

alle scheinheiligen gehören aus allen kirchen! die massentierhalter zuallererst!

franziskus, tu doch mal was! halt dich nicht nur an der mafia auf!

klausens-k-werk-kunstwerk-massentierhaltung-und-kirche-24-6-2014-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens spricht „heilig“ – www.klausens.com

klau|s|ens, du darfst niemanden heiligsprechen!

warum denn nicht?

du bist weder papst … noch hast du sonst eine hohe funktion.

jeder darf heiligsprechen und „heilig“ sprechen, es hängt nur von dem rahmen ab.

du hast auch einen rahmen?

jeder kann sich jeden rahmen erschaffen und definieren, wen er dann heilig spricht oder heiligspricht.

so einfach ist das?

sicher! – die katholiken verletzten ja sogar ihre eigenen regeln, wenn sie den Johannes Paul II. so überaus (groß)zügig und schnellst heiligsprechen bzw. heilig sprechen bzw. „heilig“ sprechen.

und deine regeln?

ich spreche „heilig“. so sind meine regeln.

und wen?

ich spreche niemanden heilig, aktuell, derzeit habe ich einfach nur lust, das wort „heilig“ zu sprechen.

und das ist keine gotteslästerung?

nein, denn ich gehöre nicht zu diesem katholiken-christen-verein, der die idee der gotteslästerung (wie viele andere auch!) erfunden hat. außerdem: in deren logik, wenn man alles mal tief durchdenkt, dann ist jede heiligsprechung doch eigentlich eine gotteslästerung. die inflation der heiligen erst recht. dann, dass päpste päpste als heilig zu heilig sprechen, das ist doch der kern des unglaublichen. also das gotteslästerliche in permanenz!

du regst dich auf?

nein, ich genieße. jede heiligsprechung ist ein großes theater der absurditäten. das genieße ich.

aber du selber hast auch die idee von „heilig“.

im klau|s|ens-reich gibt es ein „heilig“, wann immer ich lust dazu und darauf verspüre. (du darfst auch, zweitklausens!)

und du wirst es jetzt sprechen?

ja:

AN DEN KEINEN GOTT
ZU DEM SICH
DIE MENSCHEN
IMMER WIEDER
ERHOBEN

heilig, heilig, heilig,
wahrlich ich sage euch:
heilig, heilig, heilig,
und wer mir nicht glaubt,

der vernehme ein
heilig, heilig, heilig.
denn die sprache ist mir
heilig, heilig, heilig

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau-s-ens oder KlauHEILIGsHEILIGens oder Klau+s+ens, am Samstag, 26.4.2014, in Vorbereitung der großen 27-4-2014-Heiligsprechung zu Rom, von Johannes Paul II. und Johannes XXIII.  Durch Franziskus. Wohl in Anwesenheit von Benedikt XVI., der an der Heiligsprechung zuvor in seiner Amtszeit hyperaktiv beteiligt war. Die große 4-Päpste-Sause-Sache lockt! Geschrieben gegen 11:19 Uhr bis 11:23 Uhr MESZ, Königswinter-Oberdollendorf.

klausens-k-werk-klausens-spricht-heilig-11-4-2014-und-26-4-2014-1000-pix

klau|s|ens bemerkt diese ewigen wie-zu-leben-man-habe-worte der kirche – www.klausens.com

klau|s|ens, der papst war in brasilien.

gewiss, er hatte wieder „botschaften“.

die leute von der kirche haben immer neue botschaften.

ständig wird gesagt, was man darf und was man nicht darf. eigentlich bei jeder predigt.

denen reicht die bibel nicht.

nein, es muss noch dieses und jenes gesagt werden, immer wieder. tue so und tue so nicht!

und immer wieder anders!

jeder legt alles so aus, wie er es gut findet.

… und übt so druck aus.

ein papst kann natürlich druck ausüben, sehr viel.

da gibt es aber den apparat, der auch immer alles auslegt und deutet und bewertet.

vergiss nicht die ganzen professoren für theologie, vergiss die nicht.

und alle verkünden kein wort gottes, sondern jeden tag erneut und erneut lebensregeln.

darum geht es: man will die menschen beeinflussen und lenken.

dazu benutzen sie den ganzen gedanklichen aufbau um die bibel und das um gottes existenz herum.

und dann legen sie los!

der eine so, der andere so.

aber es geht nicht um gott, sondern es geht um lebensregeln, bisweilen um nunancen.

diese werden dann eingehämmert und eingehämmert.

so wieder mal in brasilien.

da rief der mann die junggefolgschaft sogar zur revolution auf.

die sollen nun alle gegen das establishment rebellieren. revolutionieren. alles soll von innen und von unten neu.

wie mutig!

ja, aber auch hier geht es wieder mal um regeln, auch wenn diese nun etwas volksnaher wirken als die früheren.

du sollst so und so handeln! (millionen von enzykliken!)

gottestdienste dienen keinem gott, sondern der kern sind immer die botschaften, was man als christ zu tun und zu lassen hat.

funktionieren nicht so alle religionen?

sie sind eigentlich träger eines kodex, wie die gesellschaft zu funktionieren habe. regelanstalten.

um gott geht es denen nur am rande.

und dir?

für mich ist gott anlass zu solchen reflektionen. das ist doch auch ganz schön.

gott, welche regeln soll ich heute noch alle befolgen? (… außer im blog zu schreiben?)

klausens-kunstwerk-haus-mit-ausgangsgesicht-24-7-2013-mit-logo

klau|s|ens möchte (aus sicht der papst-kirche) auch immerzu sagen, was gott angeblich sagt – www.klausens.com

klau|s|ens, das ist das faszinierende an der kirche.

was denn, zweitklausens?

die sagen uns immer, was gott sagt. (oder auch: was gott angeblich sagt.)

wie kommst du darauf?

beim angelusgebet (gestern) ging es auch mal wieder darum, was gott will, wie wir menschen uns verhalten. und was gott für uns alles bereithält. und was gott für uns tut. und was er will, was wir so tun.

es sind andauernde sinnzuweisungen von menschen an jenen „gott“. sie kommen von menschen. sie kommen aus menschenhirn und menschenmund.

genau das findest du aber nicht nur bei der amtskirche. überall hämmern uns leute ein, was gott sagt, was gott sagte, was gott meint, was gott meinte.

alle hämmern?

quer durch alle religionen. alle, die an einen gott glauben, behaupten, immer zu wissen, was dieser herrgott wirklich will. die betonung liegt auf „wirklich“.

und du?

ich glaube an keinen gott. also kann mir auch keiner einreden, was dieser gott nun will oder nicht will.

aber diese religionen haben eine unheimliche macht über die menschen.

das ist das schlimme: sie können menschen bis zu morden aufhetzen. alles mit verweis auf „gott“.

aber es gibt doch bücher wie bibel und den koran?

die werden stundenlang ausgelegt und interpretiert. dann wird es noch schlimmer, weil sich immer wieder auch ein zitat findet, was man in seinem sinne nutzen kann.

die bücher sind zudem alt, uralt.

und doch wollen manche, dass wir sie buchstaben für buchstaben auslegen und auswerten … und befolgen.

dabei schillert die sprache doch so sehr. das allein ist doch bedenklich.

dazu noch das übersetzen. – aber gestern ging es darum, was der papst meint, was gott meint.

dafür ist der papst doch da. (der papst ist der „irdische gott“, wo doch jesus tot ist. der papst ist also die aktuelle menschwerdung gottes. wahrlich, so sage ich! denn ich weiß, was es mit diesem gott auf sich hat! wahrlich!)

eben. du bist auch schon infiziert. so hat alles seinen sinn und seine richtigkeit. hauptsache: gott, gott, gott.

was denkst du gerade?

der herr will, dass wir diesen blogeintrag nun benden.

der herr?

oh, sorry, ich meinte: gott. – gott will, dass wir diesen blogeintrag beenden.

und was will jener gott noch?

alles, was ich ab sofort getan haben will, kommt fortan von „gott“.

beispiel?

gott, will, dass sofort gespült wird. (klau|s|ens, jetzt tu es doch endlich! gott will es so!)

klausens-k-werk-live-vom-fernsehen-der-neue-papst-zeigt-sich-vom-balkon-am-petersdom-13-03-2013-und-18-3-2013-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens möchte (aus sicht der kardinalskonkurrenten) immerzu sehr alte päpste – www.klausens.com

klau|s|ens, wir warten auf das erste angelusgebet von franziskus.

wir sind sehr aufgeregt.

ja, alles was „das erste“ ist, macht einen nervös.

nun also der „papst der armen“, aber alles vor diesem prachtbau namens petersdom bzw. daneben, wenn er seine räume mal nach der renovierung bezogen haben wird. wir halten fest: der „neu arme mann“ bewegt sich in der welt des prunks.

und das kommt an?

eigentlich müsste man für einen wahren franziskus doch den petersdom sprengen, … aber man hat sich an das gebäude gewöhnt. es ist ein schönes „schloss des herrn“.

dann lass es doch stehen.

aber für gott? oder für die architekturkritik? für wen?

du hast immer so seltsame gedanken.

das tut mir leid.

was wolltest du den zu alten päpsten sagen?

ach ja: die idee ist so, das man selber papst werden will.

du?

ja, also: nein.

eher einer dieser kardinäle da, einer dieser 115, die wählen durften, weil sie noch nicht zu alt waren.

da will einer papst werden?

viele. aber sie kommen nicht durch.

und wie wissen sie das?

abstimmung um abstimmung wird klar: dieses mal werde ich es nicht schaffen. ich, der karrierist.

und was macht der karrierist dann?

er wird ganz logisch und ganz vernünftig: er gibt seinen getreuen aus: „wir wählen deshalb nun einen anderen, aber alten mann!“

sind die nicht alle alt?

doch, aber es gibt jungalt und altalt.

dann wählen die einen altalten papst?

ja, es ist logik und rationalität: wenn er altalt ist, wird er auch wahrscheinlich irgendwann sterben.

was wäre dann?

dann würde wieder neu gewählt. dann haben sich die dinge neu aufgestellt. vielleicht klappt es dann!

ach so ist das!

wieso sagst du das?

hat man nicht von bergoglio auch gesagt, der war damals vor 8 jahren ein konkurrent von ratzinger?

doch, ja, ja.

und nun ist er papst.

du siehst: nach 8 jahren sieht vielleicht alles anders aus, vielleicht schaffst du es dann.

herrlich! dann könnte ich selber ja auch noch mal papst werden!

gewiss, aber zuerst müsste man dich zum kardinal machen.

wer entscheidet das?

bergoglio alias franziskus. (franziskus der erste darf man ja nicht sagen!)

der entscheidet?

mit seinem team, aber formell am ende er.

ich fände einen jungen papst aber besser.

aber ich habe dir doch jetzt lange und klar erklärt, warum gerne sehr alte päpste gewählt werden.

damit die unterlegenen einige jahre später noch eine neue chance haben, ich weiß ja.

bei bergoglio hat es doch geklappt!

aber der papst ist nicht gestorben, sondern zurückgetreten: jener ratzinger.

gewiss, aber am ende hat es doch funktioniert. eine neues zitat. „rücktritt ist ein bisschen wie sterben.“

von wem?

von klau|s|ens und zweitklausens, am 17.3.2013, gegen 11:41 uhr MEWZ in königswinter-oberdollendorf. (als beide noch nicht kardinal und deshalb auch noch nicht papst waren. die betonung liegt auf „noch“.)

klausens-collage-live-vom-fernsehen-der-neue-papst-zeigt-sich-vom-balkon-am-petersdom-13-03-2013-und-17-3-2013-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens möchte (wie den neuen franziskus) immerzu sehr alte päpste – www.klausens.com

klau|s|ens, es sind nun immer die alten männer.

das hat vorteile.

für wen?

für die katholische kirche, die doch in europa so lechzt und ächzt.

was ist der vorteil?

man hat immer wieder neu und immer wieder herrlich diese inszenierung.

du meinst das mit dem rauch?

ja, das ist doch so schön. das will man immer wieder haben.

was passiert dann?

alle menschen starren nach rom: wer wird der neue papst?

das ist freudvoll. aufregend. brisant.

es ist, als ob man auf den heiland warten würde, wie er wieder zurückkehrt. ein bisschen zumindest.

das fernsehen berichtet LIVE von jedem rauch.

alle welt glotzt und denkt: welche farbe hat der rauch?

das ist faszinierend.

gewiss, etwas schöneres als schwarzen und weißen rauch kann es nicht geben. das sind die geheimnisse der katholischen kirche.

und dann?

wenn dann der papst im amt ist, wird es wieder ruhiger und langweiliger. das angelusgebet und die vielen messen aus dem petersdom (lang lebe ostern!) kennt man ja zur genüge.

die begeistern dann nicht mehr?

in einer welt, die sich vom glauben abkehrt, also in der europäisch-rationalen-individualistischen … da sind diese trägen und doch zähen dauerinzenierungen aus rom wie beständige folklore. aber auch abgelutschte folklore. sie begeistert nicht, diese folklore. 

sie zieht auch touristen an, diese folklore.

gewiss, davon profitiert dann auch rom als stadt.

dann macht alles sinn?

ja, der papst soll bei der wahl immer schon recht alt sein, damit er nicht zu lange amtiert.

und dann?

dann steigt bald mal wieder rauch auf, und der katholizismus findet wieder volle beachtung.

und dann?

… hat sich immer noch nicht viel geändert. konservative tauschen ihre sessel, ernennen wiede neue kardinäle in ihrem sinne, und so verändert sich dieses schiff „kirche“ nur kaum merklich. (aber es dampft und raucht immer wieder mal!)

wie schön!

ja, es sind diese beharrungskräfte, die dann wirklich faszinieren. – aber mehr als folklore ist es nicht.

wir rauchen ja auch nicht mehr!

schade eigentlich. schade.

schön ist aber auch, wenn die da auf den balkon vom petersdom treten, wenn (wie am 13.3.2013) dieser kardinal-protodiakon jean-louis tauran den papst-neo-namen verkündet.

dann spart man sich die kosten für den nächsten opernbesuch. sehr schön! (das sollte mindestens alle 8 jahre mal sein. eher noch früher.)

k-klausens-kunstfoto-live-vom-fernsehen-der-proto-diakon-kardinal-jean-louis-tauran-sagt-neu-papst-namen-13-3-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt zwei live-gedichte zum 28-2-2013-ende der amtszeit des papstes benedikt XVI. – www.klausens.com

klau|s|ens, du hast es geschafft?

ja, ich konnte ein gedicht zur magischen minute oder gar sekunde absetzen: 20:00 uhr MEWZ. die papstzeit von benedikt ist vorbei. 28.2.2013. donnerstag.

toll, genau in dem moment. wie göttlich! internet, du unser gott! – welches gedicht war das?

dieses:

NEO-SEDISVAKANZ – Leer sei dein Papstsessel / Dass wir uns hineinschmiegen / In das Jahrhundertundenkbare / Der zuvor Gottesscheingleichheit

Copyright KLAUSENS 28.2.2013, Donnerstag, Königswinter-Oberdollendorf, letzter Tag des Papstes Benedikt XVI., gepostet 20:00 Uhr MEWZ, geschrieben circa 19:32 Uhr und 19:58 Uhr MEWZ.

aha, und noch eines?

ja, das postete ich ab kurz nach 19:00 uhr: ein LIVE-gedicht, als die hohe politik noch in berlin den dankesgottesdienst zum abschied von der amtszeit von benedikt XVI. verfasste.

welches war das?

dieses:

ABACHTDANKUNG
UND ENTPAPSTLICHUNG
– Eine Päpstitesse –

Baldgleich bist du ein
Papa emeritus Josef
Ohne Amt vor aller
Kurzen Sedisvakanz
Scheidest du noch aus

— ZERBRECHET DEN RING! —

Aber das tun auch
Wir jenes Ausscheiden
Zur Nacht und Tag für Tag
Verdauend sind wir zugedacht
Dir und Jesus furchtbar gleich

— ERZÄHLET DIE PARABEL DAZU! —

Copyright KLAUSENS 28.2.2013, Donnerstag, Königswinter-Oberdollendorf, letzter Tag des Papstes Benedikt XVI., geschrieben etwa 18:54 Uhr MEWZ bis 19:04 Uhr MEWZ und dann mehrfach im Internet gepostet, also kurz vor der magischen Ende-Papstzeit-Benedikt-XVI-Uhrzeit 20:00 Uhr.

schön, dann haben wir das kapitel ja erledigt.

wie meinst du das?

der neue papst wird kaum ein deutscher sein.

und was bedeutet das?

man kann alle verfehlungen und ärgernisse der katholischen kirche einen tick leichter an sich abperlen lassen. einen tick!

klausens-collage-papst-28-2-2012-castel-gandolfo-klausens-postet-neo-sedisvakanz-als-twittergedicht-28-2-2013-20-00-uhr-MEWZ

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

klau|s|ens freut sich angesichts des papstrücktritts über das neue universalwort „respekt“ – www.klausens.com

klau|s|ens, wir rufen „respekt“!

der papst tritt zurück und wir sind doch eher gegen die katholische kirche, aber wir rufen dennoch: respekt!

man ist evangelisch und ruft: respekt!

man ist atheist und ruft: respekt!

alle rufen: respekt!

dieses wort ist wunderbar.

das finde ich auch: man tut keinem weh, es ist keine beleidigung, aber auch kein echtes lob.

hinter „respekt“ kann man sich wundervoll verstecken.

jeder kann so antworten: „was denken Sie zum rücktritt des papstes?“ – antwort: „ich empfinde vor allem respekt!“

ich kannte dieses wort von thomas gottschalk.

in welchem zusammenhang?

wenn in der show ein promi war und sagte: „ich laufe jeden tag 7 kilometer“, dann sagte herr gottschalk: „respekt, respekt, respekt!“

es war wie eine floskel.

gewissermaßen ja. du willst nicht sagen: „das finde ich aber toll!“, nein, du sagst dann „respekt!“. es hat etwas beiläufiges.

und beim papstrücktritt gestern konnte man es hören? das wort „respekt“?

tausendfach. auch der grüne ministerpräsident von baden-württemberg sprach davon.

wahnsin! alle haben „respekt“ vor dem mann, vor seiner lebensleistung und vor seinem entschluss.

ich denke mir, dass er so unsterblich wird. im menschlichen sinne. alle analen werden diesen papst nun verzeichnen.

mit respekt!

er ist zurückgetreten, das gab es seit über 700 jahren nicht: er hat damit das papsttum verweltlicht. der diener gottes auf erden wird a) gewählt und tritt b) zurück, genau wie politiker … aber schon etwas anders als könige.

aber wir haben jetzt drei rücktritte zu verkraften:

a) königin beatrix am 28.1.2013 zum 30.4.2013
b) ministerin annette schavan am 7.2.2013 zum 14.2.2013
c) papst benedikt XVI. am 11.2.2013 zum 28.2.2013

wie schrecklich! dann haben wir in unseren presseerklärungen zu diesen rücktritten wahrscheinlich auch jeweils das wort „respekt“ benutzt.

vieles spricht dafür. „respekt“ ist die universalwaffe schlechthin.

damit kommt man auf der karriereleiter ganz weit.

ich habe respekt vor der unsterblichkeit des papstes, der es bei wenigen jahren amtszeit mit einem geschickten coup geschafft hat, über jahrhunderte erwähnt und nie vergessen zu werden.

was bist du mir für ein atheist?!

wieso: ich habe gestern, am 11.2.2013 auch die „kirche des atheismus“ gegründet.

wirklich?

aber ja: „es gibt keinen gott und genau deshalb beten wir ihn an!“ (zitat klau|s|ens und zweitklausens, am 11.2.2013, rosenmontag, gegen 22:23 uhr MEWZ.)

collage-klausens-12-2-2013-papst-gibt-am-11-2-2013-ruekctritt-ebaknnt-keine-LIVE-fotos-11-2-2013-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com