Schlagwort-Archive: parteien

klau|s|ens gründet die 5-millionen-polizisten-jetzt-einstellen-partei – www.klausens.com

klau|s|ens, wir hatten es ja schon vor den wahlen in NRW bemerkt: fast alle parteien kommen mit der einstellung von mehr polizisten als wahlforderung auf die „wahlplatte“.

die NRW-wahlen sind nun vorbei. (aber die CDU hatte besonders fette plakate zur thematik sicherheit, einbruch, polizei und weltuntergang.)

jetzt kommt die SPD für ganz deutschland und die bundestagswahl im september schon mit der neuauflage dieser mehr-polizei-forderung.

ich hörte davon: herr schulz soll schon 15.000 polizisten fordern, sofort. das ist eine seiner ideenreichen maßnahmen, sollte er gewählt werden.

das ist der große clou des jahres 2017: polizei, noch mehr polizei … und danach dann noch mehr polizei.

das können wir auch!

wir werden eine partei gründen, die sich nur ein ziel steckt: mehr polizei.

und zwar nicht schäbige 15.000! nein, nein!

nicht?

wir fordern mehr: wir wollen 5 millionen neue polizisten haben. und das sofort.

denn nur so kommt deutschland voran!

wir werden die 5-millionen-jetzt-einstellen-partei gründen und ausschließlich mit einer einzigen kern-forderung in den wahlkampf ziehen: 5 millionen mehr polizisten. jetzt!

alles andere wird sich um diese kernforderung ranken. (der abbau der arbeitslosigkeit ist ja dann kein thema mehr, weil wir en passant auch 5 millionen arbeitsplätze schaffen.)

die „5-millionen-jetzt-einstellen-partei“ = die 5MJEP. sie soll leben!

schöne abkürzung!

danke, danke, nicht zu viel des lobes!

aber 8 bis 10 prozent sollten wir mit unserer partei bekommen können.

danke, danke, aber ich wäre auch schon mit 22 prozent sehr zufrieden!

klausens kunstwerk 5 millionen polizisten soort 18-5-2017png

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens beschreibt einige wahl-evergreens für die dumpfwähler – www.klausens.com

klau|s|ens, wie gewinnt man wahlen?

oh, zweitklausens, das ist höchst komplex. aber um „stimmungen“ geht es allemal.

ich würde so gerne mal antreten, aber mit welchen parolen?

du musst nur die geschichte der wahlen angucken, dann kommst du schon auf was.

was denn?

ich zähle mal was auf … und du suchst dir dann was aus, für die nächste wahl.

und die wähler?

es gibt genug dumpfwähler, die sich in der atmosphäre solcher sprüche wohlfühlen.

rufen die dann auch: „genau!“ ???

sicher, die sitzen zuhause und rufen ein lautes „genau!“ – und schon fühlen sich alle in wechselseitiger bestätigung wohl.

das sollte das #NRWIR der SPD doch auch leisten. den cosy-efekt.

gewiss, aber die generalanklage, die wirkt am ende doch viel besser: man kann das unzufriedene vielleicht effektiver bündeln … als das gelangweilte halbzufriedene.

aha.

also:

ES GEHT UM UNSER LAND

Wir brauchen den Wechsel!
Schluss mit dem Stillstand!
Ein Ende des Reformstaus!
Es muss nun anders werden!
Wir brauchen den Ruck!
Endlich wieder die Nummer 1!
Raus aus den Verkrustungen!
Abschaffung des Nichtstuns!
Wir können das besser!
Nie mehr Schlusslicht!
Weg mit der Erstarrung!
Alles für den Umschwung!
Es soll endlich losgehen!
Das hat unser Land nicht verdient!
Ab die Post!
Uns reicht’s!
Da geht doch mehr!
Bewahrt uns vor diesen Versagern!
Macher an die Macht!
So kann es nicht weitergehen!
Lasst uns endlich wieder leuchten!
Schluss jetzt!
Es herrscht wieder Wechselstimmung!
Faulenzen können wir uns nicht mehr leisten!
Anpacken! Sofort!
Diese Sabotage unseres Lebens muss aufhören!
Zeigt denen nun die Rote Karte!
Erfolg überstrahlt alles!
usw. usf.

das sind griffige parolen und losungen und lebensweisheiten, klau|s|ens.

ja, ja, manche gehen von dem total negativen des jetztzustandes aus, und andere beschwören eine leuchtende zukunft. und wenn du aus jeder kategorie was „im angebot“ hast, wirst du die dumpfwähler gut in eine richtung lenken können.

das läuft subkutan.

gewiss, aber es funktioniert. am ende glaubst du selber, was vorher allüberall geschrieben und geschrien wurde. „stimmungen“.

klau|s|ens, wen soll ich wählen?

ich würde „die parolen“ wählen: eine werbeagentur aus säckingen an der kluse. da liegst du immer richtig.

klausens-wahlen-NRW-15-5-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erkennt eine allbaldige NRW-polizisten-inflation gemäß den dumpf-forderungen (fast) aller wahl-parteien – www.klausens.com

klau|s|ens, fast alle wollen mehr polizei und mehr polizisten.

bald ist NRW überall so richtig blau.

polizei, polizei, polizei!

wer hätte das gedacht? in einem staat, der dem nationalsozialismus entsprang, einer ganz schlimmen polizeitsstaatsangelegenheitsschlimmstkacke … der soll nun (erneut) ganz blau von uniformen werden. (vielleicht führt man auch die schwarzen SS-uniformen dann noch zusätzlich wieder ein.)

2000 oder 6000 polizisten? wie viele willst du mehr haben in NRW? wie willst du die wahl am 14.5.2017 gewinnen?

ich dachte, G8/G9-schulzeugs würde alle wünsche und sehnsüchte befriedigen. aber polizei muss auch noch sein. als „thema“.

man könnte dann noch „weniger steuern!“ und „umverteilung jetzt!“ fordern.

denn so klug sind unsere parteien … und so klug ist das volk.

alle verarschen sich gegenseitig.

du belügst mich, ich belüge dich. außerdem mache ich alles ganz „einfach“.

… und dann kommt die wahl.

und diese wird in einem meer der blauen uniformen durchgeführt – zumindest in 5 jahren die, wenn man die forderungen aktuell alle ernstnimmt.

wunderbar!

„Kommen Sie in den neuen Polizeistaat NRW!“, so werden die reiseagenturen werben.

aber man wird den slogan dann noch umändern: aus „polizeistaat“ wird „polizeiland“. (klingt anders!) oder noch besser: „NRW – das blaue land. hier sind wir sicher, hier fühlen wir uns wohl! (in partnerschaft mit der heutigen türkei!)“

das sind herrliche aussichten: blau, blau, blau.

polizei, polizei, polizei. – uniform. uniform. uniform.

und „mehr videoüberwachung“ finde ich noch schön. danach „noch mehr videoüberwachung“. und dann auch noch so: „Es kann nie genug Videoüberwachung geben. Ihre NRW-Parteien!“ (das wäre was für die nächste wahl! vielleicht für die bundestagswahl im september! das zieht stimmen!)

und so drehen wir alle uhren schön zurück. eine zu gründende „faschistische volkspartei“ darf bald vielleicht dann auf 20 % der stimmen noch hoffen, wenn alles das konsequent weitergedacht wird.

ich stelle fest: wir brauchen keine AfD in NRW, wenn in den anderen parteien schon genug AfD-murks und polizeigewünscheblödsinn drinsteckt.

polizei! polizei! warum unternimmt denn keiner etwas? da redet einer schlecht über NRW! herr wachtmeister, dieser klau|s|ens muss endlich in haft!

klausens_bild_es_gibt_zu_viele_blaue_maennchen_in_NRW_13_05_2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Mit Doku-Gedicht zur Berliner Runde der ARD äußert sich KLAUSENS

klau|s|ens, wieder diese wahlen.

und wieder diese floskeln. sie wundern sich über die wahlbeteiligung, aber sie können nur floskeln.

manche wirken wie sprechmaschinen.

sie haben computerprogramme im kopf, die dann mit zufallsgeneratoren worte und satzstücke ausspucken. so scheint es.

und das dokukmentierst du?

das dokumentieren wir, zweitklausens – u.a. mit unseren doku-gedichten.

gibt es wieder eines?

ja, sicher:

19:30 – 20:00 Uhr / 4.9.2011 / Sonntag / ARD

19:30 Berliner Runde

zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern –

Moderation: Ulrich Deppendorf

TEILNEHMER:
Hermann Gröhe, Generalsekretär der CDU
Christian Wolfgang Lindner, Generalsekretär der FDP
Andrea Maria Nahles, Generalsekretärin der SPD
Alexander Dobrindt, Generalsekretär CSU
Caren Nicole Lay, DIE LINKE, Bundesgeschäftsführerin
Steffi Lemke, Bundesgeschäftsführerin GRÜNE/BÜNDNIS 90

NUN EIN AUSZUG AUS DEM GEDICHT:

Auszug „Doku-Gedicht Berliner Runde Wahl Mecklenburg-Vorpommern“

Im Bund sind die Umfragen nicht so rosig
Natürlich lag das an Erwin Sellering
An seiner soliden Politik
Ganz herzliche Gratulation
Was die Umfragen angeht
Da ist da so eine Sache
Das macht mir doch Mut
Auch für die kommenden Wahlen
Rot-Rot
Wir haben die Situation
Wir haben den klaren Regierungsbildungsauftrag
Wir machen das, was wir vor der Wahl gesagt haben
Wir legen uns nicht fest
Wir wollen unsere Positionen durchbringen
Es wird keine Ratschläge von Berlin geben
Das entscheiden die SPD und Erwin Sellering
Das ist ein Desaster
Das ist ’ne bittere Niederlage
Keine liberale Stimme gibt
Dass viele Wählerinnen und Wähler der FDP
Diesmal zuhause geblieben sind
Wir haben uns nie der Illusion hingegeben
Binnen Wochenfrist
Das braucht Zeit
Harter Euro
Das ist nach wie vor unser Ziel
Es geht um eine maßvolle Entlastung
Priorität
Schuldenbremse
Priorität auf Entschuldung
Eine gezielte Entlastung
Kann die Konjunktur stützen
Die Auseinandersetzung innerhalb Ihrer Partei
Vertrauensbildende Maßnahme
Was muss jetzt passieren
Ich bitte Sie, Herr Deppendorf
Wir arbeiten hier als Team
Im Übrigen hat es ja eine Umfrage gegeben
Eine Mehrheit findet auch
Das können Sie auch als Journalisten zur Kenntnis nehmen
Wir wollen in diesem Team erfolgreich sein
Unsere bundespolitische Orientierung
Wir sind da klar aufgestellt und orientiert
Doch der richtige Kandidat
Die Querelen in der Bundesregierung
Was ja nicht besonders rosig
Die große Koalition in Schwerin hat das Land nach vorne gebracht
Das müssen wir gelegentlich hinnehmen
Erwin Sellering, dem man gratulieren kann
Geglänzt mit Zahlen, die
Stößt auf viel Enttäuschung
Aber wenn man die Menschen gefragt hat

das ganze gedicht findet sich hier: http://www.klausens.com/dokugedicht-berliner-runde-wahl-mecklenburg-vorpommern.htm

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Auch das Wahlergebnis der kleineren Parteien in Hamburg (unter fünf Prozent) bringt KLAUSENS

klau|s|ens, es sind wahlen, aber man sieht nur 5 oder 6 klötzchen oder balken. von den wahlergebnissen. wie gestern in hamburg.

so machen sie die demokratie auch kaputt.

wie?

sie nehmen die kleinen parteien nicht oder nicht angemessen wahr.

und du?

ich denke, wir haben ein anrecht darauf, zu erfahren, wie viel die kleineren parteien bekamen.

sie waren immer geführt als „andere“ oder so.

stimmt, das war die sechste säule: da wurde alles in einen topf getan, kam aber über 5 prozent, aber man zeigt es uns nicht. über 5 prozent, aber wir wissen nicht, was sich darin verbirgt! demokratie?

sie beschädigen die demokratie, indem sie die rechte der minderheiten diesen nur unzureichend gewähren.

genau das, genau das. die minderheiten werden nicht einmal im ergebnis dargestellt. unbegreiflich!

und was denkst du?

ich denke, es sollte gesetztlich verpflichtend werden, auch die kleineren parteien in diesen „balkenspielen“ aufzuführen. zumindest die, die mehr als 1 % bekamen. aber am liebsten wäre es mir, wenn alle parteien, die teilnehmen, ihre ergebnisse in den fernsehbalken auch ausgewiesen bekommen.

was bekamen die denn?

ich habe mir gerade die ergebnisse aus hamburg im netz besorgt, die natürlich vorläufig sind: „20. Februar 2011/bis20“
Bürgerschaftswahl am 20. Februar 2011
Künftig fünf Parteien in der Hamburgischen Bürgerschaft
Landeswahlleiter Willi Beiß gibt bekannt: Nach der heutigen vereinfachten Stimmenauszählung durch die Wahlvorstände ergeben sich folgende vorläufige Stimmenanteile und Sitze der Parteien in der neuen Bürgerschaft:
Partei Stimmenanteil in % Sitze
CDU 21,9 28
SPD 48,3 62
GRÜNE/GAL 11,2 14
DIE LINKE 6,4 8
FDP 6,6 9
Keine Mandate würden demnach erhalten
PIRATEN 2,1
NPD 0,9
Die PARTEI 0,7
FREIE WÄHLER 0,7
ÖDP 0,3
RENTNER 0,5
BIG Hamburg 0,1
Bü-Mi 0,2
Gesamt: 5,5

Rückfragen:
Behörde für Inneres und Sport, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ralf Kunz & Frank Reschreiter, Tel. 040 – 42839-2678/2673,
E-Mail: pressestelle[ÄTT]bis.hamburg.de; Internet: http://www.hamburg.de/innenbehoerde/
sowie
Landeswahlamt: Asmus Rösler, Tel. 040 – 42839-1732

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com