Schlagwort-Archive: parteitag

klau|s|ens bejubelt das neue SPD-octogon … zusätzlich zum würfel und dem platten quadrat – www.klausens.com

klau|s|ens, das octogon!

ja, es soll (auch noch) diese SPD retten! wir sahen es schon auf dem parteitag in berlin im dezember 2017.

damals dachten wir, dass sei vielleicht nur dem raum da geschuldet.

nun aber sahen wir das OCTOGON (für die rednerpulttribüne) auch in bonn am 21.1.2018.

damit soll es nun ein weiteres parteisymbol sein! DAS OCTOGON!

offenbar ja, aber es hat auch den anderen zweck des „volkstümlichen“.

wieso?

man ordnet nun auch die tische etwas anders. alles soll etwas runder wirken, demokratischer, ein hauch altes athen und so. der SPD-vorstandstisch ist dann auch nicht mehr mit den delegierten direkt konfrontiert, sondern alles ordnet sich irgendwie neu kreisförmig um die ecken herum. (kreisförmig um ecken! oho!)

man musste sich ja auch gegen lindner von der FDP wehren, der von seinen agenturen beraten wurde, immer frei zu stehen, also ohne rednerpult. lindner ist da ganz modern.

da dachte sich die SPD, wir brauchen auch (mal wieder) etwas anderes, wenn wir reden, auf den parteitagen.

und nun hat man bei der SPD die palette des optischen erweitert. nachdem die zusätzliche farbe eines violetten lila nun verschwunden scheint (die hatte nahles noch vor ein paar jahren eingeführt, als zweitfarbe der SPD als vermeintlicher frauenpartei), ändert man derzeit alles bei den geometrischen formen.

wir haben den würfel, der auch weiterhin rostet, vor der SPD-parteizentrale.

dann hatten wir auf dem berliner parteitag das flache viereck = „platte“ viereck in diversen variationen.

… und wir haben eben auch (berliner parteitag + bonner parteitag) das OCTOGON = ACHTECK, es ist ein regelmäßiges achteck.

puh, da fängt man an zu schwitzen.

die SPD bietet da ja nun verdammt viel.

eine vielfalt an ecken und kanten.

dann sollen uns octogon und würfel und viereck also sagen: DIE SPD IST EINE PARTEI MIT ECKEN UND KANTEN. (???)

offenbar ja: die werbeagentur, die das ausgeheckt hat, oder war es eine messebauagentur (?), die werden sich ja was dabei gedacht haben.

das schöne ist: du kannst dauernd umgestalten und machen und tun … und trotzdem kann es sein, dass eine partei zerfällt.

optik kann eben nicht alle trends stoppen. außerdem: die optik muss einen ja auch noch gefallen.

mir gefällt da nix, bei dieser optik!

aber die SPD ist ja auch nicht deine partei.

was ist denn meine partei?

alles beobachten, alles bewerten … aber sich schön raushalten, aus den sümpfen dieser welt.

danke: fortan gibt es übrigens nicht nur die bezeichnung des „kongenialen menschen“, sondern auch noch die bewunderung für den „octogonalen visionär“!

96-dpi-das-SPD-achteck-oder-octogon-klausens-foto-von-SPD-parteitag-bonn-21-1-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erkennt die wahre lage der SPD schon an den mündern derer beim parteitag bonn 21-1-2018 – www.klausens.com

klau|s|ens, man kann und will die gesichter nicht sehen.

herr schulz sah krank und richtig fertig aus. (er tat einem schon leid.)

ja, was sein gesicht ausstrahlt, ist untergang und schrecken zugleich.

aber man schaue sich die münder aus den reihen der SPD an: am 21.1.2018 zu bonn! diese münder sagen alles!

wenn man dann bestimmte leute wie herrn stegner sieht, fragt man sich: warum dürfen die überhaupt noch dauernd für die SPD sprechen? denn er ist so negativ in seiner ausstrahlung: den will keiner mehr sehen. (und auch nicht morgens im radio hören.)

oder den herrn scholz aus hamburg! den mit O.

diese ganze alte SPD-suppe, man will sie nicht mehr sehen.

auch frau nahles will man nicht mehr sehen.

es ist alles schon vom sehen her unerträglich. das ganze Ge-SPD-e.

die SPD und der HAMBURGER SV, die laufen parallel.

ja, das stimmt, in hamburg saßen ja auch immer die eher rechten und besonders „staatstragenden“ sozialdemokraten. und beim HSV wird dauernd rumgemurkst, bei der SPD wird dauernd rumgemurkst.

aber nun trifft es fast die gesamte SPD-führungsriege. man will die leute nicht mehr sehen. auch aus dem bauch heraus!

es sind alles leute, die mitmischen, die macht haben oder macht behalten wollen … dafür machen sie millionen kompromisse.

aber wer gestaltet noch? wer hat noch visionen? wer will noch eine andere welt?

nein, die jetzigen führer und führerinnen der SPD sind zuallererst „reparatur-SPD-ler“.

eben: es wird da und dort getrickst, hier noch ein schuss „soziales“, aber mehr ist nicht.

diese ganze partei ist überaus verbraucht.

das wissen die selber.

und so kurios es ist: neuwahlen hätten das desaster dann noch mehr vergörßert, auch für deutschland insgesamt, weil dann eine AfD noch mehr hätte abstauben können.

deshalb sind am ende die meisten ja auch für diese große koalition, zähneknirschend. (man sprach gestern immer gern von: pest oder cholera?)

aber viele aus der SPD sind einfach nur verbraucht, man schaue sich diese münder an, diese hängenden münder.

diese zusammengekniffenen lippen.

das spricht alles so sehr, da braucht man keine 1000 interviews mit immer denselben antworten.

nein, diese münder sind sehr beredt.

1000-pix-klausens-collage-die-wahrheit-der-SPD-zu-bonn-21-1-2018-und-insgesamt-sieht-man-an-den-muendern-erstellt-22-1-2018

klau|s|ens sieht die kästchen-ästhetik der SPD auf dem parteitag zu berlin – www.klausens.com

klau|s|ens, die SPD und immer wieder die SPD.

eine partei, die es einfach nicht „gebacken“ bekommt. ein einziges gewackel und gewusel.

dabei sind sie immer (vermeintlich) so toll im design.

ja, ja, die klötzchen wurden nun zu flachen kästchen. der würfel ist flach nun.

was für ein gestalten! die farben sind nun auch eher dezent, fast schon stumpf.

wo sind die violettfarben geblieben, die man mal vor das rot gesetzt hatte, als die SPD dachte, sie sei die neue frauenpartei und die hälfte des himmels würde die SPD nun automatisch schon wählen? (als nahles noch geschäftsführerin war!)

die farbe violett … oder war es doch mehr magenta … oder doch mehr lila … übernahm dann dann die FDP für ihre wahlkampagne 2017, um ihr gelb aufzufrischen.

und mit diesem gelb-violett-design ist die FDP wieder in den bundestag gekommen.

nun also versucht die SPD (ganz anders) mit kaum farbigen, stumpfen kästchen das absacken unter 20 % zu verhindern.

es ist ein trauerspiel.

das design soll dieses vielleicht ausdrücken: trauer, buße, in-sich-gehen.

auch das motto erinnert fast schon an evangelische kirchentage: DAS IST UNSER WEG: MODERN UND GERECHT.

und „ergebnisoffen“ sind wir natürlich auch, wir christen des sozialdemokratismus in aller kästchen-mentalität!

lieber gott der kästchen! gönne uns noch 15 %! bitte!

1000-pix-klausens-9-12-2017-collage-kevin-kuehnert-7-12-2017-sigmar-gabriel-SPD-parteitag-LIVE-vom-fernsehen-8-12-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Über den dümmlichen Begriff „Wachstum“ der FDP zu Karlsruhe auf dem Parteitag und drumherum ärgert sich KLAUSENS

klau|s|ens, dümmlicher geht es wohl nicht mehr!

nein. – diese FDP! unbegreiflich!

sie reden vom „wachstum“.

kinder reden vom „sand“, wen sie zum spielplatz wollen. „sand“ ist auch so ein massenmengenwort.

es ist ein begriff, der alles und nichts ist.

die FDP denkt radikalprimitiv. „wachstum“ sei positiv besetzt – so wie „glück.“ (denken die!)

sie hätten direkt „glück“ nehmen sollen.

ich denke auch: kein programm, keine sätze, nur noch ein wort: „glück“. und damit dann in die welt.

keine reden, keine broschüren, keine aufsätze: man sagt immer nur ein wort.

aber sie haben „glück“ nicht genommen, die dümmlichen!

sie nahmen „wachstum“.

ich höre schon die scherze über das wachstum des stimmenanteils der FDP.

die kommen noch hinzu. – aber was soll denn wachsen?

mehr straßen, mehr häuser, mehr zerstörte welt.

mehr produkte, mehr verbrauch, mehr müll.

mehr konsum, mehr rohstoffe, mehr umweltzerstörung.

größere schiffe, mehr öl drin, mehr sauerei bei unfällen.

alles ist nur lächerlich.

wie können solche menschen eine partei führen, die als führer und macher nicht mehr als ein wort zustandebringen (was es zudem schon gab), was zudem heute doch einen so anderen klang hat … als vor hundert jahren?!

es kann ja alles wachsen: der wohlstand … aber auch die armut.

der hochmut … aber auch die demut.

wenn alles zugleich wächst?!

es wächst so vieles zugleich, dass „wachstum“ nur ein nebel ist. und zugleich: ein nebel der reaktion und des dümmlichsten kapitalismusverherrlichens.

ein mehr an freiheit?

kann freiheit denn „wachsen“?

wahrscheinlich hat die FDP den begriff gewählt, damit leute wie wir solche einträge verfassen.

… damit wieder über die FDP gesprochen wird. ein kopfschütteln reicht bei dieser „partei“ nicht aus.

wachstum bedeutet heutzutage und genau bei dieser partei ureigentlich: alles bleibt gleich. das wäre dann 0-wachstum. oder gar minuswachstum.

wenn man die FDP erlebt, lernt man, dass ständiger stimmenverlust auch „wachstum“ bedeutet.

eine umwidmung der welt!

vielleicht bringt es mehr erkenntnis.

aber genau die prägung des begriffs „wachstum“ als losung einer partei zeigt doch nur die völlige verirrung und totale hilflosigkeit.

ich denke, die FDP sollte mit „glück“ auftreten. das wäre die höchste form der dümmlichkeit, weiß aber noch manche schlichte seele anzusprechen. – „gucci“ wäre auch noch eine idee, also ein modelabel, um alle kosmetikerinnen hinter der FDP zu versammeln.

ich denke, dass der universalste begriff „mehr“ wäre.

das spricht den trieb der gier an.

eben. so wie „geiz ist geil“ für furore sorgte, sollte die FDP mit „mehr“ eine welt gewinnen. mehr! mehr! mehr!

„mehr wachstum“ wäre dann die kombi der totalen erblödung: ach, ich liebe diese kinder-FDP.

die „FDP“ ist für mich schablone des scheiterns.

sollte ich einmal zu wahl mich stellen, wäre mein slogan: „FDP“.

ach so: nicht mehr die partei FDP, sondern die idee, die sich seit einiger zeit in den 3 buchstaben verbirgt?!

„FDP“ ist das synonym des versagens und scheiterns in jedweder hinsicht. damit müsste man in der gothic-szene die wahlen gewinnen können. FDP als wort. nicht als partei! das wort „FDP“ mit der konnotation, die auf diesem worte lastet.

ja! toll! die losung „FDP“ ist eine unserer besten erfindungen seit langem, zweitklausens. (man kann auch „effpedee“ schreiben.) ein herrliches wort! fast so gut wie „glück“, bedeutend besser als „wachstum“.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die neuen Violett-Sonstwie-Farben der SPD auf dem Parteitag sieht KLAUSENS

klau|s|ens, ist die SPD nicht mehr rot?

ich weiß nicht: war sie es denn jemals?

aber sie haben doch das roto logo.

das haben sie doch immer noch.

stimmt das?

ja, ja, soweit ich weiß.

aber der parteitag ist anders.

welcher?

der in berlin jetzt, 4.12. bis 6.12.2011.

was ist anders?

im hintergrund ist alles lila und violett und kirschrot und so. alles gedämpfte, warme farben, warme töne.

aha.

sie wollen weg von dem nur-rot.

wieso?

es gibt ja die linke. DIE LINKE!

ach so. konkurrenz!

außerdem gibt es das GRÜN der GRÜNEN oder das neue BRAUN der PIRATEN. die CDU hat ja auch ROT, der schriftzug. die FDP ist GELB und BLAU.

das weiß ich doch.

ich meine doch nur.

was meinst du?

man muss schauen, wie sie sich inszenieren.

wer?

diese parteien.

die SPD geht nun auf warme töne, wo violett und lila und kirschrot irgendwie und sonstwie dabei sind.

sie wollen wärme geben.

und etwas weibliche behaglichkeit.

und sie wollen auch von den farben her mehr in die mitte gehen.

wie denn?

sie wollen sagen: wir sind nicht rot, sondern wir sind die partei der geborgenheit.

ja, ja, das wollen sie wohl sagen: „uns kann man wählen. wir sind rot bis violett bis braun. wir sind behaglich. wir sind die mitte.“ das wollen sie wohl sagen. „frauen können uns erst recht wählen!“

ja, so kann es sein.

man muss die dinge immer genau beobachten.

ich weiß.

man muss schauen, wie die sich inszenieren. die parteien.

wie denn?

eben so, wie wir sagten. es geht ja um die nächste wahl: die SPD ist nicht rot, sondern die partei des gut geheizten haushaltes, wo frauen mit kuchen und blumen und emanzipation für die gewisse note sorgen.

das will man sein. die gewisse partei mit der gewissen note, aber doch für alle wählbar.

eben. und die NPD wollen sie verbieten.

welche farben hat die NPD?

ich denke: schwarz, weiß, rot. aus – aus deren sicht – „deutschen“ guten gründen.

was meint „aus guten gründen“? verbieten? oder die farben? worauf beziehst du dich?

ach, auf alles. die SPD stellt sich auf und die farben im hintergrund des parteitages gehören dazu. (die NPD soll verboten werden, haben sie heute auch beschlossen. bei der SPD.)

alles gehört dazu.

politik ist/sind ja immer mehr immer weniger die inhalte, und immer mehr die optik der inszenierung.

das ist die erkenntnis der klugen. daran kann keiner vorbei. mit farben fängt man mäuse.

und auch käse!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Auch etwas zur Piratenpartei denkt KLAUSENS

klau|s|ens, was ist denn mit der piratenpartei?

was soll mit der sein?

über die schreibst du nichts!

dann schreib du doch, zweitklausens!

ich dachte, wir schreiben immer etwas zusammen.

die piraten sollen bei 9 % liegen, eine neue umfrage, sah ich heute im fernsehen. die FDP bei 2 %, die GRÜNEN / BÜNDNIS 90 bei 15 %, DIE LINKE bei 9 % … so in etwa. FORSA war’s. „Für die Umfrage wurden 2503 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 7. bis 11. November 2011 befragt, für die Erhebung zur Steuersenkung wurden 1003 Bürger in der Zeit vom 10. bis 11. November befragt.“

du glaubst den umfragen?

nein, aber als trend stimmen sie ja doch. als trend.

was sagt der trend?

die piratenpartei käme wohl überall in die landtage. das hörte ich auch irgendwo.

ist das nicht wahnsinn?

was meinst du?

aus dem nichts … und nun könnten sie überall in die parlamente.

es ist ungerecht, gewiss. sie haben eigentlich noch nichts getan.

sie haben nur kandidiert.

sie haben eben das image. „piraten“ ist doch ein herrliches image. (da fällt mir ein: im NUNROMAN [11.11.11] haben wir etwas zur piratenpartei geschrieben.)

was ist denn mit denen?

die sitzen am computer und sind da. es sind viele männer. und alle sind internetaffin.

dann sind die piraten wie mäuse?

du meinst computermäuse? vielleicht spielen die anhänger den ganzen tag solche spiele. diese computerspiele … und wenn dann wahlen sind, dann wählen die spielerisch nebenbei die piratenpartei.

briefwahl? oder fleischwahl?

ich denke, dass alle so blass sind, weil sie nur noch am computer sitzen.

und die GRÜNEN?

die hatten meist gerötete gesichter, weil die so aktiv waren: dort demonstriert, da etwas besetzt, hier auf der wiese früchtekuchen verteilt. mit dem traktor vrogefahren. gleise blockiert. eine menschenkette gemacht: die GRÜNEN entstanden ja aus den aktionen von hunderten bürgeriniativen. dazu politik, K-gruppen, APO – der ganze brei und sud.

da entstanden dann die GRÜNEN?

dazu die enttäuschung über die SPD. das floss dann alles zu den GRÜNEN zusammen. das war ein gerinnungsprozess. schweiß und tränen wurden zu den GRÜNEN.

und bei den piraten?

das ist es ja: da war nichts! es gab das internet, blogs, twitter, facebook, öffentlichkeit, die KLICKS – das gab es. und dann waren diese männlichen piraten da. unbedarft, aber surfaktiv.

und schon kamen die in berlin ins parlament.

ja, es ging recht schnell. sie haben recht schnell eine wahl derart gewonnen, dass es für den einzug ins parlament reichte. (sie waren ja vorher auch mal unter der marke! etwas zeit brauchten sie doch.)

ist das nicht ein phänomen? die piratenpartei? aufstieg und fa…

doch, es passt zu dem, was wir über die CDU schrieben: überall nur noch wahlvereine.

die menschen wechseln von da nach dort.

dann sagen sie im internet ihre meinung, machen abstimmungen mit: „die besten schlager des südlichen ruhrgebietes“ … und wusch …

daraus wird dann eine kultur.

diese kultur aber ist vereinzelt, an computern, isoliert, in den häusern und wohnungen.

aber die piratenpartei hat alle diese leute nun hervorgeholt. neowähler und altwähler. alle kamen aus den löchern oder wechselten das parteienhemd. (soziale identität via internet, gruppengefühl via internet, familie via internet!)

sicher: da haben die menschen dann noch von STUTTGART 21 gehört, vom beschiss und betrug durch alle parteien … die OB-sache in duisburg (was für ein jämmerlicher mann!) … dann kam etwas WIKILEAKS dazu … dis bosheit mancher führer in arabien … empörung, widerwille, KLICK-spaß am smartlaphandyphonecomputerdings – fertig ist die soße des sich abwendens.

… und etwas neues probieren!

genau: machen wir mal die piratenpartei! internet machen wir ja auch! freiheit wollen wir auch! wir wollen ja auch unsere ex-freundin als „dreckshure“ beschimpfen dürfen … im internet … ungehemmt … machen wir also nun mal ganz auf pirat. frei und pirat.

so siehst du das?

nein, aber bestimmte stränge doch. ich muss ja immer vereinfachen.

aber ein wahrer kern ist dran?

ich denke schon, du pickelgesicht!

ich?

ja, du zweitklausens. warum wählst du denn keine piratenpartei?

das weißt du doch nicht! – aktuell aber interessiere ich mich für die christlich-demographische piratenpartei. die habe ich heute erfunden. eine neue melange!

alles zu allem! nichts stimmt, alles passt! die welt fließt. wir spielen politik! wie schön!

hurra! hurra! die parteienlandschaft brennt!

nicht die steppe?

es gibt doch keine steppe mehr! alles bebaut! zumindest in westeuropa.

SOCIAL CHRISTIAN GREEN PIRATS – das wäre dann ja auch eine idee.

„steppenwolfwiederhervorholpartei“ aber auch!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zum Nur-Noch-Wahlverein CDU äußert sich KLAUSENS

klau|s|ens, die CDU ändert nach und nach alles ab.

das finde ich gut: ich mag die kernenergie nicht …. und ich bin für mindestlöhne! wenn die CDU das kapiert: bitte! gern!

wirst du sie wählen?

die CDU?

ja.

ich weiß nicht. man will sich ja zuhause fühlen, in einer partei.

das war früher so.

du hast recht: eine partei ist heute ein opportunistischer verein.

die CDU allemal.

das ist nicht mehr das gefühl: da gehöre ich hin.

viele jäger fühlten sich bei der CDU wohl.

das stimmt: das jägermilieu und das CDU-milieu … das passte.

oder rechte menschen, die immer nur sicherheit und sicherheit und sicherheit wollen.

und bewachte wohnviertel!

innere sicherheits-prediger … die fühlten sich in der CDU auch wohl.

es gab viele menschen, die waren bei der CDU, weil es einfach ihren sozialen rahmen abdeckte.

die CDU war eine heimat. auch die kirche, die katholische, die war der CDU eine heimat – und umgekehrt. alles hat mit kultur zu tun, mit traditionen, mit gefühlen.

aber alles das verschwindet.

die CDU hat heute strichlisten.

ich weiß:
minimallohn: ja / nein
AKW: ja /nein
embryo-gen-versuche: ja / nein
NPD-verbot: ja / nein
usw. ANKREUZEN / ABKREUZEN / WEGKREUZEN

und dann?

dann guckt man sich an, wie die gesellschaft tickt.

aha.

wenn die gesellschaft sich ändert, ändert sich auch die CDU.

dann ist die CDU opportunistisch?

ja, es gibt keine echte überzeugung, kein gesamtpaket, kein programm im eigentlichen, keine vision von welt … sondern nur eine anversammlung von praktikabilitäten.

das ist aber eine sache für sich.

so ändert sich die politik. du bist nicht in einer partei, sondern in einem wahlverein.

der wahlverein führt listen und ändert dauert seine auffassungen.

der wahlverein guckt sich die menschen an und macht, was diese wohl mögen würden, also die masse.

denn nur die masse garantiert den wahlerfolg.

wahlerfolg heißt ja nicht 52 %, sondern nur „stärkste partei“.

eben: mehr ist nicht drin.

das muss man aber verteidigen, wenn man den bundeskanzler oder die -kanzlerin stellen will.

das will die CDU.

das will zuerst frau merkel, aber auch leute wie röttgen oder „unsere“ arbeitsministerin, die eines tages der merkel mal nachfolgen wollen.

dann ist eine partei also keine partei mehr?

nein, eine partei ist keine „heimat“, auch die SPD nicht. bei der SPD findet man kaum noch arbeiterschweiß. auch die FDP betont die „soziale marktwirtschaft“, meint aber die „freie und ungehemmte marktwirtschaft“, und selbst da muss sie sich der forderung nach regulierung der banken beugen. alle parteien beugen sich den anforderungen der praxis.

keine partei ist noch partei.

genau das: und die alten parteimitglieder leiden.

die guten, alten zeiten sind vorbei.

die sprecher der JUNGEN UNION sehen immer noch wie söhne aus mittelreichen elternhäusern samt JURA-studium oder BWL-studium aus. diese gesichter bleiben uns noch etwas erhalten.

insgesamt ist alles nur auf den erfolg ausgerichtet.

die partei ist wie ein unternehmen. die wählerstimmen sind das kapital, mit dem man die karriere und den parteiapparat und alles andere am laufen hält. (ideologie stört da.)

das alles lernen wir von der CDU.

bei der CDU ist alles ganz rabiat. sie sollte sich nicht mehr christlich nennen, das ist falsch.

was denn?

wenn sie klug ist, nennt sie sich humanistisch, oder humanoistisch, ja, ja, humano… oder humanorientiert, dann hat sie alle optionen offen und kann jeden tag das machen, was sie für vernünftig hält.

ist die CDU denn human?

wir wissen es nicht, aber sie hat viele alte zöpfe abgeschnitten. sie ist ein wahlverein, der mit dem wahlverein der SPD in konkurrenz steht.

und ideologien? alles das? religionen?

das ist alles murks von gestern. heute zählt nur der pragmatismus des erfolges. das geht zack-zack.

und dann?

dann kann eines tages eine neue piratenpartei auf 25 % kommen und 5 jahre später bei unter 2 % wieder gelandet sein. politik ist ein einziges auf und ab.

alles wird unberechenbar.

aber alle ziehen mit, zumindest bei der CDU in leipzig auf dem parteitag.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Der doppelte Norbert Röttgen und KLAUSENS

klau|s|ens, dieser seltsame norbert röttgen.

er wirkt seltsam doppelt.

genau das: brav und lieb und aufstrebender rechtsanwalt des fleißes und der biederlichen pflichterfüllung. terminbewältigend. termine einhaltend. akten abarbeitend.

lieber junge, schwiegersohn, söhnlein, gutwacher.

dann aber macht er dieses und jenes, katapultiert sich zum NRW-vorsitzenden und nun auch noch zum stellvertretenden bundesvorsitzenden der CDU.

das ging zack-zack.

plötzlich ist norbert röttgen ganz oben.

nahe der angela.

angela ist seine tante und ziehmutter und vielleicht auch die heimliche geliebte.

frau merkel hat ja nun 4 seltsame stellvertreter/-innen um sich geschart.

oh ja, oh ja. — wie seltsam aber auch! diese frau schavan … warum die so hoch postiert ist?! wer versteht das?!

das habe ich bei vielen nie verstanden. in der CDU kann man gut nach oben kommen: entweder du bist bleich und fad (der peter-hintze-effekt) oder seltsam unwirklich-kurios-karikaturesk (der ronald-pofalla-effekt) oder wundersam wenigklug und uninspirierend (der schavan-effekt) oder wild-kalt-konservativ (roland-koch-effekt) oder hölzern-steif-wohlgewandt (der christian-wulff-effekt) oder …

jetzt zähle doch nicht alle auf! ich bemerkte, dass in der CDU viele lispeln.

ist das so?

die arbeitsministerin von der leyen, merkel-freundin, nun auch stellvertreterin. frau merkel selbst, schäuble. sie alle lispeln auf die eine oder andere weise. es sind noch mehr. der ex-innenminister seiters: auch ein lispler. ich bekomme sie jetzt nicht alle zusammen. in der CDU gibt es überaus viele menschen, die unsauber sprechen.

willst du menschen mit persönlich-körperlichen schwächen aufziehen?

nein, das liegt mir fern. man muss aber sagen dürfen, dass die häufung, gerade in der CDU, auffällt.

und röttgen?

der ist eben doppelt. ich glaube, den gibt es im plural: nach außen der bravtuer, aber hinter den kulissen ein freundlich-gewandter, dennoch eiskalt-berechnender strippenzieher. aber ein pluraler monotheist — http://www.plurallexikon.de

er scheint es gut zu können.

das glaube ich auch: er ist anders als koch und merz, denen man die böse schliche bei jedem satz abgewinnen muss. also: wäre ich in der CDU: ich wäre wohl derzeit am ehesten ein müller-fan. (eigentlich aber ein geißler-fan.)

aber der ist doch abserviert. der müller.

viele sind „abserviert“, aber sie warten doch nur auf den abgang der angela merkel. und manche tun es extra außerhalb der CDU, weil sie wissen, dass sie innerhalb gegen diese merkel keine chance haben. merz und koch warten draußen. bei wulff weiß man nicht recht: will der wirklich nie kanzler werden? müller ist derzeit in der inneren emigration.

und mit der merkel? nein, mit dem röttgen? was ist mit dem?

das ist doch der röttgen-stil. er gehört zur familie merkel. wenn man ihn sieht, findet man ihn irgendwie langweilig — weiß aber, dass er es nicht sein kann. genau: das ist das doppelte an ihm: man findet ihn langweilig, weiß, dass das nicht sein kann, und gesteht dann ein: „ganz so langweilig wird der schon nicht sein!“ – und schon hat er gewonnen. z.b. bei den wahlen zum stellvertreter in der CDU deutschland. er war der beste von 4 seltsamen gestalten. was ist das eigentlich für eine partei, die mit solch einer merkel und den 4 dürren stellvertretern deutschland begeistern will? mit einer schavan in die zukunft? dann der kantige altzerfleischer bouffier, ein koch-zögling, der alles aus der zentrale an koch weiterleitet? dazu die seltsame von der leyen, mit dem albrecht-gen, die noch höher will, aber eben im schulterschluss mit der frau merkel, bis diese mal am herzinfarkt eingeht.

so sieht sie ja oft aus: erschöpft, am ende, schmallippig — die arme frau merkel, die sich alles selber aber aussuchte. bliebe der röttgen, als bester unter den bleichen.

hast du mal die wahlergebnisse?

ja, hier:

„Der Bundesumweltminister kam in Karlsruhe auf 88,20 Prozent. Einen schweren Dämpfer erhielt Schavan. Die enge Vertraute Merkels musste sich mit 64,17 Prozent zufrieden geben.

Von der Leyen und Bouffier erzielten beide 85,12 Prozent.“

röttgen ist plural und singular in einem: doppelgesichtig monoton.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Von der SPD = SP Weh! verlangt KLAUSENS nach Abschiedsrede von Franz Müntefering nun auch den Rücktritt von Frank Walter Steinmeier

er hat eben gesprochen, zum letzten mal, als parteivorsitzender.

der franz müntefering?

ja.

aber der applaus war blass.

lang, aber blass – da hast du recht.

aber was soll er auch sagen?

man könnte sagen: ich habe versagt, die SPD hat versagt, die rechte führungsriege hat versagt, schon seit jahren.

aber wer traut sich das?

müntefering nicht.

eben: außerdem haben sie ja alles ausgekungelt schon wieder. keine basisbefragung, sondern steinmeier und nahles und gabriel werden denen quasi vorgesetzt.

auch das stimmt: sie machen einfach weiter und weiter, schieben sich oben die politik und die posten zu, aber sie tun es in buße und sie reden von der „aufarbeitung“, weil ihnen das die posten letztendlich bringt. alles taktik.

eben – und dieser steinmeier hat die alte politik, spätestens seit er leiter der staatskanzlei in niedersachsen wurde, mitbegleitet und miterfunden.

er hat schröder die bälle zugespielt.

oder schröders bälle auf den platz getragen.

dieser steinmeier geht dann nach einer gigantischen niederlage hin, übernimmt „die verantwortung“, und das bedeutet neupolitisch: ich mache weiter!

genau. dann sagt er: ich werde fraktionsvorsitzender … quasi als dank für die niederlage.

und er wird auch noch gewählt!!!

deshalb muss er noch gehen. wenn müntefering geht, muss steinmeier erst recht gehen.

das forderst du?

ja.

bist du SPD-mitglied?

die frage wird mir jetzt zu intim. aber als künstler und schriftsteller kann ich ernsthaft sowieso kein parteimitglied sein.

und günter grass?

der hat ja auch den nobelpreis, der kann ewig in parteien sein und falsche politiken an vorderster front unterstützen.

aber die SPD arbeitet doch jetzt auf.

sagt sie. die beiträge der delegierten sind vielversprechend, aber die führungsriege sitzt immer noch dick und dreist da und mauert.

was willst du?

ich will, dass nach dem abgang von müntefering auf jeden fall noch steinmeier gehen muss.

und dann?

dann muss endlich die innerparteiliche demokratie in der SPD ernst genommen werden.

und das bedeutet?

man kann noch gar nicht einen neuen vorsitzendenden wählen. das wäre die alten fehler wieder neu. man muss die partei erst einmal befragen. alle mitglieder.

aber die SPD wird es trotzdem machen.

man muss es befürchten. leider. die SPD bleibt eine SP WEH! für alle zeit.

klausens-fotos-collage-spd-parteitag-dresden-abschiedsrede-franz-muentefering-13-11-2009

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com