Schlagwort-Archive: pflanze

Blumen und Pflanzen scannt KLAUSENS

klau|s|ens, was bringt uns die kunst heute?

regnet es wieder?

ja.

brauchst du wieder die kunst?

ja.

etwas frisches?

ja.

du bist so einsilbig.

wegen des wetters.

ach deshalb! – ich habe hier natur eingescannt.

die kunst bringt mir natur?

so kann man es sehen.

das ist nett von dir.

gern. die kunst hilft immer.

aber wozu?

du meintest wohl: „wobei?“

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Stahl-verschandelte Weinberge in Oberdollendorf entdeckt KLAUSENS

klau|s|ens, hässlich macht sich der mensch die welt und die natur.

er ist kaum zu bremsen.

er hat keinen respekt vor nichts.

er macht sich sogar eigene kulturlandschaften kaputt.

wo denn? wie denn?

da gibt es noch diese weinberge in oberdollendorf / königswinter / siebengebirge.

sicher, aber da ist doch alles vollgebaut.

gewiss, aber diese paar weinberge gibt es noch. man hat sogar einen weinwanderweg dort gemacht.

und der rheinsteig läuft dort vorbei.

also: es gibt nicht viel, aber es gibt immerhin noch etwas.

der berg heißt „oberdollendorfer hardt“.

das mag alles sein. und viele dieser weinreben sind auf schöne, natürliche holzstöcke und holzpflöcke gezogen.

so muss es doch auch sein!

eben: der mensch hat diese weinkulturlandschaft über jahrhunderte geschaffen. und oft denken wir: das ist doch irgendwie schön.

und was stellst du fest?

es gibt menschen, die haben weder sinn für natur noch für die etwas künstliche natur der kulturlandschaft. sie halten auch nichts von kulturellen traditionen.

gewiss, alles wird dem nutzen untergeordnet.

genau so: die welt muss funktionieren. alles wird rational kühl durchdacht. es gibt keine hinwendung zum natürlichen. es gibt keinerlei liebe zur schöpfung. auch keine reste mehr. keinen sinn für schönheit und anmut.

und das hast du in oberdollendorf im weinberg entdeckt?

wohlgemerkt: ein kleiner teil vom weinberg. ich vermute, es ist ein spezieller winzer, der so geldkühl und deshalb stahlgetränkt die welt sieht.

was hat der mann denn gemacht? oder ist es eine frau?

die haben keine weinstöcke mehr aus holz.

was?

ja, die haben alles nun durch stahl ersetzt, oder eine legierung, oder aluminium, oder was es auch sei.

kein holz mehr?

nein, sie haben den weinberg in ein stahlwerk verwandelt.

das ist doch hässlich!

eben, es ist sehr hässlich. und irgendwie grausam.

und man kann nichts machen?

offenbar nicht. es dei denn man erfindet irgendeine satzung, die so etwas verbietet.

das aber würde die freiheit einschränken.

wir haben so viele verordnungen, dass von freiheit sowieso keine rede sein kann.

bist du nun für die freiheit oder gegen hässliche weinberge?

ich bin für/gegen beides.

aber es ist so hässlich.

eben. es geht mir doch darum: die leute klagen über fukushima. plötzlich wollen alle keine AKWs mehr , die vorher noch so laut dafür waren. das ist ja schon ein thema für sich: der unbelehrbare mensch, der nach der katastrophe etwas erwacht, bis er dann wieder einschläft und die welt danach weiter zerstört.

widersprüchlich und dumm sei der mensch.

ja, ja, aber diese weinberge in oberdollendorf, die werden durch dieses stahlaluminiumzeugs doch auch geschändet.

und? was nun?

keiner schreit auf. dabei gibt es kleine und große verbrechen.

dann schrei doch!

ich schreie jeden tag, aber keiner hört mich.

sei froh, dass es überhaupt noch pflanzen gibt. sieh‘ es doch mal so!

aber in der bibel war auch nicht die rede davon, dass „der weinberg des herrn“ aussehen solle wie ein stahlwerk.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Um das Recht auf ein Weidenkätzchen weiß KLAUSENS

klau|s|ens, jeder mensch hat das recht auf ein weidenkätzchen?

ja, ich denke, das müsste zu den grundrechten gehören.

also nicht nur essen, freiheit und auskommen? auch weidenkätzchen?

eine humane welt gewährt den freien zugang zu weidenkätzchen.

was muss man dazu tun?

man muss an eine weide gelangen und sich dann dieses kätzchen abzupfen.

du willst also letztendlich die zerstörung aller weiden?

wieso denn?

du willst doch, dass alle menschen sich die weidenkätzchen von den weiden zupfen. das wird ja wie ein massaker.

das tut mir leid.

du solltest erst einmal nachdenken, bevor du bestimmte dinge in die welt setzt.

es tut mir so leid. aber die weidenkätzchen sind wirklich so schön weich.

ich weiß. und die giftschlangen sind so schön ästhetisch. welche welt soll das werden, wenn sich jeder nimmt, was er schön findet?

das wäre die welt der entführer und räuber und diebe und unterschlager und alles dieses.

also die welt, die wir sowieso schon haben. dein weidenkätzchen ist nämlich kein einzelfall!

und welche welt forderst du?

ich fordere die welt der radikalen kontrolle, die welt der unfreiheit, die welt ohne freude, die welt der überwachung, die welt der regeln.

aber diese welt haben wir doch auch schon.

siehst’e – und niemandem hat all das bislang genutzt.

die weidenkätzchenabnahme oder die überregulierung? was denn nun?

ich weiß es doch auch nicht. – nichts weiß man. nichts!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

KLAUSENS findet, was er nicht kennt

klau|s|ens, was hast du da?

es sind so dinger, die an einem geländer wachsen.

und?

man weiß nicht, wie sie heißen.

die pflanzen?

ja, ja, die pflanze … aber auch die dinger, die dranhängen.

wieso?

wie heißen die? kolben? glocken? schoten?

du meinst die dinger, die dich an hopfen erinnern?

ja, ja, ich sage immer „wilder hopfen“, aber wahrscheinlich ist es „falscher hopfen“ oder „gar-kein-hopfen“.

willst du nun den namen der pflanze oder der dinger, die an der pflanze hängen?

eigentlich interessiert mich mehr der name der dinger, die daran hängen. ich weiß, dass es dafür einen namen gibt. aber er fällt mir nicht ein. glocken? kolben? hauben? schoten? lahen? sogen? rutzen? rethen? bregen? nozen? loiwen? porgen? prasen?

sag mal! gibt es die worte alle überhaupt?

nein, mehr als die hälfte habe ich erfunden. ist das schlimm?

klausens-kunst-scan-falscher-hopfen-3-9-2009-72-dpi

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Gestrige Frühlingsfotos und KLAUSENS

klau|s|ens, es ist schön, dass du dich wieder dem leben zuwendest.

wie meinst du das?

gestern und vorgestern hattest du dich der literatur zugewendet oder zugewandt. (wie heißt es denn bloß?)

ist das kein leben?

doch, doch, aber doch anders!

zweitklausens, bei uns sind literatur und leben immer verknüpft.

ist das so?

ja, wusstest du das nicht?

nein, ich dachte immer, du bist mehr für das schreiben zuständig, klau|s|ens, und ich für das leben.

da hast du dich aber sehr getäuscht.

inwiefern?

… weil ich heute mit den frühlingsfotos daherkomme.

aber ich dachte, der blog(g) ist von uns beiden?! also: „klau|s|ens = zweitklausens = ein schriftsteller und blumenweltkünstler“.

nun gut – auf jeden fall habe ich die pflanze fotografiert, die auf meinem balkon steht, und die schon grüne blätter hat.

name?

weiß ich nicht mehr – du?

nein, das ist aber auch egal. mich stört etwas anderes.

was denn?

das foto ist nicht von heute.

von wann denn?

vom 1. märz.

na und?

ich finde es nicht gut, dass du mit „alten kamellen“ ankommst.

aber gestern und vorgestern schrieben wir doch über uwe timm.

sicher – aber das ist kein grund, heute gestriges zu bringen.

aber gestern haben wir uns doch schon mit dem problem „gestern = vorgestern“ befasst.

du mit deiner art, alles zu relativieren.

was hast du denn?

mich stört, dass du alte fotos bringst.

in einen hochaktuellen blog(g)? siehst du es so? alte fotos – brandaktueller blog(g)?

ja, so sehe ich es.

und die blume? die ist nicht aktuell?

ich sehe keine blume, ich sehe nur eine pflanze!

und? gibt es die nicht mehr?

doch, aber sie sieht heute anders aus als gestern bzw. am 1. märz.

zeit ist relativ!

das weiß ich!

es musste aber auch mal aufgeschrieben werden – außerdem ist es so mit dem frühling ja auch.

wie denn?

für die metereologen beginnt er am 1. märz, für den kalender aber am 20. märz.

dann gibt es keinerlei ordnung? in der ganzen welt nicht?

nein, alles ist nur gedacht und konstruiert, um dir etwas halt zu geben, zweitklausens.

dann erwarte ich in zukunft tagesaktuelle fotos.

aber ich erwarte eher gedankliche weite statt provinzieller enge.

ach! deshalb hast du deine hand auch schützend um die pflanze gehalten, als wärest du irgendwo in afrika. hauptsache: keine enge!

wenn man dich so hört, dürfte man nichts fotografieren und schon gar nichts veröffentlichen.

das stimmt – aber ich dachte dennoch, das hier ist unser blog(g).

dann solltest DU wenigstens den namen der pflanze kennen, wenn ich sie schon gnädig – als heilmittel gegen den heutigen regen und deine nervtötigkeit – in den blog(g) gesetzt habe.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com