Schlagwort-Archive: plaetze

klau|s|ens erklärt die platz-anfüllung der stadien zu brasilien – www.klausens.com

klau|s|ens, du hast dir was überlegt? bezüglich der plätze in den stadien zu brasilien? bei der WM?

mir kam in den sinn, wie viele fußballkommentatoren und -experten und -herumscharwänzler es allein in deutschland gibt. dann alle ex-spieler, die jemals in deutschland fußball spielten.

was ist mit all denen?

das wären alles potentiell „nach-brasilien-fahrer“.

gewiss, und jetzt haben wir ja auch so verstärkt den frauenfußballbetrieb.

überall wird geredet und gequatscht. überall stehen experten und expertinnen. (und solche, die sich dafür halten.)

ja sicher: es ist eine flut von quatscherei zum und über den fußball, mit talkshows und trinkshows (aus essen, fantalk von sport1) und sitzgesprächen, die wir früher so nie kannten. auch die analysen dazu! nimm allein die analysen.

oder den AUDI STAR TALK. – deshalb gibt es auch mehr und mehr … und dann noch mehr, die sich als experten bezeichnen lassen und so ihr dasein fristen.

ich sah gestern wieder den mir völlig unangenehmen oliver kahn. (bei dem schalte ich immer sofort den ton runter. eine fehlbesetzung beim ZDF, der herr kahn als sprechender fußballexperte! schon seit jahren!)

mir geht es nicht um den kahn, sondern um die gesamtmasse. da werden ja immer neue fußballer für solche zwecke in aktion gebracht. beim ZDF sieht man auch cacau von stuttgart, der gehört nun auch zu den kommentierern und quatschern. (es werden immer mehr und mehr!)

aber was hat das alles mit den stadien in brasilien zu tun?

na! alle diese experten und expertinnen werden natürlich so oder so anreisen. viele hoffen, als experten auch vor ort gebraucht zu werden. dann wäre alles kostenlos.

und die anderen?

von denen werden auch viele anfliegen, weil es dazugehört, als experte, dass man LIVE und vor ort bei der WM war.

und was bedeutet das für die stadien?

die masse der karten geht an solche leute. denke doch mal an alle deutschen experten. denke mal daran. und dann fällt dir noch ein name ein und noch einer und noch einer. (und wenn die mit partnerinnen noch kommen! oder mit kindern!)

stimmt: dann sind die stadien ja fast voll! (und dann kommen noch leute wie boris becker hinzu, die man gerne bei solchen ereignissen sichtet. promis und halbpromis, die auch vor ort sind, allein aus gründen der werbung. – fliegt herr calmund nicht dahin?)

so, und das sind allein die deutschen. jetzt denke den gedanken auch für andere nationen. denke auch an die kameraleute und fotografen und kabelträger. die wollen ja auch alle ins stadion. denke an den tross der fernsehteams. die sekretärinnen wollen auch alle ins stadion. selbst die köche von denen.

und dann die FIFA-funktionäre (ob der herr beckenbauer noch als FIFA kostenlos ticktes bekommt?) nimm die funktionäre!

dazu die politiker, die anreisen, inklusive frau merkel am montag.

ja, alles das nehme ich! eine gigantische zahl!

und dann sind die stadion randvoll. nur mit solchen leuten.

und das volk?

das volk bleibt in der favela und darf sich da vor einem fernseher zusammenrotten.

so also ist die wirklichkeit einer WM!

ja, abgesehen davon, dass die ticketpreise für die leute ja auch so verdammt hoch sind. abgesehen davon.

dann verstopft der fußball mit seinem tross der nichtspielenden experten die stadien dieser welt.

so ungefähr kann man es ganz grob vereinfachend mal auf den punkt bringen. die experten und expertinnen sind eine seuche geworden … und sie nehmen zudem anderen die plätze weg.

klausens-fussballfeld-14-6-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erlebt die schnelländerungen zu ukraine und zu kiew und zu maidan – www.klausens.com

klau|s|ens, manchmal geht es dann doch ganz schnell.

da ist denn der umschlag von A nach B: zack. schon ist der präsident abgesetzt. (und die julija timoschenko frei. und dann redet sie auch schon am 22.2.2014 auf dem maidan. auch das haben wir LIVE erlebt, diesmal im fernsehen auf CNN.)

und zwei tage zuvor haben wir noch allgemein-zynische betrachtungen zum thema medien, zeitvertreib und LIVE-stream angestellt.

wir hätten nie gedacht, dass die machtfrage dann an eben diesem tag schon geklärt scheint. am 22.2.2014.

die betonung liegt auf „scheint“.

formal hat die revolution aber jetzt die macht, auch wenn man nicht weiß, wie es im osten des landes dann wirklich ist.

eben: in anderen revolutionen laufen tonnenweise soldaten und polizisten zu dem anderen (siegreichen) lager über.

davon hat man im fall ukraine wenig gehört.

und man weiß nicht, wie „herr russland“ nun agiert.

„herr putin“ hat ja jetzt mehr zeit, nach dem ende der olympiade.

wird sich die ost-ukraine abspalten? wird die krim zu einer eigenen republik ausgerufen werden?

welche flotten sollen wo und wohin fahren, für russland, falls die ukraine gar sehr westlich werden sollte?

es türmen sich fragen.

DIE UKRAINE NACH DER X-TEN REVOLUTION

Die Ukraine steht wieder mal auf
Die Ukraine steht vor dem Aufbruch
Die Ukraine steht vor einem schwierigen Wandel
Die Ukraine steht vor dem finanziellen Zusammenbruch
Die Ukraine steht vor den Toren Europas
Die Ukraine steht wieder mal sperrangelweit auf

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau/s/ens oder KlauUKRAINEsUKRAINEens, am Montag, 24.2.2014, gegen 9:46 Uhr MEWZ. Königswinter.

ausschnitt-seriello-fotos-klausens-julija-timoschenke-maidan-22-2-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schaut mal im LIVE-stream zu kiew und maidan rein – www.klausens.com

klau|s|ens, du schaust mal so rein?

ach ja: mal gucke ich sport, mal gucke ich maidan.

mal so, mal so?

ich bin ein moderner mensch. der guckt mal da rein und mal da, hauptsache, er ist LIVE dabei.

aber auf dem maidan hat es doch schrecklich viele tote gegeben!

das ändert sich. gestern so, heute so. – tote gucke ich nicht gern. aber jetzt soll ja alles wieder fast „gut“ sein.

ach so: jetzt guckst du mal wieder rein.

ja, ich sagte ja schon. ich schaue mal da und mal dort, und hätte ich ein smartphone, würde ich überall, wo ich wäre, mal dies und mal jenes begucken. immer live. immer livestream.

mal olympia, mal kiew?

ja, so ist der moderne mensch. zum glück habe ich kein smartphone.

aber zuhause guckst du dann den live-stream.

ja, jetzt habe ich mal „RT“ geguckt, eine russische quelle, wo man nicht weiß, ob man deren bildern trauen kann.

CNN würdest du trauen?

nein, ich traue niemandem. aber das schöne bei LIVE-bildern im stream ist ja die idee, die müssten 100 % objektiv sein.

sind sie aber nicht.

nein, denn man muss wissen und klären, von wo die aufgenommen werden. die perspektive des bildes zeigt dinge, aber zugleich verschweigt sie auch andere dinge, also: vorfälle und tatsachen.

deshalb kann es nie ein einziges LIVE-bild vom maidan geben?

nein, kann es nicht. man bräuchte 1000 bilder/kameras und zwischen denen müsste man selber frei hin- und herschalten können, um eine idee von der wahrheit zu bekommen.

willst du denn die wahrheit wissen?

eigentlich ja, aber wenn menschen sterben: eigentlich nein.

dann schaltest du wieder auf olympia.

ja.

hast du denn nie das gefühl, dass du ein kaltes und herzloses menschenwesen bist?

eigentlich nein. ich eben ein moderner mensch. LIVE-stream ist eine art nahrung für mich. für alle. wir können nichts mehr dagegen machen.

klausens-macht-live-stream-foto-11-48-uhr-mewz-deutsche-zeit

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sammelt buchtitel mit zahlen à la ”111 schlimme taten, die man nie getan haben muss” – www.klausens.com

klau|s|ens, dir ist mal wieder etwas aufgefallen!

dazu gehört doch nichts, das fällt doch jedem auf.

es gibt mehr und mehr bücher mit diesen zahlen im namen.

jeder verlag scheint nun eine eigene serie dazu entwickeln und auf den markt bringen zu wollen. das gesetz der masse und des drucks des scheinbaren massenerfolgs der zahlen in den titeln.

ja, alle machen allen alles nach.

die titel, die anfangs noch „unverwechselbar“ schienen, sind nun in einer inflation der zahlen und zuordnungen und satzpossen untergegangen.

wie meinst du das?

es gibt ja nur eine begrenzte anzahl von zahlen. machen die einen auf hundertelf, also 111, so nehmen die anderen 99 oder 101 oder 1000 oder 1001. (und dann eben noch der wortsalat, der damit kombiniert werden muss.)

tja, und bald sind alle zahlen vergeben.

deshalb fand ich auch ein buch mit 66 ½, du siehst: man ist schon an die grenzen gelangt und bezieht nun auch die brüche mit ein.

aber 88 fandest du auch, trotz der zahlensymbolik, die rechtsgesinnte kreise damit verknüpft haben?

auch das fand ich, ja, ja. dabei ist alles nur eine schnelle „stippvisite“ im netz und eine kleine, schnelle liste zur anschauung eines stückes von zeitgeist bzw. verlagszeitgeist.

aber bei den kochbüchern gabe es die zahlen schom immer.

ja, deshalb wäre es auch unendlich, da alles zu sammeln.

aber diese dinge und orte und plätze und abenteuer und reisen … die man unbedingt getan oder gelassen haben muss … das ist die mode dieser tage.

das würde ich meinen, am besten mit zusätzen wie „before you die“, weil dadurch der kaufdruck noch deutlich erhöht wurde. oder dem modalverb „müssen“. „müssen“ kommt immer gut.

und diese liste ist nun auch ein DOKU-GEDICHT?

gewiss, weil ich es dazu erkläre. ich dokumentiere buchtitel. aber die auswahl und abfolge und zusammenstellung ist zugleich klau|s|ens-subjektiv. deshalb ist es hier kein REALGEDICHT, wie es auch viele von klau|s|ens und zweitklausens gibt, sondern ein DOKU-GEDICHT, weil der subjektive Faktor hinzukommt.

XXX BÜCHER, DIE MAN KAUM GELESEN HABEN MUSS
— Doku-Gedicht —

101 Dinge, die man getan haben sollte, bevor das Leben vorbei ist

99 Sachen, die muss ein Bayer machen!

88 homöopathische Arzneimittel für akute Erkrankungen

Fundgrube – 1000 praktische Tips für die Hausfrau

77 Dinge, die ein Läufer wissen muss

Dreiunddreißig Taten, die Sie unsterblich machen (falls Sie sie überleben)

Brot aus dem Brotbackautomaten: Über 120 Rezepte für 750 g und 1000 g

222 Dinge, die man in Delmenhorst und Umgebung gemacht haben sollte

Das große Buch der 555 Rekorde: Faszinierend, erstaunlich, unglaublich

99 Fragen zur österreichischen Geschichte

Ketoküche für Einsteiger: Rezepte und Kraftshakes: Über 50 ketogene Rezepte zur Krebstherapie, Alzheimerprävention und Gewichtsreduktion

1000 Fußballtrikots

444 kleine Geschichten zum Suchen und Entdecken

10000 Haushaltstipps für Küche, Haus und Garten

2001 Things to Do Before You Die

666 gute Haushaltstipps. Die besten Ratschläge für Küche, Haus und Garten

333 Dinge, die man in und um Göttingen gemacht haben sollte

66 x bestes Berlin Die spannendsten Orte auf und abseits der bekannten Pfade

111 Orte, die ein echter Mann gesehen haben muss

99 Fragen zur österreichischen Geschichte

Das Almased-Kochbuch: Über 130 Rezepte: die optimale Ergänzung zum bewährten Abnehm-Programm

100 Dinge, die man einmal im Leben getan haben sollte

365 Ways to Relax Mind, Body & Soul

1000 ganz legale Steuertricks

99 x Mallorca wie Sie es noch nicht kennen

101 Golf Plätze: Die spektakulärsten Anlagen der Welt

55 Gründe, Ingenieur zu werden

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss

Die Romantherapie: 253 Bücher für ein besseres Leben

1000 Irrtümer der Allgemeinbildung

66 x Krefeld

Atlas der abgelegenen Inseln: Fünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde

Nutella: Die 30 besten Rezepte

Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen

100 Dinge, die man tun sollte, bevor man 18 wird

Kochen! Das Gelbe von GU: 1295 Rezepte, die man wirklich braucht

777 Spiel- und Übungsformen für Anfänger in Schule, Verein und Freizeit

Coaching to go: Die 30 häufigsten Irrtümer über sich selbst und die Welt – und wie Sie sie vermeiden

Das Buch der Geheimnisse: 112 Meditations-Techniken zur Entdeckung der inneren Wahrheit

1000 Partyrezepte

Fiese Viecher! Die 100 unheimlichsten Tiere der Welt

Unnützes Wissen: 1374 skurrile Fakten, die man nie mehr vergisst

555 Haushaltstipps. Haus, Küche, Textilien, Pflanzen & Auto

400 Rezepte der veganen Küche: Das Kochbuch zur China Study

1000 Irrtümer der Allgemeinbildung: Aufgedeckt und richtig gestellt

55 Dinge, die man in Düsseldorf erlebt haben sollte

10 Irrtümer über Gott und das Leben: Fromme Halbwahrheiten entlarven und befreit leben

Oberschlesien in 144 Bildern

Wissensquiz Schwerte Die Stadt in 96 Fragen und Antworten

Irrtum!: 50 Mal Geschichte richtiggestellt

Pimp your Life: 99 Dinge, die du unbedingt mal tun solltest

365 Blitzrezepte – essen & trinken für jeden Tag: Köstliches in kürzester Zeit

Alles Mythos! 24 populäre Irrtümer über Weihnachten

88 Wie-Fragen für neugierige Kinder

Yoga kontrovers: 10 populäre Irrtümer in Bezug auf Yoga

Neue 50 Dinge Das muss ein Nordrhein-Westfale auch getan haben

777 Fragen & Antworten für Kinder

Die 100 schönsten Erlebnisse in Bayern … die Sie nie vergessen werden

Das Buch der 777 Irrtümer

Lexikon der 111 Angel-Irrtümer

20 Minuten sind genug!: Über 150 Rezepte aus der frischen Küche

Die 100 gefährlichsten Dinge der Welt: und wie man sie überlebt

Teure Fehler: Die 7 größten Irrtümer in schwierigen Verhandlungen

Augsburg – ein starkes Stück Schwaben, 66 Lieblingsplätze und 11 Köpfe

1000 Places to see before you die. Die Lebensliste für den Weltreisenden

99 Genüsse, die man nicht kaufen kann – Selbstgemachte Köstlichkeiten aus Natur & Garten

Die 100 geheimsten Orte der Welt

Fünfzig Dinge, die ein Hesse wissen muss!

Rund um Berlin – 77 Gründe, sich auf die Socken zu machen

88 Dinge, die Sie mit Ihrem Kind gemacht haben sollten, bevor es auszieht

Die 100 schönsten Orte in Thüringen

Poetry Slam – das Buch: Die 40 besten Bühnen-Texte

200 Dinge die man im Leben gemacht haben sollte

66 schönste Aussichten Hessen

555 Dinge, die man in Bremen und Umgebung gemacht haben sollte

1001 Ways to Relax: An Illustrated Guide to Reducing Stress

66 ½ Dinge, die eine Frau im Leben gemacht haben muss

111 Gründe, Borussia Dortmund zu lieben

777 Dekoideen

99 Dinge, die Sie unbedingt mal mit Ihren Kindern tun sollten

100 Dinge, die man in Niedersachsen getan haben muss

Copyright für das Doku-Gedicht, nicht für die Buchtitel, die darin verwendet wurden. Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau/s/ens oder Klau-s-ens, am 4.1.2014 bis gegen 20:00 Uhr MEWZ und am 6.1.2014, gegen 10:42 Uhr MEWZ, Montag, Königswinter-Oberdollendorf.

klausens-illustration-11111-buecher-die-man-kaum-gelesen-haben-muss-5-1-2014-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht die symbolische widerstandsfunktion zentraler plätze der hauptstädte – www.klausens.com

klau|s|ens, nun also kiew.

thailand war und ist auch!

kiew ist als platz aber jetzt mehr und öfter.

der maidan- oder maijdan-platz.

gestern sah man, wie sie schnee nahmen und in säcke füllten. damit baute man sich barrikaden.

es gibt also doch gründe, warum man im winter solche protestaktionen macht.

immer diese plätze.

immer schon! auch vor jahren und jahrzehnten und jahrhunderten.

man könnte meinen, dass es sich ändert: wegen internet und co. man kann ja anders kommunizieren. man muss ja nicht mehr zum platz.

das stimmt: aber der platz kann nun auch gezeigt werden, ständig und dauernd. fernsehen, internet, smartphone: alles, was kameras dran oder drin hat, kann den platz und die proteste zeigen.

vom tahrir-platz in ägypten hört man derzeit nichts mehr.

auch er wird wieder „blühen“.

alles ist symbolisch, und doch werden reell menschen verletzt.

das war bei „stuttgart 21“ ja auch. da haben andere völker unsere platz-bilder gesehen.

das leben der welt wird auf plätzen entschieden.

die staatsformen wohl auch.

plätze als motor der weltpolitik.

solch eine studie müsste dringend geschrieben werden.

von uns?

nein, wir haben dazu keine zeit: es gibt zu viel auf der welt zu beobachten und zu kommentieren.

ich platze gleich! (vor aufregung!)

klausens-kunstwerk-k-werk-die-stete-aufstandsgefahr-durch die-zentralen-plaetze-10-12-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens zeigt neue spieloptionen für die neue OLG-münchen-platzvergabe – www.klausens.com

klau|s|ens, alles neu macht der mai.

nun also der 6. mai. und zuvor ist alles nun doch anders.

jetzt bekommen die, die einen platz schon hatten, vielleicht keinen mehr. (andere aber dann doch. nur wie? wie?)

und die, die ein hotelzimmer anmieteten, brauchen vielleicht keines mehr.

aber die angehörigen, die ihre urlaube und anreisen planten, die haben nun probleme sehr.

wir harren der dinge: man befürchtet ja immer, dass da in münchen alles mehr und mehr verschlimmbessert wird.

ich habe mal die sitze anders positioniert.

wieso?

ich denke man muss alles ausloten, alle möglichkeiten, den gerichtssaal mit sitzen „zu bespielen“.

am ende müssen sie die sitzung alle 10 minuten unterbrechen, weil so viele menschen in dem saal sind, dass man die leistungsfähigkeit der lüftung nicht bedachte. (da müssen die menschen atem holen gehen.)

auch, weil die atmosphäre so vergiftet ist.

klausens-zeigt-neue-sitzverteilung-im-gerichtssaal-olg-muenchen-16-4-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens hasst das windhund-prinzip-system der OLG-münchen-platzvergabe – www.klausens.com

klau|s|ens, ist nicht alles gesagt?

doch, fast alles.

und hat nicht das bundesverfassungsgericht eingegriffen? durch sein urteil? ich zitiere:

# Das Oberlandesgericht München muss beim NSU-Prozess eine angemessene Zahl von Sitzplätzen an türkische und griechische Journalisten vergeben. Das entschied das Bundesverfassungsgericht am 12. April 2013. Damit hatte ein Eilantrag der türkischen Tageszeitung „Sabah“ Erfolg. Gerade die Vertreter türkischer Medien hätten ein besonderes Interesse an einer eigenständigen Berichterstattung über den Prozess, „da zahlreiche Opfer der angeklagten Taten türkischer Herkunft sind“, hieß es zur Begründung des Beschlusses (Az. 1 BvR 990/13). # (zitiert nach 3sat/dpa)

# Wie die Platzvergabe im einzelnen geschehen soll, ließen die Verfassungsrichter allerdings offen. Sie weisen den Vorsitzenden Richter an, „nach einem von ihm (…) festzulegenden Verfahren eine angemessene Zahl von Sitzplätzen an Vertreter von ausländischen Medien mit besonderem Bezug zu den Opfern der angeklagten Straftaten zu vergeben.“ Möglich wäre, ein Zusatzkontingent von nicht weniger als drei Plätzen zu eröffnen, in dem nach dem Prioritätsprinzip oder etwa nach dem Losverfahren Plätze vergeben werden. „Es bleibt dem Vorsitzenden aber auch unbenommen, anstelle dessen die Sitzplatzvergabe oder die Akkreditierung insgesamt nach anderen Regeln zu gestalten“, heißt es in dem Beschluss. # (zitiert nach 3sat/dpa)

ja, ja, aber das ist ja nach-schadensregulierung. der schaden ist ja schon da.

so ist das eben in münchen. da ist der schaden schnell da, bei der seltsamen oberstaatlichkeits-frei-justiz sehr gerne.

ich erinnere an unseren blog-eintrag: klau|s|ens zur „sammelzone“ beim john-demjanjuk-prozess in münchen, das war am 3.12.2009. die hatten damals doch tatsächlich ein schild aufgestellt: „Demjanjuk Sammelzone“.

ach ja, münchen. ach ja, die justiz in münchen.

es ist in den vergangenen tagen alles gesagt worden. zu der platzvergabe zum NSU-prozess. alles.

ich wollte aber zu der windhundsache noch was sagen.

der erste kommt (dran). so funktioniert es.

ich finde das prinzip ganz schrecklich. es wird ja oft angewandt, beim ticketverkauf ist es üblich. es ist ein ganz schreckliches prinzip. nicht nur in münchen, sondern immer, wenn es um „plätze“ geht.

gewiss, es fördert die konkurrenz. das hauen und stechen: alle eilen, und manchmal sitzen die leute stundenlang vor einer kasse, sie schlafen sogar vor einer kasse, um an die karten zu kommen.

dann stellen sie fest, dass bestimmte leute solche karten auch ohne warten bekamen. leute vom schlage eines boris becker. die brauchen keinen schlafsack. das ungerechte system der schnelligkeit wird immer auch noch konterkariert durch das geld-prinzip und durch das „ich-bin-wer“-prinzip.

es ist alles furchtbar ungerecht … und furchtbar anstrengend. (die armen windhunde!)

in zeiten des internets sogar doppelt ungerecht.

wieso?

weil schnelligkeit nicht vom eigenen tun abhängt, sondern vom netz.

was meint das?

habe ich eine langsame internetverbindung, ist mein wunsch nach einem platz viel später erst da … als wenn ich eine schnellere hätte. man sagt also: alle haben die gleichen chancen. – durch die ungleichheit des internets ist aber alles von vorneherein obsolet. das scheingleiche ist schon per se ungleich.

aber in münchen war das doch nicht das thema.

das wäre zu überprüfen. ein kern des versagens war, dass man die infomail seitens des gerichtes in unterschiedlichen zeitabständen rausschickte, sodass nicht einmal alle medienvertreter zeitgleich informiert waren. gewiss. das war menschliches versagen. (aber das war nur ein teil der wahrheit.)

eben. aber selbst, wenn das gericht da keinen zeitfehler selber gemacht hätte: das „system internet“ ist bezogen auf das windhund-prinzip per se total ungerecht.

das leben ist per se auch total ungerecht.

ja, ja, aber man sollte die dinge doch abfedern, wann immer es möglich ist. es kann nicht sein, dass leute mit einer langsamen internetverbindung (wofür sie meist nichts können!) nun bestraft werden, indem ihre mails per se überall später eintreffen.

in münchen ist auch das möglich. ach ja: münchen und seine justiz!

ja, die justiz in münchen, die scheint etwas „ganz besonderes“ zu sein. außerdem schwimmt sie im formalismus, im unflexiblen und in der nichtvorhersehung von möglichen problemen. urdeutsch geradezu. 

sie sollten das schild „sammelzone“ auch dieses mal wieder aufstellen, die tollen justizleute aus münchen. „sammelzone für ausländer“, na, wie fändest du das?!

rassistisch fände ich das. aber münchen ist alles zuzutrauen. – ich hasse das windhundprinzip. hatte ich das schon gesagt?

unabhängig vom NSU-prozess. das windhund-prinzip-system ist im kern schon ungerecht und gemein und durch und durch kapitalistisch.

wer zuerst kommt, … (und sich durchboxt). das ist durch und durch unmenschlich. (aber so tickt die welt!)

klausens-zeigt-3-sitze-im-gerichtssaal-OLG-muenchen-13-4-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com