Schlagwort-Archive: plakat

klau|s|ens empfindet die wahlkampf-haustür-klingler als eine einzige belästigung – www.klausens.com

klau|s|ens, es ist alles gesagt.

nein, die blog-überschrift beinhaltet nicht alles.

was denn noch?

wer klingelt, den (oder die) wähle ich schon mal auf keinen fall!

danke, da wird aber im fernsehen nie drüber berichtet.

eben: die kapieren das nicht. die ziehen immer los, gerne fernsehteams dabei … und klingeln.

und dann heißt es immer: nicht viele machen auf.

unterstellt wird aber, dass die leute, die dann aufmachen, es als schön empfinden, „besucht“ zu werden.

.. und dass die dann die partei wählen!

das stimmt aber nicht: wer klingelt, den wählen wir extra nicht. diese unausstehliche belästigung!!!

hausierer, betrüger, menschen in falscher polizeiuniform, pseudohandwerker, geldspendensammler und geldspenden-fake-sammler, pseudo-kanal-testen-woller, jungesellenvereine, zeugen jehovas   … und jetzt noch die parteifritzen! das gibt’s doch nicht!

grauslich. lasst uns doch in frieden! warum wollt ihr uns jetzt auch noch auf die pelle rücken?!

wir wählen euch nicht. damit das mal klar ist!

klausens-k-werk-plakat-haustuerwahlkampf-auf-keinen-fall-10-9-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht das vergessen gleich doppelt – www.klausens.com

klau|s|ens, es ist schön, wenn man vergisst.

nein, ist es nicht.

doch, denn es ist menschlich.

aber wenn man menschen vergisst, dann wird es unmenschlich.

wie ist es, wenn man gebäude vergisst?

man kann auch menschen vergessen … und dann zusätzlich die gebäude, in denen diese bisweilen leben müssen.

auf jeden fall verweist das plakat hier unten auf zwei missstände, ungewollt.

ja, aber man hätte auch „VW“ draufdrucken können.

du meinst, man darf auch die aktuellen fehlleistungen der deutschen automobilindustrie in den USA nicht vergessen?

es gibt so vieles, was man vergessen möchte, aber nicht vergessen darf.

da hat dir das plakat ganz schön zu denken gegeben.

ja, aber auch die zustände an deutschen bahnhöfen. die geben einem auch zu denken.

mir gibt eigentlich alles zu denken.

dann brauchst du ja solche werbeposter gar nicht.

es gibt ja auch leute, die kämpfen für ein „recht aufs vergessen“. was sagst du nun?

klausens-foto-bahnhof-niederdollendorf-die-groesste-katastrophe-ist-das-vergessen-14-9-2015-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht das CDU-orange nun auch bei der SPD auf dem plakat – www.klausens.com

klau|s|ens, jetzt macht die SPD es der CDU nach.

die CDU hatte immer weiß und dann rot darauf ihre buchstaben von der CDU (lange jahre zusammen mit der CSU, von der gestaltung: die roten buchstaben mit dem besonderen C in dieser besonderen krümmung.)

dann hat man bei der CDU gesagt: wir müssen moderner, heller, frischer, wärmer, freundlicher und dynamischer rüberkommen.

dann hat man sich das orange als unterfarbe geholt, welches die holländer ja lieben, da es ihre königsfarbe ist: 0ranien-nassau (niederländisch oranje-nassau) als name des regierenden königshauses. anhänger eben dieses königshauses waren dereinst „die orangisten“.  der name oranien stammt wiederum von der grafschaft oranien (französisch heißt das: orange). du verstehst?!

dieses heutige NL-party-orange hat man bei der CDU aber einen schuss mehr mit pastell versehen und es so wärmer und feinfühliger gemacht.

ja, das war eine geniale idee der CDU. (also von deren werbestrategen und agenturen.)

denn nun wirbt sie (die CDU) gerne mit der grundfarbe orange: und die kommt so gut.

die SPD kam ja dann mit der farbe violettlilamagentasonstwas. frau nahles stellte die einst stolz vor, noch als SPD-generalsekretärin.

da haben die roten vierecke auf diese frauenfarbe immer dann draufgesetzt.

das aber führte weder zu einem sieg von steinbrück, noch zu tollen stimmengewinnen.

nee, diese farbe hat im resultat nichts erbracht.

die SPD will aber irgendwann mal wieder etwas steigen, in der prozentgunst. (ach ja: warum habt ihr euch mit DIE LINKE in 2 teile gespalten, ihr dummen, rechten sozialdemokraten?!)

und nun gehen wir die straße längs und sehen (pardauz!) das orange der CDU auf einem wahlplakat der SPD.

für die europawahl am 25.5.2014.

ja, ist denn so etwas überhaupt erlaubt? hat sich die TELEKOM nicht ihr magenta schützen lassen? (ein skandal per se: eine farbe schützen lassen! – und sei es auch nur für das thema telekommunikation.)

ich weiß es doch nicht. ich kann nicht alles wissen!

ich denke, wer heutztage leben will, muss alles wissen.

aber das macht das leben doch so anstrengend: überall muss man „on top“ sein, selbst bei der seltsamen klau|s|ens-zweitklausens-frage, ob man sich die farbe für wahlplakate irgendwie schützen lassen kann.

das sind aber ursächliche fragen.

aus ursächlichen fragen werden uhrsächliche fragen … und dann doch wieder taschenuhrsächliche fragen. (da fällt mir ein: habe ich überhaupt mein handy dabei? in der hosentasche?)

„taschenuhrsächliche fragen“! – klau|s|ens, ich mag deine ideen.

klausens-verzierung-und-foto-SPD-plakat-zur-europawahl-25-5-am-1-5-2014-naehe-waldfriedhof-oberdollendorf-3-5-2014-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den Aufdruck „korrupt“ entdeckt KLAUSENS auf Christian-Lindner-Plakat

klau|s|ens, das wird ja ein wettstreit, mit den plakaten.

gewiss, sie kleben immer wieder neue lindner-plakate, damit auch alle themen durchgehechelt werden, die die FDP in NRW gerade backt.

aber dieses neu-geklebte plakat in oberdollendorf wurde verfremdet.

unsere kunst (siehe unten) ist u.a. die verfremdung des wahlplakates. – was oder wen meinst du noch?

da ist etwas anderes: auf das plakat haben menschen das wort „korrupt“ geklebt. das sogar zweimal. einmal auf den mund von lindner.

das ist aber seltsam!

die kunst geht seltsame wege. einer verfremdet die welt durch verfremdete fotos. – aber: da ziehen auch nachts leute durch die straßen und kleben das wort „korrupt“.

tja, was soll ich dazu sagen. ich bin künstler und …

kann man das kleben des wortes „korrupt“ auf den mund von christian lindner nicht auch als kunst verstehen?!

doch, doch das kann man. und herr lindner ist ja als schauspieler selber auch künstler.

schauspieler?

für mich sind die politiker nicht politiker, sondern schauspieler. bei herrn lindner wird es schön deutlich, wie er nun den reumütigen und anständigen FDP-ler spielt, der bescheiden ist, saubere finanzen haben will … und all dieses zeugs. der neue vertrauensmann.

er spielt nur eine rolle?

aber ja doch, aber ja doch!

dann wäre er gar nicht „korrupt“?

das wissen wir so genau nicht. wir denken aber prinzipiell, dass man das wort sehr weit auslegen könnte. und das letztendlich jeder schauspieler „korrupt“ ist, weil er sich selber zugunsten einer rolle als anderer persönlichkeit aufgibt.

und wenn nun schauspieler/schauspiel und rolle zusammenfallen? wenn der schauspieler spielt … aber es am ende doch selber glaubt?

dann können wir mit solchen menschen nur mitleid haben.

und mit herrn lindner?

… habe ich mitleid, weil er die karriere will und deshalb den nicht-karriere-wollenden neu-büßter spielt. welch armes leben! das ist doch schizoid!

aber die kunst ist nicht arm. nie und nimmer!

die kunst ist eher bein … als arm. ja, das ist die kunst!

„die kunst ist bein!“ – ein neues weltzitat von klau|s|ens und klausens. rechtzeitig einen tag vor der wahl am 13.5.2012.

und: „die politik ist mundgerecht.“ (sofern auf diesem das wort „korrupt“ klebt.)

 

Vorbeieilend sieht KLAUSENS unwichtige Wahlplakate

klau|s|ens, die wahlen drohen.

ich rase vorbei, an plakaten und botschaften.

du nimmst die nicht wahr?

doch, aber anders. ich sehe sie wie ein werbefachmann, wie ein analytiker.

wie findest du also die FDP?

ein leben ohne die FDP kann ich mir nicht vorstellen, als echte operettenpartei sorgt sie für heiterkeit. magazine wie „explosiv“ oder „brisant“ oder „explosion“ oder „boulevard“ oder „hopsassa“ oder wie sie alle heißen mögen …

… ja? …

… wollen auch mal etwas seichtes und etwas witziges zu berichten haben. dafür war die FDP gut. dafür wird sie immer gut sein.

die FDP ist der spaßfaktor?

ungewollt: ja. (oder doch gewollt?)

herr lindner macht aber nun auf anders.

das finde ich schade. der tut nun so nachdenklich und so anständig. er sagt dann in einem gespräch 100 x jenes suggestive „Schauen Sie, …“, um dann dieses oder jenes umarmend zu erzählen.

diese neue redlichkeit der FDP ist ja auch ein scherz.

eben. man muss alles von einer höheren warte aus sehen. es gibt viele schauspieler, und lindner ergriff sich nun eine neue rolle.

dann noch diese wahlplakate.

man fährt dran vorbei. die plakate huschen an einem vorbei.

die ganze welt huscht an einem vorbei.

die kunst besteht dann darin, aus diesem huschen noch kunst zu gestalten.

das schaffen nur klau|s|ens und zweitklausens.

nur wäre zu viel gesagt, aber: „schauen Sie, auch damit kann ich leben!“

wir! es sind immer noch wir!

wirst du denn nun die FDP wählen?

sehe ich aus so aus?

ja, du siehst wie ein gymnasium aus. und das will die FDP unbedingt erhalten. anderenfalls würde die FDP viele jahre weinen.

zusammen mit welchem krokodil?

ach ja, da ist ja noch dieser herr röttgen. was ist denn mit dem?

herr röttgen agiert so schlecht und zeigt sich auch als schauspieler so schwach, dass sich längere auseinandersetzungen um seine person wohl erübrigen.

ja, nein, doch: ich bleibe also bei meinen gehuschten FDP-plakaten und meiner kunst.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Computerspiele-Messe gamescom = games.com befragt KLAUSENS angesichts von Norwegens Massenmord und Gewaltorgien in aller Welt

klau|s|ens, was hast du mit den ballerspielen am hut?

eigentlich nichts. aber ich lese, dass bald die wichtigste messe für computerspiele beginnt.

und?

da sind alle möglichen spiele vertreten, auch die shooterspiele oder egoshooterspiele. alles mit bumms und knall und töten wird wohl dabei sein, sofern es legal ist.

es ist seltsam, was da alles legal ist.

gewiss – und nach den vorfällen in norwegen, diesem grauslichen massenmord eines grauslichen schützen, der solche spiele ja spielte, wird man die messe fragen wollen: wie geht ihr damit um?

womit?

mit solchen taten und der verbindung solcher taten zu computerspielen? mit gewalt generell?

und? was denkst du?

ich denke, man muss den kopf schütteln. in der kölner rundschau lese ich heute: ### Für zahlreiche Beschwerden von KVB-Kunden, aber auch für großen Unmut bei den Verkehrs-Betrieben selbst sorgt eine Werbekampagne zur Spielemesse Gamescom in der nächsten Woche. Zehn Stadtbahnen der KVB zeigen auf ihren Seiten schießende Panzer auf einem Schlachtfeld – Szenen aus dem neuen Online-Spiel „World of Tanks“ (Welt der Panzer), das auf der Messe vorgestellt wird.

Empörte Fahrgäste meldeten sich bei der KVB und kritisierten, dass ein städtisches Unternehmen für Kriegsspiele wirbt. Diese Kritik hat sich die KVB-Führung zu Herzen genommen. „So etwas wird es in Zukunft nicht mehr geben“, verspricht KVB-Chef Jürgen Fenske.###

wie unsensibel!

und das nach den geschehen in norwegen!

es zeigt, was man alles fürchten muss und auch befürchten kann.

diese messe muss sich in diesem jahr doppelt und dreifach befragen lassen. das thema gewalt in unserer gesellschaft „brennt“ … und diese messe muss im jahr 2011 einen besonderen beitrag GEGEN gewalt leisten. auch in den stellungnahmen. auch im programm. – im moment sieht es aber genau umgekehrt aus: man ist dieses jahr noch ganz besonders lüstern, den schrecken zu vermarkten.

gehst du hin?

wohin? zur gamescom?

ja?

wenn, dann nur, um die gewalt aufzuspüren, zu beobachten und dann der öffentlichkeit wiederzubringen. man muss wissen, was wo abgeht … und wer die verantwortung trägt.

auch an den gewalttaten in unserer schlimmen welt?

die bezüge und beziehungen müssen diskutiert werden. wer diese computerspiele glorifiziert, der ist mehr als nur „naiv“.  die gamescom 2011 steht unter einem besonders hohen anspruch, wie sie mit der thematik umzugehen gedenkt. was da an plakaten in den KVB-bahnen zu köln hängt, lässt für die messe schlimmstes befürchten.

mir juckt es schon in den fingern: bumm, bumm, bumm. wann darf ich denn mal?

ach so: die GAMESCOM „Das größte Messe- und Eventhighlight für interaktive Spiele und Unterhaltung“!

Termin:
17.08.2011 – 21.08.2011

Messeort:
Köln Messe
Messeplatz 1
50679 Köln

Angebot: interaktive Spiele, Hardware für PC, Konsolen, Telekommunikation, Software für Entertainment, Edutainment, Infotainment, Merchandising, Pflege, Reinigung, Reparatur, Internet, Medien, Ausbildung, Weiterbildung, Verbände, öffentliche Einrichtungen, Dienstleister, PC-Spiele, Games
Öffnungszeiten: Businessbereich-Fachbesucher:
1. Tag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr*
2. Tag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Publikumsbereich-Fachbesucher:
1. Tag: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr*
2. Tag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
4. Tag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
5. Tag: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Publikumsbereich-allg. Publikum ab 18.08.2011:
1. Tag: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
2. Tag: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
4. Tag: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

* exklusiver Fachbesucher- und Medientag
Eintrittspreise: Fachbesucher – Vorverkauf:
Tageskarte: 25,50 EUR
Dauerkarte: 56,00 EUR
Tageskasse:
Tageskarte: 29,50 EUR
Dauerkarte: 59,50 EUR
Privatbesucher – Vorverkauf:
Tageskarte: 13,50 EUR
Tageskarte ermäßigt: 9,00 EUR*
Tageskasse:
Tageskarte: 15,00 EUR
Tageskarte ermäßigt: 12,50 EUR*
Dauerkarte: 31,00 EUR
Kinder von 7-12 Jahren: 5,50 EUR
* gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende und Schwerbehinderte mit Nachweis

und das plakat? im blog?

… ist mein künstlerischer beitrag zur verfremdung der welt.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

TELENOVELA real mit TELENOVA-partei FDP weitergehen, das lässt KLAUSENS

klau|s|ens, was hat TELENOVELA mit FDP zu tun?

dann schau doch nur auf das plakat: das ist doch auch TELENOVELA. es hat nichts mit der wirklichkeit zu tun.

es sieht auch ein bisschen wie POP-ART aus.

gewiss, die FDP ist die partei der kunst. der kunst der täuschung. so hat sie es immer gehalten.

aber heute ist doch wahlkampfauftakt in NRW.

aber die FDP bleibt dennoch eine TELENOVELA.

und was ist die größte leistung?

die größte leistung der FDP ist, dass man als normaler mensch eine TELENOVELA nicht mehr für fiktion hält, sondern für wahrheit, weil die FDP die TELENOVELA aus dem rahmen des fernsehens in den rahmen der politik geholt hat. alles ist schauspiel billigster machart, neuerdings mit plakaten der POP-ART.

„WISSEN SCHAFFT ZUKUNFT!“ der spruch!

die welt ist voller sprüche. irgendwann werden alle so oder so wahr. das wissen um die FDP als TELENOVELA-partei ist für mich die beste und aktivste gestaltung der zukunft.

nirgendwo kommt man schneller zu einem amt als bei der FDP. willst du karriere machen, dann schnell hinein in die FDP!

auch das passt zur TELENOVELA. alles passt. auch dass ein schwuler erstmals außenminister geworden ist (übrigens bislang die einzige wirklich herausragende leistung von herrn westerwelle). alles ist TELENOVELA.

und zudem: dennoch wahr.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens feiert 60 jahre gründung der DDR – www.klausens.com

klau|s|ens, du feierst die gründung der DDR?

etwas ironie muss erlaubt sein. – außerdem: gab es damals eine andere option, als erst mal die BRD gegründet war?

müssen wir das alles diskutieren? heute? jetzt?

ich erspare es dir.

aber was hat dann das stromdingsplakat mit der DDR zu tun?

ich finde dieses plakat, welches ich in der bonner city entdeckte, überaus phantasievoll und großartig.

wieso?

weil es an den gesunden menschenverstand appelliert.

schön? und weiter?

das macht das plakat liebevoll – und auch so kurios.

wieso?

weil es völlig neben der wahrheit namens welterfahrung liegt.

aha.

und trotzdem wurde es geklebt.

vielleicht haben die damit sogar erfolg!

das macht alles noch süßer und putziger.

und was hat es mit der DDR zu tun?

vielleicht herrscht da dasselbe prinzip vor. allein wenn man honnecker reden hörte, dachte man doch: und das soll der chef der DDR sein?! dieses gebrochene stimmlein ohne jeden charme, ohne jeden esprit, ohne jede verve?

aber er war es doch! der ober-DDR-mann!

genau! eine absolut kurios-putzige situation, völlig unterschätzt, die allerdings nachher (und vorher) für die bevölkerung so schlimm geendet ist. mit unrecht und unterdrückung und alledem.

und du gratulierst totzdem zu „60 jahre gründung der DDR“?

gab es denn damals eine alternative? (und das internet, um solche vorgänge blog-öffentlich zu disputieren,  war ja noch nicht auf dem markt!)

gab es denn in der DDR stromkästen?

und durfte man diese beplakatieren?

klausens-foto-stromkasten-bonn-city-3-10-2009 [800x600]

klausens-foto-stromkasten-bonn-city-3-10-2009 [800x600]

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Auf den „Kreativismus“ trifft KLAUSENS

ey, klau|s|ens, was hast du fotografiert?

ich habe beiträge aus der kreativ-abteilung der kirche fotografiert. schön.

ich verstehe: hier ist es offenbar ein beitrag der neuapostolischen kirche, gesehen in der ersten fährgasse in bonn.

was steht dort zu lesen? ich habe es nämlich schon vergessen.

ich sage es dir:

„Es gibt Dinge, die kann nur Gott reinwaschen“

und auf der flasche mit dem weichspüler?

ich sage es dir:

„Vergebung“

ich wusste gar nicht, dass die welt so einfach sein kann.

wir dachten immer, gott wäre die antwort auf die komplexe welt.

und solche einfachen worte sind dann wohl die umkehrspiegelung der komplexen welt in einer vereinfachenden religion.

aber dann würde „gebung“ noch eine spur besser klingen als „vergebung.“

du meinst, das längere wort hat etwas mehr von der vergeblichkeit allen seins?

gewiss. – du denn nicht?

doch: ich meine auch das, auch das!

und was haben jetzt die kreationisten noch damit zu tun?

ich spreche von „kreativisten“, welches eine andere bedeutung, aber – das gebe ich zu – doch auch einen anklang an die kreationisten bekam.

das trifft nicht auf die neuapostolische kirche zu.

wieso?

sie denken andere dinge als die anti-darwin’schen, z.b.

9. Glaubensartikel:

Ich glaube, dass der Herr Jesus so gewiss wiederkommen wird, wie er gen Himmel gefahren ist, und die Toten in Christo sowie die lebenden Brautseelen, die auf sein Kommen hofften und zubereitet wurden, verwandelt und zu sich nimmt, dass er nach der Hochzeit im Himmel mit diesen auf die Erde zurückkommt, sein Friedensreich aufrichtet und sie mit ihm als Könige und Priester regieren. Nach Abschluss des Friedensreiches wird er das Endgericht halten, wo alle Seelen, die nicht an der Ersten Auferstehung teilhatten, ihr Teil empfangen, wie sie gehandelt haben, es sei gut oder böse.

wie viel ist da von „vergebung“ denn (noch) die rede? alle widersprechen sich, alles widerspricht sich … und das ist dann „eine religion“.

… weil es so am besten dem wirren sein des menschen entspricht. es hat ja auch etwas „liebliches“, vielleicht gar etwas süßes.

das plakat? oder die vergebliche vergebung eines weichspülers vor dem jüngsten gericht?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com