Schlagwort-Archive: posten

klau|s|ens weist angesichts böser hetzer mahnend und warnend auf den bedeutsamen unterschied von MEINUNGSFREIHEIT und MEINUNGSHOHEIT hin – www.klausens.com

klau|s|ens, es sind wahlen, nun werden wieder die accounts „hochgeschraubt“, die bots angeworfen, es wird gelogen und FAKE NEWS sowie FAIK NEWS (!!!) erobern die welt.

dazu wird beleidigt, denunziert, gelogen, diskriminiert, gehetzt.

das ist keine welt.

nein, denn die meinungsfreiheit ist ein zu hohes gut, um diese dann dadurch auflösen zu wollen, dass man müll und mist und bösigkeiten in milliardenmengen „verspritzt“.

aber es ist die wahrheit.

leider, ja, leider, ja.

es gibt wenige, aber die sagen viel, mengenmäßig … und sagen dann auch, berufen sich auf: meinungsfreiheit.

wenn ich 30 falsche accounts habe/hätte … und dann bei dieser partei oder jenem parteimann „du dreckschwein!“ schriebe, dann wäre das keine MEINUNGSFREIHEIT.

es wäre üble belelidigung, aber da ich es vielfach tue, habe ich plötzlich die MEINUNGSHOHEIT.

wenn ich mir 50.000 bot-einträge kaufe, dann kann ich die MEINUNGSFREIHEIT über meine MEINUNGSHOHEIT aushebeln.

das war eigentlich nie so gedacht, mit allem.

man sieht also, wie sich das staatswesen ändert, durch alle diese technischen tricksereien.

das gilt auch für arztbewertungen oder restaurantbewertungen.

das ziel dieser moderne ist nicht mehr der freie diskurs von meinungen, sondern das mengenmäßig und zahlenmäßig dominierende „reindrücken“ einer „meinung“ in die welt.

es geht um den sieg per macht und masse, dazu wird dann ins netz regelrecht „geschossen“.

so ungefähr sieht es aus.

es musste einfach mal festgestellt werden.

bei den wahlen sagt man (sagte man?) „one man one vote“, ALSO: jeder mensch habe eine stimme.

aber im internet und smartphone-medienspektakel der moderne zählt nur noch: vielfach etwas „abdrücken“ = „100 men 1.000.000 votes“, das wäre der neue spruch der moderne.

und du kannst es auch wörtlich nehmen, weil man ja auch wahlcomputer unterläuft, wo immer es diese gibt. da kann ich auch bei den wahlen, nicht nur zum thema meinung, alles manipulieren. ganz direkt, wenn ich ein begabter technischer manipulierer bin.

der kampf um die MEINUNGSHOHEIT hat die idee der MEINUNGSFREIHEIT irgendwie abgelöst. faktisch.

und jetzt muss alles, was wir angerissen haben, nur noch über die philosophie, die soziologie, die politikwissenschaft, die soziologie, die medienwissenschaft, die kulturwissenschaft in ein großes denkkonzept zusammengefasst werden.

warum machen wir das nicht selber?

wir haben nicht die zeit dafür. (es wurde hier gesagt. und nun können wir uns anderen dingen aus der vielfalt der unsinnigkeiten der welt zuwenden.)

klausens--meinungsfreiheit-meinungshoheit-25-8-2017pg

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht den bösen mann von manchester und sieht ihn auch nicht – www.klausens.com

klau|s|ens, zeigt man den bösen mann oder nicht?

ich sah ihn und ich sah ihn nicht, es hängt von dem medium ab. (außerdem ist ein foto immer nur ein teil des wahrzunehmenden menschen. jedes foto ist eine art von auswahl, auch eine art von subjektivität.)

die leute sagen, man will der gemeinde der attentäter keinerlei triumph gönnen, so hält man es auch oft bei amoktätern. und dann wir das gesicht extra nicht gezeigt. oder nicht deutlich gezeigt.

es ist so und so, es hängt von den medien ab. von der „haupthilosophie“. heißt du RTL oder heißt du WDR? machst du die „Bild“ oder machst du die „Süddeutsche“?

manche sender und zeitungen (und internetplattformen) zeigen angeklagte ohne verpixelung, andere mit verpixelung.

eben: es ist ein prozess, das urteil muss noch gesprochen werden: wieso sollte man dann schon vorher die menschen bloßstellen?

und wenn sie gestanden haben? schon vor dem prozess?

diese dinge sind genau abzuwägen. im zweifelsfall wird das gesicht verpixelt oder unscharf gemacht, das wäre meine devise.

wieso?

weil es so viel öffentlichkeit gibt, mit FACEBOOK und CO, und all den smartphones, dass bisweilen schon 1 sekunde nach der tat die ersten (vermeintlichen) „täter“ im netz auftauchen, mit bild: dabei sind es vielleicht unbescholtene menschen, die zufällig vorbeikommen, und ein schüler knipst diesen menschen und ist gar wie stolz, nun in alle welt einen „täter“ zu „facebooken“ oder „instagrammen“.

die idee dabei ist ja: man selber ist nichts, nun postet man superschnell vermeintliche täter, und ist dann als „postender mensch“ nun selber irgendwie „toll“. (>>marco hat als erster den täter gepostet. marco ist klasse! was für ein toller marco aber auch! marco, wie hast du das nur so schnell geschafft! ja, der marco aus dem krings-gymnasium!<<)

bei diesen attentaten werden ja auch tausende von videos gepostet, mit schreienden menschen: was hat das in der öffentlichkeit zu suchen? solche videos soll man der polizei geben … und gut ist.

der schrecken wird gefilmt und kommt ins netz. und dann holen sich das die fernsehsender. oder die sender rufen auf, ihnen das material zu schicken.

eben: und schon triumphieren die „bösen menschen“ wie der attentäter von manchester (nach seinem eigenen tode noch!) … oder die attentäter von manchester (als gruppe) … über die welt. denn genau das, was gewollt wurde, passiert nun: der schrecken wird durch die sozialen medien und die öffentlichen medien ausgewalzt.

aber der böse (tote) mann von manchester, der bislang bekannte hauptattentäter, der ist ja nun auch selber als foto unterwegs, im netz.

da sind wir wieder am anfang unseres blog-beitrages: mit gesicht oder mit unkenntlich gemachtem gesicht? wofür entscheidet man sich?

die NEW YORK TIMES soll fotos aus manchester veröffentlichen, gegen den willen der britischen regierung. fotos, die man von amerikanischen geheimdiensten vielleicht bekam.

so viel die NEW YORK TIMES auch enthüllt: nicht immer werden wir dazu applaudieren. (aber man muss erst den genauen sachverhalt dieser NEW-YORK-POST versus STAAT-VON-GROSSBRITANNIEN-sache kennen.)

WIKILEAKS hat ja auch manisch viel veröffentlicht, zu x themen.

eben: unkontrolliert, teilweise fremdgesteuert von russland oder der trump-clique. man kann sich so viel an dummheit einhandeln, weil man unbedingt „veröffentlichen“ möchte. das veröffentlichen von allem und jedem zu jeder zeit, das kann auch zum fiasko werden. zur verbreitung von unwahrheit. informationen müssen am ende ja doch bewertet und aufbereitet werden. es gibt zu viele falsche informationen heutzutage. fake news ja auch!

das ist das große problem dieser jahrzehnte.

ich weiß. und bildrechte gibt es ja auch noch, das recht am eigenen bild. (theoretisch.)

gestern im fernsehen berichteten sie von freibädern, die handys, smartphones, tablets und alles das in dieser saion verbieten wollen … oder zumindest die linse der geräte jeweils zukleben wollen.

es hat alles überhand genommen. sobald du vor die türe trittst, kann da der „voyeur“ auf dich warten, knips, knips, film, film, – und mit den drohnen kann man dich sogar in deinem privatbereich „wohnung“ aus der luft (also von außen, vielleicht aus 1 meter nähe) befilmen.

bild und text und mensch liegen frei in der welt herum.

es sind solche unsummen und unmassen von bild und text, darunter auch viel böses, ja, auch böses von dem bösen mann aus manchester.

„EVIL“ schreibt die englische zeitung dann auf den titel.

aber „EVIL“ wohnt ins uns allen, das wäre das nächste problem, was wir aber nun nicht mehr besprechen können: der text wird uns zu lang. vielleicht kümmert sich der kirchentag um EVIL. (und der angebliche GOTT, vielleicht sagt der ja auch mal was dazu: EVIL. der böse mann aus manchester. wir alle. die menschheit. warum kam nach der bibel eigentlich nie was neues von jenem GOTT, den es wohl kaum gibt? der könnte doch mal ein aktuelles pressestatement loslassen, jener GOTT! zu EVIL.)

klausens_collage-25-5-2017_der_boese_mann_aus_manchester_mai_2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens möchte auch einen shitstorm mal haben – www.klausens.com

klau|s|ens, du möchtest auch einen shitstorm haben?

es gehört irgendwie dazu. zum leben. es ist eine art taufe der moderne.

was meinst du?

wenn du keinen shitstorm erlebt hast, dann gehörst du nicht dazu.

oh, das täte mir leid.

ich leide darunter, noch nie selber einen erlebt zu haben.

wie geht das denn, ein „shitstorm“?

du musst etwas tun, was den menschen missfällt. und dann musst du eine öffentliche seite haben, zum beispiel bei FACEBOOK, diese „fanseite“.

ja, die müsste man haben. mit 30.000, die einem folgen.  und nun?

nun tust du etwas, was den menschen „da draußen“ im internet und sonstwo nicht gefällt.

was?

beispiel: katja riemann, die schauspielerin, die hatte einen ziemlich unmöglichen auftritt in der sendung „DAS!“ vom NDR.

ich erinnere, eine kuriose situation: eine sehr seltsame person namens riemann (sie wirkte regelrecht verstört) und ein völlig verunsicherter moderator. ein weltdokument der menschlichen kommunikation. (oder auch miskommunikation.) tolle sache! (… mal als schriftsteller gedacht.)

danach hat man die FACEBOOK-site von der frau riemann bombardiert, gerne mit unflätigen beschimpfungen. die leute sind dann ganz außer sich und lassen am bildschirm alles das raus, was sie sich zuhause nie trauen. die site (=seite) wurde zugemüllt mit bösartigem und gemeinem. 

das internet bringt dann das „tier im menschen“ schön zum ausdruck.

gewiss, herrlich, wie sich leute dann ihr müt(z)chen kühlen. herrlich, wie primitiv die menschen doch sind!

wieso „shitstorm“?

ein sturm von schei…, der sich da über eine person ergießt.

danach sind die fertig? die opfer?

zumindest bricht gerne mal alles zusammen. die FACEBOK-seiten, die ja zuerst der eigenwerbung der promis dienen, werden dann gerne abgestellt. denn so „voller dreck“ geht alles ja nach hinten aus.

man ist mit „shit“ im netz überhäuft und somit öffentlich sehr beschädigt.

das ist die idee des shitstorms: rache, beschädigen, kleinmachen. – manuel neuer, der torhüter, der hatte beim letzten länderspiel gegen kasachstan einen fatalen patzer. der ist dann auch „shitstormiert“ worden.

„shitstormieren“, ein neues wort.

von uns, zweitklausens! von uns!

und dann hast du noch eine schreckliche zeichnung eingestellt, dazu ohne titel.

nein, nein, die zeichnung heißt nun „shitstorm“. sie hatte keinen titel, aber jetzt gebe ich ihr den titel „shitstorm“.

shitstorm ist der traum eines jeden prominenten.

eben: so unangenehm der ist: wer noch nie einen hatte, der gehört einfach nicht dazu.

am ende also doch werbung!

du meinst, die kaufen sich nicht nur die GEFÄLLT-MIR-klicks in vietnam oder sonstwo? die kaufen sich auch „shitstürmer“, weil es am ende die beste werbung der welt ist?

„shitstürmer“, auch ein schönes neues wort. (aber wir hatten ja noch keinen. seufz!)

klausens-scan-28-3-2013-kunstwerk-k-werk-zeichnung-shitstorm-1-3-2013-1000-pix-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens wird von der FACEBOOK-trick-masche der sogenannten hauptmeldungen gequält – www.klausens.com

klau|s|ens, du machst mit, bei FACEBOOK?

ich mache bei vielem mit, aber als beobachter, nicht als wirklich aktiver mensch, zweitklausens. (die einen leben, die anderen beobachten sie dabei. wir beide beobachten die anderen.)

dennoch ärgerst du dich über FACEBOOK?

über FACEBOOK ärgere ich mich oft. es stehen ja auch genug negative meldungen in der presse. soll ich das stichwort „datenschutz“ jetzt zum millionsten mal erklingen lassen?

nein, nein, lieber nicht.

dann ist ja gut.

aber was ist noch schlecht?

es sind kleinigkeiten, die eine verdammt große rolle spielen. man muss nur genau hingucken.

worauf? wohin?

bei FACEBOOK werden ja posts und meldungen der anderen angezeigt, wenn du dich einloggst.

gewiss. das ist ja die idee der „freundschaft“, wobei es oft nur um geschäfte, verkauf und werbung geht. meldungen, meldungen, meldungen, ein vertikales laufband von FACEBOOK-posts.

es gibt aber zwei sortiersysteme: das eine sind „hauptmeldungen“ und das andere sind „neueste meldungen“

was ist es bei dir?

das ist es ja: immer, wenn ich mich mal einlogge, dann steht es auf „hauptmeldungen“. ich stelle es um auf „neueste meldungen“, aber beim nächsten einloggen ist es wieder auf „hauptmeldungen“.

was bedeutet „hauptmeldungen“?

das sind die mit den meisten kommentaren und „gefällt mir“-klicks.

die werden dann zuerst angezeigt. oben also. vorne!

genau das. es ist demnach so: wer oft und viel postet, meist ist es ja sinnloser quatsch, der bekommt oft kommentare und klicks und dadurch wird er öfter „besprochen“ und wandert so im rang der „hauptmeldungen“ immer weiter nach oben.

man liest ihn. oder sie.

eben, weil er oben steht. oder sie. – und dann bekommt sie noch mehr klicks.

und die anderen?

die, die selten bei FACEBOOK sind, sind de facto nicht mehr existent, weil sie in der eigenschaft der „hauptmeldungen“ noch weiter nach unten rücken. auf „ferner liefen“ also. bei 200 oder 300 „freunden“ erscheinen diese meldungen gar nicht mehr in deiner wahrnehmung, außer du guckst dir alle meldungen an, aber das sind dann so viele, dass du tage zum lesen brauchst. bei 1000 freunden oder 4000 ist es entsprechend schlimmer. ach ja: die „freunde“!

und das kritisierst du?

es ist ganz klar von FACEBOOK gewollt. so sollen die leute animiert werden, sich dauernd einzuloggen, irgendein sinnloses foto oder ein geklautes sprichwort oder angebliches hippes video zu posten, am besten mehrfach am tage, bis zu 10 oder 50 oder gar 100 mal, weil sie dann viele reaktionen bekommen und bei der einstellung der „hauptmeldungen“ ganz oben gelesen werden. (und auffallen! also werbung machen: für sich und ihre projekte und produkte!)

so also funktioniert das böse spiel?!

ja, so funktioniert es.

ich will „neueste meldungen“, damit ich das zu lesen bekomme, was die „kleinen leute“ schreiben, die eher selten bei FACEBOOK sich äußern, aber FACEBOOK stellt immer wieder alles auf „hauptmeldungen“ zurück, wenn ich mich auslogge und dann einige tage später mal wieder einlogge. FACEBOOK will mich auf „hauptmeldungen“ konditionieren!

das ist doch wahnsinn!

alle posten nur müll. aber je öfter du müll postest, desto größer ist deine chance bei den „hauptmeldungen“ oben angezeigt zu werden.

ein fieses system.

sage ich doch!

aber warum machen die leute es dann überhaupt noch mit?

ich weiß es auch nicht: man postet nur müll … und wer am meisten müll postet, ist der gewinner der klicks und kommentare und kommt an die „tabellenspitze“.

mit welchem schwachsinn sich die menschheit beschäftigt!

auch wir! auch wir!

und wie sie dabei von großen unternehmen wie FACEBOOK manipuliert und instrumentalisiert und ausgebeutet wird, diese menschheit!

schrecklich, das alles!

wir sollten mal wieder ins fußballstadion gehen, weil da alles ehrlich und sauber ist. sport, dreck, schweiß. alles ehrlich!

pah! du bist ein witzbold! – auch zum radrennen sollten wir mal wieder gehen, weil auch da alles so ehrlich ist! es lebe die tour de france! hoch auf lance armstrong!

ich glaube die ganze welt ist ein spielezirkus, wo so sich dann windige und kluge dran bereichern.

und wir sind immer die opfer. klau|s|ens und zweitklausens gehören immer zu den leidtragenden, eigentlich nie zu den tätern (… und daran leider so selten erstickenden böstuern).

ein jammer!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den Twitter-Original-Text zur neuen Zensurpolitik bringt KLAUSENS

klau|s|ens, du sprachst gestern eher beiläufig von einer neuen haltung bei twitter.

twitter lässt nicht mehr alles durch.

au, das wird menschen in ländern weh tun, die sich gegen böse diktaturen erheben.

es zeigt, dass die idee der „totalen freiheit“ via internet nicht funktioniert. überall sind eingriffe und beschränkungen zu verzeichnen. überall.

und was schreibt twitter?

wir geben hier den originaltext aus dem twitterblog wieder, und zwar vom 26.1.2012 und den nachtrag vom 27.1.2012. der text ist auf englisch:

Twitter Blog
Tweets still must flow
Thursday, January 26, 2012
See below for an update.

One year ago, we posted „The Tweets Must Flow,“ in which we said,

“The open exchange of information can have a positive global impact … almost every country in the world agrees that freedom of expression is a human right. Many countries also agree that freedom of expression carries with it responsibilities and has limits.”

As we continue to grow internationally, we will enter countries that have different ideas about the contours of freedom of expression. Some differ so much from our ideas that we will not be able to exist there. Others are similar but, for historical or cultural reasons, restrict certain types of content, such as France or Germany, which ban pro-Nazi content.

Until now, the only way we could take account of those countries’ limits was to remove content globally. Starting today, we give ourselves the ability to reactively withhold content from users in a specific country — while keeping it available in the rest of the world. We have also built in a way to communicate transparently to users when content is withheld, and why.

We haven’t yet used this ability, but if and when we are required to withhold a Tweet in a specific country, we will attempt to let the user know, and we will clearly mark when the content has been withheld. As part of that transparency, we’ve expanded our partnership with Chilling Effects to share this new page, http://chillingeffects.org/twitter, which makes it easier to find notices related to Twitter.

There’s more information in our Help pages, both on our Policy and about Your Account Settings.

One of our core values as a company is to defend and respect each user’s voice. We try to keep content up wherever and whenever we can, and we will be transparent with users when we can’t.

The Tweets must continue to flow.

Update – Jan 27, 2:20pm.

Since yesterday’s post, we’ve gotten a number of questions that we’d like to broadly address with this update.

In short, we believe the new, more granular approach to withheld content is a good thing for freedom of expression, transparency, accountability— and for our users. Besides allowing us to keep Tweets available in more places, it also allows users to see whether we are living up to our freedom of expression ideal.

Q: Do you filter out certain Tweets before they appear on Twitter?
A: No. Our users now send a billion Tweets every four days—filtering is neither desirable nor realistic. With this new feature, we are going to be reactive only: that is, we will withhold specific content only when required to do so in response to what we believe to be a valid and applicable legal request.

As we do today, we will evaluate each request before taking any action. Any content we do withhold in response to such a request is clearly identified to users in that country as being withheld. And we are now able to make that content available to users in the rest of the world.

Q: What will people see if content is withheld?
A: If people are located in a country where a Tweet or account has been withheld and they try to view it, they will see a alert box that says “Tweet withheld” or “@Username withheld” in place of the affected Tweet or account.

HIER STEHEN DIE BEIDEN BILDANZEIGEN BEI TWITTER, DIE IN KLAUSENS BLOG UNTER DEM BLOG-BEITRAG WIEDERGEGEBEN WERDEN. SIEHE ALSO UNTEN!

Q: Why did you take this approach, and why now?
A: There’s no magic to the timing of this feature. We’ve been working to reduce the scope of withholding, while increasing transparency, for a while. We have users all over the world and wanted to find a way to deal with requests in the least restrictive way.

Quelle: http://blog.twitter.com/2012/01/tweets-still-must-flow.html

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

Mit REALGEDICHT zum FACEBOOK-Sabber-Projekt meldet sich KLAUSENS

klau|s|ens, wie macht sich unser FACEBOOK-sabber-projekt? http://www.klausens.com/facebook-sabber-projekt.htm

oh, zweitklausens, es macht sich sehr gut, nach und nach kommen mehr und mehr sinnlose sätze und sätzlichkeiten zusammen, worte, wörter, wörtlichkeiten, pfurzereien, worthülsen, pupser, alles das.

es ist schön, das zu hören.

gewiss, FACEBOOK überträgt die hirnlosigkeit der kommunikation nochmals neu in das geschriebene. wir mögen das, wir lieben das!

dank FACEBOOK wissen wir mehr über das niedrige des menschen.

über die beschränktheit des menschen.

über die art, wie dieses tier namens mensch durch die welt hechelt und brocken an sprache ausstößt.

wir haben dazu nun auch unser REALGEDICHT „Plaudertaschengabe“ ins netz gesetzt.

ach ja?

gewiss, denn dieses gedicht hatten wir zuerst … das FACEBOOK-sabber-projekt entstand erst danach.

das wusste ich nicht.

jetzt weißt du es, zweitklausens.

wie lautet das REALGEDICHT? wie ist der text?

es soll einfach nur exemplarisch dokumentieren, wie diese prozesse funktionieren. in diesem fall hat eine frau ein foto gepostet. das foto hat sie noch nicht einmal selber aufgenommen.

ach was!

das foto entstammt WIKIPEDIA. dazu hat sie dann einen satz geschrieben. sofern man die dinge auf FACEBOOK überhaupt als „satz“ bezeichnen darf.

und dann kamen ein paar antworten rein. wie es eben so geht. das prinzip lässt sich millionenfach anwenden. mit foto. ohne foto. so oder so. manche schaffen es auf 1 kommentar, andere auf 23 oder 56 oder 78, es ist breit gestreut.

nun noch das REALGEDICHT und dann schaue ich auch wieder mal auf unser FACEBOOK-sabber-projekt. sabbern liegt mir.

PLAUDERTASCHENGABE

– Realgedicht –

Lilian Schönseiferberg schreibt bei FACEBOOK das folgende Posting (samt Foto): Nur noch vier Mal schlafen, dann werde ich dort sitzen. (Selbstverständlich bei bestem Sonnenschein!) Ob ich mich bis an die Kante heranwage?´
(Foto: Wikipedia)

KOMMENTARE: 22 / zusätzlich noch 36 Personen, denen das „gefällt“.

Peter Milchmädchen wo ist das
vor 10 Stunden ·

Erika Rabenhorster WOW;)..gute Reise!
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Peter Milchmädchen norwegen ?
vor 10 Stunden · Gefällt mir

Lilian Schönseiferberg Ja. Das ist der Prekestolen in Ryfylke. Die Felskante fällt 604 Meter senkrecht in den Fjord ab.
vor 10 Stunden · Gefällt mir

Horst A. Hannsen Igitt. *endloskreisch!*
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Lilian Schönseiferberg Na ja, arschbombentauglich ist das Plateau sicherlich nicht … Macht aber auch nix: Ist eh zu kalt zum Schwimmen. 😉
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Peter Milchmädchen mein urlaub ist montag vorbei, ich wünsche dir sonnige , erholsame tage
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Monika Gimmler-Klöden beneide dich!!!! wie wunderschön!!!!!
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Lilian Schönseiferberg Urlaub? Erholung? Das ist eine Geschäftsreise. 🙂
vor 10 Stunden · Gefällt mir

Peter Milchmädchen na dann gute geschäfte 🙂
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Lilian Schönseiferberg So, jetzt geht’s 1x schlafen. Und wenn ich dann morgen aufwache, muss ich nur noch 3x … ;-))
vor 10 Stunden · Gefällt mir

Peter Milchmädchen du mußt gar nichts du willst, gute nacht
vor 9 Stunden · Gefällt mir

Lilian Schönseiferberg Doch, Peter, ich muss: Wer will schon nach 84 Stunden ohne Schlaf an DER Kante stehen?!
vor 9 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Peter Milchmädchen ich , und dann langsam fallen lassen, wir könnten uns ein paar sekunden in die augen schauen,,,,,stells dir vor, weißt du wie viel schöne gedanken da beim fallen kommen
vor 9 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Monika Klumppkerl Lilian, viel Spaß dabei…ob geschäftlich oder orivat, hauptsache es tut Dir gut!!! 😉
vor 9 Stunden · Gefällt mir

Erika Rabenhorster was für Geschäfte?.bietest Du den Leuten an der Kannte Lebensversicherungen an ?^^;)) *scherz*
vor 9 Stunden · Gefällt mir

Erika Rabenhorster oder Flugstunden?:)))
vor 9 Stunden · Gefällt mir

Peter Milchmädchen sie liest den kindern was vor
vor 8 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Regula Schwitzwasser Es ist den Versuch wert! Du weißt: Nur der Mutige hat eine wirkliche Chance. Eine unvergessliche Zeit für dich.
vor etwa einer Stunde · Gefällt mir · 1 Person

Anita Himmeblaugrün auch wenn ich immer noch nicht weiß, worum es hier eigentlich geht, hab eine schöne Zeit liebe Lilian!!
vor 59 Minuten · Gefällt mir

Angie Hörendörfer Einen schönen Urlaub wünsche ich auch :-))
vor 57 Minuten · Gefällt mir

Isabella Janolawski Wow, wie erstaunlich!
vor 43 Minuten · Gefällt mir

Copyright für das REALGEDICHT samt Überschrift: Klausens. Siehe. http://www.klausens.com/realgedichte-2.htm Von KLAUSENS abgerufen am 13.8.2011 gegen 10:40 Uhr von der FACEBOOK-Homepage einer bestimmten Person – Erklärung zu einem REALGEDICHT durch Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, z.B. als KlaFACEBOOKsFACEBOOKens oder KlauSABBERsSABBERens oder Klau/s/ens, am 13.8.2011, Montag in Königswinter-Oberdollendorf. — Alle Namen wurden von KLAUSENS geändert — EIN PINWAND-FOTO AUF FACEBOOK, der übliche Vorgang. Das Foto wird gepostet und es kommen diese vielen schnellen und unwichtigen Kommentare. Das Foto und die Kommentare werden zu einer Dokumentation der Unwichtigkeit der Kommunikation.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

FACEBOOK-Sabber-Projekt von KLAUSENS geht voran

klau|s|ens, es geht voran?

zweitklausens, es geht doch immer voran.

auch unser FACEBOOK-sabber-projekt? http://www.klausens.com/facebook-sabber-projekt.htm

ja, auch das. langsam aber stetig sammeln und erfinden wir schöne sätze, mit denen man z.b. ein foto wie unseres kommentieren könnte. kurze bröcklein sprache, schnell mal abgesondert, also „gesabbert“ … und all das ist kommunikation.

dann beleben wir also auch die kommunikationsforschung?

gewiss, aber im eigentlichen sind es ja die FACEBOOK-nutzer selbst.

super leistung!

das nehme ich noch rein! du hast so viele ideen, was man bei FACEBOOK noch ablassen könnte. unglaublich!

nimm das auch noch rein.

was?

das „unglaublich!“

aber das ist doch von mir.

klau|s|ens, du hast doch auch wahnsinnig viele ideeen, was man schreiben könnte.

„wahnsinnig“ nehmen wir auch noch rein. ich fass es nicht! das hört ja nie auf!

das kommt auch noch rein: „ich fass es nicht!“

so jetzt aber mal schluss, jetzt erst mal der stand von gestern:

Das ist aber toll!

Gute Idee!

Klasse gemacht!

Da möchte ich jetzt sein!

Spitzenfoto!

Mein Hund liebt solche Bäume, zum Pinkeln!

Ach nee!

Wie schön könnte meine Mittagspause heute sein!

Bei dem Wetter iss‘ es überall schön!

Lange nicht mehr draußen gewesen! Jammer!

Da wäre ich jetzt auch gerne!

Da soll mal einer sagen, es gäbe keinen Sommer!

Sonne, Natur, Leben!

Ich war gestern spazieren!

Ich auch!

Mit welcher Blende hast du das hingekriegt?

Ich war letztes Jahr in Skandinavien. Da sah es auch so aus!

Wo ist das denn? Deutschland?

Da müsste man mal ein Café eröffnen!

Affenscharfgeilomat!

Abends ist es kälter als draußen!

Mensch, knips doch mal Wiesen!

Nächstes Jahr fahr ich dahin.

Schade, habe derzeit ein Gipsbein. Kann nicht zu den Bäumen!

Ist das nicht der Bonner Hofgarten?

Soll das Foto echt sein?

Aus Deutschland kennen wir das so ja gar nicht … hier ist doch nur Regen.

Abends mache ich auch immer meine Fotos!

Bei dem Licht ist Knipsen keine Kunst!

Wer hat Lust auf ein Picknick?

Wow!

Ach ja, solange es noch Bäume gibt!

Bei solchen Bildern mag man nichts ans Ende der Welt denken!

Die Wiese muss gemäht werden! ***GRINS***

Wo sind die Stiefmütterchen!

Jetzt weiß ich, warum alle in Bonn studieren.

Bald werfen sie dort wieder ihre Barret-Hütchen in die Luft!

War da nicht mal ’ne riesen Friedensdemo? Vor Jahrzehnten?

Mein Bello muss mal! Darf ich dort mit ihm Gassi gehen?

Ich finde Strandbilder schöner.

In Ungarn kannst du massenweise solche Fotos schießen!

Bei der Abendsonnen sind solche Fotos keine Kunst!

Ich sehr vor lauter Wald die Bäume nicht!

Abhacken! Alles abhacken!

Zu viel grün, für meinen Geschmack!

Findet meine Oma auch.

Wem es nicht passt, der soll dann Autobahnen fotografieren!

Jogge da heute abend. Wer macht mit?

Ich bin dabei!

Wo dabei? ich bin auch dabei.

Ich bin immer dabei.

Jemand Bock auf Fotosafari?

Hier schrieben zu viele Fotofreaks. Langweilig! Ich will Kochrezepte.

Hier wird ja nur rumgesabbert.

Dann halt Du doch das Maul!

Gern, wenn du es auch hälst.

Hey, schreibt doch nicht das schöne Foto kaputt!

Mir gehen die Miesmacher auch auf die Eier.

Und was sollen die Frauen schreiben? Uns geht so manches „auf die Eier“!

Da da da.

Kauf Dir doch ’n Penis.

Kluger Kommentar!

Schreib doch selber mal mehr.

Ich will Natur genießen, nur Natur. Nix mit Sex.

Dann bist du bei FACEBOOK falsch.

Der CHAT-BEREICH ist woanders. Hier werden nur Kommentare gepostet. Capito?

Na gut. Alles scheiße!

Mir hat das Bild gefallen.

Und mir erst! Danke!

Da kann man religiös werden.

Wieso werden: Ich bin es schon.

Du bist reli-WAS?

Also: Wenn man das sieht und nicht an Gott glaubt, dann hat man selber schuld. Ich bin sowieso Laizist.

Li-WAS?

Leute, wer keine Bildung hat, hat hier nichts verloren.

Hau du doch ab!

Beschimpfungen mag ich erst recht nicht.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das FACEBOOK-Sabber-Projekt beginnt KLAUSENS

klau|s|ens, was soll das sein? ein FACEBOOK-sabber-projekt?

zweitklausens, denk doch mal nach!

was denn? wie denn?

in FACEBOOK treffen sich menschen im netz und dann wird geplappert und gebabbelt und gesabbert.

wie meinst du das?

man schreibt schnelle bemerkungen hin, da und dort, und dann hatte man „kontakt“ zu jemandem.

wie geht das genau?

ich poste ein foto – siehe unten die bäume in der sonne am abend … und dann können andere etwas dazu schreiben.

schreiben?

nun ja, man haut schnell eine bemerkung rein. es gibt millionen von uninteressanten bemerkungen. FACEBOOK ist ein füllhorn der belanglosigkeiten. wortmüll-gesabber eben.

warum werden diese sabberungen von worten und sätzen und sprüchen und ausrufen getan?

die menschen wollen entweder a) sich selber hochschreiben, indem sie unheimlich oft alles und jedes kommentieren, weil dann andere vielleicht bei denen dann auch dies tun … oder wollen b) die menschen nicht enttäuschen, die da dinge ins netz setzen. (und bei FACEBOOK ist ja vieles halböffentlich … da sind solche dinge nicht unwichtig) … oder sie wollen c) einfach nur plappern, also kommunizieren, also die idee haben, irgendwie in eine gemeinschaft eingebunden zu sein, bei aller einsamkeit am computer. und in der welt.

findest du?

du musst die diese FACEBOOK-quatsch-schreib-prozesse doch mal anschauen: da steht eigentlich nur müll drin, aber die leute haben sich „geäußert“.

wirklich?

sicher, sicher, man macht es so, wie man es im leben mit der  stimme macht („wie geht’s denn so?“) , aber noch schlimmer, noch banaler. man stößt seine paar worte aus, und das war’s.

was passiert dann?

da gibt es leute, die posten dauernd fotos, und die schaffen es dann auf 70 oder 80 „kommentare“ zu den fotos … sind dann wohl auch stolz. (und dann gibt es solche, die auf diese weise eigentlich ihre produkte wie z.B. bücher oder handtaschen oder andere produkte bewerben. sie sammeln leute auf ihren posts, durch simple fotos, oder andere sachen, die sie posten, und wollen so – durch die dann erzielten „kommentare“ werbung in eigener sache machen.)

ist das nicht am ende das sogenannte „soziale netzwerken“? kommunikationsmüll? werbescheiß? bla-bla-bla?

eben doch: alle wollen und müssen dabei sein. alle sollen und wollen „profitieren“. sie pupsen worte und sätzlein. dazu schalten sie den FACEBOOK-account ein, sehen da etwas und dort … und schreiben dann da etwas und dort. die sätze sind langweilig und banal – es ist wie bei der graffity im öffentlichen raum. jeder will überall hinpinkeln. alles ist unwichtig. die äußerungen haben keinen  sinn … außer dem, äußerungen zu sein.

und das FACEBOOK-sabber-projekt?

wir sammeln jetzt mal solche sprüche …. oder wir erfinden sie … exemplarisch für ein foto. und dann können alle leute, denen nichts zum sabbern einfällt, auf unsere homepage-site gehen und sich dort formulierungsanregungen für solche FACEBOOK-sabber-„dialoge“ holen.

aha: das ist aber toll!

danke, da hätten wir schon den ersten satz: „das ist aber toll!“ der kommt ins unser FACEBOOK-sabber-projekt rein: http://www.klausens.com/facebook-sabber-projekt.htm

gute idee!

der auch! den nehme ich auch!

klasse gemacht!

den erst recht! du bist ja ein füllhorn an sabber-ideen, zweitklausens!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com