Schlagwort-Archive: poster

klau|s|ens erdenkt sich zu jedem politiker oder promi die fünf bis X „poster“ als entourage (also postende personen) – www.klausens.com

klau|s|ens, wie stellst du die das vor? „poster“? postende?

also: wie willst du das alles schaffen? du bist herr trump und willst alle kanäle bespielen? oder frau merkel? oder eine schlagersängering wie frau berg? wie willst du das machen?

das habe ich mir noch nicht überlegt. ich selber unterliege diesem dauernd-posten-wahn ja nicht! dieser heidi-klum-krankheit!

aber du willst doch auf instagram, facebook, twitter, tiktok, youtube, tumblr, pinterest und wo immer andauernd „sein“, vertreten sein, postend sein.

viele bildbekannte persönlichkeiten aus politik, film, musik, show, sport, nachrichten et al. scheinen das zu glauben.

ja, okay, nimm eine aufstrebende autorin. das buch schreibt sie zeitlich in 10 % der zeit, die sie dann damit verbringt sich x-fach auf allen „kanälen“ durchzuposten, hochzuposten, hochzupushen.

so: und nun komme ich. das machst du nicht selber, sondern du hast immer eine entourage um dich herumlaufen. also mehr als bloß eine oder einen persönlichen assistentin/ten.

du meinst, neben mir laufen 5, 6, 7, 8 bis unendlich viele personen, für jeden kanal eine person?

genau, und wenn du dann auf dem weg vom hotel zum tagungszentrum eine blume pflückst, dann muss jeder dieser „poster“ sofort etwas unternehmen, aber nur für seinen kanal. und das klappt dann doch am besten. einer pro kanal. immer!

ja, stimmt. ich brauche als promi noch nicht mal zu sagen: „diese pflückerei, die sollten wir posten.“ nein, es ist selbstverständlich, dass jede regung und bewegung von der hauptperson ein zu postendes ereignis sein kann. sein muss. im minutentakt.

und die „poster“, die natürlich männlich wie weiblich sein können, regeln die dinge von ganz allein.

vielleicht hat es trump ja immer schon mit twitter so gemacht.

ja, da hat der vielleicht barsch gesagt: „posten Sie das, Sie flittchen: >>>sie haben mir die wahl gestohlen. die USA sind keine demokratie mehr. nur ich, trump, bin die inkarnation von demokratie und glückseligkeit.<<< haben Sie das kapiert, Sie frauenschlampe? also: posten!“ so vielleicht.

aber mit der idee der „poster“ läuft das nun automatisch. ich brauche gar nichts zu sagen. die poster transportieren alles in die „sozialen medien“, was man transportieren könnte. sie laufen immer nebenher, gucken, schauen, denken und posten immer für den einen kanal, nur für den einen kanal, für den sie angestellt wurden.

dann gäbe es also PERSON TIKTOK und PERSON YOUTUBE und PERSON TWITTER usw. usf.

genau das. und du als so überaus wichtige weltperson, man stelle sich paris hilton vor!, musst dich um diese banalen dinge nicht mehr kümmern. du musst nicht einmal dran denken. der TIKTOK-poster wird sagen: „frau hilton, könnten Sie kurz vor dieser blume pausieren und tief einatmen?“, und schon geschieht es. alles ist wie automatisch, alles klappt, wenn du das richtige personal eingestellt hast.

diese idee ist so super! die ganzen styleberater und sonstigen einflüsterer müssten als entourage 2 hinterherlaufen. aber in der entourage 1 direkt an der hauptperson dran, da sind nur und ausschließlich die „poster“.

zweitklausens, so stellen wir uns die ideale welt vor! aber mich würde nicht überraschen, wenn es schon leute gäbe, die schon 1, 2, 3 poster mit sich führen. vielleicht einer wie der fußballer ronaldo. aber wir wollen ja, dass 5, 6, 7 bis x „poster“ zum absoluten und verpflichteten standard dieser leute gehören. selbst wenn du der hochbekannte paul mccartney bist, MUSST du fortan mit diesen leuten rumlaufen. du MUSST! das ist eine soziale verpflichtung, zumal du so arbeitsplätze schaffst.

oh ja! wir wollen die schöne, neu social-media-welt …

… noch schöner machen. und die überwachung und datenspionage soll natürlich generell noch weiter vorangetrieben werden, nicht nur für „bekannte persönlichkeiten“. außerdem sollten sich auch kinder aus guten elternhäusern ihre eigenen „poster“ leisten können. hauspersonal gehört schon zum guten ton, aber „poster“ sollten bald allüberall auch zum guten ton gehören.

in qatar auch!

und im neuen china der neuen, vielen millionäre. da auch!

ohne die „poster“ kann man generell den status einer wichtigen person niemals mehr erlangen. das sollte dann noch in alle verfassungen rein, auch in die, die ständig von autokraten missachtet oder egomanisch stets wieder verändert werden. („präsident auf lebenszeit und dazu die poster auf lebenszeit sind fortan EIN DING!“)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens sieht das vergessen gleich doppelt – www.klausens.com

klau|s|ens, es ist schön, wenn man vergisst.

nein, ist es nicht.

doch, denn es ist menschlich.

aber wenn man menschen vergisst, dann wird es unmenschlich.

wie ist es, wenn man gebäude vergisst?

man kann auch menschen vergessen … und dann zusätzlich die gebäude, in denen diese bisweilen leben müssen.

auf jeden fall verweist das plakat hier unten auf zwei missstände, ungewollt.

ja, aber man hätte auch „VW“ draufdrucken können.

du meinst, man darf auch die aktuellen fehlleistungen der deutschen automobilindustrie in den USA nicht vergessen?

es gibt so vieles, was man vergessen möchte, aber nicht vergessen darf.

da hat dir das plakat ganz schön zu denken gegeben.

ja, aber auch die zustände an deutschen bahnhöfen. die geben einem auch zu denken.

mir gibt eigentlich alles zu denken.

dann brauchst du ja solche werbeposter gar nicht.

es gibt ja auch leute, die kämpfen für ein „recht aufs vergessen“. was sagst du nun?

klausens-foto-bahnhof-niederdollendorf-die-groesste-katastrophe-ist-das-vergessen-14-9-2015-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Überall den QR-Code sieht KLAUSENS

klau|s|ens, überall nun dieses kleine kästchen mit den kästchen.

ich sehe es auch da und dort.

alle haben nun so etwas eingebaut, in den anzeigen, auf den postern.

nun sah ich es bei burger king. es war auf dem papier, was auf dem tablett ist.

diese kästchensache?

das ist der QR-CODE – so nennt man das.

das wusste ich nicht.

du bist hinter der zeit zurück.

ich kann den code ja auch nicht lesen.

du sollst ihn nicht lesen.

wer denn?

dein smartphone.

ich habe kein smartphone.

dann bist du schon weit weg von der gesellschaft.

die gesellschaft eilt mir davon.

wieso denn? der QR-CODE war doch auf dem blatt auf deinem tablett bei burger king. also sehr nah.

aber ich habe es nicht kapiert.

da war nicht viel zu kapieren.

was sollte man denn tun?

man sollte mit seinem smartphone über den code gehen und diesen so einscannen.

was käme dann?

„das video ansehen und direkt auf ihr handy herunterladen“.

video?

sie haben da drei whopper-songs schreiben lassen, und via smartphone und QR-CODE bekommst du irgendwie zugang zu diesen songs.

ich denke: zu einem video.

vielleicht werden ja im video die songs erklärt. woher soll ich das alles wissen?

bist du nicht nah am zeitgeist?

offenbar nein. der zeitgeist wird mir zu viel.

ein bisschen QR-CODE wird doch wohl noch drin sein.

und morgen?

was meinst du?

was haben sie morgen wieder neu? welche geräte brauche ich dafür neu? wie soll das weitergehen?

ich dachte, diese erfindungen sind so praktisch. alles geht zack-zack. QR-CODE und dann zack-zack.

ja, aber für alles gilt: nur wenn man weiß, wie es funktioniert … und wenn man die entsprechende hard- und software hat.

wieso warst du überhaupt bei burger king?

wegen des QR-codes vielleicht? oder wegen eines neuen burgers? ich weiß gar nicht mehr, was ich warum wie tue.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Ein SERIELLO zur Loveparade stellt KLAUSENS ins Netz

klau|s|ens, heute am jahrestag stellt du das SERIELLO ins netz?

es zeigt etwas von der wut und betroffenheit vieler menschen. es wurde am 14.8.2010 in duisburg erstellt, also circa 3 wochen nach dem schrecklichen unglück. http://www.klausens.com/seriello-loveparade-poster-kondolenz-wut.htm

was zeigt es?

es ist ein poster, welches das LOVEPARADE-team aufhängen ließ, direkt am tunnel hing es an einer wand.

und dann?

nun siehst du, wie dieses poster von denen, die dorthin kamen, bearbeitet wurde. unzählige schriften und beschriftungen, auch wieder verblasst, dann neues darüber. ein sehr intensives dokument. wir haben es in die kunst überführt.

du hast es festgehalten.

wir, zweitklausens, wir.

aber nur an jenem 14.8.2010?

eben: es ist ein ausschnitt aus der zeit der trauer und verarbeitung. wir wissen nicht, wann das poster aufgehängt wurde, wir wissen nicht, wie es 6 wochen nach dem unglück ausgesehen hat. wir wissen nicht, wie lange es dort hing.

wir dokumentieren nur den zustand von 3 wochen nach dem unglück.

genau so. und heute, am jahrestag der katastrophe, stellen wir dieses SERIELLO ins netz. zum gedenken an die opfer. an die toten. an die verletzten und traumatisierten. und an alle so oder betroffenen. und als wutschrei über verantwortliche, die keine konsequenzen ziehen.

der bürgermeister sauerland ist immer noch im amt.

ja, man mag es nicht glauben. aber auf dem poster siehst du schon, dass es eine online-petition zur abwahl von sauerland gab. schon unmittelbar nach der katastrophe gab es diese empörung über das verhalten der verantwortlichen. sie wird weiter andauern.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com