Schlagwort-Archive: privat

klau|s|ens erfindet die „Bayrische Kreuzkachel“ (verpflichtend für alle öffentlichen sanitärbereiche) – www.klausens.com

klau|s|ens, man wird viel arbeiten müssen.

ich denke, man sollte mit den raststätten und autohöfen beginnen, und dann die weiteren sanitärbereiche.

u-bahnen, öffentliche plätze, tourismusorte, usw. … auch schulen! ämter! rathäuser!

ja, diese kachel wird verpflichtend sein, verpflichtend sein müssen.

denn das kreuz ist die wiege aller kultur. (also auch unserer ausscheidungen.)

kreuz als wiege? nun ja. – ach so: man darf da auch bei toiletten keinerlei angst haben.

auch nicht in einem staatstheater oder einer staatsoper. schon gar nicht in münchen.

mein erlass sieht vor, dass kein öffentlicher sanitärbereich kreuzlos gekachelt werden darf.

man muss die „Bayrische Kreuzkachel“ fortan nehmen. im öffentlichen raum. MUSS!

das wäre schritt 1.

was sieht der schritt 2 vor?

den privaten bereich: alle privaten bäder und klos und duschen, auch schwimmbäder natürlich, wenn jemand so reich ist … alles wird mit der bayrischen kreuzkachel dann auch noch belegt sein.

das ist schön gedacht, zumal man ja diese herrlichen keramiken in moscheen kennt. wundervoll … die bayrische kreuzkachel. so gelungen!

ja, ja, aber die wiege aller kultur ist ja auch das christentum. (die religionen davor zählen nicht! die danach auch nicht!)

gewiss, und die germanen waren heiden, weshalb sie per se „kulturlos“ waren.

ja, das siehst du alles richtig.

schön, diese einfache weltsicht.

und ich denke, wir verbringen jeden tag eine gewisse zeit in sanitärräumen.

gewiss, da kann man über alles das noch einmal schön nachdenken.

die „Bayrische Kachel“ wird die welt erobern.

danach sieht es derzeit aus. herrlich. ich werde mir doppelt so oft die hände waschen.

und doppelt so oft öffentlich urinieren, in solchen räumen.

ja, sicher, und der strahl, der wird erst in bayern, dann in aller welt an den kreuzen auf den kacheln sich abspalten und so wild ab- und rumspritzen, dass es eine freude ist.

denn noch nie hat jemand berichtet, wie und ob jesus christus in seinen letzten stunden wasser lassen musste.

aber in bayern wird alles radikal gedacht und auch radikal ausdiskutiert dann. auch die frage: wie uriniert man, wenn man am kreuz hängt.

UND: es dürfen ab 2024 keine häuser und wohnungen mehr verkauft werden, die nicht zuvor auf die „Bayrische Kreuzkachel“ umgerüstet wurden. wusstest du das eigentlich schon?

nein, denn ich sehe schwarz, irgendwie. (und das erinnert mich dann an das dunkle mittelalter, und das war lange, nachdem kaiser constantin sich zum christentum bekannte. dieser italo-ausländer in trier!)

1000-pix-klausens-erfindet-die-bayrische-kreuzkachel-30-4-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die seltsame Sammeltonne sieht KLAUSENS vor der Tür

klau|s|ens, nun also die tonne vor der tür. ungefragt. frech. da steht sie dann.

es sind neue tricks und neue wendungen.

warum stellt man eine tonne vor die tür?

man will mir die arbeit leichtmachen.

will man?

gewiss, diese kleidersäcke aus kunststoff, die muss man sich in seinem eigenen schrank oder aus dem briefkasten suchen … und dann werden sie nachher aufgeschlitzt.

und diese tonnen?

diese tonnen sind der moderne lumpensammler.

ich dachte, man tut gutes.

das denkst du aber nur. der text ist sehr zwiespältig formuliert. zunächst: „Die Abholung erfolgt in 24 – 48 Stunden. Vielen Dank! An Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Abholung.“

na, das ist doch schön.

zwangsbetonnung von nur 24 bis 48 stunden. das nenne ich „fair“. allerdings: die ersten tonnen lagen schon zerfetzt auf der straße, vom wind oder von wütenden fußtritten dorthin gelangt.

sie stellen die tonne einfach frech vor die haustür?

sagten wir doch. das nenne ich aggressives marketing.

was schreiben sie noch?

„Die Sachen werden von Bedürftigen und armen Menschen in der 3. Welt weiter getragen. Sie landen nicht im Reißwolf.“

das ist perfide.

gewiss, hier wird so getan, also ginge es um eine soziale tat. in wirklichkeit unterstützen wir keine „3. welt“ (gibt es die denn noch?), sonden den geldbeutel dieser findigen sammler.

ich finde das alles unlauter.

ja, aber es ist eben nicht ganz so unlauter wie andere sind. das ist der feine unterschied.

dann rühmst du diesen unternehmer für seine unlauterkeit, die weniger schlimm ist als bei anderen menschen?

so weit sind wir schon gekommen: in einer welt des betruges freue ich mich, wenn nur eine tonne vor meinem haus steht …

… und ich nicht in der u-bahn überfallen werde. (das wolltest du sagen.)

ich wollte sagen: diese gesamte welt gehört in eine tonne. – eher, als dass unsere atomaren abfälle nachher in der 3. welt landen. oder in russland.

am ende landet aber doch alles da. im nirwana der armut. du kennst doch die bilder, wie in kenia oder nigeria kinder durch hochgiftigen computerschrott wandeln, den sie auch noch mit feuer schmelzen! du kennst diese bilder doch!

dafür schäme ich mich.

meinst du nicht, wir selber als menschen gehörten allesamt in die tonne? und dann ab in eine andere welt?

dann müsste die tonne aber länger als 48 h stehenbleiben. dann braucht man etwas mehr bedenkzeit.

entsorgung ist im prinzip ein schönes wort.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com