Schlagwort-Archive: protest

klau|s|ens ehrt das weiße blatt DIN A4 als möglichkeit vom und zum protest (china!) – www.klausens.com

klau|s|ens, sie protestieren in china mit dem weißen blatt DIN A4.

du brauchst symbole. symbole, die auf den ersten blick nicht strafbar sind. also die hand vor den mund (aktuell dfb, fußball), das knien (u.a. fußball oder auch formel 1) … und nun das weiße blatt, aber nicht im sport, sondern als bürger mit dem wunsch nach freiheit. redefreiheit, schreibfreiheit, demokratischer freiheit. bewegungsfreiheit. lebefreiheit. du kannst dir alles auf das weiße blatt draufdenken.

wird china das hochhalten eines weißen DIN-A4-Blattes verbieten?

in einer diktatur brauchst du kein gesetz. du sagst einfach: „wollen wir nicht!“, und schwups werden die leute verhaftet. das symbol, was anfangs so unscheinbar und gesetzeskonform daherkommt, ändert seine bedeutung binnen tagen, binnen stunden.

… und schon haben alle angst, überhaupt ein weißes DIN-A4-blatt mit sich zu führen, z. B. in der aktentasche oder im rucksack.

so ist es immer: symbol, symbol kippt, symbol gleich straftat. diktatur! (und wann geht das alles unter? wann geht das alles vorbei? wann wird alles besser? was wurde aus dem einst so revolutionären nicaragua?)

ich frage mich immer, was die offizielle linie chinas zur französischen revolution eigentlich ist? wird das streben nach freiheit als bürgerlich? als kapitalistisch? als verbrecherisch bezeichnet? wie schreibt man in china geschichtsbücher über freiheitsbewegungen per se?

kurios sei unser leben, grausam diese welt. (kopfschütteln wird auch noch mal mit der todestrafe geahndet werden. pass da nur fein auf! kopfschütteln ist ein höchst gefährliches und widerständisches symbol!)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens beweint den tod von liu xiaobo und hasst chinas staatsführung – www.klausens.com

klau|s|ens, der tod. liu xiaobo starb am 13.7.2017.

es ist erschütternd. – china, was für ein land?!

willst du den herrschenden dort etwas mitteilen?

CHINA HAU AB
CHINA GEH WEG
CHINA WIR WOLLEN DICH NICHT
CHINA LASS UNS RUH
CHINA ENTFERNE DICH AUS DIESER WELT
CHINA LÖSE DICH AUF
CHINA DU HAST KEIN RECHT SO ZU SEIN
CHINA VERSCHWINDE
CHINESEN WEHRT EUCH GEGEN DIESES CHINA

das ist klar gesprochen.

dieser ekelerregende hyperkontrollschikaniergroßstaat: widerlich!

es gäbe einige staaten (und staatsmänner und staatsfrauen), die es so nicht geben sollte.

aber die weisen und klugen männer und frauen treibt man stattdessen in den tod!

klausens am 14-7-2017 CHINA HAU AB Liu Xiaobo TOD war 13-7-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens spricht über die umwelt-tot-millionen von plastik-luftpolster-folien-verpackungen für teile und ersatzteile und dinge und geräte et al. – www.klausens.com

klau|s|ens, in deutschland gibt es immer wieder so bewegungen gegen den plastikmüll … oder in europa.

ja, das ist „nett“, auch „süß“, aber es ist ja am ende nur symbolik.

da ist dieser junge holländer, der gegen das plastik im meer angehen will, mit supernetzen oder fangstellen oder so etwas. boyan slat heißt er.

ich weiß: und dann der deutsche junge mann, frank lehner, der sich gegen das plastikeinschweißen von werbeprospekten durch die post richtet. (diese petition und zehntausende unterschriften.)

ist das nicht schön?! dieser einsatz?

doch, doch: aber gehe in den supermarkt und du findest millionen waren in plastik eingepackt: reis, tomaten, nudeln, käse, wurst, bananen. (ich nehme nur die grundnahrungsmittel.) diese mengen stechen jede postverpackung von werbeprospekten hundertausendfach aus.

und das war schon gefühlt ewig so. dass es plastik gab. immer plastik. für alles.

die jute-taschen-bewegung ist gefühlt auch schon vor 50 jahren entstanden. (aber man nehme die lächerlichen einkaufstüten in ihrer zahl gegen alles andere, in seiner zahl, was man mit plastik verpackt! es ist doch lächerlich, wie immer nur auf den einkaufstüten rumgehackt wird.)

und dann werden jeden tag tonnen an material von plastik verbraten, verwickelt, verwühlt, verwachst und verwurstet.

und dann berichten millionen menschen über den einen jungen mann, der als david gegen die post ankämpft … aber dabei ist der müll milliarden- und trilliardenfach vor unserer nase: jeden tag neu. (ganz ohne post-werbe-prospekt-sammlungen.)

man kann die menschheit nur belächeln.

weihnachten ist wieder die zeit der pakete.

und man möchte in alle diese pakete hineinschauen und sehen, mit welchem material die dinge darinnen geschützt sind. die schönen elektrogeräte, die so liebevoll verschenkt werden! (nur das iPad macht uns froh.)

wenn du etwas industrielles bestellst, kann es gut sein, dass es in plastikfolie eingewickelt ist.

eben: da ist die berühmte luftpolsterfolie … die gibt es auch schon jahrzehnte.

und diese folie umwandet gerne den neuen kolben, das neue gewinde, das neue ruder, das neue steuer, den neuen lüfter, das gelage, die achse, ein kranaushubelement, alles geschraube, jenes gedürr.

luftpolsterfolie aus plastik ist der große renner — und das auch jenseits des alltags der normalen menschen, die nach computern dürsten, shoppen gehen und weihnachtspakete mit waren versenden.

luftpolsterfolie ist einfach der standard in der industrie.

da wird alles und jedes drin eingewickelt.

schon seit jahrzehnten.

da spricht aber keiner von.

dabei sind es auch quadrozilliarden von mengen von plastik. ein einziges wickelgrausen, das die ökologie und die meere und jede mülldeponie nachhaltig bedroht.

darüber schreibt keiner, darüber berichtet nicht einmal „report“. aber über das süße und fast schon trauliche plastikhüllengetue bei der deutschen post bezogen auf papierwerbeprospekte berichten alle.

das ist so eine schöne story eben. (>>05.11.2014 – Die Post erwägt, die Plastikverpackung für „Einkauf aktuell“ zu ändern.<<)

aber der plastikabfall als solcher, der jeden tag von hamburg bis rosenheim anfällt, von moskau bis helsinki, in lastern, auf paletten, auf schiffen, in holzkisten, von china bis nach panama, in flugzeugen, in paketen … nur weil da ein unternehmen jenes teil verschickt und ein solches teil noch anfordert … darüber erfahren wir nichts.

die welt spinnt, weil sie die dinge nicht wirklich kapieren will. alles ist widersprüchlich und undurchdacht. — es ist immer nur die hälfte von allem überlegt, erwogen und bedacht.

dabei schwimmen die luftpolsterfolien doch auch alle noch in die meere rein.

und sie treiben so schön an der oberfläche, eben wegen der luftpolster.

das wäre wieder was für die recycling-schreier: auch das ist ja ein großer popanz.

oh ja: die idee wäre, wir bauen boote aus luftpolsterfolie aus dem müll!!! hurra!!!

und dann ist alles wieder gut, weil ja was „recycelt“ wurde.

hoffentlich liest jemand von GREENPEACE diesen beitrag hier … sodass die mal neu über alles nachdenken.

ich finde, man sollte betten aus luftpolsterplastik bauen.

hauptsuche luft! luft ist ja per se ökologisch. deshalb ist auch luftpolsterfolie aus plastik irgendwie doch noch ökologisch. oh ja, oh ja, so lässt es sich ja auch sehen.

dann kann das zeug ja schön auf den meeren treiben … und die post sollte prospekte in luftpolsterfolie statt normaler plastikfolie einschweißen. das wäre dann konsequent.

… damit die prospekte besser auf den meeren treiben, nämlich oben.

… dann kann man alles auch besser abfischen.

luftpolsterfolien sind auch so schön ästhetisch … beim menschheitshobby vom weltzerstören.

klausens-k-werk-kunstwerk-luftpolsterfolie-als aesthetische-weltzerstoerer-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erschafft kunst aus dem ärger über die zeller-hamm-bebauung – www.klausens.com

klau|s|ens, am ende hat der ganze ärger über die, die unsere welt nachhaltig zerschandeln und verschandeln wollen und werden, doch noch etwas gutes.

was soll das sein?

die kunst!

ich sehe keine kunst.

man könnte den verbauten zeller hamm eines tages als kunstwerk auffassen.

aha, ein kunstwerk in der natur also.

„landscape art“, ja, ja, ja.

das muss wunderschön sein!

das ergebnis zuerst einmal nicht, was die da bauen. aber als philosophisches gedachtes … wunderschön.

du meinst: kunst darf nicht nur schön sein, sie muss auch anklagen?

genau das! dann wäre ein zerstörter zeller hamm eine kunst als anklage an den bauwahn.

und dann wären die leute von zell und umgebung helden der kunst!

ja, sicher: es ist eine großartige idee.

dann werden die von bernkastel-kues aber auch so ein kunstwerk haben wollen!

sicher: sollen sie doch. wir reißen die ganze natur hinweg, bauen alles zu und hinüber … und es sind immer kunstwerke, die ganze mosel lang. (auch trier wird für das neue seine römerbauten hergeben und opfern! gern sogar!)

dann ist die mosel nichts mehr für weinliebhaber?

ab sofort eher weniger. die mosel wandelt sich zur „kultur- und kunstmetropole mosel“. (denk auch an die hochautobahnbrücke, die sie ja auch schon bauen! herrlich! alles „landscape art“ vom feinsten!)

und die kunstwerke? wo sind die?

das sind jeweils die total verbauten städte und dörfer und gemeinden. die sind die kunst! und: kein weinberg soll übrigbleiben.

das nenne ich wirklich „kulturwandel“.

man muss sich nur mal „ganz neu aufstellen“.

und die bauherren vom zeller hamm samt gefolgschaft sind da die pioniere?!

genauso ist es!

hurra, hurra, es lebe die kunst! zeller hamm, du meine liebste kunst! beton und zement, wir lieben euch, weinreben, wir hassen euch!

und, klau|s|ens, wir haben auch selber profitiert … von all dem ärger.

wie denn?

wir haben unser kunstwerk geschaffen … eine ganz neue idee von „haus“. (siehe unten!) das ist ja alles durch das alles wegen zell und dem hamm da gekommen!

wir werden den bausündern aller länder ewig dankbar sein. es lebe die kunst! nieder mit der natur! zeller hamm = zeller baukörper! alles ist kunst! natur ist nichts! erst der zement macht den menschen zum menschen!

so höre ich das gerne. schön! (ein weiser mann, dieser künstler klau|s|ens!)

 

klausens-in-gross-kunstwerk-kloetzchen-haus-4-10-2014-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens ärgert sich maßlos über die sinnlose und wohl kurz-geld-interessensorientiert dahergeplante bebauung vom zeller hamm (mosel) – www.klausens.com

klau|s|ens, man begreift die welt nicht und schon lange nicht mehr.

da zappt man munter auf den sender SWR, sieht fröhlich die landesschau rheinland-pfalz – und muss dann voller graus hören, wie dümmliche provinzpolitiker einen weinberg zubauen wollen.

die wollen dann, dass der zeller hamm (so der name des weinbergs), der noch so schön in der moselschleife liegt, später aussieht wie ein stadtteil von köln.

die denken dann: wenn es hier aussieht wie in köln, dann kommen mehr städter.

wie blöde ist das denn?!

denn die kölner kommen ja (in der masse der klugen), weil etwas NICHT so verbaut aussieht wie köln … und die wenigen kölner, die tatsächlich überall köln und seine bausünden woanders kopiert (auf)suchen, sind im suff und der entfremdung verlorene proleten, die dem tourismus eh nix nützen!

du kannst aber davon ausgehen, dass es um schnelles geld geht, und dann wird irgendein schmarrn erzählt.

so ist es immer: ein paar leute profitieren, die stimmen dann dafür und ziehen andere mit.

die dümmlichen provinzpolitiker sind dann schon um den finger gewickelt und plappern alles brav nach, an blöden argumenten, die man eh nicht glauben mag.

arbeitsplätze! pah! ich zerstöre den rest von kulturlandschaft, den ich (überhaupt) noch habe und schaffe so arbeitsplätze, weil hochgradig verelendete und umgepolte kölner kommen, die möchten, dass es auch an der mosel wie in köln aussieht. (und dann noch diejenigen der niederländer, die ähnlich denken. )

quatsch! – die arbeitsplätze werden immer beim bauen geschaffen, anfangs.

deshalb kann und soll man alles zubauen!

ja, nach dieser logik ist zubauen eine wundervolle arbeitsbeschaffungsmaßnahme.

wenn der eine hamm zugebaut ist, muss aber dann noch ein zweiter daher. zum zubauen. mehr, mehr, mehr zubauen! und noch mehr!

entlang der mosel gibt es so viele und so hässliche „neubaugebiete“, dass man daraus ableiten kann, wie oft dieses prinzip an der mosel schon befolgt wurde.

nun aber möchte man auch die allerschönsten stellen noch bebauen: die letzten weinberge.

ja, und fast alle rufen noch: „toll!“ – hirnlose provinzpolitiker ziehen da mit (… und so mancher wird natürlich auch ganz direkt profitieren. aber das dürfen wir aus rechtlichen günden nicht weiter ausführen.)

in allen gemeinden der welt lassen sich handlanger finden.

zum glück gibt es eine bürgeriniative gegen diesen bauschwachsinn. http://www.bi-zellerhamm.de

und zum glück gibt es eine online-petition gegen diesen schwachsinn:
https://www.openpetition.de/petition/online/keine-zerstoerung-der-kulturlandschaft-mosel-durch-grossferienpark

aber wehe: wenn der ganze widerstand den murks nicht zu stoppen vermag!

sie bauen ja auch brücken über die mosel, um alles schön weiter zu zerstören. dann könnte man am zeller hamm doch auch noch zwei brücken als eine neue bauen?! oder? (eine brücke, die als strich direkt 2 x mal den hamm quert! na?!)

deine ideen sind wundervoll, klau|s|ens. hat man dich schon angerufen? seitens der projektplaner der klötzchenhäuser für den zeller hamm?

nein, aber ich warte sekündlich darauf.

erst wenn alle welt voller klötzchen ist, sind wir wirklich froh.

ich finde hausklötzchen prinzipiell auch viel schöner als diese langweiligen reben. sie (die häuser) sind sauberer, sind zuverlässiger. sind nicht so welk im herbst, die häuser.

die reben ändern ja auch noch ihre farben, im herbst. (wie fies!)

das kann einem bei häusern nicht passieren: die bleiben immer gleich, ob frühling, ob herbst.

ich finde, man sollte auch teilabdeckungen wie in idar-oberstein überlegen – jetzt an der mosel. das ganze flussbett abdecken, mit straßen!

ja sicher, die menschheit lernt ja nicht und nie und lernt auch immer gar nichts. (lang lebe idar-oberstein!)

kein beton ist denen genug!

man sollte auch einen brotaufstrich erfinden, aus beton, damit die kinder schon beim frühstück auf zukünftige bauverschandelungen als vermeintliche verschönerungen geprägt werden.

>>gönn dir eine schnitte mit „betonella“ … zum frühstück … in dem herrlichen ferienpark am und im zeller hamm. die aussicht auf die nächste wand wird wundervoll sein! (baulich alles bestens erschlossen!)<<

„betonella“ muss ich sofort haben! – würde man diesen brotaufstrich in zell an der mosel produzieren, gäbe es auch endlich neue arbeitsplätze!

klausens-kunstwerk-96-dpi-elendige-verbauung-vom-zeller-hamm-und-der-gesamten-mosel-4-10-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens protestiert gegen den aktuellen penny-werbe-slogan von scholz & friends – www.klausens.com

klau|s|ens, du kannst nicht immerzu protestieren. lebe!

über den konsum?

lebe über den konsum, wie es alle tun! so geht’s! also! hopp!

ich mage diese PENNY-werbung aber nicht.

du meinst „mein nächster discounter“?

ja, denn ich dachte immer, diese superlativwerbung wäre verboten.

du meinst „bester markt“ oder so: „gesündestes bett“, „sicherstes auto“, „leckerste marmelade“?

ja, das dachte ich. wahrscheinlich dachte ich falsch.

die werbeagentur scholz & friends (berlin) wird plump sagen: „nächster“ meint „der folgende“. so!

aber „nächster“ hat zwei bedeutungen: es ist auch der superlativ von nah.

na und? – das haben die von der werbeagentur ja absichtlich gemacht, diese 2 bedeutungen. das soll doch der clou sein. (ähnlich wie bei „ich komme“, eine herrliche spielerei mit dem thema sexualität. so sollte man kondome bewerben.)

PENNY ist nicht mein nächster discounter, wenn ich es auf die räumlichkeit beziehe.

nein?

nein, bei mir ist es REWE. (… zu denen allerdings auch PENNY gehört, aber in diesem zusammenhang ist das weniger wichtig.)

also lügt PENNY?

ja, PENNY lügt für ganz viele menschen, denn für ganz viele menschen ist PENNY nicht der nächste discounter.

sie sagen ja auch „mein nächster discounter“. die betonung liegt nicht auf „der“, sondern auf „mein“. dadurch wird die behauptung verändert, in ihrer totalität.

für mich nicht! denn: PENNY ist nicht mein nächster discounter, auch wenn ich das gedanklich auf „folgen“ beziehe. denn die idee wäre, dass ich den einen discounter bindungsmäßig verlasse, um dann dauerhaft PENNY zu meinem (neuen) discounter zu machen.

und das hast du nicht vor?

nein: die werbung ist also doppelt gelogen.

dann gehört sie verboten?

aus meiner sicht: ja. (ich finde sie auch nicht so witzig, dass sie bleiben soll.)

dann protestierst du?

ja!

dann hat PENNY genau das erreicht, was erreicht werden sollte: aufmerksamkeit!

schön, mag sein. aber es gilt auch: PENNY hat mich belogen. das werde ich denen nie verzeihen.

also kaufst du dort nicht?

genau! ich kaufe da nicht! die werbung hat bei mir das gegenteil bewirkt, von dem, was intendiert war.

aber nur, weil du so ein sprachblöder typ und zudem kunstfutzi bist. nur deshalb!

mein neuer spruch: „mein nächster protest lautet nexter.“ soeben erdacht.

ganz nett, aber deshalb werde ich noch lange nichts bei dir kaufen, klau|s|ens.

klausens-kunstwerk-mein-naechster-protest-6-6-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens ist (wie viele andere) auch gegen die henry-kissinger-stiftungsprofessur an der universität zu bonn – www.klausens.com

klau|s|ens, das geht ja nun mal gar nicht!

eben! sie wollen an der uni bonn dieses einrichten: „Henry Kissinger- Professur für Internationale Beziehungen und Völkerrechtsordnung“. (wohin kommen die bindestriche? muss es nicht henry-kissinger-professur heißen?)

egal. das sind die kleinen details. zu den großen: die WELT schrieb: >>Die Stiftungsprofessur für Internationale Beziehungen und Völkerrecht war von der Bundesregierung zu Ehren des früheren US-Außenministers Henry Kissinger vor einem Jahr kurz vor dessen 90. Geburtstag beschlossen worden. Sie wird vom Verteidigungsministerium und und dem Auswärtigen Amt über fünf Jahre jährlich mit 300.000 Euro finanziert.<< und >>Der frühere Botschafter der USA in Deutschland, James D. Bindenagel, soll zum Wintersemester die Henry-Kissinger-Professur an der Universität in Bonn übernehmen.<<

herrn kissinger? als namenspatron für das völkerrecht? muss man sich da noch lange inhaltlich äußern? nein: vieles ist bereits gesagt. wir brauchen nur die schon existente protestaktion zu unterstützen.

wie?

zum beispiel indem wir hier über den aufruf von der >>Initiative Zivile Uni Bonn<< berichten. dort hat man den kern des protestes zusammengefasst. dort kann man unterzeichnen.

hier ist der link zu der erklärung und den unterschriften: http://www.zivile-uni-bonn.de

schön, nun ist unser gewissen wieder etwas ruhiger.

es gibt viele namen von menschen, die kaum gut gehandelt haben, aber dann doch für dieses und jenes jahrzehnte in der welt als vermeintlich gut drin sind.

hindenburgschulen? meinst du die? diese ewigen hindenburgschulen? haben die nun alle endlich mal umbenannt?

der grausame krieg und seine situierten befürworter: ich spreche mich für eine „doppelmoral-professur“ aus. an jeder uni im land. die möge allen honoratioren des unsterblichen „establishments“ um die ohren gepfeffert werden.

auch denen, die mit den talaren durch die unis ziehen. (welcher geist ist das? der der freiheit (in) der forschung? der freiheit des denkens? in bonn? will man das so ausdrücken?)

96-dpi-kunstwerk-zeichnung- klausens-da-war-nix-12-3-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens macht einen anderen „geschenk-gutschein“ – www.klausens.com

klau|s|ens, morgen geht der ganze ärger von vorne los.

gewiss: shoppen vor weihnachten zu weihnachten und shoppen nach weihnachten (auch noch zu weihnachten). danach dann wieder das reguläre dauershoppen.

es sind morgen die gutscheine dran, die so  „liebevoll“ unter den baum gelegt wurden.

und die geldgeschenke.

alles strömt in die städte und einkaufszentren, um sich an der einlösung der gutscheine und geldgeschenke für wenige minuten zu berauschen.

danach versinken sie wieder in trübnis und hacken gelangweilt auf ihr smartphone ein, damit da dann erleuchtung für ihr leben herauskomme.

unser gutschein ist ein gegenkonstrukt.

er bezeichnet keinerlei materiellen wert.

unser gutschein ist eher eine idee.

das ganze leben ist eigentlich wie eine idee – die materie der konsumgüter ist nur lärmendes, aber nutzloses beiwerk.

klausens-gutschein-fuer-etwas-sinnstiftung-26-12-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens ist wegen der an-das-kanzleramt-überreichung der zur-NSA-von-juli-zeh-et-al-schriftsteller-resolution beruhigt – www.klausens.com

klau|s|ens, wie fühlst du dich?

supergut, supergut.

weshalb?

dieser brief der schriftsteller/-innen, diese aufforderung an die kanzlerin: der und das wurde gestern überreicht.

oh, das ist schön.

ja, man fühlt sich viel besser, weil etwas getan ist.

also ist die NSA nun weniger schlimm?

gefühlt ist das problem nun leicht gelindert.

ist das toll? wird es einfluss auf die wahlen haben? auf die CDU? auf die lage deutschlands? nie wieder NSA? amis weg aus jedem land? geheimdienste, löst euch auf! so! löst euch auf! ja! puh!

man hofft es ja immer. man hofft zu allem und jedem.

und das jeden tag!

ja, jeden tag. und es gibt so viele erklärungen und briefe. aber man hofft dann immer, dass diese eine sache dann den großen durchbruch schafft.

die schriftsteller also!

ja, die können doch nur schreiben.

offenbar können die auch zum kanzleramt gehen.

„Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,

seit Edward Snowden die Existenz des PRISM-Programms öffentlich gemacht hat, beschäftigen sich die Medien mit dem größten Abhörskandal in der Geschichte der Bundesrepublik. Wir Bürger erfahren aus der Berichterstattung, dass ausländische Nachrichtendienste ohne konkrete Verdachtsmomente unsere Telefonate und elektronische Kommunikation abschöpfen. Über die Speicherung und Auswertung von Meta-Daten werden unsere Kontakte, Freundschaften und Beziehungen erfasst. Unsere politischen Einstellungen, unsere Bewegungsprofile, ja, selbst unsere alltäglichen Stimmungslagen sind für die Sicherheitsbehörden transparent.

Damit ist der „gläserne Mensch“ endgültig Wirklichkeit geworden.

Wir können uns nicht wehren. Es gibt keine Klagemöglichkeiten, keine Akteneinsicht. Während unser Privatleben transparent gemacht wird, behaupten die Geheimdienste ein Recht auf maximale Intransparenz ihrer Methoden. Mit anderen Worten: Wir erleben einen historischen Angriff auf unseren demokratischen Rechtsstaat, nämlich die Umkehrung des Prinzips der Unschuldsvermutung hin zu einem millionenfachen Generalverdacht.

Frau Bundeskanzlerin, in Ihrer Sommer-Pressekonferenz haben Sie gesagt, Deutschland sei „kein Überwachungsstaat“. Seit den Enthüllungen von Snowden müssen wir sagen: Leider doch. Im gleichen Zusammenhang fassten Sie Ihr Vorgehen bei Aufklärung der PRISM-Affäre in einem treffenden Satz zusammen: „Ich warte da lieber.“

Aber wir wollen nicht warten. Es wächst der Eindruck, dass das Vorgehen der amerikanischen und britischen Behörden von der deutschen Regierung billigend in Kauf genommen wird. Deshalb fragen wir Sie: Ist es politisch gewollt, dass die NSA deutsche Bundesbürger in einer Weise überwacht, die den deutschen Behörden durch Grundgesetz und Bundesverfassungsgericht verboten sind? Profitieren die deutschen Dienste von den Informationen der US-Behörden, und liegt darin der Grund für Ihre zögerliche Reaktion? Wie kommt es, dass BND und Verfassungsschutz das NSA-Spähprogramm XKeyScore zur Überwachung von Suchmaschinen einsetzen, wofür es keine gesetzliche Grundlage gibt? Ist die Bundesregierung dabei, den Rechtsstaat zu umgehen, statt ihn zu verteidigen?

Wir fordern Sie auf, den Menschen im Land die volle Wahrheit über die Spähangriffe zu sagen. Und wir wollen wissen, was die Bundesregierung dagegen zu unternehmen gedenkt. Das Grundgesetz verpflichtet Sie, Schaden von deutschen Bundesbürgern abzuwenden. Frau Bundeskanzlerin, wie sieht Ihre Strategie aus?“

http://www.change.org/nsa Da kann man unterschreiben.

wie schön, wie schön. ich liebe das leben.

und die NSA gab mir und meinem nichtsein wieder mehr sinn. sie nimmt mich wahr. danke NSA. danke.

hier siehe du diejenigen, welche stellvertretend für uns 67.000 loszogen: http://www.tagesschau.de/inland/marschaufskanzleramt100.html

klasse, und die filmaufnahmen? sind die wirklich von der tagesschau? wurden die direkt an die NSA weitergeleitet? oder wie geht das in der praxis?

klausens-kunstwerk-k-werk-NSA-wir-suchen-dich-20-9-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt kryptischen text – www.klausens.com

klau|s|ens, du schreibst so komische dinge.

das ist literatur.

aber wozu?

literatur birgt immer wieder geheimnisvolles.

und dann?

dann kann ich damit auch mal den feind verwirren.

aber wer ist der feind?

das sind die, die uns ausspähen.

was wollen die?

die wollen alles von uns wissen.

wozu?

ja, das frage ich mich bisweilen auch. – sie erhoffen sich davon wissen, macht und kontrolle. auch geld und einnahmen. es gibt viele gründe.

und du?

ich schreibe, ich schreibe jetzt einen kryptischen text:

Test sagte der Mann als die Frau meinte das wäre ungefähr sagte der Mann immer noch solche Dinge ohne sich oder wen auch immer zu schonen brauste das Meer in die Erinnerung deiner Tage bringen wir Mehl und andere Taten deren zu wissen du nur das gedenkst was die Höhen an Siegen sich zu verschenken noch wussten.

Klausens am 6.8.2013 gegen 9:48 Uhr MESZ.

klausens text test 6.8.2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com