Schlagwort-Archive: quote

klau|s|ens fordert die frauenquote für die katholische kirche … für pastoren, bischöfe, kardinäle, päpste et al. – www.klausens.com

klau|s|ens, so kann es doch nicht weitergehen!

du meinst die CDU? oder du meinst die katholische kirche?

alles! alles beides! die CDU heißt ja sowieso „christlich(e)“ im namen. und sie haben die quote auf dem parteitag in hannover gestern beschlossen. denn anders ging es ja wohl nicht. und wie haben die sich noch vor jahren über alle anderen beschwert, die „auf quote machen“. so also tickt die welt! so also tickt das leben!

ich will die quote auch für die katholische kirche!

als atheist? als nichtchrist? als nichtmitglied?

ja, ja, ja, denn gerechtigkeit muss sein, da und dort und hier und überall. ich will die quote bei den katholiken. für alle topjobs ab pastor.

es gibt nur ein fettes problem.

welches denn?

in der katholischen kirche wird nicht gewählt. da wird z. b. vom papst ernannt! du brauchst also keine wahlquote, sondern eine ernennquote. oder ernennungsquote. das aber sprengt die ganze pyramidenidee der katholischen kirche. der ganze aufbau kommt ja bei denen monarchisch von oben her, nicht von unten her durch demokratische wahlen.

dafür lieben wir doch die katholische kirche! wie sie sich fern des zeitgeistes unser aller demokratie auf ewig entzieht. insofern sollten china und russland und die katholische kirche eigentlich ganz plump hand in hand arbeiten. die grundidee ist ja immer von oben weg. eine diktatur von oben weg, die irgendwie ideologisch verbrämt wird, es gibt dann da und dort auch mal etwas scheindemokratie, ein bisserl wahlen, alles zum schein … aber doch eine fette diktatur … und so ist alles eigentlich sowieso sinnlos, aus der sicht von demokraten und reformern und *innen.

die katholische kirche erscheint nun (in diesen tagen) sinnloser denn je, zumindest mal in deutschland, mit all dem ärger, den missbrauchssachen, den austritten, der vergrätzung der gläubigen.

ja, ja, UNSERE FORDERUNG NUN: die ernennungsquote für frauen. verbindlich. in der kirchenverfassung. die ist dann ja eine tolle sache. – halt: wie willst du aus nur männlichen bischöfen weibliche kardinäle ernennen?!?! das geht doch nicht! – halt: der papst, der wird ja gewählt, die große ausnahme, ganz oben, da ist ja doch eine wahl. – aber wie willst du aus nur männlichen kardinälen eine päpstin wählen? das geht doch nicht!

diese detailfragen interessieren mich nicht. ich muss mich ja auch nicht in den sinnlosen kampf um die katholische kirche und seine frauen begeben. ABER: ich wundere mich, wie viele leute wie viel energie in alles stecken … statt diese katholische kirche einfach zu verlassen und ihren glauben anders auszuüben. gott ist ja immer da! wenn man an ihn glaubt, geht es auch ohne katholische kirche. zudem gibt es ja auch die süße, kleine, altkatholische truppe, da dürfen die frauen ja …

also eine quote! in der katholischen kirche! egal wie, aber die parole also solche hat schon sprengkraft genug. super. super, super. QUUUUUUUUOOOOOOOOOOOTEEEEEEEE!!!!

sicher, sicher, wenn die wieder ihren synodalen weg beschreiten, in diesen tagen, vollversammlung des „synodalen wegs“ in frankfurt, es gab schon dicken streit wegen der haltung zur sexualität … und sich wieder hoffnungslos entzweien, in diesen tagen, dann können die frauen doch auch mal stolz die quote fordern, für alle positionen: für pastoren, für bischöfe, für kardinäle, für päpste. auch für dechanten und vikare und monsignore(s), und was wir sonst noch alles finden.

die quote ist göttlich! wahrlich ich sage euch, wahrlich ich verkünde euch: dieser blogbeitrag wurde uns von gott eingegeben. deshalb ist er wahr, deshalb ist diese forderung auch wahr … und alle frauen werden gott für seine güte preisen: die quote! danke, gott! die quote kommt! eines tages, wenn (fast) alle toten wiederauferstehen, wird auch die quote kommen. darauf zu hoffen … das nennen wir den „wahren glauben“.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens hört via ZALANDO vom internet-versand-wahn des hin- und herschickens – www.klausens.com

klau|s|ens, die welt ist doch schön bekloppt.

ja, das wissen wir doch! – aber manchmal sind die dinge dann noch bekloppter, als man zuvor naiv dachte.

die schicken die sachen sinnlos hin und her.

viele menschen ordern übers internet, gucken es sich zuhause an, schicken es dann wieder zurück … und haben am ende nichts gekauft.

so geht es tag für tag.

AMAZON ließ schon kunden sperren, bei denen die rücksendequote zu hoch war. die von AMAZON haben da eine etwas schwammige klausel in den AGB: „Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen Services auf der Webseite vorzuenthalten, Mitgliedskonten zu schließen oder Inhalte zu entfernen oder zu verändern, wenn Sie gegen anwendbare Gesetze, diese Nutzungsbedingungen oder andere anwendbare Vertragsbedingungen oder Richtlinien verstoßen.“

aber kann man das nicht am ende verstehen? den wut auf die zurückschicker? so wird benzin verbraten, strom, verpackung, energie, arbeitskraft.

das ist generell des menschen tun: hin und her, vor und zurück, oder sage es so: aufstehen, schlafen, aufstehen … da wird ja auch massig an ressourcen „verbraten“.

und dann morgens wasser für die körperpflege und kaffee via kaffeemaschine für die bauchinnenpflege.

so geht es tag für tag: wir verbrauchen, wir konsumieren, wir wollen energie.

aber mit diesem internet-kauf-und-versenden: das sind ja doch ausmaße!

ich hätte es mir nie so vorgestellt.

wie? „so“?

die firma ZALANDO, die in kurzer zeit so bekannt geworden ist, die hat gestern eine längere presseerklärung herausgegeben, zur unternehmensentwicklung:

veröffentlicht am 14. Februar 2014 // Pressemitteilung ZALANDO
>>Zalando steigert 2013 Nettoumsatz um 600 Millionen EUR
• Nettoumsatz wächst um mehr als 50 Prozent auf 1,8 Milliarden EUR
• Marktanteile in allen wichtigen Märkten ausgebaut
• Kernregion DACH überschreitet eine Milliarde EUR Nettoumsatz und bleibt Break-even
• Leicht verbesserte EBIT-Marge trotz ungünstiger Wetterbedingungen und anhaltenden Investitionen in Logistik und Technologie
• Erfolgreicher Übergang ins Mobile-Zeitalter — mehr als 35 Prozent Besuche über Smartphone oder Tablet am Jahresende<<

… steht in den ersten zeilen. wie langweilig! aber mitten im text fand ich dann dieses:

>>Zalando hat das hohe Serviceversprechen aufrechterhalten und bietet weiter kostenfreie Lieferungen und Rückversand. Die durchschnittliche Retourenquote blieb stabil bei rund 50 Prozent.<<

wahnsinn! stabil! bei 50 %!

eben. 50 % „staibile“ retouren heißt für mich, dass 50 % der bestellungen, die bei ZALANDO rausgehen, nachher wieder zurückkommen, weil die kunden von ihrem rückgaberecht gebrauch machen.

die, die früher im laden schuhe anprobiert haben, machen es nun zuhause, senden aber dann auch vieles, vieles, vieles zurück.

das ist schon faszinierend: als ob die leute sonst nichts zu tun hätten! die müssen die sachen ja auch wieder ordentlich einpacken und zur post bringen, oder zum paketdienst, irgendwohin jedenfalls, damit es zurück wieder kommt, an die von ZALANDO.

und so verbringen milllionen menschen den tag mit sinnlosem tun.

die einen fahren sinnlos pakete durch die welt, weil 50 % zurückkommen.

die anderen bestellen sinnlos pakete, öffnen die, probieren aus oder an – und schicken dann 50 % wieder sinnlos zurück.

das mal schnell zum thema a) logik b) ökologie c) wahnsinn.

aber der wirtschaft dient es ja! sinnloses tun führt zu einer wirtschaftlichen aktivität. das treibt die bilanzen hoch. jede vergeudung von allem treibt die wirtschaft an. (formel: zerstörung und verbrauch = wachstum in den beurteilungen der ökonomen.)

ja, das hast du vollkommen recht. ich reiße übrigens nachts immer pflanzen aus öffentlichen beeten und zertrampele die.

was soll das denn erbringen?

ich kurbele einen zweig der wirtschaft so an: den der pflanzenzüchter, baumschulen und gärtnereien. wenn im internethandel so viel sinnloses jeden tag geschieht, dann muss man mir auch erlauben, nachts pflanzen kaputtzutreten.

aber ist das kein verbrechen?!

und der internethandel? ist der dann nicht auch ein verbrechen? – welche seltsamen maßstäbe ihr doch alle habt! (außerdem breche ich auch immer wieder mal ein paar autospiegel ab. das treibt auch die wirtschaft voran!)

klausens-collage-mit-logo-zalando-15-2-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens flucht über die RTL-doppelmoral bei „wir helfen kindern“ – www.klausens.com

klau|s|ens, da ist es wieder!

ja, das gesicht des bösen, das sich als gut tarnt.

heute helfen alle bei RTL den kindern. diese aktion „wir helfen kindern“. RTL! oh, tolles RTL! oh, gutes RTL! oh, warmherziges RTL!

gewiss, da tropft das gute den ganzen tag aus dem fernseher. und auch die prominenten machen mit.

dabei kennt der sender kaum hemmungen, wenn es um die verrohung aller sitten geht.

ich erinnere noch an die mini-playback-show von einst. da wurden kinder zu objekten. das war ganz schlimm.

aber RTL brüstet sich heute so kinderlieb.

doppelmoral ist das problem in allem. eigentlich sollte man gar nichts gutes mehr schreiben oder tun oder ankündigen, denn dieselben leute machen ja zeitgleich so oft das gegenteil. hier so, dahinter so. vorne gut, hinten schlecht. nichts stimmt. alles ist gelogen.

RTL hat tausende von sendungen wie EXPLOSIV und EXTRA und EXKLUSIV und wie sie alle heißen. voller paparazzifotos, wo es keine würde des menschen gibt. davon lebt RTL, von solchen enthüllungen. dann aber spielen sie auf „kinderfreund“ und „menschenfreund“.

dann diese ganzen sendungen, wo immer geschrien wird.

du meinst diese pseudofilme wie „mitten im leben“.

alles das. oder das dschungelcamp, wo alle guten sitten beseitigt werden. eine sendung, die millionen von kindern zu bösen streichen animiert, zum gezwungenen schabenessen. widerlich, dieses RTL.

aber sie laufen herum, heute, und machen den großen popanz der menschenliebe. die von RTL. alle grinsen heute. dabei geht es nur um gewinn. da setzt dann alle moral aus.

und prominente lieben heute publikumswirksam „die kinder“ mit und spenden sporttaschen oder andere von ihnen beschmutzte teile.

alle baden dann in der familie der guten moral. (dabei hat RTL in der sendung „supernanny“ so viele gedemütigte kinder im fernsehen entblößt. ach, du hinterhältiges RTL!)

dabei ist RTL tag und tag voll vom gegenteil. vom unguten!

allein wie sie einen dieter bohlen junge leute zusammenstauchen lassen, die in den ewigen castingshows ihm nicht gefallen. (und die fiese sprache, die dann die jugendkultur so fies prägt! alles kommt von RTL!)

diese entsittung der sitten!

das ist alles RTL.

aber heute brüsten sie sich als humanisten, wegen dem spendenmarathon für kinder.

ich könnte RTL verfluchen. aber ich wüsste leider nicht wohin.

pass auf! RTL wird auch deine kinder ausnutzen, um sich an einschaltquoten und beleidigungen hochzuzuziehen. alles ist doppelmoral. alles ist falsch.

aber sie wollen dafür heute auch noch gelobt werden! wie gemein ist das denn?

ich warne vor den bestrebungen von RTL. sie missbrauchen die kinderliebe für ihre ziele.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den ARD-Murks der Einstellung von MARIENHOF beklagt KLAUSENS

 

klau|s|ens, wie lächerlich.

die sendung?

nein, die einstellung der sendung. dafür wird die andere aufgeblasen, die „verbotene liebe“.

das  war die mit dem schloss und den reichen und so? düsseldorf?

„marienhof“ war mehr die mit den normalen. und in köln. (gedreht in bayern – bei der „lindenstraße“ ist es ja umgekehrt.)

aber die einschaltquoten stimmten nicht mehr, sagen sie.

das ist doch lächerlich! einschaltquotenmessung ist ein scherz per se, heutzutage! denn: viele menschen und schichten sind nicht vertreten, außerdem alle millionen zapper und zapperinnen nicht.

so sagen sie. die quoten!

sie sagen so viel. warum lassen sie diese serie MARIENHOF nicht einfach weiterlaufen. MARIENHOF ist ein teil von mir.

wie traurig!

aha.

ein teil meines lebens.

wie arm du bist. also wir. nein., wie reich. MARIENHOF war (so oder so) teil unseres lebens. auch wenn wir vieles nicht sahen, so sahen wir doch manches. und wußten dies und das.

finito … weil doch die quoten nicht mehr stimmen. sagen sie. quoten. hoho.

aber wo sind die einfachen menschen auf dem bildschirm? die schlosser, die gastwirte, die ärztinnen, die bedienung, usw. usf? wo? ohne MARIENHOF?

aber die sind doch jetzt in diesen billigserien am nachmittag, bei den privatsendern. da spielen dann friseure schlosser, und schlosserinnen friseusinnen.

dann haben RTL und SAT1 und PRO7 dem „marienhof“ den garaus gemacht?

in den chefetagen von ARD sieht man lieber schlösser und grafen als diese einfachen menschen. lieber „verbotene liebe“ als „marienhof“. lieber sekt als bier. ach die ARD! die gucken nachmittags dann RTL und SAT1 und PRO7 und finden das wohl auch noch gut.

die sind doch nur blöd.

ja, das stimmt. aber wer wird sie ändern?

die zeit? ich nenne nochmals die schauspieler, soeben von WIKIPEDIA abgerufen.

wenn es den schauspielern und -innen hilft?! haben sie denn schon eine neue stelle?

manche werden von der einen serie in die andere schlüpfen. „herzflimmern“ lockt.

und der rest?

manche sind schon verstorben.

und der letzte rest?

den werden wir bedauern, so wie wir die verantwortlichen der ARD bedauern. eine lächerliche truppe, diese ARD.

aber die quoten!

du meinst die vom kölner pferderennen am pfingstmontag?

du weißt, was und wen ich meine.

so, dann meine ich jetzt mal die schauspieler: wir ehren sie hier. möge der schauspieler über die ARD-intendanz siegen. am ende.

und wenn einige keine schauspielausbildung hatten?

so hatten viele dennoch verdammt viel talent, mehr als die von RTL und SAT1 und PRO7 am nachmittag. und die drehbücher waren auch besser.

dann ehre doch auch die vom drehbuch!

na gut, wir sind ja halbwegs fair: … aber die drehbuchschreiber sind von WIKIPEDIA nicht erfasst.

sollte sich WIKIPEDIA nicht mit dem tumben herrschern bei der ARD zusammentun?

du kannst nicht über alles und jeden richten!

aber bezogen auf die einsteller und einstellerinnen von MARIENHOF geht mir jedes urteil leicht über die tastatur.

dein gedicht?

ein REALGEDICHT!

sag schon!

ARD-ABGÄNGEREI IN UNNOT
– Realgedicht –

Stefan Maaß Marco Busch
Joachim Rebscher Rainer Effenberg
Anke Sevenich Gerti Effenberg, geb. von Tronsberg
Viktoria Brams Inge Busch, geb. Kranz
Wilm Roil Manfred Busch
Mona Seefried Ortrud Winkelmann
Marc & Marian Jung Thomas „Tom“ Winkelmann
Marianne Lindner Rosa Sievenich
Alexandra Henkel Lisa Busch
Eckhard Preuß Uwe Baumann
Ulrike Mai Hilde Möhlmann-Poppel, geb. Möhlmann
Claus-Dieter Reents Heinz Poppel
Rolf Illig Karl Sievenich
Peter E. Funck Hendrik Woldemar „H.W.“ Jensen
Günter Spörrle Willi H.M.E. („Hol mal eben“)
Gisela Rening Hermine Pritzwalk
Wolfram Mucha Kurt Schneider
Friedrich Theuring Willem Kranz
Wolfgang Wolter Wolfgang Wagner
Sabine Bohlmann Jennifer „Jenny“ Deile, geb. Wagner
Günter Naumann Ludwig „Louis“ Gessner
E. Alexander Wachholz Enno Pritzwalk
Ulrike Luderer Dr. Karin Wagner, geb. Heinemann
Evelyn Palek Elfriede Voss, geb. Berger
Ygal Gleim Ronald „Ronny“ Berger
Joachim Jung Karlheinz „Charly“ Tigges
Victoria Fast Stefanie Berger
Sabine Nötzel Johanna Schwerdtfeger
Volkmar Witt Hannes Voss
Gert Burkard Friedrich Dettmer
Alexander & Sebastian Gloning Thomas „Tom“ Winkelmann
Patrick Pinheiro Branko Semenic
Bernhard Letizky Franz Ginster
Regina Lemnitz Fanny Ginster
Kerstin Wittemeyer Franziska „Fränzi“ Ginster
Clarissa & Veronika Handel Christina Robinson
Claus Ringer Peter Sommer
Juana von Jascheroff Cassy Robinson, geb. Sievenich
Kathrin Ackermann Charlotte Meißner
Stephanie Kellner Nadine Voss
Berrit Arnold Annalena Bergmann
Iris Junik Lisa Busch
Giovanni Arvaneh Sülo Özgentürk
Malte Friedrich Heiner Schmitz
Peter Priegann Sascha Arenth
Caroline Grothgar Svenja Gerster
Ingo Wirth Simon Wegener
Johanna Klante Christina Robinson
Olivia Augustinski Ortrud Winkelmann
Florian Karlheim Oliver „Olli“ Ebert
Michael Jäger Matthias Kruse
Lutz Winde Marco Busch
Margit Geissler Hilde Möhlmann-Poppel, geb. Möhlmann
Natalie de la Piedra Teresa Lobefaro
Jan Mrachacz Felix Hertel
Nicole Belstler-Boettcher Sandra Behrens, geb. Lindner
Gerd Udo Feller Friedrich Dettmer
Julia Biedermann Franziska „Fränzi“ Ginster
Jan Robert Müller Thomas „Tom“ Winkelmann
Diana Greifenstein Anna Förtig
Crisaide Mendes Paula Poppel, adopt., geb. Oliveira
Cyrus David Dr. Robert Eschenbach
Wolfgang Seidenberg Frank Töppers
Sybille Heyen Babette von Dornhausen
John Jürgens Konstantin Deile
Andreas Bieber Philipp Wolfengruber
Leonore Capell Andrea Süsskind, adopt., geb. Lindenfelser
Mia Martin Bettina Lindner
Miriam Smolka Mascha Gellert
Christof Arnold Bastian Spranger
Matthias Freihof Boris Magnus
Sebastian Fischer Emanuel Zirkowski
Susanne Steidle Regina Zirkowski, geb. Riemer
Sven Thiemann Karlheinz „Charly“ Kolbe
Susanna Wellenbrink Elena Zirkowski
Katja Keller Sybille „Billi“ Vogt
Klaus Nierhoff Hannes Port
Katrin Filzen Meike Port
Marcus Kaloff Karlheinz „Kalle“ Kuczinski
Judith Hildebrandt Christina „Tinka“ Kuczinski
Sascha Heymans Tobias „Tobi“ Kuczinski
Heike Thiem-Schneider Corinna Dettmer, geb. Taubenrauch
Annika Murjahn Zoé Voss
Frank Ruttloff Dr. Sven Port
Melanie Marx Dorothea „Doro“ Stockner
Michael Stölzl Luke-Robin „Robby“ Stockner
Nikolaus Gröbe Björn Hempken
Christopher Krieg Andreas „Andy“ Hackhofer
Laura Schneider Lee Neuhaus
Christian Buse Thorsten Fechner
François Smesny Dr. Roman Westermeier
Beatrice Masala Yvette Westermeier, adopt., geb. Mlope
Birte Berg Ulla Neuhaus
Erwin Aljukic Frederik Neuhaus
Andreas Kaufmann Jürgen Jungmann
Celia Kim Eun-Hi „Kim“ Töppers, geb. Kim
Sebastian Deyle Niklas „Nik“ Schubert
Melanie Rohde Hannah van der Looh
Sebastian Winkler Lennard Fechner
Imke Müller Natalie Hagen
Donia Ben-Jemia Lucretia „Lucy“ Vogt
Frederik Babucke Dominik Kessler
Alfonso Losa Carlos Garcia
Henriette Richter-Röhl Elena Zirkowski
Nina Louise Antonia „Toni“ Port, geb. Maldini
Gabriel Andrade Dino Maldini
Simon-Paul Wagner Marlon Berger
Antonio Putignano Stefano Maldini
Heike Ulrich Tanja Maldini, geb. Krüger
Shirli Volk Annika Kruse
Walter Unterweger Michael „Michi“ Derflinger
Shary Reeves Josephine „Jo“ Achebe
Andreas Jung Dr. Jochen Berger
Sandra Keller Valerie Kniebe
Carolin Gralla Beatrix „Trixi“ van der Looh
Johannes Raspe Justus Hofmann
Tanja Mairhofer Sophie Hofmann
Felix zu Knyphausen Nils Hofer
Mirco Wallraf Raul Garcia
Isis Schabana Felicitas „Feli“ Hagedorn
Mary Muhsal Lilith „Lilli“ Karuba, geb. Weidemann
Rebecca Goldblat Katharina „Kati“ Fuchs
Jana Voosen Luna-Marie Seelig
Jonathan Sonnenschein Dino Maldini
Nermina Kukic Susanne „Susi“ Schäfer
Michael Meziani Kai Süsskind
Isabella Hübner Dr. Lisa Busch
Fabian Baier Steve Busch
Clara-Maria Graf Pia Busch
Janne Drücker Anne Maldini, adopt., geb. Bach
Roland Pfaus Dr. Jakob Weidemann
Katrin Ritt Yasemin Garcia, geb. Özgentürk
Julia Dahmen Constanze Riemer
Bernd Bozian Luke-Robin „Robby“ Stockner
Vaile Fuchs Jessica „Jessy“ Wieland
Sandra Koltai Antonia „Toni“ Stein, geb. Maldini
Julika Wagner Amelie Berger, geb. Verhaag
Christian Volkmann David Verhaag
Maike Billitis Kerstin Töppers, geb. Adler
Katharina Woschek Marie Töppers, anerk., geb. Adler
Sebastian Reusse Harald „Harry“ Töppers
Ivonne Polizzano Agnetha „Netty“ Töppers
Jan Stapelfeldt Valentin Ernst
Verena Mörtel Heidi Torg
Hendrik Borgmann Dr. Nicolas „Nic“ Stein
Simone Gorholt Ruth Horvath
Maria Hönig Lea Horvath
Tuna Ünal Tarek Berisi
Marc Philipp Dino Maldini

Copyright für dieses REALGEDICHT Klau|s|ens in allen Schraibwaisen, u.a. als Klau(s)ens oder KlauMARIENHOFsMARIENHOFens oder KlauARDsARDens, geschrieben am 15.6.2011, Mittwoch, zwischen 21.00 Uhr und 22:18 Uhr etwa. Tag der Ausstrahlung der letzten Folge. Das Gedicht erfasst die Schauspieler und Schauspielerinnen nach WIKIPEDIA.de vom 15.6.2011, nicht die Nebendarsteller. Die Jahreszahlen und Folgennummern und Todessymbole wurden gelöscht. Von der Idee sind jeweils links die Echtnamen und rechts die Rollennamen. Es wurden ROllen auch mehrfach besetzt. Siehe auch: http://www.klausens.com/realgedichte.htm

 

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

Empört hört KLAUSENS vom sinnlosen Ende der ARD-Serie „Marienhof“ und huldigt der potemkinschen Bezugsgröße „Quote“

klau|s|ens, die spinnen die ARD-ler.

der wahnsinn ist immer da.

die von der ARD wollen eine erfolgreiche serie nach 18 jahren plattmachen.

was?

man kann es nicht begreifen. „marienhof“ soll im mai 2011 weg.

warum nur?

es sind wieder mal die „einschaltquoten“.

aber die glaubt doch sowieso keiner.

eben: da gibt es in ein paar tausend haushalten geräte, wo alle bewohner brav drücken sollen, wenn sie etwas gucken …

… und das entscheidet über wohl und wehe von 130 arbeitsplätzen … und über die existenz einer sendung. ich zitiere on-zine.net:

„Verantwortlich für die Ermittlung der Einschaltquote ist die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), die ihren Unternehmenssitz in Nürnberg hat. Auftraggeber der GfK ist die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF), der die ARD, ProSiebenSat.1 Media AG, RTL und das ZDF angehören. Grundlage für die Erhebung der Einschaltquote sind über 5600 repräsentative Haushalte in ganz Deutschland. Diese Haushalte wurden mit einer so genannten Quotenbox ausgestattet, die im 1-Sekunden-Takt registriert, welcher Sender wie lange geschaut wird. Zur Ermittlung des Fernsehverhaltens innerhalb der ausgewählten Haushalte wird jede im Haushalt lebende Person durch eine Zahl identifiziert (z.B. Vater 1, Mutter 2, Kind 3). Wenn der Fernseher eingeschaltet wird, muss an der Quotenbox angegeben werden, wer gerade schaut. Schaut z.B. zuerst nur der Sohn einen Film, gibt er dies an dem Gerät ein. Kommt die Mutter später dazu und schaut mit, muss sie sich ebenfalls zum Zeitpunkt des Mitschauens registrieren. Von der Sekunde an hat der Film einen Zuschauer mehr.

Wie setzen sich nun daraus die Quoten für die ganze Nation zusammen? Nehmen wir an, von den 5600 repräsentativen Haushalten schauen 1400 „Wetten, das…?“, dann werden diese 25 Prozent auf die 40 Millionen angemeldeten TV-Geräte in Deutschland umgerechnet, was 10 Millionen Zuschauen entsprechen würde. Jede Nacht um drei Uhr ruft die GfK die Daten der Quotenbox ab. Parallel dazu schicken die Sender ihr Sendeprotokoll an die GfK, damit diese die Einschaltquoten den einzelnen Sendungen zuordnen kann. Fast alle Sender beteiligen sich an dieser Erhebung. Ausgeschlossen davon sind Ausländische Sender (NBC, TV5, CNN) sowie Spartensender wie MTV, ONYX, VIVA, VH-1, Phoenix, Ki-Ka oder Pay-TV. Diese Sender lassen ihre Einschaltquoten durch Umfragen schätzen.

Reich wird man als Quotenseher übrigens nicht: Haushalte, die sich an der Quotenmessung beteiligen, bekommen eine einmalige Pauschale von 250 Euro plus monatlich 10 Euro Stromkostenpauschale.“

diese einschaltquoten sind eine einzige lachnummer, zumal die menschen heute alles so anders sehen: internet, online, online- und festplattenrekorder. iphone. und … und …

das alles kann die quote nicht abdecken! nie und nimmer.

und auch nicht die zapper: die sehen 45 minuten dort, dann 5 minuten hier. sie gucken 3 sendungen gleichzeitig.

also uns? also wir? wir sind doch auch zapper!

ja, zweitklausens, auch uns kann die „quote“ nicht abdecken.

die quote ist wahnsinn.

die ARD ist wahnsinn.

sie machen eine serie „aus“, die 18 jahre lang so wichtig war.

diese serie hat mehr zur volksbildung beigetragen als 1000 x „planet wissen“.

eben, du baust schnell mal dort einen krebs oder hier eine homosexualität ein, in die serie … und schon werden die menschen auf themen hingewiesen.

die lindenstraße funktioniert ja auch so.

warum setzen sie die denn nicht ab?

die kommt nur einmal die woche, die guckt dann eh keiner.

doch, die paar tausend quotenkaninchen … das sind menschen vom typ „lindenstraße“. brav, redlich, pflichtgetreu. diese menschen machen quote, denn sie bedienen anständig die kästlein. die spießer erzeugen die quote, die alles entscheidet. (die punker bekommen nämlich kein kästlein!)

was ist eigentlich mit obdachlosen und alkoholikern und extrem-musikern und ausgeflippten künstlern und nackttänzerinnen, werden die denn bei der quote erfasst?

natürlich nicht, denn es bekommen nur haushalte ein kästlein, die auch sauber und anständig sind und brav mitwirken. dafür werden die ja auch entschädigt.

du glaubst als weder AN die quote noch DER quote?

sehr richtig: es ist alles ein aufgedunsener informationsbetrug, der vor vielen jahren vielleicht mal halbe glaubwürdigkeit hatte. heute, im zeitalter der vielfachmedien und des zappens, sagt die quote eigentlich eher nichts. aber wir werden damit betrogen und belogen. und die schreiber in den medien plappern alles brav nach. „die quote!“ lächerlich! dann schaltet doch auch „arte“ ab … die quote! wahnsinn!

du bist ganz schön sauer.

ich kann es oft nicht fassen, wenn apparate-tiere einen quatsch machen und einen quatsch beschließen, und dann kommt etwas solides und gutes einfach weg. so ein hirnriss.

die welt ist voller hirnrisse.

das macht die welt ja so unerträglich …

… und auch so liebenswert. nimm alles nur als ein großes spiel.

und die arbeitsplätze, die da in münchen (oder wo die studios sind) verlorengehen? ein spiel?

das ist es doch: die sendung spielt angeblich in köln und die arbeitsplätze gehen im deutschen süden verloren. das zeigt doch den ganzen irrsinn.

die „lindenstraße“ wird in köln gedreht, spielt aber in münchen.

siehst du: und die dürfen weitermachen. das zeigt wiederum den ganzen irrsinn aller ARD-entscheidungen.

ich hasse die quote. sie ist falsch und fälscher!

die quote gibt es nicht. sie ist ein erfundenes machtinstrument, um bestimmte dinge wegzudrücken oder hochzupushen.

ja, ja. auch die „quote“ ist nur ein spielzeug in der hand von eine paar spielern, bei der ARD leider sehr bürokratisch-verfilzte und meist öde personen.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com