Schlagwort-Archive: regeln

klau|s|ens publiziert wie andere blogs die „charta der meinungsfreiheit“ – www.klausens.com

klau|s|ens, die welt wird böser, radikaler, hassbetonter … zumindest kommt es uns in deutschland derzeit so vor.

Es gibt ab 3. Mai die „Woche der Meinungsfreiheit“, initiiert vom Börsenverein des Buchhandels, und diese Charta, die jetzt folgt, hat man auch erarbeitet:

CHARTA DER MEINUNGSFREIHEIT

1. Meinungsfreiheit ist ein universelles Menschenrecht und als solches nicht verhandelbar. Jeder Mensch hat das Recht, die Meinungsfreiheit für sich in Anspruch zu nehmen.

2. Die Meinungsfreiheit beinhaltet das Recht auf Information, die Pressefreiheit sowie die Freiheit des Publizierens und der Berichterstattung.

3. Meinungsfreiheit ist die Grundvoraussetzung für eine freie, vielfältige und demokratische Gesellschaft. Die Meinung aller Bürger:innen trägt zum Meinungsbildungsprozess in einer Gesellschaft bei und sichert damit erst die Souveränität des Volkes in einer Demokratie.

4. Meinungsfreiheit verpflichtet zu einem Umgang, der von gegenseitigem Respekt, Zuhören, Ausredenlassen, Reflexion und argumentativem Abwägen geprägt ist.

5. Hetze und Hass werden nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt, sondern beschädigen sie. Die Meinungsfreiheit endet da, wo die Würde eines Menschen angegriffen wird.

6. Meinungsfreiheit bedeutet nicht, frei von Kritik zu sein. Kritik ist der Beginn einer inhaltlichen Auseinandersetzung und somit wichtiger Bestandteil des Meinungsbildungsprozesses.

7. Meinungsfreiheit erfordert eine Debattenkultur, für die sowohl der Staat wie auch die Zivilgesellschaft eine Verantwortung tragen.

8. Jede Einschränkung der Meinungsfreiheit durch staatliche Gewalt ist ein untrügliches Zeichen der Abkehr von einer freien, vielfältigen und demokratischen Gesellschaft, berechtigt zum Widerstand und verpflichtet zur Solidarität.

9. Demokratische Staaten tragen insbesondere die Verantwortung, in ihrer Außen- und Wirtschaftspolitik darauf hinzuwirken, dass Einschränkungen des Rechts auf freie Meinungsäußerung unterbleiben.

10. Gewaltausübung gegen Andersdenkende durch physische und psychische Einschüchterung, Drohung und finanzielle Druckmittel ist unzulässig.

11. Die Zivilgesellschaft trägt die Verantwortung, für die Meinungsfreiheit einzutreten, Einschränkungen der Meinungsfreiheit kenntlich zu machen und ihnen wirksam entgegenzutreten.

QUELLE: https://www.woche-der-meinungsfreiheit.de

Da kann man/frau übrigens diese Charta auch unterschreiben!

klau|s|ens, noch ein nachtrag vielleicht?

mir fiel gestern noch ein ironisches zitat ein, sorry, aber das muss hier auch noch stehen. weil es das ganze ironisch dreht und so vielleicht die aussagen der charta vielleicht noch mehr betont … vielleicht.

Jeder Mensch das Recht auf meine Meinung, Zitat von KLAU|S|ENS, am 28.4.2021

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens verlangt nach dem bielefeld-neuhaus-kuriosum für die ERSTE bis DRITTE LIGA verpflichtende trainerentlassungen bereits nach drei niederlagen in folge – www.klausens.com

klau|s|ens, man entlässt die trainer. kaum mal eine kleine krise, dann wird direkt entlassen. wie findest du das?!

ja, so tief sind wir gesunken. oder: so hoch gekommen! – was hat man dem armen herrn neuhaus in bielefeld angetan? wie weit wollen die vereine noch gehen? entlassungen schon, wenn ein freistoß zu viel an die gegner kommt? oder wie? oder was?

was können wir tun?

ich denke, man kann vereinen wie bielefeld die entscheidung gar nicht mehr selber überlassen. wir müssen das fortan für alle ligen streng regeln! zumindest mal am anfang für die erste und zweite und dritte liga. im fußball.

oh ja. es müsste ganz einfach sein: sobald ein trainer dreimal nacheinander verliert, müsste er schon entlassen werden! ein MUSS! ein ZWANG!

das ist eine verdammt gute regel. drei niederlagen in folge, das ist sowieso unerhört, selbst wenn der trainer dreimal mit der mannschaft aufgestiegen ist. 3 mal in folge eine niederlage, das geht im jahr 2021 ff. gar nicht! das hat der fußball nicht verdient! wo wir doch jetzt so professionell sind! im fußball! wo sich alles ums geld nur noch dreht … im fußball.

das denke ich auch: 3 x verloren … und du bist als trainer raus. sofort! das würde in england aktuell auch für herrn klopp gelten, aber wir müssen erst einmal in deutschland aufräumen.

eine heutige fußballmannschaft dürfte eigentlich sowieso nicht und nie und nimmer verlieren!

am ende schaffen wir die idee der niederlage auch noch ganz ab! dann könnten alle vereine wirtschaftlich leben und überleben!

groß sind unsere ideen für den „kranken mann“ fußball. aber bielefeld und trainer neuhaus: das erbrachte bei uns erst einmal den gedanken, dass nach 3 niederlagen in folge immer für einen trainer schluss sein muss. MUSS! so sollten es die ligen in die statuten aufnehmen! so habe es zu geschehen!

ich liebe diesen sport! ein wunderbarer sport! fußball! und die funktionäre und entscheider! herrlich!

es kann übrigens sein, dass im nächsten schritt sogar schon eine entlassung erfolgen MUSS, laut von uns geänderten statuten, wenn es zwei niederlagen und ein unentschieden nacheinander gab!

trainer, seht euch vor! eure tage in den ligen sind sowieso gezählt! verlierertypen braucht eh keiner. und wenn ihr 1000 mal mit einem verein aufgestiegen seid. oder ihn 10000 mal vor dem abstieg bewahrt habt! neuhaus war erst der anfang! mit neuen statuten wird wöchentlich irgendwo ein trainerstuhl geräumt … was ja auch für presse und medien eine tolle sache wäre.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens fordert weiterhin elektroschuhe und ehrt olympia-2012-disqualifizierte geher und geherinnen – www.klausens.com

klau|s|ens, was ist mit deiner idee? für die geher und geherinnen? wegen der unsäglichen disqualifikationen?

ich stehe nach wie vor dazu: wir brauchen elektrische oder elektronische schuhe, und dann soll die technik anzeigen, wie lange ein geher (oder eine geherin) nicht auf dem boden der tatsachen geht. (und die gehrichter in ihrem subjektiven getue werden entmachtet! ja, die gehrichter und gehrichterinnen sind das eigentliche übel im sport „gehen“.)

du hast auch die regeln studiert?

aber ja. die „Internationalen Wettkampfregeln“ (IWR) der leichtathletik für das jahr 2012. ich weiß alles über gelbe karten und rote karten und disqualifikationen.

bei olympia traf es ja wieder welche.

die waren doch teilweise ganz schockiert! so kann man doch nicht mit menschen umgehen.

was hast du nun vor?

ich werde hier im blog die namen der disqualifizierten geher und geherinnen vom 11.8.2012 bei olympia abdrucken und diese so ehren. (diese namen werden von mir zudem in den rang eines realgedichtes erhoben!) – die frauen gingen 20 km und die männer gingen 50 km, an jenem 11.8.2012, einem samstag.

und nun?

nun ist genau das die wahrheit. (zuerst das land in abkürzungsnennung, dann der name, dann jenes „DQ“ für disqualifiziert.) ich ehre:

DISQUALIFIZIERTE GEHERINNEN
20 KM 11.8.2012

GUA
Mirna Ortiz
DQ

KOR
Yeongeun Jeon
DQ

GBR
Johanna Jackson
DQ

AUS
Claire Tallent
DQ

DISQUALIFIZIERTE GEHER
50 KM 11.8.2012

UKR
Oleksiy Kazanin
DQ

GUA
Erick Barrondo
DQ

CHI
Edward Araya
DQ

IRL
Colin Griffin
DQ

JPN
Yuki Yamazaki
DQ

ECU
Andres Chocho
DQ

FRA
Yohann Diniz
DQ

GUA
Jaime Quiyuch
DQ

klau|s|ens, das ist eine wundervolle geste von dir!

ich ehre die disqualifizierten und fordere dringend die elektronik für den gehsport. dringend!

klau|s|ens, diese geh-ungerechtigkeit kann doch die olympiabewegung nicht auf sich sitzen lassen! (es muss etwas passieren!)

das gehen darf nicht ausgesessen werden!

ein neues zitat des großen klau|s|ens! wundervoll.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens fordert technik wegen ausgeschlossenen gehern und geherinnen bei olympia 2012 – www.klausens.com

klau|s|ens! ein jammer, was da passiert.

bei den gehern und geherinnen?

genau! das kann man sich doch nicht angucken.

da stehen dann leute (schiedsrichter?) am straßenrand, halten verwarnungen hoch … und dann werden irgendwann auch die sportler oder sportlerinnen aus dem rennen genommen.

sie werden wegen stilfehlern disqualifiziert! regelbruch! regelverstoß! deshalb!

ich bitte dich: wer will das denn wie sehen?!

sie müssen a) das knie strecken und dürfen b) nie vom boden abheben. ein fuß muss immer auf dem boden sein. ansonsten sagt man, sie „fliegen“.

aber alle heben doch vom boden ab.

meinst du?

ich habe es sogar fotografiert. siehe doch unten meine kunstcollage zum gehen. fotos von gestern, 11.8.2012, 20 km gehen der frauen. london. olympia. 2012.

du hast also gesehen, wie sie abhoben?

ja, in einigen fällen.

dann sind diese verwarnungen doch gerecht!

meinst du? das geschieht doch völlig nach gutdünken.

wie soll es denn sonst funktionieren?

ich denke, wenn man es ganz genau nimmt, dann müsste man alle disqualifizieren. denn es ist nicht immer ein fuß auf der erde.

du vergisst das knie! das durchgestreckte knie!

ich denke, dass man beide probleme mit der technik lösen sollte.

wie denn?

es sollten schuhe getragen werden, die unten an der sohle eine kontaktfläche haben.

kontakte? ähnlich wie beim fechten?

dann würde ein computer anzeigen, wenn mal ein fuß nicht auf der erde ist – also beide zeitgleich.

danach könnte man dann disqualifizieren!

man könnte auch einen toleranzwert bestimmen, damit eben nicht so viel disqualifiziert wird. das geht doch nicht!

was?

die kommen nach olympia und werden scharenweise aus dem rennen genommen. es scheint wie willkür! das geht doch nicht! da tut man den sportlern und sportlerinnen doch großes unrecht. das „gehen“ ist ein einziger skandal!

und mit der technik?

da ist es abgeschafft. das problem. da weiß dann jeder: „wenn mein computer so und so schnell piepst, dann mache ich etwas falsch. dann muss ich meinen stil kontrollieren. dann muss ich mehr auf dem boden bleiben.“

das findest du dann gut?

gut? nun ja: es wäre eine lösung: elektrokontakte in den schuhsohlen … und später auch noch im knie wegen der kniestreckung. ich finde das nur konsequent, wo mensch und maschine doch sowieso zusammenwachsen. (du erinnerst unseren älteren beitrag zu den schwimmern vor ein paar tagen.)

aber hast du dir noch nie überlegt , dass GEHEN sowieso eine komische disziplin ist?!

nein, wieso?

… weil sie so einen schwachsinn vorschreibt: man muss immer mit einem fuß auf der erde sein! schon diese vorgabe ist lächerlich … und auch unmenschlich!

gewiss, da hast du recht. aber ist springen über stange und werfen von dicken eisenkugeln und fallen vom sprungturm nicht genauso lächerlich? am ende?

es sind alles menschliche konstrukte.

genau das: sport hat mit regeln zu tun. die kommen vom menschen. er will so die langeweile des daseins bekämpfen.

und deine neue fußsohlentechnik? beim gehen?

… die nimmt die menschlichen spiele eben richtig ernst. die technik wird am ende alles richten.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Sofortigen Platzverweis bei Festhalten und Trikotzurren im Fußball fordert KLAUSENS

klau|s|ens, du forderst nun eine regeländerung.

ja, das tue ich. denn: man kann es nicht mehr ertragen!

was denn?

diese fiesen fouls, die kein schiedsrichter sehen soll, und auch zu selten entdeckt werden. (die fernsehkameras sehen diese dann, wir am fernseher sehen sie dann – aber dann ist die tatsachenentscheidung schon vorbei.)

was stört?

dieses festhalten und dieses zurren und zupfen am trikot. es ist der arm, es ist der hals, es ist das trikot. überall wird gehalten und gezogen, damit die spieler nicht vorwärtskommen.

ist es schlimmer geworden?

viel schlimmer! viel, viel schlimmer! mit fußball hat es immer weniger zu tun. das halten ist die neue mode – und niemand tut etwas dagegen. es wird noch nicht einmal darüber geschrieben!

war so die idee von fußball? festhalten?

nein, niemals. fußball sollte „körperbetont“ sein, aber die idee war eine andere.

wie?

sauberes grätschen, echtes tackling, mann gegen mann, bein gegen bein, hart, intensiv, aber niemals unfair.

und nun?

nun laufen sie wie fotomodelle über den parcours, sie zupfen da, sie halten dort: fußball wird zunehmend entehrt und geschändet.

die forderung also?

sofortiger platzverweis bei festhalten und trikotzurren.

das ist sehr radikal.

gewiss, aber anders geht es nicht mehr.

willst du fußball zu basketball machen? keinerlei körperkontakt?

nein, das will ich nicht. (siehe meine erläuterungen weiter oben.) wir wollen sauberen und intensiven sport am mann, aber halten und abgreifen ist gemein und widerlich. so werden die besten torchancen zerstört, und sehr oft sehen es die schiedsrichter nicht … sondern nur die kameras.

sofortiger platzverweis!

nur so werden wir das problem in den griff bekommen.

höret! ihr, von der UEFA und von der FIFA. hört ihr?

sofortiger platzverweis!

und jetzt lass du mich auch mal los. wie soll ich das denn tippen, wenn du dich so unfair verhälst?!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com