Schlagwort-Archive: Regina Wyrwoll

Postironisch bietet KLAUSENS sein(en) Blog(g) als Endlager für Atommüll und die Krankheit AIDS

klau|s|ens, die postìronie geht weiter?

ja, zweitklausens, denn nun biete ich mein(en), also unseren, blog(g) als atom-endlager an.

das finde ich mehr als nur bemerkenswert.

und ich dachte mir, da heute der weltaidstag ist, tun wir die krankheit AIDS auch noch hinein.

dann wäre aller atommüll weg? und auch die krankheit AIDS? allüberall?

gewiss, denn beides wäre nun in unserem endlager hier im internet, welches wir heute aller welt anbieten.

ich bin sprachlos!

ich glaube, das wäre der s-21-herr heiner geißler zu stuttgart auch. der kann nur „schlichten“, aber die künstler lösen die probleme dieser welt !!! für immer und ewig !!! wie … hier: http://www.klausens.com/neues-rheinland.htm !

und wie auch noch das SERIELLO Markus Heinzelmann.
http://www.klausens.com/seriello-markus-heinzelmann.htm !

und dann noch das SERIELLO Stefanie Kreuzer. http://www.klausens.com/seriello-stefanie-kreuzer.htm

nur problemlöser: SERIELLOs, LIVE-gedichte, kunstwerke — künstler sind das endlager für alle probleme aller welten für alle zeiten.

ich liebe zudem diese künstlerinnen und künstler für ihren nie versiegenden optimimus.

du scherzt?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den Koffer ins Internet stellt KLAUSENS (ein Beitrag zur Postironie)

klau|s|ens, da steht ein koffer in unserem blog(g).

was? das darf nicht sein! schnell, schnell.

was hast du?

koffer, koffer.

ich weiß: koffer, koffer. und nun?

nichts … und nun. wir lassen den koffer jetzt mal schön stehen. im blog(g).

aber der steht doch dann im internet.

das stimmt. und jetzt werden wir sehen, was passiert.

was muss denn passieren?

es müssten aufmerksame leute schreien: ein koffer, ein koffer.

und danach?

kämen die polizei, die experten, die geimdienste (geimdienste sind besonders geheime geheimdienste!) … und würden sich allesamt mit dem koffer befassen.

du willst also das, was in windhoek geschah, nun mit dem internet machen?!

jau!!!! ich will die wachsamkeit im internet testen.

du meinst, dass das internet noch viel gefährlicher ist?

aber ja: nimm mal an, der koffer explodiert im internet. was da alles für daten lagern !!! alleine die 250.000 + X dokumente von wikileaks. alleine die?!

wie recht du hast! alle bewachen die bahnhöfe und flughäfen und weihnachtsmärkte — aber niemand kümmert sich um die gefährdungen im internet. wenn da jemand …

dann war der koffer in windhoek also doch von einem geheimdienst, der testen wollte, ob afrika koffer entdeckt?

ich weiß es nicht, aber es könnte sein, dass unser heutiger internet-blog-koffer von einem geheimdienst ist, der testen möchte, wie wachsam das internet ist.

am ende sind wir selber der geheimdienst.

klau|s|ens und zweitklausens brauchen als multiple(r) künstler — Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau’s’ens ist Klau/s/ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens ist Klau~s~ens ist Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist Klau€s€ens ist Klau§s§ens ist Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau“s“ens ist Klausens ist Klau&s&ens ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau1s1ens ist Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist Viertklausens ist Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist Achtklausens ist Neuntklausens ist … Klaus Ist-Klausens … K. Klausens … Klaus K. Klausens … Klaus Klausens-Achtlinger … Klaus Klausens … Klaus-Werner Klausens … Karl van Klausens … Horst-Hugo Klausens … Worldklausens … KlauPFERDsPFERDens … KlauRHEINsRHEINens … Klau1s1ens ist Klau2s2ens ist Klau3s3ens ist Klau4s4ens ist Klau5s5ens ist Klau6s6ens ist Klau7s7ens ist Klau8s8ens ist Klau9s9ens … ist Klau©s©ens ist Klau®s®ens ist Klau¿s¿ens ist Klau¥s¥ens … ist Walther von der Klausens … Jean-Luc Klausens — natürlich immer auch einen eigenen geheimdienst.

es könnte also unser eigener geheimdienst sein, der diesen koffer im internet platziert.

oh ja, ohja. wer sind wir? wer ist unser geheimdienst? vielleicht unser überich?

freud könnte unser geheimdienst sein. sigmund.

und in dem koffer ist am ende kein sprengsatz, sondern nur unsere künstlerbiographie, von freud durchgesehen, und dadurch voller „sprengstoff“.

jetzt mache doch nicht immer so billige witze über unsere gefährdung. alle reden von wikileaks, in diesen tagen … aber der koffer ist wieder in vergessenheit geraten. die koffer! die terroristen!

und der künstler opfert sich nun für das weltgewissen und gibt seinen blog(g) her, um etwas ins internet zu stellen, was wie ein koffer aussieht, um so die welt zu warnen und endlich zu prüfen, welche gefährdungen in diesem internet eigentlich sind. großartig.

wir wiederholen uns!

dann können wir doch nochmals auf „neues rheinland“ hinweisen, jene ausstellung im museum morsbroich zu leverkusen.

können wir. — haben die denn auch diesen klausensischen warnkoffer nun da zu stehen oder zu hängen oder wie?

du bringst mich auf eine neue idee: man müsste alle sammlungen überprüfen.

woraufhin?

auf koffer. koffer in sammlungen gefährden möglicherweise die welt.

so wie deine künstlerschaften! solche wie…

hier: http://www.klausens.com/neues-rheinland.htm !!!

und noch das SERIELLO Markus Heinzelmann.
http://www.klausens.com/seriello-markus-heinzelmann.htm

und noch das SERIELLO Stefanie Kreuzer. http://www.klausens.com/seriello-stefanie-kreuzer.htm

zudem arbeiten von Jan Albers, Alexandra Bircken, Eli Cortiñas, Katja Davar, Björn Dressler, Luka Fineisen, Manuel Graf, Gesine Grundmann, Tobias Hantmann, Diango Hernández, Markus Karstieß, Konsortium – Lars Breuer, Sebastian Freytag, Guido Münch –, Andreas Korte, Matthias Lahme, Vera Lossau, Rosilene Luduvico, Ulrike Möschel, Elke Nebel, Martin Pfeifle, Michail Pirgelis, Anne Pöhlmann, Cornelius Quabeck, Martina Sauter, Jan Scharrelmann, Christoph Schellberg, Gregor Schneider, Felix Schramm, Monika Stricker, Gert und Uwe Tobias, Paloma Varga Weisz … und KLAUSENS SEIN KOFFER.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zwei Flyer zu „Neues Rheinland“ im Museum Morsbroich zu Leverkusen zeigt KLAUSENS

klau|s|ens heute sehen wir 2 flyer zu der ausstellung?

also, zweitklausens: einer war die einladung zur ausstellungseröffnung (28.11.2010), der andere ist der dauerflyer zu der ausstellung.

welcher ist welcher?

soll das nicht die postironie entscheiden?

darf die das denn?

die postironie ist eine der bekanntesten kuratorinnen der welt. die darf das alles schon.

schön, dass man sich wenigstens bei dir auf den nötigen ernst verlassen kann.

und auf unsere LIVE-gedichte, zweitklausens, auf unsere gedichte.

also wo?

hier: http://www.klausens.com/neues-rheinland.htm

und noch das SERIELLO Markus Heinzelmann.
http://www.klausens.com/seriello-markus-heinzelmann.htm

und noch das SERIELLO Stefanie Kreuzer.
http://www.klausens.com/seriello-stefanie-kreuzer.htm

so viel ironie! wow!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Einträge zu „Status Quo Vadis?“ von KLAUSENS beendet

klau|s|ens, gib doch endlich ruh‘ – es muss nun gut sein.

was denn?

ich will nichts mehr lesen, von der debatte, die eigentlich keine war.

du meinst zu „status quo vadis?“, oder wie??? dieses treffen zu bonn? kunst und kultur? alles das? (UNTERTITEL: „Wie verträgt sich öffentliche Kulturförderung mit zeitgemäßen Museen und Ausstellungshäusern?“)

ja, ja, sie haben nicht wirklich gestritten und geredet, es war – mit wenigen ausnahmen – alles nur ein „äußerlicher auftritt“.

aber heute hat sich doch auch noch der kulturstaatsminister geäußert.

der von ganz oben, von der regierung der?

der neumann hat sich für heute (8.2.2009) geäußert. man hat ihn wohl anlässlich der filmfestspiele interviewt (also nicht anlässlich von „status quo vadis?“ im bonner kunstmuseum zu bonn).

was sagte er?

der neumann? also, zu jaqueline boysen vom deutschlandradio berlin / deutschlandfunk? — u.a. das folgende:

Boysen: Verlassen wir mal das Terrain Berlinale und Film. Der Staatsminister im Kanzleramt ist als Beauftragter für Kultur und Medien für die Finanzierung wichtiger Kultur- und Kunstereignisse im Lande verantwortlich. Sie haben, Herr Neumann, den Etat in den vergangenen Jahren kontinuierlich erhöhen können und damit, wie einer meiner Kollegen hier im Deutschlandfunk so schön gesagt hat, „das Wunder von Bernd“ vollbracht. Auch für den nächsten Haushalt haben Sie eine Etatsteigerung angekündigt. Müssen Sie sich angesichts der Finanzkrise um die Finanzierung der Kultur Sorgen machen? Wie realistisch ist denn Ihr Versprechen, Ihre Ankündigung noch?

Neumann: Ja, da ich in den letzten zurückliegenden drei Jahren alle meine Ankündigungen eingehalten und sie mehr als erfüllt habe, gehe ich davon aus, dass auch der nächste Kulturetat des Bundes eine Steigerung vorsieht. Da bin ich optimistisch – wie überhaupt ein wichtiges Ziel zu Beginn meiner Amtszeit war, die Rahmenbedingungen für die Kultur zu verbessern. Und das fängt nun mal auch mit dem Geld an. Nicht alles ist mit Geld zu machen, aber es ist ganz wichtig, dass eine gewisse Grundsicherung da ist für unsere Kultur. Eine andere Frage ist, welche Auswirkungen wird die Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Kultur insgesamt haben? Natürlich – irgendwie wird sie Einfluss nehmen. Aber auch hier ist das Fördersystem in Deutschland ein Vorteil gegenüber der Situation in Amerika. In den Vereinigten Staaten sind die Ausgaben für Kultur nur zu 10 Prozent etwa staatlich finanziert. 90 Prozent …

Boysen: Das Verhältnis ist bei uns anders herum …

Neumann: … ja, 90 Prozent müssen über Sponsoren und Spenden etc. hereingeholt werden. Dass dies in einer Wirtschafts- und Finanzkrise sich bemerkbar macht, kann man bereits in Amerika verfolgen: Leute werden entlassen, Museen und Theater sollen geschlossen werden. Dies alles wird in dieser Form bei uns nicht passieren, denn mehr als 90 Prozent der Kulturausgaben in Deutschland werden durch die öffentliche Hand finanziert – Länder, Gemeinden, Bund. Natürlich – wie gesagt: Es wird sich bemerkbar machen, aber das wird unser gesamtes Kulturfinanzierungssystem nicht auf den Kopf stellen. Insofern haben wir hier auch eine wesentlich gesichertere Ausgangsbasis als in vielen Ländern der Welt.

(gesamtes interview siehe hier: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/idw_d…)

also doch der staat, mit seinen 90%.

ja, der staat, der staat, der staat – keiner will ihn, alle rufen danach. „deutschland ist staat.“

ein schönes zitat von dir. aber das hebelt aber auch eines deiner kapitalkritischen gedichte von diesem symposium in bonn aus, zumindest für deutschland.

welches?

TONFALLVERÄNDERUNG
IM PUBLIC-PRIVATE-SPONSORSHIP

Hochtief

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau=s=ens oder Klau?s?ens oder Klau$s$ens, LIVE, am 6.2.2009, Freitag, gegen 10:58 Uhr, Kunstmuseum Bonn, bei „STATUS QUO VADIS?“, mit u.a. Stefan Gronert, Stephan Berg, Christina Végh, Bruno Brunnet (im Publikum), Thomas Steinfeld, Andreas Wiesand, Max Hollein , Ludwig Krapf (im Publikum), Pius Knüsel, Olaf Metzel (im Publikum), Gerhard Pfennig, Michael Samak, Ulrich Sauerwein, Andreas Siekmann, Norbert Sievers, Thomas Steinfeld, Regina Wyrwoll, Christoph Vitali. – Es redet Susanne Titz. © Klau|s|ens ĦķΩ7 Klau’s’ens = Klausens = Klau(s)ens= Klau|s|ens

aha, ich verstehe. du meinst den baukonzern HOCHTIEF? so war es intendiert. – ja, ja, das hast du fein erkannt: das kapital. die wirtschaft. public und private. alles das.

und deshalb habe ich nun auch noch ein bild gemacht: „bonner kunstdebatte“, welches auch wiederum zeigt, was es (nicht) zu zeigen gibt.

siehe auch: http://www.klausens.com/klausens-bei-sta…
und: http://www.klausens.com/seriello-olaf-me…

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Beim Symposium „STATUS QUO VADIS?“ ist auch KLAUSENS

na, klau|s|ens, sie tagen wieder!

in deutschland wird ununterbrochen getagt. du musst nur einmal in den großen tageszeitungen nachlesen, was da alles wo und wie angekündigt wird.

und worum geht es beim „STATUS QUO VADIS?“ in bonn?

es geht um die kunst und um das geld.

wie soll ich das verstehen?

das geld ist knapp, das geld wird knapper.

aha!

entweder es kommt vom staat oder von privaten mäzenen.

oho!

letztere sparen, der staat spart auch, während er sich verschuldet – und die kunst weint.

die kunst?

die kultur!

die kultur?

was meinst du? wieso deine fragezeichen?

ich denke alle reden viel, und jeder ist möglichst ungenau.

ist es so?

man wundert sich immer, wie viele menschen reden, ohne dass sie wirklich tief und substantiell von den dingen reden. ohne richtig nachzudenken. ohne den grund.

findest du?

aber ja – das finde ich. jeder erzählt aus seiner welt, schildert kaum verhohlen seine geld-begehrlichkeiten … aber die dinge von oben zu beschauen, das schaffen nur wenige.

wem traust du es am ehesten zu?

nach dem ersten tag? thomas steinfeld, dem feuilletonmann von der SZ.

meinst du wirklich?

„meinen“? – ich habe keine meinung, weil „kunst und kultur“ per se ein meinungsbrei ist.

aber der herr grosse-bockhoff redete doch auch!

ja, er sprach als NRW-staatssekretär und vertrat die staatsseite – und er wollte eine philippika reden.

war es so?

grosse-brockhoff griff etwas an: museumsmann stephan berg (direktor kunstmuseum bonn) will 80 % geld für eine neue große kunstsache 2010 – und grosse-brockhoff meinte, ein drittel vom staat müsse auch reichen. er solle sich den rest woanders holen. nicht immer alles vom staat!

80 versus 33,3PERIODE3?

ja, das ist kunst: es treffen unterschiedliche subventionswünsche aufeinander, mitten in einem symposium, der eine schluckt, der ander spuckt – und dann sind wir wieder mitten in der kulturlosigkeit.

du fandest vieles fade?

du nicht? kunst machen und kunst verwalten sind eben zwei dinge.

IMPULSREFERATE

Impulsreferate wirken sich zu
Selten auf den Puls
Aus
Diesem Grund brauchen wir
Impulsgedichte
Diese werden nass gemacht und
Dann einfach um das Handgelenk gelegt

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau=s=ens oder Klau?s?ens oder Klau$s$ens, LIVE, am 5.2.2009, Donnerstag, gegen 18:25 Uhr, Kunstmuseum Bonn, bei „STATUS QUO VADIS?“, mit gestern u.a. Olaf Metzel, Stefan Gronert, Stephan Berg, Christina Végh, Ludwig Krapf (Begrüßung), Bruno Brunnet, Thomas Steinfeld, Andreas Wiesand, Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff

oder:

NORMALER MUSEUMSRUNDGANG

Mist hängt
An der Wand
Doch keiner
Der Künstler
Hatte ein
Happening
Angekündigt

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau$s$ens oder Klau€s€ens oder Klau?s?ens, LIVE, 5.2.2009, Donnerstag, Kunstmuseum Bonn, STATUS QUO VADIS?, es redet Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, gegen 18:45 Uhr

siehe auch: http://www.klausens.com/klausens-bei-status-quo-vadis.htm
und: http://www.klausens.com/seriello-olaf-metzel.htm

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com