Schlagwort-Archive: reichtum

klau|s|ens hält immer zu der mannschaft mit dem niedrigeren kaderwert – zum beispiel zu der mit „nur“ 800 millionen – www.klausens.com

klau|s|ens, der sport ist ja de facto zerstört.

wegen des dopings?

das auch, aber ich meine jetzt fußball und geld.

gestern? real madrid gegen paris saint-germain?

… da sprach man von dem wert des kaders. ich nenne es nun „kaderwert“, ein neues wort. „kaderwert“, eine bedeutsame größe.

ein schönes wort. ich freute mich bislang über „kadertiefe“, da wird ja auch immer drüber gefaselt. sonntags, wenn ex-spieler und fußball-fach-groß-journalisten an fernsehtischen sitzen.

man könnte nun „kadertiefe“ und „kaderwert“ mathematisch miteinander korrelieren.

auch das wäre eine feine idee: danke, danke, danke, danke.

es sind also de facto nur noch gelder, geldmengen, die gegeneinander antreten.

sicher: geldsumme A gegen geldsumme B. – und die spieler sind die gladiatoren, die man sich einkauft.

die fans sind dann kulisse für diesen geldquatsch, lassen sich aber dennoch supergern instrumentalisieren. die machen sogar straßenschlachten, wenn es darauf ankommt, für ihren verein. und verbrennen sich und andere mit „pyro“, diese tollen, blöden fans.

… und dieser „ihr verein“ gehört heutzutage gerne einem (einzigen) mann, oder einem süßen konsortium. und dann ist alles noch mit der politik verbrüdert und verknautscht. (gestern: wo der sarkozy saß! man schaue immer hin! wer wo sitzt! mit wem! – und wo gerhard schröder nun immerzu sitzt!)

mein problem als „bürger“ ist nun beim fußball immer solches: zu welcher von diesen geld-kaderwert-groß-mannschaften soll ich halten? es ist ja fieses geld A gegen fieses geld B.

ach ja, so geht es mir doch auch!

und was machst du nun?

ich denke mir dann: „nimm den verein, der den geringeren kaderwert hat!“ so finde ich einen weg aus dem absurdum.

aha, du hältst also immer zum „underdog“.

oh ja, das ist eine schöne vorstellung: 800 millionen spielen gegen 900 millionen kaderwert, und eine 800-millionen-mannschaft ist dann der „underdog“.

dann kann man noch fragen, wo der der teuerste spieler ist, und dann extra gegen diese mannschaft sein.

also gegen paris, wg. neymar?

ja, ja, in einem solchen fall ist plötzlich real madrid mein „underdog“. weil die keinen über 200-millionen-neymar haben, sondern nur den billigen ronaldo.

aber neymar hat doch gestern nicht gespielt!

mist, ja, ich hätte doch zu paris saint-germain halten sollen.

in der heutigen zeit ist alles so schwer: der fußball ist eine verasche, die fan-kultur ist eine verarsche, tradition ist eine verarsche, eigentlich ist alles eine verarsche. die einzig reale größe ist der kaderwert!

es zählt das geld, nur das, nur das.

und es zählt meine „underdog“-theorie bezüglich des kaderwerts, damit man sich überhaupt noch ein spiel angucken kann und zu einer mannschaft halten kann, ohne sich dauernd zu übergeben: vor abscheu!

was hat man aus dem fußball gemacht? was? was aus den vereinen? was?

in zukunft schaue ich nicht mehr die spiele an, sondern immer nur noch die bilanzen der vereine. vielleicht bringt fernsehkanal A das spiel und fernsehkanal B zeigt immer listen mit den vereinsbilanzen. wie fändest du das? als modernes fernsehen? (und ich zappe dann!)

das wäre dann ein neuer sport. sagt man dazu auch „e-sport“?

nein: „berechnender sport“, „b-sport“, so will ich diesen nennen. (ach so: sollten wir nicht arminia bielefeld kaufen? wie findest du das? und für 3 milliarden noch den ronaldo? wie findest du das? und sigmar gabriel sitzt immer auf der tribüne, vielleicht zusammen noch mit olaf scholz? kapitalzugewandte SPD-ler? wie findest du das? und dann kommt der carsten maschmeyer noch hinzu, weg von hannover? eingekauft für 2 milliarden? wie findest du das? man kauft sich also auch geldadel ein? um den verein herum? und steigert den externen „zusatz-kaderwert“? überhaupt: der „zusatz-kaderwert“, auch eine ganz wichtige größe.)

96-dpi-1000-pis-breit-klausen-zeichnung-k-werk-kadertiefe-kaderwert-6-3-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Von der immer schlimmeren deutschen Arm-Reich-Schere hört KLAUSENS

klau|s|ens, arm und reich gehen mehr und mehr auseinander.

ja, gerade in deutschland. das einst gelobte deutschland. soziale marktwirtschaft, sozialdemokratie, arbeiterrechte, mitbestimmung. das einst mal eher vorbildliche land. (zumindest sich gerechter gebend als andere länder.)

ein jammer!

ein skandal! GRÜNE UND SPD und kanzler schröder haben es gezielt begonnen, die CDU und die CSU und die FDP haben es gezielt fortgesetzt.

sie alle wollten die schere?

offenbar ja. sie haben immer geredet von „wirtschaftskraft“ und „umbau“ und „agenda“ und „sanierung“ und „effizienz“ und „erfolg“ und „arbeit muss sich wieder lohnen“ und von …

was ist passiert?

genau das, was klar war: sinkende löhne, arme leute, hartz-IV, hilfsarbeiter, schlechte jobs, degradierte menschen und auch: pseudo-arbeitslosenzahlen, die verschleiern, dass die menschen schlechte jobs haben, bei weniger stunden, bei schlechtester bezahlung (so mache ich auch die arbeitslosigkeit weg! 20-h-woche, nur-6-euro-pro-stunde: darüber sagt die statistik des betruges nichts.) … dazu mehr leiharbeit und all das schlimme und böse, was marx schon ahnte und kannte.

ach ja. der gute alte marx.

ich lese heute in der rheinischen post: „Die obersten zehn Prozent der deutschen Einkommensbezieher verdienten 2008 mit 57 300 Euro jährlich etwa achtmal so viel wie die untersten zehn Prozent, wie eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ergab. Deutschland, das vor der Jahrhundertwende noch zu den ausgeglichensten Gesellschaften der OECD gehörte, rutschte damit ins Mittelfeld ab. In Europa hätten nur Finnen und Schweden einen größeren Schub in Richtung Ungleichheit erlebt, hieß es in der Studie. Allerdings gehörten beide Länder noch immer zu den ausgeglichensten in der OECD. Die Untersuchung widerlegt die Annahme, dass Wirtschaftswachstum automatisch allen Bevölkerungsgruppen zugutekommt.“

ich hörte gestern, von herrn gabriel, SPD-chef, die SPD, das sei nun MITTELINKS. MITTE … LINKS.

dann schau doch mal was auf unserem kunstwerk-sprach-schaubild links steht. wenn sich alles umdeutet, können sich auch die beziehungen LINKS und RECHTS umdeuten. die worte sagen immer weniger. (und zugleich mehr!)

übrigens: es öffnet sich auch eine weitere schere zwischen arm und reich.

welche?

die zwischen „reich an erkenntnis“ und „arm an erkenntnis“.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das von Schäuble und Co. gewollte Steuer-Schweiz-Abkommen mag KLAUSENS

klau|s|ens, du bist für die schweiz?

ist die schweiz kein schönes land?

aber da gehen doch unsere gelder hin, die deutschen gelder, und damit gehen steuern verloren.

das ist schade gewiss. aber die reichen verdienen zu wenig. sonst würden sie nicht in die schweiz gehen, oder nach luxemburg, oder nach andorra, oder nach panama, oder nach liechtenstein, oder nach sonstwohin.

du meinst, es geht nicht anders?!

offenbar nicht. die welt der reichen ist eine traurige welt, weil sie immer fliehen müssen. mit ihrem kapital.

und wann müssen die nicht fliehen?

wenn man sie lässt! man muss die reichen nur lassen, und die superreichen. dann geht es uns allen besser.

ach so: du meinst unsere mehr-reichtums-theorie.

ja, diese berühmte theorie, die nun die welt komplett von den füßen auf die köpfe stellt. http://www.klausens.com/mehr-reichtums-theorie.htm

und was findest du nun gut, bei dieser schweiz-sache?

herr schäuble möchte doch ein abkommen schließen, wo die reichen fein raus kommen. „Deutschland und die Schweiz haben sich grundsätzlich auf die Versteuerung von Kapitalerträgen ab 2013 geeinigt, die deutsche Bankkunden in der Schweiz erwirtschaften. Das seit Jahrzehnten bei eidgenössischen Banken geparkte Vermögen deutscher Kapitalflüchtlinge soll einmalig zu Pauschalsätzen nachversteuert werden. Steuerbetrüger hätten dann ihr Geld anonym legalisiert.“ (fr-online / dpa 27.8.2011) „Vermögende, die jahrzehntelang in der Schweiz ihr Schwarzgeld für sich arbeiten ließen, sollten mit einer einmaligen Mini-Strafsteuer von 19 bis 34 Prozent davonkommen – je nach Höhe und Dauer der Anlage.“ (reuters, 21.9.2011) – hier beim finanzminister (seite nach unten scrollen) kannst du dir das geplante abkommen von der homepage als PDF runterladen:LINK. das kabinett hat schon „ja“ gesagt.

sicher: sie (die nicht-steuerzahler) werden nicht belangt.

genau: jeder kleine dieb wird für minimalia belangt, aber die großen steuer-nicht-zahler, die großen steuerhinterzieher sollen nun geschont werden. zumindest die, die in die schweiz gelder transportierten. nichts wird zudem öffentlich. man zahlt seine 19 % oder 25 % oder 34 %. (je nach anlage) nach – das war’s.

das findest du gut?

aber ja doch: nur wenn man die reichen und superreichen verschont, kann es uns allen besser gehen!

ich vergesse immer, wie einfach und doch klug unsere theorie ist.

man muss es nur machen.

und die leute, die in zelten schlafen, vor den banken und börsen der welt. diese protestierer?

das sind gewiss nette menschen. sie wollen aufrecht sein. aber sie haben nicht die geistige reife für diese unsere finanzwelt … und die bankenwelt … und die währungswelt. sie verstehen die zusammenhänge nicht.

da braucht man experten!

genau das. herr schäuble ist ein experte, viele kluge wissenschaftler, banker, politiker, journalisten …

… und wir selbst.

so hängt die welt zusammen. wir auch, ja, ja.

und was muss da geschehen?

es muss u. a. das steuerabkommen mit der schweiz unbedingt gesetzlich dingfest abgeschlossen werden (unterzeichnet wurde ja schon), so wie unser minister wolfgang schäuble das will.

wirklich? das ist gut?

aber ja – denn so werden die reichen entschuldet, auch moralisch, entgehen der möglichen strafbarkeit. – so wird das anhäufen von geld zu den besten konditionen vollkommen straffrei gestellt. wunderbar! steuerflucht! herrlich! vollkommen straffrei. das einzige, was einem passieren kann …

… man bezahlt nach!

und zwar weniger, als man bezahlt hätte, wenn man sein geld dummbrav in deutschland gelassen hätte. so wird das geld-wegschieben nachträglich nochmals belohnt. das steuerabkommen mit der schweiz liegt voll auf den richtlinien unserer mehr-reichtums-theorie.

und deshalb soll es gültig werden.

ja, auch wenn diese camper und zelter und protestierer es nicht gerne hören, diese geldwutbürger. sie haben eben noch nicht verstanden, was die welt im innersten zusammenhält.

geld! viel geld.

ja, aber vor allem viel geld in den händen der reichen und superreichen. dann aber wird alles gut! – nur dann!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die GRÜNEN-SPD-Forderung nach höherem Spitzensteuersatz bedauert KLAUSENS

klau|s|ens, im moment werden falsche entscheidungen getroffen.

nicht überall, aber es gibt leider gruppen und gruppierungen, die unsere mehr-reichtums-theorie http://www.klausens.com/mehr-reichtums-theorie.htm noch nicht hinreichend verstanden haben.

an wen denkst du?

aktuell die GRÜNEN / BÜNDNIS 90.

die haben doch gestern beschlossen, dass …

ja, ja, man will man in dem jetzt verabschiedeten finanzpolitischen leitantrag für den bundesparteitag im november den spitzensteuersatz von jetzt 42 prozent auf dann 49 prozent anheben – und das schon ab einem einkommen von 80.000 euro.

das ist doch unverantwortlich!

genau, dabei hatten damals die GRÜNEN mit der SPD in ihrer koalition doch so schön den spitzensteuersatz gesenkt.

und kaum gibt es ökonomische verwerfungen an den märkten, macht man genau das falsch.

genau das: anstatt den spitzensteuersatz noch weiter zu senken, damit die reichen noch mehr geld haben … und es uns dann allen besser geht …

… machen sie genau das falsche. sie wollen den reichen etwas vom geld wegnehmen.

das ist ein fatales signal.

unsere mehr-reichtums-theorie hat sich eben noch nicht flächendeckend durchgesetzt.

die menschen sind leider oft nicht in der lage, visionäre ideen wie unsere zu erfassen und umzusetzen.

das ist sehr bitter.

überaus bitter.

die SPD will den spitzensteuersatz ja auch nun wieder senken.

auch die SPD?

ja, auch diese partei hat vom kern der ökonomie keine ahnung.

das wird ja durch solche überlegungen nachhaltig bewiesen.

die GRÜNEN und die SPD leiden beide daran, dass sie kein universales geldkonzept haben, wodurch sich alle fragen und probleme der wirtschaft im nu lösen lassen.

eben: aber wir haben das konzept! sie müssten nur unsere gedanken beherzigen! mehr geld für die reichen und superreichen … und es geht allen gut!

genau so: wir haben das konzept. es ist einfach, aber wunderwirksam. es muss nur flächendeckend noch umgesetzt werden. – schade, dass es keine mehr-geld-weniger-steuer-präsidenten mehr gibt … solche wie bush junior. das waren große männer, die alles für die gewinne getan haben.

ja, ja, und wie gut stehen die USA heute da! wie gut!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Über steuerfreigiebige Millionäre klagt und klagt nicht KLAUSENS

klau|s|ens, es ist doch verrückt, was alles passiert … seit dem 18.8.2011, als wir unsere MEHR-REICHTUMS-THEORIE in die welt setzten.

ja, die welt dreht durch. nun also deutsche millionäre, die freiwillig mehr steuern zaheln wollen.

sie haben sich in der ZEIT erklärt: michael otto, martin kind, marius müller-westernhagen,  jürgen hunke.

das war ende august.

alle reagieren auf unsere theorie! die nämlich stammt vom 18. august 2011.

aber hatten wir nicht gesagt: je mehr geld die reichen und superreichen haben, desto besser für die gesellschaft! hatten wir das nicht gesagt?

ja, das hatten wir gesagt.

hier ist der beweis: sie wollen freiwillig mehr von dem abgeben, was sie haben.

hätten sie noch mehr, würden sie vielleicht noch mehr freiwillig abgeben.

deshalb müssen die millionäre und millionärinnen noch reicher werden. dann geben sie noch mehr ab. aber erst müssen sie das geld mal haben, um abgeben zu können.

diese theorie ist so einfach und so glasklar.

und man sieht immer wieder, wie sie funktioniert.

mit dieser theorie haben wir einfache kontrollschlüssel, um jede wirtschaftspolitische maßnahme zu bewerten.

gewiss, man kann nun einfach sagen, ob etwas sinn macht. (oder nicht.)

würden steuererhöhungen für reiche sinn machen?

nein, natürlich nicht.

weshalb?

… weil sich dann die vier reichen ja nicht gemeldet hätten, um freiwillig mehr zu zahlen. das hätten sie nicht getan, wenn man die steuern für die reichen schon erhöht hätte!

diese logik ist klar und bestechend!

… wie unsere theorie: die mehr-reichtums-theorie revolutioniert die welt, seit sie in der welt ist.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Umänderung der italienischen Reichtums-Steuer-Pläne lobt KLAUSENS

klau|s|ens, in italien drohten die dinge überhand zu nehmen.

ich weiß, ich weiß – aber es scheint ja gestoppt. ich lese in einem artikel auf der homepage der telekom (wirtschaft):

„Nach Kritik an den geplanten Sparmaßnahmen hat die italienische Regierung ihr Sparpaket überarbeitet, mit dem bis 2013 ein ausgeglichener Staatshaushalt erreicht werden soll. Gestrichen wurde unter anderem eine Sondersteuer für Gutverdiener.“

„Geplant waren weitere fünf Prozent Einkommenssteuer über die nächsten drei Jahre für Gutverdiener mit einem Gehalt von mehr als 90.000 Euro, bei mehr als 150.000 Euro sollten zehn Prozent extra anfallen.“

(30.8.2011)

wahrscheinlich hat man dort nun auch von unserer mehr-reichtums-theorie gehört. http://www.klausens.com/mehr-reichtums-theorie.htm

es ist stark anzunehmen.

warum sind die menschen so?

sie verstehen die zusammenhänge nicht.

jetzt wollen sie in italien streiken.

auch das noch! hauptsache, die reichen bleiben unangetastet.

meinst du?

aber ja: anders geht die wirtschaft kaputt. die reichen und superreichen brauchen genug spielraum und freiheit. das nutzt der wirtschaft und am ende allen. nur wer diese zusammenhänge versteht …

… versteht die welt. (warum die FDP nicht offensiv unsere mehr-reichtums-theorie ergreift? nur diese würde uns alle und die FDP doch retten können!)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

An die Aktien-Leer-Verkäufe und seine MEHR-REICHTUMS-THEORIE denkt KLAUSENS

klau|s|ens, der DAX ist nur noch ganz leicht gefallen.

ja, alles wird besser. wenn libyen erst einmal wieder völlig in der hand des westens ist und die ölpreise schön stabil sind, dann wird alles noch besser und besser. wir werden noch reicher.

geld stinkt nicht!

nein, nein, es muss mehr und mehr geld geben … allerdings in den händen der reichen und superreichen. alles, was dem dient … das ist gut.

das sind hohe aktienkurse gut?

sicher, denn sie vermehren das geld der reichen und superreichen binnen sekunden. lass die aktienkurse steigen! bitte, lass sie steigen!

was ist denn mit den leerverkäufen?

ja, das ist so ein problem: man verkauft ja etwas, was man noch gar nicht hat.

so geht das?

gewiss, das ist der kern der idee, der dann unterschiedliche varianten kennt: „gedeckte“ und „ungedeckte“. der kern ist: du hast es nicht, was du verkaufst. wie wenn du bei EBAY nur leere verpackungen verkaufst, aber dann nachher doch noch inhalt irgendwie nachschiebst. irgendwie.

aha, aber nachher hast du’s? das geld … und den gewinn!

so ungefähr, ja, ja. man fragt sich, wofür es die gibt. die leerverkäufe.

wofür gibt es die?

ich vermute, damit reiche noch reicher werden. einige gute spieler machen sich so reich.

nicht alle?

nein, denn nicht alle beherrschen die spielregeln.

dann bist du für und gegen leerverkäufe?

so kann man es sagen. die leerverkäufe sind gut, wenn sich jemand bereichert und dann noch reicher wird. denn reichtum der reichen nutzt ja allen. gemäß unserer theorie. der MEHR-REICHTUMS-THEORIE. http://www.klausens.com/mehr-reichtums-theorie.htm

wann sind sie schlecht?

die leerverkäufe sind schlecht, wenn sie andere reiche ärmer machen.

inwiefern?

wenn durch die leerverkäufe kursabsackungen entstehen, die bei anderen reichen den reichtum zerstören.

dann ist also alles nicht immer einfach?

nein, nur unsere mehr-reichtums-theorie ist einfach – aber auch dem reichtum kann viel schlimmes geschehen.

dann muss man also immer aufpassen, dass die reichen auch reich bleiben.

gewiss, und wenn man den eindruck hat, es gäbe da dinge, die der masse der reichen schaden, weil sie einzelnen reichen dienen, dann sind diese einzuschränken oder zu verbieten. es zählt der gesamte reichtum der reichen und superreichen. den müssen wir im auge haben. nicht den von einzelnen spielern.

warum sind die leerverkäufe denn nicht verboten?

ich denke, dass sie der masse der reichen am ende nützen.

das ist schön.

die ganze börse ist schön. leider ist sie etwas durcheinander.

woher kommt es?

alle haben nun computerprogramme, die die börsendaten berechnen, vergleichen und dann kaufentscheidungen loslassen.

nicht mehr der mensch?

nein, mehr und mehr die programme. wer die besten programme hat, wird am reichesten.

aber?

manchmal funkioniert es nicht gut.

wann?

an tagen und in wochen, wo alles sinkt und sackt.

wieso?

dann gibt es die funktion STOPP-LOSS – diese sagt: verkaufe, wenn das papier unter eine bestimmte grenze fällt.

dann verkaufen computer die aktien?

das machen viele computer gleichzeitig, weil es das programm so will.

und dann?

dann fallen die kurse noch mehr und noch weiter, und dann wirkt die STOPP-LOSS-funktion noch mehr. und dann sinken die kurse noch mehr. das ist schon blöd.

du findest also computerprogramme gut, wenn sie den reichtum fördern?

ja.

und schlecht, wenn sie dem reichtum schaden?

ja, auch da.

wie schlimm!

wieso?

manchmal sind es ein und dieselben computerprogramme.

aber mit unserer MEHR-REICHTUMS-THEORIE haben wir ganz einfache parameter, um diese dinge nun zu prüfen und unsere entscheidungen zu treffen. diese theorie ist genial und hat die welt der ökonomie revolutioniert.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Mehr-Reichtums-Theorie von KLAUSENS scheint unaufhaltsam

klau|s|ens, die mehr-reichtums-theorie greift und greift und greift. http://www.klausens.com/mehr-reichtums-theorie.htm

wir können stolz auf uns und die ökonomie sein.

alle welt diskutiert, wie die reichen noch reicher werden können.

alle welt weiß, dass nur darin die rettung unserer ökonomie liegt.

auch die banken brauchen mehr geld, finde ich.

die banken brauchen mehr und noch mehr geld, gewiss. die aktionäre der banken wollen ja ihre peanuts haben. ihre dicken peanuts. das kann ich gut verstehen. sie wollen etwas scheffeln. und sie sollen nun mehr geld scheffeln. deshalb ist auch eine hohe staatsverschuldung gut für den reichtum.

meinst du?

gewiss, denn die banken verleihen doch das geld, letztlich, was der staat braucht. (man müsste natürlich verbieten, dass privatbürger staatsanleihen zeichnen. das ginge nicht mehr! nur noch banken sollten dem staate gelde geben dürfen – und die gruppe der reichen und superreichen. alle anderen müssten von der staatsanleihensache ausgenommen bleiben. dazu brauchen wir ein gesetz.)

ich liebe unsere theorien und thesen. alles verfestigt sich. alles wird klarer. an jeder ecke wird aufgeräumt.

diese welt ist seit dem 18.8.2011, als wir unsere theorie in die welt setzten, nicht mehr die gleiche.

sie ist endlich eine vollkommen gesunde und vollkommen profitorientierte welt.

das wird sich auch in den wahlen und vorwahlen in den USA beweisen: die mehr-reichtums-theorie ist stark und wird jeden tag stärker. mittlerweile ist ja auch prof. paul kirchhof an die presse gegangen.

als reaktion auf unsere theorie?

man muss es befürchten, denn in der FAS, der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, die man heute lesen kann, da äußert er sich.

also am vierten tag nach veröffentlichung unserer thesen.

sehr auffällig! sehr durchsichtig! und kirchhof sagte seltsames:### Der Steuerrechtler und frühere Bundesverfassungsrichter Paul Kirchhof hat „Feudalismus“ im deutschen Steuerrecht beklagt. Es beruhe auf dem „Recht des ökonomisch Stärkeren“ und führe zu einer „Umverteilung von Arm zu Reich“, sagte Kirchhof der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Die Politik habe über lange Zeit Ausnahmen und Privilegien geschaffen, die vor allem gut organisierte Interessengruppen begünstigten, die ohnehin ökonomisch bevorteilt seien. „Die Schwachen werden belastet und die Starken begünstigt“, sagte Kirchhof. ### so lese ich es aus der FAS vom 21.8.2011.

der mann sieht die dinge völlig falsch. er ist gegen die umverteilung. wieso denn? was soll das? es kann doch nur gut sein, wenn die reichen reicher werden. er aber sagt nun das gegenteil. das empfinde ich fast schon als peinlich. wir brauchen noch mehr ausnahmen und sonderregeln für die reichen. mehr – nicht weniger!

kirchhofs interview zeigt nur die hilflosigkeit der wirtschaftstheoretiker und -juristen. gegen unsere mehr-reichtums-theorie führen sie keine echten argumente, sondern fast schon nur-noch-hilflos-statements an.

dabei weiß doch jeder, dass die welt nur gesunden kann und wird, wenn es den reichen und superreichen endlich besser geht.

ich denke, man könnte auch eine reichen- und superreichenabgabe diskutieren.

wie sähe die aus?

alle menschen, die zum stichttag 18.8.2011 weniger als 20 millionen pro jahr verdient haben (da nehmen wir wohl besser den brutto-wert, denn durch steuertricks blieben ja netto oft so wenig über) … alle diese müssen 1.000 EURO abgabe an die reichen und superreichen bezahlen.

wer bekommt das geld? der staat?

nein, es geht direkt an die reichen und superreichen. es wird ganz unbürokratisch aufgeteilt und dann auf die konten der reichen und superreichen überwiesen. alles binnen vier wochen.

und danach?

danach haben diese noch mehr geld, um noch mehr ausgeben zu können, was dann der ökonomie noch mehr schübe geben wird.

… wovon dann wieder alle profitieren.

eben! du sagst es!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Mehr-Reichtums-Theorie von KLAUSENS beginnt allmählich zu greifen, es lebe der DAX

klau|s|ens, der DAX war gestern wieder gefallen.

ja, ja, kein grund zur panik – im gegenteil.

wieso?

… weil der DAX nicht mehr so schlimm gefallen ist wie noch am tag zuvor.

war das so?

der 18.8. war der schlimme tag, der tiefste fall an einem tag seit fast 3 jahren. aber der 19.8. verzeichnete nur noch einen fall von 2,2 prozent, der DAX ging noch etwas tiefer … zu den dann 5480 Punkten.

aha. also runter, aber nicht mehr so viel wie am tag zuvor.

das bestätigt dann unsere neue theorie.

welche theorie?

die „mehr-reichstums-theorie“, die wir beide am 18.8.2011 entwickelt hatten, als dann nach der veröffentlichung unserer theorie (am morgen) die kurse (über den tag) plötzlich so purzelten.

nun glaubst du, dass unsere theorie greift?

ja, das glaube ich. die märkte verstehen nun langsam unsere aussagen … und schritt für schritt wird sich diese klausensische weisheit in der politik und bei den ökonomen durchsetzen … und dann zu einer beruhigung der märkte führen. später dann zur profit-explosion der wirtschaft!

das ist schön!

gewiss, das ist schön. mehr kann man nicht wollen, mehr kann man nicht verlangen. es ist wie diese steuererklärung auf dem bierdeckel …

… die dieser professor vom gericht da immer behauptet, aber auch der herr merz von der CDU … wem gehört die eigentlich? diese idee?

du meinst prof. paul kirchhof. den meinst du wohl.

mir ist egal, wen ich meine. ich denke, dass unsere „mehr-reichtums-theorie“ ähnlich einfach und klar gestrickt ist.

jeder kann sie verstehen.

genau: die reichen und superreichen brauchen noch mehr geld, noch mehr gewinne … und dann geht es am ende allen gut.

eine wundervolle theorie.

wir fordern ja ein verbot der managergehälter unter 100 millionen. bei jeder AG sollte ein manager minimum 100 millionen erzielen.

wirklich?

und jeder fußballer und jeder fußballtrainer in der dritten und zweiten und ersten liga sollte minimum 50 millionen jahressalair haben. alles MINIMUM !!!

das denke ich auch!

siehste! – das ist ja auch unsere theorie. so haben die reichen noch mehr geld in den händen …

… geben dann auch mehr geld aus …

.. was wiederum der wirtschaft nützt …

… und so profitieren am ende alle davon.

die löhne der arbeiter und einfachen angestellten sind aber noch viel zu hoch.

richtig. die kaufen ja auch nur schrott: chips und flips. süß und schokolade. bratwurst und fleischwurst.

eben. die helfen der ökonomie nicht weiter.

aber die reichen und superreichen, die geben das geld so sinnvoll aus, dass an allen ecken und enden die wirtschaft belebt wird.

deshalb müssen auch alle steuern gesenkt werden, alle hemnisse müssen minimiert werden …

… und die steuerflucht nach liechtenstein oder in die schweiz oder nach malta oder nach tuvalu oder wohin … die muss erleichtert, begünstigt und gefördert werden.

denn dann haben die reichen und superreichen noch mehr geld …

… und das nützt am ende allen, wenn sie davon mehr ausgeben, weil sie mehr haben.

unsere theorie wird die von herrn kirchhof noch überleben.

ich denke, man müsste die steuern bald auch ganz abschaffen, dann bräuchte man auch keinerlei steuererklärung auf dem bierdeckel.

man bräuchte gar keine mehr! keine steuererklärung, keine steuern! nix mehr davon!

eben. an unserer „mehr-reichtums-theorie“ muss und wird die welt und die ökonomie der welt … und auch die ökonomie der gedanken … genesen. es lebe der reichtum! es lebe das leben!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Mehr-Reichtums-Theorie von KLAUSENS führt zu dramatischem DAX-Sturz

klau|s|ens, gestern sind wir mit unserer mehr-reichtums-theorie erstmals an die weltöffentlichkeit getreten … am 18.8.2011 …

… und gestern hatten wir den schlimmsten DAX-sturz seit fast 3 jahren. wenn das keine reaktion ist! „Der Deutsche Leitindex Dax hat den größten Tagesverlust seit November 2008 hingelegt. Damit summiert sich das Minus seit Anfang August auf mehr als 20 Prozent“, lese ich bei SPIEGEL online. der DAX kam am 18.8.2011 um 18:00 uhr so aus dem handel raus: 5.602,80, das sind minus 346,14 punkte.

ich finde das beängstigend.

wirklich? es zeigt doch, wie toll wir denken.

ja, ja, wie hier eine theorie die märkte sprengt …. und dann so schnell. dennoch: wir wollten doch, dass es dem reichtum besser geht.

das stimmt.

und jetzt geht es dem reichtum schlechter, weil alle werte verfallen.

gewiss, das ist unschön.

so hatten wir das doch nie gewollt!

es zeigt aber, dass unsere theorie richtig ist.

wenn alles umgekehrt eintritt?

du musst dialektisch denken: das umgekehrte beweist quasi besonders den erfolg der theorie von uns.

wie denn?

die menschen denken darüber nach, sagen: ja, die theorie ist toll … und handeln dann doch anders, als die theorie besagt. sie handeln mit der neuen supertheorie im kopf und tun das gegenteilige. anfangs!

ach so.

die theorie besagt das richtige, aber die menschen sind im kopf nicht richtig und handeln irrational. dann passiert das gegenteil.

dann wäre die theorie am ende falsch?

die mehr-reichstums-theorie? nein, nein, das gegenteil beweist das richtige. du musst denken lernen! die theorie von uns ist sehr richtig. der dramatische DAX-verlust von gestern war nur der ausschlag, aber dann geht es wieder umgekehrt … und dann wird unsere welt-theorie vollends ihre volle geltung entfalten. wir revolutionieren alles, was von und über wirtschaft gedacht wurde. mit unserer mehr-reichtums-theorie.

denkst du?

gewiss, denn an mehr und mehr reichtum für reiche und superreiche geht kein weg vorbei. keiner.

dann müssen auch die fußballspieler mehr geld verdienen?

ja, auch die. diese transfersummen von 40 millionen oder so, die sind auch so lächerlich niedrig. deren jahresgehälter von millionen: lächerlich niedrig! nein, nein, wir müssen dem reichtum generell mehr wege entfalten, dabei die armut etwas verstärken, gewiss, aber am ende profitieren alle davon.

du meinst also, dass die dramatische DAX-sturzbewegung vom 18.8.2011 letztlich dann unsere mehr-reichtums-theorie bestätigt?

genau das meine ich, zweitklausens, genau das. (auch wir müssten mehr geld für unsere blog-beiträge bekommen … und insbesondere einen milliarden-zuschlag für unsere mehr-reichtums-theorie, aber das nur am rande.)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com