Schlagwort-Archive: roman-eines-tages

klau|s|ens schrieb am 4.4.2014 den kompletten „heutroman [4.4.14]“ als romanovelle

klau|s|ens, wieder mal an einem tag geschrieben?

ja, an einem tag, zweitklausens. und zwar gestern. und auch  gestern vor 24:00 uhr an den verlag überspielt.

also quasi am 4.4.2014 auch in den druck gegangen.

kann man in etwa so sagen. de facto etwas später. aber von den theoretischen möglichkeiten schon am 4.4.2014 selbst.

direkter geht es fast nicht. http://www.klausens.com/heutroman.htm

gewiss. aber das geht nur so in der moderne mit ihren modernen möglichkeiten. wir sind im internet(z) verfangen. LINK zu KLAUSENS Büchern

dann sind es nun schon 7 jener datumsromane?

7 stück. alle von klau|s|ens und zweitklausens. von uns also.

4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter Datumsroman

3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster Datumsroman

12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 = fünfter Datumsroman

11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter Datumsroman

10.10.2010:JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter Datumsroman

9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter Datumsroman

8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster Datumsroman

front-klausens-cover-heutroman-4-4-14-am-4-4-2014-14k8-cm-mal-21-cm-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schrieb mit dem „schonroman“ nun 6 tagesromane = datumsromane – www.klausens.com

klau|s|ens, an einem tag geschrieben?

ja, an einem tag, zweitklausens. am 3.3.13. ausschließlich. dann auch noch die druckunterlagen versandt.

also quasi am 3.3.2013 auch in den druck gegangen.

kann man in etwa so sagen. de facto etwas später. es muss ja immer alles geprüft werden. ab 6.3.2013 galt er als lieferbar, der „schonroman [3.3.13]“, aber von den (theoretischen) möglichkeiten wäre er das schon am 3.3.2013 selbst gewesen. (der 3.3.13 war allerdings ein sonntag. aber im internet gibt es ja eher keine feiertage.)

damit sind es schon 6 tagesromane. http://www.klausens.com/buecher.htm

auch das ist richtig – man kann die „tagesromane“ auch „datumsromane“ nennen.
wir schrieben am 8.8.2008 den EINTAGESROMAN [8.8.8]
wir schrieben am 9.9.2009 den STUNDENROMAN [9.9.9]
wir schrieben am 10.10.2010 den JETZTROMAN [10.10.10]
wir schrieben am 11.11.2011 den NUNROMAN [11.11.11]
wir schrieben am 12.12.2012 den BALDROMAN [12.12.12]
wir schrieben am 3.3.2013 den SCHONROMAN [3.3.13]

wahnsinn!

ja, man muss schon ziemlich verrückt sein, um ein solches projekt zu starten und dann auch noch durchzuziehen.

an einem tag schreiben? und dann auch das lay-out, das korrekturlesen, das cover, die zusatztexte und alles an den verlag überspielen? ein komplettes buch von 120 seiten in der schriftgröße 14 punkt?

das ist totaler stress. man hat auch immer ein paar süße druckfehlerlein drin. (aber das haben bücher, für die monate zeit war, oft auch.)

warum tust du das?

die kunst will es so. die kunst. und du, zweitklausens, machst ja mit.

ich wiederhole einen alten blogeintrag zum baldroman: aber am 10.10.2010 (der „jetztroman“) … da war es dann doch mehr als ein tag. eine ausnahme?

das kam, weil ich morgens nach frankfurt fuhr, zum friedenspreis des deutschen buchhandels. die zeit fehlte mir dann vom restlichen tag. da musste ich am nächsten tag noch etwas weiterschreiben.

aber das hatte auch etwas gutes.

gewiss: diese friedenspreissache wurde direkter bestandteil des buches „jetztroman“, weil ja das tagesaktuelle immer eine große rolle spielt, wenn man solche „tagesbücher“ (nicht: tagebücher!) oder auch „datumsromane“ schreibt.

dann kommt also noch eine serie von zwei-tages-roman-büchern?

ich kann es nicht sagen. – nur die kunst weiß es. 

schonroman-und-einige-buecher-von-klausens-samt-baldroman-et-al-8-3-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com


klau|s|ens schrieb am 3.3.2013 den kompletten „schonroman [3.3.13]“ als romanovelle – www.klausens.com

klau|s|ens, an einem tag geschrieben?

ja, an einem tag, zweitklausens. und zwar vorgestern. und vorgestern an den verlag überspielt.

also quasi am 3.3.2013 auch in den druck gegangen.

kann man in etwa so sagen. de facto etwas später. aber von den möglichkeiten schon am 3.3.2013 selbst.

direkter geht es fast nicht. http://www.klausens.com/schonroman.htm

gewiss. aber das geht nur so in der moderne mit ihren modernen möglichkeiten.

front-klausens-cover-schonroman-3-3-13-am-3-3-2013-563-pix-mal-794-pix-96-dpi_2

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schrieb mit dem „baldroman“ nun 5 tagesromane – www.klausens.com

klausens, seit heute ist “baldroman” lieferbar.

gewiss, heute kam die nachricht. am 12.12.2012 geschrieben und dem verlag übermittelt. seit heute (14.12.2012) lieferbar.

damit sind es schon 5 tagesromane. http://www.klausens.com/buecher.htm

auch das ist richtig:

wir schrieben am 8.8.2008 den EINTAGESROMAN [8.8.8]
wir schrieben am 9.9.2009 den STUNDENROMAN [9.9.9]
wir schrieben am 10.10.2010 den JETZTROMAN [10.10.10]
wir schrieben am 11.11.2011 den NUNROMAN [11.11.11]
wir schrieben am 12.12.2012 den BALDROMAN [12.12.12]

wahnsinn!

ja, man muss schon ziemlich verrückt sein, um ein solches projekt zu starten und dann auch noch durchzuziehen.

an einem tag schreiben? und dann auch das lay-out, das korrekturlesen, das cover, die zusatztexte und alles an den verlag überspielen? ein komplettes buch von 120 seiten in der schriftgröße 14 punkt?

das ist totaler stress.

warum tust du das?

die kunst will es so. die kunst. und du, zweitklausens, machst ja mit.

aber am 10.10.2010 … da war es dann doch mehr als ein tag.

das kam, weil ich morgens nach frankfurt fuhr, zum friedenspreis des deutschen buchhandels. die zeit fehlte mir dann vom tag. da musste ich am nächsten tag noch weiterschreiben.

aber das hatte auch etwas gutes.

gewiss: diese friedenspreissache wurde direkter bestandteil des buches, weil ja das tagesaktuelle immer eine große rolle spielt, wenn man solche tagesbücher (nicht:tagebücher!) schreibt.

noch etwas gutes?

christian wulff, der damals in frankfurt vor ort war, als bundespräsident und auch in das buch einging, ging dann als präsident auch ein, dankte also ab, einige zeit später.

einige-buecher-von-klausens-samt-baldroman-14-12-2012

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schrieb am 12.12.2012 den komplett fertigen baldroman [12.12.12] als romanovelle – www.klausens.com

klau|s|ens, an einem tag geschrieben?

ja, an einem tag, zweitklausens. und zwar heute. und schon an den verlag überspielt.

also quasi in den druck gegangen.

kann man so sagen.

direkter geht es fast nicht.

und jetzt noch schnell gebloggt, auch am 12.12.2012.

http://www.klausens.com/baldroman.htm

In seiner BALDROMAN-Romanovelle geht dieser Bert op de
Klausens dem nach und auch bald schon hinterher, was an
jenem Tag, jenem 12.12.2012 [12.12.12] passieren könnte
und auch teilweise wahr und tatsächlich dann passiert ist.
Das Werk verbindet das Jetzt des Todes in der Fiktion mit
dem Hier der Realität zu seiner ausgeklügelten wahnwitzigen
Ausgeburt an Story. Da ist Astrid – und dann ist sie tot.
Hinrich erstickte seine Frau. Was tut er? Wird er die Tat verdecken?
Die Menschen wollen die Welt betrügen und wissen
auch, wie sie fast alles erlangen können. Am 12.12.2012
begonnen … und am 12.12.2012 beendet und in Druck
gegeben. Das schafft nur der Schriftsteller der blößlichen
Dürftigkeit in Ergebung. Alles, was da stimmt, kann falsch
im Richtigen sein, ist aber anders kaum jemals so gewesen.
Ein Mörder ist unterwegs. Was tut er?

BERT OP DE KLAUSENS ist immer verändert und dann
erneut in tausenderlei Facetten und Förmelchen in der Welt.
Sein Name wird stets geknickt und zeigt so an, dass an diesem
Künstler und Schriftsteller nichts wirklich ehrlich ist (oder
auch sein kann). Nur das Hier kann den Gewinn des „Bald“
noch erreichen. Klausens schreibt beständig LIVE-Gedichte,
erstellt ansteigende Texte vielfältiger Art. Er führt und erbringt
Bücher, Künstlereien, Fotoseriellos, Videos. All das. Außerdem
gehören alldenkende Blogs zu seinem Tagewerk. Nun
also der Roman des Tages. Erst die Hinterherwelt wird ermessen
können, was ihr von ihm zu wissen meint. Insgesamt ist es
wohlhoffend, was wir hier zuweislich lesen können. Dennoch:
Dieser Mensch muss und soll schreiben, was Können erlaubt
hat. So wie alle Philophenen und Philasaphener. Worte sind
ewiglich ein Singsang vom Dürsten nach mehr Ballast.

frontcover-72-pix-klausens-baldroman-12-12-12-am-12-12-2012_2

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Über das Bambi-Bushido-Theater schreibt KLAUSENS im NUNROMAN [11.11.11]

klau|s|ens, dann hast du also am 11.11.11 eine romanovelle geschrieben?

ja, ich habe es getan. so wie auch am 8.8.8 und am 9.9.9 und am 10.10.10.

wie heißt das werk?

es heißt NUNROMAN [11.11.11]. http://www.klausens.com/nunroman.htm

worum geht es?

das weiß ich ja selber erst, wenn ich es schreibe. was ich gestern schrieb, dreht sich im kern um zwei männer und eine frau. wir haben ludger und wir haben heinz und wir haben marialinde. alles spielt in köln in der südstadt am 11.11.2011. es geht um geld, betrug, kunst und tod.

und der karneval?

… kommt vor, aber eher am rande.

mehr willst du nicht verraten?

doch: es gibt eine sequenz über die bambi-verleihung, wo es ja zum streit um/über bushido kam. u.a. weil peter plate von rosenstolz sich dazu äußerte, als er seinen eigenen für ROSENSTOLZ bekam. (ich schreibe den roman ja LIVE am 11.11.11 und da kommt vieles rein, was an diesem tag oder kurz vorher dann passierte, in deutschland, in der welt, in meinem kopf.)

das ist ja kurios. (übrigens: wir schreiben immer zusammen: klau|s|ens und zweitklausens. wir sind eines! vergiss das nie!)

was? was ist kurios?

diese bambi-sache.

wieso?

weil doch heino seinen bambi zurückgibt.

was? wirklich?

ja, wegen der tatsache dass bushido einen bambi bekam.

schade: ich hätte es gestern noch in den NUNROMAN [11.11.11] geschrieben, wenn ich es gewusst hätte.

jetzt weißt du es.

eine interessante tatsache. wirklich interessant. aber ein BAMBI ist nicht der kern des NUNROMANs. dennoch hier unser auszug zur BAMBI-thematik:

QUELLE: NUNROMAN [11.11.11], geschrieben von Jan-Wim de Klausens, am 11.11.2011 … und dann die Druckunterlagen vor 24:00 Uhr noch an den Verlag gesandt. Seite 42 ff.:

Heinz verstand. Da war die Fassade, die er für die Betrügereien brauchte, und da war dann auch noch der alte Anarcho, der in dem Zopf weiterlebte, den er partout nicht abschneiden wollte.

„Bushido behauptet ja auch, ein anderer zu sein.“

„Wie kommst du auf den?“

„Der bekam gestern einen Bambi.“

„Ach, das kann man sich gar nicht vorstellen.“

„Doch, doch, dieser Burda ist immer für Überraschungen gut. Sie übertreffen sich dann auch immer im Bewundern der sozialen Taten. Zeichnen auch Namenlose aus, Menschen aus dem Volk, und doch ist alles am Ende Glanz und Gloria für Promis, und dann sonnt man sich darinnen oder dabei, auch ein paar normale Menschen darunter zu haben.“

„Charity macht sich immer gut. Hannelore Kohl hatte diese Hirnstiftung …“

„Frau Scheel die Krebsstiftung …“

„Frau Ohoven gibt es ja auch. Was macht die?“

„Alle machen auf Charity. Alle. Auch die Schauspieler, Sänger. Alle.“

„Man kommt gerne zu solchen Festessen und Bällen, sitzt dann um diese ewig weißen Tische auf ewig weißen Stühlen, alles ist weiß und schonbezogen …“

„Und dann geht es noch weiter, weil man ja da und hier tausend oder zweitausend bezahlt und sich dann sozial ergeht …“

„Hernach beschweren sie sich über harmlose Betrüger wie unsereiner einer ist.“

„Sind wir denn Betrüger?“

„Ich mag schon das Wort nicht.“

„Was war denn nun mit Bushido?“

„Hättest du gedacht, dass so einer mit solchen menschenverachtenden Texten dann mal einen Bambi bekommt?“

„Nein, aber was ist der Bambi? Die Güte? Das Christentum?“

„Er drückt doch eine soziale Zugehörigkeit aus, ein Milieu, dem man sich verschreibt.“

„Er hätte doch nicht annehmen müssen.“

„Das ist es ja: Er ist abhängig von der Zustimmung der reichdicken Herrschenden.“

„Reichdick?“

„Und dann hat sich auch der Sänger von Rosenstolz, Peter Plate, beschwert, dass er (Bushido) nun (schon so bald) einen Preis bekommt, nachdem er vor einiger Zeit noch so schlimme Texte sang … auch schwulenfeindliche. Bushido hat schlimme Dinger abgelassen. Mit seinen Songs. Oder Raps. Oder wie sagt man?“

„Plate? – Endlich mal einer, der auch etwas gegen den Sülz solcher Veranstaltungen sagt.“
Beide gingen ja durch die Südstadt.

„Sülz. Köln-Sülz.“

„Ich weiß nicht, woher das Sülz von Köln-Sülz kommt …“

Aber Plate versus Bushido, das hatte etwas.

Ludger wunderte sich, auf welcher Ebene von Einheit im Verstehen der Welt er mit Heinz sprach.
Bushido war angeblich heutzutage nicht mehr der Hasser von früher, nicht mehr der Frauenverachter und Gewaltanstachler. Bushido war angeblich anders geworden, über und durch den Erfolg. Weicher. Besser. Moralischer.

Dennoch, so Ludger zu sich: Die Welt war verdammt schlecht, die Menschen waren verdammt schlecht, nur wenige Gestalten stachen aus dem Einerlei des schlechten Menschseins hervor. Vielleicht war der Sänger der Gruppe Rosenstolz in jenen Bambi-Sekunden einmal positiv hervorgestochen. (Sagte man so: hervorgestochen? Nicht: herausgestochen?)

Heinz verstand jenen Rosenstolz-Mann aber nicht: „Er spielte doch das Bambi-Spiel mit. Dann sollte er es ganz mitspielen. Wenn er schon zum Bambi geht, sich diesen abholt, dann …“

Ludger aber meinte, ein Mensch zeichne sich dadurch aus, dass er die Rollen auch mal kurz verlässt. Rollen spielen müssten wir alle. Man könnte nicht immer nur rebellieren. Aber manchmal müsse man auch gerade und aufrecht sein … richtig aufrecht und richtig gerade. Manchmal müsse man auch Dinge tun, die man so nicht tun wolle.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den Eintagesroman [8.8.8] nun als e-book oder ebook sieht KLAUSENS

klau|s|ens, der EINTAGESROMAN [8.8.8] ist also nun als E-BOOK oder ebook oder e-book erhältlich. was versprichst du dir davon?

gar nichts.

warum geschieht es?

in der welt geschehen viele dinge, die wir nicht verstehen, aber dann doch geschehen.

das ist sehr informativ.

danke, gerne zu diensten.

wo?

wo was?

wo kann man das e-book kaufen?

auf diversen plattformen. u.a. bei AMAZON KINDLE wohl: LINK.

wo noch?

unter anderem bei APPLE im shop, diesem iTUNES, wo man sich aber die software runterladen muss, damit man über die software nur noch über seine APPLE-produkte dinge aus dem APPLE-shop bestellt.

ich verstehe. kein link?

doch, doch: LINK. aber man muss sich dann doch diese iTUNES-software installieren. viele dinge verstehe ich nicht recht, weil ich diese geräte nicht besitze.

wie kann man schriftsteller sein, ohne alle diese geräte zu besitzen?

das ist die große frage, die ich nicht beantworten kann. ich schreibe dennoch.

du hast schon romane am 8.8.2008 (eintagesroman) geschrieben, am 9.9.2009 (stundenroman), am 10.10.2010 (jetztroman). – wird es am 11.11.2011 auch einen roman geben?

warten wir’s doch ab.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Einen Stundenroman [9.9.9.] schreibt KLAUSENS

holla, klau|s|ens, wer soll aus dir noch schlau werden?!

wieso denn, zweitklausens?

jetzt hast du schon wieder was neues geschrieben.

wir! wir beide!!! den „stundenroman“! ja, ja.

und wie soll es weitergehen?

es soll immer so weitergehen. wir baden in unserer eigenen kreativität und freuen uns diebisch.

aber ein „stundenroman“. das kann doch nichts sein.

dann lies ihn doch. er wurde von 10.00 uhr bis 17.36 uhr geschrieben, und dann korrigiert und überarbeitet. nachts dann dann noch vor 24.00 uhr wurde er in der druckerei angemeldet, wegen der ISBN-nummer. und dann habe ich ihn gegen 2.00 nachts überspielt, meine bestätigungsmail stammt von 2:04 uhr.

dann hast du den stundenroman quasi am 9.9.9. geschrieben, und dann brauchtest du noch ein bisschen vom 10.9.2009?

halt, halt, du musst ja wissen, dass ich nicht nur den text schrieb, sondern ich machte auch das layout, ich machte auch das cover samt titelblatt, ich machte also quasi alles … bis auf den druck.

und dieses alles hat dann von 10.00 uhr am 9.9.2009 bis etwa 2.00 uhr am 10.9.2009 gedauert.

richtig, also nicht einmal einen tag. außerdem muss man wissen, dass man die druckunterlagen per internet überspielen muss, was ja auch alles zeit kostet. ganz abgesehen davon, dass das buch auch angemeldet werden muss, mit internetformularen, und dann kostet das ja auch alles zeit. und die ISBN-nummer muss ich mir holen, um diese dann ins layout einzusetzen.

und dieses buch soll nun gut sein?

das mögen andere beurteilen. ich selbst bin doch immer wieder überrascht, was ich da bei mir raushole bzw. aus uns raushole, zweitklausens. es ist wie ein großes, nimmerendenwollendes experiment. herrlichste literatur. wild und ideenreich. und quasi LIVE geschrieben zum 9.9.2009. es handelt ja auch am 9.9.2009.

wir sind also immer noch 2 existenzen, aber ein schriftsteller?

das will ich hoffen. aber du solltest jetzt auch einmal zu unserem stundenroman [9.9.9] stehen, ein großartiges projekt.

ich weiß: und dann gibt es noch den „eintagesroman“, den „schnellbuchroman“ und den „kurzumroman“ … und nun auch den „stundenroman“. (wobei der kurzumroman noch gar nicht erschienen ist!)

der stundenroman ist auch noch nicht erschienen. aber das wird nur wenige tage dauern, bis beide bücher da sind. ich denke, im september wird es noch klappen. — ja, es ist ein gigantisches konstrukt.

auch die künstlernamen:

Klaus K. Klausens
Klaus Klausens-Achtlinger
Karl van Klausens
Horst-Hugo Klausens

und das betrifft ja nur diese 4 romanovellen.  unsere künstlernamen sind ja noch mehr. denke allein an die gedichte! und dann den rest!

es hört wohl nie auf! vielleicht schaffen wir eines tages noch den „sekundenroman“. wer weiß es?

STUNDENROMAN http://www.klausens.com/stundenroman.htm

EINTAGESROMAN http://www.klausens.com/eintagesroman.htm

SCHNELLBUCHROMAN http://www.klausens.com/schnellbuchroman.htm

HULSK KURZUMROMAN http://www.klausens.com/hulsk-kurzumroman.htm

cover-zu-horst-hugo-klausens-stundenroman-[9.9.9]-9-9-2009

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Der EINTAGESROMAN [8.8.8] von KLAUSENS schwebt

du, klau|s|ens, müssen wir uns heute wieder mit deinem EINTAGESROMAN befassen?

warum denn nicht?

es wird auf dauer langweilig: an einem tag geschrieben, von einem tag geschrieben, ein roman, der als romanovelle deklariert ist … ich kann es bald runterbeten.

es ist unser roman! er wird die welt erobern!

ja, ja, aber davon wird die welt nicht besser.

nein?

nein! gestern dieses doping bei diesem deutschen pferd: davon sprichst du nicht. und dann die klage der deutschen geherin.

welche klage?

melanie seeger ist im gehen bei olympia nur 23. geworden.

ist doch nicht schlimm! wir wollen doch sowieso nicht die medaillen feiern, sondern den sportsgeist.

ja, ja, melanie meinte aber: „die spitze kann zeiten gehen, da können wir trainieren, so viel wir wollen.“

und weiter?

sie sagte: „ich hoffe, dass die bombe platzt, und wir unsere chance bekommen.“

welche bombe?

tust du so naiv? die melanie seeger trainiert wie bekloppt, wird aber langsamer im vergleich zur konkurrenz.

das verstehe ich nicht!

ihre zeit von athen hatte in athen zum fünften platz gereicht, 2004, … hätte aber diesmal in peking nur zum 15. platz gereicht.

alle werden schneller.

wie meinst du?

nun dieser sprinter, dieser usain bolt, der auf 100 meter und 200 meter einen welt…

glaubst du das?

glaubst du denn alles?

ist die welt nicht verrückt?

ja sicher, wir haben alle kriege nicht behandelt, nicht das arme, ermordete mädchen von leipzig, den verkauf der IKB, die feindliche übernahme von continental, dann den hunger, alles böse, den tod einer fliege … wir haben eigentlich von der welt nichts erfasst.

das meinte ich doch: dein eintagesroman kann so toll sein, wie er sein kann. aber es ist doch alles nur eine teilwahrheit.

alles wissen ist eine teilwahrheit. die idee von „wahrheit“ kann es zudem gar nicht geben.

ach, mensch, immer diese schriftsteller.

weißt du, ich schreibe jetzt für melanie seeger noch ein gedicht.

das würdest du machen?

aber ja, ich vergesse meinen eintagesroman für eine minute und schreibe ein gedicht:

GEHEN IM SCHMERZVOLLEN ANSTAND
– für Melanie Seeger –

Wir gehen immer weiter
Ins Raunen aller Zeit
So wird Wissen breiter
Was jede Menschheit hält
Bereit … zum Dopen

Fehlt uns dieser Schneid
Bisweilen auch die Welt
Der ausgewetzten Reiter
Weil so ein niemand leid‘
Muss ich auf Blasen lopen

Copyright Klau|s|ens, 22.8.2008, Freitag, Königswinter-Oberdollendorf, in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau-s-ens oder Klau&s&ens oder Klau“s“ens

großartig, großartig.

danke, danke!

sieh nur!

was denn?

dein EINTAGESROMAN [8.8.8] schwebt! – was literatur vermag!

ganz ohne doping?

Für die geneigten Leser: Sehen Sie das Buch: „Klaus Klausens-Achtlinger EINTAGESROMAN [8.8.8]“, geschrieben am 8.8.2008, hier bei AMAZON! http://www.amazon.de/EINTAGESROMAN-8-8-8-Klaus-Klausens-Achtlinger/dp/3837062597 – und: hier bei KLAUSENS! http://www.klausens.com/eintagesroman.ht…

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Jetzt packt KLAUSENS den EINTAGESROMAN [8.8.8] völlig aus

ach, klau|s|ens, es geht noch weiter?

wir feiern unser buch!

wie andere den olympiasieg?

ähnlich, ähnlich!

sind wir gedopt?

ja, durch das erringen des zu erringenden.

was haben wir errungen?

wir haben vielleicht den schnellsten roman der welt geschrieben, der aber zugleich nur eine romanovelle ist.

herrlich! … wenn nichts stimmt und alles doch wahr ist.

so sind wir zwei! wahrlich unwahr!

aber den roman gibt es? und er ist wirklich an einem tag entstanden? und wirklich an einem tag geschrieben worden?

Für die geneigten Leser: Sehen Sie das Buch: „Klaus Klausens-Achtlinger EINTAGESROMAN [8.8.8]“, geschrieben am 8.8.2008, hier bei AMAZON! und: hier bei KLAUSENS!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com