klau|s|ens, man weiß, wo man ist.
sicher, allein schon an den sätzen, die dann kommen.
im supermarkt?
ich stehe an der kasse und es heißt: „haben Sie eine payback-karte?“
in der tankstelle drinnen?
ich stehe an der kasse, zahle und die fragen: „brauchen Sie eine quittung?“
beim arzt?
ich stehe an der theke und es kommt: „haben Sie einen termin?“
und in der soap? im fernsehen?
klassiker: „hast du mal ’ne minute?!“, und dann geht es um ein dickes problem, was besprochen werden möge.
so weiß man immer, wo man ist, und das mit verbundenen augen.
die welt ist so klar, so einfach, fast schon primitiv.
du hast vergessen, auf der straße: „hast’e mal ’n euro?“
stimmt, das aber kann an jeder straßenecke sein. da weiß man nicht, wo man ist, aber immerhin kennt man das bettel-setting, in dem man nun „surft“.
eben.
und bei tankstelle und supermarkt fragen sie erst, nachdem du dein zeugs erledigt hast.
und beim arzt schon zuvor! wenn du erst noch zur behandlung willst!
die welt ist also doch verdammt kompliziert!
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com