klau|s|ens, das kann doch nicht sein!
doch, doch: jeder bundesbürger soll 1 x im jahr mindestens 1 (eine) fake-news-meldung produzieren. (und veröffentlichen.)
das ist doch irrwitzig: ab wann soll das denn gelten?
moment, zweitklausens, lass mich mal in meine unterlagen schauen. da steht: ab heute! ab sofort also!
ich soll ab heute mindestens 1 fake-news-meldung pro jahr produzieren? wie soll ich das denn machen???
das bleibt dir selber überlassen, lieber zweitklausens. aber die bundesregierung möchte so für das thema sensibilisieren. (auch die AfD hat das begrüßt. herr trump hat dazu bereits eine frohgemute grußbotschaft an frau merkel gesandt.)
per zwang? 1 fake-news pro jahr? minimum? leben wir denn in venezuela? oder wie?
nennen wir es mal: „positiver zwang“.
wow, dass die bundesregierung das noch hinbekommen hat, so kurz vor dem ende der legislaturperiode!
das stimmt: auch der bundesrat hat bekanntlich gestern noch mitgewirkt. es ist also alles amtlich und alles sauber.
und wie soll man das nachweisen, mit dieser (mindestens) einen fake-news?
es gibt extra jahresformulare, wo man diese fake-news dann einreichen kann. es funktioniert ähnlich wie bei der steuererklärung: abgabe 1 x pro jahr auf speziellen fake-news-einreiche-formularen. (auch elektronisch, wenn du magst. analog zu ELSTER hat man das system AMSEL zur übermittlung in planung.)
und wenn man 2 oder 3 oder 4 fake-news produziert und einreicht … in einem einzigen jahr … oder sogar 25, wenn nicht gar 212?
… dann, lieber zweitklausens, gibt es dafür extra punkte in einer fake-news-einreichungstabelle.
schön, aber wozu sind diese extra-punkte gut?
ab 250 extra-punkten bekommt man ein kostenloses jahresabonnement der „Bild“.
das ist ja mal verlockend! – weißt du, klau|s|ens: diesen 1.4.2017 werde ich nun wohl nie vergessen können.
frage: soll das jetzt schon eine fake-news sein, die auf deiner nächsten „fake-news-erklärung“ einreichungswürdig ist?