Schlagwort-Archive: schicken

klau|s|ens hört via ZALANDO vom internet-versand-wahn des hin- und herschickens – www.klausens.com

klau|s|ens, die welt ist doch schön bekloppt.

ja, das wissen wir doch! – aber manchmal sind die dinge dann noch bekloppter, als man zuvor naiv dachte.

die schicken die sachen sinnlos hin und her.

viele menschen ordern übers internet, gucken es sich zuhause an, schicken es dann wieder zurück … und haben am ende nichts gekauft.

so geht es tag für tag.

AMAZON ließ schon kunden sperren, bei denen die rücksendequote zu hoch war. die von AMAZON haben da eine etwas schwammige klausel in den AGB: „Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen Services auf der Webseite vorzuenthalten, Mitgliedskonten zu schließen oder Inhalte zu entfernen oder zu verändern, wenn Sie gegen anwendbare Gesetze, diese Nutzungsbedingungen oder andere anwendbare Vertragsbedingungen oder Richtlinien verstoßen.“

aber kann man das nicht am ende verstehen? den wut auf die zurückschicker? so wird benzin verbraten, strom, verpackung, energie, arbeitskraft.

das ist generell des menschen tun: hin und her, vor und zurück, oder sage es so: aufstehen, schlafen, aufstehen … da wird ja auch massig an ressourcen „verbraten“.

und dann morgens wasser für die körperpflege und kaffee via kaffeemaschine für die bauchinnenpflege.

so geht es tag für tag: wir verbrauchen, wir konsumieren, wir wollen energie.

aber mit diesem internet-kauf-und-versenden: das sind ja doch ausmaße!

ich hätte es mir nie so vorgestellt.

wie? „so“?

die firma ZALANDO, die in kurzer zeit so bekannt geworden ist, die hat gestern eine längere presseerklärung herausgegeben, zur unternehmensentwicklung:

veröffentlicht am 14. Februar 2014 // Pressemitteilung ZALANDO
>>Zalando steigert 2013 Nettoumsatz um 600 Millionen EUR
• Nettoumsatz wächst um mehr als 50 Prozent auf 1,8 Milliarden EUR
• Marktanteile in allen wichtigen Märkten ausgebaut
• Kernregion DACH überschreitet eine Milliarde EUR Nettoumsatz und bleibt Break-even
• Leicht verbesserte EBIT-Marge trotz ungünstiger Wetterbedingungen und anhaltenden Investitionen in Logistik und Technologie
• Erfolgreicher Übergang ins Mobile-Zeitalter — mehr als 35 Prozent Besuche über Smartphone oder Tablet am Jahresende<<

… steht in den ersten zeilen. wie langweilig! aber mitten im text fand ich dann dieses:

>>Zalando hat das hohe Serviceversprechen aufrechterhalten und bietet weiter kostenfreie Lieferungen und Rückversand. Die durchschnittliche Retourenquote blieb stabil bei rund 50 Prozent.<<

wahnsinn! stabil! bei 50 %!

eben. 50 % „staibile“ retouren heißt für mich, dass 50 % der bestellungen, die bei ZALANDO rausgehen, nachher wieder zurückkommen, weil die kunden von ihrem rückgaberecht gebrauch machen.

die, die früher im laden schuhe anprobiert haben, machen es nun zuhause, senden aber dann auch vieles, vieles, vieles zurück.

das ist schon faszinierend: als ob die leute sonst nichts zu tun hätten! die müssen die sachen ja auch wieder ordentlich einpacken und zur post bringen, oder zum paketdienst, irgendwohin jedenfalls, damit es zurück wieder kommt, an die von ZALANDO.

und so verbringen milllionen menschen den tag mit sinnlosem tun.

die einen fahren sinnlos pakete durch die welt, weil 50 % zurückkommen.

die anderen bestellen sinnlos pakete, öffnen die, probieren aus oder an – und schicken dann 50 % wieder sinnlos zurück.

das mal schnell zum thema a) logik b) ökologie c) wahnsinn.

aber der wirtschaft dient es ja! sinnloses tun führt zu einer wirtschaftlichen aktivität. das treibt die bilanzen hoch. jede vergeudung von allem treibt die wirtschaft an. (formel: zerstörung und verbrauch = wachstum in den beurteilungen der ökonomen.)

ja, das hast du vollkommen recht. ich reiße übrigens nachts immer pflanzen aus öffentlichen beeten und zertrampele die.

was soll das denn erbringen?

ich kurbele einen zweig der wirtschaft so an: den der pflanzenzüchter, baumschulen und gärtnereien. wenn im internethandel so viel sinnloses jeden tag geschieht, dann muss man mir auch erlauben, nachts pflanzen kaputtzutreten.

aber ist das kein verbrechen?!

und der internethandel? ist der dann nicht auch ein verbrechen? – welche seltsamen maßstäbe ihr doch alle habt! (außerdem breche ich auch immer wieder mal ein paar autospiegel ab. das treibt auch die wirtschaft voran!)

klausens-collage-mit-logo-zalando-15-2-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zu den Jahresgaben verschickt KLAUSENS auch Kunstkünstlerpostkarten an den Bonner Kunstverein

klau|s|ens, du hast nun mit der versendung deiner kunstpostkarten … also künstlerpostkarten … also kunstkünstlerpostkarten begonnen.

ja, das stimmt. http://www.klausens.com/kuenstlerpostkarten.htm
oder: http://www.klausens.com/kunstpostkarten.htm

und? der kunstverein?

der bekam diese mit unter den ersten! du schätzt mich völlig falsch ein, zweitklausens.

aber es sind doch unsere gemeinsamen karten, klau|s|ens!

oh, ich vergaß.

oh, ich vergesse mich!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Immer noch mit seiner Kunstpostkarte befasst ist KLAUSENS

hey, klau|s|ens, bist du denn immer noch mit deiner postkartenaktion im gange?

mit unserer! zweitklausens, mit unserer!

nun gut: bist du denn immer noch mit unserer postkartenaktion zugange? http://www.klausens.com/kunstpostkarten….

halt: „sind wir denn immer noch mit unserer postkartenaktion zugange?“ – so müsstest du formulieren.

von mir aus – ist mir doch egal. ich will doch nur wissen, ob die dinger jetzt endlich alle verschickt sind.

nein, immer noch nicht.

wieso?

das zieht sich alles hin: schreiben, nummerieren, checken, vergleichen, adressieren, ausschneiden, frankieren. alles das.

mensch!

du kannst doch mal schneller sein, zweitklausens, dann sind wir auch bald durch. mit unserer „schickkunst“ – der kunst des schickens.

ich dachte, deine kunst sei „unendlich“ und „neverending“ und so.

unsere! – ist sie ja auch, wir haben nur akutes problem: unsere kunst schickt sich nicht!

wie süß doppeldeutig du mal wieder bist! – welches problem ist es denn?

die selbstklebe-briefmarkebögen sind immer so schnell leer.

und dafür der ganze aufwand? für so ein hässliches leeres briefmarkenbögengedingse?

aber wer hat so etwas schon in seinen blog(g) gesetzt?

du meinst, dir gebührt nun der ruhm, als erster einen leeren briefmarkenbogen gescannt und dann in den blog(g) gesetzt zu haben?

uns, zweitklausens, uns – uns gebührt sowieso jedweder ruhm.

du meinst auch als „bester frankierer aller zeiten“?

zur not … auch ein solcher.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com