klau|s|ens, der frost ist ein geschenk für die medien.
sicher, sie werden wieder alles abspulen.
was meinst du?
es sind die beiträge, die immer kommen. man kann sogar das archiv anzapfen und teils auch alte beiträge senden. (würde keiner merken.)
welche denn? welche themen?
ich nenne ein paar beispiele:
– ist das eis schon fest? ab wann darf ich weiher und teiche und seen und flüsse betreten?
– wie kleide ich mich richtig? wie schütze ich mich vor der kälte?
– heizen und heizprobleme: stellen sie nie die heizung ganz ab, wenn sie zur arbeit fahren. das kostet sie mehr energie, als wenn sie die heizung runterdrehen.
– welche getränke wärmen von innen? ist alkohol da sinnvoll?
– skifahren. in welchem zustand sind die pisten?
– die eisräumer. sie arbeiten bei tag und bei nacht.
– menschen, die ihre berufe draußen ausüben, bei diesen kälten: marktleute, zeitungsausteiler, briefträger … usw.
– wie schütze ich mein auto vor dem winter? was mache ich bei zugefrorener tür und zugefrorener scheibe?
– und … und … und …
du hättest journalist werden sollen!
danke, man kennt es ja. dann muss man es nicht auch noch umsetzen.
aber jetzt schreibst du blog(g)s.
ja, du doch auch, zweitklausens!
aber ich friere.
du musst dich mehr bewegen.
aber wenn ich schreibe, kann ich mich kaum gleichzeitig bewegen.
dann schreibe doch etwas sinnvolles zum winter.
wir haben doch unsere wintersprüche.
stimmt ja, unsere wintersprüche.
man kann sie endlos fortsetzen.
unsere wintersprüche erobern die welt.
ja, das sehe ich auch so. hoffentlich bleibt es noch lange unter null grad. das wäre gut für unsere vermarktung.
da habe ich noch einen beitrag für journalisten: „dichter, die sich am winter und durch den winter bereichern“.
geistig oder finanziell? – wir schrieben heute morgen:
KALTEISWÄRMEPROJEKTION
Ach wie schön der Winter sei!
Denke doch: ein langer Riss im Eise,
Wenn grandios der Schnee in aller Kälte
Seines holden Amtes walte … tut sich’s auf,
Das ganz gänzlich tiefgefror’ne Wasserbette,
Wo gar wohlig liegt, inmitten eines Teiches,
Jenes weichgekochte Ei, ja, es lacht ganz nette
Dampfend noch im Sude meiner Hirnkühlspielerei.
Lang ich nun mit meiner Zung‘ ins Dotterwohl hinein,
Ruft der Frost erbost: So kann’s doch wirklich gar nicht sein!
Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauEISsEISens oder Klau*s*ens, am 4.2.2012, Samstag, gegen 8:50 bis 8:54 MEWZ geschrieben.
mir fällt gerade noch etwas ein.
ja, was?
teiche sind verbrecher: sie brechen im winter gerne mal ein.
schön, schön. haben wir auf diesen genialen einfall auch das copyright?
ich hoffe es, ich hoffe es. dieser spruch macht uns am ende noch reich.
die wintersprüche nicht?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com