Schlagwort-Archive: sechzig

klau|s|ens schreibt eine reflektion für neu-60-jährige – www.klausens.com

klau|s|ens, 60 ist ja auch so ein meilenstein.

sicher, sicher: mir fiel gestern dazu eine kleine KURZPROSA ein.

wie geht die?

so: man könnte sie – theoretisch – allen überreichen, denen man zum 60sten zu gratulieren hat. (aber das tut man ja nicht, bei einem geburtstag. über tote und lebende sprechen.)

ZUM SECHZIGSTEN (UND AUCH SONST)
– NACHDENKE –

Die, die tot sind, sind schon tot.

Die, die leben, sagen, wir hätten die sein können, die tot sind.

Die Toten sagen sich, wir hätten bei denen sein können,
die jetzt (von uns) sagen, wir seien schon tot.

Vielleicht hatten und haben es die Toten ja besser als die Lebenden.

Das würden die Lebenden natürlich gerne mit letztendlicher Sicherheit wissen wollen.

Aber die schon Toten sind verdammt clever: Sie sagen nichts!

Untereinander wahrscheinlich wohl, aber zu uns nix.

Nix! Nix! Nix!

[ Die Lebenden kratzten sich noch mal kräftig am Kopf. ]

Sie warteten auf das Nichts.

Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, unter anderem als Klau/s/ens oder KlauTODsTODens oder KlauLEBENsLEBENens, am Freitag, 29.9.2017, in Königswinter-Oberdollendorf, gegen 19:15 Uhr MESZ und kleine Korrekturen am 30.9.2017 gegen 10:23 Uhr bis 10.36 Uhr MESZ.

klausens-k-werk-kunstwerk-collage-diverse-rahmen-in-der-schwebe-30-9-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens postet 60 kichererbsen (ungezählt und gezählt) – www.klausens.com

klau|s|ens, warum tut jemand so etwas?

was meinst du, zweitklausens?

da postet jemand ein foto von kichererbsen, erst ungezählt und dann gezählt: 60!

und weiter?

warum könnte das jemand tun?

keine ahnung: hat das ding namens kichererbse denn etwas mit kichern zu tun?

eigentlich nein, jetzt aber ja.

wieso denn?

weil wir die jetzt „kicher“-erbse aussprechen, deshalb — egal wie die früher römisch, althochdeutsch, mittelhochdeutsch mal hieß.

aber warum sollte jemand bei 60 kichern?

das verstehe ich ja auch nicht.

vielleicht könnte es mit einem alter zu tun haben.

wer denn?

ein mensch, wenn der 60 wird.

und was könnte das umfeld dann tun?

es könnte (mit dem probanden zusammen) kichern, also lachen, vielleicht etwas verhaltener und etwas dezenter lachen: kichern eben.

worüber?

über das alter: was sind schon 60 jahre?!!!

so also!

ja, so muss man mit dem alter umgehen. — ob jemand 50 oder 60 oder 70 wird … gerne auch 80 und 90 und 100: es wird gekichert! verstanden?!?!?!

ja, ist ja gut. (aber wer könnte so etwas posten? am 26.12.? in einem blog? für wen denn?)

60 + 60 (siehe foto) ergibt übrigens 120: das nenne ich mal positives denken.

klausens-60-kichererbsen-gezaehlt-und-ungezaehlt-26-12-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com