klau|s|ens, 60 ist ja auch so ein meilenstein.
sicher, sicher: mir fiel gestern dazu eine kleine KURZPROSA ein.
wie geht die?
so: man könnte sie – theoretisch – allen überreichen, denen man zum 60sten zu gratulieren hat. (aber das tut man ja nicht, bei einem geburtstag. über tote und lebende sprechen.)
ZUM SECHZIGSTEN (UND AUCH SONST)
– NACHDENKE –
Die, die tot sind, sind schon tot.
Die, die leben, sagen, wir hätten die sein können, die tot sind.
Die Toten sagen sich, wir hätten bei denen sein können,
die jetzt (von uns) sagen, wir seien schon tot.
Vielleicht hatten und haben es die Toten ja besser als die Lebenden.
Das würden die Lebenden natürlich gerne mit letztendlicher Sicherheit wissen wollen.
Aber die schon Toten sind verdammt clever: Sie sagen nichts!
Untereinander wahrscheinlich wohl, aber zu uns nix.
Nix! Nix! Nix!
[ Die Lebenden kratzten sich noch mal kräftig am Kopf. ]
Sie warteten auf das Nichts.
Copyright Klau|s|ens in allen Schraib- und Schreibweisen, unter anderem als Klau/s/ens oder KlauTODsTODens oder KlauLEBENsLEBENens, am Freitag, 29.9.2017, in Königswinter-Oberdollendorf, gegen 19:15 Uhr MESZ und kleine Korrekturen am 30.9.2017 gegen 10:23 Uhr bis 10.36 Uhr MESZ.
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com