Schlagwort-Archive: sendung

klau|s|ens fordert die gesetzliche einführung einer warn- und hinweispflicht bei fernsehsendungen bezüglich tätowierungen – www.klausens.com

klau|s|ens, es wird dir wohl allmählich zu viel.

das kannst du laut sagen, zweitklausens: in jeder sendung sieht man diese ölbeschmierten arme, teilweise auch noch ebensolche körper.

du meinst tätowierungen.

für mich sind es belästigungen: sie sind nicht schön, aber auf immer mehr körpern sind diese zu sehen. eine zwangsbeschau des hässlichen im öffentlichen raum.

fußballer und fußballerinnen!

da, aber auch bei unendlich vielen fernsehschauspielern und -schauspielerinnen.

auch bei B- und C-Promis, nein, auch bei A-Promis.

sie sind da und dort und hier: omnipräsent. – ich will diese tätowierungen nicht mehr sehen, schon ja nicht im fernsehen.

aber du kommst nicht daran vorbei: in einer RTL-billig-pseudo-doku sind immer tätowierte dabei. immer.

aber dann möchte ich gewarnt werden. von der sendeanstalt.

so wie vor unzüchtigen inhalten? oder „erst ab 16 jahren geeignet“?

ja, ich möchte, dass man mir vor einer sendung sagt, ob und inwiefern es tätowierte menschen darin gibt oder geben wird.

wieso?

mittlerweile zucke ich immer zusammen, bei dem anblick der ewig schlechten kritzeleien auf den so absichtlich verhässlichten körpern.

du zuckst zusammen?

ich erschrecke mich auch, weil ich denke, wieso kann man sich so einen schwarz-fleck-murks und bunt-kritzel-klump dauerhaft auf seinen körper machen lassen. dauerhaft! ewig!

was soll die warnung bringen?

sie würde meine gesundheit schonen, meine psyche, mein seelenheil!

dann könntest du noch schnell wegzappen?

ja, ja, das könnte ich. und die sendungen ohne tattoos, die könnte man auch mit einem hinweis versehen. dann kann man nämlich schön gucken, ohne dass man angst haben muss, zusammenzuzucken.

ob du damit durchkommst?

ich fordere auch in den bahnen und bussen ausgewiesene sitze: „hier dürfen menschen mit tattoos sitzen“ und „hier dürfen menschen mit tattoos leider nicht sitzen“.

apartheid?

ja, ich fordere diese bezogen auf tätowierte und nichttätowierte. es wird endlich zeit.

und warum?

weil es so schlimm und so viel und so hässlich geworden ist, alles das, dass ich es nicht mehr ertragen kann.

aber ein tattooverbot forderst du nicht?

nein, aber vielleicht setzt herr trump das ja mal durch, per weltdekret, dann wäre ich fein raus.

wie weit geht deine toleranz?

ich weiß es nicht, aber wie weit muss toleranz gehen? du würdest ja auch nicht mit einem bus fahren, wo öffentlich scheißhaufen abgedrückt werden? und wo die menschen in den bus pinkeln? oder doch?

nein, das möchte ich nicht.

dann siehst du, wie relativ alles ist. ich will nun eine barriere gegen tattoos in die gesellschaft einbringen. wer asylanten nicht haben will, sollte doch zuerst mal gegen tattoos vorgehen. – und ich bin ja ganz zahm: ich fordere ja nur warnhinweise im fernsehen und eine aufteilung der sitze im öffentlichen nahverkehr. das geht doch noch!

sicher, sicher, aber was machen wir mit den kindern, die sich rubbeltattoos auf die arme reiben? was machen wir mit denen?

und was machen wir mit denen, die sich nur deshalb tätowieren, weil sie zu schwach sind, sich gegen den gesellschaftlichen druck zu stemmen, wonach man seine haut „dreckig“ haben muss, aber diesen dreck nachher als „wundervolle bilder auf der haut“ so fälschlich dann auch noch bezeichnet?

klausens-fernseher-hinweise-und-warnungen-zu-taetowierungen-20-4-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens beobachtet den werbefeldzug des WDR für die (rote) resopalplatte – www.klausens.com

klau|s|ens, alles dreht sich um die rote platte.

man hat beim WDR für die großzahl der sendungen (lokalzeit, aktuelle stunde, westpol, etc.) die rote platte als stilbildendes element eingeführt.

nun dreht sich alles um diese rote platte. auch die kamera sucht verzweifelt mal da, mal dort eine „neue“ position um die … und mit der platte zu bekommen.

man denkt an die gute alte resopalplatte, die in vielen hobbykellern deutschlands als theke für den biertresen diente.

da haben sich die kreissägen der welt vereinigt!

nun lässt also der WDR diese resopalplatte aufleben.

es sieht ein bisschen billig aus.

man denkt fast, das solle „retro“ sein, vielleicht die 70er jahre feiernd.

und die kamera kann sich nicht genug um diese platte drehen.

dazu die beine der moderation: welche hose haben wir denn heute an? welchen rock?

alles wird sichtbar.

aber wenn zwei moderieren, sieht man nur bei einer person das gebein. (die andere muss sich hinter einem grauen kubus mit den beinen verstecken. alles dramaturgie höchster güte.)

die rote platte aber sieht man immer.

ja, die gute alte resopalplatte. (oder aus welchem material ist so etwas heute?)

eine verbeugung vor dem heimwerker.

ist es so gemeint? oder bekommt der WDR geld, weil er solcherlei platten nun so neu in fokus rückt.

es sieht auf jeden fall seltsam aus.

ja, wer immer die idee hatte: es hängt ja wohl mit dem corporate design und dem klobigen, roten raute-balken im WDR-logo zusammen. – hallo WDR, jetzt müsst ihr mal wieder dezent von diesen roten platten abrücken!

denn: es sieht ziemlich bescheuert aus.

und: es kommt ja nahehzu in jeder sendung X-mal aus Y positionen vor, das rote plattengedings.

zur weihnachtszeit passt die farbe rot ja prinzipiell auch.

vielleicht werden sich nun millionen deutsche wieder mal resopalplatten sägen und dann den gabentisch für den 24.12./25.12. darauf beginnen.

die deutsche kultur wird vom WDR jedenfalls nachhaltig geprägt. man setzt derzeit ganz auf billig.

klausens-collage-der-werbefeldzug-des-wdr-fuer-die-resopalplatte-5-12-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens beschaut sich mal NRW-LIVE und NIX-TV auf NRW-TV – www.klausens.com

klau|s|ens, es soll das neue fernsehen sein, letztlich, irgendwie.

ich höre auch davon. der herr thoma, ex-RTL-macher, der soll doch da irgendwie mit bei sein. (finanziell? redaktionell? produktionell?)

NRW-tv ist jedenfalls auf dem 36er-sender-kabel. immer einige stunden pro tag.

und die haben sendungen wie NRW-LIVE und NIX-TV, die da in die schiene des supernovaneuen hineingreifen könnten. supernovaneu! affensupergeilomatneu!

NIX-TV sollen doch studentinnen und studenten sein, wenn ich das richtig verstehe. und das dies umklammernde NRW-LIVE, das sind dann „ältere semester“, also „vollerwachsene mit bewahrter jugendlichkeit“.

NIX-TV kam auch (zeitlich) später auf den sender und wurde da irgendwie ins NRW-LIVE eingefügt.

auf jeden fall ist es eine sendeschiene von ein paar stunden, und da ist dann „das neue fernsehen“ zu sehen. hyperbossanovaneu!

mir fiel auf, dass alle immer in die laptops starren.

dabei sind es alle ganz nette menschen, quer durch die bank.

ja, sie haben eine schnelle auffassungsgabe, haben kreativität, strahlen sympathie aus.

ich frage mich, ob das wegen oderr trotz der laptops so ist.

diese laptops sind von „apple“.

das sieht man oft im fernsehen: laptops von apple, der apfel nicht zugeklebt. (obwohl ein einziger kluger, nachdenklicher, junger mann auf NIX-TV hat das logo durch ein kunstwerk verdeckt.)

ich denke, dass sind alles so verträge. da bekommt man die laptops kostenlos und dann auch noch geld vielleicht, aber dafür muss das logo auch immer schön zu sehen sein. (apple sieht man so sehr überall, quer durch die senndungen und serien, sodass man aus frust nur noch birnen isst. im realen leben.)

und so starren nette junge und ältere moderatorinnen und moderatoren von morgens bis abends in den apple-laptop.

nein, sie tun es ja auch vor der kamera: das starren, nicht nur im alltagsleben.

und das ist dann neu?

ja. – nein, daher holen sie alle neuigkeiten. ohne laptop sind sie nichts, mit laptop sind sie alles.

also die „alles-ist(-lap)-top-generation“. ich verstehe!

so ist es heute. also dieses laptop-starren nervt mich, ehrlich gesagt. (so neu es sei. so hypercrachohipsterneu.)

aber so bleibt man jung-jung-jung. hipp und jung.

offenbar. am meisten aber nervt mich, dass sich alle themen und beiträge in einem „video“ vollenden.

die spielen massig videos.

eigentlich läuft alles nur auf video hinaus. (so wie bei den katholiken auf die eucharistie, in der messe.) das video ist die kulmination von allem in alles.

dabei ist es eigentlich interessant, wenn die reden, diskutieren, frotzeln, erwägen, bedenken, beschreiben.

sicher, aber es muss im „video“ kulmieren. das eine ist „vorspiel“ zum „abspiel(en)“.

und nach dem dritten video kann man nicht mehr. als guckender.

man ist der videos nach dem dritten schon überdrüssig.

aber die jungen und jungälteren leute wohl nicht.

nein, denn die sendungsmacher wollen bestimmt das junge publikum „abholen“.

da müssen videos her, millionen videos. gucken, gucken, gucken. und das so schnell und so oft, dass man nichts mehr wirklich sieht.

das hat vielleicht der herr thoma gesagt. oder wer? … dass es so sein muss. videoflation!

oder die moderatorinnen und moderatoren daselbst, weil sie sagen: „alle gucken nur noch videos, also senden wir nur noch videos! unser täglich brötchen!“

aber da wird man doch irre: wenn man zum X-ten mal sehen soll, was man schon vor jahren in der upps-pannenshow auf RTL saß. was soll das?

das ist jugend. man kann nicht genug ha-ha-ha-lachen: katze fällt vom baum, junger mann fällt vom surfbrett, baby fällt in den marmeladentopf, mann fällt vom bobbycar, frau wird vom hai gefressen.

und das soll ich sehen und sehen und sehen?

man merkt, dass du nicht in die zielgruppe gehörst, klau|s|ens.

aber ich bitte dich: man zuckt ja richtig in angst und dürre, weil man weiß, jedes wort führt zum „video“.

und vergiss nie die „trailer“!

gut, alles führt zum „video“ und zum „trailer“.

da kann man vorher kaum zuhören.

nein, denn man wartet angstvoll auf das video. das video ist der schrecken. und da jede moderation, den schrecken des videos vorbereitet, empfindet man auch angst bei den anmoderationen, wie witzig und frech und trocken und spontan auch immer die bisweilen seien.

schade, dass du so videophob denkst.

dann die videos von extremen aller art: alles muss hipp und ungewöhnlich und gefährlich und kurios und aufregend und so sein. alles. (auch der sport.)

dann die kinotrailer und musikträllervideos.

aber die anderen videos seien immer aufregend: surfen auf der felskante, springen aus 100 meter, fallen, schreien, achterbahn, wow. so muss es sein. als fallschirmspringer ohne fall und helm und schirm: das wär was. extremkletterer ohne beine und hände. taucher ohne flasche als flasche: jau, jau, jau.

oder eine panne oder beides: mit der luftmatratze auf dem hochwasser in münster treiben. (das zeigt man dann zweimal. an zwei „tischen“.)

und dann suchen sie und suchen sie: videos über videos. millionen videos müssen her. der stoff, aus dem das leben ist: videos.

sie schicken sich nachts gegenseitig die videos zu, damit auch jede tisch-themengruppe von den anderen immer „tolle“ und „coole“ und „abgefahrene“ und „extreme“ videos bekommt. sie sind (sich helfendende, also soziale) video-junkies.

„sport & fun“, „stars & entertainment“, „mobile lifestyle“, „games“, „klickblick“, „update“ … und wie das alles heißt. diese thementische, wo meist 2 moderatorinnen bzw. moderatoren sitzen.

du wirfst jetzt NIX-TV und NRW-LIVE munter durcheinander, von den benamungen der tische, also der sitzgruppen mit tischen.

es ist doch im prinzip eine schiene und eine grundidee. dann videos von vereinen und parteien, alles abgesaugt von deren plattformen. unendliche videos. unzensiert: 04 schalke 00 tv, gladbach mönchen rheydt tv, leverkusen bayer nullnix tv, dortmund borussia-bvb-bäh tv: die vereine machen propaganda, und alles wird ungeprüft abgenudelt. alle machen propaganada … und NIX-TV und NRW-LIVE machen ihr programm mit unzensierter propaganda anderer.

alles ungeprüft auf wahrheit oder fake. hauptsache videos. millionen videos, auch fake-videos, wo mal im wort etwas zweifel angemeldet wird. (gespielt werden die aber alle auch: die größten, höchsten, tollsten, extremsten. da gehen auch menschen übers wasser. abgenudelt. da können fische sprechen. abgenudelt. da sind hunde ministerpräsident. abgenudelt. „wir nehmen alles! fake, faike, faickhe, feek: wir nehmen alles … und prüfen nix!“)

das wird dann alles durch den videowolf gedreht, selbst wenn „copyright“ draufsteht. das urheberrecht ist eh nur noch ein scherzwort. – gib mir YOUTUBE her und ich „nudel, nudel, nudel“.

es ist eine einzige videonudelei. (quelle, quelle, wo bist du? journalismus, journalismus, was tust du?)

so ändern sich die dinge. hauptsache: billig, hauptsache kostenlos, ein video !!! – und schon bekommt dieses oder jenes seine pfiffige werbung, werbung, werbung, werbung. der event vom event vom event.

wir sollten auch das klausens-TV beginnen, im internet. dann würde auf NRW-LIVE und NIX-TV bestimmt mal was von uns laufen, ungeprüft, einfach so: zackwummsdummsbummbamm!

nein, zweitklausens, denn alles, was du zu bieten hast, ist diese distanzierte textliche analyse. das will keiner hören. keiner lesen. keiner sehen. – du bist so verdammt alt, also „verdammtalt“.

trotzdem, klau|s|ens: „komm, mach mir nun den video!“ (achtung: nicht „das“, als sexualität immer „den“!)

ja, so sagt es demnächst ella zu heinz und horst zur jule und kacko zu kecki: „du, mach mir’n video!“ – die neue paarungsoption der moderne lautet: „mach mir den video!“

dann wird abgenudelt, und alle sind so schon froh. mann und frau vereinigen sich im video, durch das video und ausschließlich übers video.

die babys kommen hernach sowieso aus dem apple-laptop. (ach ja: und küssen immer via monitor.)

wo muss ich denn bei alledem hinschauen?

nach unten! weißt du doch, du süßes apfelkernchen! mach doch endlich mal deinen YOUTUBE-button auf!

klausens-foto-collage-29-7-2014-zu-NRW-live-und-nix-tv-auf-NRW-tv-am-28-7-2014-1000-pix-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens befragt jetzt den heutabendigen WDR-check – www.klausens.com

klau|s|ens, die demokratie lebt!

wieso?

der öffentlich-rechtliche rundfunk stellt sich einem ausgewählten volk. der „WDR-check“ kommt! heute erstmals: >>200 Zuschauerinnen und Hörer können am 30. Oktober im „Kunstwerk“ in Mönchengladbach live dabei sein und dem WDR-Intendanten ihre Fragen stellen. Außerdem kann man sich im Social TV an der Diskussion beteiligen.<<

das ist ja schön, aber was habe ich damit zu tun?

du hättest einer der 200 gäste sein können, in mönchengladbach.

und dann?

dann stellst du eine frage an den intendanten! na, das wäre doch was!

und alle anderen stellen zusätzliche fragen und meinungen über „soziale netzwerke“?

ja, das ist auch so üblich: netzwerke, netzreporter … und dann werden diese kurzen satz-brösel verlesen, die man dann als „information“ uns verkauft.

ich liebe twitter-meldungen … besonders die von boris becker und oliver pocher. das ist alles und immer wirkliche „information“! jede meldung von den beiden ist pures gold an klugheit, wissen, details und allem. verlesene twitter-meldungen: ja das ist wirklich modernes fernsehen. danke, WDR! danke an alle anderen sender! verlest diese sinnlosen sätzlein und spielt „neue, moderne medienwelt“!

sie bringen alles nun ins fernsehen, alles. jeden pups. wir sind sozial, wir netzwerken, alle dürfen blöken … und dann noch die 200 gäste vor ort.

dann ist die demokratie doch voll aktiv.

gewiss, aber man darf ja nur fragen und meinen. die entscheidung treffen doch andere.

du meinst die ausblutung der kultur auf WDR 3 radio. das zum beispiel? den großen skandal?

ja, diese dinge werden dann doch einfach durchgezogen, auch wenn zehntausende ihre unterschriften gegen das wegsparen in der radiokultur reinreichen. – aber dann kaufen sie für hunderte millionen fußball-rechte, von unserem GEZ-(nennt-man-heute-anders)-geld. sie fördern also indirekt leute wie herrn clemens tönnies, boss von schalke 04, der tiere mehr als nur massenhaft (wie grauenvoll!) wegschlachten lässt, und dass auch noch von billigarbeitskräften. (die tiere leiden!) so gehen die mit dem GEZ-geld um! indirekt landet es bei schalke 04 und herrn tönnies (und GAZPROM haben die auch noch als sponsor.)

mich stört, dass vieles an diesem „öffentlich“ und „alle reden mit“ zudem nur theater ist. man meint es selten wirklich ernst.

das finde ich auch so schlimm. es sind immer die feigenblättlein namens „öffentlichkeit“. aber de facto …

lang lebe der rundrunkrat: jenes so gute gremium, ganz sauber, ganz unabhängig, fern von allen parteien, nur dem gewissen verpflichtet! oh, rundfunkrat!

ja, es lebe der rundfunkrat: das ist das höchste an tugend, was wir kennen.

menschen, die immer nur das gute in den öffentlichen medien wollen!

oh ja, oh ja!

ich frage mich zum beispiel, warum immer dieselben personen im fernsehen rotieren.

du meinst den herrn lichter oder den herrn lafer?

oder die barbara schöneberger!

oder kim fisher.

oder die allzweckwaffe der öffentlich-rechtlichen: die schauspielerin christine neubauer, die pro woche gefühlt 100 x im fernsehen aufläuft.

A hat eine show, wird in die show B als gast eingeladen, ist in der show C jurorin … und dann so weiter. … und so weiter.

dann kommt die fitnesskettengründung oder das taschenbuch oder die CD. (der film! der film!). und man/frau erscheint auch noch in C, D, F, G, H. 

und dann dürfen A und B und C viele hundert mal durch das fernsehen eilen: da als gast, da in der moderation, dort auf dem sofa. hier beim LIVE-singen.

und das geht unendlich. nimm diesen angeblich komischen arzt, diesen dr. hirschhausen. nimm den!

nimm die „comedians“, die per se so oft in talkshows auftauchen, dass die alle sonderverträge wohl besitzen.

nimm dieses ganze karussell und sage mir, ob das noch fair ist? ob das wirklich „öffentlich-rechtlich“ im gedachten sinne ist?

nein, das ist es nicht. es ist eine gold-geld-schale, die aber nur wenigen hundert personenvorbehalten ist.

diese finden sich dann überall und zeitgleich im fernsehen wieder: bei den privaten sendern, aber genauso bei den öffentlich-rechtlichen. A ist gast bei B, moderiert C, sitzt bei D auf dem sofa, und wird von E interviewt, um bei F auf dem roten teppich zu sein. bei G dann nimmt man an belanglosen spielen teil, spielchen, für billig-shows aus der fließbandküche.

und alle anderen menschen sind davon ausgeschlossen. von diesem A=B=C=D=E=F=G: ich werde bekannt und reich.

dabei gibt es tausende interessanter menschen.

die dürfen aber nicht in den fernsehkasten rein!

eben: weil lafer und lichter noch mehr geld brauchen, noch mehr geld und noch mehr geld. deshalb kommen immer die. in jeder mögliehen und unmöglichen sendung tauchen die auf. (und der rundfunkrat will es. die intendanz will es auch.)

oder die dame vom ZDF, vom sportstudio: katrin müller-hohenstein, die dürfte auch 100 mal pro woche da und dort auflaufen.

bei der ARD bestreiten ja mittlerweile die nachrichtensprecher genauso viel unterhaltungsprogramme wie nachrichten, und das sehr aktiv: auch da eine scheibe, die sich dreht und dreht und immer dieselben menschen begünstigt.

ein in-shop! ein closed shop!

das ist die ARD, dazu gehört führend der große WDR.

und dann stellt frau böttinger so oft autoren und autorinnen vor, die zufällig im kölner verlag „kiepenheuer & witsch“ veröffentlicht haben. rein zufällig.

und das alles duldet der rundfunkrat: er will es vielleicht auch. er fördert das! der rundfunkrat! und der intendant!

nein, lieber WDR, so haben wir uns das nicht vorgestellt: eine riesige selbstbedienungsküche für auserwählte – von den ganzen redakteuren und redaktionsleitern wollen wir jetzt gar nicht sprechen. (von den honoraren auch nicht.)

die demokratie will eben, dass wenige es sich gutgehen lassen, gerne vom und im fernsehen. den anschein hat es doch! 

und die anderen gucken einfach nur blöde zu. (das ist doch schlimm!)

klausens-collage-im-fernsehen-30-10-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erblickt barbara schöneberger, PAMPERS und den afrika-werbe-fernseh-kolonialismus – www.klausens.com

klau|s|ens, es geht dann mit afrika auch noch ganz anders, kolonialistisch gedacht. vieles ist möglich.

gewiss, nun kommen jene firmen, die wir immer schon argwöhnisch betrachteten, und erobern übers angebliche „nur gutes tun“ die welt.

plastikwindeln erobern afrika (und mehr umsatz in europa).

ja, so ist es immer. die großen firmen suchen märkte und zeigen sich ganz kaltschnäuzig und abgezockt oder sie spielen die „soziale ader“, was ja heute üblich ist. hauptsache, die umsätze steigen.

die prominenten spielen ja auch immer „soziale ader“.

das gehört zum guten ton dazu: du kannst heute keine prominente person aus film und fernsehen sein, ohne irgendwo eine herzstiftung oder eine kindergruppe oder eine leukämie-hilfe zu unterstützen. es ist ein muss, also wird es ohne murren von allen getan. außerdem nutzt es dem erfolg der promiperson immer. „gutes tun“ zahlt sich in barer münze noch aus, am ende.

barbara schöneberger für PAMPERS?

es dürfte wegen UNICEF sein. UNICEF hat sich mit PAMPERS verbrüdert und verschwestert … und schickt nun eine der hunderttausenden UNICEF-botschafter ins feld, die es dann auch noch gerne macht: die schöneberger, selber noch recht frische mutter.

barbara schöneberger also!

sie öffnet pampers alle werbetore und alle verkaufskanäle, weil pampers ja nun angeblich „gutes tut“.

wie denn?

eine spritze ist (ideell) in jeder packung!

>>Schon zum siebten Mal unterstützt Pampers mit der Aktion „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis“ UNICEF beim Kampf gegen Tetanus bei Neugeborenen. Beim Kauf einer Packung Pampers mit UNICEF-Logo spendet Pampers 0,054 Euro an UNICEF. Dieser Beitrag entspricht z.B. den Kosten einer Impfdosis oder unterstützt ihre Verteilung.

Seit Beginn der Aktion konnte Pampers dazu beitragen, dass UNICEF mit seinen Partnerorganisationen Tetanus bei Neugeborenen in 28 der insgesamt 59 betroffenen Länder besiegen konnte. Doch noch immer sind rund 100 Millionen Frauen und Babys weltweit von der tödlichen Infektion bedroht. Ziel ist es, bis 2015 die Tetanusinfektion Neugeborenen weltweit zu eliminieren. Helfen auch Sie mit, dieses Ziel zu erreichen.<< (so die UNICEF-homepage, abgerufen soeben.)

ich glaube es nicht!

doch, so billig funktioniert die welt der werbung und die welt der „sozialen adern“.

ich glaube es nicht!

doch, doch: UNICEF hilft gern der industrie mit solcher werbung, weil die sich sagen: billiger können wir den afrikanern nicht helfen.

dabei verkaufen sie afrika an die werbung und den konsum von noch mehr plastik, der dann in lagos durch die rinnsale zusätzlich noch treibt: müll, müll, müll. (oder sollen die packungen ausschließlich im westen gekauft werden?)

und mittendrin dann noch promis. — und PAMPERS hat eine werbekampagne, die letztlich billiger sein dürfte, als viele, viele anzeigen. aufmerksamkeit ist werbung, „soziale ader“ ist werbung, alles ist werbung.

alle machen sich afrika untertan, als „markt“, als „thema“ und als „soziale ader“.

und das alles von frau schöneberger!

das sind leute, die sich da und dort klug und so mitfühlend geben, aber eigentlich geht es immer nur um die eigene „marke“ der prominenz. (bis hin zu denen, die sich nicht schämen, für tier-quäl-marken wie WIESENHOF werbung zu machen!)

und jeder auftritt für UNICEF und PAMPERS (so kostenlos er auch sein mag) ist zugleich werbung für die marke „barbara schöneberger“ und bringt dann langfristig auch geld, geld, geld.

afrika, wir wollen mit dir weinen … auch wenn du die spritzen brauchst: die begleitmusik des modernen werbe-und-promi-kolonialismus, der dich immer nur benutzt, ist erschütternd.

ich schreibe und verkaufe jetzt auch mal einen afrika-roman, 1 euro vom buchpreis geht an arme: das wird mir eine superhohe auflage bescheren.

alles wird, ja, muss … in die millionen gehen.

klausens-collage-fotos-barbara-schoeneberger-macht-pampers-werbung-15-10-2013-und-18-10-2013-1000-pix-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erkennt einen neuen deutschen fernseh-kolonialismus – www.klausens.com

klau|s|ens, da sind sie wieder, in afrika.

diesmal mit kameras und seltsamen deutschen menschen, oft C-promis.

diese werden nach afrika geschickt, damit wir uns am fernseher darüber belustigen.

dazu werden die völker afrikas benutzt und ausgenutzt und vorgeführt.

das ist bei gleich mehreren sendungen so.

sie schicken auch schwer erziehbare kinder und jugendliche nach dort … dann auch in andere weltländer, die wir früher allesamt mal als „Dritte Welt“ bezeichneten.

das ist sehr fies.

früher kamen die missionare und wollten die menschen durchtriebig und auch bösartig auf ihr christentum und ihre kultur umdrehen.

oft haben sie das geschafft: ganz afrika ist voll dieser relikte.

es war das kapital, das diese länder (mit waffen) unterwarf, und dann seine sitten dort einführte und durchsetzte. die missionare spielten dann noch zusätzliche spiele.manchmal kamen die missonare da zuerst an , wo das militär noch nicht hinwollte.

heute aber reist das deutsche privatfernsehen.

die menschen im westen langweilen sich und sollen belustigt werden.

dazu nimmt man sich ärmere länder und sehr gerne afrika.

in afrika nimmt man sich die klassiker:
a) die san alias buschmänner: klein, flink, agil, fast nackt, für uns kurios und auffällig
b) die himba: durch die lehmfarben, die sie auf den körper und die haare auftragen: sehr exotisch, dazu die frauen oben herum nackt
c) die massai, die wegen ihres kriegerischen aussehens, kombiniert mit roten karomustern, immer wieder für solche afrika-exkursionen herhalten müssen und die schon westlichen romanstoff en masse hervorbrachten.

dann fährt man hin, zum beispiel mit seltsam auf „schön“ (???) durchoperierten frauen, führt diese diesen afrikagruppen zu, filmt das ganze … und die im westen sollen sich dann an solchen „begegnungen“ (gerne sind es auch spiele und „challenges“ oder „aufgaben“) ergötzen.

man missbraucht die völker afrikas für die langweile des westens.

wahrscheinlich zahlt man ihnen geld, damit sie sich auf solche spielchen einlassen, diese afrikaner.

sie werden so oder so gekauft, eingekauft, aufgekauft … und letztlich missbraucht.

es ist eine schande.

ja, dieser neue kolonialimus, der führend von deutschen privatsendern durchgezogen wird, ist wirklich ganz schlimm.

es ist eine neue etappe in der langen geschichte der ausbeutung fremder kontinente.

hier wird sich indirekt über kulturen nur noch lustig gemacht – mit „austausch“ oder „begegnung“ hat es ureigentlich nichts zu tun.

das war ja auch nie die absicht.

wir sind überaus wütend auf diese neue erscheinungsform.

und das bei einem der schlimmsten imperialisten, die es einst in afrika gab: deutschland. (erst gestpopt durch die niederlage im I. weltkrieg.)

und nun geht alles anders los: eine seltsame form von kulturimperialismus, die uns schreckt …

… und uns beschämt. schande über euch deutsche fernsehsender, die ihr solche sendungen macht. schande allen, die daran mitwirken, vor der kamera, hinter der kamera.

schande!

collage-afrika-imperialismus-vom-fernsehen-15-10-2013-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens hört etwas (1 h) von der ersten deutschlandfunk-radionacht – www.klausens.com

klau|s|ens, jetzt auch der deutschlandfunk. nachts. text. wort. stimme.

es war höchste zeit, WDR5 macht das schon (jahre) länger. heute früh in der nacht ging es los.

es gab leute, die haben es schon vor zig jahren gefordert: text in der nacht. ich kenne einen verleger, der 1998 an einen brief an die ARD-anstalten (jeweils einzeln an die hörfunkdirektoren) schrieb und u.a. den text und das wort im radio in der nacht forderte – statt dieser dauernd nur abgenudelten musik.

aber WDR5 und DEUTSCHLANDFUNK brauchten sehr, sehr lange, um das umzusetzen.

der DEUTSCHLANDFUNK zudem deutlich länger als WDR5. (WDR5 hatte ja die idee des namens „nachtaktiv“. da werden nachts die sendungen vom tage wiederholt. und das haben die am 2.9.2006 begonnen, also jahre vor dem deutschlandfunk.)

jetzt aber tun sie, die vom DEUTSCHLANDFUNK, als wären sie die ersten. lies mal die pressemeldung.

[2013/04/05]

Am Montag, den 8. April 2013, startet der Deutschlandfunk ein Angebot für Hörerinnen und Hörer in ganz Deutschland, das es so noch nicht gibt: die Deutschlandfunk Radionacht. Sie bietet werktags zwischen 0.00 Uhr und 5.00 Uhr ein Wortprogramm, das nicht nur aus politischen Nachrichten besteht, sondern auch Themen aus den Bereichen Kultur, Literatur, Religion, Wissenschaft und Gesellschaft behandelt. Daneben gibt es fundierte Hintergrundberichte, Reportagen und Analysen aus Deutschland und der Welt.

Am Wochenende, in der Nacht von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag, werden in der Radionacht musikalische Akzente gesetzt, die den Hörgewohnheiten am Wochenende entsprechen. Die Musikredakteure zeigen, dass Musiksendungen informativ und kulinarisch zugleich sein können: Eigenproduktionen, Mitschnitte, Trouvaillen aus der Musikgeschichte und Neuigkeiten vom Musikmarkt. Das Klangspektrum reicht von Louis Armstrong bis zu Maria Callas, von Fundstücken des Rock und Pop bis zu stilbildenden Produktionen.

„Die Reform der Nachtstrecke“, so der Intendant des Deutschlandradios, Dr. Willi Steul, „ist Teil einer klaren ‚Flottenstrategie‘, bei der die Alleinstellungsmerkmale aller drei Programme geschärft werden. Markenzeichen des Deutschlandfunks sind die ausführlichen Nachrichten und das analysierende Wort zu den Hintergründen von Politik und Kultur“. Durch das neue Angebot werde das Profil des Deutschlandfunks als bundesweit führendes Wortprogramm – rund um die Uhr an fünf Tagen in der Woche – noch einmal verstärkt. „Die Deutschlandfunk-Radionacht“, so Willi Steul, „bietet eine klare Alternative zum gesamten Angebot der sogenannten gehobenen Programme in der Nacht“. http://www.dradio.de

ja, das ist schon kurios, wie alle leute ihr eigenes tun so anders „verkaufen“, als es der wahrheit entspricht. der DEUTSCHLANDFUNK ist beim thema „wort in der nacht“ ein nachrücker.

dafür haben die jetzt einen moderator, das hat WDR5 nicht.

woher weißt du das?

ich habe heute ab circa 4 uhr die deutschlandfunk-radionacht gehört. (also in die laufende reingehört.)

ach, das hast du?

du denn nicht?

ich weiß es nicht mehr: wann war radionacht, wann war das normale morgenprogramm?

ich denke, ab 5 uhr ist beim deutschlandfunk in der woche das normalprogramm, da beginnen die ja schon immer ihr magazin, diese „Informationen am Morgen“.

halt! hier ist das angekündigte programm der ersten radionacht: ich zitiere aus der „Programmvorschau“ des DEUTSCHLANDFUNKs:

00:05 Uhr
Deutschlandfunk Radionacht
00:05 Uhr
Fazit
Kultur vom Tage
01:00 Uhr
Nachrichten

01:05 Uhr
Interview der Woche
Jens Weidmann, Präsident der
Bundesbank
01:30 Uhr
Essay und Diskurs
Die ungebremste Kreativität –
Multitalente von Goethe
bis Schlingensief (1/6)
Goethe, der Universalist und
die Kunst der Beschränkung
Von Rüdiger Goerner
(Teil 2 am 14.4.13)
02:00 Uhr
Nachrichten

02:05 Uhr
Kulturfragen
Debatten und Dokumente
02:30 Uhr
Zwischentöne
Musik und Fragen zur Person
Der Schriftsteller und
Liedermacher Ernst Molden im
Gespräch mit Michael Langer
03:00 Uhr
Nachrichten

04:00 Uhr
Nachrichten

04:05 Uhr
Radionacht Information

04:30 Uhr
Nachrichten

wahnsinn, dass das radio erst dann auf den trichter kommt, wenn millionen andere medienmöglichkeiten das radio in konkurrenz so deutlich angreifen.

du meinst internet auf dem smartphone und co.

alles das.

das radio spielt da auch mit, irgendwie. streaming im internet und somit auch auf dem smartphone. – du bist immer noch bei dem eckigen ding, wo du den knopf drehst. das radio ist heute aber überall „drin“.

ist es denn auch „in“? wenn die jahre brauchen, um alle guten vorschläge endlich mal umzusetzen? sind die „in“?

aber beim DEUTSCHLANDFUNK ist das doch sogar mit einem spezial nacht-LIVE-moderator. wohl genau deshalb. man will „in“ sein – und zudem anders als der WDR5. aber: das mussten die erst jahrelang durchrechnen. (wegen dem geld!) … und deshalb beginnt/begann alles erst jetzt am 8.4.2013. (der text kommt ja in zukunft auch nur fünf nächte von sieben.)

klausens-radio-stilisiert-8-4-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens versteht nicht den sinn und grund und reiz der fernseh-dauerpräsenz von dr. eckart von hirschhausen – www.klausens.com

klau|s|ens, an manchen leuten kann man ersticken.

eben. sie kommen dauernd und immer wieder und ständig im fernsehen. aber man weiß nicht: wieso?

dieser dr. eckart von hirschhausen war gestern wieder zu sehen, bei beckmann.

dann war er da und dort mal im fernsehen sogar am kochen, z. b. mit horst lichter? (auch so einer)

dann hat er diese show und dort jene.

er macht auf medizin … und er macht auf kinder.

dann hat er dort eine „satire-programm“ mit einem vince ebert.

und da sitzt er auf dem sofa. als gast.

dort ist er kandidat. war es nicht „dalli dalli“?

und im NRW-quiz mit bernd stelter war er doch wohl auch!

er ist und war überall.

aber ich weiß nicht, warum.

mir erschließt sich auch nicht, warum.

ja, warum?

was ist an jenem menschen dran, dass er ständig und überall in 1000 sendungen sein muss?

wo liegt der charme, wo der reiz, wo die kraft, wo die ausstrahlung?

ich verstehe es nicht.

es erschließt sich mir nicht.

aber dennoch soll er da und dort ständig im fernsehen sein. eine universalwaffe der inspiration? – für mich nicht.

und die bücher von dem verkaufen sich dann auch doppelt und dreifach. je mehr im fernsehen, je mehr wird verkauft.

ach ja: da war er doch auch einige male im fernsehen, als er mit hellmuth karasek das witze-buch gemacht hat.

man kann es nicht verstehen. er moderiert am freitag auch noch die talkshow aus hannover, mit frau tietjen.

es ist eines der großen rätsel der geschichte der menschheit.

nicht das christentum, nicht der islam ist das große rätsel dieser zeit.

nein, jener von hirschhausen. warum schlägt sich eigentlich keiner wegen dem mal die schädel ein? warum werden da nicht botschaften belagert oder gestürmt?

wahrscheinlich, weil es noch keine lästerung über diesen oder gegen diesen dr. eckart von hirschhausen gegeben hat.

und wenn nun jemand diesen beitrag als lästerung auffasste? gar als gotteslästerung?

das ist es doch, was ich sage: dazu fehlt es ihm an allem und jedem. – und dennoch hat er jene dauerpräsenz, die an einen gott denken ließe.

vielleicht einen indischen. die haben sehr viele. da kann man einen dr. eckart von hirschhausen ganz gut noch mitlaufen lassen. (da fällt er nicht so auf.)

ich bin schon ganz nervös. wann kommt dr. eckart von hirschhausen denn endlich mal wieder im fernsehen? eine fernsehminute ohne dr. eckart von hirschhausen ist mir kaum noch vorstellbar.

und wenn er alle intendanten und intendantinnen deutschlands bestochen hätte?

du scherzt!

oder gar hypnotisiert?

mir erschließt sich dieser mensch dr. eckart von hirschhausen nicht.  – also: ich würde lieber meine postbotin oder den paketzusteller dauernd im fernsehen sehen. die sind ja auch immer präsent. an meiner tür. und bei denen weiß ich, wieso.

ich denke, es muss mit dem begriff „sendung“ zu haben. irgendwie. das alles um jenen von uns so unverstandenen dr. eckart von hirschhausen.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com