Schlagwort-Archive: sonne

klau|s|ens macht matschcollage und herbstgedicht in der sonne – www.klausens.com

klau|s|ens, VW schwelt weiter. andere themen auch. flüchtlinge geraten einander. die FIFA bricht und bricht …

gewiss, aber der mensch hat ja auch seine private seite.

wie äußert sich diese?

er tritt frei und fröhlich hinaus in den herbst (natürlich nur, sofern die sonne scheint), ergießt sich in der und an die natur, macht fotos, schreibt, schaut, lacht, erkundet die welt, denkt … und vergisst die sorgen der menschen.

schön.

finde ich auch.

das gedicht zum matsch?

es gibt eine matschcollage und ein herbstwandergedicht, beides. – aber erst das spontane gedicht:

AUF DER KUPPE

Zu Füßen Salatblätter
In Pflanzen auf Löß
Oder Mutters Boden
In der Sonne auf
Hitze gedämpft den
Herbst gerade jetzt

Anzulächeln ist

Keine Stärke sondern
Humanum est auch
Wenn ein Vöglein
Käuzt wie man
Immer das auch
Nennen zu tutet

Copyright KLAUSENS in allen Schraib- und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau-s-ens oder KlauHERBSTsHERBST am 27.9.2015, Sonntag, geschrieben von ca. 16:00 Uhr bis 16:02 Uhr MESZ, auf freiem Felde, östlich-seitlich neben Vinxel und dem Versuchsgut Frankenforst.

und nun die matschcollage, denn nass ist es im herbst ja auch.

klausens-collage-kunstfoto-matsch-27-9-2015-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht die sonne im spiegel des BRENNTAG-hauses – www.klausens.com

klau|s|ens, man dürstet nach sonne … bei all der kälte.

dann will man die sonne sogar einfangen.

bild für bild.

dann will man die bilder nebeneinandersetzen.

… und vergleichen.

man guckt, wie schön der spiegel ist, den ein hochhaus bildet … zum beispiel für die sonne.

dann legt man zwei fotos nebeneinander, die nur sekunden auseinanderliegen.

nun überlegt man, ob man da unterschiede ausmachen kann, zwischen dem linken und dem rechten foto.

ein spiel, man spielt so vor sich hin.

die augen gehen von dem linken bild zu dem rechten: es ist gleich, aber letztendlich ja doch nicht.

dann schaut man auf das datum heute: 23.1.2015.

danach auf das datum der beiden fotos, die man da verglich: 28.11.2014.

dann weiß man: november ist eben nicht januar.

winter nicht winter.

haus nicht haus.

foto nicht foto.

nicht nicht nicht.

klausens-collage-2-x-kunstfoto-brenntag-haus-rhein-ruhr-zentrum-essen-28-11-2014-und-collage-23-1-2015-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens mit gedicht für „Aktuelle Stunde“ zur winterzeit (MEWZ = MEZ) plus kunstfoto vom tage – www.klausens.com

klau|s|ens, nun gehen die tage viel früher unter.

ja, es ist so schade: man ist kaum da, dann ist es dunkel.

die dunkelheit aller tage wird nun kommen.

die menschen leiden und sehnen sich nach dem frühling.

zwischendurch entzünden sie kerzen und versuchen, sich mit weihnachts-shopping noch abzulenken.

aber du machtest ein foto, heute.

ja, klau|s|ens, kurz vor der unbarmherzigen dunkelheit der winterzeit.

und du schriebst ein gedicht, zweitklausens.

die AKTUELLE STUNDE des WDR brachte uns dazu. (wir beide schrieben ein gedicht.)

so vergeht dann die zeit, irgendwie.

UMSTELLZUNG

Wo zwei Beine wie ein Uhr sind
Ist jedes Gehen der Wert einer
Stunde gemäß solchem braten
Wir heute allesamt aktuelle Minuten
Der Stunde zum zeitgemäßen Abendbrot

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen am Sonntag, 27.10.2013, gegen 16:56 Uhr MEWZ.

Die AKTUELLE STUNDE schrieb zuvor in ihrem FACEBOOK-Angebot:

„Diskutieren Sie mit: Ist die Zeitumstellung noch zeitgemäß? Geht auch über unsere App Aktuelle Stunde direkt:“

klausens-kunstfoto-winterzeit-und-doch-noch-letzte-sonne-27-10-2013-gegen_16-42-uhr-MEWZ-1024-pix-breit-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erschafft eine radieschen-licht-fusion – www.klausens.com

klau|s|ens, was soll uns deine kombination von radieschen und sonne erbringen?

nichts. freude vielleicht.

wieso?

es ist ein spiel.

du spielst mit radieschen und licht?

gewiss.

welchen zweck hat das?

dir freude zu bringen … aller welt freude zu bringen.

du spielst mit fotos – und das soll dann freude erbringen? kunst?

erfüllt es oder sie nicht seinen oder ihren zweck?

nein, bei mir nicht.

wie kann man dich denn aufheitern?

du könntest mir doch ärger bringen.

wie?

du könntest mit radieschen und licht ein kunstwerk machen. das wäre ein ärger für mich.

und danach?

danach würde ich mich freuen: denn ärger ist mir ein grund zur freude.

dann haben die radieschen ihr ziel doch erbracht.

welches?

dir und der welt freude zu bringen – wenn auch über einen gedanklichen umweg.

du kannst so gemein sein! (außerdem sind die radieschen viel zu groß! kunstdüngerradieschen aus sonstwo! das zählt dann sowieso nicht!)

klausens-kunst-foto-collage-radieschen-im-wasser-und-gelissende-sonne-8-5-2013-und-9-5-2013-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Sonne und Strommasten sieht KLAUSENS als eines

klau|s|ens, ist die sonne heute nicht herrlich?

doch, doch: wundervoll. dieser frühling.

na also: dann hinaus.

wohin hinaus?

in die natur?

welche natur meinst du?

gibt es keine natur mehr?

es sind nur noch reste vorhanden. oft liegen da die felder und darauf stehen die strommasten.

warum strommasten?

wir brauchen energie, weil wir einen tollen lebenstil haben.

was ist toll an dem lebensstil?

wir haben viele maschinen, die strom verbrauchen. geräte. schnickschnack.

dazu dann die masten?

ja, die masten.

ich dachte, sie schalten alle AKWs ab.

du dachtest, dass wir dann keinen strom mehr haben?

haben wir denn dann noch strom?

ich höre, man braucht viel mehr leitungen, damit der strom von jedem windrad und jedem kollektor auch an jeden ort der bundesrepublik deutschland gelangen kann.

also kabel, leitungen und masten?

das ist unsere natur heutzutage: kabel, masten und leitungen.

und an sonnentagen? wenn die kollektoren nur so brummen?

dann gehen wir spazieren, durch die natur. die natur von kabeln, masten, leitungen … und sehr viel spannung, die da in der luft liegt und sich wie ein watteameisenbett auf unseren körper legt.

wie schön ist diese natur.

unsere bäume sind aus stahl und unsere herzen aus kilowatt. wir sind moderne menschen.

auf jedem feld 100 eiffeltürme. nur so soll und kann es sein.

ich warte auf die plastikmasten. die werden noch schöner sein.

… aber in der sonne nicht so fein reflektieren.

aber sie passen dann besser zu den plastiktaschen, die der moderne konsument von morgens bis abends durch die welt trägt.

auch beim spazierengehen?

ich denke, wer in der restnatur als neuer natur spazierengeht, der sollte immer eine plastik- oder kunststofftasche dabeihaben.

wie schön die sonne heute ist. und wie schön die strommasten! die alte normale natur ist spießig.

restnatur aber ist von einer besonderen ästhetischen kraft. schade, dass da noch echte vögel fliegen.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das Solarium und KLAUSENS

klau|s|ens, du warst noch nie im solarium?

noch nie.

das ist ja schrecklich!

für mich oder für das solarium?

für die welt.

die welt leidet daran?

aber ja: du musst alles 1 x gemacht haben, in deinem leben, damit man dich als schriftsteller auch ernstnehmen kann.

das wusste ich so nicht.

dann wird es aber höchste zeit!

aber: was soll ich im solarium?

dir deine haut etwas anbrennen lassen.

ist das gesund?

man weiß es nicht. vielleicht eher nein.

dann kann ich es auch lassen.

aber dennoch „arbeitest“ du mit dem solarium?!

es ist in der dunkelheit durchaus von einer ästhetischen kraft. da kann kein künstler dran vorbei.

also doch solarium!

aber nur von außen. und im dichten:

HEISSKRAMPFLASSDOCHWEGMACHER
– Solariumsgedicht –

Es brennt die Lampe lichterloh
Die ganze Haut aus meinem Po.
Wodurchbei werd‘ ich wahr und wirklich froh,
Wenn dabei gnädigst dunkle Darmes Kacka-Bröckelein vernixodampfen.
Ja, ja, und auch mein Hirn! Alles, alles: Einfach so!
Zudem brauch‘ ich heute gar nicht mehr aufs Klo.
Und mit den Fetzen passt das scho‘.

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen am 21.10.2010, Donnerstag, Königswinter-Oberdollendorf.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Mit Blau zeichnet KLAUSENS

klau|s|ens, hast du dein blau gefunden?

ach ja: gestern war so ein herrlicher tag. ich saß am rhein und …

ja, was machtest du?

ich zeichnete.

das blau?

ja … und nein. eher mit blau. ich nahm einen meiner „LUMOCOLOR“-stifte und dann ergab sich das kleine bild „herbstsommerschönfrohheit“.

da ist das blau ja vorgegeben, durch die farbe des stiftes.

ich bin mir des problemes bewusst. allein: was sollte ich tun? der tag war zu schön. da nahm ich das blau, welches da war.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das goldene Eis hält KLAUSENS in der Hand

an solchen tagen hilft nur eis.

es gibt doch jetzt das goldene eis.

toll, was sich die leute immer ausdenken.

man packt es aus und fragt sich, wie die den farbton hinbekommen.

ist es denn gold oder golden?

nein, nein, irgendwie nicht, aber irgendwie seltsam ist die farbe dann doch.

und was machst du?

ich halte inne.

und dann?

dann verzehre ich das eis.

und dann?

dann schreibe ich darüber.

aha. wozu?

vielleicht weil der kühlungseffekt dann noch etwas länger anhält.

das wäre der nachgenuss.

vielleicht hält mich der nachgenuss auch davon ab, ein neues eis zu kaufen.

dabei wird es heute wieder so verdammt heiß.

eben: kaum hat man das eis ausgepackt, ist es auch schon weggeschmolzen.

so ist das mit dem goldenen eis.

es verrinnt. eigentlich verrinnt alles.

jeder genuss besteht nur noch in der verronnenen erinnerung.

vielleicht hat man dafür den fotoapparat angeschafft.

imagination ist alles.

das ganze leben ist imagination.

weiß eigentlich wirklich jemand, was eis ist, wie eis schmeckt oder wie eis aussieht?

das leben ist das verlangen nach der bestmöglichen täuschung, zweitklausens.

und ich dachte immer, dass es dich wirklich gibt, klau|s|ens !!!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Sonne entdeckt KLAUSENS

sonne?

das muss doch auch mal sein!

es spricht einer der größten philosophen, den die menschheitsgeschichte vorgebracht hat.

soll ich noch mehr sagen?

ja, ja, ich dürste nach deiner hellen und leuchtenden weisheit!

„müssen muss auch mal sein!“ (weltzitat. klau|s|ens alias zweitklausens am 21.5.2010, königswinter-oberdollendorf.)

„blender gibt es noch lange nicht genug!“ (weltzitat. zweitklausens alias klau|s|ens am 21.5.2010, königswinter-oberdollendorf.)

siehe: KLAUSENS ZITATE.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Herrliche Kunstfotos macht KLAUSENS

klau|s|ens, du machst wieder werbung in eigener sache?

muss man das nicht? als künstler? als schreiber? geht es denn anders? immer werben, werben, werben?

es darf nicht so anstrengend werden. alle werben und werben und werben. ich empfinde das als anstrengend. als nervig. als lärmend.

darf ich dich denn wenigstens auf meine schachgedichte aufmerksam machen? http://www.klausens.com/schachgedichte.htm

die sind doch schon 2 jahre alt!

ja, ja, aber die weltmeisterschaft im schach wurde ja gerade erneut ausgetragen. und das war die nächste nach der, wo ich die gedichte einst schrieb. schachgedichte bleiben zudem schachgedichte. ewiglich.

und was soll das dann? deine gedichte sind doch uralt! mittlerweile ist ja schon, wie du selber sagst, eine weitere schach-WM über deine gedichte hinweggegangen. anand gewann dieser tage gegen topalow.

ich dachte. man könnte das zum anlass nehmen, einmal auf meine alten gedichte aufmerksam zu machen.

ach nee. hast du nichts neueres?

doch, doch. ich habe noch die handballgedichte: http://www.klausens.com/handballgedichte.htm

aha, aha – und was noch?

immer muss ich produzieren und produzieren – und dann fragst du: „was noch?“ das ist doch nicht fair!!!

das leben ist nie fair. vergiss das nicht.

ich habe noch ein aktuelles kunstfoto.

aha. welches?

siehe doch unten: es heißt „licht und sonne und schatten am glas“. gestern gemacht.

aha. es fehlt das plastik im namen. – und warum setzt du es zweimal ab? jenes kunstfoto?

das mache ich doch oft. alles ist doppelt oder zweifach oder gespalten. weil doch die welt so ist: doppeldeutig, schizophren, unerkennbar. so wie wir beide, als klau|s|ens und zweitklausens.

und du bist klau|s|ens?

ja, ja, wenn du zweitklausens bist.

ich weiß es doch auch nicht.

haben wir denn jetzt wenigstens mal wieder etwas werbung für uns und unser werk gemacht?

mir ist das mit der werbung viel zu viel. alle machen nur werbung für sich und ihre arbeit.

sollen wir also alles lassen? wäre „lassen“ die lösung aller probleme?

ich denke, man muss den bundeshaushalt sich mal wieder richtig „überziehen lassen“, ja, ja, manchmal ist das doch eine heilsame lösung von allem für alles. das „lassen“.

dann lass mich jetzt aber auch in ruhe. ich muss mich jetzt wieder der kunst zuwenden.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com