Schlagwort-Archive: springer

klau|s|ens bemerkt: die BILD-zeitung zwingt und presst uns trickreich-gemein in ihre erschreckende cookie-verfolgung und generalüberwachung – www.klausens.com

klau|s|ens, man „packt“ es nicht mehr, was da alles im internet so orwellmäßig läuft.

dieses nachverfolgen von jedem und jeder durch alle ist schrecklich.

es machen ja auch alle mit. auch die angesehensten zeitungen verfolgen dich und weisen (oh wie anständig!) auf die cookies hin … in kleinen dürren zeilen.

die BILD geht aber noch einen schritt weiter. es wird immer extremer.

findest du?

man traut sich gar nicht mehr, ans internet zu gehen – und die BILD-zeitung setzt einen/uns ja nun regelrecht unter druck.

man zwingt uns, die cookies anzustellen, weil man uns sonst ausschließt, von der „information“. (tja, information und BILD ist ein extra thema.)

die BILD sagt: entweder du lässt dich von uns überwachen … oder du darfst unsere texte nicht lesen, zumindest nicht die kostenlosen. (die texte kann man nämlich gar nicht mehr lesen, wenn man die cookies abschaltet, in seinem browser.)

gib uns deine daten per cookie an … wenn du uns frei zugänglich lesen willst. so sagt die BILD.

mein hinweis, zweitklausens: das wäre beim e-paper nicht anders, denn dann hätten die unsere daten hochoffiziell, weil wir das e-paper der BILD ja bezahlen müssten. (insofern müssen bzw. sollen wir bei lesevariante A oder B uns als person der BILD ausliefern, mit alledem, was wir so tun, im netz.)

ich finde das, was im INTERNET so läuft, höchst bedenklich. die BILD treibt es auf die spitze. („spitze“ und „spitzeln“ liegt ja auch nah beinander!)

jetzt wünscht man sich wieder ein bisschen DIE PIRATEN mit über 5 % zurück.

aber die richten doch gegen alles das auch nichts aus! (und deren idee von „totaler netzfreiheit“ konterkariert alles auf eine ganz andere, aber auch schlimme weise.)

die BILD macht mir angst, SPRINGER macht mir angst, KAI DIEKMANN macht mir angst.

ja, das alles: ganz, ganz schlimm.

wir dokumentieren den orwell’schen text der bild.de, wie wir ihn gestern (18-12-2015) per zufall vorfanden. (wie lange steht das eigentlich so schon da? bei bild.de?)

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

>>Mit Ihren aktuellen Browser-Einstellungen können Sie BILD.de nicht mehr besuchen
Warum sehe ich BILD.de nicht?
Ihnen wird diese Seite angezeigt, weil Ihre aktuellen Browser-Einstellungen die Auslieferung von Werbeanzeigen verhindern. Das kann daran liegen, dass sie den „Privaten Modus“ aktiviert haben.
BILD bietet Ihnen Nachrichten rund um die Uhr. Unsere 500 Reporter berichten für Sie aus aller Welt. Um das zu ermöglichen, sind wir auch auf Werbeeinnahmen angewiesen.
Ihre Browsereinstellungen sperren die Werbung auf BILD.de. Doch ohne Erlöse aus dem Verkauf von Werbeplätzen können wir die Arbeit unserer Journalisten nicht finanzieren.
Ihr Team von BILD
Wie kann ich BILD.de wieder besuchen?
Klicken Sie auf den Punkt „Menü“ in der rechten oberen Ecke des Firefox-Browserfensters und wählen Sie dort „Neues Fenster“.
— HINWEIS KLAUSENS: EIN SKIZZE VON BILD IST HIER NOCH AUF DER WEBSEITE —
Es öffnet sich ein neues Browserfenster. Geben Sie dort http://www.bild.de in die Adresszeile ein und bestätigen Sie die Eingabe. Sie surfen dann nicht mehr im „Privaten Modus“ und können BILD.de besuchen, sofern Sie keinen Adblocker nutzen.
oder
Privates Surfen auf BILD.de
Wir respektieren Ihren Wunsch, privat auf BILD.de zu surfen. Sie müssen den „Privaten Modus“ zwar verlassen, können aber folgende Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre vornehmen:
Komplettes Deaktivieren der Cookies in Firefox oder Cookies deaktivieren für nutzungsbasierte Online-Werbung
oder
BILDsmart abonnieren

Sichern Sie sich jetzt BILDsmart und surfen Sie auf BILD.de mit bis zu 90 Prozent weniger Werbung und bis zu 50 Prozent schnellerer Ladezeit.
Weiter zum Angebot
Ich habe BILDplus Ich habe BILDsmart
Hilfe / FAQ
AGB
Datenschutz
Impressum
— HINWEIS KLAUSENS: EIN SKIZZE VON BILD IST HIER NOCH AUF DER WEBSEITE –<<

bildteil-1-u-2-klausens kann bild.de-nicht mehr lesen - ein schlechter aber wahrer scherz 18-12-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Der Ehekrieg von Christian Wulff und BILD-Zeitung in der Sicht von KLAUSENS

klau|s|ens, sie schreiben vom eingriff in die pressefreiheit, durch wulff.

das ist nur die eine seite der medaille.

was ist die andere?

die andere ist der pakt mit dem teufel.

wulff ist der teufel?

nein, wohl eher die BILD-zeitung. („zeitung“ in anführungszeichen wäre wohl besser.)

das weiß man doch: die BILD-zeitung kann ganz böse werden. sie macht und macht kaputt.

diese BILD-zeitung (u.a. via chef kai diekmann) und dieser christian wulff scheinen aber eine gute ehe geführt zu haben. über jahre.

das ist der klassiker: man steht auf du und du, und schiebt sich die bälle und geschichten zu.

und jetzt kommt die frage: wieso ist das ganze aus dem lot geraten? der bund diekmann-wulff?

ich denke: scheinbar wegen der kreditsache, die die BILD veröffentlicht hat.

warum aber hat die BILD das veröffentlicht? die BILD hätte das doch ruhen lassen können.

die presse will veröffentlichen.

die BILD ist keine „presse“. sie unterliegt für mich diesen maßstäben nur noch sehr bedingt.

warum protestiert der presserat?

er muss. auch die journalistenverbände. aber: die BILD-zeitung selber hat sich schon so oft außerhalb der idee von „presse“ oder gar „freier presse“ gestellt, dass man immer den kopf schütteln muss.

wulff haben sie jetzt aber abgeschossen. frei oder scheinfrei.

genau! da muss man wühlen! warum haben sie wulff abgeschossen, während sie vorher mit ihm so gut zusammenarbeiteten?

sie hatten tolle geschichten zur neugattin bettina, dereinst. die BILD und christian wulff und bettina. wie schön war das! storys!

alle diese dinge. und dann muss etwas gewesen sein. daraufhin wollte wulff denen diese storys nicht (mehr) liefern. oder wulff dachte: nun bin ich ganz oben, jetzt habe ich die BILD nicht mehr nötig.

eine phantasie von dir.

alles, was wir schreiben, ist phantasie. aber manchmal trifft sie die wirklichkeit vielleicht knallhart. wer gute phantasien hat, ersetzt 100 reporter.

und dann hat sich die BILD samt kai diekmann gerächt?

so könnte es gewesen sein. die BILD sagt nun: wir schießen dich ab, christian … du lieferst nicht mehr … wir machen und bringen nun per BILD diese kreditaffaire. (das wäre fast schon wie in einem erpresserkrimi.)

wulff hört von der geplanten veröffentlichung und ist außer sich vor wut. und das noch fern ab im ausland, wo er so schwer agieren kann. aber die handys funktionieren immerhin.

was man nun verstehen kann, das 12-dezember-handy-austicken von wulff: wulff hat dem teufel BILD brav gedient – und nun kippt alles um.

dann ging es bei dem anruf vielleicht gar nicht um „eingriffe in die pressefreiheit“?

nur auf der oberfläche. im innern waren es teufel und teufeline, die sich total verstritten haben. mann und frau. liebhaber und liebhaberin. wulffs wutausbruch am handy, auf die mailbox, wo ja auch von „krieg“ die rede war … das war der verbitterte und enttäuschte liebespartner, der sich und alles der BILD gegeben hatte …

… die ihn nun so schändlich verraten hat. ich verstehe.

so könnten die die dinge liegen. wer sich mit der BILD-zeitung einlässt, muss das wissen.

sie machen so und so.

sie schießen dich hoch und schießen dich schon in der luft wieder ab.

wer der BILD-zeitung traut …

… hat früher mal auf christian wulff gebaut, also de facto nun: nicht gebaut. (an den fall alice schwarzer, die für diese BILD schreibt, wollen wir nicht erinnern. es gibt so viele fälle um die BILD. aber die leute lernen es nicht. auch menschen wie oskar lafontaine meinten fälschlich, die BILD kontrollieren zu können. und eigene inhalte in dieser zeitung steuern zu können. wie dumm! die BILD ist aber sehr, sehr, sehr gefährlich.)

die BILD ist nämlich unberechenbar.

genau das: sie ist wie ein diktator in einer schlimmen staatsgebildekonstruktion. alles geht nach gutdünken. wenn der dikator spaß an dir hat, darfst du tanzen, bärlein.

und wenn der diktator die lust verliert, dann schnippt er dich weg.

und dann stehen alle sauereien deines lebens auf seite 1. so ist die BILD.

ach, klau|s|ens, jetzt macht uns die BILD auch noch fertig. wir hätten das nicht schreiben sollen.

damit muss man rechnen. – aber günter wallraff hat uns immer vor der BILD gewarnt. herr wulff hätte die bücher von wallraff lesen sollen.

oder er hätte die BILD auch ganz offiziell heiraten sollen. dann käme die ganze kreditberichtaffairensache wenigstens offiziell vors familiengericht.

und wenn die BILD dann die richter anruft? oder die richterin?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Über das Springer-BILD-Verteidigungsministerium des Herrn Karl-Theodor zu Guttenberg wundert sich KLAUSENS kaum noch

klau|s|ens, es wird ja immer schlimmer.

das kannst du laut sagen und rufen und schreien und weinen!

jeden tag neuer stoff!

wir wissen doch um die enge und nähe zwischen zu guttenberg und BILD und springer. wir wissen es doch!

aber gestern ging es im parlament darum, dass zu guttenberg eine pro-bundeswehr-kampagne wohl vornehmlich in springerblättern starten will.

### Das Haus von Minister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) teilte am Donnerstag in Berlin mit, dass die Aktion von März bis Dezember in Fernsehen, Radio, Print- und Onlinemedien laufen soll. So will die Bundeswehr Freiwillige für den Dienst in der Truppe werben, um die Lücken zu schließen, die durch das Ende der Wehrpflicht zu erwarten sind. Die Kampagne soll in drei Phasen ablaufen und unterschiedliche Schwerpunkte haben, sagte ein Ministeriumssprecher. In der ersten Phase, die in Bayern zum Teil schon angelaufen sei, werde in überregionalen Fernseh- und Radiospots die Bundeswehr als Arbeitgeber vorgestellt. Das Motto: „Bundeswehrreform, Deine Chance.“

Die zweite Phase beginnt im April. Dann will das Ministerium speziell über die Laufbahn von Mannschaftsdienstgraden informieren. Ziel ist es, freiwillige Wehrdienstleistende und Zeitsoldaten für den Dienstantritt am 1. Juli gewinnen zu können. Schwerpunktmedien seien hier im Print- und Onlinebereich.

Dabei würden auf Empfehlung einer Agentur vor allem „Bild“, „Bild am Sonntag“ und „Bild.de“ als Werbemedien genutzt, heißt es. Diese Medien seien für die Zielgruppe geeignet und hätten überregionale Verbreitung, begründete der Sprecher. Darüber hinaus würden aber auch in weiteren Print- und Onlinemedien Anzeigen geschaltet. ###

das schrieb z.B. SPIEGEL.de am 24.2.2011, also gestern. die SPD war deswegen ja gestern sehr böse im parlament.

ja, die gute alte SPD. plötzlich kennt sie wieder werte. das kann man auch schwer glauben  … also: eine hand wäscht die andere. das gilt immer und ewig.

ich bitte dich: hier geht es um die bundesrepublik deutschland und ein ministerium!

und jetzt bedankt sich karl-theodor für alles das gute, was man ihm publizistisch tat.

wie kann das alles zugelassen werden?

in einer sich verludernden republik wird alles zugelassen. es schrieb ja auch jene prinzessin von bayern (anna von bayern) seine biographie (eine biographie, die andere kommt ja montag von zwei FAZ-autoren), und diese arbeitet bei der BILD AM SONNTAG, auch BamS geheißen.

dann ist alles mit allem verseucht und verzahnt?

das nennt man netzwerken. das ist beim eschfonds aus troisdorf und den kölner messehallen auch so. außerdem hatten wir uns mal mit der verbindung von mercedes und nationalmannschaft befasst. alles ist ein einziger zirkel. wirtschaft und geld und staat fließen zusammen. warum sollte herr zu guttenberg nicht weiße oberhemden tragen? wo auf dem kragen jeweils das BILD-logo erscheint? wer möchte so etwas nicht für möglich halten? wenn die leute so durch das aktuelle sportstudio im öffentlich-rechtlichen fernsehen laufen dürfen? warum nicht minister mit logo der BILD am hemdkragen?!

wirklich?

ich schließe nichts mehr aus: man hilft sich gegenseitig, wechselt von der politik in die wirtschaft, wird da berater, dort vorstand, hier aufsichtsrat. hin und zurück, vor und nach hinten: alles ist netzwerk und interessensgeflecht.

geht es denn nun nicht ein bisschen zu weit?

ein bisschen? ich bitte dich: es ist unglaublich!

wie kann das alles zugelassen werden?

man schaut auf die diktatoren der welt und sagt sich: immerhin wird man in deutschland nicht so schnell gefoltert. immerhin haben wir einen halbwegs funktionierenden rechtsstaat. so redet man sich das schön, was auch unschön ist.

von den prozessen wollen wir gar nicht reden. wer da alles sich vor gericht schon „freigekauft“ hat, durch geld, durch absprachen.

es ist eben alles ein geflecht von herrschaft und helfender hand. deshalb wird zu guttenberg auch verteidigt. er symbolisiert die kleinen verbrechen von vielen „ehrbaren“ leuten in „ehrbaren“ positionen, die eigentlich viel dreck am stecken haben. das schlechte gewissen wird nun in solidarität zu zu guttenberg umgemodelt.

aber diese ankündigung des ministeriums zur BILD und zu den anzeigen dort ist doch wirklich unglaublich.

die ganze sache zu guttenberg ist so wahnwitzig. ich habe gestern mit einer gelernten juristin und ehemaligen schöffin als handelsrichterin telefoniert.

und?

auch diese verteidigte herrn zu guttenberg. eine richterin (ehrenhalber)! man kann diesen staat kaum noch begreifen! alle richtlinien und grundsätze werden über den haufen geworfen. mehr und mehr. italien lacht über uns … und wir nicht mehr über berlusconi. alles ist verseucht.

aber klau|s|ens, dann kann die BILD-zeitung doch vielleicht auch bei uns, für uns, mit uns …

spinnst du jetzt völlig?!

aber die alice schwarzer und dieser koch namens horst lichter und günter netzer und wie sie alle heißen, sie alle arbeiten doch auch ganz eng mit der bild zusammen. sie werben für die! (und das alles nach X büchern von günter wallraff.)

du meinst, wir sollten jetzt auch?

… wenn es doch alle tun! für moral und anstand kann man sich nichts kaufen. aber prinzipienlosigkeit kommt in deutschland sehr gut an … und macht sich bezahlt. komm, wir werben für die BILD!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com