Schlagwort-Archive: sprueche

klau|s|ens begrüßt kulturgeschichte auf werbeschildern – www.klausens.com

klau|s|ens, du hast mal wieder etwas entdeckt, im öffentlichen raum, auf den straßen der stadt? in köln?

aber du warst doch dabei, zweitklausens!

aber nur einer kann der wahre entdecker sein – nur einer.

ist mir egal: man läuft in köln auf dieser schrecklichen fußgängerzone, vom dom da, wo alles eng ist und voller geschäfte … und voller menschen („die Hohe Straße“) … und man fragt sich, warum man sich das antut.

warum?

man will von A nach B, und weil es schon dunkel war, schien die beleuchtete sinnlos-shop-straße die beste alternative.

aber dann!

dann fand ich zufällig dieses hinweisschild eines chinesischen restaurants namens „Tchang“.

das fandest du gut!

ja, denn auf diesem schild steht etwas sehr wichtiges drauf: „Ältestes China-Restaurant in Köln (seit 1954)“.

es befindet sich übrigens auf der „Großen Sandkaul 19“ in köln. (das lokal, nicht das schild.)

wie schön!

schön ist zu wissen, dass 1954 das erste china-restaurant in köln eröffnet wurde. das ist geronnene kulturgeschichte.

dabei reden alle immer über italiener und portugiesen, manche bekamen als millionste gastarbeiter ein moped, was heute im haus der geschichte oder sonstwo steht. (zurückgekauft!)

ja, sicher, die „gastarbeiter“.

aber über die chinesen oder taiwanesen, die dann ein restaurant in der deutschen ferne aufmachten, da berichtet keiner drüber.

1954 war das schon! in köln!

stimmt es auch so: die frage wäre noch, was die unter „chinesisches restaurant“ verstehen.

das stimmt, das kann man noch vielfältig auslegen. aber wir wollen nicht kleingeistig sein.

nein, nein, wir erfreuen uns, dass auf einem werbeschild eine kulturgeschichtliche information steht, über deutschland, über die einwanderer, über die multikulturalität.

und köln ist ja eine hochburg der multikulturalität, auch der gelebten und bisweilen auch romantisierten multikulturalität.

das stimmt. die jahreszahl – es wäre also eine idee, der auch andere folgen könnten.

wer denn?

alle nationalitäten, die restaurants eröffnen. vietnamesen, russen, mongolesen, hawaiianer, isländer, und … und … und ..

stelle dir vor, bei jedem restaurant müsste in der werbung erwähnt werden, wann es eröffnet wurde. quasi per erlass!

das wäre aber dann wieder mehr ein beitrag zur reindeutschen kulturgeschichte. der zwang, der erlass, die pflicht, das müssen.

ich fände es aber trotzdem gut. ich finde auch gut, wenn in den hausgiebeln steht, wann es erbaut würde … so ein haus.

gewiss, und durch das tätowieren, was um sich greift, könnte man die leute per erlass zwingen, ihr geburtsjahr auf der stirn zu tragen.

ja, sicher, kulturgeschichtlich eine tolle sache. geburtsort und konkretes datum zusätzlich noch auf der stirn, das wäre noch besser.

gewiss, aber mir fallen gerade die häftlingsnummern ein … die soll es ja in deutschland auch schon eintätowiert gegeben haben.

die kulturgeschichte der vermerkten zahlen und botschaften wird schnell länger und länger. je mehr man drüber redet, desto unangenehmer wird’s einem.

klausens-foto-und-collage-restaurant-tchang-in-koeln-aeltestes-seit-1954-am-11-3-2015-und-14-3-2015-1000-pix-96-dpi HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens bekommt nun sinn-voll-loseste botschaften auf die haut tätowiert mit – www.klausens.com

klau|s|ens, es wurde uns die zeit, wo man alles aufs T-shirt schrieb. satz um satz, slogan um slogan, sprichwort um sprichwort. bullshit um bullshit.

das dauert wohl immer noch an, weil es tausende von unternehmen gibt, die nur von bedruckten T-shirts leben.

aber man kann sich heute auch alles selber aufs T-shirt drucken (lassen). man darf sich selber was ausdenken und/oder auswählen … und dann aufs T-shirt mit irgendeinem printunternehmen.

auch das hat natürlich zu einer vermehrung der sprüche beigetragen. die möglichkeiten der technik befördern die zahl der abgedruckten sprüche.

nun aber kommt all das auch auf die haut. (TATTOO!!! und noch mehr TATTOO!!)

man trägt (s)ein statement heutzutage auf der haut. für immer und ewig … bis in den sarg hinein. („Heute schon gestorben, Alter?!“ — Copyright Klausens in allen Schreibweisen und Schreibwaisen, am 11.3.2015, Mittwoch, gegen 9:23 Uhr MEWZ, Königswinter-Oberdollendorf)

alle sollen das statement sehen. es können gerne auch mehrere solcher botschaften an die welt auf der haut sein.

bisweilen fragt man sich, ob die menschen überhaupt noch den sinn all der statements begreifen, den/die sie sich auf die haut tätowieren ließen und lassen.

man stellt sich viele fragen … angesichts der menschheit.

deshalb mussten wir das schnell in ein gedicht packen:

DIE FÜLLHORNFÜLLE DER BOTSCHAFTEN
– mittlerweile vom T-Shirt auf die Arme (als Tattoo) verlagert –

Nur der Weg
kennt das Ziel

–––DU WEGZIELER

Nur Ziele bilden
Die Wege dessen

–––DU ZIEWEGELER

Der du Zielwege
Kennen willste was?

–––DU LERWEGZIE

Wege wissen vom
Ziel die Kenntnisse

–––DU WEGELERZIE

Nur wer das Ziel
Kennt den Weg

–––DU ZIELWEGER

Das Ziel erzielt den
Weg wegen des Wagens

–––DU WEGZIEGE

Nur das Ziel
Kann den Weg (Wagen!)

Klausens, 7.3.2015, Samstag, 20:39 Uhr MEWZ bis 20:48 Uhr MEWZ. (Beim zappenden Teilbetrachten von „Deutschland sucht den Superstar“.) Und kleine Korrektur am 11.3.2015, Mittwoch, gegen 9:26 Uhr MEWZ.

klausens-kunstwerk-und-foto-schild-achtung-fussgaenger-8-3-2015-und-11-3-2015-1000-pix-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Mit REALGEDICHT zum FACEBOOK-Sabber-Projekt meldet sich KLAUSENS

klau|s|ens, wie macht sich unser FACEBOOK-sabber-projekt? http://www.klausens.com/facebook-sabber-projekt.htm

oh, zweitklausens, es macht sich sehr gut, nach und nach kommen mehr und mehr sinnlose sätze und sätzlichkeiten zusammen, worte, wörter, wörtlichkeiten, pfurzereien, worthülsen, pupser, alles das.

es ist schön, das zu hören.

gewiss, FACEBOOK überträgt die hirnlosigkeit der kommunikation nochmals neu in das geschriebene. wir mögen das, wir lieben das!

dank FACEBOOK wissen wir mehr über das niedrige des menschen.

über die beschränktheit des menschen.

über die art, wie dieses tier namens mensch durch die welt hechelt und brocken an sprache ausstößt.

wir haben dazu nun auch unser REALGEDICHT „Plaudertaschengabe“ ins netz gesetzt.

ach ja?

gewiss, denn dieses gedicht hatten wir zuerst … das FACEBOOK-sabber-projekt entstand erst danach.

das wusste ich nicht.

jetzt weißt du es, zweitklausens.

wie lautet das REALGEDICHT? wie ist der text?

es soll einfach nur exemplarisch dokumentieren, wie diese prozesse funktionieren. in diesem fall hat eine frau ein foto gepostet. das foto hat sie noch nicht einmal selber aufgenommen.

ach was!

das foto entstammt WIKIPEDIA. dazu hat sie dann einen satz geschrieben. sofern man die dinge auf FACEBOOK überhaupt als „satz“ bezeichnen darf.

und dann kamen ein paar antworten rein. wie es eben so geht. das prinzip lässt sich millionenfach anwenden. mit foto. ohne foto. so oder so. manche schaffen es auf 1 kommentar, andere auf 23 oder 56 oder 78, es ist breit gestreut.

nun noch das REALGEDICHT und dann schaue ich auch wieder mal auf unser FACEBOOK-sabber-projekt. sabbern liegt mir.

PLAUDERTASCHENGABE

– Realgedicht –

Lilian Schönseiferberg schreibt bei FACEBOOK das folgende Posting (samt Foto): Nur noch vier Mal schlafen, dann werde ich dort sitzen. (Selbstverständlich bei bestem Sonnenschein!) Ob ich mich bis an die Kante heranwage?´
(Foto: Wikipedia)

KOMMENTARE: 22 / zusätzlich noch 36 Personen, denen das „gefällt“.

Peter Milchmädchen wo ist das
vor 10 Stunden ·

Erika Rabenhorster WOW;)..gute Reise!
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Peter Milchmädchen norwegen ?
vor 10 Stunden · Gefällt mir

Lilian Schönseiferberg Ja. Das ist der Prekestolen in Ryfylke. Die Felskante fällt 604 Meter senkrecht in den Fjord ab.
vor 10 Stunden · Gefällt mir

Horst A. Hannsen Igitt. *endloskreisch!*
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Lilian Schönseiferberg Na ja, arschbombentauglich ist das Plateau sicherlich nicht … Macht aber auch nix: Ist eh zu kalt zum Schwimmen. 😉
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Peter Milchmädchen mein urlaub ist montag vorbei, ich wünsche dir sonnige , erholsame tage
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Monika Gimmler-Klöden beneide dich!!!! wie wunderschön!!!!!
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Lilian Schönseiferberg Urlaub? Erholung? Das ist eine Geschäftsreise. 🙂
vor 10 Stunden · Gefällt mir

Peter Milchmädchen na dann gute geschäfte 🙂
vor 10 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Lilian Schönseiferberg So, jetzt geht’s 1x schlafen. Und wenn ich dann morgen aufwache, muss ich nur noch 3x … ;-))
vor 10 Stunden · Gefällt mir

Peter Milchmädchen du mußt gar nichts du willst, gute nacht
vor 9 Stunden · Gefällt mir

Lilian Schönseiferberg Doch, Peter, ich muss: Wer will schon nach 84 Stunden ohne Schlaf an DER Kante stehen?!
vor 9 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Peter Milchmädchen ich , und dann langsam fallen lassen, wir könnten uns ein paar sekunden in die augen schauen,,,,,stells dir vor, weißt du wie viel schöne gedanken da beim fallen kommen
vor 9 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Monika Klumppkerl Lilian, viel Spaß dabei…ob geschäftlich oder orivat, hauptsache es tut Dir gut!!! 😉
vor 9 Stunden · Gefällt mir

Erika Rabenhorster was für Geschäfte?.bietest Du den Leuten an der Kannte Lebensversicherungen an ?^^;)) *scherz*
vor 9 Stunden · Gefällt mir

Erika Rabenhorster oder Flugstunden?:)))
vor 9 Stunden · Gefällt mir

Peter Milchmädchen sie liest den kindern was vor
vor 8 Stunden · Gefällt mir · 1 Person

Regula Schwitzwasser Es ist den Versuch wert! Du weißt: Nur der Mutige hat eine wirkliche Chance. Eine unvergessliche Zeit für dich.
vor etwa einer Stunde · Gefällt mir · 1 Person

Anita Himmeblaugrün auch wenn ich immer noch nicht weiß, worum es hier eigentlich geht, hab eine schöne Zeit liebe Lilian!!
vor 59 Minuten · Gefällt mir

Angie Hörendörfer Einen schönen Urlaub wünsche ich auch :-))
vor 57 Minuten · Gefällt mir

Isabella Janolawski Wow, wie erstaunlich!
vor 43 Minuten · Gefällt mir

Copyright für das REALGEDICHT samt Überschrift: Klausens. Siehe. http://www.klausens.com/realgedichte-2.htm Von KLAUSENS abgerufen am 13.8.2011 gegen 10:40 Uhr von der FACEBOOK-Homepage einer bestimmten Person – Erklärung zu einem REALGEDICHT durch Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, z.B. als KlaFACEBOOKsFACEBOOKens oder KlauSABBERsSABBERens oder Klau/s/ens, am 13.8.2011, Montag in Königswinter-Oberdollendorf. — Alle Namen wurden von KLAUSENS geändert — EIN PINWAND-FOTO AUF FACEBOOK, der übliche Vorgang. Das Foto wird gepostet und es kommen diese vielen schnellen und unwichtigen Kommentare. Das Foto und die Kommentare werden zu einer Dokumentation der Unwichtigkeit der Kommunikation.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

FACEBOOK-Sabber-Projekt von KLAUSENS geht voran

klau|s|ens, es geht voran?

zweitklausens, es geht doch immer voran.

auch unser FACEBOOK-sabber-projekt? http://www.klausens.com/facebook-sabber-projekt.htm

ja, auch das. langsam aber stetig sammeln und erfinden wir schöne sätze, mit denen man z.b. ein foto wie unseres kommentieren könnte. kurze bröcklein sprache, schnell mal abgesondert, also „gesabbert“ … und all das ist kommunikation.

dann beleben wir also auch die kommunikationsforschung?

gewiss, aber im eigentlichen sind es ja die FACEBOOK-nutzer selbst.

super leistung!

das nehme ich noch rein! du hast so viele ideen, was man bei FACEBOOK noch ablassen könnte. unglaublich!

nimm das auch noch rein.

was?

das „unglaublich!“

aber das ist doch von mir.

klau|s|ens, du hast doch auch wahnsinnig viele ideeen, was man schreiben könnte.

„wahnsinnig“ nehmen wir auch noch rein. ich fass es nicht! das hört ja nie auf!

das kommt auch noch rein: „ich fass es nicht!“

so jetzt aber mal schluss, jetzt erst mal der stand von gestern:

Das ist aber toll!

Gute Idee!

Klasse gemacht!

Da möchte ich jetzt sein!

Spitzenfoto!

Mein Hund liebt solche Bäume, zum Pinkeln!

Ach nee!

Wie schön könnte meine Mittagspause heute sein!

Bei dem Wetter iss‘ es überall schön!

Lange nicht mehr draußen gewesen! Jammer!

Da wäre ich jetzt auch gerne!

Da soll mal einer sagen, es gäbe keinen Sommer!

Sonne, Natur, Leben!

Ich war gestern spazieren!

Ich auch!

Mit welcher Blende hast du das hingekriegt?

Ich war letztes Jahr in Skandinavien. Da sah es auch so aus!

Wo ist das denn? Deutschland?

Da müsste man mal ein Café eröffnen!

Affenscharfgeilomat!

Abends ist es kälter als draußen!

Mensch, knips doch mal Wiesen!

Nächstes Jahr fahr ich dahin.

Schade, habe derzeit ein Gipsbein. Kann nicht zu den Bäumen!

Ist das nicht der Bonner Hofgarten?

Soll das Foto echt sein?

Aus Deutschland kennen wir das so ja gar nicht … hier ist doch nur Regen.

Abends mache ich auch immer meine Fotos!

Bei dem Licht ist Knipsen keine Kunst!

Wer hat Lust auf ein Picknick?

Wow!

Ach ja, solange es noch Bäume gibt!

Bei solchen Bildern mag man nichts ans Ende der Welt denken!

Die Wiese muss gemäht werden! ***GRINS***

Wo sind die Stiefmütterchen!

Jetzt weiß ich, warum alle in Bonn studieren.

Bald werfen sie dort wieder ihre Barret-Hütchen in die Luft!

War da nicht mal ’ne riesen Friedensdemo? Vor Jahrzehnten?

Mein Bello muss mal! Darf ich dort mit ihm Gassi gehen?

Ich finde Strandbilder schöner.

In Ungarn kannst du massenweise solche Fotos schießen!

Bei der Abendsonnen sind solche Fotos keine Kunst!

Ich sehr vor lauter Wald die Bäume nicht!

Abhacken! Alles abhacken!

Zu viel grün, für meinen Geschmack!

Findet meine Oma auch.

Wem es nicht passt, der soll dann Autobahnen fotografieren!

Jogge da heute abend. Wer macht mit?

Ich bin dabei!

Wo dabei? ich bin auch dabei.

Ich bin immer dabei.

Jemand Bock auf Fotosafari?

Hier schrieben zu viele Fotofreaks. Langweilig! Ich will Kochrezepte.

Hier wird ja nur rumgesabbert.

Dann halt Du doch das Maul!

Gern, wenn du es auch hälst.

Hey, schreibt doch nicht das schöne Foto kaputt!

Mir gehen die Miesmacher auch auf die Eier.

Und was sollen die Frauen schreiben? Uns geht so manches „auf die Eier“!

Da da da.

Kauf Dir doch ’n Penis.

Kluger Kommentar!

Schreib doch selber mal mehr.

Ich will Natur genießen, nur Natur. Nix mit Sex.

Dann bist du bei FACEBOOK falsch.

Der CHAT-BEREICH ist woanders. Hier werden nur Kommentare gepostet. Capito?

Na gut. Alles scheiße!

Mir hat das Bild gefallen.

Und mir erst! Danke!

Da kann man religiös werden.

Wieso werden: Ich bin es schon.

Du bist reli-WAS?

Also: Wenn man das sieht und nicht an Gott glaubt, dann hat man selber schuld. Ich bin sowieso Laizist.

Li-WAS?

Leute, wer keine Bildung hat, hat hier nichts verloren.

Hau du doch ab!

Beschimpfungen mag ich erst recht nicht.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das FACEBOOK-Sabber-Projekt beginnt KLAUSENS

klau|s|ens, was soll das sein? ein FACEBOOK-sabber-projekt?

zweitklausens, denk doch mal nach!

was denn? wie denn?

in FACEBOOK treffen sich menschen im netz und dann wird geplappert und gebabbelt und gesabbert.

wie meinst du das?

man schreibt schnelle bemerkungen hin, da und dort, und dann hatte man „kontakt“ zu jemandem.

wie geht das genau?

ich poste ein foto – siehe unten die bäume in der sonne am abend … und dann können andere etwas dazu schreiben.

schreiben?

nun ja, man haut schnell eine bemerkung rein. es gibt millionen von uninteressanten bemerkungen. FACEBOOK ist ein füllhorn der belanglosigkeiten. wortmüll-gesabber eben.

warum werden diese sabberungen von worten und sätzen und sprüchen und ausrufen getan?

die menschen wollen entweder a) sich selber hochschreiben, indem sie unheimlich oft alles und jedes kommentieren, weil dann andere vielleicht bei denen dann auch dies tun … oder wollen b) die menschen nicht enttäuschen, die da dinge ins netz setzen. (und bei FACEBOOK ist ja vieles halböffentlich … da sind solche dinge nicht unwichtig) … oder sie wollen c) einfach nur plappern, also kommunizieren, also die idee haben, irgendwie in eine gemeinschaft eingebunden zu sein, bei aller einsamkeit am computer. und in der welt.

findest du?

du musst die diese FACEBOOK-quatsch-schreib-prozesse doch mal anschauen: da steht eigentlich nur müll drin, aber die leute haben sich „geäußert“.

wirklich?

sicher, sicher, man macht es so, wie man es im leben mit der  stimme macht („wie geht’s denn so?“) , aber noch schlimmer, noch banaler. man stößt seine paar worte aus, und das war’s.

was passiert dann?

da gibt es leute, die posten dauernd fotos, und die schaffen es dann auf 70 oder 80 „kommentare“ zu den fotos … sind dann wohl auch stolz. (und dann gibt es solche, die auf diese weise eigentlich ihre produkte wie z.B. bücher oder handtaschen oder andere produkte bewerben. sie sammeln leute auf ihren posts, durch simple fotos, oder andere sachen, die sie posten, und wollen so – durch die dann erzielten „kommentare“ werbung in eigener sache machen.)

ist das nicht am ende das sogenannte „soziale netzwerken“? kommunikationsmüll? werbescheiß? bla-bla-bla?

eben doch: alle wollen und müssen dabei sein. alle sollen und wollen „profitieren“. sie pupsen worte und sätzlein. dazu schalten sie den FACEBOOK-account ein, sehen da etwas und dort … und schreiben dann da etwas und dort. die sätze sind langweilig und banal – es ist wie bei der graffity im öffentlichen raum. jeder will überall hinpinkeln. alles ist unwichtig. die äußerungen haben keinen  sinn … außer dem, äußerungen zu sein.

und das FACEBOOK-sabber-projekt?

wir sammeln jetzt mal solche sprüche …. oder wir erfinden sie … exemplarisch für ein foto. und dann können alle leute, denen nichts zum sabbern einfällt, auf unsere homepage-site gehen und sich dort formulierungsanregungen für solche FACEBOOK-sabber-„dialoge“ holen.

aha: das ist aber toll!

danke, da hätten wir schon den ersten satz: „das ist aber toll!“ der kommt ins unser FACEBOOK-sabber-projekt rein: http://www.klausens.com/facebook-sabber-projekt.htm

gute idee!

der auch! den nehme ich auch!

klasse gemacht!

den erst recht! du bist ja ein füllhorn an sabber-ideen, zweitklausens!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com