Schlagwort-Archive: statistik

klau|s|ens beschreibt die drohende statistikschwankung zu arztbesuchen – www.klausens.com

klau|s|ens, aktuelles modethema: man muss ewig auf arzttermine warten.

ach ja: und es wird wohl stimmen. man hört es ja allerorten.

was passiert nun?

da das thema – so wahr es ist – derzeit inflationär durch die medien „galoppiert“, lesen es die menschen, hören es die menschen, sehen es die menschen.

nun unterhalten sich alle: „du bekommst doch keinen termin! versuch es erst gar nicht!“

und so wird es dann sein. (nur noch blöde sind die menschen ja nicht. )

was denn dann? was passiert?

es werden immer weniger menschen (trotz krankheit) versuchen, einen termin zu bekommen.

warum?

weil die aussicht offenbar so gering ist, deshalb. dann lassen es viele menschen sein. frustiert.

was aber ist die folge für die statistik?!

man wird sagen. die nachfrage ging ja wieder zurück! wir brauchen also gar nicht so viele ärzte.

und schon hat sich die katze in den schwanz gebissen, und die medizin ins EMM.

es wird also eine wahrheit zu einer unwahrheit. die zahlen sind dennoch real, scheinbar „wahr“, real „wahr“. – aber das sinken der nachfrage nach arztbesuchen wird dann eines nahen tages derart erzeugt worden sein, weil und indem man von den langen wartezeiten überall berichtet.

der abschreckungseffekt!

der führt dann tatsächlich zu einer sinkenden ärztenachfrage, obwohl sie eigentlich eher eine höhere ist.

deshalb ist es mit der statistik so eine sache.

man muss jede statistik genau betrachten und dann in den gesellschaftlichen und zeithistorischen zusammenhang stellen: statistiken sind nur was für kluge. und besonnene.

ich weiß: die berichten dann ja auch immer über den anstieg des schokoladenverzehrs oder bierverbrauchs je person.

dabei sind es statistische mittelwerte. schokolade geht in andere lebensmittel auch rein, bei der produktion, die dann dann wiederum auch exportiert werden könnten. beispiel marmorkuchen, haltbar. da ist schokolade drin. produziere und verkaufe ich mehr davon, steigt auch der schokoverbrauch in deutschland je person.

wenn da der schokoladenverbrauch pro kopf steigt, muss das nicht heißen, dass jeder deutsche mehr schokolade isst.

eben, weil vieles eben auch a) in andere produkte eingeht und b) diese produkte dann vielleicht gar nicht in deutschland oder von deutschen konsumiert werden.

klau|s|ens, es ist immer wieder eine freude mit dir.

ich weiß: die freude sollte eigentlich im internet heute deutlich angestiegen sein, sagt die statistik morgen.

wie kam’s?

der blogeintrag von klausens zur statistik und deren millionen tücken wurde milliardenfach angeklickt. deshalb!

klausens-kunstwerk-aerzteschaft-4-4-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erkennt 3 bösfiese lachnummern: a) angebliche arbeitslosenzahl b) DEUTSCHE BANK c) portoerhöhung – www.klausens.com

klau|s|ens, man schüttelt immer wieder den kopf.

es passiert so vieles, was irgendwie „nicht stimmt“ oder „nicht stimmig“ ist.

die arbeitslosenzahlen sind da so eine lachnummer. – wer glaubt die denn noch, nach allem, was man weiß? (wie die nürnberger scherzstatistik menschen raus- und reinrechnet.)

niemand, der noch klar denkt, glaubt diese monatliche statistik.

dennoch wird sie in den nachrichten gemeldet: diese zahl. arbeitslosigkeit auf rekordtiefststand oder so ein quatsch … hieß es gestern

die reale arbeitslosigkeit ist um x hunderttausende höher, aber dennoch: in den nachrichten von ARD und ZDF und DEUTSCHLANDFUNK … und wie sie alle heißen, diese scheinbar so seriösen medien … da wird das vermeldet, ohne die geringste anmerkung, ohne den geringsten zweifel. – es ist erschütternd.

wozu ist eine demokratie da, wenn diese sich monat für monat belügen lässt?

dann die sache mit der DEUTSCHEN BANK.

gewiss, tausende von arbeitsplätzen sollen nun wegfallen.

aber die, die die DEUTSCHE BANK runtergeritten haben, die haben ihr geld.

eben: die täter haben ihr geld und sind fein raus. (und boni noch dazu, aber ja!)

die mitarbeiter müssen nun die opfer bringen: 1/3 stellen können wegfallen.

man müsste die herren breuer und ackermann und XY mal anrufen, wie die sich nun fühlen.

ich denke: gut! die bald entlassenen opfer fühlen sich schlecht, die gewinner fühlen sich gut. (nur manche prozesse, wo sie selber auflaufen müssen, die nerven die dann.)

und wir kommen zur bösfiesen lachnummer 3.

die DEUTSCHE POST und die portosache.

man kann es nicht glauben.

von 62 cent auf 70 cent. die dritte erhöhung in kurzer zeit. und bei brief international geht es ja auch noch hoch.

und das briefporto normal neu jetzt ab 2016 sind allein von 62 auf 70 schon über 12 prozent. ja, 12 prozent !!!

das schönste ist: die benzinpreise, die beim thema transport (und damit für die post worldwide DHL und co. KG) so bedeutsam sind, die sind ja seit monaten nun wieder sehr, sehr stark gesunken.

dennoch wird erhöht. (dabei müsste das porto wieder zurückverbilligt werden!)

das sind alles böse scherze, fiese scherze, gemeine scherze.

das ist die wahre und reale welt.

wir werden belogen und beschummelt und mit worthülsen eingekleidet, bis wir nur noch zynisch dahinlächeln.

so tickt diese welt, so will es der gute, alte, neue, blöde kapitalismus.

ich denke: die schafspreise könnten ja auch mal steigen.

eben: dann würden wir uns selber gewinnbringend verkaufen, als dumme, daherblökende schafe …

… mit denen man es machen kann: arbeitslosenzahl, DEUTSCHE BANK, portoerhöhung … alles bösfiese lachnummern … und wir selber am ende dann ja auch. (wir nehmen es ja hin. die geschichtsbücher lachen sich jetzt schon kaputt.)

klausens-kunstwerk-briefmarken-28-10-2015-und-30-10-2015-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Immer noch ärgert sich KLAUSENS über die Arbeitslosenstatistik bzw. die Definition von Arbeit-habend

klau|s|ens, du bist ja ganz wütend!

ich ärgere mich immer noch: ein arbeitsplatz ist nicht ein arbeitsplatz.

wieso?

a) weil arbeit nicht gleich arbeit ist.
b) weil der lohn zu berücksichtigen ist.
c) weil die zahl der arbeitsstunden an jedem arbeitsplatz zu berücksichtigen ist.

na und?

nochmals: ich lasse 10 manager jeweils 60 stunden pro woche arbeiten, für 6.000 EURO pro woche, und habe 600 stunden gesamtarbeitszeit. 10 arbeitsplätze — 600 stunden.

weiter?

ich lasse 100 leute dreck und asche schaufeln. 600 stunden. die bekommen dann 4,35 EURO pro stunde.

wie soll man das bewerten?

sie arbeiten nicht 60 stunden pro woche, sondern nur 6. außerdem zu hungerlöhnen.

aha.

dann habe ich 100 arbeitsplätze bei exakt der gleichen zahl der arbeitsstunden. 100 = 10, so wäre die neue rechnung. 10 wird 100 !!! sei klug !!!

ich begreife.

die einen arbeiten im anzug, sauber und fein, fahren im auto, fliegen durch die lüfte, essen gesunde salate.

die anderen schwitzen, sind dreckig und essen wurstbrote.

na, also es geht doch. (nebenfrage: arbeit ist nicht gleich arbeit. werden eigentlich die, die im knast dinge produzieren: köche, schreiner, schlosser, was immer … werden die eigentlich auch mitgezählt? als arbeitende? als arbeit habende?)

weiter? was willst du sagen?

wie schaffe ich arbeitsplätze? das ist doch kern! wie zaubere ich sie herbei? wie vernebele ich die wahrheit und betrüge die menschen?

ich lasse dieselben arbeitsstunden von mehr leuten bewältigen. aus 10 arbeitsplätzen mache ich 100.

siehste! ich glaube, die magische grenze ist 15 stunden. aufstocker, die mindestens 15 stunden arbeiten, gelten nicht mehr als „arbeitslos“.

was forderst du?

ich nehme die gedanken von werner müller auf. siehe das buch „ein spd-vorsitzender und seine sekretärin“ (kuuuk verlag, ISBN 978-3-939837-15-7): dann schreibt der autor in diesem buch, also er lässt die sekretärin vom SPD-chef sagen:

„Arbeitslose, die krank geschrieben werden, wenn auch nur für einen Tag, gelten nicht als arbeitslos. Menschen, die von einem privaten Arbeitsberater betreut werden (auch wenn sie den nur zweimal im Monat sehen), gelten nicht mehr als arbeitslos. Menschen, die nicht mehr vermittelbar sind, werden nach einer gewissen Schonfrist ebenfalls gestrichen. usw. usf. – Peter, ich denke, wir brauchen eine ganz neue Statistik. (Das Rumlügen macht die Dinge
nicht besser. Auch nicht für die SPD.) Eine, die alles erfasst, und zwar so, dass man diese Statistik auch bewerten kann: Arbeitslose, Arbeitslose in Maßnahmen, Arbeitslose im 1-Euro-Job, Arbeitslose, die krank sind,
Arbeitslose, die als zu alt gelten, Arbeitslose, die in den Vorruhestand abgeschoben werden, etc. – auch arbeitslose Jugendliche, die auf Schulen und in Fördermaßnahmen geparkt werden. Rentner. Berufsunfähige. Vom AA teilbezahlte Pseudo-Jobs. Alles.“

das ist doch das thema statistik, das hatten wir doch schon öfter, klau|s|ens. und peter ist wohl der SPD-vorsitzende in deinem buch da. ein gedachter „peter“. ich möchte jetzt zum „arbeitsplatz“ was hören.

höre doch weiter:

„Genauso ist es übrigens umgekehrt: Man muss auch wissen, welche Jobs die Menschen haben. Denn Arbeit ist nicht Arbeit. Man sollte also wissen: Wie viele Menschen haben einen 400-Euro-Job? Wie viele Menschen haben zwei? Wie viele Menschen arbeiten nur 16 Stunden pro Woche? Wie viele Menschen arbeiten in Zeitarbeitsfirmen? Wer soll stets für 5,20 Euro in der Großküche helfen? Denn eine ‚Stelle‘ ist noch lange kein Arbeitsplatz. Und putzen müssen ja dieser Tage überaus viele. Eine einzige Sauerei, was da läuft.“

oho, ich verstehe.

in dem buch sagt dann jene sekretärin noch:

„Mal ehrlich: Wenn ich alle Leute hier in Deutschland für eine Stunde im Monat arbeiten lasse, bezahlt, und gebe diesen dafür einen Arbeitsvertrag – dann hätte ich auf dem Papier die Arbeitslosigkeit im Nu komplett abgeschafft. Sofort! Wusch! Zack! Ein-Stunden-Woche! Das wäre ein statistisches Paradies! Ich müsste jedoch wissen, welche Arbeit das überhaupt ist … und, wie schon gesagt, welchen Umfang diese hat. Im Ernst: Ein Arbeitsplatz ist kein Arbeitsplatz: Denn eine 40-Stunden-Woche bei 20,35 Euro Lohn pro Stunde ist etwas völlig anderes als eine 16-Stunden-Woche bei 6,10 Euro Lohn pro Stunde. Arbeit ist nicht gleich Arbeit. (Und die jeweiligen Bedingungen erst!) Ich denke also, dass die Statistik der Arbeitsagentur grundsätzlich geändert gehört, damit sie wirklich etwas aussagt … und nicht nur noch zur Täuschung aller dient. Kern: Nichts und niemand darf aus der Statistik verschwinden. Es muss möglichst viel an Information in der Statistik erhalten bleiben, damit möglichst ‚wahre‘ Beurteilungen des Arbeitsmarktes geliefert werden können. Zum Beispiel in Arbeitsstunden pro Beschäftigte pro Woche (8, 10, 12, 14, 16 h und so weiter bis hin zu 40, 42, 44, 46, 48 h). Und dazu der Stundenlohn, ebenfalls in Lohngruppen gestaffelt: 2 € (!!!), 4 € (!!!), 6 € (!!!) – also auch die verbrecherischen Löhne ! – bis hin zu 20, 22, 24 € pro Stunde, etc., alles schön gestaffelt und geordnet. Und das Monat für Monat. So ein Weg wäre einer der notwendigen Schritte zu einer erwünschten und nötigen ’neuen, wahrhaftigen SPD‘. Eine andere Chance haben wir gar nicht. Das Weglügen der Wirklichkeit muss nun aufhören. Sonst ist die SPD bald ganz weg. Husch. Aus. Adieu! Und ich auch!“

ja, diese welt ist nicht diese welt.

das finde ich auch. rot ist auch nicht gleich rot. schau mal das klausens-kunstwerk dazu.

so ist es! genau so !!! aber überall wird gemogelt und gelogen und eine statistik zusammengebaut … und werden „arbeitsplätze“ „geschaffen“, dass sich die globen biegen.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zur 2,9-Millionen-Arbeitslosigkeit-s-Lüge schreibt KLAUSENS

klau|s|ens, es ist ein langes und ewiges lügen.

mit der zahl der arbeitslosen?

richtig: jetzt sollen es unter 3 millionen sein. frau von der leyen hat es gestern verkündet und damit dem chef der arbeitsagentur, weise, diesen „clou“, den er heute in nürnberg verkündet, schon tags zuvor weggenommen.

ich kann nur wiederholen — auch wenn realiter jetzt mehr leute eingestellt werden, weil die wirtschaft wieder besser läuft –, was ich schon schrieb:
a) die statistik stimmt nicht!
b) zudem: ab wann ist ein arbeitsplatz ein arbeitsplatz?
c) wir brauchen eine ganz neue statistik, die auch die 1. löhne 2. die dauer 3. die qualität der (aller!) arbeitsplätze erfasst … sowie alle, die alle — trickreich und absichtsvoll — aus der statistik „ausgegliedert“ werden: krankheit, nicht vermittelbar, „maßnahme“.

wie recht du hast!

ich will ein ganz neues system. eine revolution. schluss mit der lüge. schluss mit den lügen!

schön. wie lautete dein alter beitrag? den, den du eigentlich immer wiederholen könntest, bis sich endlich etwas ändert?

der/die lauteten so (man schreibt sich ja die finger wund):

20.8.2009:

klau|s|ens, das statistische bundesamt hat berichtet.

was denn?

grausames.

was denn?

der ganze arbeitsmarkt geht vor die hunde.

wie denn?

er verludert. die gewerkschaften haben jahrhunderte gekämpft – und nun verludert alles.

warum?

weil SPD und GRÜNE es begonnen haben, und weil CDU/CSU und FDP das alles auch so wollen.

diese parteien also?!

aber ja – und die SPD ist die schlimmste von allen, weil sie die arbeiter verraten hat.

was ist denn passiert?

lies es doch – aus einer AFP-meldung:

„In Deutschland arbeiten immer weniger Menschen in klassischen Beschäftigungsverhältnissen. Stattdessen wächst der Anteil von Zeitarbeitern, Teilzeit-Kräften oder geringfügig Beschäftigten, wie das Statistische Bundesamt in Frankfurt am Main mitteilte. Laut einer Studie der IG Metall missbrauchen deutsche Unternehmen Leiharbeit dabei zudem immer häufiger als Mittel zur Steigerung ihrer Gewinne.

Der Anteil der Erwerbstätigen in einem sogenannten Normalarbeitsverhältnis sank den Statistikern zufolge von knapp 73 Prozent im Jahr 1998 auf 66 Prozent im vergangenen Jahr. Von einem normalen Arbeitsverhältnis wird unter anderem gesprochen, wenn jemand in einer voll sozialversicherungspflichtigen Stelle mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und mehr als 20 Stunden pro Woche arbeitet.

Der Anteil der sogenannten atypischen Beschäftigungsformen – mit befristeten Verträgen, Teilzeit unter 20 Stunden, Zeitarbeit und geringfügiger Beschäftigung – stieg im gleichen Zeitraum demnach von 16,2 auf 22,2 Prozent. Insgesamt befanden sich 2008 damit 7,7 Millionen Menschen in atypischer Beschäftigung.

Durch den wachsenden Einsatz von Zeitarbeitern, Teilzeit-, geringfügig oder befristet Beschäftigten sparen die Unternehmen den Zahlen des Statistischen Bundesamtes zufolge zunehmend Geld. In dieser Gruppe erhalten demnach deutlich mehr Menschen Niedriglöhne. Im Jahr 2006 verdienten Arbeitnehmer durchschnittlich 16,63 Euro brutto pro Stunde. Normalbeschäftigte bekamen brutto 18,04 Euro, atypisch Beschäftigte lediglich 11,98 Euro im Schnitt.“

ich finde das alles nur widerwärtig und widerlich.

eben: dieser „flexible arbeitsmarkt“ soll die nur die armen leute noch ärmer machen. später bekommen sie dann keine rente.

ich habe ja immer gesagt: arbeit ist nicht gleich arbeit.

auch die „arbeitslosenstatistik“ oder die „arbeitsmarktstatistik“ sagt ja nichts über den arbeitsplatz aus. man sagt nur „arbeitsplatz“, aber wieviel stunden, und zu welchen bedingungen und zu welchem lohn – das verschweigen sie.

die SPD wundert sich, warum sie so viele stimmen verliert.

ich wundere mich, dass leute wie günter grass immer noch zur wahl der SPD auffordern, die mit hartz IV und anderen reformen diesen weg der massenverelendung konsequent beschritten hat. von den anderen parteien war das immer zu erwarten – aber von der SPD? es ist betrüblich und schauerlich.

aber dein bild ist dafür ganz nett – es dokumentiert die „teilzeitarbeit“.

ja, ja, aber es ist in leiharbeit entstanden.

wie denn?

ich habe meine arbeitskraft an dich, klau|s|ens, verliehen, und dann hast du wiederum dir meinen namen als zweitklausens geliehen – und so ist es entstanden.

dann gehören wir beide am ende auch noch zu diesem verelendungskartell? ist alles verloren?

12.6.2009:

klau|s|ens, nach KARSTADT nun die arbeitslosen?

wieso „nach“? – alles ist verknüpft.

worüber ärgerst du dich?

ich ärgere mich über die horrend-falsche arbeitslosenstatistik.

wieso?

… weil sie nichts mit der wirklichkeit zu tun hat.

wieso?

… weil viele darin nicht auftauchen und noch mehr herausgerechnet werden. die zahl ist hohl.

na und?

es ist so: als die alte regierung dieses fiese HARTZ IV verabschiedete. führte das auch zu neuen und höheren zahlen bezogen auf arbeitslose und nichtarbeitende menschen. sozialhilfe und arbeitslosenhilfe wurde ja bei der ARGE ein gemeinsamer zahlenfaktor.

ich weiß, ich weiß.

die SPD hat u.a. deshalb die wahl verloren: die zahlen waren plötzlich zu hoch. 5 millionen arbeitslose, so hieß es. – sie wollen nun alles anders machen: sie wollen die zahlen nun offiziell minimieren. (oder sagen wir auch: manipulieren!)

das ist doch politisch normal.

eben: es sind diese ewigen und fiesen tricks, die politiker machen, um gewählt zu werden. sie betrügen mit absicht.

na also.

in dem fall machen es CDU und SPD zusammen.

was beschwerst du dich?

ich beschwere mich, weil diese zahlen mittlerweile nichts mehr aussagen, weil sie falsch sind, unwahr, scheinwahr, nicht-wahr … und weil dennoch gesagt wird: „die arbeitslosigkeit ist ja trotz der konkurse gar nicht so angestiegen, wie man erwarten sollte.“

aha!

eben: mittlerweile ist die statistik durch viele änderungen ganz und gar nicht mehr richtig.

wie kommst du darauf?

lies doch: nürnberger zeitung, 29.5.2009: „Auf Initiative der schwarz-roten Bundesregierung werden seit 1. Mai alle Jobsuchenden nicht mehr als arbeitslos gezählt, die von externen Bildungsträgern bei ihrer beruflichen Wiedereingliederung betreut werden. Im Mai waren dies 15 000 bis 20 000. Diese knapp 20 000 müssten nun eigentlich von den 127 000 abgezogen werden, um zu sehen, um wie viel die Arbeitslosigkeit wirklich zurückgegangen ist. Im Vorjahresvergleich stieg die Zahl der Arbeitslosen nach BA-Angaben um 175 000. Zu diesen wiederum müssten die 20 000 addiert werden, so dass die Zahl der Arbeitslosen eigentlich um fast 200 000 gestiegen wäre.“

und nun?

ich denke, dass man das ganze thema anders anpacken müsste.

wie denn?

ich möchte ein ganz neues und ganz anderes zahlenwerk. ich möchte nun alles genau wissen.

wie genau?

ich möchte wissen, wer alles arbeitslos ist. ich möchte wissen, wer einen 400-euro-job hat. (und wer 2 oder 3 davon hat). ich möchte wissen, wer bei der ARGE gemeldet ist. ich möchte wissen, wer arbeitslos ist, aber angeblich zu alt, und deshalb von der statistik nicht erfasst wird. ich möchte überhaupt, dass es der statistik verboten wird, leute nicht mehr zu erfassen.

schönes zitat: „ich möchte, dass es der statistik streng verboten ist, die leute nicht mehr zu erfassen!“

du hast es etwas verändert. nun gut, weiter: ich möchte, dass alles auf den tisch kommt: berufstätige, die arbeiten, aber von der ARGE bezuschusst werden müssen. selbstständige, die selbstständig sind, aber dennoch die ARGE brauchen, weil ihr einkommen nicht reicht.

auch die scheinselbstständigen?

waren es nicht die kaufhausketten, die anfingen, leute „selbständig“ zu machen, die dann „selbständig“ an einem kleinen stand ihren schmuck im kaufhaus anboten. viele selbständige sind eigentlich gar keine. sie wurden aus stellen rausgedrängt, damit die arbeitgeber für diese keine sozialabgaben zahlen.

und weiter?

ich möchte, dass alle erfasst werden, die arbeiten wollen, aber die vom arbeitsamt nicht als arbeitslose geführt werden. ich möchte, dass alle kranken erfasst werden, die das arbeitsamt am tag der krankheit einfach rausrechnet. ich möchte, dass die mütter erfasst werden. und alle menschen, die berufsunfähig sind. und alle rentner. und alle rentner, die noch arbeiten wollen. und alle, die gerade vom arbeitsamt einen einwochenkurs oder zweiwochenkurs oder vierwochenkurs bezahlt bekommen. niemand darf aus der statistik verschwinden.

du hast viele wünsche!

ich möchte alle arbeitslosen jugendlichen in derjenigen zahl kennen, in der sie in „maßnahmen“ gesteckt werden … und so aus der statistik verschwinden. ich möchte alle zeitweilig und dauerhaft berufsunfähigen in ihrer zahl kennen. ich möchte alle menschen kennen, die bei privaten vermittlern sind, und vom arbeitsamt deshalb nicht als „arbeitslos“ geführt werden.

was? das arbeitsamt schiebt leute zu privaten vermittlern, die nichts tun oder nichts tun können, außer die leute zwei mal pro monat zu empfangen … und dann sind die aus der statistik?

ja, ja, es ist alles ein skandal. ich bekam gestern eine e-mail dazu. in dieser mail wurde auch auf einen beitrag der sendung PANORAMA hingewiesen.

über die aktuellen dinge?

ja. hier kannst du dir den beitrag als PDF-datei selber durchlesen: http://daserste.ndr.de/panorama/media/panoramaarbeitslosenzahl102.pdf

wahnsinn, wahnsinn. was für eine verrückte welt.

aber wir werden kämpfen, dass sie besser wird.

aber ja, aber ja, bis zum nimmerleinstag.

so habe ich mir dich immer gewünscht, zweitklausens! ach ja: du weißt, dass man künstler per se nicht als arbeitslose führt?

was? stimmt das?

eine neue anweisung: „führen sie künstler per se nicht als arbeitslose – die suchen sich ja jeden tag selber ihre arbeit! z.b. schreiben sie gedichte“

du machst späße!

aber möglich wäre es doch!

aber ja, aber ja. – und dein heutiges gedicht?

unseres! unseres! das heißt:

ERREGUNGSWANDEL

Wir waren arbeitslos
Und hatten
Die Hände dann im Schoß
Bis diese aber doch was taten
Nur was, das … können wir hier nicht verraten

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau-s-ens oder Klau=s=ens, am 12.6.2009, Freitag, geschrieben in Königswinter-Niederdollendorf und in Königswinter-Oberdollendorf.

und dein bild. da unten?

das nannte ich „kleine juni-meditation“ – ich schenkte es einer überaus guten person, die auch nimmermüde gegen das unrecht der welt eintritt. alle menschen, die gegen das unrecht der welt eintreten, müssen zusammenhalten … und sich gegenseitig stützen. das ist auch so eine lehre von allem.

und der kampf für die neue und andere arbeitslosenstatistik?

der hat nun begonnen, so wie ja auch der kampf für ein bedingungsloses grundeinkommen von anderen schon begonnen wurde.

und wo bleibt die kunst?

ich nehme heute mal die „kunst als kampf“ … allerdings nicht als „mein kampf!“, damit wir uns richtig verstehen.

das tun wir, das tun wir! ach, klau|s|ens, ich wäre so gerne wie du!

ich auch. ich ja auch, zweitklausens!

31.10.2008:

klau|s|ens, man sieht dich im zorn.

wieder diese zahlen!

welche?

aus nürnberg: arbeitslosigkeit unter 3 millionen!

dann freue dich doch!

kann ich aber nicht!

wieso?

… weil doch alles nur lug und betrug ist.

du zweifelst die statistik an!

das ja sowieso: die frage ist immer, wer in der statistik auftaucht.

aha.

aber das thema hatten wir schon, mir geht es um den begriff von arbeit und arbeitslos.

wieso?

ich kann den lohn senken, die leute ausgliedern, dazu eine andere firma gründen, wo sie dann wieder arbeiten, aber zu deutlich gesenktem lohn.

ja, und?

diese leute sind dann nicht arbeitslos, verdienen aber bedeutend weniger.

so hat es die TELEKOM gemacht.

und andere auch: ausgliedern, umwidmen, umwandeln, tarifverträge umgehen, trickreich sein und „arbeit schaffen“.

arbeit und arbeit ist nicht gleich? auch nicht arbeitsplatz und arbeitsplatz?

genau!

ich könnte deinen job nehmen und ihn teilen.

meinen job teilen?

aber ja.

und was hättest du?

ich hätte dann zwei jobs.

ja, ja, ich habe dann also zwei stellen statt einer. ich hätte also die zahl der stellen verdoppelt. zaubertrick!

aber …

… aber? – jede stelle hat nur noch die halbe stundenzahl.

du meinst also, dass 3 millionen arbeitslose vielleicht weniger sind, als vier – aber dennoch könnte es eine verelendung der menschen bedeuten.

genauso. vergesse nicht die kurzarbeiter, die in der statistik auch nicht vorkommen.

und?

… und vergesse auch nicht alle die menschen, die so wenig verdienen, dass sie per hartz IV aufgestockt werden.

und die leiharbeiter!

genau, das ist ja auch eine gruppe der verelendung.

was heißt das?

es heißt, dass arbeit und arbeit nicht dasselbe sind.

was heißt das noch?

ich kann die arbeitslosigkeit formal senken, und zugleich die lage der menschen deutlich verschlechtern.

genial!

sicher: und die politiker laufen jetzt durch die talkshows und sagen stolz: „wir haben die arbeitslosigkeit gesenkt!“

dabei sind es alles nur statistische fakten, und die realität ist gar nicht so.

ja, das ist unbedingt festzuhalten. und daher kommt mein zorn.

was erwartest du?

ich erwarte eine arbeitslosenstatistik, in der die zahl der arbeitstunden pro arbeitsplatz auftaucht, und die lohnhöhe pro stunde. pro arbeitsplatz. alles genau aufgegliedert.

alles andere wäre lüge?

wieso wäre? wir bekommen monat für monat arbeitslosenzahlen – und jeder orientiert sich an der reinen zahl, die so viel verhüllt.

und niemand am inhalt der zahl.

sehr wenige! die arbeitslosigkeit als solche ist überhaupt kein maßstab für die lage der einfachen leute.

was forderst du?

änderungen, immer wieder änderungen.

und dann?

dann werde ich sofort meine und deine stelle als ein schriftsteller und künstler zusammenführen, zu einer stelle, zu einer person. damit endlich die wahrheit wieder einzug hält, in unsere welt.

aber wer bezahlt bislang unseren lohn?

die angst! es heißt doch: „lohn der angst“!

wie war das eigentlich mit der autobahn? ende der zwanziger jahre? dreißiger jahre? arbeitsdienst? zwangsarbeit?

ist eva herman denn immer noch arbeitslos? war sie es jemals?

29.8.2008:

klau|s|ens, die zahl der arbeitslosen ist so schön gesunken.

ich weiß: alle welt applaudiert.

freust du dich nicht?

wieso sollte ich? „arbeitslos“ ist ein formaler begriff, das gegenteil bedeutet: hat arbeit. mehr nicht!

und?

ich würde die arbeitslosigkeit an einem tag reduzieren, auf NULL, auf unter NULL.

und wie machst du das?

wenn ich kanzlerpräsident von deutschland wäre, würde ich alle arbeitsplätze, die es gibt, durch zwei teilen.

danach?

danach wäre die arbeitslosigkeit verschwunden. wir hätten zuwenig arbeitskräfte sogar.

das ist ein genialer vorschlag.

das sage ich doch! – im prinzip arbeiten sie auch jetzt so.

wieso denn?

weil sie immer sagen, weniger arbeitslose, ohne uns zu sagen, wieviel die leute arbeiten, und: was die leute denn arbeiten … und wieviel sie verdienen, die da arbeit haben.

ich verstehe das nicht.

also: wir haben einen job mit 2800 brutto. als idee.

und dann?

dann teile ich den job und wir haben zwei jobs mit je 1400 brutto.

das bedeutet?

zwei haben arbeit, statt einer person: aber beide verdienen nur noch die hälfte. (die arbeitslosigkeit ist in diesem fall aber verschwunden!)

du meinst, „arbeitslos“ ist ein rein formaler begriff?

aber sicher: ich kann dann auch noch den lohn zusätzlich drücken (die TELEKOM hat es mit ihren auslagerungen so schön vorgemacht!).

und dann?

dann haben wir weniger arbeitslose, und alle verdienen noch weniger geld.

du meinst, man kann eine wirtschaft runterfahren, in die armut, aber der öffentlichkeit erzählen, es sei alles anders?

genau das passiert ja derzeit, genau das.

wir werden belogen?

formal nicht: „es gibt weniger arbeitslose.“

aber inhaltlich!

eben – und das alles hat die SPD mit ihrer „agenda 2010“ (oder wie man das alles nennt) eingeläutet. und diesem hartz 4.

aber wir haben weniger arbeitslose!

eben! wir tanzen auf den tischen, denken, uns geht es gut – aber in wirklichkeit geht es uns schlecht. aber die manager verdienen immer mehr.

und die aktionäre und dividendenzähler.

ja, ja, so ist die welt. manche arbeiten für 3,50 euro und haben eigentlich nichts für nichts.

nigerianische verhältnisse? auch in deutschland? armut allüberall? die welt ist ziemlich böse.

ich weiß: deshalb sage ich ja: „freunde, lasst uns den gedanken konsequent zu ende denken, und dann haben wir keine arbeitslosigkeit mehr. über nacht. wir teilen alle arbeitsplätze durch zwei und haben sie verdoppelt.“

aber die leute könnten doch von dem lohn gar nicht leben.

wen interessiert das schon! hauptsache, alles war ein „erfolg“.

du meinst, die menschen kommen gar nicht vor.

bei dem, was ich bei den großen parteien lese und höre: ich würde sagen: „nein!“

aber sie reden doch davon.

das macht man eben. man muss immer den humanismus spielen, wenn man in wirklichkeit etwas ganz anderes beabsichtigt.

und was beabsichtigst du?

wieso?

du spielst doch auch den humanisten!

ich wollte nur die arbeitslosigkeit über nacht abschaffen. und ich tat mit meinem genialstvorschlag genau das, was die arbeitsagentur und die industrie auch tun, mit ihrer statistik und alledem.

du meinst: wenn man die leute ärmer macht, so glauben sie doch, sie würden irgendwie reicher?

an arbeit! ja, vielleicht auch dies. die welt bietet jedenfalls immer wieder neue seltsamkeiten.

und was machen die schriftsteller? haben die auch eine funktion in der agenda 2010?

die sollen die menschen mit den kuriosesten texten davon ablenken, wie sich alles wirklich in der wirklichkeit verhält.

haben wir nun weniger arbeitslose oder nicht?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Weiter an den Hannelore-Kraft-Vorschlägen zu HARTZ IV leidet KLAUSENS

klau|s|ens, du ärgerst dich immer noch über diese SPD? und über hannelore kraft? und deren jüngsten vorschläge zu langzeitarbeitslosen?

aber sicher: erst behaupten sie, wir müssen nach der niederlage bei der bundestagswahl alles aufarbeiten, alles ändern, die ganze partei neu aufbauen, an der basis diskutieren usw.

und dann?

dann spielen sie die alten spiele, diese billigen medienspiele: debatten besetzen, schnelle vorschläge machen, posaunen, schaumschlagen, usw. – die menschen für die wahlen „reinholen“.

was hattest du gehofft?

ich hatte gehofft, dass sich nach einer niederlage eine totale reformbewegung in und für die SPD ergeben wird.

und?

sie machen alles weiter, nur mit anderen „tönen“. und steinmeier ist immer noch fraktionschef. da kann man nur laut lachen.

aber es gibt doch arbeitslosigkeit!

eben: dann muss man erst einmal die ganze und volle wahrheit zur arbeitslosigkeit aussprechen. das hat die SPD ja nie getan. die SPD hat doch die statistiken geschönt und geschönt, um leute verschwinden zu lassen, damit sie nicht mehr arbeitslos sind.

die SPD hat aber auch die statistiken anschwellen lassen, mit HARTZ IV. das wurden ja dann neue zahlen der armut.

sie mach(t)en dieses und jenes falsch, sie taktieren da, sie taktieren hier – aber sie führen keine prinzipielle änderung durch.

und die neuen HARTZ-IV-kraft-SPD-vorschläge?

die dienen nur der wahl – nichts anderem. langzeitarbeitslose sollen vermeintlich verschwinden, wenn einige soziale arbeiten tun. das ist doch lächerlich. ein bauerntrick. es gibt keine parteien und politiker, denen man noch „glauben“ kann. es sind alles schauspieler und manager und verwalter und parolenschieber. und nichts ändert sich.

das ist aber pessimistisch gedacht.

es entspricht aber durchaus der realität.

und nun?

nun soll die SPD erst einmal alle zahlen zur arbeitslosigkeit und zu HARTZ IV wahrheitsgetreu aufarbeiten. ich zitiere mal aus einem buch.

aus welchem?

von einem werner müller: „Ein SPD-Vorsitzender und seine Sekretärin“.

und worum geht es?

es geht um  den abgang der generation müntefering – und deren ideenlosigkeit, damals, als sie dieses desaster eingefahren haben. das buch wurde noch vor der wahl veröffentlicht. es nahm die dinge vorweg, die jeder ahnte oder wusste, aber keiner gern laut sagte.

und dann?

dann schreibt der autor in diesem buch, also er lässt die sekretärin von müntefering sagen:

„Arbeitslose, die krank geschrieben werden, wenn auch nur für einen Tag, gelten nicht als arbeitslos. Menschen, die von einem privaten Arbeitsberater betreut werden (auch wenn sie den nur zweimal im Monat sehen), gelten nicht mehr als arbeitslos. Menschen, die nicht mehr vermittelbar sind, werden nach einer gewissen Schonfrist ebenfalls gestrichen. usw. usf. – Peter, ich denke, wir brauchen eine ganz neue Statistik.(Das Rumlügen macht die Dinge nicht besser. Auch nicht für die SPD.) Eine, die alles erfasst, und zwar so, dass man diese Statistik auch bewerten kann: Arbeitslose, Arbeitslose in Maßnahmen, Arbeitslose im 1-Euro-Job, Arbeitslose, die krank sind, Arbeitslose, die als zu alt gelten, Arbeitslose, die in den Vorruhestand abgeschoben werden, etc. – auch arbeitslose Jugendliche, die auf Schulen und in Fördermaßnahmen geparkt werden. Rentner. Berufsunfähige. Vom AA teilbezahlte Pseudo-Jobs. Alles.“

—-

„Genauso ist es übrigens umgekehrt: Man muss auch wissen, welche Jobs die Menschen haben. Denn Arbeit ist nicht Arbeit. Man sollte also wissen: Wie viele Menschen haben einen 400-Euro-Job? Wie viele Menschen haben zwei? Wie viele Menschen arbeiten nur 16 Stunden pro Woche? Wie viele Menschen arbeiten in Zeitarbeitsfirmen? Wer soll stets für 5,20 Euro in der Großküche helfen? Denn eine ‚Stelle‘ ist noch lange kein Arbeitsplatz. Und putzen müssen ja dieser Tage überaus viele. Eine einzige Sauerei, was da läuft.“

oho, ich verstehe. (der SPD-vorsitzende heißt in dem buch offenbar peter.)

ja, ja, peter. egal! – diese wahrheit müsste erst einmal benannt werden. es müssten alle zahlen auf den tisch. wir bräuchten eine halbwegs „wahre“ und aussagekräftige statistik über alle arbeitslosen, auch die überall in „maßnahmen“ und „existengründungen“ und „krankheiten“ und „hausarbeit“ und sonstwo versteckten.

das macht hannelore kraft aber nicht.

natürlich nicht! in dem buch sagt dann jene sekretärin weiter:

„Mal ehrlich: Wenn ich alle Leute hier in Deutschland für eine Stunde im Monat arbeiten lasse, bezahlt, und gebe diesen dafür einen Arbeitsvertrag – dann hätte ich auf dem Papier die Arbeitslosigkeit im Nu komplett abgeschafft. Sofort! Wusch! Zack! Ein-Stunden-Woche! Das wäre ein statistisches Paradies! Ich müsste jedoch wissen, welche Arbeit das überhaupt ist … und, wie schon gesagt, welchen Umfang diese hat. Im Ernst: Ein Arbeitsplatz ist kein Arbeitsplatz: Denn eine 40-Stunden-Woche bei 20,35 Euro Lohn pro Stunde ist etwas völlig anderes als eine 16-Stunden-Woche bei 6,10 Euro Lohn pro Stunde. Arbeit ist nicht gleich Arbeit. (Und die jeweiligen Bedingungen erst!) Ich denke also, dass die Statistik der Arbeitsagentur grundsätzlich geändert gehört, damit sie wirklich etwas aussagt … und nicht nur noch zur Täuschung aller dient. Kern: Nichts und niemand darf aus der Statistik verschwinden. Es muss möglichst viel an Information in der Statistik erhalten bleiben, damit möglichst „wahre“ Beurteilungen des Arbeitsmarktes geliefert werden können. Zum Beispiel in Arbeitsstunden pro Beschäftigte pro Woche (8, 10, 12, 14, 16 h und so weiter bis hin zu 40, 42, 44, 46, 48 h). Und dazu der Stundenlohn, ebenfalls in Lohngruppen gestaffelt: 2 € (!!!), 4 € (!!!), 6 € (!!!) – also auch die verbrecherischen Löhne ! – bis hin zu 20, 22, 24 € pro Stunde, etc., alles schön gestaffelt und geordnet. Und das Monat für Monat. So ein Weg wäre einer der notwendigen Schritte zu einer erwünschten und nötigen ’neuen, wahrhaftigen SPD‘. Eine andere Chance haben wir gar nicht. Das Weglügen der Wirklichkeit muss nun aufhören. Sonst ist die SPD bald ganz weg. Husch. Aus. Adieu! Und ich auch!“

das spricht für sich!

sicher, aber frau kraft will es einfach nicht verstehen.

„Doch nie mehr SPD!“, wäre dann meine parole für den wahlkampf.

ja, nein, vielleicht, obwohl …

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Statistik der SHORTLIST zum Deutschen Buchpreis des Börsenvereins 2005 bis 2009 durch KLAUSENS

klau|s|ens, warum tust du das? warum zählst du die SHORTLISTs der letzten 5 DEUTSCHEN BUCHPREISE durch?

einfach so. ich denke, dass so der schriftsteller sein demokratisches wächteramt wahrnehmen kann.

indem er die buch-list-lage kontrolliert?

der schriftsteller zählt einfach 1 und 1 zusammen. das macht er. und dafür bringt er diese statistik. der schriftsteller zeigt sich als mathematiker. nicht mehr, und nicht minder.

und das resultat?

der schriftsteller braucht seine zahlen nicht zu dokumentieren. sie sprechen für sich.

dann solltest du nur noch bücher schreiben, die aus zahlen bestehen.

im moment beschreibe ich einen markt, der aus zahlen besteht. ich beschreibe den DEUTSCHEN BUCHPREIS via einer seiner wahrnehmungsmöglichkeiten. nicht mehr und nicht minder.

so, dann zeig doch mal.

bitte! lies!

DEUTSCHER BUCHPREIS: KLAUSENS SHORTLIST-STATISTIK 2005 – 2009

Wie oft in der Shortlist vertreten?
AUFBAU: 1 EINS = 1 Hauptpreis? Keiner
BECK: 1 EINS = 1 Hauptpreis? Keiner
BERLIN VERLAG: 3 DREI = 3 Hauptpreis? Keiner
DROSCHL: 1 EINS = 1 Hauptpreis? Keiner
FISCHER: 11 ZWEI = 2 Hauptpreis? Keiner
FRANKF. VERLAGSA.: 11 ZWEI = 2 Hauptpreis? Keiner
HANSER: 1111111 SIEBEN = 7 Hauptpreise? Zwei
JUNG UND JUNG: 1 EINS = 1 Hauptpreis? Keiner
KIEPENHEUER & WITSCH: 111 DREI = 3 Hauptpreis? Einer
LUCHTERHAND: 1 EINS = 1 Hauptpreis? Keiner
RESIDENZ: 1 EINS = 1 Hauptpreis? Keiner
ROWOHLT: 11 ZWEI = 2 Hauptpreis? Einer
SUHRKAMP: 11111 FÜNF = 5 Hauptpreis? Einer

SHORTLIST 2005

Arno Geiger
Es geht uns gut
Hanser

Daniel Kehlmann
Die Vermessung der Welt
Rowohlt

Thomas Lehr
42
Aufbau-Verlag

Gert Loschütz
Dunkle Gesellschaft
Frankfurter Verlagsanstalt

Gila Lustiger
So sind wir
Berlin Verlag

Friederike Mayröcker
Und ich schüttelte einen Liebling
Suhrkamp

SHORTLIST 2006

Katharina Hacker
Die Habenichtse
Suhrkamp

Thomas Hettche
Woraus wir gemacht sind
Kiepenheuer & Witsch

Ingo Schulze
Neue Leben
Berlin Verlag

Saša Stanišić
Wie der Soldat das Grammofon repariert
Luchterhand

Ilija Trojanow
Der Weltensammler
Hanser

Martin Walser
Angstblüte
Rowohlt

SHORTLIST 2007

Julia Franck
Die Mittagsfrau
S. Fischer

Thomas Glavinic
Das bin doch ich
Hanser

Michael Köhlmeier
Abendland
Hanser

Katja Lange-Müller
Böse Schafe
Kiepenheuer & Witsch

Martin Mosebach
Der Mond und das Mädchen
Hanser

Thomas von Steinaecker
Wallner beginnt zu fliegen
Frankfurter Verlagsanstalt

SHORTLIST 2008

Dietmar Dath
Die Abschaffung der Arten
Suhrkamp

Sherko Fatah
Das dunkle Schiff
Jung und Jung

Iris Hanika
Treffen sich zwei
Droschl

Rolf Lappert
Nach Hause schwimmen
Hanser

Ingo Schulze
Adam und Evelyn
Berlin Verlag

Uwe Tellkamp
Der Turm
Suhrkamp

SHORTLIST 2009

Rainer Merkel
Lichtjahre entfernt
S. Fischer

Herta Müller
Atemschaukel
Hanser

Norbert Scheuer
Überm Rauschen
C. H. Beck

Kathrin Schmidt
Du stirbst nicht
Kiepenheuer & Witsch

Clemens J. Setz
Die Frequenzen
Residenz

Stephan Thome
Grenzgang
Suhrkamp

toll! großartige fleißarbeit! und es gibt keinerlei bewertung?

die zahlen sprechen für sich. nicht mehr, und nicht minder!

klausens-k-werk-kunstwerk-buch-zwei-13-10-2009-800x600

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Für eine ganz neue Arbeitslosenstatistik und gegen den offiziellen Betrug kämpft KLAUSENS

eh, klau|s|ens, nach KARSTADT nun die arbeitslosen?

wieso „nach“? – alles ist verknüpft.

worüber ärgerst du dich?

ich ärgere mich über die horrend-falsche arbeitslosenstatistik.

wieso?

… weil sie nichts mit der wirklichkeit zu tun hat.

wieso?

… weil viele darin nicht auftauchen und noch mehr herausgerechnet werden. die zahl ist hohl.

na und?

es ist so: als die alte regierung dieses fiese HARTZ IV verabschiedete. führte das auch zu neuen und höheren zahlen bezogen auf arbeitslose und nichtarbeitende menschen. sozialhilfe und arbeitslosenhilfe wurde ja bei der ARGE ein gemeinsamer zahlenfaktor.

ich weiß, ich weiß.

die SPD hat u.a. deshalb die wahl verloren: die zahlen waren plötzlich zu hoch. 5 millionen arbeitslose, so hieß es. – sie wollen nun alles anders machen: sie wollen die zahlen nun offiziell minimieren. (oder sagen wir auch: manipulieren!)

das ist doch politisch normal.

eben: es sind diese ewigen und fiesen tricks, die politiker machen, um gewählt zu werden. sie betrügen mit absicht.

na also.

in dem fall machen es CDU und SPD zusammen.

was beschwerst du dich?

ich beschwere mich, weil diese zahlen mittlerweile nichts mehr aussagen, weil sie falsch sind, unwahr, scheinwahr, nicht-wahr … und weil dennoch gesagt wird: „die arbeitslosigkeit ist ja trotz der konkurse gar nicht so angestiegen, wie man erwarten sollte.“

aha!

eben: mittlerweile ist die statistik durch viele änderungen ganz und gar nicht mehr richtig.

wie kommst du darauf?

lies doch: nürnberger zeitung, 29.5.2009: „Auf Initiative der schwarz-roten Bundesregierung werden seit 1. Mai alle Jobsuchenden nicht mehr als arbeitslos gezählt, die von externen Bildungsträgern bei ihrer beruflichen Wiedereingliederung betreut werden. Im Mai waren dies 15 000 bis 20 000. Diese knapp 20 000 müssten nun eigentlich von den 127 000 abgezogen werden, um zu sehen, um wie viel die Arbeitslosigkeit wirklich zurückgegangen ist. Im Vorjahresvergleich stieg die Zahl der Arbeitslosen nach BA-Angaben um 175 000. Zu diesen wiederum müssten die 20 000 addiert werden, so dass die Zahl der Arbeitslosen eigentlich um fast 200 000 gestiegen wäre.“

und nun?

ich denke, dass man das ganze thema anders anpacken müsste.

wie denn?

ich möchte ein ganz neues und ganz anderes zahlenwerk. ich möchte nun alles genau wissen.

wie genau?

ich möchte wissen, wer alles arbeitslos ist. ich möchte wissen, wer einen 400-euro-job hat. (und wer 2 oder 3 davon hat). ich möchte wissen, wer bei der ARGE gemeldet ist. ich möchte wissen, wer arbeitslos ist, aber angeblich zu alt, und deshalb von der statistik nicht erfasst wird. ich möchte überhaupt, dass es der statistik verboten wird, leute nicht mehr zu erfassen.

schönes zitat: „ich möchte, dass es der statistik streng verboten ist, die leute nicht mehr zu erfassen!“

du hast es etwas verändert. nun gut, weiter: ich möchte, dass alles auf den tisch kommt: berufstätige, die arbeiten, aber von der ARGE bezuschusst werden müssen. selbstständige, die selbstständig sind, aber dennoch die ARGE brauchen, weil ihr einkommen nicht reicht.

auch die scheinselbstständigen?

waren es nicht die kaufhausketten, die anfingen, leute „selbständig“ zu machen, die dann „selbständig“ an einem kleinen stand ihren schmuck im kaufhaus anboten. viele selbständige sind eigentlich gar keine. sie wurden aus stellen rausgedrängt, damit die arbeitgeber für diese keine sozialabgaben zahlen.

und weiter?

ich möchte, dass alle erfasst werden, die arbeiten wollen, aber die vom arbeitsamt nicht als arbeitslose geführt werden. ich möchte, dass alle kranken erfasst werden, die das arbeitsamt am tag der krankheit einfach rausrechnet. ich möchte, dass die mütter erfasst werden. und alle menschen, die berufsunfähig sind. und alle rentner. und alle rentner, die noch arbeiten wollen. und alle, die gerade vom arbeitsamt einen einwochenkurs oder zweiwochenkurs oder vierwochenkurs bezahlt bekommen. niemand darf aus der statistik verschwinden.

du hast viele wünsche!

ich möchte alle arbeitslosen jugendlichen in derjenigen zahl kennen, in der sie in „maßnahmen“ gesteckt werden … und so aus der statistik verschwinden. ich möchte alle zeitweilig und dauerhaft berufsunfähigen in ihrer zahl kennen. ich möchte alle menschen kennen, die bei privaten vermittlern sind, und vom arbeitsamt deshalb nicht als „arbeitslos“ geführt werden.

was? das arbeitsamt schiebt leute zu privaten vermittlern, die nichts tun oder nichts tun können, außer die leute zwei mal pro monat zu empfangen … und dann sind die aus der statistik?

ja, ja, es ist alles ein skandal. ich bekam gestern eine e-mail dazu. in dieser mail wurde auch auf einen beitrag der sendung PANORAMA hingewiesen.

über die aktuellen dinge?

ja. hier kannst du dir den beitrag als PDF-datei selber durchlesen: http://daserste.ndr.de/panorama/media/pa…

wahnsinn, wahnsinn. was für eine verrückte welt.

aber wir werden kämpfen, dass sie besser wird.

aber ja, aber ja, bis zum nimmerleinstag.

so habe ich mir dich immer gewünscht, zweitklausens! ach ja: du weißt, dass man künstler per se nicht als arbeitslose führt?

was? stimmt das?

eine neue anweisung: „führen sie künstler per se nicht als arbeitslose – die suchen sich ja jeden tag selber ihre arbeit! z.b. schreiben sie gedichte“

du machst späße!

aber möglich wäre es doch!

aber ja, aber ja. – und dein heutiges gedicht?

unseres! unseres! das heißt:

ERREGUNGSWANDEL

Wir waren arbeitslos
Und hatten
Die Hände dann im Schoß
Bis diese aber doch was taten
Nur was, das … können wir hier nicht verraten

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau|s|ens oder Klau-s-ens oder Klau=s=ens, am 12.6.2009, Freitag, geschrieben in Königswinter-Niederdollendorf und in Königswinter-Oberdollendorf.

und dein bild. da unten?

das nannte ich „kleine juni-meditation“ – ich schenkte es einer überaus guten person, die auch nimmermüde gegen das unrecht der welt eintritt. alle menschen, die gegen das unrecht der welt eintreten, müssen zusammenhalten … und sich gegenseitig stützen. das ist auch so eine lehre von allem.

und der kampf für die neue und andere arbeitslosenstatistik?

der hat nun begonnen, so wie ja auch der kampf für ein bedingungsloses grundeinkommen von anderen schon begonnen wurde.

und wo bleibt die kunst?

ich nehme heute mal die „kunst als kampf“ … allerdings nicht als „mein kampf!“, damit wir uns richtig verstehen.

das tun wir, das tun wir! ach, klau|s|ens, ich wäre so gerne wie du!

ich auch. ich ja auch, zweitklausens!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Zur Lüge um die sinkende Arbeitslosigkeit meint KLAUSENS

klau|s|ens, man sieht dich im zorn.

wieder diese zahlen!

welche?

aus nürnberg: arbeitslosigkeit unter 3 millionen!

dann freue dich doch!

kann ich aber nicht!

wieso?

… weil doch alles nur lug und betrug ist.

du zweifelst die statistik an!

das ja sowieso: die frage ist immer, wer in der statistik auftaucht.

aha.

aber das thema hatten wir schon, mir geht es um den begriff von arbeit und arbeitslos.

wieso?

ich kann den lohn senken, die leute ausgliedern, dazu eine andere firma gründen, wo sie dann wieder arbeiten, aber zu deutlich gesenktem lohn.

ja, und?

diese leute sind dann nicht arbeitslos, verdienen aber bedeutend weniger.

so hat es die TELEKOM gemacht.

und andere auch: ausgliedern, umwidmen, umwandeln, tarifverträge umgehen, trickreich sein und „arbeit schaffen“.

arbeit und arbeit ist nicht gleich? auch nicht arbeitsplatz und arbeitsplatz?

genau!

ich könnte deinen job nehmen und ihn teilen.

meinen job teilen?

aber ja.

und was hättest du?

ich hätte dann zwei jobs.

ja, ja, ich habe dann also zwei stellen statt einer. ich hätte also die zahl der stellen verdoppelt. zaubertrick!

aber …

… aber? – jede stelle hat nur noch die halbe stundenzahl.

du meinst also, dass 3 millionen arbeitslose vielleicht weniger sind, als vier – aber dennoch könnte es eine verelendung der menschen bedeuten.

genauso. vergesse nicht die kurzarbeiter, die in der statistik auch nicht vorkommen.

und?

… und vergesse auch nicht alle die menschen, die so wenig verdienen, dass sie per hartz IV aufgestockt werden.

und die leiharbeiter!

genau, das ist ja auch eine gruppe der verelendung.

was heißt das?

es heißt, dass arbeit und arbeit nicht dasselbe sind.

was heißt das noch?

ich kann die arbeitslosigkeit formal senken, und zugleich die lage der menschen deutlich verschlechtern.

genial!

sicher: und die politiker laufen jetzt durch die talkshows und sagen stolz: „wir haben die arbeitslosigkeit gesenkt!“

dabei sind es alles nur statistische fakten, und die realität ist gar nicht so.

ja, das ist unbedingt festzuhalten. und daher kommt mein zorn.

was erwartest du?

ich erwarte eine arbeitslosenstatistik, in der die zahl der arbeitstunden pro arbeitsplatz auftaucht, und die lohnhöhe pro stunde. pro arbeitsplatz. alles genau aufgegliedert.

alles andere wäre lüge?

wieso wäre? wir bekommen monat für monat arbeitslosenzahlen – und jeder orientiert sich an der reinen zahl, die so viel verhüllt.

und niemand am inhalt der zahl.

sehr wenige! die arbeitslosigkeit als solche ist überhaupt kein maßstab für die lage der einfachen leute.

was forderst du?

änderungen, immer wieder änderungen.

und dann?

dann werde ich sofort meine und deine stelle als ein schriftsteller und künstler zusammenführen, zu einer stelle, zu einer person. damit endlich die wahrheit wieder einzug hält, in unsere welt.

aber wer bezahlt bislang unseren lohn?

die angst! es heißt doch: „lohn der angst“!

wie war das eigentlich mit der autobahn? ende der zwanziger jahre? dreißiger jahre? arbeitdienst? zwangsarbeit?

ist eva herman denn immer noch arbeitslos? war sie es jemals?

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com