Schlagwort-Archive: stimmen

klau|s|ens berechnet, dass die FDP mit ihren 10-5-2015-wählerstimmen in bremen nicht mal 4 zehntel des weserstadions füllen könnte – www.klausens.com

klau|s|ens, in bremen und bremerhaven ja ja kaum einer gewählt.

eben, zweitklausens: wähler/innen waren es nur 243.340 = 49,9% (derzeitiger stand. liegt das amtliche wahlergebnis eigentlich schon vor?)

also haben unter 250.000 Menschen gewählt, aber 487.420 hätten gedurft.

das ist ja quasi nix.

die wahlbeteiligung war so niedrig wie nie (in einem westlichen bundesland).

Wahlbeteiligung in Prozent:

Wahl und Wahlgebiet

Bürgerschaftswahl 2015
Stadt Bremen 51,8
Stadt Bremerhaven 40,5
Land Bremen 49,9

Bürgerschaftswahl 2011

Stadt Bremen 57,0
Stadt Bremerhaven 48,1
Land Bremen 55,5

QUELLE: wahlen.bremen.de, abgerufen am 13.5.2015, gegen 8:43 Uhr

grausig, grausig, diese demokratie aber auch.

sie schafft sich selber ab.

bis putin uns übernimmt.

dann wollen wieder alle demokratie.

schon jetzt wollen die leute angeblich wieder die FDP.

ja, nur wegen der niedrigen wahlbeteiligung. deshalb scheint es so.

sollen wir umrechnen?

ja!

6,6 % (wahlergebnis) von 243.340 teilnehmern bei der wahl sind: 16.060,44, also aufgerundet 16.061 stimmen.

wahnsinn. wie viele passen denn ins weserstadion?

rund 42.000 seit dem umbau.

und wieviel wäre(n) 16.061 stimmen davon?

rund 38,24 %.

das ist ja nichts!

eben ein noch nicht mal zu 4 zehnteln gefülltes weserstadion hat die FDP gewählt. mehr waren das nicht!

und das werden dann zu angeblich tollen 6,6 % der stimmen: und da soll man noch irgendwelche aussagen und äußerungen zur und um die FDP ernst nehmen?

ich wähle nächstes mal die nichtwähler. wir kämen dann auf eine absolute mehrheit.

… und bei der FDP hätte sich ausgejubelt.

die welt ist ein scherz. welche ansprüche leitet die FDP aus einem nicht mal ganz zu 4-zehntel-gefüllten weserstadion eigentlich ab?

nehmen wir doch mal leute oder bands wie grönemeyer und westernhagen und pur und maffay und helene, die fischer, und roland kaiser und andrea berg … die toten hosen … und … und …

wie dürften und müssten die dann erst mal mitbestimmen!

oder nimm die anhänger von werder bremen selbst. – ausverkauftes stadion!

wie sehr sollten die dann mal mitbestimmen und mitreden und sich aufplustern?! – macht und macht ist zweierlei.

in der politik ist vieles fälscher als falsch.

klausens-fuellt-16061-FDP-stimmen-mai-2015-ins-weserstadion-bremen-13-5-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Auch etwas zur Piratenpartei denkt KLAUSENS

klau|s|ens, was ist denn mit der piratenpartei?

was soll mit der sein?

über die schreibst du nichts!

dann schreib du doch, zweitklausens!

ich dachte, wir schreiben immer etwas zusammen.

die piraten sollen bei 9 % liegen, eine neue umfrage, sah ich heute im fernsehen. die FDP bei 2 %, die GRÜNEN / BÜNDNIS 90 bei 15 %, DIE LINKE bei 9 % … so in etwa. FORSA war’s. „Für die Umfrage wurden 2503 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 7. bis 11. November 2011 befragt, für die Erhebung zur Steuersenkung wurden 1003 Bürger in der Zeit vom 10. bis 11. November befragt.“

du glaubst den umfragen?

nein, aber als trend stimmen sie ja doch. als trend.

was sagt der trend?

die piratenpartei käme wohl überall in die landtage. das hörte ich auch irgendwo.

ist das nicht wahnsinn?

was meinst du?

aus dem nichts … und nun könnten sie überall in die parlamente.

es ist ungerecht, gewiss. sie haben eigentlich noch nichts getan.

sie haben nur kandidiert.

sie haben eben das image. „piraten“ ist doch ein herrliches image. (da fällt mir ein: im NUNROMAN [11.11.11] haben wir etwas zur piratenpartei geschrieben.)

was ist denn mit denen?

die sitzen am computer und sind da. es sind viele männer. und alle sind internetaffin.

dann sind die piraten wie mäuse?

du meinst computermäuse? vielleicht spielen die anhänger den ganzen tag solche spiele. diese computerspiele … und wenn dann wahlen sind, dann wählen die spielerisch nebenbei die piratenpartei.

briefwahl? oder fleischwahl?

ich denke, dass alle so blass sind, weil sie nur noch am computer sitzen.

und die GRÜNEN?

die hatten meist gerötete gesichter, weil die so aktiv waren: dort demonstriert, da etwas besetzt, hier auf der wiese früchtekuchen verteilt. mit dem traktor vrogefahren. gleise blockiert. eine menschenkette gemacht: die GRÜNEN entstanden ja aus den aktionen von hunderten bürgeriniativen. dazu politik, K-gruppen, APO – der ganze brei und sud.

da entstanden dann die GRÜNEN?

dazu die enttäuschung über die SPD. das floss dann alles zu den GRÜNEN zusammen. das war ein gerinnungsprozess. schweiß und tränen wurden zu den GRÜNEN.

und bei den piraten?

das ist es ja: da war nichts! es gab das internet, blogs, twitter, facebook, öffentlichkeit, die KLICKS – das gab es. und dann waren diese männlichen piraten da. unbedarft, aber surfaktiv.

und schon kamen die in berlin ins parlament.

ja, es ging recht schnell. sie haben recht schnell eine wahl derart gewonnen, dass es für den einzug ins parlament reichte. (sie waren ja vorher auch mal unter der marke! etwas zeit brauchten sie doch.)

ist das nicht ein phänomen? die piratenpartei? aufstieg und fa…

doch, es passt zu dem, was wir über die CDU schrieben: überall nur noch wahlvereine.

die menschen wechseln von da nach dort.

dann sagen sie im internet ihre meinung, machen abstimmungen mit: „die besten schlager des südlichen ruhrgebietes“ … und wusch …

daraus wird dann eine kultur.

diese kultur aber ist vereinzelt, an computern, isoliert, in den häusern und wohnungen.

aber die piratenpartei hat alle diese leute nun hervorgeholt. neowähler und altwähler. alle kamen aus den löchern oder wechselten das parteienhemd. (soziale identität via internet, gruppengefühl via internet, familie via internet!)

sicher: da haben die menschen dann noch von STUTTGART 21 gehört, vom beschiss und betrug durch alle parteien … die OB-sache in duisburg (was für ein jämmerlicher mann!) … dann kam etwas WIKILEAKS dazu … dis bosheit mancher führer in arabien … empörung, widerwille, KLICK-spaß am smartlaphandyphonecomputerdings – fertig ist die soße des sich abwendens.

… und etwas neues probieren!

genau: machen wir mal die piratenpartei! internet machen wir ja auch! freiheit wollen wir auch! wir wollen ja auch unsere ex-freundin als „dreckshure“ beschimpfen dürfen … im internet … ungehemmt … machen wir also nun mal ganz auf pirat. frei und pirat.

so siehst du das?

nein, aber bestimmte stränge doch. ich muss ja immer vereinfachen.

aber ein wahrer kern ist dran?

ich denke schon, du pickelgesicht!

ich?

ja, du zweitklausens. warum wählst du denn keine piratenpartei?

das weißt du doch nicht! – aktuell aber interessiere ich mich für die christlich-demographische piratenpartei. die habe ich heute erfunden. eine neue melange!

alles zu allem! nichts stimmt, alles passt! die welt fließt. wir spielen politik! wie schön!

hurra! hurra! die parteienlandschaft brennt!

nicht die steppe?

es gibt doch keine steppe mehr! alles bebaut! zumindest in westeuropa.

SOCIAL CHRISTIAN GREEN PIRATS – das wäre dann ja auch eine idee.

„steppenwolfwiederhervorholpartei“ aber auch!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das NRW-Wahlergebnis berechnet KLAUSENS endlich wahrhaftig neu und schreibt ein Wahlschönfärbegedicht

klau|s|ens, wie rechnest du denn neu?

ich nehme nun alle wahlberechtigten. also nicht die, die wählen gingen, die 59,3 % … sondern ich nehme alle wahlberechtigten.

und dann?

dann errechne ich, wie viel prozent die parteien bekamen. also: wie viele aktive prozente der tatsächlich wahlberechtigten bevölkerung in NRW.

das willst du tun?

ja, denn die wahrheit schreit.

schreit die wahrheit?

ich kann nachts nicht mehr schlafen, weil die wahrheit schreit.

vielleicht bist du krank?

vielleicht ist auch die wahrheit krank, oder die politik, oder alle zusammen.

wie sind denn nun die zahlen?

also: es gab 13 millionen 270 tausend 933 wahlberechtigte: 13.270.933.

aha.

und die nehme ich als 100 % – die SPD hat nun 2.675.536 stimmen bekommen. von diesen möglichen wahlberechtigten 13.270.933. (du erinnerst: so viele hätten wählen gehen dürfen!)

und wieviel ist das?

du wirst es kaum glauben: 20,16 % !!!

was? die SPD hat realiter nur 20,16 % der stimmen?

der möglichen wahlberechtigten, ja, ja. und davon haben sich aktiv nur knapp über 20 % zur SPD hingezogen gefühlt.

und bei der CDU?

ähnlich!!! ich drucke jetzt mal die liste ab.

2.681.736 = 34,6 % CDU = realiter aber 20,20 %
2.675.536 = 34,5 % SPD = realiter aber 20,16 %
940.770 = 12,1 % GRÜNE = realiter aber 7,08 %
522.437 = 6,7 % FDP = realiter aber 3,94 %
434.846 = 5,6 % DIE LINKE = realiter 3,28 %

das sind die realen wahlergebnisse?

ja, das sind sie!

für die größeren parteien! (die ergebnisse der kleineren hatten wir gestern im blog – ich bin jetzt zu faul für diese das auch alles noch zu berechnen)

dann haben ja alle parteien eigentlich nichts oder nur kaum etwas zu sagen?

ich denke, dass man sich mit rund 20 % nicht mehr volkspartei nennen kann, sondern nur noch „völkchen-partei“.

das gilt für SPD und CDU?

ja, ja, außerdem hat die SPD ja real verloren, zur wahl 2005. das wird gern vergessen. in prozent hat sie verloren, aber real, an stimmen, hat sie viel mehr verloren.

wie viel denn?

2005: 3.058.988 real bekommene wählerstimmen SPD
2010: 2.675.536 real bekommene Wählerstimmen SPD
—————
differenz 383452 stimmen = 87,5 % = minus 12,5 %

was? die SPD hat 12,5 % der stimmen von 2005 verloren?

ja, aber es sagt uns keiner, weil alle über die niedrige wahlbeteiligung schweigen … und nur in diesen prozentpunkten schwelgen. wir werden belogen und betrogen. alles höchst unsauber und höchst unfair.

die SPD hat also 12,5 prozent der wähler von 2005 verloren?

so ist die welt: unehrlich, grausam und wirklich nicht ernst zu nehmen.

damit füllen sie aber jetzt toll den fernseher.

du siehst: auch die journalisten und journalistinnen sind blökende schafe. man darf auf dieser welt niemanden ernst nehmen.

die dichter denn?

auch diese nur in maßen. ich dichtete gestern ein politisches schönfärbegedicht.

oh!

hier ist es:

POLITISCHES SCHÖNFÄRBEGEDICHT

Wir haben das, was wir nicht erreicht haben,
erreicht.

Wir haben das, was wir nicht gemacht haben, gemacht.

Wir haben das, was wir nicht versucht haben, versucht.

Wir haben das, was wir verbrochen haben, nicht verbrochen.

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klausens oder Klau/s/ens oder KlauSPDsSPDens oder KlauCDUsCDUens oder KlauFDPsFDPens oder KlauGRÜNEsGRÜNEens, am 11.5.2010, auf der Autobahn A 59, im Fahren, Richtung von Bonn nach Köln, gegen 17:09, Höhe Köln Rath, beim Hören von WDR 5 „Westblick“ (im Radio) geschrieben.

tolles gedicht!

danke.

auch schön, wie im letzten satz sich das „nicht“ verschiebt.

danke.

auch schön, dass das alles nicht am großen betrug von uns allen durch uns alle ändert.

lang lebe die SPD!!! möge sie uns auf immer und ewig weiter betrügen. und das gleiche gilt für alle anderen parteien. es ist ja doch nur ein spiel. ureigentlich. ein gut bezahltes zudem.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com