Schlagwort-Archive: suche

klau|s|ens sieht den schlimmen und traurigen wandel der „offenen gesellschaft“ zur „bedingt offenen gesellschaft“ – www.klausens.com

klau|s|ens, was wäre zu tun … in dieser welt des schreckens? (die war ja auch vor dem 19.12.2016 so voller schrecken. eine lange kette von schreckensereignissen ist entstanden.)

die welt wird einfach so „getan“/gemacht/bewältigt/gelebt/organisiert/desorganisiert, da können wir als kleine menschenkinder nur zugucken, erschüttert sein … und dann einen blog-beitrag schreiben.

aber wir wollten die offene gesellschaft.

wir wollen sie immer noch.

aber sie wird schritt für schritt abgeschafft.

ich weiß: es ist unheimlich traurig, unheimlich tragisch … und zugleich in der derzeitigen stimmung leider kaum zu verhindern.

sie wollen mehr überwachung.

gewiss.

mehr kontrollen.

auch das.

datenabgleiche und datenzugleiche und datenweggleiche.

auch das ist so wahr, wahr, wahr!

sie wollen die grenzen zumachen oder teilweise zumachen, zumindest mehr kontrollen.

ja, alles das wird mehr und mehr und mehr. schlimmer, schlimmer, schlimmer. enger, enger, enger. man wird millionen poller aufstellen, auf allen märkten … vor allen eingängen … und nicht nur vor den botschaften in zentralberlin.

viele menschen sollen mit der fußfessel herumlaufen.

stimmt, ich las es auch.

dazu die videoüberwachung als mehr und mehr werdende: überall werden neue und zusätzliche kameras installiert, nicht nur in köln für silvester 2016 hin zu 2017.

alles, was du schreibst, zeigt den herrschenden „geist“ in der gesellschaft. (und die alles mitfilmenden smartphones werden ja auch immer mehr und qualitativ immer besser.)

CDU und CSU wollen die schrauben schnell und schneller nun zudrehen, weil die AfD sonst ärgerlich groß wird.

frau merkel hechelt mit immer neuen maßnahmen, oder auch nur ankündigungen davon, dem allem hinterher.

die gesellschaft ist aus den fugen geraten.

sind es die flüchtlinge schuld? oder die islamisten? oder die offenen grenzen? oder die kolonialgeschichte? oder der stellvertreterkrieg in syrien? oder herr trump und herr putin?

es sind so viele faktoren, die wirken, einwirken … und auch gar nicht wirken.

diese welt gerät mehr und mehr aus den fugen: aber wir verstehen nicht recht, warum gerade jetzt und gerade nun scheinbar so gerade sehr. so besonders sehr.

weil wir alle überfordert sind, als menschentiere.

man will alles steuern, aber jede maßnahme erzeugt ja reaktionen, manchmal auch jahre oder jahrzehnte später.

die „offene gesellschaft“ wird derzeit einschneidend verändert.

auch die idee des „einen europa“ hat so verdammt gelitten.

es ist ein einziger jammer: man wollte es gerne anders haben.

ja, man wollte nach chios, eine insel, reisen … und einen sirtaki mit flüchtlingen tanzen, dazu pizza essen, russischen wodka trinken … und auch auf einem arabischen teppich sitzen. – alle menschen liegen sich dann auch noch in den armen und sind nur noch froh. wie schön das doch wäre!

… und dann werden endlich die weihnachtsmärchen vorgelesen.

weihnachten ist die zeit der märchen, europa aber ist im verfall seiner eigenen offenheit nun ein dahin(ver)wesendes siechtum.

was soll aus allem noch werden? was aus uns? wo liegt das paradies denn wirklich? und gibt es irgendeinen gott? wie islamisch oder jüdisch oder christlich … oder am ende auch buddhistisch … er sein mag. dieser herr. diese dame. dieses etwas. gott?

ich bete nichts und niemanden an: damit das mal klar ist!  keinen gott und keine bomben! nichts! (die religionen tragen ein gerüttelt maß an mitschuld … an allem.)

klausens-zeigt-die-windschutzscheibe-19-12-2016

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erlebt GOOGLE in der anderen i-net-such-mahnung (auch da: alles datennehmende wird erschreckend offen gesagt) – www.klausens.com

klau|s|ens, hattest du nicht schon über GOOGLE geschrieben? „Google will’s wissen“ – oder so? mit diesem tenor?

ja, das war am 15.7.2105, da ging es um die radikale offenheit von GOOGLE bezogen auf die daten bei GMAIL=GOOGLEMAIL, der mail-plattform.  >>klau|s|ens druckt google-will-s-wissen-text (alles datennehmende wird erschreckend offen gesagt) – http://www.klausens.com<&lt;

und heute?

heute geht es um die radikal-erschreckende offenheit, wenn man die GOOGLE-suche im i-net = internet benutzt.

auch da kommen texte?

aber ja doch. seit neuerem. – du sollst sagen „ich stimme zu“. du sollst es anklicken und so zustimmen. (du sollst deine seele verkaufen.)

>> Hinweise zum Datenschutz bei Google

Den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechend möchten wir Sie bitten, sich kurz Zeit zu nehmen und die wichtigsten Punkte der Google-Datenschutzerklärung durchzulesen. Dabei geht es nicht um von uns vorgenommene Änderungen. Wir möchten Sie dennoch bitten, sich mit den unten stehenden wichtigen Punkten vertraut zu machen. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, wenn Sie mit den unten genannten Bedingungen einverstanden sind. Anschließend werden Sie zur Suche weitergeleitet. Sie haben alternativ die Möglichkeit, sich die weiteren Optionen auf dieser Seite anzusehen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Nutzungsdaten, die wir verarbeiten, wenn Sie Google-Dienste nutzen
Wenn Sie zum Beispiel auf Google Maps nach einem Restaurant suchen oder sich ein Video auf YouTube ansehen, verarbeiten wir Informationen zu diesen Aktivitäten, wie das angesehene Video, Geräte-IDs, IP-Adressen, Cookie-Daten und Standortinformationen.

In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Erläuterungen zu den von uns verarbeiteten Daten.

Wir verarbeiten derartige Informationen auch, wenn Sie Apps oder Websites nutzen, die Google-Dienste wie Werbeanzeigen, Analytics oder den YouTube-Videoplayer verwenden.
Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten diese Daten zu den Zwecken, die in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt sind, beispielsweise um:

anhand Ihrer aus diesen Daten ermittelten Interessen nützlichere und personalisierte Inhalte in unseren Diensten bereitzustellen, wie z. B. relevantere Suchergebnisse,

die Qualität unserer Dienste zu verbessern und neue Dienste zu entwickeln,
Ihnen Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen zu zeigen, die wir anhand dieser Daten ermitteln können, wie z. B. anhand Ihrer Suchanfragen oder Videos, die Sie auf YouTube angesehen haben,

die Sicherheit und den Schutz vor Betrug und Missbrauch zu verbessern sowie
Analysen und Messungen durchzuführen, um besser zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden.

Zusammenführung von Daten

Wir führen die Daten zu diesen Zwecken auch dienst- und geräteübergreifend zusammen. Beispielsweise entwickeln wir mithilfe von Daten aus Billionen von Suchanfragen Modelle zur Rechtschreibkorrektur, die in allen unseren Diensten zum Einsatz kommen. Außerdem können wir Sie und andere Nutzer mithilfe kombinierter Daten vor potenziellen Sicherheitsrisiken warnen.

Tipp: Wenn Sie sich mit einem Google-Konto anmelden, bevor Sie zustimmen, wird Ihre Auswahl auf allen Geräten und in allen Browsern gespeichert, bei denen Sie angemeldet sind. <<

und warum druckst du das ab, klau|s|ens?

damit es alle welt auch wahrnimmt, wie es gedacht ist, zweitklausens.

wie siehst du das?

ich locke menschen in einen keller und sage: „wenn du diesen keller betrittst, wirst du erst mit wasser übergossen und anschließend dann fein geröstet!“

das machst du? menschen rösten?

nein, es ist ein beispiel.

und wenn die leute dann erst nass und danach geröstet sind, was ist dann?

dann sage ich: „ich habe es doch vorher gesagt. also: was beschwert ihr euch?!“

ein schönes bild.

ja, so ist GOOGLE. – „GOOGLE WILL’S WISSEN!“ … das bleibt unsere warnende parole.

und alle haben es gewusst, alle haben es getan … und GOOGLE ist fein raus.

eben, eben, eben. man kann nur den kopf schütteln! (und auch das interessiert niemanden. GOOGLE aber interessiert ALLES! ALLES! ALLES!)

ist ja wie ein echo: … ALLES! … ALLES! … ALLES!

klausens-collage-hinweise-INHALT-zum-datenschutz-bei-google-suche-hier-am-5-8-und-6-8-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens hat clevere ideen zur abwehr von jedweder ausspionage von den eigenen suchbegriffen in den suchmaschinen – www.klausens.com

klau|s|ens, es wird ja alles erfasst.

sicher: mir wird es jeden tag deutlicher und dann noch deutlicher. ich traue mich immer weniger ans internet und an meinen computer.

wenn du also bei GOOGLE nach herrn brandt suchst, den von der SPD, damals, dann denken die suchmaschinen: „wow, der ist für die SPD oder gegen die SPD. aber der hat probleme um die SPD. oder der hat was zu schaffen mit der SPD.“

und wenn ich dann noch „gabriel“ eingebe, und sei meine idee auch nur der erzengel, dann weiß die suchmaschine: „2 namen aus der SPD. der hat was mit der SPD am laufen. aber was?“

so werden die suchmaschinen erst richtig interessiert an uns, und schon gehen erste lampen im überseekabel an. – auch in deutschland tanzt der BND.

dann gebe ich noch „schwesig“ ein, dann wird es denen aber zu viel SPD.

würde ich noch „künast, renate“ eingeben, würde sich alles noch mehr zu einer nun rot-grünen soße vermengen.

man könnte das auch mit CDU-namen machen. und dann noch AfD-namen. (schade, dass sich für die FDP keiner mehr interessiert. selbst am übserseekabel sitzt keiner, der bei FDP noch aufhorcht.)

du kannst es ja auch mit fußballern machen. bei deiner internet-suche.

jede information verschränkt sich mit jeder information und ergibt ein bild.

du brauchst dann nur noch leute, die das bewerten. denn vielleicht hatte ich mit „künast“ auch einen heizungsmonteur gesucht.

sicher: aber die haben doch diese algorithmen, die bewerten alle deine suchworte über alle deine jahre.

bei YAHOO und BING und GOOGLE?

überall, aber bei den großen klappt’s wahrscheinlich am besten.

und da hängen dauernd leute am überseekabel?

ja, sicher, die lachen sich dann kaputt, wenn nach brandt und gabriel und schwesig und künast dann plötzlich der „otto rehagel“ gesucht wird.

aber das ist doch mein neuer trick.

welcher?

was immer ich suche, ich gebe danach etwas anderes zu verwirrung ein.

wie geht das?

wenn ich „gauck“ suche, tippe ich nachher auch noch „gaube“ ein.

wieso denn?

damit ich deren suchalgorithmen störe oder verwirre. capito?

das ist also ausgeklügelter widerstand?

so kann man es sagen, ja, ja: ich tippe ein wort ein, welches ich suche, und dann eines, welches ich nicht suche. einfach so.

dann musst du immer doppelt was tippen?

leider: wenn ich nach „udo lindenberg“ suche, muss ich danach noch „wieselflink“ eingeben.

ist der lindenberg auf der bühne denn nicht wieselflink?

oho: daran habe ich noch gar nicht gedacht!

siehst du: selbst wenn man extra noch was falsches suchen will, oder was „vermeintliches“, um die geheimdienste und internetanbieter zu verwirren … man muss dann auch verdammt lange überlegen. sonst läuft es aus dem ruder. falsch wird zu richtig, ohne dass man es wollte. denn vieles bedeutet vieles. konnotationen sind unendlich.

dann wäre also erst „beckenbauer“ und hernach „klempner“ zur verwirrung keine gute idee?

in diesem fall vielleicht gerade: man müsste mal mit sprachforschern über all das diskutieren.

aber meine methode hast du kapiert?

ja, ich weiß jetzt, wie clever du die welt aussspielst. tolle sache!

ich schreibe ja auch immer „klau|s|ens“ in die suchmaske, und dann, um die zu verwirren, suche ich danach noch nach „zweitklausens“.

das macht alles seinen sinn! hauptsache, das überseekabel erzittert.

vom lachen der überwacher? oder weil die nix kapieren und nun schlottern vor angst, der vorgesetzte würde sie gleich ohrfeigen?

klausens-kunstfoto-3-10-2014-und-google-such-fenster-27-11-2014-1000-pix-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens beobachtet die überall-kamera-internet-erfasst-inflation angesichts der erfolgreichen suche nach den bostonattentätern – www.klausens.com

klau|s|ens, überall wird man gefilmt. überall.

es ist ein unmasse von kameras: sowohl die in geschäften … als auch die privaten … samt der handys und smartphones und tablets.

dann kommen bei bestimmten vorfällen noch die fernsehkameras hinzu.

bei diesem schrecklichen attentat in boston war es ja hilfreich.

gewiss: man konnte tausende von filmen, teilweise auch fotos, auswerten … und hatte bald richtige fahndungsfotos von den tätern.

und so hat man sie dann auch gefunden und gefangen: einer ist tot, der andere schwer verletzt. die gefahr ist gebannt.

aber soll ich auch darüber jubeln, dass alles und jedes und wir befilmt wird?

wahrscheinlich nicht.

die „freie“ gesellschaft überwacht fast schon so sehr wie die totalitäre. die ansätze sind unterschiedlich, aber die möglichkeiten … und auch die ergebnisse sind dennoch gleich.

jeder kann jederzeit in die öffentlichkeit gelangen.

wenn einer attentäter ist – und du warst mal neben dem, dann kommst du irgendwo ins bild. und damit in die welt.

da haben leute alles gepostet, was die zu den attentätern namens dschochar zarnajew und tamerlan zarnajew finden konnten.

ex-schüler kramen dann ihre alten gruppenfotos hervor und posten das im internet. dabei ist nicht nur der attentäter zu sehen, sondern eben die gesamte gruppe.

es ist ein unendliches thema. im internet sollen sich ja foren (z. b. auf „reddit“) darüber ausgetauscht haben, wie man die täter findet. die haben dann kollektiv im internet detektiv gespielt und allerlei aufnahmen via internet ausgewertet. (und dabei kamen auch allerlei menschen in deren visier. unbescholtene! tausende!)

überall wirst du gefilmt. auch du!

überall!

jeder shop, jede tankstelle, jeder bahnhof – aber eben auch überall auf der straße. oder an einem strand. alles dann auch gern privat. jeder hat fast schon etwas dabei, um aufnahmen zu machen.  (die ganzen „society“-berichte leben davon. du brauchst kaum noch einen paparazzi. jeder bürger ist auch ein spion und knipser.)

überall wird alles gefilmt. und jederzeit kann jeder so in und an die öffentlichkeit gezerrt werden.

das hätte man bei einführung des fotoapparates nie gedacht, dass es mal so würde.

nun aber ist es so. und es wird täglich schlimmer.

die polizei hat im verbrechensfall boston-marathon tausende fotos und filme, oder hunderttausende – aber es werden auch hunderttausende unschuldige mit in das alles hineingezogen.

wir haben es heute (hier im blog) mal wieder festgestellt.

aber boston und die welt applaudieren über das fassen (= einfangen) beider attentäter binnen wenigster tage!

sie dürfen gerne applaudieren – aber wie geht die welt damit um, dass sie sich selbst andauernd beobachtet?! man traut sich ja kaum noch „ach!“ zu sagen!

schon morgen kann dein „ach!“ (gefilmt, erfasst, gespeichert) millionenfach durch das internet laufen.

jeder kann nach jedem fahnden. einfach so! zusammen mit den menschen in aller welt in jedem winkel der welt.

es wird eine verdammt sichere welt.

mehr sicher oder mehr verdammt?

klausens-collage-20-4-2013-fotos-fotografiert-vom-fernsehen-die-suchbilder-nach-den-boston-attentaetern-19-4-2013-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

GOOGLE ändert dauernd sein Angebot, merkt KLAUSENS (Realgedicht)

klau|s|ens, du schreibst schon den dritten eintrag hintereinander über GOOGLE.

man muss das abarbeiten, was einem auffällt. GOOGLE wird noch oft die beiträge hier prägen. je mehr GOOGLE die weltregierung anstrebt, desto mehr beiträge müssen wir schreiben.

und wenn GOOGLE deine beiträge zu unterbinden weiß?

dann müssen wir auch damit leben. – wen GOOGLE aus seinen suchergebnissen schmeißt, der hat es sowieso schwer. er oder sie ist quasi nicht existent.

ohne GOOGLE ist man nicht existent?

virtuell ließe sich das sagen. das virtuelle färbt dann auch auf die reale welt ab.

was passiert?

man wird uns schneiden. und zwar so: „was, ist seid nicht bei GOOGLE? GOOGLE hat euch entfernt? nein, da können wir leider nicht mehr mit euch reden!“

wer ist „euch“?

in diesem falle wir, klau|s|ens und zweitklausens.

wie schlimm! uns gäbe es nicht mehr!

ja, die welt ist schlimm.

und was hast du bei GOOGLE beobachtet?

es macht schon sinn, nur die kleine schwarze leiste im auge zu halten.

über dem suchfeld?

ja, oben links die.

und was ist da?

da ändern sich die dinge.

wie?

„+Ich“ kam hinzu. (man kennt es als „GOOGLE PLUS“.) statt „Video“ (wie es früher war) sucht man jetzt nur noch auf „YouTube“ (ein wort!), die plattform, die ja auch zu GOOGLE gehört.

auf diese kleinen dinge achtest du?

man muss es. außerdem gibt es jetzt „Play“.

was meint das?

spiele? ich lese:

„Jetzt neu: Google Play

Entdecken, kaufen und nutzen Sie Apps und Spiele auf Ihrem Android-Gerät oder im Web, überall und jederzeit. In Google Play stehen Ihnen Hundertausende Apps zur Verfügung.“

wie wird es weitergehen?

GOOGLE will ja auch bücher verkaufen … wie AMAZON. auch das muss kommen. die frage ist immer, was sich oben in dieser zentralen welt-zeile abbildet.

und du vergisst jenes wörtchen „Mehr“. sieben neue Kategorien tun sich dann auf.

eben! wenn man das anklickt, dann wird einem das universum von GOOGLE noch mehr deutlich. – ach ja: dann kommt ja auch „Und noch mehr“. da findest du dann:

Suche

Alerts

Empfangen Sie Nachrichten und Suchergebnisse per E-Mail
Bilder

Suchen Sie im Internet nach Bildern
Blog-Suche

Machen Sie Blogs zu Ihren Lieblingsthemen ausfindig
Bücher

Volltextsuche in Büchern durchführen
Google Chrome

Ein schneller, einfacher und sicherer Browser
Earth

Ihr 3D-Blick auf die Erde
Maps

Lokale Adressen, Geschäfte und Unternehmen finden
News

Durchsuchen Sie Tausende von Artikeln
Produktsuche

Produkte online finden
Scholar

Suchen Sie nach wissenschaftlichen Dokumenten
Toolbar

Fügen Sie in Ihrem Browser ein Suchfeld hinzu
Videos

Nach Videos suchen und eigene Videos hochladen
Websuche

Durchsuchen Sie Milliarden von Webseiten
Funktionen der Websuche

Machen Sie mehr aus Ihrer Suche

Kommunikation und Zusammenarbeit

Blogger

Schreiben Sie Ihr Tagebuch online
Groups

Erstellen Sie Mailinglisten und Diskussionsgruppen
Kalender

Organisieren Sie Ihre Termine und informieren Sie Freunde über Events
Google Mail

Der schnelle Email-Service von Google – mit Suchfunktion und weniger Spam
Panoramio

Fotos aus aller Welt entdecken und zeigen
Picasa

Organisieren und bearbeiten Sie Ihre Fotos ganz einfach
Sites

Erstellen Sie Websites und sichere Gruppen-Wikis
SketchUp

Entwickeln Sie schnell und einfach 3D-Modelle
Talk

Über den Computer telefonieren und Instant Messages senden
Text & Tabellen

Dokumente und Tabellen online erstellen und zeitgleich mit anderen bearbeiten – überall, jederzeit
YouTube

Videos ansehen, hochladen und empfehlen
Übersetzer

Übersetzen Sie Text, Webseiten und Dateien sofort in über 50 Sprachen.

Für Handys

Mobile

Nutzen Sie Google auf Ihrem Mobiltelefon
Maps für Handys

Karten und Wegbeschreibungen direkt auf Ihrem Handy

diese fülle! dann lass uns doch ein REALGEDICHT machen.

gerne. wir nehmen aber nur die kernzeile, wie sie heute ist:

WAS GOOGLE WILL
– Realgedicht –

+Ich
Suche
Bilder
Maps
Play
YouTube
News
Mail
Docs
Kalender
Mehr

Copyright für das Realgedicht: Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauGOOGLEsGOOGLEens oder Klau(s)ens, am 20.4.2012, Freitag, gegen 9:43 MESZ.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

GOOGLE will die Suche und so die Freiheit beschränken, merkt KLAUSENS

klau|s|ens, was ist denn schon wieder mit GOOGLE?

ich schaue mir alles auf der welt an – und dann denke ich über dieses und jenes nach.

wobei dachtest du nun wieder? GOOGLE-bezogen?

mir ging es ums suchen. früher, das suchte ich auch anders … als als deutscher.

wie meinst du das?

früher habe ich bewusst englische dinge gesucht – und bin dazu auf das englische bzw. englischsprachige google gegangen.

das konnte man?

ja: statt google.de dann z.b. google.com … und du warst in einem anderen sprachraum.

das fandest du gut?

ja, denn ich konnte in diesem anderen sprachraum suchen, als wäre ich ein mitglied dieses sprachraumes.

und nun?

nun kann ich das nicht mehr, denn GOOGLE will das nicht.

GOOGLE will nicht, das du auf diese ressourcen zurückgreifst?

GOOGLE will mich identifizieren. ich soll und muss deutscher sein. und ich soll und muss mich als deutscher verhalten. das will GOOGLE. ich darf auch nur deutsch suchen.

wie kommst du darauf?

weil ich immer wieder im gooogle.de-bereich lande. ich gab sogar ein, mein standort wäre new york.

wozu?

damit ich wie ein amerikaner in amerikanischen ressourcenraum suchen könnte. und auf englisch! ich wollte ganz offen das system ausloten, was GOOGLE betreibt.

aber …

GOOGLE erkannte mich als aus dem raum bonn (siehe unten das abbild) … und schickte mich wieder in diesen ressourcenbreich zurück. (man merkt es ja auch an den ergebnissen, die einem präsentiert werden.)

das ist ja wahnsinn! GOOGLE identifiziert alle menschen, wo sie wohnen, von wo sie surfen … und dann weist GOOGLE ihnen diesen sprachraum und ressourcenraum dauerhaft zu.

das große internet, die große freiheit? – pah! – wir werden gegängelt und kontrolliert. wir werden ausspioniert und auch elektronisch verfolgt.

wie gut, dass jemand das beobachtet.

wofür? doch nur für die annalen des internets! GOOGLE wird uns alle überrollen. diese kleinen beobachtungen sind nur spielereien eines naiven.

wer ist der naive?

wir beide, zweitklausens, wir beide. wir sind zusammen ein einziger, ärmlicher naiver.

warum hat george orwell seinen roman eigentlich nicht GOOGLE genannt? (diesen berühmten!)

weil ihm schon bei eingabe des namens klar geworden wäre, dass …

eingabe? internet? orwell?

… auch ein dickes schrifsteller-notizbuch nicht die ganze welt erfassen kann. (und beim weltverändern war herr orwell letztlich ja wohl auch nicht so erfolgreich. leider!)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Der Schauspielschrott des Fernsehens heutzutage und KLAUSENS

klau|s|ens, bist du mit dem fernsehen immer noch nicht fertig?

es werden immer mehr.

was?

diese schlechten sendungen, die als geschauspielerte sendungen gelten sollen.

du meinst „Traumschiff“?

die gab es früher schon. jetzt aber sind es nicht mal mehr schauspieler, die (schlecht) schauspielern.

seit jahren schon. alles verludert seit jahren schon.

es wird immer mehr. VOX macht jetzt „Verklag mich doch!“.

na und?

dafür brauchen sie wieder „schauspieler“.

es gibt viele solcher serien.

sie werden nicht weniger, sondern mehr.

du meinst:
„Mitten im Leben!“,
„Verdachtsfälle“,
„Familie im Brennpunkt“,
„Betrugsfälle“.

diese RTL-schiene, z.b. – dann aber gibt es noch mehr davon. das fass ist unendlich groß. krimiserien bei SAT1 wie
„Lenßen & Partner„,
„Niedrig und Kuhnt„,
„K 11„.

auch da?

ja auch da. dann diese serien vor gericht wie
„Richterin Barabra Salesch„,
„Richter Alexander Holt„.

hört das nie auf? auch die kallwass! oder die schulermittler! oder schrott bei RTL II: urlaubssoaps. alles das.

soaps über pseudosoaps.

und sie brauchen pseudoschauspieler en masse.

das geht weiter und weiter, alle soaps und dokusoaps. nirgendwo weiß man mehr, was stimmt, was nicht mehr stimmt.

bis zum restauranttester rach?

ja, bis zu dem. überall stehen figuren vor der kamera: echt oder halbecht? man weiß es nicht. was ist inszeniert?

was ist halb inszeniert?

was ist völlig falsch?

was ist total falsch?

überall sind neue „schauspieler“ am werk. oder reelle personen mit scheinidentität.

scheinspieler.

scheinwahrhalbspieler.

eben: eine ganze branche wird plattgemacht. das schauspielen als solches wird diskreditiert und zersetzt.

die idee des schauspielers!

man will alles kaputtmachen.

niedrig soll die qualität sein.

und billig. billig die bezahlung, billig das ergebnis.

das zieht kreise.

eben: auch andere sendungen werden so schlechter.

auch die öffentlich-rechtlichen werden schlechter.

diese serien bekommen einen anderen schnitt. hölzerne dialoge, und sie werden allesamt schlechter. man kann es nicht ertragen!

dabei haben die noch gelernte schauspieler.

wielange noch? immer neue sendeformate müssen her.

die sie sind billig und nochmals billig.

das schauspielen verkommt zum schreien oder scheinweinen.

daniela katzenberger ist die berühmteste „schauspielerin“ deutschlands.

so in etwa geht alles seinen weg. zeige menschen … das ist dann „schauspiel“. und zeige diese mit „viel theater“, das ist dann „erfolgreich“. – aber billig soll es auch immer sein.

im dschungelcamp kann alles „gemacht“ worden sein.

ja, auch da: immer szenen und ereignisse. aber was ist wahr, was ist gespielt?

wer wird zum spielen animiert?

wir werden von morgens bis abends betrogen.

das fernsehen wird schlechter.

die idee des schauspiels als „echter und hart erarbeiteter und gewollter betrug mit ankündigung“ löst sich auf.

aber die schauspieler deutschlands protestieren nicht dagegen. alle lassen sich alles gefallen.

ein riesiger sumpf, der alles mit sich zieht.

schriftsteller, die sich dann in blog(g)s über immer schlechteres schauspiel auslassen.

diese medienwelt versackt in ihrem eigenen dreck.

und die schriftsteller sollen allesamt auch noch tiefer hineingezogen werden.

nicht mit uns!

nee, mit uns erst recht nicht!

selbst die guten alten fernseher sterben aus und verändern ihre form. die geräte!

man kann sich nicht mehr einkriegen …

… muss dann aber doch einmal den blog-eintrag abspeichern.

so ein jammer aber auch!

ich will weiter schlecht über schlechte schauspieler reden.

und über schlechte scheinschauspieler.

ja, und über scheinwahrhalbmieskotzdichausspieler.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das immer billigere Fernsehen beobachtet KLAUSENS anhand von Komparsen-Aufrufen

klau|s|ens, im fernsehen ist mehr und mehr müll.

billig soll es sein, sendeminuten vollhauen … aber doch auch zuschauer anziehen, weil ja diese seltsame (und total falsche) „quote“ auch ermittelt wird.

wir haben alles gesehen.

wir sahen alles an porno, alles an ekel, alles an boshaftigkeit, alles an exzentrikern, was es so gibt.

wir sahen auch soaps und dokusoaps und „reality-soaps“.

ja, „scripted reality“: wie herrlich. da sind schlechte schauspieler und schauspielerinnen, denn es sind ja laien … und abstruse geschichten, die man als wahr vermuten soll. es wird viel geschrien. überdreht und überzogen. hochgekünstelt. qualität: schlecht bis ganz schlecht. gedreht wird an zwei, drei tagen. und so macht man heute fernsehen.

bei der komparsensuche kann man das ja auch ablesen.

sie suchen nicht nur komparsen, sondern auch kleindarsteller. beides geht fließend ineinander über. und sie suchen mehr und mehr opfermenschen, die ihr leid selber spielen. oder so tun.

was ist ein kleindarsteller?

wohl einer, der auch ein paar sätze spricht. der komparse läuft nur herum oder steht herum, aber er bildet mehr den hintergund. – aber die opfermenschen werden auch über komparsenplattformen gesucht. auch versuchskaninchen. alles wird über komparse.de gesucht. die grenzen fließen.

und der kleindarsteller?

das ist dann einer, der schon ganz ein bisschen was „darstellt“. kleindarsteller können nun auch opfermenschen sein, weil das fernsehen sich ja in diese tendenz entwickelt hat.

was fandest du auf komparse.de?

ich nahm komparse.de als eine plattform (unter anderen), wo man komparsen sucht. ich fand u.a. folgende anzeige, die doch viel sagt. sie benennt den kern des fernsehmachens dieser tage ganz gut:

8268 10.Januar 10:59 Uhr
Bundesweit | verschuldete Menschen | innerhalb der nächsten 4 – 8 Wochen | k.A.
Gesucht werden junge Menschen zw.18 und 28 J. die hochverschuldet sind min. € 10.000 / 5 Drehtage innerhalb von 4 bis 8 Wochen
Drehzeit: 5 Tage · nicht mehr zu Hause leben, sondern in den eigenen vier Wänden · deren Eltern von den Schulden nix wissen!! · und ihren Eltern ihre Schuldensituation vor der Kamera erläutern Zeitraum: innerhalb der nächsten 4 bis 8 Wochen
Betreff „Schulden“ an: info[ÄTT]030casting.de Bedingung: Mutter oder Vater zieht bei euch für die Drehzeit ein und managed / regelt die Situation.

man muss also schulden haben?

ja, muss man wohl.

man sollte ein bestimmtes alter haben?

auch das.

man sollte mindestens 10.000 euro schulden haben?
ja, minimum. (sie nehmen am ende aber auch leute, die nur 3.000 schulden haben. sie wollen aber gern hochverschuldete menschen.)

die eltern dürfen nichts von meinen schulden wissen.

das ist ebenso beabsichtigt. dumme eltern, nichtsahnende eltern, die dann LIVE verzweifeln werden. (echt oder „auf echt“ gespielt, nach den anweisungen des teams.)

und dann soll auch noch ein elternteil bei mir einziehen und alles regeln.

gewiss: das alles im fernsehen, also öffentlich für millionen menschen (oder wie viele gucken das alles – trash! – überhaupt noch? nur noch tausende?)

man, man! hui! – wird das denn eine scripted doku oder eine echte?

mittlerweile ist jede doku gescripted, sodass auch hier die grenzen fließend sind.

was haben wir gemacht, als wir diese anzeige sahen?

wir haben sofort ein REALGEDICHT KOMPARSE gemacht, wo wir diesen wahnsinn unseres lebens für alle zeit festhalten. (anzeigenzeitraum 1.1.2012 bis 13.1.2012) – sollen doch eines tages die ägypter sich daran erfreuen, wenn sie unter dem schutt des weltuntergangs die fernseharchive finden!

und einige rollen internet-blog-schrott-material, die werden die ägypter dann auch finden.

du spielst auf unsere texte an, zweitklausens?

ist doch egal. sieh doch mal, wie dieser aufruf umrahmt ist! es geht um verschuldete menschen, und die logik des internets wollte, dass die anzeigen direkt wieder zum weiterkonsumieren auffordern: „gratis lieferung!“

wir leben doch in der „wertegesellschaft“.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com