klau|s|ens, du sahst beuys?
nein, der ist doch tot. ich sah dirk luckow.
wer ist dirk luckow?
er ist der intendant der deichtorhallen in hamburg. eine wichtige adresse für und um kunst in deutschland.
luckow war bei beuys?
luckow war beim symposium zu beuys. zu joseph beuys. also zu dieser ausstellung namens …
Joseph Beuys. Parallelprozesse
11.09.2010 – 16.01.2011
K20 GRABBEPLATZ und SCHMELA HAUS
und weiter?
also: es gab zu dieser ausstellung auch ein mehrtägiges symposium. da sprach neben vielen anderen dirk luckow.
und weiter?
ich begleitete seinen vortrag, indem ich LIVE dichtete.
ich dachte, wir machen alles zusammen.
also gut, zweitklausens, wir beide waren in düsseldorf und wir beide dichteten LIVE zu luckow.
was ergab das?
lies doch selbst:
http://www.klausens.com/klausens-und-dirk-luckow.htm
und warum ist das foto unten so unscharf?
das „foto“ ist ein kunstwerk, von uns beiden, wobei wir die unschärfe absichtlich hergestellt haben. es ist ja eine unschärfe der besonderen dimension.
was sehen wir?
wir blicken in das HAUS SCHMELA bzw. SCHMELA HAUS hinein, mutter-ey-straße 3, wo das symposium meistenteils stattfand … und sehen, wie sich die gäste erheben oder schon erhoben haben, um am 8.1.2011 die mittagspause anzutreten.
das sieht beunruhigend aus.
dann werf lieber nochmals einen blick auf das programm des symposium:
PROGRAMM
Donnerstag, 6. Januar 2011
K20 GRABBEPLATZ (Trinkaus Auditorium)
18.00 Uhr Eröffnung, Begrüßung, Einführung
19.00 Uhr Prof. Dr. Horst Bredekamp, Beuys als Mitstreiter der Form
Freitag, 7. Januar 2011
SCHMELA HAUS
10.00 Uhr Prof. Dr. Hans Dickel, Joseph und seine Söhne. Beuys-Rezeptionen in der zeitgenössischen Kunst
11.00 Uhr Prof. Dr. Antje von Graevenitz, Im Namen der Freiheit – und des Mitleids. Schelling als Inspirationsquelle für Beuys
12.00 Uhr Dr. Barbara Gronau, „man muss eine Art ständiges Theater spielen“. Performativität und Aufführung bei Joseph Beuys
15.00 Uhr Prof. Dr. Wolfram Hogrebe, Beuysianismus. Monopolprozesse und Parallelprozesse
16.00 Uhr Dr. Magdalena Holzhey, „Ich durchsuche Feldcharakter“. Zur Analogie zwischen chemischen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen
17.00 Uhr Dr. Melitta Kliege, Vom Prinzip Plastik zur Sozialen Plastik. Immaterielle Formfindungsprozesse als Sinnbild der Kunst
Samstag, 8. Januar 2011
SCHMELA HAUS
10.00 Uhr Dr. Dirk Luckow, Unerwartete Parallelen: Joseph Beuys und die amerikanische Anti-Form-Kunst
11.00 Uhr Dr. Isabelle Malz, Das unbestimmte Etwas zwischen den Dingen. Die Staubbilder von Joseph Beuys
12.00 Uhr PD Dr. Ulrich Müller, Ungleichzeitige Parallelprozesse. Joseph Beuys und Frank Lloyd Wright
15.00 Uhr PD Dr. Antje Quast, Am Nullpunkt der Katastrophe: Terremoto
16.00 Uhr Johannes Stüttgen, Die soziale Plastik und der ökologische Geldkreislauf
17.00 Uhr Dr. Kirsten Claudia Voigt, Gib mir Honig. Beuys liest Nietzsche
Sonntag, 9. Januar 2011
SCHMELA HAUS
Matinee Junger Beuys-Forscher
10.00 Uhr Dr. des Christine Demele, Das Bild und das Blatt. Zum Bildbegriff von Joseph Beuys und den Formprinzipien“ in Kunst und Natur
11.00 Uhr Benjamin Dodenhoff M.A., Schichtung als evolutionäres Entwicklungsmodell im Werk von Joseph Beuys
12.00 Uhr Ulf Jensen M.A., Aktion als Parallelprozess. Die bewegte Gestalt in der Kunst von Joseph Beuys
und die ausstellung?
zu beuys, in düsseldorf. in der kunstsammlung NRW? am grabbeplatz? im K 20? die läuft noch bis zum 16.1.2011. die letzten tage sind bezogen auf den eintritt nun sogar kostenlos.
hatten wir nicht auch ein SERIELLO erstellt?
gewiss, ja: http://www.klausens.com/seriello-beuys-und-das-foyer-der-kunstsammlung-nrw.htm
und nun?
geht das leben weiter … und die kunst auch. nächste retrospektiven sind uns gewiss.
DÜDÜSSELDORFDORF
Da wo sie sich
Trafen begegneten
Auch wir der Idee
Einer Zusammenkunft
Copyright © Klau|s|ensĦķΩ7 Klau’s’ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
8.1.2011. LIVE GESCHRIEBEN. Beuys-Symposium. Düsseldorf. Schmela Haus. Mutter-Ey-Straße 3. Es spricht Dr. Dirk Luckow über „Unerwartete Parallelen. Joseph Beuys und die amerikanische Anti Form-Kunst“. Es ist circa 10:15 Uhr. – Luckow über das Zusammentreffen von Joseph Beuys und Robert Morris.
ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com