Schlagwort-Archive: tag

klau|s|ens grüßt den sommertag mit farben – www.klausens.com

klau|s|ens, da sind so viele schlechte dinge zu berichten.

keiner zwingt uns, es zu tun, zweitklausens.

aber die welt ist ungerecht.

wir haben sie nicht erschaffen.

es gibt leid und gemeinheit, verbrechen sowieso, korruption auch … die kriege vermag ich gar nicht hier zu erwähnen.

erinnere dich allein an die tierversuche, über die wir schrieben.

wie soll man da noch atmen?

du musst vergessen können.

kann ich das?

aber ja!

woher weißt du das?

ich spüre das: es sind immer mehrere seiten im menschen.

welche?

zum einen die empörung … und zum anderen das vergessen. (am besten scheinen die zu leben, die andauernd nur vergessen.)

wir wollen also vergessen?

heute mal ja. heute ist sommer. heute wollen wir auch vergessen können.

ach, wie herrlich das leben doch sein kann!

nur wer vergessen kann, ist in der lage zu leben.

ja, du hast so recht. ein klausens-zitat! hurra! – ich habe übrigens vergessen, die miete zu überweisen. kann ich jetzt das leben richtig genießen?

warten wir ab, was passiert. warten wir ab!

nur wer abwarten kann, ist in der lage, den sommer jetzt zu leben.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Am Grau in Grau der Jetztwintertage erfreut sich KLAUSENS

klau|s|ens, grau sind alle tage.

du meinst jetzt, wo es wärmer wieder wird, wo der schnee weg ist, wo das schmuddelwetter beginnt, wo die autobahn A 57 tagelang komplett gesperrt ist, wo überall der wind pfeift und die grippe lacht, wo man nicht das haus verlassen will, wo man eher im hause bleibt … und die briefmarken zählt, weil das fußballspiel bayer leverkusen versus FC barcelona nicht im „open TV“ übertragen wird.

ja, ja, die zeit meinte ich. (du vergaßt, dass ja ab donnerstag der karneval sich in diesem wetter auf den straßen zurechtfinden muss.)

man muss immer das beste aus allem machen.

und was?

wozu ist die kunst da? wozu?

 

 

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Um den Beginn des Ramadan weiß KLAUSENS

ich weiß, dass der ramadan gestern begonnen hat. 11.8.2010.

und was noch?

… dass das leben (und fasten) im ramadan nach einem zeitplan geregelt ist, der sich in abhängigkeit vom erscheinen der mondsichel bzw. des mondes jeweils anders berechnet, stadt für stadt, ort für ort, gemeinde für gemeinde. es folgt der ramadan-kalender für hidschri 1431 – das aktuelle rechnungsjahr im kalender der muslime — aber die zeiten gelten für köln (muss jeweils extra berechnet werden, für den ort, für die stadt):

DATEN REIHENFOLGE
Ramadan
TAG Nr., Datum, Tag, Morgen, Sonnenaufgang, Mittag, Nachmittag, Abend, Nacht,
01 11 August Mittwoch 04:17 06:07 13:44 17:41 21:08 22:38
02 12 August Donnerstag 04:19 06:09 13:44 17:40 21:06 22:36
03 13 August Freitag 04:21 06:11 13:44 17:39 21:04 22:34
04 14 August Samstag 04:22 06:12 13:44 17:38 21:02 22:32
05 15 August Sonntag 04:24 06:14 13:44 17:37 21:00 22:30
06 16 August Montag 04:25 06:15 13:43 17:36 20:58 22:28
07 17 August Dienstag 04:27 06:17 13:43 17:35 20:56 22:26
08 18 August Mittwoch 04:28 06:18 13:43 17:34 20:54 22:24
09 19 August Donnerstag 04:30 06:20 13:43 17:33 20:52 22:22
10 20 August Freitag 04:32 06:22 13:43 17:32 20:50 22:20
11 21 August Samstag 04:33 06:23 13:42 17:31 20:48 22:18
12 22 August Sonntag 04:35 06:25 13:42 17:29 20:46 22:16
13 23 August Montag 04:36 06:26 13:42 17:28 20:44 22:14
14 24 August Dienstag 04:38 06:28 13:42 17:27 20:42 22:12
15 25 August Mittwoch 04:39 06:29 13:41 17:26 20:40 22:10
16 26 August Donnerstag 04:41 06:31 13:41 17:25 20:38 22:08
17 27 August Freitag 04:43 06:33 13:41 17:24 20:36 22:06
18 28 August Samstag 04:44 06:34 13:41 17:22 20:34 22:04
19 29 August Sonntag 04:46 06:36 13:41 17:21 20:32 22:02
20 30 August Montag 04:47 06:37 13:40 17:20 20:30 22:00
21 31 August Dienstag 04:49 06:39 13:40 17:18 20:27 21:57
22 01 September Mittwoch 04:50 06:40 13:39 17:17 20:25 21:55
23 02 September Donnerstag 04:52 06:42 13:39 17:16 20:23 21:53
24 03 September Freitag 04:54 06:44 13:39 17:14 20:21 21:51
25 04 September Samstag 04:55 06:45 13:39 17:13 20:19 21:49
26 05 September Sonntag 04:57 06:47 13:38 17:12 20:16 21:46
27 06 September Montag 04:58 06:48 13:38 17:10 20:14 21:44
28 07 September Dienstag 05:00 06:50 13:38 17:09 20:12 21:42
29 08 September Mittwoch 05:01 06:51 13:37 17:07 20:10 21:40
HINWEIS: Das Ramadan-Festgebet findet in Köln am Donnerstag, den 09.09.2010 um 7:38 Uhr statt.

und was weißt du noch?

zum beginn und zur berechnung des ramadan? ich zitiere eine islamische homepage. sie werden es besser wissen als ich:

„Bestimmung von Beginn und Ende des Monats Ramadan

Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders. Sein Beginn kann mit zwei Methoden bestimmt werden:

1. Durch Sichtung
Bei Sichtung des Ramadan-Neumondes, kurz vor Sonnenuntergang am 29. Scha’bân (des 8. Monat des islamischen Mondkalenders), beginnt am folgenden Tag der Ramadan. Bei der Sichtung ist auch der Einsatz von Teleskopen erlaubt. Der Prophet Muhammad (a.s.s.) sagte dazu:
„Beginnt das Fasten nach der Sichtung (des Ramadan-Neumondes: und hört nach der Sichtung (des Schawwal-Neumondes) auf.“ (Al-Bukhârî und Muslim)
Zur Festlegung des Ramadan-Beginns genügt es, wenn ein einziger vertrauenswürdiger Muslim den Ramadan-Neumond sichtet. Diese Sichtung ist „fard-kifaya“, d.h., es genügt, wenn eine Gruppe von Muslimen stellvertretend für die gesamte islamische Gemeinschaft die Sichtung aufnimmt. Wenn aber niemand dieser Pflicht nachkommt, sündigt die gesamte Gemeinschaft.
2. Durch Berechnung
Ist die Sichtung des Ramadan-Neumondes wegen schlechter Witterungsverhältnisse nicht möglich, berechnet man den Monat Scha’bân mit 30 Tagen und beginnt dann mit dem Fasten. Der Gesandte (a.s.) sagte dazu:
„…wenn ihr (den Ramadan-Neumond am 29. Scha’bân) nicht sehen könnt, so zählt der Scha’bân 30 Tage.“ (Al-Bukhârî und Muslim)“

die welt ist voller regeln und gesetze.

ja. man muss sie erst kennen und verstehen, um sie dann auch noch zu befolgen.

ist das ein prinzip?

dieses prinzip findest du in allen religionen und ritualen.

welches problem entsteht?

wer entscheidet, ob und wie die regeln auszulegen und zu praktizieren sind?

da geht es dann um fragen des dogmatismus.

auch diese fragen findest du quer durch alle religionen und kulturen. der ramadan ist weise, weil er viele menschen vom zwang zum fasten ausnimmt: kranke, alte, schwache, kinder, etc. – das ist weisheit. jede regel, die auch ein paar türen des eskapismus offenhält … und nicht zum gefängnis wird, ist wohl weise.

eine welt ohne regeln?

… zerfällt!

und eine welt mit starren regeln?

… zerfällt ebenfalls, weil der mensch an dieser starrheit zerbricht, wo doch alles beständig im fluss ist. aber das ist dann ein philosophisches prinzip. und eine große erkenntnis.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Als Deutscher zeichnet KLAUSENS zum Frühling

klau|s|ens, gestern war ein schöner tag?

im rheinland? wunderschön! man dürstet ja nach sonne und wärme.

und was soll die zeichnung?

sie heißt „TIKADOLEI“. ach nein, falsch: „TIKALODEI“!

was soll sie?

nichts! sie ist funktionsfrei. sie feiert den frühling in einer gewissen weichen verspieltheit.

verspieltheit? können wir uns das leisten?

wir müssen. das allgemein menschliche erfordert auch die verspieltheit, vielleicht gar die befreiung von jedwedem sinn. blumen tauchen auch gar nicht erst auf.

das wird uns deutschen aber schwer fallen: die von dir gewünschte verspieltheit!

da leiden wir ja drunter: diese ewige effektiv-funktionalität, zugleich aber das totale ende aller freien gedankenlosigkeit. — den abschied vom kindisch-unbeschwerten haben wir deutschen schon immer zu gern vollzogen.

der eine preis bringt den anderen mit sich, den man zahlen muss.

eben. aber gestern hatten wir richtigen frühling. und da dachte ich: komm, lass‘ uns etwas spielerisch sein … und uns an der welt erfreu’n.

du weißt aber, dass ein psychologe etwas ganz anderes aus deiner zeichnung lesen würde.

was denn?

das will ich lieber für mich behalten.

jetzt hast du schon wieder alles spielerische an und um und über den frühling zerstört. ich hasse dieses „deutsche“ und ewig rationale. ich hasse dich, zweitklausens.

dann vergiss doch endlich mal, wo du her kommst.

wenn es nur so einfach wäre!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Einen Stundenroman [9.9.9.] schreibt KLAUSENS

holla, klau|s|ens, wer soll aus dir noch schlau werden?!

wieso denn, zweitklausens?

jetzt hast du schon wieder was neues geschrieben.

wir! wir beide!!! den „stundenroman“! ja, ja.

und wie soll es weitergehen?

es soll immer so weitergehen. wir baden in unserer eigenen kreativität und freuen uns diebisch.

aber ein „stundenroman“. das kann doch nichts sein.

dann lies ihn doch. er wurde von 10.00 uhr bis 17.36 uhr geschrieben, und dann korrigiert und überarbeitet. nachts dann dann noch vor 24.00 uhr wurde er in der druckerei angemeldet, wegen der ISBN-nummer. und dann habe ich ihn gegen 2.00 nachts überspielt, meine bestätigungsmail stammt von 2:04 uhr.

dann hast du den stundenroman quasi am 9.9.9. geschrieben, und dann brauchtest du noch ein bisschen vom 10.9.2009?

halt, halt, du musst ja wissen, dass ich nicht nur den text schrieb, sondern ich machte auch das layout, ich machte auch das cover samt titelblatt, ich machte also quasi alles … bis auf den druck.

und dieses alles hat dann von 10.00 uhr am 9.9.2009 bis etwa 2.00 uhr am 10.9.2009 gedauert.

richtig, also nicht einmal einen tag. außerdem muss man wissen, dass man die druckunterlagen per internet überspielen muss, was ja auch alles zeit kostet. ganz abgesehen davon, dass das buch auch angemeldet werden muss, mit internetformularen, und dann kostet das ja auch alles zeit. und die ISBN-nummer muss ich mir holen, um diese dann ins layout einzusetzen.

und dieses buch soll nun gut sein?

das mögen andere beurteilen. ich selbst bin doch immer wieder überrascht, was ich da bei mir raushole bzw. aus uns raushole, zweitklausens. es ist wie ein großes, nimmerendenwollendes experiment. herrlichste literatur. wild und ideenreich. und quasi LIVE geschrieben zum 9.9.2009. es handelt ja auch am 9.9.2009.

wir sind also immer noch 2 existenzen, aber ein schriftsteller?

das will ich hoffen. aber du solltest jetzt auch einmal zu unserem stundenroman [9.9.9] stehen, ein großartiges projekt.

ich weiß: und dann gibt es noch den „eintagesroman“, den „schnellbuchroman“ und den „kurzumroman“ … und nun auch den „stundenroman“. (wobei der kurzumroman noch gar nicht erschienen ist!)

der stundenroman ist auch noch nicht erschienen. aber das wird nur wenige tage dauern, bis beide bücher da sind. ich denke, im september wird es noch klappen. — ja, es ist ein gigantisches konstrukt.

auch die künstlernamen:

Klaus K. Klausens
Klaus Klausens-Achtlinger
Karl van Klausens
Horst-Hugo Klausens

und das betrifft ja nur diese 4 romanovellen.  unsere künstlernamen sind ja noch mehr. denke allein an die gedichte! und dann den rest!

es hört wohl nie auf! vielleicht schaffen wir eines tages noch den „sekundenroman“. wer weiß es?

STUNDENROMAN http://www.klausens.com/stundenroman.htm

EINTAGESROMAN http://www.klausens.com/eintagesroman.htm

SCHNELLBUCHROMAN http://www.klausens.com/schnellbuchroman.htm

HULSK KURZUMROMAN http://www.klausens.com/hulsk-kurzumroman.htm

cover-zu-horst-hugo-klausens-stundenroman-[9.9.9]-9-9-2009

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

An den „Tag gegen das Vergessen“ erinnert auch KLAUSENS

hey, klau|s|ens, du erinnerst an das vergessen?

kann man sich an das vergessen erinnern?

aber ja: ich erinnere mich, wie ich gestern meinen autoschlüssel in der wohnung vergessen habe.

war das so?

nein, nein, das war nur, um das vergessen und das erinnern zu verdeutlichen. man kann sich an das vergessen erinnern und an das vergessen erinnern.

also: sie haben einen „tag gegen das vergessen“. zweitklausens, ist das so?

wer?

die vom fußball, zumindest die offiziösen.

was machen sie?

sie erinnern an die befreiung des KZ auschwitz am 27.1., welcher tag ja nun ein gedenktag in deutschland ist, und das offenbar auch (allerdings etwas später) in den fußballstadien.

wirklich?

aber ja, schon zum fünften mal. stadionansagen. berichte in den stadionzeitungen, etc.

das finde ich großartig.

ich auch, aber es hat auch seine gründe.

wieso?

weil in den stadien grauslichste schmähungen gerufen werden.

gegen wen?

gegen die spieler, gegen die mannschaften, gegen fans. worte wie „jude „werden als schmähungen gerufen. es ist grauslich! abscheulich! widerlich!

der fußball ist verloren?

offenbar noch nicht ganz, denn man tut ja auch etwas dagegen.

aber die vorfälle gehen dadurch zurück?

wer weiß es? – sie werden faktisch offenbar mehr, aber besonders in den unteren ligen.

und was war in jena?

was war denn da?

da haben sie den schalker spieler asamoah, einen schwarzen, beleidigt, ganz schlimm. DPA berichtete: «Ja, da waren wieder diese Affenlaute, auch nach dem Spiel auf dem Weg zum Bus. Ich möchte das Thema nicht so hoch hängen, um diesen Leuten keine Öffentlichkeit zu bieten. Aber es tut natürlich immer weh», sagte der Profi des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 dem Fachblatt «RevierSport» mit Bezug auf die Vorkommnisse bei der Pokalbegegnung gegen den Drittligisten FC Carl Zeiss Jena (4:1). Demnach waren nach der Roten Karte für den deutschen Nationalspieler in der 75. Minute Affenlaute aus dem gegnerischen Fanblock zu hören.

jena hat verloren? gegen schalke 04?

sicher, das trug dazu bei, aber …

ich will hier nichts verharmlosen. im gegenteil! das schizophrene ist ja, wenn sie einen guten afrikaner in den eigenen reihen haben, dann loben und preisen sie ihn, diese „fans“. – sobald dieser afrikaner nicht mehr in ihrem club spielt, dann fangen sie wieder an, andere afrikaner bei anderen clubs auf primitivste art zu verdammen.

der rassismus ist also eine karte, die bei bedarf gezogen wird?

ja, der rassismus ist heimtückisch. er unterscheidet zwischen „guten“ und „schlechten“ ausländern, und macht alles noch komplizierter.

wieso?

bei bedarf wird entweder der eine oder der andere ausländer aus der tasche gezogen, ein fatales spiel.

und was machen wir nun mit allem?

wir werden ewig gegen rassismus und antisemitismus kämpfen müssen. ewig. mal finden wir es weniger stark vor, mal stärker stark. derzeit ist alles wieder stärker stark. eine große fiese soße schwimmt durch unser land.

und nun?

nun danke ich dem DFB, das er wenigstens bei diesem thema nun mehr „flagge“ zeigt, und offensichtlich die flagge der toleranz gegenüber dem/den anderen, aber die der nichttoleranz gegenüber rassistischen und neonationalsozialistischen bestrebungen.

was kann man sagen?

ich habe ein gedicht:

ALLTÄGLICHER RASSISMUS
– Fußballplatzgedicht –

Und wieder spielten sie
Ungewöhnlich fröhlich
Fussball – allerdings
Nur mit den Köpfen
Der anderen

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder KlauSCHWARZsWEISSens, am 30.1.2009, Freitag, Königswinter-Oberdollendorf

siehe auch: http://www.klausens.com/fussballgedicht….

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com