Schlagwort-Archive: tattoos

klau|s|ens erfindet den neuen tattoo-trend des einkaufszettels auf der haut – www.klausens.com

klau|s|ens, mit den tattoos ist keine ende absehbar.

ich weiß: die menschen sind nicht zu retten! besonders verdammt junge, die dann ewig mit dem murks rumlaufen müssen.

da muss dann der hund in die haut, als face. oder als text.

auch das baby, vielleicht die urgroßmutter: als gesicht, als text, als beides. daten hinzu.

und es gibt echte texte auf der haut.

ach ja: allerlei texte und zitate, dann gerne in verschnörkelten schriften, schreibschriften aller art. gerne auch was in englisch. (bei den frauen auch auf den busen drauf.)

das ganze sieht dann angeblich noch „künstlerisch“ aus.

oha, oha, der mensch als buch.

ja, sicher, man könnte sich ein ganzes buch in die haut stechen lassen und dann so rumlaufen.

eine schöne kunstaktion. (gibt es das schon? buch komplett? in die haut? – sonst wäre die idee als erste ja von mir! kunstwerk auf dem rücken gibt es ja bereits.)

würdest du dich dafür hergeben? für den text in die haut? das ganze buch?

nein, bin ich denn vollkommen bekloppt? oder wie? oder was?

du rufst aber heute einen neuen trend aus.

ja, sicher: da die menschheit so sinnlos bescheuert sein will, mit dem sinnlosen tätowieren, sollte man den lechzenden menschen auch neue anregungen geben.

du schlägst nun den einkaufszettel vor. in die haut. tätowiert.

sicher: eintätowiert in die haut, was man immer wieder braucht, immer wieder isst, immer wieder trinkt … und auch drogerieartikel. alles. rein in den körper. ritz, ritz, forever.

und wie ght es dann?

ich mache mir meine übliche liste, lasse mir die dann in schreibschrift eintätowieren – und im geschäft ziehe ich danach immer schnell mal mein hemd hoch, damit es die verkäuferin sieht.

das aber macht nur sinn im tante-emma-laden, weil wir doch in den supermärkten alles selber einkaufen.

ist das so?

aber sicher!

das sollte aber meiner neuen tattoobewegung dennoch nicht schaden können.

da liegst du richtig. in dieser tattoo“bewegung“ gibt es so viel dummheit, so viele absurditäten, so viele unverstehbare, aber dennoch reale dinge … da sollte sich der „einkaufszettel auf der haut“ schnell durchsetzen, trotz supermarkt und selbstbedienung.

danke, dass du mich verstehst. außerdem könnte ich das tattoo bei den castings für „deutschland sucht den superstar“ vorzeigen. vielleicht bringt es mich da weiter.

bestimmt wird es so sein, bestimmt. einkaufszettel-tattos sind so hip, dass dieter bohlen dass bestimmt „super“ finden wird. auch fußballer wollen die nun bestimmt haben. diese coolen shopping-tattoos.

es tut mir übrigens gut, so viel verständnis und „support“ bei dir zu finden.

„support“ könnest du noch zusätzlich auf eine pobacke machen, übrigens. (schadet doch nix!)

klausens erfindet den neuen tattoo-trend des einkaufszettels auf der haut 19-3-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt einen tattoo-witz – www.klausens.com

klau|s|ens, tattoo-witze? gibt es die?

ich weiß es nicht, wird es aber wohl. über alles gibt es witze.

weshalb tattoo? worüber könnte man lachen?

zuallererst: weil sich die leute falsches auf die haut schreiben lassen: druckfehler. deshalb schon. – oder weil der frosch aussieht wie eine qualle. schlecht gelungene abbildungen. –und: arschgeweih, diese sache! … und, und, und.

und dein tattoo-witz?

da geht es auch um die optik. aber genereller.

erzähle!

wieso „erzähle!“??? den habe ich selber geschrieben, zweitklausens. (also wir beide zusammen.) am 14.7.2017 bereits. heute noch eine kleine korrektur.

Auf dem Fußballplatz.

Fragt Professor Doktor Will Arnold seinen Kollegen Ernst Haselhülz:

„Wieso haben die eigentlich die Arme voll Altöl, diese Fußballer?
Sehen das die Regeln so vor? Einschmieren mit Altöl?
Man kennt das Ölen ja von bestimmten Formen von Ringkämpfen.
In der Türkei sind Öl-Ringkämpfe Nationalsport. Oder auch Bulgarien.
Der Überlieferung nach wurde das erste Kirkpinar-Turnier 1361 n.Chr. in Rumelien unter Aufsicht der Osmanen ausgetragen.
Da ist es allerdings meines Wissens nach helles und frisches Öl, was man aufträgt.“

Sagt der Kollege Haselhülz:

„Fußball ist bekanntlich nicht Ringen. Außerdem: Das ist kein Altöl, das sind Tätowierungen.“

klausens-das-altoel-ist-ein-tattoo-17-7-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

klau|s|ens erkennt die gleichzeitigkeit der werbelogo-inflation, des graffiti und der tattoos als ein phänomen der weltbeschmutzung – www.klausens.com

klau|s|ens, wir reden jetzt nicht über den 75-millionen-euro-plus-X-wahnsinn dieses wechsels von kevin de bruyne vom VfL wolfsburg zu manchester city?

nein, wir reden über eine andere wahnsinnsqualität des fußballs, die auch mit geld zu tun hat: diese werbelogoflut. alles wird mit den logos gepflastert. (die logos sind schon so dicht angeordnet wie ein fußbodenbelag!)

aber das haben wir doch nicht nur im fußball! die werbelogo-inflation!

nein, das finden wir insgesamt. aber der sport fällt einem da am markantesten auf. – bei der leichtathletik-WM liefen die chinesen mit dem schriftzug „TOYOTA“ (japan) durchs stadion, notgedrungen … wie alle sportler … das hat dann auch etwas kurioses.

alles ist voll.

werbung wird überall hingemacht, auf den hemdkragen ja auch. (auch die hindernisse der so wohlerzogenen springreiter haben die logos drauf.)

dann wird diese welt also mit werbung „verkleistert“?

ja, könnte man sagen.

und dann …?

dann sehe ich eben noch allzeit graffiti an den hauswänden, an den tunnelwänden, an den schallschutzwänden, an allen wänden, teilweise auch an nichtwänden … alles wird zugesprüht.

auch da wird die welt „schöner“ gemacht.

und dann haben wir die tattoos am menschlichen körper, die sich weiterhin ausbreiten wie eine seuche.

man hat schon angst, dass jemand den pullover auszieht, weil dann wieder ein neues tattoo drunter sein könnte.

ich zucke dann jedesmal zusammen, bei jedem tattoo.

dann zuckst du ja dauernd!

gewiss, bei werbelogos muss ich zucken, bei graffiti muss ich zucken, bei tattoos muss ich zucken.

diese drei bewegungen laufen heutzutage parallel.

eben, keine bewegung hört auf, sondern jede bewegung geht weiter und weiter und nimmt sich mehr raum von der welt.

dann versuchen die menschen, sich die welt durch 3 große bewegungen „schön“, also hässlich zu machen.

du musst natürlich die architektur samt verkehrsprojekten vorher noch nehmen, auch eine große weltzerstörungsbewegung, und die drei „kleinen“ bewegungen vollenden dann das gesamtwerk.

die welt soll verschandelt werden.

ja, genau das: die menschen behaupten, sie würden alles herrlicher machen, aber jeder sieht: da natürliche soll noch mehr zerstört werden, als es bereits zerstört ist.

dann haben wir also eine dreiklangbewegung des weltenhasses?

so würde ich meinen: der verbitterte mensch, der sich den planeten schon zuschande gerichtet hat, meint nun, da und dort etwas aufhübschen zu können. a) werbelogos b) graffiti c) tattoos.

in wirklichkeit erkennt aber der psychologe, was da eigentlich abläuft.

eine fortwährende weltbeschmutzung, die das als „zierde“ fortsetzt, was der mensch durch seine große planetenbebauung einst begonnen hatte.

und nun?

nichts: „und nun?“ – alles wird weitergehen und weitergehen, und man wird noch neue zierbeschmutzungen erfinden.

„zierbeschmutzung“ – ein schönes wort. (es gibt doch schon diese tattoos für die wand im wohnzimmer, die gibt es auch schon.)

es gibt so vieles … und aufhalten kann man den ganzen schwachsinn sowieso nicht.

du, ich wollte mir „schwachsinn“ als weltprotest sichtbar auf den hals tätowieren lassen … hättest du was dagegen?

… wenn ich es noch an die wand des rathauses sprühen darf und du ein firma findest, die „schwachsinn“ heißt, deren werbelogo ich mir dann auf den po klebbrennen lassen dürfte … also, dann … man ist ja kein unmensch.

klausens-kunstwerk-collage-31-8-2015-aus-foto-werbelogos-hier-1.-FC-koeln-bei-koeln-tv-21-8-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Schnell mal Graffiti fotografiert KLAUSENS in Oberdollendorf bzw. Niederdollendorf

klau|s|ens, du bist nach dem unsrigen gestrigen beitrag über sprayen/sprühen und die tattoos nun rausgegangen, um noch feldforschung zu betreiben?

nein, nein, ich habe einfach beim laufen fotografiert, also: by the way.

wo?

in oberdollendorf bzw. niederdollendorf, wenn man die petersbergstraße nimmt, die dann unter der bahn durchführt, eine mini-unterführung, nah einer schule … da findet man solche graffiti, was wiederum der plural von graffito ist.

was hilft uns das?

es ist ein weiterer blick auf die welt.

welche welt?

eine welt, die voller sinnloser zeichen ist, voller kleiner eruptionen, die nichts und alles sagen.

was sagst du?

ich?

was sagst du zu alledem?

ich denke, dass der mensch in seiner begrenztheit, die er sich (neben der natur) nun selber mehr und mehr erschafft, durch alles das tun und machen, immer mehr druck erzeugt, der dann u.a. durch viele kleine und große schmierereien abgelassen und entladen werden soll.

klappt das?

ich denke: nein. man hat ja den eindruck, dass die sinnlose gewalt auch weiter zunimmt. die entfremdung insgesamt, das unglück, das leiden.

ist es so schlimm?

nein, alles hat ja einen relativen rahmen. aber die graffiti und die tattoos in ihrer derzeitigen inflation zeigen uns doch, dass wir weit von der idylle der heimatfilme der 50er und frühen 60er jahre entfernt sind.

heimatfilme? – meinst du eigentlich, dass bergsteiger nun alle tätowiert sind?

ich weiß es nicht. aber die frage ist berechtigt.

und am mount everest? K2? nanga parbat? ob sie da schon was gesprüht haben? gegen den nackten fels? als aufschrei? als jammern? als abreaktion?

ich weiß es nicht. aber da die ganze welt erschlossen ist, muss sie nun auch weiter verdreckt und beschmiert und beuriniert werden. der mensch selber auch, wofür er dann seine haut hat. aber wichtig ist: zumachen, verkleistern, bekritzeln, irgendetwas machen und sich selber noch vorgaukeln, man sei wenigstens kreativ.

findest du dich selber denn kreativ?

ich weiß es nicht.

nie weißt du etwas.

du denn?

aber gewiss: ich werde jetzt gegen den computermonitor urinieren. ich möchte an dieser massenbewegung des alles bekotens anteil haben.

bekoten durch urin?

eigentlich zitiere ich damit nur unser eigenes kunstwerk.

welches denn? wir haben schon so vieles getan und gemacht … und auch unterlassen, dass ich es nicht mehr weiß.

na, das war doch das urindirektpainting: http.//www.klausens.com/urin_direkt_painting.htm – so viel besser als diese anderen menschen sind wir zwei ja auch nicht.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Tattoos und das Gespraye im öffentlichen Raum sieht KLAUSENS parallel

klau|s|ens, warum hast du noch kein tattoo?

sie erschließen sich mir nicht.

kein anker, kein drachen, kein schwert, kein mystery-fantasy-zeugs?

ich sehe es mehr als schmutz.

tattoos?

ja, denn sie wirken auf der haut oft nur wie flecken. es sind (meist dunkle) farbkleckser, die sich erst bei gutem licht und aus großer nähe als kunstwerke darzustellen vermögen.

aber aus der ferne?

ist es oft nur farbe, aber kein motiv. etwas dunkles. etwas unförmiges. auch das bunte wirkt dunkelbunt.

dann wollen sich die menschen nun alle einfärben?

vielleicht wollen sie auch eine ständige scheinschmutzspur an sich tragen. es geht auf jeden fall darum, etwas, was schön ist (den menschen), massenhaft und psychotisch eher unschön zu machen. (tattoos kann man ja nicht abwaschen.) und das schon in jüngsten jahren, wo die haut noch so fein und glatt und herrlich ist.

findest du? zerstörung? gewollt?

in den meisten fällen: leider ja.

woran erinnert es dich also?

die tattoos erinnern mich an dieses heftige sprühen und sprayen in städten und dörfern. keine hauswand ist sicher, kein zug, kein pfeiler, kein mäuerlein. auch da wird beschmutzt. autobahnen sind sprayschmutzzonen heftigster art.

es sind jene tags.

gewiss „tags“ findet man bei den tattoos noch selten. aber immer öfter sieht man schriften und inschriften. zeichen und symbole sowieso. tattoos und spayertags nähern sich also tendenziell an. (in früheren blog(g)-beiträgen hatte ich die tags der sprayer mal mit dem urin von hunden verglichen: es wird ein revier markiert. ums markieren geht es beim sprayen. vielleicht auch beim tätowieren.)

dann gibt es also eine nähe von der inflation des sprühens zur inflation der tattoos?

man muss es so deuten. beides verläuft scheinbar parallel.

aber warum nur?

die welt wird immer mehr „entnatürlicht“, immer mehr häuser, immer mehr bauten, immer mehr straßen, zersiedelung, gewerbegebiete, fläche, alles das. die natur verschwindet unter der zerschandelung durch den menschen.

und was macht der mensch in dieser unwelt?

diese unwelt hat der mensch selber geschaffen, aber nun passt er sich dieser verkorksten unwelt an.

wie denn?

das sagten wir doch: das sprühen/sprayen und das tätowieren sind beides wege, den schmutz der welt nun auch noch als bild auf eben diese welt zu übertragen. man möchte das hässliche wieder schön machen, indem man es gewissermaßen noch hässlicher macht.

aber es ist wirkungslos.

wieso wirkungslos? ich störe mich an den meisten tattoos und an den meisten zugesprühten wänden.  das ist doch eine wirkung! – ich suche eine ästhetik, die mich anspricht. doch das ist nur in den wenigsten fällen der fall.

vielleicht sollte man tattoos an die wände sprühen.

vielleicht würde mir das gefallen. vielleicht. sorgen muss man sich aber dennoch.

diese heftige tattoo-entwicklung ist eine zerstörung größten ausmaßes. und zudem unumkehrbar.

der mensch schafft sich selber als mensch ab. oder: er definiert sich neu.

was mögen die aborigines eigentlich denken, wenn sich heute jemand den trainer von borussia dortmund auf seinen rücken machen lässt?

samt meisterschale!


ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com