Schlagwort-Archive: technik

klau|s|ens zum jahresbeginn mit einem gedicht zum digi- und immer-neu-murks– www.klausens.com

klau|s|ens, 2023 ist da. was werden sich die leute nicht alles verschenkt haben, an all dem elektronischen zeugs.

es wird immer mehr, was man angeblich haben muss. oder was überall „da“ ist.

WAS NÜTZT DER IMMERZU NOCH NEUERE NEU-NEO-ELEKTRONISCHE DIGI-MURKS AM ENDE?

–Was nützt der Geldautomat, wenn er gefühlt jedes zweite Mal nicht funktioniert?
–Was nützt der extrahyperschnelle Wusch-ICE-Zug, wenn die Strecke mal wieder gesperrt ist? Wieso? Probleme mit der Signaltechnik!
–Was nützt das x-fach so tolle Smartphone, wenn es mal wieder entladen ist?
–Was nützt die supernovaneue Waschmaschine, wenn wieder mal das rote Tu-nix-Licht erglüht?
–Was nützt der gestiefelte Drucker, wenn er nicht druckt, weil die Farbpatrone erneut und dann wieder erneut achsoschnell „alle“ ist und er dann einfach gar nichts dann machen will?
–Was nützt die tolle Überwachungsuhr am Handgelenk, wenn bei dieser der Zeiger abfällt oder der Drehknopf durchdreht oder das Drückpünktlein nicht mehr reagiert?
–Was nützt das kesse DAB+-Radio, wenn nach dem Ausschalten alle soeben selber ein- und vorprogrammierten Sender in blödglotzenden Empty-Feldern verschwinden?
–Was nützt das automatische Anspring-Licht im Keller, wenn es über Tage hinweg nicht mehr anspringt? Wenn nichts da geht.
–Was nützt die neue App, wo ich in Kairo die Haustürklingel meiner Großtante in Ommersheim sehen kann, wenn niemals jemand dort klingelt?
–Was nützt der neueste Computer, wenn man alle 2 Stunden wieder mal irgendeine der 100-plus-x installierten „Softwaren“ updaten soll? Thema: Versionen über Versionen.
–Was nützt einem das tolle System vom Internet, wenn auf fast jeder Homepage böse Tracker und Viren lauern? Zigfach! (Übertragen wir das auf die ewig schnüffelnden Apps, ja, auf den ganzen Social-Media-Rhabarber-Zinnober.)
–Was nützt mir die Herzfrequenz, wenn ich sie dauernd nun ablesen kann, muss, soll, auf dem E-Demonstrator „Push-Pish-Posh“?
–Was nützt das Darüber-Jammern und das Darüber-Klagen?
–Was nützt die Sprech-Lausch-Spion-Kugel „Alexa“, wenn man mit ihr nichts diskutieren darf? Politik? Sex? Religion?
–Was nützt das „Followen“, wenn ich jeden Tag mindestens vier Stunden zum Abarbeiten benötige?
–Was nützt das Dies-Hinnehmen und Das-Akzeptieren?
–Was nützt der neue so überaus nützliche Hyper-Nutzen überhaupt? Und der digitale Nutzenfinder? Was bringt denn der?
–Was nützt der neue hochaktuelle Sarg, wo man von innen per Fernbedienung steuern kann, wann und wie der mal aufgeht?

Klausens, am 3-1-2023, gegen 11:44 bis 11:55 Uhr MEWZ. KöWi. — Und kleine Ergänzung am 4-1-2023 gegen 14:23 Uhr MEWZ. Sowie am 9-1-2023 gegen 14:54 Uhr MEWZ.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens „freut“ sich mit CONRAD so sehr aufs weihnachts-„fest“ der elektronik-gefühle – www.klausens.com

klau|s|ens, das unternehmen CONRAD, also das mit „electronic“ oder „Elektronik“, hat auf einer aktuellen katalog-broschüre zu stehen: „Unsere Technik. Dein Fest!“

und vorher steht da noch: „Mission Technik“ – bitte diese zwei worte nicht vergessen.

für mich ist es so: technik wird unser weihnachtsfest sein. technik wird alle unsere feste bestimmen. technik ist nunmehr ALLES!!!

ja, technik ist einfach alles heutzutage: statt blumen schenken wir eine kleine, süße pixelkamera. statt pralinen die videoüberwachung für vor der haustüre … und am gartenzaun. nicht zu vergessen: statt glückwunschkarten schicken wir lärmkarten, die melodien von chips abspielen. technik ist einfach alles.

technik ist „das fest“ und „ein fest“ und „jedes fest“.

menschen drücken sich in technik aus. sie werden weihnachten wieder durch die elektro- und elektronik- und computerläden hetzen und dann dieses oder jenes „schöne“ kaufen: hauptsache technik.

mixer, toaster, staubsauger. auch solche sachen.

am wichtigsten aber: smartphones, laptops, tablets, computer, fotoapparate, videokameras … und … und … in allen größen und formen.

wir stellen uns eine vierköpfige familie vor: 1 vater, 1 mutter, 1 tochter, 1 sohn.

die tochter bekommt zu weihnachten ein smartphone und guckt ab dem entpacken des geschenkes nur noch nach unten.

der sohn bekommt ein tablet und guckt ab dem entpacken des geschenkes nur noch nach unten.

der vater bekommt einen ganz dünnen (slimmen) laptop und guckt ab dem entpacken des geschenkes nur noch nach unten.

die mutter bekommt einen e-book-reader und guckt ab dem entpacken des geschenkes nur noch nach unten.

plötzlich kommt die oma. was nun?

die bekommt noch schnell einen digitalbilderrahmen mit fotos von dem letzten weihnachts“fest“ und guckt ab dem entpacken nur noch nach unten.

ja, auch die oma guckt nach unten und sieht dann fotos vom letzten weihnachten 2013, wo tochter, schwiegersohn und 2 enkel alle jeweils auch schon nach unten guckten.

so guckt alle welt nur noch unten: weihnachten 2013 war es so, 2014 wird es so … und es wird immer weitergehen. 2015, 2016, 2017, ff. (und davor war es auch schon so: 2012 rückwärts ff.)

der „segen“ der technik lässt uns alle nach unten gucken, ganz für uns allein. (eine gemeinschaft der allein nach unten guckenden: ein fest! was für ein fest!)

das ist der „segen der technik“. oh ja!

das ist das schöne am menschsein.

technik ist unser fest.

aber ja, aber ja: „Unsere Technik. Dein Fest!“ … und die kassen der shops und „elektronik-fachmärkte“ klingeln und klingeln.

… und die ärzte kümmern sich später a) um unsere hals-, rücken- sowie guckbeschwerden … und auch b) um unsere gestörten psychen.

denn wenn man nur noch nach unten, auf die technik guckt, dann kann es für die gesellschaft und das zusammenleben und das feste feiern kaum förderlich sein.

klausens-foto-96-dpi-unsere-technik-dein-fest-katalog-conrad-electronic-foto-12-11-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens fordert den neuen typus sportler mit formel-1-fernsteuer-technik – www.klausens.com

klau|s|ens, deutschland hat immer noch keine schwimmmedaille bei olympia 2012 in london.

der deutsche sport liegt in trümmern. so kann es nicht weitergehen. so nicht!

was hast du vor?

ich habe eine neue idee.

welche wäre das?

wir sprachen es gestern schon an: mensch und maschine.

wie habe ich das zu verstehen?

mensch und maschine müssen zusammenwachsen. ich stelle mir das so vor: jeder sportler und jede sportlerin hat/haben fortan einen kasten, z. B. auf dem rücken.

einen kasten?

ja, das ist die steuerung drin.

welche steuerung?

der sportler kann nun von außen, von seinem team, gesteuert werden.

wie das?

man kann dinge verstellen, während der wettkampf stattfindet.

was willst du einstellen?

den blutfluss, die blutgerinnung. solche sachen.

ach so!

den blutzucker, die lymphgeschwindigkeit. die dichte des knorpels. den sauerstoffdruck in der lunge.

ach, diese dinge!

ja, alle diese dinge: der druck der hirnflüssigkeit, die hautspannung. alle diese dinge. pobackenfestigkeit!

die willst du verstellen?

gewiss, wenn die sportler sport machen, dann sitzt außen das team und verstellt.

wie bei der formel 1!

genau so! da ist der kommandostand, mit tausend bildschirmen, und dicken computern. alles in fernsteuerung zum auto. und dann wird gestellt und gefeilt und verändert, im rennen, bis die siege kommen. nun das prinzip auch für den menschen im sport. (bisweilen wird auch mal ein arm getauscht.)

das wäre dann mensch und technik: eine herrliche einheit!

so sieht der sport idealiter aus. dann könnte deutschland als land der techniker und maschinenbauer wieder ganz oben mitspielen. (auch der wirtschaftsexport würde so profitieren.)

das ist so gut überlegt. verdammt gut!

ich weiß. jetzt muss man nur noch die regeln studieren, ob etwas solchen technikkästen am körper entgegensteht. (aber die regeln werden dann eben geändert.)

sie sind auffällig. diese kästen am körper.

jetzt noch, aber sie werden dann kleiner und flacher werden.

und dann? in 4 jahren?

dann sind die sachen sowieso implantiert … dann siehst du nichts mehr.

dann ist da der mensch als technik, der sportler, die sportlerin also … und die ingenieure und macher und trainer und psychologen und orthopäden und mechatroniker draußen.

genau: das wäre der jetzige „wissenschaftliche“ ansatz, wie er in fast allen sportarten so oder anders betrieben wird … aber eben nun besonders logisch auf die spitze getrieben. (china, zieh dich warm an!)

die idee ist gut.

diese idee wird dem deutschen sport (und auch paul biedermann) einen unglaublichen aufwind bescheren.

dann ist auch das doping überflüssig.

das muss man abwarten, denn der körper, der so wie ein formel-1-auto funktioniert und gesteuert wird, der braucht so seine flüssigkeiten. da muss man ja auch dran drehen und stellen können, damit es richtig spaß macht.

und dann immer diese regeländerungen und regelauslegungen! ewige debatten! einsprüche! aussprüche!

das gehört dazu, wie bei der formel 1. – aber die schwimmer hatten ja auch die debatten über den effekt der langen schwimmanzüge. das thema ist also im prinzip bereits lange bekannt: mensch und technik gehören voll und ganz zusammen. eine einheit! (und videoanalysen und elektrodenmessungen aller art macht man ja jetzt schon im training.)

der mensch als sportmachendes formel-1-lebenswerk. diese erfindung ist wundervoll. olympia 2016, du darfst kommen.

schwimmer, atmet auf! deutschland wird wieder siegen.

sag mal! diese deutschen vielseitigkeitsreiter, die gestern gold holten: was hatten die denn so eingebaut?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com