Schlagwort-Archive: termine

klau|s|ens beschreibt die drohende statistikschwankung zu arztbesuchen – www.klausens.com

klau|s|ens, aktuelles modethema: man muss ewig auf arzttermine warten.

ach ja: und es wird wohl stimmen. man hört es ja allerorten.

was passiert nun?

da das thema – so wahr es ist – derzeit inflationär durch die medien „galoppiert“, lesen es die menschen, hören es die menschen, sehen es die menschen.

nun unterhalten sich alle: „du bekommst doch keinen termin! versuch es erst gar nicht!“

und so wird es dann sein. (nur noch blöde sind die menschen ja nicht. )

was denn dann? was passiert?

es werden immer weniger menschen (trotz krankheit) versuchen, einen termin zu bekommen.

warum?

weil die aussicht offenbar so gering ist, deshalb. dann lassen es viele menschen sein. frustiert.

was aber ist die folge für die statistik?!

man wird sagen. die nachfrage ging ja wieder zurück! wir brauchen also gar nicht so viele ärzte.

und schon hat sich die katze in den schwanz gebissen, und die medizin ins EMM.

es wird also eine wahrheit zu einer unwahrheit. die zahlen sind dennoch real, scheinbar „wahr“, real „wahr“. – aber das sinken der nachfrage nach arztbesuchen wird dann eines nahen tages derart erzeugt worden sein, weil und indem man von den langen wartezeiten überall berichtet.

der abschreckungseffekt!

der führt dann tatsächlich zu einer sinkenden ärztenachfrage, obwohl sie eigentlich eher eine höhere ist.

deshalb ist es mit der statistik so eine sache.

man muss jede statistik genau betrachten und dann in den gesellschaftlichen und zeithistorischen zusammenhang stellen: statistiken sind nur was für kluge. und besonnene.

ich weiß: die berichten dann ja auch immer über den anstieg des schokoladenverzehrs oder bierverbrauchs je person.

dabei sind es statistische mittelwerte. schokolade geht in andere lebensmittel auch rein, bei der produktion, die dann dann wiederum auch exportiert werden könnten. beispiel marmorkuchen, haltbar. da ist schokolade drin. produziere und verkaufe ich mehr davon, steigt auch der schokoverbrauch in deutschland je person.

wenn da der schokoladenverbrauch pro kopf steigt, muss das nicht heißen, dass jeder deutsche mehr schokolade isst.

eben, weil vieles eben auch a) in andere produkte eingeht und b) diese produkte dann vielleicht gar nicht in deutschland oder von deutschen konsumiert werden.

klau|s|ens, es ist immer wieder eine freude mit dir.

ich weiß: die freude sollte eigentlich im internet heute deutlich angestiegen sein, sagt die statistik morgen.

wie kam’s?

der blogeintrag von klausens zur statistik und deren millionen tücken wurde milliardenfach angeklickt. deshalb!

klausens-kunstwerk-aerzteschaft-4-4-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das Ende des festen Termins durch den Stau begrüßt KLAUSENS

klau|s|ens, ich habe nochmals über alles nachgedacht.

über den stau?

mehr über den termin.

du meinst: das ende des termins.

ja, wir schrieben ja gestern davon.

es ist das ende des termins, bedingt durch den stau, und der sieg des zeitfensters.

ja, es wäre so schön.

was?

das zeitfenster. ich würde sagen: „chef, ich komme zur arbeit zwischen 8.00 uhr und 12.00 uhr“ und der chef würde sagen: „schön, herr mitarbeiter, so soll es sein. und Ihre arbeit endet dann zwischen 16.00 uhr und 21.00 uhr“. es wäre eine so entspannte zeit.

eigentlich läuft alles darauf hinaus.

findest du?

der stau will es so.

aber die oper beginnt um 20.00 uhr, das rockkonzert auch, das fußballspiel um 15.30 uhr.

das sind die dinge, die die gesellschaft noch nicht im griff hat. die oper müsste zwischen 20.00 uhr und 22.00 uhr beginnen. im zeitfenster.

herrlich!

und wer zu spät kommt, muss nicht mehr draußenbleiben.

herrlich!

ja, herrlich!

und damit die musiker sich nicht über das zuspätkommen ärgern, …

… wird zwischen musikern und dem publikum eine geräuschfeste mauer gebaut. herrlich!

die welt wird anders werden.

erst zog der mensch aus und hatte keine zeit. dann kam die uhr. zudem die moderne. das auto! dann auch der termin.

und dann wurden es mehr menschen, mehr technik, mehr autos, mehr verkehr, mehr staus.

und dann hat der mensch gesagt: wir stecken jetzt immer im stau. wir können keine termine mehr halten. wir wollen auch den stress nicht mehr!

und dann hat man alle termine abgeschafft. und alle waren glücklich. die zahl der herzinfarkte ging rapide zurück.

einzig die bundesbahn musste sich noch an feste fahrzeiten halten, damit die tradition der festen uhrzeit sich über die jahrhunderte des 3. jahrtausends im volksgedächtnis erhalten kann. die bundesbahn wurde ein fahrendes museum der festen zeit.

die bundesbahn wurde also auch zum „mahnmal der sauber eingehaltenen zeit“. aber ansonsten sagte der könig der demokratie: „vernichtet nun alle uhren“.

und dann gab es keine termine mehr. und auch die zeitfenster wurden überflüssig.

man kam im „morgengrauen“ oder „bei sonnenuntergang“.

die menschen fanden zu ihren ursprüngen zurück. alle die jahre des „fortschritts“ waren nur eine unnötige zwischenstation gewesen, um dann doch wieder da zu landen, wo man einst begonnen hatte.

die zeit vor der erfindung der uhr und die zeit nach der erfindung der uhr nach der erfindung des staus war dann das gleiche: eine zeit ohne uhrzeit. die totale freiheit. glück aller orten!

und dafür hatte die menschheit jahrhunderte gebraucht: … um das paradies der keinzeit wieder zu haben …

… was sie als neanderthaler doch schon gehabt hatte.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Um den Beginn des Ramadan weiß KLAUSENS

ich weiß, dass der ramadan gestern begonnen hat. 11.8.2010.

und was noch?

… dass das leben (und fasten) im ramadan nach einem zeitplan geregelt ist, der sich in abhängigkeit vom erscheinen der mondsichel bzw. des mondes jeweils anders berechnet, stadt für stadt, ort für ort, gemeinde für gemeinde. es folgt der ramadan-kalender für hidschri 1431 – das aktuelle rechnungsjahr im kalender der muslime — aber die zeiten gelten für köln (muss jeweils extra berechnet werden, für den ort, für die stadt):

DATEN REIHENFOLGE
Ramadan
TAG Nr., Datum, Tag, Morgen, Sonnenaufgang, Mittag, Nachmittag, Abend, Nacht,
01 11 August Mittwoch 04:17 06:07 13:44 17:41 21:08 22:38
02 12 August Donnerstag 04:19 06:09 13:44 17:40 21:06 22:36
03 13 August Freitag 04:21 06:11 13:44 17:39 21:04 22:34
04 14 August Samstag 04:22 06:12 13:44 17:38 21:02 22:32
05 15 August Sonntag 04:24 06:14 13:44 17:37 21:00 22:30
06 16 August Montag 04:25 06:15 13:43 17:36 20:58 22:28
07 17 August Dienstag 04:27 06:17 13:43 17:35 20:56 22:26
08 18 August Mittwoch 04:28 06:18 13:43 17:34 20:54 22:24
09 19 August Donnerstag 04:30 06:20 13:43 17:33 20:52 22:22
10 20 August Freitag 04:32 06:22 13:43 17:32 20:50 22:20
11 21 August Samstag 04:33 06:23 13:42 17:31 20:48 22:18
12 22 August Sonntag 04:35 06:25 13:42 17:29 20:46 22:16
13 23 August Montag 04:36 06:26 13:42 17:28 20:44 22:14
14 24 August Dienstag 04:38 06:28 13:42 17:27 20:42 22:12
15 25 August Mittwoch 04:39 06:29 13:41 17:26 20:40 22:10
16 26 August Donnerstag 04:41 06:31 13:41 17:25 20:38 22:08
17 27 August Freitag 04:43 06:33 13:41 17:24 20:36 22:06
18 28 August Samstag 04:44 06:34 13:41 17:22 20:34 22:04
19 29 August Sonntag 04:46 06:36 13:41 17:21 20:32 22:02
20 30 August Montag 04:47 06:37 13:40 17:20 20:30 22:00
21 31 August Dienstag 04:49 06:39 13:40 17:18 20:27 21:57
22 01 September Mittwoch 04:50 06:40 13:39 17:17 20:25 21:55
23 02 September Donnerstag 04:52 06:42 13:39 17:16 20:23 21:53
24 03 September Freitag 04:54 06:44 13:39 17:14 20:21 21:51
25 04 September Samstag 04:55 06:45 13:39 17:13 20:19 21:49
26 05 September Sonntag 04:57 06:47 13:38 17:12 20:16 21:46
27 06 September Montag 04:58 06:48 13:38 17:10 20:14 21:44
28 07 September Dienstag 05:00 06:50 13:38 17:09 20:12 21:42
29 08 September Mittwoch 05:01 06:51 13:37 17:07 20:10 21:40
HINWEIS: Das Ramadan-Festgebet findet in Köln am Donnerstag, den 09.09.2010 um 7:38 Uhr statt.

und was weißt du noch?

zum beginn und zur berechnung des ramadan? ich zitiere eine islamische homepage. sie werden es besser wissen als ich:

„Bestimmung von Beginn und Ende des Monats Ramadan

Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders. Sein Beginn kann mit zwei Methoden bestimmt werden:

1. Durch Sichtung
Bei Sichtung des Ramadan-Neumondes, kurz vor Sonnenuntergang am 29. Scha’bân (des 8. Monat des islamischen Mondkalenders), beginnt am folgenden Tag der Ramadan. Bei der Sichtung ist auch der Einsatz von Teleskopen erlaubt. Der Prophet Muhammad (a.s.s.) sagte dazu:
„Beginnt das Fasten nach der Sichtung (des Ramadan-Neumondes: und hört nach der Sichtung (des Schawwal-Neumondes) auf.“ (Al-Bukhârî und Muslim)
Zur Festlegung des Ramadan-Beginns genügt es, wenn ein einziger vertrauenswürdiger Muslim den Ramadan-Neumond sichtet. Diese Sichtung ist „fard-kifaya“, d.h., es genügt, wenn eine Gruppe von Muslimen stellvertretend für die gesamte islamische Gemeinschaft die Sichtung aufnimmt. Wenn aber niemand dieser Pflicht nachkommt, sündigt die gesamte Gemeinschaft.
2. Durch Berechnung
Ist die Sichtung des Ramadan-Neumondes wegen schlechter Witterungsverhältnisse nicht möglich, berechnet man den Monat Scha’bân mit 30 Tagen und beginnt dann mit dem Fasten. Der Gesandte (a.s.) sagte dazu:
„…wenn ihr (den Ramadan-Neumond am 29. Scha’bân) nicht sehen könnt, so zählt der Scha’bân 30 Tage.“ (Al-Bukhârî und Muslim)“

die welt ist voller regeln und gesetze.

ja. man muss sie erst kennen und verstehen, um sie dann auch noch zu befolgen.

ist das ein prinzip?

dieses prinzip findest du in allen religionen und ritualen.

welches problem entsteht?

wer entscheidet, ob und wie die regeln auszulegen und zu praktizieren sind?

da geht es dann um fragen des dogmatismus.

auch diese fragen findest du quer durch alle religionen und kulturen. der ramadan ist weise, weil er viele menschen vom zwang zum fasten ausnimmt: kranke, alte, schwache, kinder, etc. – das ist weisheit. jede regel, die auch ein paar türen des eskapismus offenhält … und nicht zum gefängnis wird, ist wohl weise.

eine welt ohne regeln?

… zerfällt!

und eine welt mit starren regeln?

… zerfällt ebenfalls, weil der mensch an dieser starrheit zerbricht, wo doch alles beständig im fluss ist. aber das ist dann ein philosophisches prinzip. und eine große erkenntnis.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Termine und Anstoßzeiten für alle 16 Spiele der ersten Runde der Fußball-WM in Südafrika bringt KLAUSENS

klau|s|ens, bei dir weiß man nie.

wieso?

manchmal gebärdest du dich intellektuell, manchmal wie ein kind, und manchmal wie ein hirni.

danke, zweitklausens.

ich wollt‘ ja nur mal sagen: lächerlich, dass du die spieltermine der ersten runde der WM abdruckst.

findest du?

ja.

ich nicht. man muss den menschen auch helfen: wie viele sind verzeifelt, weil sie nicht wissen, wann england sein erstes spiel hat?!  oder ghana. und ich helfe ihnen.

du hilfst immer allen. aber nur bei den unwichtigen dingen.

ja, denn ich mache auch zusätzlich tolle sprüche zur WM.

wie welcher?

der, den du da unten siehst:

WO MAN BALLT, DA LASS RUHIG DEINE LIEDER.
SCHLECHT WEISHEITEN KOMMEN IMMER WIEDER!

„ballen“ … man vergisst, dass es so etwas gibt.

laut DUDEN nicht, laut klau|s|ens und zweitklausens aber wohl. siehe auch: http://www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm

du täuschst dich: der DUDEN kennt „ballen“ und „sich ballen“. die fäuste ballen wir ja schließlich auch. — und die fussballgedichte?

die findest du hier: http://www.klausens.com/fussballgedicht.htm

und deine verschrobenen termine?

folgen jetzt:

SPIELNUMMER
DATUM
ZEIT
PAARUNG
ORT
GRUPPE

1
11.06.
16:00
Südafrika – Mexiko
Johannesburg/Soccer City
A

2
11.06.
20:30
Uruguay – Frankreich
Kapstadt
A

3
12.06.
16:00
Argentinien – Nigeria
Johannesburg/Ellis Park
B

4
12.06.
13:30
Südkorea – Griechenland
Port Elisabeth
B

5
12.06.
20:30
England – USA
Rustenburg
C

6
13.06.
13:30
Algerien – Slowenien
Polokwane
C

7
13.06. 20:30
Deutschland – Australien
Durban
D

8
13.06.
16:00
Serbien – Ghana
Tshwane/Pretoria
D

9
14.06.
13:30
Niederlande – Dänemark
Johannesburg/Soccer City
E

10
14.06.
16:00
Japan – Kamerun
Mangaung
E

11
14.06.
20:30
Italien – Paraguay
Kapstadt
F

12
15.06.
13:30
Neuseeland – Slowakei
Rustenburg
F

13
15.06.
16:00
Elfenbeinküste – Portugal
Port Elisabeth
G

14
15.06.
20:30
Brasilien – Nordkorea
Johannesburg/Ellis Park
G

15
16.06.
13:30
Honduras – Chile
Nelspruit
H

16
16.06.
16:00
Spanien – Schweiz
Durban
H

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com