Schlagwort-Archive: text

klau|s|ens grüßt überweihnachtlich extrem, also soßenmäßig – www.klausens.com

klau|s|ens, weihnachten ist doch so toll.

gewiss, der ganze schmus, und schmu passt auch noch!

wie meinst du das?

man nehme diese art: „ich träumte christmas als dream von der weihnacht ist weiß so süß ein tannenbaum glitzert der schnee wir träumen weihnacht ist alles wald weil wir dreamen den baum und den traum von merry the christmas nicht marry oder doch der wald der baum die christmas die weihnacht so glänzet alles ist weiß und traum wir träumen wir dreamen die christmas ist weihnacht und weihnachten so goldig so glänzend ist weiß der schnee wir rieseln alles wird gut ist wundervoll coming home so herrlich der glanz auf dem baum glänzet ein christkind dazu der dream vom wald die heimat der schnee so tanzen die flocken auf merry the baum ist christmas wir träumen the dream of white ist the wonder das wunder vom weihnachtsbaum kommt weihnachtsbaum the christmas ist merry und mary kommt auch der schnee wir rentieren die welt und glänzen im wald ja auch ein christkind dazu der wald eine geburt maria wandelt wir träumen den schnee ist doch weihnacht so grüßet der wald wie herrlich das wunder die träume auf hoch hoch hoch so ist der glanz ein wald von der weihnacht die wir dreamen so fein glitzern die flocken den schnee von der weihnacht nach hause ist heim dort ein rentier die weihnacht wie merry der schnee oh singet oh jauchzet denn der weihnachtsmann hat sich auch angesagt ja es kam eine whatsapp noch rein.“ (klausens, am 24.12.2022, 11:00 uhr mewz bis 11:03 uhr mewz.)

ich verstehe. ach so, „frohe weihnacht“, das hast du noch vergessen. (was sich die menschen nicht alles herbeiwünschträumen!)

es lebe die ukraine! froh? unfroh? – irgendwie! aber sie möge leben! – nieder mit allem weihnachtsböskriegs“treiben“ von putin und co. (man stelle sich weihnachtsbäume vor, die voller opfer hingen. also allein die toten des krieges, den putin da sinnlos macht und macht und immer weitermacht. unfassbar, das alles! man stelle sich einen weihnachtsbaum vor, der voller kriegsgerichte hängt. voller unendlich vieler kriegsgerichte und voller tribunale aller art!)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens schreibt am 24.12. einen der großartigsten weihnachtsliedertexte jemals (auf erden) – www.klausens.com

klau|s|ens, unser neues lied, heute erarbeitet, war für die welt so wichtig!

aber ja doch: weihnachten muss endlich auf eine neue … auf eine neue und damit millionste weise besungen werden!

der liedtext ist jetzt schon einmal da.

es ist das vielleicht bedeutendste weihnachtslied der welt!

ja, denn das wort weihnachten kommt unendlich oft vor. dieses lied hat vielleicht die höchste weihnachten-das-wort-kommt-vor-dichte von allen jemals geschriebenen texten. man müsste die genauen prozent-anteile von „weihnachten“ am liedtext noch ausrechnen.

und man achte auf dieses raffinierte „oh“, welches dann in der letzten zeile der letzten strophe uns dann ganz besonders noch anrührt. (der liedtitel wird ja nicht mitgesungen! also taucht „oh“ erst in der letzten strophe, letzte zeile, erstmals auf.)

das ist großartig bedacht. – dieser text vermittelt zudem höchst realistisch die wahren weihnachtsgefühle von milliarden von menschen. er ist also letztlich wahrer als wahr!

und vergiss nicht den wechsel von WIR auf MEIN, auch letzte strophe. da wird die rolle von weihnachten noch extra-außerordentlich in die höhe geschraubt. nicht wir sind von diesem weihnachten beseelt, sondern ganz am ende das MEIN (= ICH). wundervoll ausgedrückt! ich könnte schon wieder weinen, wie es der REFRAIN ja auch besagt: weihnachten ist zum weinen da. zuallererst.

OH, NUR DU: WEIHNACHTEN

REFRAIN:

Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir lieben alle, alle, alle Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir weinen immerzu für unser Weihnachten.

1. Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir denken so schön an Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir träumen nur von Weihnachten.

2. Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir fahren jetzt heim für Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir brennen für solch ein Weihnachten.

3. Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir warten so froh auf Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir leben nur noch Weihnachten.

4. Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir singen so fein an Weihnachten,
Weihnachten, Weihnachten, Weihnachten,
Wir lieben dich, oh, mein Weihnachten.

TEXT UND COPYRIGHT: Klausens, 24-12-2021, 9:40 bis 9:53 Uhr MEWZ, Königswinter

OMIKRON UND WEIHNACHTEN SIND FÜR KLAUSENS EINE EWIGE EINHEIT.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens schreibt seinen eigenen text zu und über cookies – www.klausens.com

klau|s|ens, die cookie-seuche ist teil der überwachungsseuche.

es wird jeden tag schlimmer. wo soll man sich noch lassen? im internet wohl nicht mehr. will man uns alle ins darknetz treiben? oder wie?

weil es alles so schrecklich ist, haben wir nun auch einen cookie-text begonnen.

sicherlich: aber unser text bringt die welt der cookies in einer art von kurzprosa neu in einen gebundenen text. es soll eine andere art von protest sein, gepaart mit ironie.

danke, klau|s|ens, es ist schön, dass es uns gibt.

danke auch dir, zweitklausens, wir beide sind eines. und die welt ist sowieso verloren. dennoch anbei der LINK zu unserem cookie-text, den wir noch weiterschreiben wollen.

KUNSTWERK Klausens „Der blaue Kreis am Firmament“

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens entdeckt textnachrichten als üblichen teil der inszenierung von serien und filmen – www.klausens.com

klau|s|ens, man sieht es öfter und öfter.

den text im film? in der serie?

genau so: das bild zeigt eine person mit dem smartphone, zugleich wird das eingeblendet, als text, was von diesem smartphone kommt oder in das smartphone reinkommt, an text.

dann ist der text das bild.

es ist der text auf dem (laufenden? nein: meist stehenden) bild, der gute alte fotoroman kommt anders wieder.

wieso anders?

die bilder sind gar nicht interessant, denn man sieht nur die person mit smartphone. der text ist interessant. (oder auch nicht! die filmemacher denken, der text sei interessant.)

bisweilen ist der text auch so blöde eingeblendet, optisch, dass man den gar nicht lesen kann. richtig bescheuert!

ich weiß, bei ROTE ROSEN kann man den text kaum lesen. was denken die sich dabei?!

am ende ist es eh egal: die serie ist uninteressant, die texte sind uninteressant, aber ich kann alles „strecken“, indem ich texte einblende, von SMS-nachrichten oder von WHATSAPP-chats.

und das ist nun ein neues feature!

ich sehe es oft und immer öfter. eigentlich hat sich dadurch das filmische erzählen geändert.

denn der text wird dauernd aufs bild gelegt.

das kannte man früher im film von einem brief und einem telegramm, was man einblendete, als text. so war es früher.

nun aber sind es ganze chat-strecken, im bild tut sich aber eher nichts!

und schon hat man seine 30 minuten an serie gefüllt. es lebe das drehbuch!

es lebe der regisseur … oder die regisseurin.

und dieser beitrag hier kommt mal ins „lexikon des films“.

ja, das wäre schön! (ich schreibe es dir noch als SMS: „ja, das wäre schön!“)

„spinner, das schreibst du doch nur so.“ auch noch zu erwähnen: (zitate der filmgeschichte sind heute die zitate aus den chats, die im film als text eingeblendet werden.)

klausens-entdeckt-textnachrichten-als-teil-der-serien-inszenierung-BEISPIEL-rote-rosen-folge-2921

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens schreibt text zu den gern bizarren füll-informationen von fußballkommentatoren … wie bei béla réthy – www.klausens.com

klau|s|ens, sie reden gerne.

und sie reden gerne viel.

man müsste bei jedem kommentator die durchschnittliche redezeit bezogen auf die spielminuten abgleichen.

das wären schlimme ergebnisse. in den sendern lässt man alles geschehen! die dürfen reden, bis die spucke an den wolken klebt.

niemand tut etwas dagegen: es gibt kommentatoren, die quatschen das ganze spiel zu.

fußball geht regelrecht unter, weil nur noch rumgequatscht wird. die stimme quatscht die spannung weg. (man nehme den herrn bartels von der ARD, man nehme mal den! dessen redeanteil bezogen auf die spielzeit dürfte schon bei 90 % liegen.)

und dann gibt es kommentatoren, die sind immer top vorbereitet.

die wissen alles, kennen jeden grashalm, jedes atom … aus der geschichte der fußballer.

das nimmt dann bizarre züge an. übertopp! – béla réthy vom ZDF ist so einer.

deshalb schrieben wir gestern spontan diesen kurzen text:

FUSSBALLKOMMENTARUNG UND INORMATIONSBEMÜHUNG
– Hymnus Rethy Belaruss –

Binebo
(Sein Vater war mit, so meldete die Zeitung „Nuit“, 17 jüngster belgischer Meisterschüler im Metzgerhandwerk.)

Zerba
(Dessen Schwester ja in München wohnt, aber in Augsburg als Shopkeeperin arbeitet.)

Ginsling
(Mit 4 hat er sein erstes Tor geschossen, damals in der H-Jugend von Bluthorst Rosenheim.)

Spenckzoz
(Der immer wieder mit Jonny Cash verwechselt wird und auch schon ein Playback eingesungen hat.)

Rilolin
(Ihm sagt man nach, dass er nur in Bettwäsche schläft, die mit Papst-Konterfei bedruckt ist.)

Schräsiner
(Seine Mutter soll mit Woody Allen vor der Kamera gestanden haben. Sie spielte eine Eisverkäuferin, 1993 war das, allerdings nur 10 Sekunden der Szene kamen in den Film.)

Arkez
(Dessen Sohn mittlerweile eine Trainerlizenz im Bosseln erworben hat.)

Tschechmanz
(Seine Vision ist eine Welt ohne Autos; er soll ein Motorrad auf dem Hinterteil als Tattoo mit sich tragen, wollen Eingeweihte wissen.)

Bretsch
(Er soll seinen Opa geohrfeigt haben, als der ihn in einer Handballmannschaft anmeldete. Es hat offenbar genützt. Im Fußball wurde er bekanntlich Vizeweltmeister.)

Jaden-Smith
(Ihm geht bei 2 Sprints schon mal die Luft aus. Vielleicht ist das der Grund, dass er vor 8 Jahren eine Fahrradschlauchfabrik gekauft hat.)

Akabia
(Nimmt die Dinge gern in die Hand, sagt er. Wochenends soll man ihn oft auf dem Fischmarkt von Bordeaux finden, als Verkäufer selbst geräucherter Aale.)

Franzaise-Dumand
(Gibt alles, auch sein letztes Hemd, behaupten die Mannschaftskollegen. Laut Legende fährt er immer wieder nach Lourdes und verteilt Adidas-T-Shirts an die Pilger.)

Brillar
(Seine Großtante betreibt im Tschechischen Skirrz ein Eiscafé. Erfolgreich, wie er noch stolz vor einer Woche erzählte.)

Zellst
(Dessen Tochter mittlerweile als Model arbeitet. Sie soll im letzten VW-Spot nicht auf, sondern unter der Motorhaube gelegen haben. Das Auto hat sich schon 2 Millionen mal verkauft.)

Bülan
(Zusammen mit dem Bruder Ogdan organisiert er Segeltouren in der Ägäis. Nach einem missglückten Wendemanöver 2016 fiel er allerdings ins Wasser und wäre fast ertrunken.)

Wilich
(Übrigens: Der Spieler mit den meisten Titeln heute auf dem Platz. Allein 5 x Karnevalsprinz in Bitburg. „Titelsucht“ hat ihm noch Müller-Hofart diagnostiziert.)

Selchur
(Einer der Gläubigsten auf dem Feld. Seine immer wieder auftretenden Rückenbeschwerden sollen vom Beten kommen, behaupten seine Bosse.)

Hillbar
(Brach sich 2016 das Bein, aber 2017 den Arm. Zeitgleich hat sich seine Ehefrau, auch 2017, den Daumen ausgerenkt. Ein Knochentyp, eine Knochenfamilie.)

Beb Bab Po
(Rannte mal 1 Woche durch den Senegal. Das alles im Wahlkampf von Ze-Bu, der dann als Linienrichter bei der WM 2008 das Tor von Burney im Spiel Island gegen Shanghai nicht gegeben hatte.)

Fohlmann
(Seine Schwiegermutter soll bei jedem Spiel dabei sein, mit selbst gehäkeltem Rostockschal.)

Klausens, genannt Gugu
(Wusste nicht mehr weiter, stand vor dem leeren Blatt Tor. Wurde dann als Fußballtexter direkt nach Spielschluss abberufen, vom DFZeh-Präsidenten Nagel.)

Copyright Klausens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u. a. als Klau/s/ens oder KlauFUSSsBALLens oder KlauZDFsZDFens, LIVE am 11.4.2018, zum Spiel Bayern München gegen Sevilla, Champions League, Kommentator des Spiels: Béla Réthy. Zwischen 21:10 Uhr und 21:30 Uhr MESZ zügig niedergeschrieben.)

1000-pix-96-dpi-klausens-12-4-2018-fussball-ballo-ballo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erfindet den neuen tattoo-trend des einkaufszettels auf der haut – www.klausens.com

klau|s|ens, mit den tattoos ist keine ende absehbar.

ich weiß: die menschen sind nicht zu retten! besonders verdammt junge, die dann ewig mit dem murks rumlaufen müssen.

da muss dann der hund in die haut, als face. oder als text.

auch das baby, vielleicht die urgroßmutter: als gesicht, als text, als beides. daten hinzu.

und es gibt echte texte auf der haut.

ach ja: allerlei texte und zitate, dann gerne in verschnörkelten schriften, schreibschriften aller art. gerne auch was in englisch. (bei den frauen auch auf den busen drauf.)

das ganze sieht dann angeblich noch „künstlerisch“ aus.

oha, oha, der mensch als buch.

ja, sicher, man könnte sich ein ganzes buch in die haut stechen lassen und dann so rumlaufen.

eine schöne kunstaktion. (gibt es das schon? buch komplett? in die haut? – sonst wäre die idee als erste ja von mir! kunstwerk auf dem rücken gibt es ja bereits.)

würdest du dich dafür hergeben? für den text in die haut? das ganze buch?

nein, bin ich denn vollkommen bekloppt? oder wie? oder was?

du rufst aber heute einen neuen trend aus.

ja, sicher: da die menschheit so sinnlos bescheuert sein will, mit dem sinnlosen tätowieren, sollte man den lechzenden menschen auch neue anregungen geben.

du schlägst nun den einkaufszettel vor. in die haut. tätowiert.

sicher: eintätowiert in die haut, was man immer wieder braucht, immer wieder isst, immer wieder trinkt … und auch drogerieartikel. alles. rein in den körper. ritz, ritz, forever.

und wie ght es dann?

ich mache mir meine übliche liste, lasse mir die dann in schreibschrift eintätowieren – und im geschäft ziehe ich danach immer schnell mal mein hemd hoch, damit es die verkäuferin sieht.

das aber macht nur sinn im tante-emma-laden, weil wir doch in den supermärkten alles selber einkaufen.

ist das so?

aber sicher!

das sollte aber meiner neuen tattoobewegung dennoch nicht schaden können.

da liegst du richtig. in dieser tattoo“bewegung“ gibt es so viel dummheit, so viele absurditäten, so viele unverstehbare, aber dennoch reale dinge … da sollte sich der „einkaufszettel auf der haut“ schnell durchsetzen, trotz supermarkt und selbstbedienung.

danke, dass du mich verstehst. außerdem könnte ich das tattoo bei den castings für „deutschland sucht den superstar“ vorzeigen. vielleicht bringt es mich da weiter.

bestimmt wird es so sein, bestimmt. einkaufszettel-tattos sind so hip, dass dieter bohlen dass bestimmt „super“ finden wird. auch fußballer wollen die nun bestimmt haben. diese coolen shopping-tattoos.

es tut mir übrigens gut, so viel verständnis und „support“ bei dir zu finden.

„support“ könnest du noch zusätzlich auf eine pobacke machen, übrigens. (schadet doch nix!)

klausens erfindet den neuen tattoo-trend des einkaufszettels auf der haut 19-3-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erdenkt sich – angesichts der publizierten hetze –, wie FACEBOOK wohl funktioniert – www.klausens.com

klau|s|ens, wir reden nicht nur über die flüchtlinge, sondern auch über FACEBOOK, weil es alles durchlässt.

ja, das sind wir nun: wir sind für möglichst wenig zensur … und doch darf es natürlich keine hetze und keinen aufruf zu schlimmsten straftaten geben. ich zitiere aus unserem strafgesetzbuch:

>>§ 130
Volksverhetzung

(1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören,
1. gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen auffordert oder
2. die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,

wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

(2) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1. eine Schrift (§ 11 Absatz 3) verbreitet oder der Öffentlichkeit zugänglich macht oder einer Person unter achtzehn Jahren eine Schrift (§ 11 Absatz 3) anbietet, überlässt oder zugänglich macht, die
a) zum Hass gegen eine in Absatz 1 Nummer 1 bezeichnete Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer in Absatz 1 Nummer 1 bezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung aufstachelt,
b) zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen gegen in Buchstabe a genannte Personen oder Personenmehrheiten auffordert oder
c) die Menschenwürde von in Buchstabe a genannten Personen oder Personenmehrheiten dadurch angreift, dass diese beschimpft, böswillig verächtlich gemacht oder verleumdet werden,
2. einen in Nummer 1 Buchstabe a bis c bezeichneten Inhalt mittels Rundfunk oder Telemedien einer Person unter achtzehn Jahren oder der Öffentlichkeit zugänglich macht oder
3. eine Schrift (§ 11 Absatz 3) des in Nummer 1 Buchstabe a bis c bezeichneten Inhalts herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, bewirbt oder es unternimmt, diese Schrift ein- oder auszuführen, um sie oder aus ihr gewonnene Stücke im Sinne der Nummer 1 oder Nummer 2 zu verwenden oder einer anderen Person eine solche Verwendung zu ermöglichen.

(3) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches bezeichneten Art in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, leugnet oder verharmlost.

(4) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer öffentlich oder in einer Versammlung den öffentlichen Frieden in einer die Würde der Opfer verletzenden Weise dadurch stört, dass er die nationalsozialistische Gewalt- und Willkürherrschaft billigt, verherrlicht oder rechtfertigt.

(5) Absatz 2 Nummer 1 und 3 gilt auch für eine Schrift (§ 11 Absatz 3) des in den Absätzen 3 und 4 bezeichneten Inhalts. Nach Absatz 2 Nummer 2 wird auch bestraft, wer einen in den Absätzen 3 und 4 bezeichneten Inhalt mittels Rundfunk oder Telemedien einer Person unter achtzehn Jahren oder der Öffentlichkeit zugänglich macht.

(6) In den Fällen des Absatzes 2 Nummer 1 und 2, auch in Verbindung mit Absatz 5, ist der Versuch strafbar.

(7) In den Fällen des Absatzes 2, auch in Verbindung mit Absatz 5, und in den Fällen der Absätze 3 und 4 gilt § 86 Abs. 3 entsprechend.<<

FACEBOOK hat mit deutschen gesetzen nichts am hut. oder: FACEBOOK will auch nicht mit deutschen gesetzen was am hut haben.

FACEBOOK wird aber in deutschland empfangen und bespielt und so weiter. ein deutschlandbüro haben sie ja offenbar auch.

das ist die crux: die nation hier und das weltweite internet dort.

aber die gesetze!

eben: was sehen denn die gesetze da vor? wie ist es denn geregelt? sitz der company USA – aber empfangen in deutschland.

wenn die türkei ihren TWITTER-dienst mal abschalten kann, bezogen aufs land türkei, dann scheint es ja doch variationen dieses themas zu geben. (und auch eingriffsmöglichkeiten.)

ich stelle mir das derzeit so vor: FACEBOOK hat die mitarbeiter und mitarbeiterinnen für allerlei löschungen und sperrungen in den USA, nicht in deutschland.

was passiert da?

da? da sitzen eventuell inder oder man leitet nach indien um. und die gucken dann, was passiert. da sie aber des deutschen nicht 100 % mächtig sind, können sie sich gar nicht mit solchen dingen näher befassen.

was passiert?

man lässt alles durch eine art „scanner“ via software laufen: die fotos und die texte. und dann wird es bestimmte worte geben oder auch nicht geben, wo man eventuell anspringt.

die welt heute ist so unheimlich geworden.

eben: du kannst niemanden ansprechen (außer du bist minister). alles ist anonym. gerade diese instanzen wie FACEBOOK sind anonym.

und plötzlich wird was gelöscht: husch, und du kannst nichts tutn.

oder, wie bei der hetze, es wird etwas nicht gelöscht, und du hattest zuvor was getan: es FACEBOOK gemeldet.

und dann kannst du auch dagegen nicht protestieren.

du wüsstest nicht: wo. du kannst nur selber wiederum an die medien gehen und dich beklagen, dass FACEBOOK bestimmte notwendige löschungen NICHT vornimmt. (da gab es doch einen mann, der das sehr intensiv tat und deshalb berichte in den anderen medien bekam, über seine person und die tatsache, dass FACEBOOK dennoch nichts unternimmt.)

die instanzen aber bleiben anonym – gewaltige mächte, die uns führen.

GOOGLE, FACEBOOK, TWITTER, AMAZON etc. … das ist die moderne des menschen, der sich nur noch über den shitstorm entfalten kann. (wenn überhaupt, denn da wird ja dann auch immer wieder mal gelöscht oder nicht gelöscht.)

hauptsache, du kannst dich an niemanden wenden. hauptsache, du fühlst dich klein und machtlos.

oder scheinbar machtvoll, indem du via FACEBOOK ungeschoren zum hass aufrufst, zur gewalt, ja, auch zu morden und tötungen.

nachher wird es dann eine löschroutine geben, die immer bei bestimmten worten wirksam wird.

und da wird dann gar nicht mehr geprüft. da fällt der beitrag raus, wenn das wort „hass“ nur auftaucht. (die armen inder müssen sich dann mit dem wort „hass“ befassen. machen sie etwas falsch, werden sie vorschnell entlassen. also lassen die lieber die finger davon.)

künstler können dann gar nichts mehr publizieren. denn die müssen ja solche worte als material benutzen.

das bekommen die FACEBOOK-mitarbeiterinnen und mitarbeiter alles gar nicht geregelt. künstler? autoren? die sind sowieso nicht vorgesehen.

vielleicht ist dieser blog-beitrag auch bald gelöscht, obwohl der sich ja gegen völkerhetze, sorry: volksverhetzung, ausspricht, wie man unweigerlich erkennt.

ja, ja, alles kann sein und nicht sein in dieser entmenschten welt. (an den kühlwagen mit den toten flüchtlingen von der autobahn A4 budapest-wien will ich gar nicht erst erinnern.)

hallo, ihr FACEBOOK-zuarbeiter da in indien: hallo! versteht ihr mich? eure software denn? hallo? sollt ihr diesen beitrag löschen? schon was gehört? hallo?

klausens-fate-face-or-facebook-28-8-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens entdeckt die TWITTER-COOKIE-ansprache – www.klausens.com

klau|s|ens, TWITTER hat eine ganz eigene methode nun.

andere tun und verheimlichen …

… aber TWITTER macht es nun ganz offen, ganz direkt, ganz sichtbar: wir setzen cookies. holla!

sie haben da einen text, den man lesen muss, wenn man sich einloggt. man kommt an diesem text nicht vorbei.

es ist das prinzip der raucherpackung: wir warnen. (sage nachher nicht, du hättest es nicht gewusst.)

die texte sind aber dann doch sehr verharmlosend, eine eigentliche „warnung“ ist es bei TWITTER wohl nicht.

man denkt eher. „liebe leute, ja, ja, wir setzen cookies, aber so schlimm ist es doch nicht. und es dient ja nur dem guten. wir wollen ja nur den service verbessern. wir tun es doch nur für euch. TWITTER verschreibt sich dem glück des kunden.“ (so denkt man als user.)

dabei sind cookies die urform der spionage im internet, möchte man meinen.

kleine dingelchen, da und dort abgesetzt, in meinem computer im prinzip. meldegänger! kundschafter!

und dann weiß man, was jemand tut, nachdem er dieses tat.

man kann die wege beim surfen verfolgen, auf diesem computer.

und das ist sowieso die welt: alles wird dokumentierbar, alles wird nachverfolgbar.

und wir sollen das dann selber noch „gut“ und „finden“.

wie seltsam diese welt doch ist. und was die leute alles glauben, was sie da selber verfassen, wenn sie mal selber in solchen unternehmen arbeiten.

die werden dann alle umgepolt, und sei es auch auf „cookies“ als heilsbringer der moderne.

seltsam ist die welt, und seltsam ihre nutzer.

ich finde „cookies“ mittlerweile schon richtig süß, fast wie haustiere! sie dürfen bei niemandem in der wohnung und auf dem computer fehlen!

WIR ZITIEREN TWITTER:

>>Um Dir Twitter zur Verfügung zu stellen, benutzen wir und unsere Partner Cookies auf unserer und anderen Websites. Cookies helfen dabei, Inhalte von Twitter persönlich abzustimmen, Twitter Annoncen individuell anzupassen, ihre Performance zu messen und Twitter für Dich besser, schneller und sicherer zu machen. Durch die Nutzung unserer Services erklärst Du Dich mit unserer Nutzung von Cookies einverstanden. LINK<<

man kommt dann u.a. auf diese texte … wenn man den LINK anklickt:

>>Was sind Cookies, Pixel-Tags und lokale Speicherung?

Cookies sind kleine Dateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer gesetzt werden, während Sie im Internet surfen. Wie viele andere Webseiten verwenden wir bei Twitter Cookies, um herauszufinden, wie unsere Dienste genutzt werden und wie wir diese verbessern können.

Ein Pixel-Tag ist eine kleine Code-Zeichenfolge auf einer Webseite oder in einer E-Mail-Benachrichtigung. Wie viele andere Dienste verwenden wir Pixel-Tags, um herauszufinden, ob Sie auf bestimmte Web- oder E-Mail-Inhalte zugegriffen haben. Dies hilft uns, unsere Dienste zu bewerten und zu verbessern und Ihr Twitter-Erlebnis zu personalisieren.

Lokale Speicherung ist eine branchenübliche Technologie, mit deren Hilfe eine Webseite oder Applikation Informationen lokal auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichern kann. Wir verwenden lokale Speicherung, um die für Sie sichtbaren Anzeigen an Sie anzupassen – basierend auf Ihren Interaktionen mit Twitter in der Vergangenheit.<<

>>Welche Möglichkeiten habe ich in Bezug auf Datenschutz?

Wir sind bemüht, Ihnen wirkungsvolle Datenschutzeinstellungen zur Verfügung zu stellen.  Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um die Verwendung von Cookies durch Twitter, Partner von Twitter und Drittanbieter zu kontrollieren oder einzugrenzen.

Zur Anpassung von Vorschlägen auf Twitter: Falls Sie nicht möchten, dass Twitter Vorschläge basierend auf Ihren aktuellsten Besuchen auf Webseiten mit integrierten Twitter Buttons oder Widgets auf Sie abstimmt, können Sie diese Funktion deaktivieren, indem Sie Ihre Twitter-Account-Einstellungen oder Nicht aufspüren Browser-Einstellung anpassen. Dadurch wird dieser bestimmte Cookie, der die Funktion ermöglicht, aus Ihrem Browser entfernt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Zur Anpassung von Annoncen auf Twitter: Falls Sie nicht möchten, dass Twitter Annoncen basierend auf Informationen unserer Werbepartner (einschließlich Cookies) auf Sie abstimmt, können Sie diese Funktion deaktivieren, indem Sie Ihre Twitter-Account-Einstellungen, Ihre Nicht aufspüren Browser-Einstellung oder die Seiten zum Abwählen der Twitter Werbepartner anpassen. Twitter wird dann Ihren Account nicht auf Informationen abstimmen, die durch Cookies oder anderweitig von unseren Werbepartnern für personalisierte Annoncen zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Zur Verwendung von Cookies: Sie können Ihre Einstellungen in den meisten Browsern so anpassen, dass entweder alle Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden, oder, dass Sie jedes Mal gefragt werden, wenn eine Webseite einen Cookie auf Ihrem Computer setzen möchte. Obwohl Cookies nicht für alle unsere Dienste notwendig sind, kann es passieren, dass Twitter nicht einwandfrei läuft, wenn Sie alle Cookies komplett deaktivieren. Sie können sich zum Beispiel nicht bei Twitter anmelden, wenn Sie die Verwendung aller Cookies deaktiviert haben.<<

twitter-meldung-november-2013-zur-sicherheit-

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt kryptischen text – www.klausens.com

klau|s|ens, du schreibst so komische dinge.

das ist literatur.

aber wozu?

literatur birgt immer wieder geheimnisvolles.

und dann?

dann kann ich damit auch mal den feind verwirren.

aber wer ist der feind?

das sind die, die uns ausspähen.

was wollen die?

die wollen alles von uns wissen.

wozu?

ja, das frage ich mich bisweilen auch. – sie erhoffen sich davon wissen, macht und kontrolle. auch geld und einnahmen. es gibt viele gründe.

und du?

ich schreibe, ich schreibe jetzt einen kryptischen text:

Test sagte der Mann als die Frau meinte das wäre ungefähr sagte der Mann immer noch solche Dinge ohne sich oder wen auch immer zu schonen brauste das Meer in die Erinnerung deiner Tage bringen wir Mehl und andere Taten deren zu wissen du nur das gedenkst was die Höhen an Siegen sich zu verschenken noch wussten.

Klausens am 6.8.2013 gegen 9:48 Uhr MESZ.

klausens text test 6.8.2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens hört etwas (1 h) von der ersten deutschlandfunk-radionacht – www.klausens.com

klau|s|ens, jetzt auch der deutschlandfunk. nachts. text. wort. stimme.

es war höchste zeit, WDR5 macht das schon (jahre) länger. heute früh in der nacht ging es los.

es gab leute, die haben es schon vor zig jahren gefordert: text in der nacht. ich kenne einen verleger, der 1998 an einen brief an die ARD-anstalten (jeweils einzeln an die hörfunkdirektoren) schrieb und u.a. den text und das wort im radio in der nacht forderte – statt dieser dauernd nur abgenudelten musik.

aber WDR5 und DEUTSCHLANDFUNK brauchten sehr, sehr lange, um das umzusetzen.

der DEUTSCHLANDFUNK zudem deutlich länger als WDR5. (WDR5 hatte ja die idee des namens „nachtaktiv“. da werden nachts die sendungen vom tage wiederholt. und das haben die am 2.9.2006 begonnen, also jahre vor dem deutschlandfunk.)

jetzt aber tun sie, die vom DEUTSCHLANDFUNK, als wären sie die ersten. lies mal die pressemeldung.

[2013/04/05]

Am Montag, den 8. April 2013, startet der Deutschlandfunk ein Angebot für Hörerinnen und Hörer in ganz Deutschland, das es so noch nicht gibt: die Deutschlandfunk Radionacht. Sie bietet werktags zwischen 0.00 Uhr und 5.00 Uhr ein Wortprogramm, das nicht nur aus politischen Nachrichten besteht, sondern auch Themen aus den Bereichen Kultur, Literatur, Religion, Wissenschaft und Gesellschaft behandelt. Daneben gibt es fundierte Hintergrundberichte, Reportagen und Analysen aus Deutschland und der Welt.

Am Wochenende, in der Nacht von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag, werden in der Radionacht musikalische Akzente gesetzt, die den Hörgewohnheiten am Wochenende entsprechen. Die Musikredakteure zeigen, dass Musiksendungen informativ und kulinarisch zugleich sein können: Eigenproduktionen, Mitschnitte, Trouvaillen aus der Musikgeschichte und Neuigkeiten vom Musikmarkt. Das Klangspektrum reicht von Louis Armstrong bis zu Maria Callas, von Fundstücken des Rock und Pop bis zu stilbildenden Produktionen.

„Die Reform der Nachtstrecke“, so der Intendant des Deutschlandradios, Dr. Willi Steul, „ist Teil einer klaren ‚Flottenstrategie‘, bei der die Alleinstellungsmerkmale aller drei Programme geschärft werden. Markenzeichen des Deutschlandfunks sind die ausführlichen Nachrichten und das analysierende Wort zu den Hintergründen von Politik und Kultur“. Durch das neue Angebot werde das Profil des Deutschlandfunks als bundesweit führendes Wortprogramm – rund um die Uhr an fünf Tagen in der Woche – noch einmal verstärkt. „Die Deutschlandfunk-Radionacht“, so Willi Steul, „bietet eine klare Alternative zum gesamten Angebot der sogenannten gehobenen Programme in der Nacht“. http://www.dradio.de

ja, das ist schon kurios, wie alle leute ihr eigenes tun so anders „verkaufen“, als es der wahrheit entspricht. der DEUTSCHLANDFUNK ist beim thema „wort in der nacht“ ein nachrücker.

dafür haben die jetzt einen moderator, das hat WDR5 nicht.

woher weißt du das?

ich habe heute ab circa 4 uhr die deutschlandfunk-radionacht gehört. (also in die laufende reingehört.)

ach, das hast du?

du denn nicht?

ich weiß es nicht mehr: wann war radionacht, wann war das normale morgenprogramm?

ich denke, ab 5 uhr ist beim deutschlandfunk in der woche das normalprogramm, da beginnen die ja schon immer ihr magazin, diese „Informationen am Morgen“.

halt! hier ist das angekündigte programm der ersten radionacht: ich zitiere aus der „Programmvorschau“ des DEUTSCHLANDFUNKs:

00:05 Uhr
Deutschlandfunk Radionacht
00:05 Uhr
Fazit
Kultur vom Tage
01:00 Uhr
Nachrichten

01:05 Uhr
Interview der Woche
Jens Weidmann, Präsident der
Bundesbank
01:30 Uhr
Essay und Diskurs
Die ungebremste Kreativität –
Multitalente von Goethe
bis Schlingensief (1/6)
Goethe, der Universalist und
die Kunst der Beschränkung
Von Rüdiger Goerner
(Teil 2 am 14.4.13)
02:00 Uhr
Nachrichten

02:05 Uhr
Kulturfragen
Debatten und Dokumente
02:30 Uhr
Zwischentöne
Musik und Fragen zur Person
Der Schriftsteller und
Liedermacher Ernst Molden im
Gespräch mit Michael Langer
03:00 Uhr
Nachrichten

04:00 Uhr
Nachrichten

04:05 Uhr
Radionacht Information

04:30 Uhr
Nachrichten

wahnsinn, dass das radio erst dann auf den trichter kommt, wenn millionen andere medienmöglichkeiten das radio in konkurrenz so deutlich angreifen.

du meinst internet auf dem smartphone und co.

alles das.

das radio spielt da auch mit, irgendwie. streaming im internet und somit auch auf dem smartphone. – du bist immer noch bei dem eckigen ding, wo du den knopf drehst. das radio ist heute aber überall „drin“.

ist es denn auch „in“? wenn die jahre brauchen, um alle guten vorschläge endlich mal umzusetzen? sind die „in“?

aber beim DEUTSCHLANDFUNK ist das doch sogar mit einem spezial nacht-LIVE-moderator. wohl genau deshalb. man will „in“ sein – und zudem anders als der WDR5. aber: das mussten die erst jahrelang durchrechnen. (wegen dem geld!) … und deshalb beginnt/begann alles erst jetzt am 8.4.2013. (der text kommt ja in zukunft auch nur fünf nächte von sieben.)

klausens-radio-stilisiert-8-4-2013

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com