Schlagwort-Archive: titel

klau|s|ens sammelt buchtitel mit zahlen à la ”111 schlimme taten, die man nie getan haben muss” – www.klausens.com

klau|s|ens, dir ist mal wieder etwas aufgefallen!

dazu gehört doch nichts, das fällt doch jedem auf.

es gibt mehr und mehr bücher mit diesen zahlen im namen.

jeder verlag scheint nun eine eigene serie dazu entwickeln und auf den markt bringen zu wollen. das gesetz der masse und des drucks des scheinbaren massenerfolgs der zahlen in den titeln.

ja, alle machen allen alles nach.

die titel, die anfangs noch „unverwechselbar“ schienen, sind nun in einer inflation der zahlen und zuordnungen und satzpossen untergegangen.

wie meinst du das?

es gibt ja nur eine begrenzte anzahl von zahlen. machen die einen auf hundertelf, also 111, so nehmen die anderen 99 oder 101 oder 1000 oder 1001. (und dann eben noch der wortsalat, der damit kombiniert werden muss.)

tja, und bald sind alle zahlen vergeben.

deshalb fand ich auch ein buch mit 66 ½, du siehst: man ist schon an die grenzen gelangt und bezieht nun auch die brüche mit ein.

aber 88 fandest du auch, trotz der zahlensymbolik, die rechtsgesinnte kreise damit verknüpft haben?

auch das fand ich, ja, ja. dabei ist alles nur eine schnelle „stippvisite“ im netz und eine kleine, schnelle liste zur anschauung eines stückes von zeitgeist bzw. verlagszeitgeist.

aber bei den kochbüchern gabe es die zahlen schom immer.

ja, deshalb wäre es auch unendlich, da alles zu sammeln.

aber diese dinge und orte und plätze und abenteuer und reisen … die man unbedingt getan oder gelassen haben muss … das ist die mode dieser tage.

das würde ich meinen, am besten mit zusätzen wie „before you die“, weil dadurch der kaufdruck noch deutlich erhöht wurde. oder dem modalverb „müssen“. „müssen“ kommt immer gut.

und diese liste ist nun auch ein DOKU-GEDICHT?

gewiss, weil ich es dazu erkläre. ich dokumentiere buchtitel. aber die auswahl und abfolge und zusammenstellung ist zugleich klau|s|ens-subjektiv. deshalb ist es hier kein REALGEDICHT, wie es auch viele von klau|s|ens und zweitklausens gibt, sondern ein DOKU-GEDICHT, weil der subjektive Faktor hinzukommt.

XXX BÜCHER, DIE MAN KAUM GELESEN HABEN MUSS
— Doku-Gedicht —

101 Dinge, die man getan haben sollte, bevor das Leben vorbei ist

99 Sachen, die muss ein Bayer machen!

88 homöopathische Arzneimittel für akute Erkrankungen

Fundgrube – 1000 praktische Tips für die Hausfrau

77 Dinge, die ein Läufer wissen muss

Dreiunddreißig Taten, die Sie unsterblich machen (falls Sie sie überleben)

Brot aus dem Brotbackautomaten: Über 120 Rezepte für 750 g und 1000 g

222 Dinge, die man in Delmenhorst und Umgebung gemacht haben sollte

Das große Buch der 555 Rekorde: Faszinierend, erstaunlich, unglaublich

99 Fragen zur österreichischen Geschichte

Ketoküche für Einsteiger: Rezepte und Kraftshakes: Über 50 ketogene Rezepte zur Krebstherapie, Alzheimerprävention und Gewichtsreduktion

1000 Fußballtrikots

444 kleine Geschichten zum Suchen und Entdecken

10000 Haushaltstipps für Küche, Haus und Garten

2001 Things to Do Before You Die

666 gute Haushaltstipps. Die besten Ratschläge für Küche, Haus und Garten

333 Dinge, die man in und um Göttingen gemacht haben sollte

66 x bestes Berlin Die spannendsten Orte auf und abseits der bekannten Pfade

111 Orte, die ein echter Mann gesehen haben muss

99 Fragen zur österreichischen Geschichte

Das Almased-Kochbuch: Über 130 Rezepte: die optimale Ergänzung zum bewährten Abnehm-Programm

100 Dinge, die man einmal im Leben getan haben sollte

365 Ways to Relax Mind, Body & Soul

1000 ganz legale Steuertricks

99 x Mallorca wie Sie es noch nicht kennen

101 Golf Plätze: Die spektakulärsten Anlagen der Welt

55 Gründe, Ingenieur zu werden

101 deutsche Orte, die man gesehen haben muss

Die Romantherapie: 253 Bücher für ein besseres Leben

1000 Irrtümer der Allgemeinbildung

66 x Krefeld

Atlas der abgelegenen Inseln: Fünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde

Nutella: Die 30 besten Rezepte

Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen

100 Dinge, die man tun sollte, bevor man 18 wird

Kochen! Das Gelbe von GU: 1295 Rezepte, die man wirklich braucht

777 Spiel- und Übungsformen für Anfänger in Schule, Verein und Freizeit

Coaching to go: Die 30 häufigsten Irrtümer über sich selbst und die Welt – und wie Sie sie vermeiden

Das Buch der Geheimnisse: 112 Meditations-Techniken zur Entdeckung der inneren Wahrheit

1000 Partyrezepte

Fiese Viecher! Die 100 unheimlichsten Tiere der Welt

Unnützes Wissen: 1374 skurrile Fakten, die man nie mehr vergisst

555 Haushaltstipps. Haus, Küche, Textilien, Pflanzen & Auto

400 Rezepte der veganen Küche: Das Kochbuch zur China Study

1000 Irrtümer der Allgemeinbildung: Aufgedeckt und richtig gestellt

55 Dinge, die man in Düsseldorf erlebt haben sollte

10 Irrtümer über Gott und das Leben: Fromme Halbwahrheiten entlarven und befreit leben

Oberschlesien in 144 Bildern

Wissensquiz Schwerte Die Stadt in 96 Fragen und Antworten

Irrtum!: 50 Mal Geschichte richtiggestellt

Pimp your Life: 99 Dinge, die du unbedingt mal tun solltest

365 Blitzrezepte – essen & trinken für jeden Tag: Köstliches in kürzester Zeit

Alles Mythos! 24 populäre Irrtümer über Weihnachten

88 Wie-Fragen für neugierige Kinder

Yoga kontrovers: 10 populäre Irrtümer in Bezug auf Yoga

Neue 50 Dinge Das muss ein Nordrhein-Westfale auch getan haben

777 Fragen & Antworten für Kinder

Die 100 schönsten Erlebnisse in Bayern … die Sie nie vergessen werden

Das Buch der 777 Irrtümer

Lexikon der 111 Angel-Irrtümer

20 Minuten sind genug!: Über 150 Rezepte aus der frischen Küche

Die 100 gefährlichsten Dinge der Welt: und wie man sie überlebt

Teure Fehler: Die 7 größten Irrtümer in schwierigen Verhandlungen

Augsburg – ein starkes Stück Schwaben, 66 Lieblingsplätze und 11 Köpfe

1000 Places to see before you die. Die Lebensliste für den Weltreisenden

99 Genüsse, die man nicht kaufen kann – Selbstgemachte Köstlichkeiten aus Natur & Garten

Die 100 geheimsten Orte der Welt

Fünfzig Dinge, die ein Hesse wissen muss!

Rund um Berlin – 77 Gründe, sich auf die Socken zu machen

88 Dinge, die Sie mit Ihrem Kind gemacht haben sollten, bevor es auszieht

Die 100 schönsten Orte in Thüringen

Poetry Slam – das Buch: Die 40 besten Bühnen-Texte

200 Dinge die man im Leben gemacht haben sollte

66 schönste Aussichten Hessen

555 Dinge, die man in Bremen und Umgebung gemacht haben sollte

1001 Ways to Relax: An Illustrated Guide to Reducing Stress

66 ½ Dinge, die eine Frau im Leben gemacht haben muss

111 Gründe, Borussia Dortmund zu lieben

777 Dekoideen

99 Dinge, die Sie unbedingt mal mit Ihren Kindern tun sollten

100 Dinge, die man in Niedersachsen getan haben muss

Copyright für das Doku-Gedicht, nicht für die Buchtitel, die darin verwendet wurden. Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau/s/ens oder Klau-s-ens, am 4.1.2014 bis gegen 20:00 Uhr MEWZ und am 6.1.2014, gegen 10:42 Uhr MEWZ, Montag, Königswinter-Oberdollendorf.

klausens-illustration-11111-buecher-die-man-kaum-gelesen-haben-muss-5-1-2014-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erkennt, dass er die musik im radio nicht mehr kennt (ein gedicht) – www.klausens.com

klau|s|ens, so geht das!

eben, da sind da „awards“ und dort gibt es preise, aber viele der namen kennt man (noch) gar nicht, oder gar nicht mehr.

justin bieber aber doch!

nun ja, den namen.

und amy macdonald?

ich bitte, dass ist ja popmusik der dauerbeschallung! muss man doch einfach kennen!

was meinst du dann?

vieles, vieles anderes: ich drehe am radio und kenne die meisten namen nicht mehr, die da gesagt werden. es ist so grausam. man muss immer am ball, am ball, am ball bleiben.

oder am radio, am radio, am radio.

man ist eben anders als der heutige main- und nebenstream. rolling stones kennt man, die toten hosen, die ärzte, die fantastischen 4, aber manchmal schüttelt man unwissend mit dem kopf.

daraus entstand dann dein gedicht?

ja, unser gedicht, zweitklausens, wir schreiben immer zusammen.

ach so, ach so, ach so.

AUS DER ZEIT
Wenn man im Radio die Musik nicht mehr kennt

Uff mit „Eff“
James Claden mit „Hissing your Tongue“
Asso mit „Have the Day“
Klemm-Brother mit „Pimper whatever“
Gimmels mit „Am Tag als ich nächtigte“
Hombre K. mit „Another Light hua hua hua“
Igissi mit „Xi becomes my Heroe“
Amanda Heard mit „Leave the Lasso in the Loo“
Joina mit „Quito Kuto Kasa“
Johnny B. Bloss mit „Whereever Ho-Hup allowlow“
The Breasthangers mit „Shuffle oh Shuffle“
Loretta Beach Bart mit „Schenk mir the Weihnachtsmann“
Udddo Zils mit „Ich fand deine Gnade im Supermarkt“
Mercadorrr mit „Hombre Salut me Ocha“
B. the Stick „Happy Food Happy Hour“
The Clogkgk mit „Time banging my Head“
Schlorch mit „Tauchen unter deiner Sehnsucht“
Bullmantel mit „Hammer the Thing“
Cirpi Z Zeep mit „Loved a Green Body“
Hulla-Ladies mit „Merkel, A., du unsere Ikone“
Aff mit „Off“

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauRADIOsRADIOens oder KlauMUSIKsMUSIKens, am 15.11.2012, Donnerstag, gegen 8:40 Uhr MEWZ auf der Autobahn A 59, Richtung Köln, aus Richtung Bonn kommend, Höhe etwa Köln-Wahn, und zwischen circa 9:30 Uhr und 9:42 Uhr MEWZ in der Herz-Jesu-Kirche Köln, Zülpicher Platz, ebenfalls am 15.11.2012, Donnerstag.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens schreibt gedicht zu den sport-titellisten nach lance armstrong – www.klausens.com

klau|s|ens, 7 jahre dauerte es, um 7 jahre titel abzuerkennen.

man wehrte sich mit händen und füßen, dort im verband. jener verband, der sein wohl und wehe mit jenem lance verknüpft hat.

die eine seite profitiert(e) von der anderen.

keine will, dass es endet(e).

das feiern des unglaublichen war so schön.

nun ist der radsport noch kaputter, als er vorher schon kaputt war.

überall sind helfer und helferlein, die sich jetzt „enttäuscht“ geben, von jenem lance, oder die sagen, wir sind aber doch sauber, oder die einräumen, es sei nicht immer alles zum besten gewesen.

die üblichen spiele eben.

leider werden sich die titellisten im sport ändern, nicht nur im radsport.

wenn es so weitergeht, dann kann und wird es so sein (unser gedicht von gestern):

SPORTTITELGEDICHT
– 21-Jahre-Beispielschau (Für den Radsport
und auch viele andere Sportarten) –

Aberkannt
___noch nicht aberkannt
Aberkannt
Aberkannt
___noch nicht aberkannt
___noch nicht aberkannt
___noch nicht aberkannt
Aberkannt
Aberkannt
Aberkannt
Aberkannt
Aberkannt
Aberkannt
Aberkannt
___noch nicht aberkannt
___noch nicht aberkannt
Aberkannt
Aberkannt
Aberkannt
___noch nicht aberkannt
Aberkannt

|
|
|
|
Gewidmet Lance Armstrong, Bjarne Riis, Jan Ullrich und allen anderen, die einst so sinnlos bewundert wurden. Wisset: Das postnachgewiesene Doping erzeugt den neuen Lochkäse der Titellisten der Moderne!
|
|
|
|
|

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

10 Sterne verleiht sich KLAUSENS

klau|s|ens, wieso hast du nun 10 sterne?

weil doch alle sterne haben!

alle?

fast alle. denke nur an den begriff „sternekoch“.

was ist damit?

ich höre ihn nun jeden tag 300 mal. es muss tausende von „sterneköchen“ geben. woher die sterne kamen, das ist egal. sobald du einmal ein „sternekoch“ bist, fragt keiner mehr: woher denn eigentlich?

und du?

ich bin ab heute heute „sterneautor“, „sternekünstler“, „sternedichter“, „sterneschriftsteller“ … was willst du noch mehr?

ich weiß nicht recht: wer hat dir denn die sterne verliehen?

ich selber, zweitklausens. in ein paar tagen fragt keiner mehr danach.

10 sterne?

wenn schon, denn schon! – achtest du nicht auf die fußballtrikots?

von wem?

von der deutschen fußballnationalmannschaft? da sind die sterne die titel.

und von wem noch?

bayern münchen! da sind die sterne die siege in der champions league bzw. im wettbewerb der landesmeister.

alles sterne?

ohne sterne bist du heutzutage nichts.

deshalb hast du nun die 10 sterne?

wir beide, zweitklausens. wir sind doch zusammen ein schriftsteller und künstler.

und wir haben ab heute 10 sterne?

ja, schön! nicht wahr?!

gewiss, aber 10 hört sich immer noch wenig an, findest du nicht?

etwas bescheidenheit ist dann doch noch eine extra zierde, findest du nicht?! ich wollte erst 100 sterne, aber 10 sterne ist bescheidener.

du bist jetzt auch ein „sterneblogschreiber“, klau|s|ens. ist dir das klar?

und unsere leser sind nun „sterneleser“. da wird den zuspruch für unseren blog(g) deutlich erhöhen.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

Kunstfotos statt Nacktfotos will KLAUSENS nun auf der Bild-Zeitung

klau|s|ens, die bild will nicht mehr nackt.

doch, doch, wohl nur nicht auf seite 1 – so habe ich es verstanden.

diese armen frauen!

man hat es nie begriffen: warum immer nur frauen? warum nicht wenigstens eine frau und auch ein mann. als ob die bild nur von männern gelesen würde. als ob die frauen kein recht hätten, auch mal nackte männer zu sehen.

sexismus pur. nur nackte frauen, aber keine nackten männer.

die welt ist voller sexismus pur. die meisten produkte werden über und mit frauen verkauft, gerne sexistisch aufgemotzt.

was meinst du?

nimm alleine automessen und autoshows. immer: auto und frau. das auto wird über den körper der frau verkauft. (und die motorräder auch.)das schlimme dabei: die frauen machen das auch noch mit!

dabei tun die leute von der „bild“ so klug. so umsatzklug. so wandelbar. so flexibel. die „bild“ ist immer zeitgeist – so tun sie.

man weiß nicht, was „die bild“ will und soll. sie ist von A bis Z widersprüchlich. aber die bild-zeitung kennt keine würde der frau. sie kennt auch nicht die würde des menschen. die bild-zeitung benutzt nur, wie es ihr gefällt.

sie haben aber diese fotos auf seite 1 nun abgeschafft.

vielleicht wollten die dem druck ihrer neuen werbe-ikone alice schwarzer entgegenkommen. alice schwarzer und die bildzeitung: beide seiten sind nur unglaubwürdig!

das foto von seite 1 als nackte frau ist aber nun weg.

ich weiß es nicht, weil ich die bildzeitung nicht kaufe.

lesen aber doch!

wenn sie wo liegt, lese ich sie gerne. gewiss. man ergötzt sich an der art der manipulation. gäbe es die STASI (offziell zumindest) noch, sie müssten jeden tag „die bild“ lesen, um davon zu lernen. aber die geheime rest-STASI sollte auch „die bild“ lesen. alle geheimdienste dieser welt sollten „die bild“ lesen müssen. es geht immer um manipulation.

im guten? im schlechten?

wendung: ich schlage vor, die bild-zeitung soll nun kunstfotos auf die seite 1 setzen.

tust du das, klau|s|ens?

ja, zweitklausens, es lebe die kunst!

eine schöne idee. sexismus auf eine subtile weise. eine wirklich schöne idee! (aber warum wieder nur frauen?)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com