sie sollen beide gehen?
ich denke: ja, denn sie stehen nicht für unsere werte.
weil sie diktatoren hofieren?
genau das: niemand hat sie dazu gezwungen. ich weiß, dass es irgendwo offenbar im bauch „ihr präsident“ ist, aber vom pass ja doch nicht. also: wohin gehört man und frau? (es wäre alles auch anders gegangen.) wieso ist man deutscher, wenn man türke sein will? warum beantragt man nicht die einbürgerung dort?
gündoğan dann noch mit dieser widmung!
ich denke: meinungsfreiheit? okay, meinungsfreiheit. – aber wer meint, für eine diktatur sein zu müssen, der möge nicht für deutschland spielen. er kann sagen: „ich liebe diktaturen“, aber spielen muss er dann nicht für eine demokratie.
oh ja!
das schweigen beim singen der nationalhymne ärgerte mich eh immer, denn das zeigte immer schon eine distanz zu „deutschland“ an. (und eine feigheit gegenüber der türkischen anderen herkunft. nach dem motto: wenn ich für deutschland sing, sing ich gegen die türkei. absurd!)
nun aber schweigen sie nicht, sie „leisten“.
sie haben sich unnötiges geleistet. die idee von „respekt“, die der DFB immer sehr schön durch spots aufleuchten lässt, diese idee ist nun beschmutzt.
der türkische präsident sieht jeden kurden als terroristen. am liebsten würde er alle kurden aus seinem lande verjagen. das zum thema „respekt“!
eben: wo soll da der respekt sein? und alles andere um dieses unrechtssystem der türkei: wo ist da der respekt? wie kann man das als fußballer mit deutschem pass offensiv unterstützen?
özil und gündoğan sollten sich aus der deutschen nationalmannschaft verabschieden und den pass der türkei beantragen … und dann für diese mannschaft spielen.
aber wie sollten sie dann weltmeister werden?
siehste: das ist das andere problem, ein billiger, persönlicher ehrgeiz.
vielleicht sollte man ihnen für die trikotbilder mit dem türkei-präsidenten nun doch dankbar sein. wegen FARBE BEKENNEN und so.