Schlagwort-Archive: umfrage

klau|s|ens fordert das verbot der wahlumfragen und das verbot von deren veröffentlichung ab 6 wochen vor der wahl – www.klausens.com

klau|s|ens, im saarland war ja mal wieder alles sehr anders … als gedacht.

ja, wirklich: diese umfragen aber auch!

diese umfragen bestimmen ja bei vielen mehr und mehr das wahlverhalten.

erläutere!

wenn ich nicht will, dass rot-rot eine koalition bildet, obwohl ich selber eigentlich SPD-ler bin, aber eher rechter SPD-ler, tief im herzen, dann kann ich dennoch mit guter absicht extra die CDU wählen, um die meinige SPD vor rot-rot zu bewahren.

das wäre taktisches wählen.

genau: das machen ja viele menschen. wegen dieser ewigen umfragen!

sie wählen nicht, was sie denken, sondern sie wählen so, wie das wahlergebnis sein (vermeintlich) soll, taktisch sein soll, ausgehend von den umfragen, die die menschen bis kurz vor der wahl lesen, hören, sehen … und bewerten.

und dann hast du wahlen, aber das wahlergebnis sagt nicht die „wahre wahrheit“, sondern nur die „halbe wahrheit“ der taktierer und taktiererinnen.

und so könnte es an diesem wochenende gewesen sein.

abgesehen vom schönen wetter, was wieder den zur wahl zieht und jene von der wahl abhält.

dann wäre deine zweite these: der spießer geht auch bei schönem wetter zur wahl = ja-zur-CDU, während der weniger-spießer eher eine runde mehr auf seinem motorrad um die saarschleife außen herumfährt = heute-nix-SPD.

das sind alles gedankenspiele: aber die über 6 % AfD-stimmen, die könnten ja auch mal CDU-wähler gewesen sein. oder sind nun alle piratenwähler unisono ins lager der AfD gewechselt?

das sollen uns die wahlforscher und -forscherinnen beantworten. denen macht das doch eine so große freude: „wählerwanderung“ … da werden manche ganz heiß, allein wenn sie dieses wort hören.

das ist der jörg-schönenborn-effekt (WDR), ich weiß: die menschen haben ja alle ihre diversen hobbys.

ich störe mich aber an diesen blöden meinungsumfragen in den tagen vor der wahl, die dazu führen, dass die menschen nicht mehr echt wählen, sondern nur noch taktisch.

und wenn x leute gleichzeitig taktisch wählen, können die kuriosesten ergebnisse rauskommen.

eben. deshalb soll es 6 wochen vor der wahl keine umfragen mehr geben … und diese sollen dann auch nicht veröffentlicht werden (dürfen) – falls es sie illegal dennoch gegeben hatte.

und wenn es dennoch geschieht? A) das umfragen? B) das veröffentlichen?

… dann müssen die strafen für ein vergehen so hoch und so abschreckend sein, auch bei der presse, falls die dann darüber berichtet, dass alle angst bekommen.

und wenn die russen umfragen im saarland machen, 1 tag vor der wahl, und diese dann doch noch in deutschland publizieren?

dann müssen die sanktionen verdoppelt und verdreifacht werden: irgendwo ist doch mal schluss! die krimsache war schon schlimm genug. und die mögliche US-wahl-einflussnahme dazu!

ja, sicher. aber abgesehen von russland: man kann sich seine schönen wahlen durch diese blöden umfragen total kaputtmachen.

… und am ende die demokratie. (die menschen sind doch durch die geschwindigkeit der sozialen netzwerke sowieso so volatil drauf!)

1000-pix-96-dpi-klausens-zeichnung-k-werk-STADTTAGE-24-3-2017-scan-27-3-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Auch etwas zur Piratenpartei denkt KLAUSENS

klau|s|ens, was ist denn mit der piratenpartei?

was soll mit der sein?

über die schreibst du nichts!

dann schreib du doch, zweitklausens!

ich dachte, wir schreiben immer etwas zusammen.

die piraten sollen bei 9 % liegen, eine neue umfrage, sah ich heute im fernsehen. die FDP bei 2 %, die GRÜNEN / BÜNDNIS 90 bei 15 %, DIE LINKE bei 9 % … so in etwa. FORSA war’s. „Für die Umfrage wurden 2503 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 7. bis 11. November 2011 befragt, für die Erhebung zur Steuersenkung wurden 1003 Bürger in der Zeit vom 10. bis 11. November befragt.“

du glaubst den umfragen?

nein, aber als trend stimmen sie ja doch. als trend.

was sagt der trend?

die piratenpartei käme wohl überall in die landtage. das hörte ich auch irgendwo.

ist das nicht wahnsinn?

was meinst du?

aus dem nichts … und nun könnten sie überall in die parlamente.

es ist ungerecht, gewiss. sie haben eigentlich noch nichts getan.

sie haben nur kandidiert.

sie haben eben das image. „piraten“ ist doch ein herrliches image. (da fällt mir ein: im NUNROMAN [11.11.11] haben wir etwas zur piratenpartei geschrieben.)

was ist denn mit denen?

die sitzen am computer und sind da. es sind viele männer. und alle sind internetaffin.

dann sind die piraten wie mäuse?

du meinst computermäuse? vielleicht spielen die anhänger den ganzen tag solche spiele. diese computerspiele … und wenn dann wahlen sind, dann wählen die spielerisch nebenbei die piratenpartei.

briefwahl? oder fleischwahl?

ich denke, dass alle so blass sind, weil sie nur noch am computer sitzen.

und die GRÜNEN?

die hatten meist gerötete gesichter, weil die so aktiv waren: dort demonstriert, da etwas besetzt, hier auf der wiese früchtekuchen verteilt. mit dem traktor vrogefahren. gleise blockiert. eine menschenkette gemacht: die GRÜNEN entstanden ja aus den aktionen von hunderten bürgeriniativen. dazu politik, K-gruppen, APO – der ganze brei und sud.

da entstanden dann die GRÜNEN?

dazu die enttäuschung über die SPD. das floss dann alles zu den GRÜNEN zusammen. das war ein gerinnungsprozess. schweiß und tränen wurden zu den GRÜNEN.

und bei den piraten?

das ist es ja: da war nichts! es gab das internet, blogs, twitter, facebook, öffentlichkeit, die KLICKS – das gab es. und dann waren diese männlichen piraten da. unbedarft, aber surfaktiv.

und schon kamen die in berlin ins parlament.

ja, es ging recht schnell. sie haben recht schnell eine wahl derart gewonnen, dass es für den einzug ins parlament reichte. (sie waren ja vorher auch mal unter der marke! etwas zeit brauchten sie doch.)

ist das nicht ein phänomen? die piratenpartei? aufstieg und fa…

doch, es passt zu dem, was wir über die CDU schrieben: überall nur noch wahlvereine.

die menschen wechseln von da nach dort.

dann sagen sie im internet ihre meinung, machen abstimmungen mit: „die besten schlager des südlichen ruhrgebietes“ … und wusch …

daraus wird dann eine kultur.

diese kultur aber ist vereinzelt, an computern, isoliert, in den häusern und wohnungen.

aber die piratenpartei hat alle diese leute nun hervorgeholt. neowähler und altwähler. alle kamen aus den löchern oder wechselten das parteienhemd. (soziale identität via internet, gruppengefühl via internet, familie via internet!)

sicher: da haben die menschen dann noch von STUTTGART 21 gehört, vom beschiss und betrug durch alle parteien … die OB-sache in duisburg (was für ein jämmerlicher mann!) … dann kam etwas WIKILEAKS dazu … dis bosheit mancher führer in arabien … empörung, widerwille, KLICK-spaß am smartlaphandyphonecomputerdings – fertig ist die soße des sich abwendens.

… und etwas neues probieren!

genau: machen wir mal die piratenpartei! internet machen wir ja auch! freiheit wollen wir auch! wir wollen ja auch unsere ex-freundin als „dreckshure“ beschimpfen dürfen … im internet … ungehemmt … machen wir also nun mal ganz auf pirat. frei und pirat.

so siehst du das?

nein, aber bestimmte stränge doch. ich muss ja immer vereinfachen.

aber ein wahrer kern ist dran?

ich denke schon, du pickelgesicht!

ich?

ja, du zweitklausens. warum wählst du denn keine piratenpartei?

das weißt du doch nicht! – aktuell aber interessiere ich mich für die christlich-demographische piratenpartei. die habe ich heute erfunden. eine neue melange!

alles zu allem! nichts stimmt, alles passt! die welt fließt. wir spielen politik! wie schön!

hurra! hurra! die parteienlandschaft brennt!

nicht die steppe?

es gibt doch keine steppe mehr! alles bebaut! zumindest in westeuropa.

SOCIAL CHRISTIAN GREEN PIRATS – das wäre dann ja auch eine idee.

„steppenwolfwiederhervorholpartei“ aber auch!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Weiter und weiter befragt … wir KLAUSENS

klau|s|ens, sie lassen dich immer noch nicht in ruhe?

leider nein, es ist unendlich.

was war denn noch?

also, vor drei tagen wurde ich angerufen, von einer frau.

und?

sie wollte wissen, wie viele personen zwischen 16 und 24 jahren in meinem haushalt wohnen.

das ist ein scherz!

nein, sie versuchen es einfach.

hast du etwas gesagt?

nein, also doch: ich habe gesagt, ich gebe/gäbe keine informationen, solange ich nicht gesetzlich dazu gezwungen werde. (und selbst dann muss man immer noch nachdenken …)

wovon war die frau?

sie behauptete von einem anerkannten marktforschungsinstitut. da meine telefonanzeige kaputt ist, konnte ich noch nicht einmal erkennen, ob sie mit rufnummernunterdrückung anrief. aber man muss es befürchten.

alle wollen deine daten, deine informationen — alle belästigen dich und sind zudem teils noch aggressiv.

ja, unerlaubte anrufe finde ich ziemlich aggressiv.

und lensbest? die kontaktlinsenfirma?

lies selbst. sie wollen wissen, ob die kundendaten noch stimmen. sehr clever. dafür geben sie aber immerhin einen 5 euro gutschein, wenn man bei denen kauft.

toller trick. aber auch gut.

ja, sie bringen sich wieder ins gespräch. aber sie wissen, dass man nicht jede woche eine werbemail schicken kann. das wäre eine belästigung. also denken die: wir machen es so, dass die kunden sich gebauchpinselt fühlen. und — PLUMPS — ist der name „lensbest“ in meinem hinterhirn wieder drin und drinner. das funktioniert. werbemäßig.

hast du deine daten „aktualisiert“?

nein, natürlich nicht. wie viel zeit soll ich noch aufbringen, für diese interessen fremder menschen und konzerne, denen es nur um geld geht?! es geht am ende um geld, um nichts anderes.

und dabei bist du doch ein „romantischer humanist“.

nein, nein, ich bin humanist, aber auch realist. (nix romantik, nee, nee — der mensch ist ein tier!) ich beobachte die welt und schreibe auf, wie sie tickt.

wie tickt sie denn noch?

anderes beispiel: ich rief bei STRATO an, wegen einer domain, die ich da habe … also, ich rief an, weil ich eine frage hatte.

also DU.

ja, aber es war eine frage, die deren interessen geld versprach, denn ich wollte evtl. eine neue domain anmieten.

und dann?

dann hatte ich einen netten mann am am apparat. erfreulich. der war flexibel, war höflich, hatte auch genug zeit, und er konnte meine fragen gut verstehen und auch gut beantworten. toll!

na also! schön! es geht doch!

das dachte ich auch, aber dann …

was dann?

dann kam eine mail und in dieser mail war …

… ein fragebogen?

genau das: eine befragung zur kundenzufriedenheit.

der mann dachte sich wohl:. ein netter KLAUSENS am telefon, den befrage ich jetzt.

eben. er nutzte meine freundlichkeit für seine zwecke aus. der schickte mir einen fragebogen, und ich war ja positiv gestimmt. (vielleicht immer nur dann, wenn der kunde positiv ist, schickt der kleine mitarbeiter einen fragebogen los. absichtsvoll. alle menschen haben nur absichten!)

und? hast du den ausgefüllt?

ja.

wieso das denn?

ich wollte doch etwas zu diesem thema im blog(g) schreiben, da musste ich doch erfahrungen sammeln.

und was war?

ich füllte aus, und gab ihm mehrfach sternlein.

schön: der hat dich ausgenutzt, damit er im haus vorwärtskommt.

ich vermute das auch — oder die kunden bekommen immer und bei jedem gespräch den fragebogen per mail. (das wäre noch zu überprüfen.)

bei jedem anruf, den du bei STRAO tust, immer ein fragebogen? meinst du? — dann müsstest du immer alles beantworten. ein leben lang.

ja, wieder und wieder, 3 minuten, nochmals, drei minuten, wieder drei minuten. das addiert sich auf wochen und monate.

und alles ohne bezahlung!

genau das. das schönste ist: als ich gucken wollte, was ich eigentlich in meinem fragebogen schrieb, da war der link schon weg. noch nicht mal kontrolle über seine antworten hat man. ich könnte dir weder die fragen noch die zahl meiner sternchen je antwort sagen. alles ist futsch. (man muss sich immer alles und jenes kopieren. auch das noch!)

wahnsinn!

ja, anbei die MAIL von STRATO und dann der text zum (nach beantworten) nicht mehr aktiven link:

„Sehr geehrter STRATO Kunde,

Ihre Meinung über unseren Kundenservice ist uns sehr wichtig! Um Ihre
Wünsche und Erwartungen an uns noch besser erfüllen zu können, bitten
wir Sie, sich Zeit für unsere Umfrage zu nehmen. Das Ausfüllen des
Fragebogens dauert nur ca. 3 Minuten.

Um diese Umfrage zu beantworten, klicken Sie bitte auf den unten
angegebenen Link. Sollte dies nicht funktionieren, kopieren Sie einfach diesen Link und
fügen ihn in das Adressfeld Ihres Browsers ein. http://quality.strato-mailcenter.com/kls.php?k=340LINK-von-KLAUSENS-geaendert!!!!

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin NAME HIER ENTFERNT(KLAUSENS, 21.11.2010)

STRATO AG | Customer Care
———————————————
E-Mail: http://www.strato.de/kontakt
Website: http://www.strato.de
———————————————
STRATO AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
———————————————
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dirk Backofen
Vorstand: Damian Schmidt (Vorsitz), Julien Ardisson,
Christian Müller, Christoph Steffens, René Wienholtz

Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 79450

Hinweis: Die Absenderadresse dieser E-Mail ist nur zum Versand, nicht zum Empfang von Nachrichten eingerichtet.“

und das ist aus dem link geworden. heute schaute ich nämlich mal, nachdem ich meine minuten an STRATO und die karriere des einen mannes verschenkt hatte:

„STRATO Qualitycheck
Fehler – Bewertungslink ungültig
Sie haben bereits teilgenommen.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Bewertungslink nur einmalig verwenden können.
Für diesen Bewertungslink haben wir bereits eine Bewertung entgegengenommen.“

ach, klau|s|ens, man könnte verzweifeln.

warte, gleich klingelt’s bestimmt noch.

und dann?

stehen da die zeugen jehovas oder der jungschützenverein mit der jahressammlung. sie wollen dich alle nur benutzen. alle. zweitklausens, ich verzweifele am egoismus der welt. alle auf sich fokussiert, aber dich/mich benützend und ausnützend.

EGO, EGO, EGO.

klau|s|ens, sorry, mir fällt gerade ein … ich bräuchte mal deine hilfe, nur kurz, also …

ganz kurz … es wäre nett, wenn du … ich hoffe, du verstehst es nicht falsch … bei mir ist es ganz anders … wirklich … nur ganz kurz …

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Noch eine Befragung hat KLAUSENS

klau|s|ens, du spracht doch gestern über das befragen und ausfragen und abfragen, welches die industrie mit uns macht.

das stimmt. aber gestern hatte ich als scan etwas von der epost, also jenem e-brief. das war vom internet, weil man mich elektronisch aufforderte.

und heute?

heute habe ich etwas von der kreissparkasse köln, die mir das zusandte.

hast du es ausgefüllt?

nein.

also hattest du doch keine arbeit damit.

aber es geht doch ums prinzip: alle bestürmen uns und wir sollen unsere zeit ständig kostenlos für diese konzerne und instanzen opfern, damit diese „besser“ werden, also „effizienter“, also mehr geld verdienen, damit dann der kurs der aktie steigt und steigt und steigt.

aber die sparkasse oder die kreissparkasse ist keine klassische aktiengesellschaft. es gibt keine aktien von denen. das sind öffentlich-rechtliche institutionen, wo die städte und kommunen mit drin hängen. da haben wir extra gesetze zu. die sind ja auch jeweils regional nur tätig … haben aber einen dachverband: „deutscher sparkassen- und giroverband“.

da hast du recht. keine AG. aber du weißt doch, was die sparkassen mit geld so alles machen. ich erinnere nur an den kölner messehallenskandal. oder an das desaster um das WCCB — jenes kongresshallendesaster zu bonn.

du bist also nicht gut auf sparkassen zu sprechen.

ehrlich gesagt: nein.

aber sie wollen doch alles besser machen nun.

wieso?

ich denke, sie haben einen fragebogen verschickt. sie wollen sich läutern.

die wollen sich nicht „läutern“, nein, nein, die wollen nur neue phasen von „erträgen“ „einläuten“, so ist es doch.

ach, wieso kann man dich so schlecht an der nase herumführen.

wieso? sie hatten doch erfolg!

welchen denn?

ich habe über diesen nervenden fragebogen geschrieben …

was erbringt es?

eine erwähnung im internet, an prominenter stelle. in unserem blog(g). ich werde jetzt mal die sogenannte sitemap der sparkasse, also von sparkasse.de, der „dachseite“, als realgedicht abdrucken. allein daran erkennt man doch, wie diese „sparkassen“ und „kreissparkassen“ aufgestellt sind. sagt man nicht so? „aufgestellt“?

SPARKASSE AUFGESTELLT
– Realgedicht –

Privatkunden Konten & Karten
Girokonto
Online-Banking
Mobile Banking
Dispokredit
Tagesgeldkonto
SparkassenCard
Kreditkarte
Prepaid Kreditkarte
Kartenverlust
giropay
SEPA
PSD
Reisezahlungsmittel
Sicherheitshinweise
Umzugsservice
Kredite
Privatkredit
Dispokredit
Bildungskredit
Autokredit
Baukredite
Klimafreundliche Kredite
Umschuldung
Sparen
Sparbuch
Sparkassenbrief
Ratensparvertrag
Prämiensparen
PS-Sparen
Zuwachssparen
Bausparen
Bildungssparen
Förderung
Steuern
Vermögensaufbau
Festverzinsliche Wertpapiere
Aktien
Fonds
Festgeld
Termingeld
Gold
Klimafreundlich anlegen
Abgeltungsteuer
Erbschaftssteuer
Börsenlexikon
Altersvorsorge
Riester-Rente
Wohn-Riester
Sparkassen- PrämienRente
S-VorsorgePlus
Deka-ZukunftsPlan
Deka-BonusRente
Deka-BasisRente
Sparkassen-BasisRente
Rentenversicherung
Fondsgebundene Rentenversicherung
Deka-ZeitDepot
Betriebliche Altersvorsorge
Bauen & Wohnen
Bausparen
Baufinanzierung
Bauspardarlehen
Hypothekendarlehen
Forwarddarlehen
Zwischenfinanzierung
Vorfinanzierung
Wohn-Riester
Energie sparen
Staatliche Förderung
Immobilienfinanzierung
Immobilien & Makler
Baulexikon
Versichern
Restkreditversicherung
Haftpflichtversicherung
Kapital- Lebensversicherung
Risiko- Lebensversicherung
Hausratversicherung
Berufsunfähigkeits- versicherung
Rechtsschutz- versicherung
Kfz-Versicherung
Unfallversicherung
Reisekranken- versicherung
Reiserücktritts- versicherung
Wohngebäude- versicherung
Junge Leute
Schüler
Azubis
Studenten
Berufseinsteiger
50 plus
Online-Banking
Bildungssparen
Investieren mit Fonds
Reiseversicherung
Altersgerechtes Wohnen
Kreditkarte
Auslandsimmobilie
Deka-ZeitDepot
Ehrenamtlich engagieren
Finanzkonzept
Konten & Karten
Altersvorsorge
Vermögensaufbau
Versichern
Abgeltungsteuer
Rechner
Mietrechner
Budgetrechner
Tilgungsrechner
Nebenkostenrechner
Baukostenrechner
Sparratenrechner
Sparplanrechner
Laufzeitrechner für Sparpläne
Laufzeitrechner für Einmalanlagen
Haushaltsrechner
Vermögensaufbaurechner
Versorgungsrechner
Privatrentenrechner
Familienvorsorgerechner
Krankengeldrechner
Skontorechner
Firmenkunden Konten & Karten
SparkassenCard
Geschäftsgirokonto
Business Card
Visa Karte
MasterCard
Kartenverlust
SEPA
Electronic Banking
Cash-Management
girocard
Maestro
Kreditkarte
GeldKarte
Händler-Terminals
Lastschriftverfahren
Finanz-Software
Online-Banking
Banking mit Chipkarte
Banking mit EBICS
EURO-Expresszahlung online
Finanzierung
Rating
Bankbürgschaft
Kontokorrentkredit
Bürgschaftsversicherung
Diskontkredit
Factoring
Investitionskredit
Förderkredite
Venture Capital
Strukturierte
Finanzierung
Mezzanine Finanzierung
Förderprogramme
Klimafreundlich investieren
Eigenkapital-Finanzierung
Beteiligungskapital
Produkte
Förderprogramme
Finanzierungsbeispiele
Ansprechpartner
Leasing
Fahrzeug-Leasing
Maschinen-Leasing
IT-Leasing
Immobilien-Leasing
Auslandsinvestitionen
Anlage & Vermögen
Tagesgeld
Termingeld
Festgeld
Festverzinsliche Wertpapiere
Aktien
Fonds
Gold
Klimafreundliche Geldanlagen
Abgeltungsteuer
Börsenlexikon
Betriebliche Altersversorgung
Pensionskasse
Pensionsfonds
Direktversicherung
Direktzusage
Unterstützungskasse
Arbeitszeitkonten
Versicherungen
Gruppen-Unfallversicherung
Haftpflicht und Rechtsschutz
Firmenwerte
Betriebsunterbrechungs- versicherung
Fahrzeuge & Transport
Internationales Geschäft
Begleitung auf
neue Märkte
Exporteure
Importeure
Infos & Tipps
Existenzgründung
Geschäftsidee
Businessplan
Gründungsdarlehen
StartGeld
Gründungsweg
Rechtsform
Deutscher Gründerpreis
Franchise
BranchenReports
Unternehmensnachfolge
Unternehmensverkauf
Unternehmensübergabe
Stiftung
Verpachtung
Testament und Erbvertrag
Kapitalgeselllschaft
Nachfolgebörse nexxt-change
E-Commerce
Online-Shop
Sparkassen-Internetkasse
giropay
Elektronische Signatur
Elektronischer Marktplatz
Finanzkonzept
Service, Liquidität und Anlagen
Risikomanagement
Investitionen
Mitarbeiter- und Eigenversorgung
Auslandsgeschäft
Unternehmensnachfolge
Öffentliche Kunden Kommunale Verschuldungsdiagnose
Verschuldungsdiagnose
Konzept
Zielgruppe
Aktueller Projektstatus
Aktuelle Teilnehmer
Vorteile für Kommunen
Vorgehen
Datenschutz
Infos zum Download
Schulungsangebot
Pressespiegel
Kontaktdaten
Kommunale Kunden
Stadtwerke
Öffentlicher Personennahverkehr
Wasser- und Abwasserbetriebe
Gebietskörperschaften
Krankenhäuser
Wohnungsgesellschaften
Institutionelle Kunden
Stiftungen
Wohlfahrtsverbände
Kirchliche Einrichtungen
Ihre Bedürfnisse
Zukunft gestalten
Liquidität steuern
Perspektiven schaffen
Finanzen optimieren
Immobilien entwickeln
Risiken managen
Ihr Mehrwert
Ganzheitliche Beratung
Hohe Professionalität
Immobilien & Makler
Sparkassen- Finanzgruppe Financial Information
Auf einen Blick
Statement des Präsidenten
News & Termine
Daten & Fakten
Rating
Haftungsverbund
Broschüren
FAQ
Kontakt
RUHR.2010
Ruhrblicke
Ruhrblicke-Film
Kulturhauptstadt
Beteiligte Institute
Projektsponsorship Fotografie
Geförderte Projekte
Sparkassen-Schulservice
Servicebüro
Anfahrt
Pressebilder
Wettbewerbsbilder
Kulturförderung
Geld und Haushalt
Sparkassen-Schulservice
Haftungsverbund
Ein Herz für Kinder
Deutscher Bürgerpreis
Schlichtungsstelle
Deutscher Gründerpreis
für Schüler
Olympia Partner Deutschland
München 2018
Sparkasse vor Ort

Copyright für dieses Realgedicht 20.11.2010: Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klausens oder Klau/s/ens oder Klau$s$ens. Das Gedicht erfasst die Homepage-Site „Sitemap“  von sparkasse.de http://www.sparkasse.de/_metanav/sitemap.html an jenem 20.11.2010.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Dauernd wird KLAUSENS befragt

klau|s|ens, was ist denn?

alle wollen was von mir.

was wollen denn „alle“?

daten, fakten, informationen.

wieso denn? bist du so interessant?

man muss fast den eindruck haben. immer und überall wollen sie nur „3 minuten“ meiner zeit.

und dann?

dann soll ich denen fragen beantworten.

wozu?

natürlich weil sie alles „optimieren“ wollen.

was ist der kerngedanke?

ich opfere ständig meine zeit, um die profite anderer zu mehren.

was bekommst du?

nichts! man appelliert immer an meine moral an meinen anstand, an meine tugenden … und man redet mir so ein, ich solle doch kostenlos antworten.

tust du?

jetzt nicht mehr.

wieso?

weil ich es nun begriffen habe. früher, da dachte ich immer: ich bin ein reformer, ich ändere die welt … und … und so.

und dann?

dann habe ich so etwas noch beantwortet.

und heute?

heute schreibe ich blog-einträge über die belästigung und ausbeutung unbescholtener bürger — zum zwecke der profitmaximierung der unternehmen.

wenn sie dir wenigstens etwas dafür geben würden !!!

genau, ja, ja — außerdem überlege ich gerade, wer diese fragen beantwortet … und wie wahr dann solche ergebnisse zu bewerten sind.

wenn man unter zeitdruck fragen beantwortet, klickt man immer an der selben stelle auf die 1,2,3,4,5 sternchen.

gewiss! und dann ist der fragebogen beantwortet, die ergebnisse stimmen nicht … aber alles geht dann doch in die „optimierung“ ein, aber eben falsch.

die antworten sind ja schon falsch.

oder es antworten nur die leute, die zuviel an zeit haben.

zum beispiel: rentner!

dann wäre das ergebnis aller kundenbefragung eines, welches sich nur auf diese zielgruppe übertragen ließe … wenn überhaupt. denn die, die antworten, sind auch schon ein besonderer typus mensch. die, die schweigen, aber gehören auch zur welt.

die welt ist voller lügen.

aber ich sehe schon den mittelmanager, wie er stolz dem oberen management „die ergebnisse“ präsentiert.

alle betrügen sich gegenseitig.

hauptsache, es wurden „daten gewonnen.“ und die karriere flattert uns voran.

schönes, neues sprichwort von dir, klau|s|ens: „die karriere flattert uns voran!“

nimm es als zitat, nicht als sprichwort. (ach so, darf ich dich mal kurz 3 minuten zu unserem blog befragen, zweitklausens? nur ganz kurz? es hilft mir, unsere dienste hier zu verbessern. das wäre sehr nett von dir. nur ganz kurz! es dauert auch nicht lange!)

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com