Schlagwort-Archive: vergessen

klau|s|ens sieht das vergessen gleich doppelt – www.klausens.com

klau|s|ens, es ist schön, wenn man vergisst.

nein, ist es nicht.

doch, denn es ist menschlich.

aber wenn man menschen vergisst, dann wird es unmenschlich.

wie ist es, wenn man gebäude vergisst?

man kann auch menschen vergessen … und dann zusätzlich die gebäude, in denen diese bisweilen leben müssen.

auf jeden fall verweist das plakat hier unten auf zwei missstände, ungewollt.

ja, aber man hätte auch „VW“ draufdrucken können.

du meinst, man darf auch die aktuellen fehlleistungen der deutschen automobilindustrie in den USA nicht vergessen?

es gibt so vieles, was man vergessen möchte, aber nicht vergessen darf.

da hat dir das plakat ganz schön zu denken gegeben.

ja, aber auch die zustände an deutschen bahnhöfen. die geben einem auch zu denken.

mir gibt eigentlich alles zu denken.

dann brauchst du ja solche werbeposter gar nicht.

es gibt ja auch leute, die kämpfen für ein „recht aufs vergessen“. was sagst du nun?

klausens-foto-bahnhof-niederdollendorf-die-groesste-katastrophe-ist-das-vergessen-14-9-2015-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht den runden geburtstag und uwe sein schild im dreck des grases – www.klausens.com

klau|s|ens, so kann es gehen.

was denn?

da hatte jemand seinen geburtstag, den runden, und dann das.

ist etwas passiert?

das schild liegt schon vergessen im gras.

oho.

es war ein extra parkschild, wo man die gäste irgendwohin geleitet hat.

oho.

das schild fiel dann wohl ab oder wurde abgerissen … und landete im gras.

wie traurig.

vielleicht war die feier wunderschön.

aber man wirft doch kein schild ins gras.

jetzt können alle auf uwe (bildlich gedacht) herumtreten.

das tut man doch nicht!

dafür ist der uwe nun 50 jahre.

ich bitte dich: soll man auf allen rumtreten dürfen, die nun 50 sind?

aber es ist doch nur das schild.

es gehört sich nicht.

ich weiß, ich weiß: aber manchmal ist es so. – reg dich nicht auf!

worüber darf ich mich denn aufregen?

wenn menschen erschossen werden. darüber! – nimm doch syrien, wo der große terrorismus nun wütet, wenn man alles glauben darf, was man nicht glauben will.

daten und informationen und bilder sind ja oft auch verdammt falsch.

und abgehört werden sie auch. die menschen. also: wir alle.

auch dieser blogbeitrag wieder: das speichern die alles ab.

aber ich habe „islamischer staat“ doch gar nicht geschrieben!

jetzt aber doch. und für den uwe werden die sich auch interessieren.

meinst du?

du hast denen jetzt gesagt (sie also informiert), das uwe 50 wurde und man auf dem parkschild dazu jetzt schon herumtreten darf.

ein dickes ding!

die werden den uwe auch von woandersher kennen, aber die bauen sich ja information A und B und C wie ein puzzle zu einer großen personenschau zusammen. diese geheimdienste.

ich weiß es doch!

wir dürfen solche schilder wohl nicht mehr fotografieren.

wir dürfen auch nicht mehr über das berichten, was wir lesen oder sehen oder hören.

wir dürfen gar keine fotos mehr ins netz stellen.

alles wird benutzt und ausgenutzt.

es hilft nur der NSA und allen ihren „freunden“ auf der welt.

es hilft den russen und chinesen ja auch.

und jenem oder jener IS hilft es auch.

alles hilft allen.

die deutschen wollen jetzt drohnen für die ukraine starten lassen, las ich heute.

neue bilder, weitere bilder – so schlimm ist es. alle knipsen alles und machen sich daraus ein gesamtbild der schlechten lage der dinge.

hoffentlich war wenigstens der 50te geburtstag von jenem uwe schön.

ja, ja, das hoffen wir ganz fest.

aber wieso können nun die menschen auf dem schild rumtreten? das geht doch nicht!

klausens-foto-von-parkschild-zu-uwe-s-50-tem-im-gras-foto-13-9-2014-1000-pix-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens muss sich an einem tag die todesnachricht von zwei guten und bekannten menschen aus den künsten anhören – www.klausens.com

klau|s|ens, erst der otto sander.

und dann hat man später erich loest „nachgelegt“. in den nachrichten.

alles am 12.9.2103. da starben sie wohl auch.

so ziehen tode ins land.

da sind menschen, die man etwas „kennt“. man sah sie, man las sie, man hörte sie.

sander und loest. an einem tag.

der eine vom krebs dahingerafft, der andere alt und unheilbar krank, dann aber mit einem wohl gewollten sturz in die tiefe.

namen, die man kennt.

dann sind sie vergangen … bis sie da und dort wieder auftauchen. das fernsehen macht es möglich. alles taucht wieder und wieder auf. alles lebt nach dem tod weiter, sofern es mal „bekannt“ ist.

WELTEXISTENZKENNUNG

Kühn ist die Kunst,
Noch kühner der Tod.

Nur das Vergessen
Lebt kleinlich seine Spiralen.

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als KlauKÜHNsKÜHNens oder Klau+s+ens oder Klau&s&ens, am Freitag, 13.9.2013, gegen 8:33 Uhr + 8:38 Uhr + 8:42 Uhr MESZ, Königswinter-Oberdollendorf.

ach ja: jenny elvers-elbertzhagen zieht heute in den container vom „Promibigbrother“ bei SAT.1.

ach so … ja … und am kühnsten ist der schnöde alltag.

die-klausens-zeichnung-unter-der-erde-30-8-2013-klein-1000-pix-breit-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens grüßt den sommertag mit farben – www.klausens.com

klau|s|ens, da sind so viele schlechte dinge zu berichten.

keiner zwingt uns, es zu tun, zweitklausens.

aber die welt ist ungerecht.

wir haben sie nicht erschaffen.

es gibt leid und gemeinheit, verbrechen sowieso, korruption auch … die kriege vermag ich gar nicht hier zu erwähnen.

erinnere dich allein an die tierversuche, über die wir schrieben.

wie soll man da noch atmen?

du musst vergessen können.

kann ich das?

aber ja!

woher weißt du das?

ich spüre das: es sind immer mehrere seiten im menschen.

welche?

zum einen die empörung … und zum anderen das vergessen. (am besten scheinen die zu leben, die andauernd nur vergessen.)

wir wollen also vergessen?

heute mal ja. heute ist sommer. heute wollen wir auch vergessen können.

ach, wie herrlich das leben doch sein kann!

nur wer vergessen kann, ist in der lage zu leben.

ja, du hast so recht. ein klausens-zitat! hurra! – ich habe übrigens vergessen, die miete zu überweisen. kann ich jetzt das leben richtig genießen?

warten wir ab, was passiert. warten wir ab!

nur wer abwarten kann, ist in der lage, den sommer jetzt zu leben.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

An den „Tag gegen das Vergessen“ erinnert auch KLAUSENS

hey, klau|s|ens, du erinnerst an das vergessen?

kann man sich an das vergessen erinnern?

aber ja: ich erinnere mich, wie ich gestern meinen autoschlüssel in der wohnung vergessen habe.

war das so?

nein, nein, das war nur, um das vergessen und das erinnern zu verdeutlichen. man kann sich an das vergessen erinnern und an das vergessen erinnern.

also: sie haben einen „tag gegen das vergessen“. zweitklausens, ist das so?

wer?

die vom fußball, zumindest die offiziösen.

was machen sie?

sie erinnern an die befreiung des KZ auschwitz am 27.1., welcher tag ja nun ein gedenktag in deutschland ist, und das offenbar auch (allerdings etwas später) in den fußballstadien.

wirklich?

aber ja, schon zum fünften mal. stadionansagen. berichte in den stadionzeitungen, etc.

das finde ich großartig.

ich auch, aber es hat auch seine gründe.

wieso?

weil in den stadien grauslichste schmähungen gerufen werden.

gegen wen?

gegen die spieler, gegen die mannschaften, gegen fans. worte wie „jude „werden als schmähungen gerufen. es ist grauslich! abscheulich! widerlich!

der fußball ist verloren?

offenbar noch nicht ganz, denn man tut ja auch etwas dagegen.

aber die vorfälle gehen dadurch zurück?

wer weiß es? – sie werden faktisch offenbar mehr, aber besonders in den unteren ligen.

und was war in jena?

was war denn da?

da haben sie den schalker spieler asamoah, einen schwarzen, beleidigt, ganz schlimm. DPA berichtete: «Ja, da waren wieder diese Affenlaute, auch nach dem Spiel auf dem Weg zum Bus. Ich möchte das Thema nicht so hoch hängen, um diesen Leuten keine Öffentlichkeit zu bieten. Aber es tut natürlich immer weh», sagte der Profi des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 dem Fachblatt «RevierSport» mit Bezug auf die Vorkommnisse bei der Pokalbegegnung gegen den Drittligisten FC Carl Zeiss Jena (4:1). Demnach waren nach der Roten Karte für den deutschen Nationalspieler in der 75. Minute Affenlaute aus dem gegnerischen Fanblock zu hören.

jena hat verloren? gegen schalke 04?

sicher, das trug dazu bei, aber …

ich will hier nichts verharmlosen. im gegenteil! das schizophrene ist ja, wenn sie einen guten afrikaner in den eigenen reihen haben, dann loben und preisen sie ihn, diese „fans“. – sobald dieser afrikaner nicht mehr in ihrem club spielt, dann fangen sie wieder an, andere afrikaner bei anderen clubs auf primitivste art zu verdammen.

der rassismus ist also eine karte, die bei bedarf gezogen wird?

ja, der rassismus ist heimtückisch. er unterscheidet zwischen „guten“ und „schlechten“ ausländern, und macht alles noch komplizierter.

wieso?

bei bedarf wird entweder der eine oder der andere ausländer aus der tasche gezogen, ein fatales spiel.

und was machen wir nun mit allem?

wir werden ewig gegen rassismus und antisemitismus kämpfen müssen. ewig. mal finden wir es weniger stark vor, mal stärker stark. derzeit ist alles wieder stärker stark. eine große fiese soße schwimmt durch unser land.

und nun?

nun danke ich dem DFB, das er wenigstens bei diesem thema nun mehr „flagge“ zeigt, und offensichtlich die flagge der toleranz gegenüber dem/den anderen, aber die der nichttoleranz gegenüber rassistischen und neonationalsozialistischen bestrebungen.

was kann man sagen?

ich habe ein gedicht:

ALLTÄGLICHER RASSISMUS
– Fußballplatzgedicht –

Und wieder spielten sie
Ungewöhnlich fröhlich
Fussball – allerdings
Nur mit den Köpfen
Der anderen

Copyright Klau|s|ens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder KlauSCHWARZsWEISSens, am 30.1.2009, Freitag, Königswinter-Oberdollendorf

siehe auch: http://www.klausens.com/fussballgedicht….

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com