Schlagwort-Archive: vorstand

klau|s|ens begrinst die kaeser-„neu“-aufstellung von SIEMENS als standardaktion des spitzen-manager-neuantreters – www.klausens.com

klau|s|ens, die bei SIEMENS können einem nur leidtun.

gewiss: immer wenn da einer neu an die spitze kommt, dann wird wieder alles anders.

dann kommen wieder wortblasen in die räume und hallen.

dann werden management-handbücher neu vorgelesen: es sind immer dieselben worte, diese werden je nach neuem manager neu sortiert.

man muss ja unbedingt seine duftmarke setzen, wenn man neu antritt.

so läuft es tausendfach und zehntausendfach in deutschland und anderswo ab.

auf allen ebenen des managements.

hauptsache: neu, hauptsache: anders, hauptsache: alles mal umgemöbelt und durchgeräumt.

verschlanken, verfrischen, neu aufstellen, top-up-buttom-down-top-hurra-bling-bling.

wir können nur lächeln und grinsen und lachen und lospoltern.

wer glaubt das alles noch?

am ende glauben es die mitarbeiter, die aufgrund der „neupositionierung“ des konzerns dann entlassen werden.

es sollte mal eine forschungsarbeit geben, die sich nur mit den ewigen umbauten und neuankündigungen von managern aller ebenen befasst … und dann kontrolliert, was a) nachher herauskam …. und was b) nachher davon überhaupt positiv wahr wurde.

positiv für die aktionäre oder für die mitarbeiter?

auch das ist eine gute frage.

SIEMENS: die sektoren vom vorgänger sind nun sind weg. (du musst immer alles anders machen, damit man weiß: hui, der greift durch! hui, der macht alles anders! hui!)

die „divisionen“ bei SIEMENS leben neuer und blütender als je zuvor.

ich würde „bereiche“ erfinden. und dazu „wings“, eventuell auch als „flügel“ benannt. je nachdem.

ich würde „stationen“ einbauen. und „stepstone-cleaner-targets“.

ich würde auf „etappen“ setzen.

ich würde „entscheiderlinien“ für gut halten. „actionborderlines“ und „space-adder“.

ich nähme „direktorder“ als baustein. und den „cling“ als universalwort für alles und nichts. (wichtig ist immer, dass man englische … aber auch deutsche begriffe hat.)

ich nähme direkt die „bausteintheorie“, weil ja eh immer alles umgebaut wird.

ich würde den „umbaudirektivadministrator“ erfinden. den UDA.

ich würde den „lean management control(l)er“ einstellen. ein ELL absichtlich in klammern!

ich würde den „upgraderschlüssel“ zum „markstein“ von allem erheben.

bei mir wäre die „monatsoption“ der genussschein auf „karriere-return-on-ballast“.

bei mir …

ach jetzt hören wir aber mit dem ganzen quatsch auf, du kleiner möchtegern-kaeser, du!

für mich liest sich das so, als wollten klau|s|ens und zweitklausens sich selber als vorstand eines topkonzerns in deutschland bewerben.

… um mal wieder alles neu „aufzubauumstellen“, ja, ja. (lang leben die aktionäre! ein hoch aufs kapital! und ein dank an alle management-handbücher und alle floskeln, die man aus diesen rausziehen kann!)

„we build the world: klausens!“ (unser neuer spruch für die anzeigenwerbung.)

nee! „we will and are and have been building the world: WORDLKLAUSENS IS ALL OUR SPACE!“ so! (ich muss aber jetzt noch schnell eine sparte zukaufen. mist, das habe ich über der plapperei ganz vergessen!)

klausens-buchstaben-s-i-e-m-8-5-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens mag manager a la KruppThyssen so gar nicht – www.klausens.com

klau|s|ens, was ist nur? was ist nur?

es ist das, was immer ist: da sind unfähige leute an den spitzen von konzernen und verdienen dennoch millionen.

wo denn?

bei ThyssenKrupp zum beispiel. da muss jetzt fast der halbe vorstand gehen.

3?

ja: 3 müssen gehen. man hat sich getrennt. offenbar “im einvernehmen”: Compliance-Vorstand Jürgen Claassen, Technologie-Vorstand Olaf Berlien und Stahl-Vorstand Edwin Eichler.

was bedeutet das?

es kann bedeuten: viel kohle, wenn du gehst.

und warum?

5 milliarden verlust, zum september 2012. 5 milliarden.

wow!

ja, die müssen dann gehen und bekommen wohl noch extra geld.

man macht verluste und wird belohnt?

ja, so funktioniert es da oben.

und niemand muss bluten?

derzeit scheint es noch nicht so. dabei gab es korruption und seltsame luxusreisen für journalisten. es gab so viele seltsame dinge bei ThyssenKrupp.

bei ThyssenKrupp?

ja, genau dort.

die haben den halben vorstand entlassen?

ja, zum ende des jahres. alle anderen machen weiter.

auch der vorstandsvorsitzende?

auch der!

und der aufsichtsrat?

auch der. da ist doch herr cromme der boss, der bekannte cromme.

der macht auch weiter?

sicher, die machen immer weiter. die bekommen immer geld. und die haben doch den vorstand eingestellt und “kontrolliert”.

aber schuld haben sie keine.

es heißt jetzt, der aufsichtsrat sei vom vorstand falsch unterrichtet worden, zum beispiel über die geschäfte in den USA und brasilien, wo man so viele verluste macht.

ach, so geht das?

theoretisch kann man sich gegenseitig absprechen: ihr winkt alles durch … und falls es nicht klappt, dann sagt ihr nachher, ihr wäret nicht richtig informiert worden. (man hat ja seine informellen treffen zwischen vorstand und aufsichtsrat.)

tolle sache.

ja, die hohe industrie ist eine tolle sache. namen wie esch-fond(s) oder sal. oppenheim oder thomas middelhoff klingeln in unseren ohren. du erinnerst!

diese welt ist seltsam.

ja, du verspielst milliarden und wirst einvernehmlich aus dem vorstand “abgefunden”. – du sitzt im aufsichtsrat, darfst aber trotz komischster vorfälle weiter dort sitzen.

am ende sind alle reich.

und wehe einer mit hartz IV kommt zu spät zum schnee schippen. wehe dem! dann gehen genau solche manager ins fernsehen und heben böse die finger und die stimmen.

ich mag ThyssenKrupp. wir sollten uns aktien von so einer firma holen.

ja, just for fun. aber wegen der vielen komischen vorfälle gibt es dieses jahr erstmals keinerlei dividende. das muss man auch wissen.

immer muss man so vieles wissen. reicht ein wort wie “korruption” denn nicht?!

das ist zu vage. so kommt man nicht weiter.

ich dachte, genau damit käme man in manchen konzernen weiter … und würde reich.

ja, du hast doch recht! – ich hatte nicht richtig nachgedacht. der kapitalismus ist doch schön … wenn du dazugehörst! (und was machen wir mit den arbeitern bei OPEL bochum?)

klausens-k-werk-collage-neologo-krupp-thyssen-11-dez-2012

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den Fan-Protest und Stadionprotest bei/gegen den Vorstand des 1. FC KÖLN unterstützt KLAUSENS

klau|s|ens, du opferst dich?

ja, ich helfe dem fußball und dem anstand.

wie?

heute mache ich etwas publik, was andere machen.

diese sache mit der karte?

ja, ich werde sie jetzt bloggen.

und dann?

dann wird die freiheit siegen. die freiheit siegt immer und überall.

aber der fußball hat doch kaum etwas mit freiheit zu tun, um so mehr mit geld und macht und postenschieberei.

ja, ich weiß. eine von männern dominierte welt. bauunternehmer und seltsame andere unternehmer basteln sich ihren fußballverein. männer, die nicht wissen, was sie mit ihrer zeit machen sollen. teilweise böse erworbenes geld wird als „hobby“ reinvestiert, um dann viele schulden zu machen und die vereine schön zu ruinieren.

meinst du das denn wirklich?

ich bin doch ein mann — und ich muss den „freien fußball“ unterstützen.

aber da bist du beim 1. FC KÖLN doch völlig falsch am platz.

ich weiß — aber weltkünstler geben nie und nimmer auf. sie unterstützen jeden funken von demokratie und anarchismus — und deshalb muss ich heute diese aktion beim und zum FC KÖLN unterstützen.

„Liebe Forumsgemeinde,

nach dem was in der letzten Woche alles passiert ist darf es keinesfalls ein ‚Weiter so‘ geben. Deshalb möchte ich gerne die hervorragende Aktion des stillen Protests auf das nächste Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg ausdehnen.

Ich rufe hiermit alle FC Fans auf die NEIN Karte von der Mitgliederversammlung (Downloadlinks im Anhang) in der Form eines stillen Protests, während des Abspielens der FC Hymne in die Höhe zu halten.

Durch diese medienwirksame Aktion können wir den Unmut, über das peinliche Auftreten unseres Vorstands öffentlich kundtun. Dadurch, dass diese Aktion vor dem Spiel stattfindet und schweigend begangen werden sollte, wird der 100%tige Support der Mannschaft nicht gefährdet.

Das NEIN ist ein Symbol, dass wir nicht länger alles mit uns machen lassen.

Wir sind der FC!

Thomas Giehl
(Knüllemann]

PS: Downloadlink NEIN Karte für MS Word, Downloadlink NEIN Karte .jpg Bilddatei
PPS: Diese Aktion wird in den gängigen FC Foren, im Blog des Kölner Stadtanzeigers, im spox.com Blog, auf Facebook und über Twitter publiziert. Desweiteren gehen Emails an einige Fanclubs des 1. FC Köln, sowie das FC Fanprojekt.
PPPS: Mir ist wohl bewusst, dass ich mit einer geringen Beitragszahl wahrscheinlich unter der Wahrnehmungsgrenze eines Forums agiere, dennoch würde ich mich freuen, solltet Ihr mit dem Vorschlag sympathisieren, wenn ihr diesen helft publik zu machen.“

aber die stimmkarte sieht doch anders aus. im original! also auch bei diesem aufruf.

gewiss, aber der künstler möchte auch noch zum zuge kommen — bei aller freiheit des fußballs. lang leben die FANS! lange lebe der sieg der demokratie von unten. fußball werde volksherrschaft. nieder mit allen vorständen, die böses tun und schlecht handeln. nehmt die vereine selber in die hand! koppelt euch ab von REWE und SOLARWORLD und KLOSTERFRAU. spieler und fans, das paradies lockt!!!

QUELLE: http://www.fc-koeln.de/index.php?id=26 Auf der Mitgliederversammlung 2009 wurde das Führungstrio erneut mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Die neue Amtsperiode läuft über die satzungsgemäße Dauer von 4 Jahren – also bis zur Mitgliederversammlung im Jahr 2013.

Wolfgang Overath
Geburtsdatum: 29.9.1943
Geburtsort: Siegburg

Erlernter Beruf: Kaufmann

Sportliche Erfolge:
1964: Deutscher Meister mit dem 1. FC Köln
1966: Vize-Weltmeister mit der Deutschen Nationalmannschaft
1968: Deutscher Pokalsieger mit dem 1. FC Köln
1974: Weltmeister mit der Deutschen Nationalmannschaft
1977: Deutscher Pokalsieger mit dem 1. FC Köln

Seit 14.Juni 2004: Präsident des 1. FC Köln
Friedrich Neukirch
Geburtsdatum: 19.7.1946
Geburtsort: Vöcklabruck (Österreich)

Beruflicher Werdegang (in Auszügen):
1968: Mitarbeiter MCM Klosterfrau Vertriebsges. mbH
1984: Geschäftsleitung MCM Klosterfrau Vertriebsges. mbH
inzwischen: Vorsitzender der Geschäftsleitung
1995-2004: Verwaltungsratsmitglied 1. FC Köln

Seit 14. Juni 2004: Vize-Präsident des 1. FC Köln
Jürgen Glowacz
Geburtsdatum: 30.9.1952
Geburtsort: Köln

Stationen als Spieler:
1970-1977: 1. FC Köln
1977-1978: SV Werder Bremen
1978-1979: 1. FC Köln
1979-1982: Bayer 04 Leverkusen

Erfolge als Spieler:
1977: Deutscher Pokalsieger

Beruflicher Werdegang (in Auszügen):
1970: Lehre als Kaufmann
1970-1982: Fußball-Profi
Seit 1998: Taxofit Fußball-Schule

Seit 14. Juni 2004: Vize-Präsident des 1. FC Köln

13-köpfiger Verwaltungsrat
QUELLE: http://www.fc-koeln.de/index.php?id=27
———————————-
Johannes Becker
Dr. Klaus R. Behrenbeck
Artur Grzesiek
Fritz Guckuk
Dr. Klaus Dieter Leister
Lovro Mandac
Bernhard Mattes
Konstantin Neven DuMont
Josef Sanktjohanser
Dr. Rolf Martin Schmitz VORSITZENDER
Fritz Schramma STELLVERTRETENDER VORSITZENDER
Dr.. Dieter Steinkamp
Dr. Werner Wolf
Alexander Wüerst

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Der doppelte Norbert Röttgen und KLAUSENS

klau|s|ens, dieser seltsame norbert röttgen.

er wirkt seltsam doppelt.

genau das: brav und lieb und aufstrebender rechtsanwalt des fleißes und der biederlichen pflichterfüllung. terminbewältigend. termine einhaltend. akten abarbeitend.

lieber junge, schwiegersohn, söhnlein, gutwacher.

dann aber macht er dieses und jenes, katapultiert sich zum NRW-vorsitzenden und nun auch noch zum stellvertretenden bundesvorsitzenden der CDU.

das ging zack-zack.

plötzlich ist norbert röttgen ganz oben.

nahe der angela.

angela ist seine tante und ziehmutter und vielleicht auch die heimliche geliebte.

frau merkel hat ja nun 4 seltsame stellvertreter/-innen um sich geschart.

oh ja, oh ja. — wie seltsam aber auch! diese frau schavan … warum die so hoch postiert ist?! wer versteht das?!

das habe ich bei vielen nie verstanden. in der CDU kann man gut nach oben kommen: entweder du bist bleich und fad (der peter-hintze-effekt) oder seltsam unwirklich-kurios-karikaturesk (der ronald-pofalla-effekt) oder wundersam wenigklug und uninspirierend (der schavan-effekt) oder wild-kalt-konservativ (roland-koch-effekt) oder hölzern-steif-wohlgewandt (der christian-wulff-effekt) oder …

jetzt zähle doch nicht alle auf! ich bemerkte, dass in der CDU viele lispeln.

ist das so?

die arbeitsministerin von der leyen, merkel-freundin, nun auch stellvertreterin. frau merkel selbst, schäuble. sie alle lispeln auf die eine oder andere weise. es sind noch mehr. der ex-innenminister seiters: auch ein lispler. ich bekomme sie jetzt nicht alle zusammen. in der CDU gibt es überaus viele menschen, die unsauber sprechen.

willst du menschen mit persönlich-körperlichen schwächen aufziehen?

nein, das liegt mir fern. man muss aber sagen dürfen, dass die häufung, gerade in der CDU, auffällt.

und röttgen?

der ist eben doppelt. ich glaube, den gibt es im plural: nach außen der bravtuer, aber hinter den kulissen ein freundlich-gewandter, dennoch eiskalt-berechnender strippenzieher. aber ein pluraler monotheist — http://www.plurallexikon.de

er scheint es gut zu können.

das glaube ich auch: er ist anders als koch und merz, denen man die böse schliche bei jedem satz abgewinnen muss. also: wäre ich in der CDU: ich wäre wohl derzeit am ehesten ein müller-fan. (eigentlich aber ein geißler-fan.)

aber der ist doch abserviert. der müller.

viele sind „abserviert“, aber sie warten doch nur auf den abgang der angela merkel. und manche tun es extra außerhalb der CDU, weil sie wissen, dass sie innerhalb gegen diese merkel keine chance haben. merz und koch warten draußen. bei wulff weiß man nicht recht: will der wirklich nie kanzler werden? müller ist derzeit in der inneren emigration.

und mit der merkel? nein, mit dem röttgen? was ist mit dem?

das ist doch der röttgen-stil. er gehört zur familie merkel. wenn man ihn sieht, findet man ihn irgendwie langweilig — weiß aber, dass er es nicht sein kann. genau: das ist das doppelte an ihm: man findet ihn langweilig, weiß, dass das nicht sein kann, und gesteht dann ein: „ganz so langweilig wird der schon nicht sein!“ – und schon hat er gewonnen. z.b. bei den wahlen zum stellvertreter in der CDU deutschland. er war der beste von 4 seltsamen gestalten. was ist das eigentlich für eine partei, die mit solch einer merkel und den 4 dürren stellvertretern deutschland begeistern will? mit einer schavan in die zukunft? dann der kantige altzerfleischer bouffier, ein koch-zögling, der alles aus der zentrale an koch weiterleitet? dazu die seltsame von der leyen, mit dem albrecht-gen, die noch höher will, aber eben im schulterschluss mit der frau merkel, bis diese mal am herzinfarkt eingeht.

so sieht sie ja oft aus: erschöpft, am ende, schmallippig — die arme frau merkel, die sich alles selber aber aussuchte. bliebe der röttgen, als bester unter den bleichen.

hast du mal die wahlergebnisse?

ja, hier:

„Der Bundesumweltminister kam in Karlsruhe auf 88,20 Prozent. Einen schweren Dämpfer erhielt Schavan. Die enge Vertraute Merkels musste sich mit 64,17 Prozent zufrieden geben.

Von der Leyen und Bouffier erzielten beide 85,12 Prozent.“

röttgen ist plural und singular in einem: doppelgesichtig monoton.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Weiter von ARCANDOR berichtet KLAUSENS

klau|s|ens ist ARCANDOR nicht endlich abgeschlossen?

ARCANDOR wird nie abgeschlossen sein.

hast du denn endlich alle gedichte abgetippt.

nein, ich bin noch dabei – aber ich mache gute fortschritte:

http://www.klausens.com/aktionaersgedich…

na, dann muss auch gut sein!

ich habe doch noch etwas gezeichnet, LIVE, während der hauptversammlung.

uns reichen doch die LIVE-gedichte – wir brauchen nicht noch LIVE-zeichnungen.

aber wenn es sie doch gibt?!

nun gut, nun gut. noch etwas?

ich wollte, dass der gesamte vorstand und der gesamte aufsichtsrat nochmals genannt wird.

warum?

damit die leute wissen, wer wie wo verantwortung zu tragen hat. von der regierung weiß man das ja in etwa auch.

also, wenn es denn sein muss. sage mir vorher noch: was gab es denn zu essen?

wieso kommst du nun darauf?

ich dachte, viele leute gehen nur deshalb zur jahreshauptversammlung, um schön zu essen. kostenlos zu essen … weil sie ja an den entscheidungen des kapitals sowieso nichts ändern können.

also: ich aß zwei frikadellen mit hohem brotanteil. dazu sah ich noch sehr sahnige tortellini und eine suppe, die eine gulaschsuppe gewesen sein könnte. insgesamt kaum aufregend. wer deshalb kommt, ist selber schuld.

keine riesigen buffets?

ihr habt alle falsche vorstellungen. besonders du, zweitklausens.

sonst sagt du immer: „zweitklausens, du warst doch dabei!“

das stimmt – aber bei deinen vielen fragen muss ich jetzt den eindruck haben, dass du dabei warst, aber gar nichts von allem aufgenommen hast.

komm, sag mir bitte die namen – und dann muss mit ARCANDOR gut sein.

also: zuerst der VORSTAND

Dr. Karl-Gerhard Eick // Vorsitzender des Vorstands

Ressorts: Konzernkommunikation, Investor Relations, Recht, Revision, Vorstandsprojekte, Personal/Arbeitsdirektor, Arcandor Academy

Marc Sommer // Stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Ressorts: Primondo, Corporate Service Group, Gesellschaftspolitik,
E-Commerce

Manny Fontenla-Novoa // Vorstandsmitglied

Ressort: Thomas Cook

Rüdiger Andreas Günther // Vorstandsmitglied

Ressorts: Controlling, Treasury, Accounting, Steuern, Mergers & Acquisitions, Finanz-Service, Immobilien

Stefan W. Herzberg // Vorstandsmitglied

Ressort: Karstadt

nun der aufsichtsrat:

Mitglieder des Aufsichtsrats der Arcandor AG im März 2009

Friedrich Carl Janssen // Vorsitzender

Persönlich haftender Gesellschafter der Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA

Udo Behrenwaldt

Freiberuflicher Unternehmensberater im Bereich Finanzstrategie, ehem. Sprecher der Geschäftsführung der DWS Investment GmbH

Andrea Beslmeisl*

Spezialistin für Systemtest, Steuerung und Text

Prof. Dr. Utho Creusen

Unternehmensberater, ehem. Mitglied der Geschäftsführung der Media-Saturn-Holding GmbH

Peter Erb*

Filialgeschäftsführer der Filiale Dortmund der Karstadt Warenhaus GmbH

Leo Herl

Vorsitzender der Geschäftsführung der Madeleine Schickedanz Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG

Ulrich Hocker

Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V.

Prof. Dr. h. c. Karlheinz Hornung

Chief Financial Officer der MAN AG

Dr. Hans-Jochem Lüer

Rechtsanwalt

Rüdiger Merz*

Flugbegleiter

Margret Mönig-Raane*

Stellvertretende Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Bundesfachbereichsleiterin Handel

Hellmut Patzelt* // stellvertretender Vorsitzender

Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Karstadt Warenhaus GmbH, Filiale Fulda, kfm. Angestellter

Wilfried Reinhard*

Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Thomas Cook AG, kfm. Angestellter

Dr. Hans Reischl

Unternehmensberater, ehem. Vorsitzender des Vorstands der REWE-ZENTRAL AG

Christa Schubert*

Stellvertretende Vorsitzende des Betriebsrats der Karstadt Warenhaus GmbH, Filiale Recklinghausen, kfm. Angestellte

Ernst Sindel*

Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Quelle GmbH, kfm. Angestellter

Michael Stammler

Vorsitzender des Vorstands der Feri Finance AG

Walter Strasheim-Weitz*

Vorsitzender des Betriebsrats der HESS Natur Textil GmbH, kfm. Angestellter

Gertrud Tippel-Kluth*

Sekretärin beim ver.di-Bundesvorstand, Fachbereich Handel

* Als Vertreter der Arbeitnehmer.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com