Schlagwort-Archive: waehrung

klau|s|ens hört die SPD-gabriel-vorschläge zum EURO-europa – www.klausens.com

klau|s|ens, die euro-küche backt und brät und brodelt weiter.

jeden tag neues klein-klein.

wir könnten über wochen den blog mit diesem theater füllen.

und doch bringt nichts weiter, weil alles scharmützel sind. kleine und große scharmützel.

jetzt können sie wieder kommen mit begriffen wie „fiskalunion“ und „schuldenunion“ und „vergemeinschaftung“.

man denkt fast, es ginge nur darum, dem DUDEN neuen füllstoff für die nächste auflage zu geben.

„Wir brauchen eine gemeinsame Finanz- und Steuerpolitik, dann werden wir den Euro auch zusammenhalten können“, sagte nun sigmar gabriel. eine abgabe der souveränitätsrechte an europa setze eine volksabstimmung voraus, sagte gabriel auch noch.

volksabstimmung! europa! euro! union! immer diese vorstöße!

die idee ist: politik wird gemacht … auch mit ängsten. alle ängstigen sich um das geld, um ihr geld, um ihre ersparnisse …

… um ihre reichtümer!

es gibt arme und reiche in europa. für wen bist du?

ich bin eher für die armen!

das hat der herr juncker vom lande luxemburg auch gesagt. die kleinen leute in griechenland … die ließen ihn nicht kalt.

jean-claude juncker, der ewige MP aus luxemburg? der dauerregierende?

ja, jener jean-claude juncker. auch vorsitzender der euro-gruppe.

aber dann ist doch alles gut: die politik sorgt sich um die armen leute …

… und stützt deshalb die banken, weil die kleinen leute leiden, wenn die großen banken untergehen. so kompliziert-einfach ist die wirtschaft.

die großen banken bekommen für 1 % zinsen geld vom staat/EZB und leihen es dann für 4 bis 5 % zinsen an andere staaten weiter. so verdienend komplex-einfach ist die welt des hohen geldes.

die welt des hohen geldes. ach ja: es ist eine schöne zeit, in der wir leben.

was früher pyramiden und pharaonen waren …

… ist heute das hohe geld … und deren vorstände und aufsichtsräte und politiker.

du tust herrn gabriel jetzt aber unrecht: er hat auch schon knallhart über/gegen die selbstbedienung der banken gewettert.

sorry: ich bekomme das alles gar nicht mehr mit, was mir jeden tag im fernsehen und radio und internet und in der presse entgegenknallt.

pass auf, dass der EURO dich nicht noch überrennt … oder gar: überfährt. also: dass du vom EURO überfahren wirst, dich also überfahren lässt!

sehe ich denn aus wie ein auto?

nein, aber wie ein fußgänger auf einer autobahn der widersprüchlichkeiten … und grausamen lächerlichkeiten.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens lauscht den EURO-tönen und EURO-aggressionen – www.klausens.com

klau|s|ens, es geht ja tag um tag.

mal die eine meinung, dann die andere. deutschland zahlt zu viel, deutschland zahlt zu wenig. deutschland zahlt alles. deutschland zahlt nichts.

es geht nur noch um gefühle einerseits und politische absichten andererseits.

mit wahrheit hat es wenig zu tun, denn die wahre lage interessiert kaum. die meinungen sind dagegen wohlfeil.

wir feilen wohlfeil am euro.

wir haben doch gestern gedichtet:

EURO FREMDER DU DA

Ach Münzeklein die
Du für viele Länder
Äußerungen tust
Dass wir nichts
Sind als Armut
Versteht die Welt
Nicht mal sich selbst
Oder dich als mich
Als Finanz oder wie
Geht das mit Schulden
Ohne Rollbestuhlung?

ich verstehe: der rubel soll rollen, aber er rollt nicht. – und was haben wir damit erreicht?

willst du die welt heilen? die bomben entschärfen, die jetzt gerade da und dort (nehmen wir aleppo) fallen? willst du das?

es sollen doch nur allen gut gehen.

auch eine absicht! es gibt keine absichtsfreien menschen. (oder wenn es diese gibt, dann sind sie nicht menschlich, sondern falsch. falsche menschen, falsche charaktere, verbogene geister.)

was hat denn monti gesagt? was denn? – alle regen sich so auf!

er fürchtet den zerfall der EU. und deshalb sollen die regierungen unabhängiger von den parlamenten entscheiden. so in etwa muss es sein.

reaktion A:
### Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok pflichtet ihm bei: „Mario Monti hat vollkommen recht. Regierungen brauchen Verhandlungsspielräume, wenn sie Einfluss haben wollen“, sagte Brok der „Welt“. Wenn die Regierungen nur den Maßgaben ihrer Parlamente folgten, wären Kompromisse im Rat unmöglich und die EU handlungsunfähig. ###

reaktion B:
### In Deutschland löste Monti mit seinen Äußerungen Empörung aus. „Die Gier nach deutschen Steuergeldern treibt bei Herrn Monti undemokratische Blüten“, sagte CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt der „Welt“. ###

man sieht also, wer wie was kocht.

sie kochen am und um den EURO ihre eigene welt der absichten.

aber niemand weiß, wie viel geld da und dort gebraucht wird … und wie viel geld da und dort noch da ist.

meine frage: sind „schulden“ vielleicht auch „geld“? könnte das eine ökonomische lösung sein? wir setzen „schulden“ als betrag, wie wir das von der mathematik kennen, und machen diese so zu geld. dann hätte sich der reichtum europas auf einen schlag mehr als verdoppelt. schulden = geld = kapital.

das ist sehr klug gedacht. das wäre eigentlich schon einen platz bei den großen wirtschaftsweisen wert.

eben: einen platz … wert. es geht immer nur um die ökonomie. bei der menschheit.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens und das geschwanke der meinungen um den EURO herum – www.klausens.com

klau|s|ens, es ist unfassbar. aber auch unfasslich!

keiner weiß, was zu tun ist. alles ist nebulös. alle reden und sprechen dieses oder jenes. alle kochen ihre polit-ziel- suppen.

griechenland raus, griechenland rein. die einen so, die anderen so.

mal mehr die einen, dann mehr die anderen. (was steht denn heute in der BILD? also der BamS. na, herr söder?)

es ist tag um tag anders. der eine horror und der andere. wem soll man glauben? wem kann man glauben? alle sprechen aus dem bauch der absichten, kenntnis ist kaum vorhanden.

da ist die eine meldung.

dann kommt aber die andere.

dann kommt zwei tage nichts.

dann fehlen plötzlich X-millionen milliarden.

dann muss da umgeschuldet werden, oder aber auch dort.

dann hören wir nichts.

dann kommt dort ein interview: deutschland profitiert vom euro. griechenland muss im euro bleiben.

dann kommt es plötzlich hier zu einer konferenz, dort zu einer besprechung.

dann schafft es griechenland doch.

dann schafft es griechenland doch nicht.

alle reden mit, alles ist nebel.

nichts stimmt.

nichts ist wahr.

niemand weiß wirklich bescheid, wie die lage da und dort ist.

wir lesen und bekommen nicht ein einziges mal eine echte darstellung der ganzen komplexen lage samt aller verschuldungen samt aller töpfe und nichtttöpfe.

aber alle schreiben mit.

auch wir.

griechenland rein, griechenland raus … aus dem euro. oder aus der welt?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com