Schlagwort-Archive: werbung

klau|s|ens entdeckt die wahre wahrheit über ostern – und das direkt doppelt – www.klausens.com

klau|s|ens, wie ärmlich diese welt doch ist!

ärmlich? wir sollen doch shoppen, bis wir umfallen!

was war an ostern?

weiß ich doch nicht! jesus! kreuz, tod, auferstehen: heute ist das mit dem kreuz. – na und?! heute wird zu ostern eher gekauft und geshoppt.

da kommt elektronik ins körbchen und das smartphone hinter den busch.

die eier von millionen gequälten hühnern sind dann nur noch beigabe.

brauchtum?

an ostern tragen die menschen ihre elektrogeräte durch die welt: das ist das neue oster-brauchtum. („sehet her, was wir gekaufet haben, für uns und unseren benjamin!!“)

und dann werden wir auch noch doppelt dazu verführt: EXPERT und CONRAD hatten dieses jahr den gleichen spruch, die gleiche idee.

ich denke: man sollte auch elektronische kreuze herstellen, die man sich in den garten tut, beim elektrogroßhändler aber einkauft, und wo eine stimme immer wieder automatisch und elektronisch ruft: „herr, vergib ihnen, denn …“

stimmt: das fehlt noch im angebot von ostern 2018. – du, da vorne läuft übrigens ein hase!

wo?

auf dem feld!

was? es gibt noch letzte hasen? und letzte felder? (eigentlich müsste doch fast alles nun zugebaut sein! ALSO: ohne elektronische hasen kommt die menschheit auf dauer nicht mehr weit. da ist CONRAD denen von EXPERT meilenweit voraus!)

96-dpi-klausens entdeckt die wahre wahrheit ueber ostern und das gleich doppelt 30-3-2018

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens über die uns dauernd anlügenden verkaufs-wort-kombis „bis zu“ und „schon ab“ – www.klausens.com

klau|s|ens, man belügt uns dauernd, man belügt uns gemein.

ja, in der werbung so gerne, ich weiß.

die schreiben „schon ab € 5,99 monatlich“, aber dieses „schon ab“ sagt nur, dass man das mieseste vom miesesten (und eigentlich nicht benutzbare) schon für 5,99 bekommen kann.

eben: also müll und murks. man nehme handyverträge. damit etwas anständig funktioniert, muss man wohl deutlich mehr als 5,99 pro monat investieren. vielleicht sogar 30,00 euro, zum beispiel, damit man streaming auf dem smartphone machen kann. (die armen leute, die so was dann kaufen oder abschließen, als vertrag,  meinen aber, sie bekämen alle diese möglichkeiten unendlich schon für schlichte 5,99!)

dennoch heißt es immer wieder und überall und dauernd und unendlich oft: „schon ab“.

ja, es ist wahr und unwahr zugleich, aber offenbar erlaubt.

es ist ja auch erlaubt, im fernsehen etwas anzukündigen … mit „schon ab“, und dann muss man wegen einem sternchen unten etwas lesen, aber man kann es nicht lesen=entziffern.

auch das scheint erlaubt. da steht etwas, was man beim laufenden fernseher weder entziffern noch lesen kann, aber es ist dennoch erlaubt. (ein scherz, diese welt!)

und dieses „schon ab“ wird ja auch gerne in den fußnoten dann erläutert, also: „schon ab“ heißt für kluge menschen eigentlich nur: DAS SCHAFFE DIR NIEMALS AN, so billig kann es nur murks und betrug sein! (man muss also die botschaft „schon ab“ als bewusster mensch komplett umdeuten, um sie richtig zu „lesen“.)

ja, so lese ich die botschaften ja auch immer, den kern, der eigentlich gemeint ist … aber es scheint immer noch millionen menschen zu geben, die auf alles das hereinfallen.

wir sind eine lügende gesellschaft, und sehr oft scheint es auch noch erlaubt.

eben: denn „schon ab“ ist am ende eine lüge, am anfang aber noch nicht, weil man ja wirklich etwas „schon ab“ bekommen kann, mit der einschränkung: dieses angebot ist de facto nicht nutzbar, also murks.

eine herrliche welt, wo man immer nur auf der hut sein muss.

sicher, man hört es doch von all den stromverträgen, was da alles im kleingedruckten steht, wie die menschen da regelrecht mit falschinfo „beschossen“ werden. – diese welt ist unfassbar, aber wahrscheinlich war sie immer schon so.

früher aber gab es mal keine laufenden bilder, keinen film, kein video, auch kein internet, alles das.

ich weiß: früher hat man die leute immer nur LIVE belogen, wenn man denen auf dem markt ein weißes pulver als „medizin“ verkaufte. „schon ab“ war dann saubillig, aber es war ja auch keine medizin, sondern nur irgendein pulver. kreide? gemahlen?

heute bestellen sich die leute solche falschen pulversachen im internet, und werden dann da belogen und betrogen.

sicher, man hört es beispielsweise immer von den kosmetikartikeln: „bis zu 60 % weniger falten“.

ja, ja, „bis zu“, das ist auch so ein klassiker.

da wird erst ein professor gekauft, der macht dann eine windige studie.

in dieser studie hat dann eine (= eine einzige! von übrigens nur 17 personen!) frau 60 % weniger falten, aber die hat auch anders gegessen, anders gelebt, und ist heute besonders spät aufgestanden. außerdem hat man die scheinwerfer für die nachuntersuchung anders eingestellt.

und schon wirbt man mit „bis zu“ oder „bis zu X % weniger“, und die menschen fallen scharenweise darauf rein.

wie früher auf dem marktplatz.

wie heute noch bei dem hütchenspieler.

so ist eben der mensch!

sicher, aber man muss auch mal schreiben, dass „bis zu“ und „schon ab“ formulierungen sind, wo als erstes mal eine alarmlampe im kopf angehen müsste, als erstes!

ja, das finde ich auch.

das schöne bei einem automaten hingegen ist, da steht der preis real dran.

ja, du hast recht, aber: man weiß nicht, wie mit der verpackung bezogen auf den inhalt dann geschummelt wird, das weiß man nicht!

wie recht du hast, wie recht du hast. eigentlich steht man morgens auf und weiß: „du musst dich hüten, sei wachsam. achte auf alles. du sollst ja an 1000 ecken und kanten heute betrogen werden!“

und genau das macht das leben so anstrengend: es gibt 2017 viel mehr felder, wo man uns betrügen und belügen kann, als 1817 … weil es viel mehr produkte gibt, auch ideelle produkte wie verträge über internet-„pakete“. und auch mehr medien, die über diese produkte berichten.

das stimmt: die moderne hat so vieles neu hinzu erschaffen und erfunden, dass natürlich auch die betrugsmöglichkeiten sich so sehr vermehrt haben, auch mit den so herrlichen sprachklassikern „bis zu“ und „schon ab“.

klausens-foto-12-10-2017-IDSTEIN-BAHNHOF-suesswarenautomat

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens fotografiert kostenlose und offenbar unerwünschte telefonbücher als tagelang herumstehenden real-müll – www.klausens.com

klau|s|ens, eines tages stehen sie da, einfach so.

die telefonbücher: etwas archaisches. – alt, alt, alt. von der idee. aber neu, neu, neu gedruckt: jahr um jahr.

jahr für jahr telefonbücher, aber keiner will sie anscheinend mehr.

das haus hat 7 klingeln … und 6 telefonbücher stehen tagelang, vielleicht bald wochenlang einfach da, ungenommen, ungeholt, ungeöffnet.

dabei hat man sie extra gegen den regen (und in verhöhnung der ökologie) noch schön blöd eingeschweißt.

alles müll. vorher, nachher, jetzt: alles müll.

dieser müll schafft arbeitsplätze.

so ist es bei werbung ja oft: da hängen so viele arbeitsplätze dran, und die hälfte der prospekte wandert ungelesen in den müll. müll schafft arbeitsplätze und vernichtet herrlichst rohstoffe aller art.

das wäre doch mal wieder eines der großen themen für die GRÜNEN: der skandal um die telefonbücher.

da müsste doch jede mittelstandsdame sagen: ja, ja, nun wähle ich die GRÜNEN. man verschmutzt uns ja die bürgersteige.

und so stehen da die telefonbücher und warten auf die GRÜNEN und den protest des mittelstandes. (und auf den regen, damit sich die plastikfolie lohnt.)

man holt sich die nummern-daten heutzutage eher ONLINE und überlegt sich gut, womit man seine wohnung real verstopft.

das telefonbuch scheint ein opfer der technik-moderne zu sein, der online-moderne.

aber es wird gedruckt und gedruckt und gedruckt (aus recyclepapier bestimmt, weil so ökologisch), dann eingeschweißt mit plastik (weil ebenfalls so ökologisch) … und dann ungefragt den menschen vor die türen gestellt.

vielleicht ist es auch ein beitrag zur architektur.

inwiefern?

es werden einige tage, wochen, monate lang die hauseingänge durch einen etwas anderen optischen „tupfer“ nun aufgehübscht.

danke an die telefonbuchindustrie: danke! (ihr denkt wenigstens mit! auch in bonn-tannenbusch und köln-chorweiler soll es vor den haustüren mal etwas frischer aussehen. danke!)

am ende landen die telefonbücher samt plastikfolie ungelesen im altpapier.

… und im jahr 2018 stehen sie wieder da, das recycelte papier müsste jahr für jahr mehr plastikreste beinhalten.

--klausens fotografiert kostenlose telefonbuecher als tagelang herumstehenden real-muell mai-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens und sein realgedicht aus der tödlichen zigarettenreklame – www.klausens.com

klau|s|ens, mal wieder eines deiner realgedichte?

es sind unsere realgedichte, zweitklausens. vergiss das nicht: immer wir beide zusammen sind die schöpfer solcher texte.

aber dieses realgedicht hat mit dem rauchen zu tun.

gewiss, man kann an so einem realgedicht gar nicht vorbeigehen, weil sich alles selber gegen sich verkehrt beziehungsweise auch alles noch zusätzlich überhöht wird, je nach interpretation.

ach ja?

die texte verdrehen sich zueinander, weil ja bei jeder tabakwerbung warnsätze drunterstehen müssen, auch an der reklamewand auf der giebelseite eines hauses.

lass sehen.

hier:

TEXTTÖTUNGSGENUSSSEKUNDE
— Realgedicht —
SCHIETWETTER?
ENJOY THE MOMENT
PALL MALL
Rauchen kann tödlich sein

Copyright nicht für den Text, sondern für die Erklärung des Textes zum Realgedicht und die Überschrift: Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u. a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder KlauRAUCHsENens, am 17.3.2017, Bonn-Beuel, gegen 12:02 Uhr MESZ. Und auch am 22.4.2017, Samstag, gegen 8:56 Uhr MESZ, Königswinter-Oberdollendorf.

96-dpi-klausens-REALGEDICHT_rauchen-toedlich-ENJOY-THE-MOMENT-bild-aus-bonn-beuel-27-3-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erkennt die gleichzeitigkeit der werbelogo-inflation, des graffiti und der tattoos als ein phänomen der weltbeschmutzung – www.klausens.com

klau|s|ens, wir reden jetzt nicht über den 75-millionen-euro-plus-X-wahnsinn dieses wechsels von kevin de bruyne vom VfL wolfsburg zu manchester city?

nein, wir reden über eine andere wahnsinnsqualität des fußballs, die auch mit geld zu tun hat: diese werbelogoflut. alles wird mit den logos gepflastert. (die logos sind schon so dicht angeordnet wie ein fußbodenbelag!)

aber das haben wir doch nicht nur im fußball! die werbelogo-inflation!

nein, das finden wir insgesamt. aber der sport fällt einem da am markantesten auf. – bei der leichtathletik-WM liefen die chinesen mit dem schriftzug „TOYOTA“ (japan) durchs stadion, notgedrungen … wie alle sportler … das hat dann auch etwas kurioses.

alles ist voll.

werbung wird überall hingemacht, auf den hemdkragen ja auch. (auch die hindernisse der so wohlerzogenen springreiter haben die logos drauf.)

dann wird diese welt also mit werbung „verkleistert“?

ja, könnte man sagen.

und dann …?

dann sehe ich eben noch allzeit graffiti an den hauswänden, an den tunnelwänden, an den schallschutzwänden, an allen wänden, teilweise auch an nichtwänden … alles wird zugesprüht.

auch da wird die welt „schöner“ gemacht.

und dann haben wir die tattoos am menschlichen körper, die sich weiterhin ausbreiten wie eine seuche.

man hat schon angst, dass jemand den pullover auszieht, weil dann wieder ein neues tattoo drunter sein könnte.

ich zucke dann jedesmal zusammen, bei jedem tattoo.

dann zuckst du ja dauernd!

gewiss, bei werbelogos muss ich zucken, bei graffiti muss ich zucken, bei tattoos muss ich zucken.

diese drei bewegungen laufen heutzutage parallel.

eben, keine bewegung hört auf, sondern jede bewegung geht weiter und weiter und nimmt sich mehr raum von der welt.

dann versuchen die menschen, sich die welt durch 3 große bewegungen „schön“, also hässlich zu machen.

du musst natürlich die architektur samt verkehrsprojekten vorher noch nehmen, auch eine große weltzerstörungsbewegung, und die drei „kleinen“ bewegungen vollenden dann das gesamtwerk.

die welt soll verschandelt werden.

ja, genau das: die menschen behaupten, sie würden alles herrlicher machen, aber jeder sieht: da natürliche soll noch mehr zerstört werden, als es bereits zerstört ist.

dann haben wir also eine dreiklangbewegung des weltenhasses?

so würde ich meinen: der verbitterte mensch, der sich den planeten schon zuschande gerichtet hat, meint nun, da und dort etwas aufhübschen zu können. a) werbelogos b) graffiti c) tattoos.

in wirklichkeit erkennt aber der psychologe, was da eigentlich abläuft.

eine fortwährende weltbeschmutzung, die das als „zierde“ fortsetzt, was der mensch durch seine große planetenbebauung einst begonnen hatte.

und nun?

nichts: „und nun?“ – alles wird weitergehen und weitergehen, und man wird noch neue zierbeschmutzungen erfinden.

„zierbeschmutzung“ – ein schönes wort. (es gibt doch schon diese tattoos für die wand im wohnzimmer, die gibt es auch schon.)

es gibt so vieles … und aufhalten kann man den ganzen schwachsinn sowieso nicht.

du, ich wollte mir „schwachsinn“ als weltprotest sichtbar auf den hals tätowieren lassen … hättest du was dagegen?

… wenn ich es noch an die wand des rathauses sprühen darf und du ein firma findest, die „schwachsinn“ heißt, deren werbelogo ich mir dann auf den po klebbrennen lassen dürfte … also, dann … man ist ja kein unmensch.

klausens-kunstwerk-collage-31-8-2015-aus-foto-werbelogos-hier-1.-FC-koeln-bei-koeln-tv-21-8-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens entdeckt erschreckt-verdattert das fast-70-euro-trikot vom 1. FC Köln – www.klausens.com

klau|s|ens, wie soll man die welt noch verstehen?

man soll fast 70 EURO zahlen, damit man REWE für den fußball und die blödheit durchs land trägt.

man bezahlt, dass man werbung machen darf.

… und dass, weil man den FC so sehr liebt.

und man bezahlt nicht nix oder höchstens 5 euro, für die werbung, die man macht? mehr? (eigentlich müsste dann doch was bekommen, wenn man werbung durch die welt trägt.)

nein, man zahlt fast 70 euro. (vereinsmitglieder etwas weniger, aber auch noch verdammt viel: fast 63 Euro.)

aha.

>>Heimtrikot 2015/2016 Senior
Artikelnummer: 1010151
€ 69,95 * Mitgliederpreis: € 62,96 inkl. MwSt., zzgl. Versand

Der Dom gehört seit jeher zum Wappen des 1. FC Köln – als Symbol für unsere Heimat, für unser zu Hause. Das ganz in Weiß gehaltene neue Heimdress wird von diagonal verlaufenden Nadelstreifen durchzogen, aus denen an drei Stellen die Domspitzen hervorgehen. So wird das Heimtrikot zum Heimattrikot. Vollendet wird das Design des Trikots durch einen roten Kragen mit klassischer Knopfleiste und rote Ärmelabschlüsse. Die roten Abschlüsse finden sich auch an den Hosen und Stutzen. Das Logo des FC und die Logos von Ausrüster ERIMA sind fein gestickt, das Qualitätslabel mit Hologramm und individueller Seriennummer, die jedes Trikot zum Unikat macht, ist fest vernäht. Der „1. FC Köln – Spürbar anders“-Schriftzug ist in den Nackenbereich eingearbeitet.

Entworfen wurde das neue Heimattrikot in enger Abstimmung mit FC-Fans und -Mitgliedern in der Trikotkommission.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Bestellung, dass es sich noch um vorläufige Rückennummern bei den Spielern handelt, die sich bis 31.08.2015 noch ändern können.Ein Umtausch bei Änderung der Rückennummer ist ausgeschlossen.<< (abgerufen am 25.7.2015 gegen 10:33 uhr MESZ vom FC Fanshop, also dessen Homepage.)

willst du das bundesliga-logo noch drauf- oder dabeihaben, zahlst du noch 2,50 EURO drauf.

dann kommst du also sogar über 70 EURO, wenn du werbung machst?!

ja, diese welt ist so wirr. und menschen, die sich solche trikots jahr für jahr kaufen, die scheinen auch nicht mehr ganz bei trost.

dabei könnten die doch „klau|s|ens“ auf dem T-shirt tragen. aber nein: es muss der FC sein!

halt: es muss REWE sein. (so ist es korrekt. köln dezent im hinterkopf, aber REWE fett und groß.)

klausens-scan-trikot-fc-koeln-saison-2015-2016-fuer-fast-70-euro-am-25-7-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht AMAZON auch als nachrichtenfabrik eigener sache sowie eigenen nutzens – www.klausens.com

klau|s|ens, AMAZON ist ganz schön präsent.

ja, die haben bei GOOGLE unter dem eigenen auftritt den dauerhaften (und von GOOGLE erbrachten) NEWS-auftritt.

es passiert so viel, dass AMAZON da immer erwähnt wird.

die produzieren nachrichten als werbung, so denke ich mir das.

und GOOGLE nimmt alles gerne auf.

so haben wir eine dauernde beschallung und betrommlung und bestückung und beinternettisierung mit AMAZON-nachrichten.

mal streiten die sich mit hachette, mal einigen die sich.

mal streiken die mitarbeiter und mitarbeiterinnen von AMAZON …

mal stellen sie den streik wieder ein.

dann gibt es AMAZON PRIME.

und es gibt kommentare zu und diskussionen über AMAZON PRIME.

dann gibt es dies, dann gibt es das. selbst monopolkommissionen debattieren über AMAZON.

preise, konditionen … und zu wenig steuern, da via luxemburg – auch ein thema.

es geht immer so oder so über AMAZON.

eine AMAZON-armada behält uns im auge und versorgt uns mit informationen, bis wir den namen auch blind erbrechen können.

das nennt man marktmacht.

und GOOGLE spielt mit.

die großen spielen gerne zusammen, zumal sie alle in den USA in schönen silicon-tälern sich niedergelassen haben.

es sind die reste der großmacht USA, alle diese internetvermarkter und betreiber.

giganten der welt. FACEBOOK ist auch zu nennen, TWITTER ist auch zu nennen.

wir werden von diesen namen verschluckt, bis wir selber gar nichts mehr sind.

wir sind keine menschen mehr, sondern die kinder von AMAZON.

und so werden wir eines tages dann auch unsere kinder nennen.

ach, nicht mehr klau|s|ens oder klausens oder zweitklausens?

nein, amazon oder a|m|a|z|o|n oder zweitamazon: so wird es sein und so ist es eigentlich schon jetzt.

zweitklausens, mir wird heiß. ich muss dringend an die frische luft.

die einzige luft, die wir atmen und atmen müssen, ist das internet: warum willst du es nicht kapieren?

klausens-hardcopy-amazon-produziert-dauernd-nachrichten-bei-GOOGLE-abgerufen-14-11-2014-gegen-10-33-uhr-MEWZ

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens erkennt schaudernd neue schalke-04-aggressiv-werbung – www.klausens.com

klau|s|ens, es sei der fiesen ideen kein ende!

ich habe GAZPROM immer schon nicht gemocht, aber wenn es jetzt vor dem mund des armen trainers jens keller dahinflimmert: das ist schon besonders unangenehm.

schalke 04 hat das computerpad und das smartphone neu entdeckt. sie sagten sich: was man in der hand hält, kann man auch vor den mund hängen.

und das tut dieser verein schalke 04 jetzt.

während der pressekonferenz.

nun haben wir da zusätzlich zu allen logos ein wechselndes kleinbild mit werbung, auch VW kam vor … und keine kamera kann da vorbei.

es ist widerlich.

ja, es ist widerlich. der ganze sponsormurks ist mir widerlich.

aber du machst mit!

ich? nein, ich habe keine dauerkarte und kaufe mir nicht jede woche ein neues trikot. nein, nein!

aber andere machen mit.

sicher, die schalke-fans bejubeln auch GAZPROM, weil das geld immer so schön ist (egal von wem, egal woher, egal wie), um die überhöhten gelder der spieler zu zahlen.

und nun diese aggressive widerliche werbung!

die schalke-fans werden auch das toll finden. die finden alles toll. die finden auch toll, dass massenhaft tiere geschlachtet werden, denn sie haben ja herrn tönnies, diese schalke-fans.

ich warte noch auf die tätowierungen!

ich auch! ich denke man sollte einem schalke-fan einmalig 100 euro geben, wenn er sich GAZPROM auf den unterarm tätowieren lässt.

und 200 euro, falls auf die backe oder die stirn.

ja, darauf warte ich: bezahlte werbetätowierungen.

und es wird genug geben, die das machen.

aber sicher: das ist kein reine schalke-phänomen. nur diese neue monitor-vor-mund-aggressivwerbung, die sah ich erstmals bei schalke 04. (vielleicht haben die sich das auch wo abgeguckt. wer weiß es.)

ich finde den fußball, die firmen, das sponsortum, den neuen minimonitor bei pressekonferenzen und das tätowieren widerlich.

schön, dann wurde das auch wieder gesagt. ändern wird sich nichts. im gegenteil: alles läuft gegen uns, alles wird nur noch schlimmer.

collage-klausens-entdeckt-die-neue-agressive-werbemasche-bei-schalke-04-am-29-8-2014-1000-pix-96-dpi

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens verachtet alle diese ice-bucket-challenge-großtuer(innen) – www.klausens.com

klau|s|ens, was soll man davon halten?

„ich will spaß“ und „ich will propaganda“!

so ticken die leute?

aber ja: diese ganzen promis gerade: die machen dieses und jenes, sind immer am spenden, sind immer „gut“ und „rein“ und „mildtätig“.

aber ALS … das findet in den videos des sich übergießens nicht statt.

die moderatoren, die solche clips dann wieder fürs fernsehen „mitnehmen“, also aus dem netz saugen, die erwähnen das bisweilen. – manchmal gibt es gar einen bericht über die krankheit noch dazu.

dann haben doch alle alles richtig gemacht!

eben nicht: eine (einzige) krankheit wird zu einem hype,zu einem label, zu einem motto, zu einer mode … aber das ist nicht die idee von krankheiten. es ist ja geradezu schick, ALS zu haben, zu bekommen oder jemanden kennenzulernen, der davon betroffen ist. da wird ja die realität auf den kopf gestellt, verharmlost, versüßt, ver(eis)wässert.

dabei wollen doch die meisten immer für UNICEF reisen und hände von verarmten kindern schütteln, diese gar auf den arm nehmen.

promis wollen immer alle alles: jedes foto mehr ist werbung mehr, deshalb auch dieser rausch von selfies. – wer soll sich diese alle angucken … und wozu?

aber jetzt ist es doch witzig: eis, wasser, nass, begossene pudel.

es sind immer diese video-millionen-serien, bis alles zusammenbricht. (denk an diese happy-straßentanz-filmchen.) und … diese (andere) water-challenge (ohne eis!) von den feuerwehren, vereinen et al., die erlebte ja den schock, als jemand in deutschland schlimm verstarb, bei so einem wasserevent. ein unfall! da kippte ein großfahrzeug um.

ja, irgendwann wird es zu viel, alles wird dazu übertrieben … und es kommt das böse erwachen.

ich finde dieses eiswasser deshalb so schrecklich, weil das sich übergießen und dann andere „nominieren“ beim tun gar nichts mit ALS zu tun hat oder soll. (ALS geht dabei ganz unter, wenn menschen narzistisch vor den kameras posieren.)

ALS ist der erwünschte und ersehnte anlass, um sich zu profilieren, vor kameras. am ende sind die videogießleute froh, dass es diese fiese krankheit gibt, weil sie sich dann vor die kameras stellen dürfen.

so sollte man es mal sagen, ja, ja. – außerdem würde eiswasser viel besser zu einem sich auflösenden grönland passen. davon wurde auch berichtet, in diesen tagen: die schmelze des eises geht schneller und schneller und schneller.

dann ist die ice-bucket-challenge ja eher wie ein hohn … bezogen auf das schmelzen der polarkappen und drumherum.

so könnte man es symbolisch auch noch verstehen: mir geht es jedenfalls alles auf die nerven. am schlimmsten diese prominenten, die heute (schwitz schwitz: oh wie schlimm!) mit herrn beckenbauer „für den guten zweck“ golfspielen, dann die leute, die morgen „für den guten zweck“ zu spenden- und fressgalas zusammenkommen (rülps rülps) und sich übermorgen …

ja, die leute, die sich „für den guten zweck“ mit eiswasser begießen.

alle tun alles „für den guten zweck“.

aber „der gute zweck“ … das sind am ende nur diese selbst, ihr spaß, ihre karriere, ihr ruhm als möchte-gern-franz-von assisis.

so tickt die welt. wir brauchen einen neuen hype. was schlägst du vor?

wecker zertrümmern. „für den guten zweck“ wecker zertrümmern. eine neue sache! hurra! wecker zertrümmern. vor der kamera! super.

und für welche krankheit?

ebola.

und wieso?

da haben viele sowieso nicht mehr lange zu leben. (thema: zeit, ha ha, du verstehst, ha ha.)

und keinerlei promis würden ebolakranke mal auf den arm nehmen, ich weiß. da schon lieber einen wecker zertrümmern. ich verstehe. „für den guten zweck“.

man sagt doch immer: ihr geht mir alle auf den wecker, ha ha, ha ha.

kunstwerk-klausens-ice-bucket-challenge-die-wahrheit-22-8-2014-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens protestiert gegen den aktuellen penny-werbe-slogan von scholz & friends – www.klausens.com

klau|s|ens, du kannst nicht immerzu protestieren. lebe!

über den konsum?

lebe über den konsum, wie es alle tun! so geht’s! also! hopp!

ich mage diese PENNY-werbung aber nicht.

du meinst „mein nächster discounter“?

ja, denn ich dachte immer, diese superlativwerbung wäre verboten.

du meinst „bester markt“ oder so: „gesündestes bett“, „sicherstes auto“, „leckerste marmelade“?

ja, das dachte ich. wahrscheinlich dachte ich falsch.

die werbeagentur scholz & friends (berlin) wird plump sagen: „nächster“ meint „der folgende“. so!

aber „nächster“ hat zwei bedeutungen: es ist auch der superlativ von nah.

na und? – das haben die von der werbeagentur ja absichtlich gemacht, diese 2 bedeutungen. das soll doch der clou sein. (ähnlich wie bei „ich komme“, eine herrliche spielerei mit dem thema sexualität. so sollte man kondome bewerben.)

PENNY ist nicht mein nächster discounter, wenn ich es auf die räumlichkeit beziehe.

nein?

nein, bei mir ist es REWE. (… zu denen allerdings auch PENNY gehört, aber in diesem zusammenhang ist das weniger wichtig.)

also lügt PENNY?

ja, PENNY lügt für ganz viele menschen, denn für ganz viele menschen ist PENNY nicht der nächste discounter.

sie sagen ja auch „mein nächster discounter“. die betonung liegt nicht auf „der“, sondern auf „mein“. dadurch wird die behauptung verändert, in ihrer totalität.

für mich nicht! denn: PENNY ist nicht mein nächster discounter, auch wenn ich das gedanklich auf „folgen“ beziehe. denn die idee wäre, dass ich den einen discounter bindungsmäßig verlasse, um dann dauerhaft PENNY zu meinem (neuen) discounter zu machen.

und das hast du nicht vor?

nein: die werbung ist also doppelt gelogen.

dann gehört sie verboten?

aus meiner sicht: ja. (ich finde sie auch nicht so witzig, dass sie bleiben soll.)

dann protestierst du?

ja!

dann hat PENNY genau das erreicht, was erreicht werden sollte: aufmerksamkeit!

schön, mag sein. aber es gilt auch: PENNY hat mich belogen. das werde ich denen nie verzeihen.

also kaufst du dort nicht?

genau! ich kaufe da nicht! die werbung hat bei mir das gegenteil bewirkt, von dem, was intendiert war.

aber nur, weil du so ein sprachblöder typ und zudem kunstfutzi bist. nur deshalb!

mein neuer spruch: „mein nächster protest lautet nexter.“ soeben erdacht.

ganz nett, aber deshalb werde ich noch lange nichts bei dir kaufen, klau|s|ens.

klausens-kunstwerk-mein-naechster-protest-6-6-2014

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com