Schlagwort-Archive: winterzeit

klau|s|ens ärgert sich maßlos über die frühe nacht der nun geltenden winterzeit – www.klausens.com

klau|s|ens, in deutschland ist wieder mal nacht.

du meinst wegen der flüchtlinge, die zu tausenden kommen und dann in der kälte der nacht und der nässe des regens irgendwo lagern oder vegitieren?

so weit habe ich nicht gedacht, weil flüchtlinge ja dauernd in den medien vorkommen. es gibt ja auch noch das profane leben der alltäglichen menschen, die derzeit nicht flüchten müssen.

was ist mit diesem uninteressanten, profanen leben?

es ist so dunkel geworden.

weshalb?

weil die winterzeit kam, in der nacht von samstag auf sonntag kam die winterzeit.

du siehst es falsch: wir gingen wieder zurück auf die normale zeit: die sommerzeit war die unnormale zeit. und diese ging.

aber in der sommerzeit ist abends eine stunde länger hell.

na und?

ich mag das. abends soll es lange hell sein.

wie ist es nun?

wenn es gegen 18:30 uhr dunkel wurde, war es am sonntag plötzlich 17:30 uhr … und den längsten tag, nee, die längste nacht … des jahres haben wir ja noch gar nicht erreicht.

wir leben eben in zeiten der dunkelheit.

ich hasse die dunkelheit, vor allem so früh am abend.

was sollen die leute in südafrika sagen? die haben immer früh dunkel, das ganze jahr hindurch.

ich aber mag es abends lieber hell.

ich weiß, mit sonne und so, draußen sitzen, das leben und so: ich weiß.

na also: da muss man doch über die böse winterzeit fluchen.

menschen, die verdammt früh aufstehen müssen, sind morgens froh, dass das licht eine stunde früher auf den bösen stauverkehr scheint.

die menschen können nie genug haben.

eben: wir wollen es hell am morgen und hell am abend.

ich will keine frühe nacht.

die frühnacht ist eine der vielen menschlichen tragödien, ich weiß.

die nächste tragödie kommt auch noch, zumindest hier oben, in unserem europa.

was ist das?

der november. der ist ja auch so eine tragödie. das wetter, was wir (und die flüchtlinge) erwarten können. kälte, nässe. die blattlosigkeit der bäume. der november …

und dann kommt noch dieses grausame fest: weihnachten.

wofür lebt man?

für den frühling! ich lebe zuerst für den frühling, wie lang oder wie kurz er auch sei.

na: dann wünsche ich dir für die nächsten monate erst einmal ein schönes abtauchen. die frühnacht lacht.

sollen wir nicht flüchten? [gibt es schon die kategorie „frühnachtflüchtlinge“?]

klausens-fruehnacht-herrscht-26-10-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens mit gedicht für „Aktuelle Stunde“ zur winterzeit (MEWZ = MEZ) plus kunstfoto vom tage – www.klausens.com

klau|s|ens, nun gehen die tage viel früher unter.

ja, es ist so schade: man ist kaum da, dann ist es dunkel.

die dunkelheit aller tage wird nun kommen.

die menschen leiden und sehnen sich nach dem frühling.

zwischendurch entzünden sie kerzen und versuchen, sich mit weihnachts-shopping noch abzulenken.

aber du machtest ein foto, heute.

ja, klau|s|ens, kurz vor der unbarmherzigen dunkelheit der winterzeit.

und du schriebst ein gedicht, zweitklausens.

die AKTUELLE STUNDE des WDR brachte uns dazu. (wir beide schrieben ein gedicht.)

so vergeht dann die zeit, irgendwie.

UMSTELLZUNG

Wo zwei Beine wie ein Uhr sind
Ist jedes Gehen der Wert einer
Stunde gemäß solchem braten
Wir heute allesamt aktuelle Minuten
Der Stunde zum zeitgemäßen Abendbrot

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen am Sonntag, 27.10.2013, gegen 16:56 Uhr MEWZ.

Die AKTUELLE STUNDE schrieb zuvor in ihrem FACEBOOK-Angebot:

„Diskutieren Sie mit: Ist die Zeitumstellung noch zeitgemäß? Geht auch über unsere App Aktuelle Stunde direkt:“

klausens-kunstfoto-winterzeit-und-doch-noch-letzte-sonne-27-10-2013-gegen_16-42-uhr-MEWZ-1024-pix-breit-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht kaum noch sonne zur winterzeit (MEWZ) – www.klausens.com

klau|s|ens, die winterzeit ist jetzt schon eine woche alt.

aber jeden tag ist es das gleiche: quasi schon um circa 17:00 uhr geht die sonne unter. ist das fair?

nein, ist es nicht! aber ich sage dir noch etwas!

ja, was denn?

wenn es gar keine sonne gibt, den tag über, sondern nur regen: dann siehst du gar nicht mehr, dass die sonne eine stunde früher untergeht.

dann sollte ich auf regen hoffen?

ich denke: ja! (wahrscheinlich ist deshalb der november so regenreich. er will für die menschen die tatsache abfedern, dass die sonne nun so früh untergeht.)

danke, dass du allem wieder sinn gegeben hast. lass uns durch die pfützen jauchzen! ja, jetzt!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com