Schlagwort-Archive: wunsch

klau|s|ens ist gegen die publikation von wahlumfragen ab sechs wochen vor der wahl – www.klausens.com

klau|s|ens, man kann gar nicht mehr selber denken.

sie hauen uns alle paar tage mit umfragen zu, und am ende folge ich wie ein lahmer hund alledem.

man wählt nicht mehr, was man wählt, sondern man wählt, was die umfragen nahelegen.

genau das: taktisches wählen. ich will, dass die partei (noch) reinkommt oder dass die partei als erste den kanzlerversuch machen kann, also eine regierung bilden wird … versuchen wird … versuchen darf.

auf diese weise wird das wahre denken und wollen total verzerrt.

ja, das kommt dabei heraus. deshalb müssen diese wahlumfragen weg, zumindest die ergebnisse, zumindest ab 6 wochen vor der wahl.

wir fordern also das verbot der veröffentlichung von wahlumfragen ab 6 wochen vor der wahl!

ja, das tun wir. man verbietet ungern dinge, aber eine welt ohne verbote gibt es nicht. wir wollen unsere demokratie schützen. wir wollen wahlen, wo die leute halbwegs wirklich und echt das wählen, was sie auch wählen wollen.

wir sind gegen die „taktische wahlverzerrung“, die wollen wir nicht.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com/

klau|s|ens bemerkt diese ewigen wie-zu-leben-man-habe-worte der kirche – www.klausens.com

klau|s|ens, der papst war in brasilien.

gewiss, er hatte wieder „botschaften“.

die leute von der kirche haben immer neue botschaften.

ständig wird gesagt, was man darf und was man nicht darf. eigentlich bei jeder predigt.

denen reicht die bibel nicht.

nein, es muss noch dieses und jenes gesagt werden, immer wieder. tue so und tue so nicht!

und immer wieder anders!

jeder legt alles so aus, wie er es gut findet.

… und übt so druck aus.

ein papst kann natürlich druck ausüben, sehr viel.

da gibt es aber den apparat, der auch immer alles auslegt und deutet und bewertet.

vergiss nicht die ganzen professoren für theologie, vergiss die nicht.

und alle verkünden kein wort gottes, sondern jeden tag erneut und erneut lebensregeln.

darum geht es: man will die menschen beeinflussen und lenken.

dazu benutzen sie den ganzen gedanklichen aufbau um die bibel und das um gottes existenz herum.

und dann legen sie los!

der eine so, der andere so.

aber es geht nicht um gott, sondern es geht um lebensregeln, bisweilen um nunancen.

diese werden dann eingehämmert und eingehämmert.

so wieder mal in brasilien.

da rief der mann die junggefolgschaft sogar zur revolution auf.

die sollen nun alle gegen das establishment rebellieren. revolutionieren. alles soll von innen und von unten neu.

wie mutig!

ja, aber auch hier geht es wieder mal um regeln, auch wenn diese nun etwas volksnaher wirken als die früheren.

du sollst so und so handeln! (millionen von enzykliken!)

gottestdienste dienen keinem gott, sondern der kern sind immer die botschaften, was man als christ zu tun und zu lassen hat.

funktionieren nicht so alle religionen?

sie sind eigentlich träger eines kodex, wie die gesellschaft zu funktionieren habe. regelanstalten.

um gott geht es denen nur am rande.

und dir?

für mich ist gott anlass zu solchen reflektionen. das ist doch auch ganz schön.

gott, welche regeln soll ich heute noch alle befolgen? (… außer im blog zu schreiben?)

klausens-kunstwerk-haus-mit-ausgangsgesicht-24-7-2013-mit-logo