Schlagwort-Archive: zensur

klau|s|ens grüsst den tag der pressefreiheit mit der erschütternden pressewirklichkeit – www.klausens.com

klau|s|ens, es wird nicht besser, man hat den eindruck: es wird eher schlechter.

wann war noch mal die französische revolution? wann? (und wer will in frankreich gewählt werden? wer?)

alles geht vorwärts, dann wieder rückwärs, dann macht es sogar eine doppelte rolle zurück. ich speie auf diese welt.

die presse wird unterdrückt, die medien zertrümmert. „fakenews“ kommen genau von denen, die „fakenews“ theatralisch beklagen. abscheulich!

journalisten werden verhaftet, werden gefoltert.

… auch umgebracht und gequält.

es ist alles nur widerlich.

#FreeDeniz rufen wir, für einen von den so vielen, die in haft sitzen.

klausens-karikatur-es-gruesst-der-tag-der-pressefreiheit-die-pressewirklichkeit-03-05-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens lobpreist die neue china-apple-zensur-freiheit – www.klausens.com

klau|s|ens, apple hat gekuscht und die app der „New York Times“ in china aus dem appstore entfernt.

danke, apple!

danke, du wundervolles amerika, danke!

danke, ihr herrlichen unternehmen der internetmoderne in den tälern kaliforniens, danke!

so muss die moderne gestaltet sein: genauso!

und millionen tumber (tumblr?) schäfchen kaufen monat für monat die neusten iPhones einer gewissen firma.

diese kuriose welt: die neue „freiheit“ von facebook ist bespitzelung und die neue „freiheit“ von apple ist zensur.

alles für die kohle. (kohle = freiheit! immer!)

und herr trump droht toyota (per twitter): so geht es hin und her und vor und zurück. alle diese schönen herrlichen konzerne aus den herrlichen tälern in kalifornien. danke, USA!

wir lobpreisen die neue freiheit in china. danke, apple!

danke internet, danke!

es tun sich immer die richtigen zusammen: kapital und macht! danke!

klausens-kunstwerk-k-werk-die-neue-apple-china-zensurfreiheit-6-1-2016

klau|s|ens erdenkt sich – angesichts der publizierten hetze –, wie FACEBOOK wohl funktioniert – www.klausens.com

klau|s|ens, wir reden nicht nur über die flüchtlinge, sondern auch über FACEBOOK, weil es alles durchlässt.

ja, das sind wir nun: wir sind für möglichst wenig zensur … und doch darf es natürlich keine hetze und keinen aufruf zu schlimmsten straftaten geben. ich zitiere aus unserem strafgesetzbuch:

>>§ 130
Volksverhetzung

(1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören,
1. gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen auffordert oder
2. die Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,

wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

(2) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1. eine Schrift (§ 11 Absatz 3) verbreitet oder der Öffentlichkeit zugänglich macht oder einer Person unter achtzehn Jahren eine Schrift (§ 11 Absatz 3) anbietet, überlässt oder zugänglich macht, die
a) zum Hass gegen eine in Absatz 1 Nummer 1 bezeichnete Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer in Absatz 1 Nummer 1 bezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung aufstachelt,
b) zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen gegen in Buchstabe a genannte Personen oder Personenmehrheiten auffordert oder
c) die Menschenwürde von in Buchstabe a genannten Personen oder Personenmehrheiten dadurch angreift, dass diese beschimpft, böswillig verächtlich gemacht oder verleumdet werden,
2. einen in Nummer 1 Buchstabe a bis c bezeichneten Inhalt mittels Rundfunk oder Telemedien einer Person unter achtzehn Jahren oder der Öffentlichkeit zugänglich macht oder
3. eine Schrift (§ 11 Absatz 3) des in Nummer 1 Buchstabe a bis c bezeichneten Inhalts herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, bewirbt oder es unternimmt, diese Schrift ein- oder auszuführen, um sie oder aus ihr gewonnene Stücke im Sinne der Nummer 1 oder Nummer 2 zu verwenden oder einer anderen Person eine solche Verwendung zu ermöglichen.

(3) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches bezeichneten Art in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, leugnet oder verharmlost.

(4) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer öffentlich oder in einer Versammlung den öffentlichen Frieden in einer die Würde der Opfer verletzenden Weise dadurch stört, dass er die nationalsozialistische Gewalt- und Willkürherrschaft billigt, verherrlicht oder rechtfertigt.

(5) Absatz 2 Nummer 1 und 3 gilt auch für eine Schrift (§ 11 Absatz 3) des in den Absätzen 3 und 4 bezeichneten Inhalts. Nach Absatz 2 Nummer 2 wird auch bestraft, wer einen in den Absätzen 3 und 4 bezeichneten Inhalt mittels Rundfunk oder Telemedien einer Person unter achtzehn Jahren oder der Öffentlichkeit zugänglich macht.

(6) In den Fällen des Absatzes 2 Nummer 1 und 2, auch in Verbindung mit Absatz 5, ist der Versuch strafbar.

(7) In den Fällen des Absatzes 2, auch in Verbindung mit Absatz 5, und in den Fällen der Absätze 3 und 4 gilt § 86 Abs. 3 entsprechend.<<

FACEBOOK hat mit deutschen gesetzen nichts am hut. oder: FACEBOOK will auch nicht mit deutschen gesetzen was am hut haben.

FACEBOOK wird aber in deutschland empfangen und bespielt und so weiter. ein deutschlandbüro haben sie ja offenbar auch.

das ist die crux: die nation hier und das weltweite internet dort.

aber die gesetze!

eben: was sehen denn die gesetze da vor? wie ist es denn geregelt? sitz der company USA – aber empfangen in deutschland.

wenn die türkei ihren TWITTER-dienst mal abschalten kann, bezogen aufs land türkei, dann scheint es ja doch variationen dieses themas zu geben. (und auch eingriffsmöglichkeiten.)

ich stelle mir das derzeit so vor: FACEBOOK hat die mitarbeiter und mitarbeiterinnen für allerlei löschungen und sperrungen in den USA, nicht in deutschland.

was passiert da?

da? da sitzen eventuell inder oder man leitet nach indien um. und die gucken dann, was passiert. da sie aber des deutschen nicht 100 % mächtig sind, können sie sich gar nicht mit solchen dingen näher befassen.

was passiert?

man lässt alles durch eine art „scanner“ via software laufen: die fotos und die texte. und dann wird es bestimmte worte geben oder auch nicht geben, wo man eventuell anspringt.

die welt heute ist so unheimlich geworden.

eben: du kannst niemanden ansprechen (außer du bist minister). alles ist anonym. gerade diese instanzen wie FACEBOOK sind anonym.

und plötzlich wird was gelöscht: husch, und du kannst nichts tutn.

oder, wie bei der hetze, es wird etwas nicht gelöscht, und du hattest zuvor was getan: es FACEBOOK gemeldet.

und dann kannst du auch dagegen nicht protestieren.

du wüsstest nicht: wo. du kannst nur selber wiederum an die medien gehen und dich beklagen, dass FACEBOOK bestimmte notwendige löschungen NICHT vornimmt. (da gab es doch einen mann, der das sehr intensiv tat und deshalb berichte in den anderen medien bekam, über seine person und die tatsache, dass FACEBOOK dennoch nichts unternimmt.)

die instanzen aber bleiben anonym – gewaltige mächte, die uns führen.

GOOGLE, FACEBOOK, TWITTER, AMAZON etc. … das ist die moderne des menschen, der sich nur noch über den shitstorm entfalten kann. (wenn überhaupt, denn da wird ja dann auch immer wieder mal gelöscht oder nicht gelöscht.)

hauptsache, du kannst dich an niemanden wenden. hauptsache, du fühlst dich klein und machtlos.

oder scheinbar machtvoll, indem du via FACEBOOK ungeschoren zum hass aufrufst, zur gewalt, ja, auch zu morden und tötungen.

nachher wird es dann eine löschroutine geben, die immer bei bestimmten worten wirksam wird.

und da wird dann gar nicht mehr geprüft. da fällt der beitrag raus, wenn das wort „hass“ nur auftaucht. (die armen inder müssen sich dann mit dem wort „hass“ befassen. machen sie etwas falsch, werden sie vorschnell entlassen. also lassen die lieber die finger davon.)

künstler können dann gar nichts mehr publizieren. denn die müssen ja solche worte als material benutzen.

das bekommen die FACEBOOK-mitarbeiterinnen und mitarbeiter alles gar nicht geregelt. künstler? autoren? die sind sowieso nicht vorgesehen.

vielleicht ist dieser blog-beitrag auch bald gelöscht, obwohl der sich ja gegen völkerhetze, sorry: volksverhetzung, ausspricht, wie man unweigerlich erkennt.

ja, ja, alles kann sein und nicht sein in dieser entmenschten welt. (an den kühlwagen mit den toten flüchtlingen von der autobahn A4 budapest-wien will ich gar nicht erst erinnern.)

hallo, ihr FACEBOOK-zuarbeiter da in indien: hallo! versteht ihr mich? eure software denn? hallo? sollt ihr diesen beitrag löschen? schon was gehört? hallo?

klausens-fate-face-or-facebook-28-8-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens begreift keinesfalls die neger-wort-zensur-euphorie in kinderbüchern und bald wohl allen büchern – www.klausens.com

klau|s|ens, was haben die sich denn da ausgedacht?

jetzt werden alle bücher umgeschrieben. beim verlag oetinger zum beispiel. „die kleine hexe“ wird nun entnegert: das wort kommt raus.

das ist doch schrecklich!

die wahrheit des textes wird nun konsequent entstellt, und jede generation ändert dann neue worte in einem text …

… bis man den urtext nicht mehr kennt!

was soll das?

für welche aufklärung sind wir einst (revolution! revolution!) eingetreten? dass alles nun zugekleistert wird?

man könnte das wort „krieg“ immer in „menschliche unpässlichkeit“ ändern, in allen büchern.

oh, ihr herren und damen von oetinger, was soll das?

man könnte das schlimme wort „tod“ in „verbleichung“ ändern. in allen kinderbüchern, dann aber auch in allen anderen büchern … auf der welt.

oh, ihr vom oetinger verlag, warum macht ihr das?

man könnte „liebe“ (da etwas schlüpfrig!) in „zueinanderbegegnung“ umtransformieren.

man könnte aus „meinung“ eine „denkungsbesorgnishaltung“ machen.

man könnte das buch „mein kampf“ so umverändern, dass es nachher wie ein „handbuch für hochsinnige therapeuten“ daherkommt.

und das „kapital“ sollte in allen büchern nun „geldum“ heißen, da „kapital“ so böse klingt.

dann wäre der kapitalismus der „geldummismus“. (aber da müssen wir dann noch „dumm“ rauszensieren.)

schön schrecklich. dauernd ändern wir die worte der welt, bis wir weder die worte noch die welt verstehen.

und der „verlag“ wäre eine „stelle zur unabänderlichen umschreibung und durchzensurierung von ehemals noch originalen werken“.

die welt flüchtet! vor sich selbst! vor ihrer eigenen wahrheit!

ach ja: aus „welt“ machen wir in allen büchern die „daseinskugel“!

klausens-zeichnung-torsoka-12-1-2013 [1024x643]

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens hört vom durch das zensur-thema kaum berührten mo-yan-literatur-nobelpreisträger – www.klausens.com

klau|s|ens, er soll schon gesprochen haben.

mo yan? aus china?

ja, der bekommt/bekam ja heute den literaturnobelpreis in stockholm überreicht.

er, der sich nicht gegen die zensur in china aussprach? er, der nichts für die freilassung von liu xiaobo unterschrieb?

ja, dieser mo yan.

was last du?

ich las in der „WELT“, er habe sich nun in der rede mit einem gleichnis durchs feld der widersprüche gekurvt.

ja, die großen gleichnisse. wie oft arbeitet man in bestimmten systemen damit! alles ist von der vorsicht bestimmt. man nimmt dann diese mittel, um indirekt etwas zu vermitteln. was war es denn?

laut WELT das:

### Er wolle dazu eine Geschichte erzählen. Als Grundschüler habe er sich mit der Klasse eine kommunistische Propaganda-Ausstellung über das „Leid unseres Volkes“ in der alten Gesellschaft anschauen müssen. Alle weinten pflichtgemäß. Nur ein Junge machte nicht mit. Mo gehörte zu den Schülern, die ihn beim Lehrer verpetzten. Später sei er über sich „tief beschämt gewesen“. Er habe daraus eine Lehre fürs Leben gezogen: „Wenn alle weinen, dann sollte es einen geben, der nicht weint. Wenn das Geheule zudem nur Schau ist, dann ist es umso wichtiger, dass einer sich dem Weinen verweigert.“ ###

und wo steht er nun?

ja, wo steht der mann? wo steht die literatur? wie interpretieren wir das gleichnis? wer sind die, die weinen? die systemgegner? wo steht die welt? gehe ich mit oder protestiere ich? oder sollen manchmal die kleinsten worte ein protest schon sein?

ach ja: „ich schreibe“ ist mein stiller protest gegen dich, klau|s|ens. die welt möge das erkennen.

ach, so leicht geht das?

klausens-k-werk-zensur-zen_ur-10-12-2012

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens leidet an den schlimmen provokateuren der religionen, aber auch an den religionen – www.klausens.com

klau|s|ens, die einen sagen so, die anderen so.

es ist die urfrage: meinungsfreiheit oder nicht?

kann meinungsfreiheit bedingslos sein?

nein, sie hat immer einen rahmen und grenzen. allein schon das persönlichkeitsrecht ist so eine grenze, die ständig neu vor den gerichten ausgelotet wird.

dann gibt es ja z. b. das verbot der leugnung des holocaust.

auch das sind alles einschränkungen der meinungsfreiheit. darauf berufen sich auch leute, wenn sie an unsere demokratie gerichtet vorwurfsvoll sagen: das eine verbietet ihr, den film aber nicht!

soll man den schlimmen und gemeinen film den verbieten?

ich weiß es nicht. ich schwanke. heute denke ich so, morgen denke ich so.

wieso?

die meinungsfreiheit ist ein hohes gut … und sie kann nicht nur für das gelten, was ich richtig finde, sondern sie muss auch für das gelten, was ich falsch finde. meinungsfreiheit. das gilt auch für ganz schlechte und gemeine filme.

aber?

es gibt grenzen, was wir gerade schon angerissen haben. es gibt immer grenzen. es wird keine gesellschaft geben … mit bedingungsloser meinungsfreiheit.

keine?

nein, keine. immer ist dieses oder jenes verboten, weil es grenzen überschreitet.

also geht es um die grenzen, die gemeine filmmacher und widerliche islamhasser überschreiten?

auch da. aber geht natürlich auch um akute lagen. wenn es gefährlich ist, dass alles im bürgerkrieg versinkt, dann kann es auch mal richtig sein, die meinungsfreiheit etwas stärker zu begrenzen. (klassiker in bestimmten kriegssituationen sind ja ausgangssperren. ausgangssperren sind auch einschränkungen der meinungsfreiheit, in gewisser weise.)

das ist jetzt der fall? bürgerkrieg droht?

es scheint so. die ganze welt  kann brennen. aber dann denke ich auch wieder anders.

bist du denn für die freiheit der religionen?

ja, aber auch diese mit grenzen: sobald die religionen den menschen fesseln, einschränken, schikanieren, verfolgen, da ist diese freiheit für mich wieder einzuschränken. allein das wort „mission“ zeigt schon das gefährliche von religionen. sie wollen erobern. sie wollen menschen erobern … und terrains.

dann hast du probleme mit religionen?

ich habe probleme mit religionen, weil sie immer wieder (bei teilen der anhänger) in jenen dogmen enden, die dann wiederum andere teile der gesellschaft einschränken und züchtigen wollen. religionen sind eigentlich immer auch pulverfässer.

ähnlich wie die politik.

auch da haben uns viele dogmen schon viele tote erbracht.

dann schwankst du also?

ja, ich schwanke. das ist mein problem. so wird es vielen menschen gehen.

und die karikaturen, diese neuen? aus frankreich?

völlig unnötig, weil sie noch mehr pulverfass bedeuten. am ende landen wir erneut bei den scheiterhaufen.

und die 100.000 dollar oder euro, die ein pakistanischer minister als kopfgeld aussetzte? für den islamhasserfilmemacher?

völlig unverständlich – aber auch, dass er noch in dieser regierung ist. was sagt das über pakistan, wenn der mann nicht sofort entlassen worden ist? 

es ist alles so verwirrend.

dann gibt es die, die sagen: wir dürfen uns vom radikalen islam nicht in eine ecke drängen lassen, wo wir aus angst alles hinnehmen und nichts mehr sagen. da geht es um den standpunkt, den man verteidigt.

ja, gewiss: wer überzeugungen vorschnell aufgibt, der kann diese verlieren.

und?

wer zündelt, kann auch viel verlieren.

ja, was denn nun?

ja, was denn nun?!

es ist eine gespannte lage. die aufklärung hat die religionen in europa schon zu großen teilen weggespült, aber in anderen ländern der welt fängt das alles noch an.

du meinst, wir haben unsere hexenverbrennungen historisch (scheinbar längst) hinter uns gelassen …

… aber jetzt kommen sie (die unaufgeklärten haltungen) aus anderen regionen der welt wieder in unsere länder hinein. sie werden uns zugespült: a) durch die menschen der migration b) durch den flug der meinungen und ideologien via internet.

alles brodelt, alles ist schnell. überall prallen menschen und meinungen und dogmen aufeinander. altes und neues. freiheit und unfreiheit.

ja, es ist eine wirre welt. (aber so war sie ja immer schon.)

glaubst du an einen gott?

nein, allein schon der inhalt dieses beitrages beweist, dass es keinen gott geben kann. sollte es einen gott geben, dann hätte dieser keinerlei moral in sich und an sich, weil er dieses chaos auf der welt immer wieder zulässt. was soll das denn?

wer sagt denn, dass ein gott immer „moralisch“ sein muss?

die religionen! das ist es doch! die religionen!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den Twitter-Original-Text zur neuen Zensurpolitik bringt KLAUSENS

klau|s|ens, du sprachst gestern eher beiläufig von einer neuen haltung bei twitter.

twitter lässt nicht mehr alles durch.

au, das wird menschen in ländern weh tun, die sich gegen böse diktaturen erheben.

es zeigt, dass die idee der „totalen freiheit“ via internet nicht funktioniert. überall sind eingriffe und beschränkungen zu verzeichnen. überall.

und was schreibt twitter?

wir geben hier den originaltext aus dem twitterblog wieder, und zwar vom 26.1.2012 und den nachtrag vom 27.1.2012. der text ist auf englisch:

Twitter Blog
Tweets still must flow
Thursday, January 26, 2012
See below for an update.

One year ago, we posted „The Tweets Must Flow,“ in which we said,

“The open exchange of information can have a positive global impact … almost every country in the world agrees that freedom of expression is a human right. Many countries also agree that freedom of expression carries with it responsibilities and has limits.”

As we continue to grow internationally, we will enter countries that have different ideas about the contours of freedom of expression. Some differ so much from our ideas that we will not be able to exist there. Others are similar but, for historical or cultural reasons, restrict certain types of content, such as France or Germany, which ban pro-Nazi content.

Until now, the only way we could take account of those countries’ limits was to remove content globally. Starting today, we give ourselves the ability to reactively withhold content from users in a specific country — while keeping it available in the rest of the world. We have also built in a way to communicate transparently to users when content is withheld, and why.

We haven’t yet used this ability, but if and when we are required to withhold a Tweet in a specific country, we will attempt to let the user know, and we will clearly mark when the content has been withheld. As part of that transparency, we’ve expanded our partnership with Chilling Effects to share this new page, http://chillingeffects.org/twitter, which makes it easier to find notices related to Twitter.

There’s more information in our Help pages, both on our Policy and about Your Account Settings.

One of our core values as a company is to defend and respect each user’s voice. We try to keep content up wherever and whenever we can, and we will be transparent with users when we can’t.

The Tweets must continue to flow.

Update – Jan 27, 2:20pm.

Since yesterday’s post, we’ve gotten a number of questions that we’d like to broadly address with this update.

In short, we believe the new, more granular approach to withheld content is a good thing for freedom of expression, transparency, accountability— and for our users. Besides allowing us to keep Tweets available in more places, it also allows users to see whether we are living up to our freedom of expression ideal.

Q: Do you filter out certain Tweets before they appear on Twitter?
A: No. Our users now send a billion Tweets every four days—filtering is neither desirable nor realistic. With this new feature, we are going to be reactive only: that is, we will withhold specific content only when required to do so in response to what we believe to be a valid and applicable legal request.

As we do today, we will evaluate each request before taking any action. Any content we do withhold in response to such a request is clearly identified to users in that country as being withheld. And we are now able to make that content available to users in the rest of the world.

Q: What will people see if content is withheld?
A: If people are located in a country where a Tweet or account has been withheld and they try to view it, they will see a alert box that says “Tweet withheld” or “@Username withheld” in place of the affected Tweet or account.

HIER STEHEN DIE BEIDEN BILDANZEIGEN BEI TWITTER, DIE IN KLAUSENS BLOG UNTER DEM BLOG-BEITRAG WIEDERGEGEBEN WERDEN. SIEHE ALSO UNTEN!

Q: Why did you take this approach, and why now?
A: There’s no magic to the timing of this feature. We’ve been working to reduce the scope of withholding, while increasing transparency, for a while. We have users all over the world and wanted to find a way to deal with requests in the least restrictive way.

Quelle: http://blog.twitter.com/2012/01/tweets-still-must-flow.html

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

So oft und so viele Grenzen der Meinungsfreiheit beobachtet KLAUSENS

klau|s|ens, man darf nicht alles sagen und schreiben, trotz internet.

alle reden von der totalen freiheit, doch de facto sieht es anders aus.

überall wird gewacht und überwacht.

es gibt filter und vorfilter und personen, die filter und vorfilter spielen.

sogar bei der „taz“.

wieso: sogar?

weil man doch denken müsste, die „taz“ sei besonders frei.

diesen gedanken habe ich schon seit jahren verworfen.

das wusste ich nicht!

du kannst nicht alles wissen.

was ist bei der „taz“? was ist bei „der tageszeitung“?

die haben kommentarfenster unter den artikeln. im netz.

na also: dann freue dich doch!

aber auch bei der taz muss ihn (den kommentar) ein redakteur freigeben. auch da.

und was noch?

er (der kommentar) darf nicht beleidigend und rassistisch und so sein.

dann haben wir auch bei der taz jenes checken und prüfen und kontrollieren.

der text lautet im zitat: ### Wenn Sie auf „Abschicken“ klicken, wird ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an taz.de verschickt. Er wird veröffentlicht, sobald ein Redakteur ihn freigeschaltet hat. taz.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus ähnlichen Gründen unangemessene Beiträge nicht zu publizieren. ###

dann ist diese welt gar nicht so frei, wie wir sie uns dachten.

es wird dann heißen: wenige, die nicht mit ihrer freiheit umzugehen wissen, machen die freiheit aller kaputt.

ja, so könnte man es dann sagen.

wir stellen das überall fest.

was?

überall wird so getan, als sei alles ganz frei und als dürften alle mitdiskutieren.

und was hast du festgestellt?

wenn man dann genauer hinschaut, sieht man die bedinglichkeit des ganzen konstrukts.

aber twitter? über twitter wird doch revolution gemacht?

ach, hast du das nicht mitbekommen?

was denn?

twitter will jetzt aktiv zensieren. sie berufen sich dabei taktisch geschickt auf das verbot von holocaust-verherrlichenden beiträgen in deutschland und frankreich.

aber das ist nur der scheinmantel des zensurprojekts.

eben: sie wollen je nach land das herausfiltern, was nicht passt, weil es der regierung nicht passen könnte, wodurch twitter sich nicht entfalten kann, aber mehr im sinne von geld … als von meinungsfreiheit. keine meinung darf einen profit gefährden.

dann ist auch twitter nicht so frei, wie alle sagen.

alles ist anders wahr! die welt belügt sich selbst!

DER GUTMENSCH

Als der Mensch aber schrieb,
Es ginge ihm nicht gut,
Verbot es der Herrscher,
Weil ja jeder kommen könne,
Um so etwas zu behaupten,
Was am Ende den Staat
Doch nur gefährde … und damit
Das Gemeinwesen – so überließ
Er den Schreiber ganz gemein
Den Papierflöhen zum Fraße
Seines demokratischen Angesichts

Copyright 30.1.2012, Montag, bei Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau-s-ens oder Klau(s)ens, gegen 9:10 Uhr MEWZ.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Den Protest des Internets erlebt KLAUSENS

klau|s|ens, du bist zu spät! der protest war gestern!

ich dokumentiere heute den protest von gestern.

ach so, ach so. das eine folgt dem anderen.

der bericht von heute bezieht sich auf die aktion von gestern.

sie haben in den USA protestiert.

sie haben gegen zwei gesetzte protestiert, wonach man im internet sperren kann. „Die Kritiker werfen den Gesetzesinitiativen – SOPA (Stop Online Piracy Act) im Repräsentantenhaus und PIPA (Protect IP Act) im Senat – vor, die offene Struktur des Internets zu gefährden. In den Gesetzentwürfen ist unter anderem vorgesehen, den Zugang zu ausländischen Websites zu sperren, wenn dort illegal geschützte Werke angeboten werden. Dabei sollen die Internet-Provider beanstandete Websites über eine Manipulation des Domain Name Systems (DNS) quasi unerreichbar machen“. (Zitat nach BERLINER MORGENPOST, die dpa als Quelle hat.)

das internet scheint wie ein wasserleitungssystem: in allen ländern fließt es, überall will man aber auch die leitungen sperren.

in den USA geht es um illegales laden im netz. man will angeblich die stoppen, die inhalte nehmen, die ihnen nicht gehören. beispiel: der teure hollywoodfilm steht auf einer tauschbörse. warum? er wurde einfach „geklaut“. im kino abgefilmt, dann ins netz gestellt.

als urheber (als autor und künstler) finde ich das illegale auch nicht gut. denn so werden alle urheber ihres tuns beraubt – und zwar von anderen, die nur klauen können.

das ist eine der brennenden fragen der zeit: wem gehört deine kreativität?

und deine? klau|s|ens? deine? (also unsere!)

ist kreativität ein teil des einen menschens? des EGO? oder gehört sie allen?

die räuber wollen, dass alles allen gehört.

aber auch die PIRATENPARTEI.

die einen tun es aus gier, die anderen als politik, also als prinzip.

wem gehört was warum?

gehört meine seele denn mir?

meine idee vom ICH?

wem gehört mein leib?

nicht dem herrgott?

ich weiß es doch nicht: wir beide gehen doch davon aus, dass es diesen nicht gibt. – wem gehört die natur? die polkappen? das klima?

schade aber auch: die besitzverhältnisse müssen immer geklärt sein. so ist u.a. der kapitalismus. besitz ist alles.

wem gehört ein genie? wem gehört beethoven?

allen? den bonnern? den österreichern? (was sagt das markenrecht? und das urheberrecht?)

die dinge sind sehr vertrackt … und nun wird alles in frage gestellt.

das internet saust … und mit ihm die diebe.

sie klauen bilder und filme und texte und ideen.

sie klauen online gelder von bankkonten.

die diebe wollen ein freies internet, wo man alles haben kann. alles.

auch die verbrecher und menschenverführer wollen ein freies internet. die pornokönige. sie alle wollen ein freies internet.

aber auch die demokraten und befreier. die unterdrückten menschen der welt. die unterdrückten völker der welt.

alle wollen ein freies internet. freie und unfreie und auch hinterhältige wollen ein freies internet.

dabei ist niemals alles „frei“.

selbst demonstrationen in deutschland sind nicht „frei“, sondern müssen (in der regel) beantragt werden.

also: wie weiter?

ich kann es dir nicht sagen: so wenig zensur wie nötig!

und wenn jemand mit schlimmen lügen daherkommt? nehmen wir die schlimme auschwitzlüge?

dann haben wir wieder das problem: eine freie welt wird immer auch grenzen dieser freiheit definieren, um sich selbst nicht aufzulösen.

und da in den USA?

da fühlt mich sich immer schon extra frei. man fühlt sich zudem als erfinder des internets, was wohl historisch auch als wahr gelten dürfte.

deshalb darf an diesem internet nicht gekratzt werden.

ja, so fühlen viele, aber nicht alle, wie die gesetzesvorhaben gezeigt haben.

deshalb war gestern zu bestimmten teilen das internet in den USA schwarz oder wirkte schwarz. deshalb. viele seiten. WIKIPEDIA war ja auch nicht zugänglich.

wir dokumentieren, was wir gestern auf der WORDPRESS-site vorfanden. (auch auf der deutschen site übrigens.)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Ein „Ehrenmal“ für die Toten im Afghanistankrieg entwirft KLAUSENS

mensch, klau|s|ens, was machst du denn?

ich befasse mich als künstler mit dem krieg.

wieso denn?

sie wollen doch ein „ehrenmal“ eröffnen, also enthüllen, also aufstellen.

wer?

die bundeswehr und unser verteidigungsminister und alle, die den krieg in afghanistan befürworten. herr joschka fischer wird dann wohl ehrengast sein.

wieso denn?

wir sollen nun wieder die helden der moderne feiern.

welche helden?

unsere bundeswehr hat seit 1956 schon einige viele tote zu beklagen. waren es nicht an die 20.000? oder 2.000? egal, einige tote.

sind denn alle auf dem schlachtfeld gestorben?

nein, nein, da verunglückt mal ein auto, ein hubschrauber versagt bei einer übung … so lange sind ja offiziell gar nicht auf dem schlachtfeld. aber es wird tag für tag mehr und schlimmer. wenn man das am 8. mai 1945 gewusst hätte, dem tag der befreiung, der endgültigen zerschlagung der reichswehr … und heute führen wir aktiv krieg. ist doch ein scherz! ein schlechter!

wer?

die deutschen! – sie sind nun wieder „voll dabei“.

und deshalb gibt es ein ehrenmal?

es soll doch am 8. september eingeweiht werden. für die modernen heldentaten der deutschen soldaten.

hört es nie auf?

nein. in afghanistan machen sie jetzt echte kampfeinsätze, also „offensiven“. davon war früher auch keine rede. da fuhren sie „nur“ patrouille.

und es sterben menschen?

es werden jeden tag mehr menschen sterben: afghanen und deutsche und andere. viele zivilisten zudem.

und nun?

nun kommt das denkmal, um das alles noch per propaganda abzusichern. – damit die trauernden eltern nicht eines tages durch berlin demonstrieren. jeder sinnlose tod soll nun einen sinn bekommen.

wie schrecklich!

die welt war immmer schrecklich. es kommt nur auf das ausmaß an.

und du?

ich? ich schrieb gestern ein gedicht in das gästebuch des presseclubs, nein, sonntag war es. gegen 12.15 uhr. LIVE zur sendung.

und?

selbst dieses zarte gedicht wurde nicht „freigeschaltet“, also vom presseclub zensiert.

das gibt es doch nicht?!

doch, doch, so weit sind wir mit allem gekommen. die parole heißt leider: „es lebe der krieg!“ … und die medien spielen mit.

und dein gedicht?

unser gedicht, zweitklausens! – das lautete so:

LEBENSLÜGEN

Ihr Leut‘, da ist der Krieg,
Den wir angeblich nimmer meinten,
Wiewohl wir kaum ein Volk vereinten,
Wird jeder Tote uns auch heut‘ zum Sieg,
Den Tausende dieweil beweinten.

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau+s+ens. LIVE geschrieben am 26.7.2009, Sonntag, gegen 12.15 Uhr und unmittelbar im Gästebuch abgelegt, beim PRESSECLUB der ARD zum Thema Afghanistankrieg. Die Zensurstelle der ARD hat dieses Gedicht NICHT freigeschaltet. Die Gäste in jenem Presseclub am 26.7.2009 waren übrigens: Bettina Gaus, Die Tageszeitung, Josef Joffe, Die Zeit, Hubert Seipel, freier Journalist, Siba Shakib, Publizistin.

und dann noch dein entwurf?!

für ein ehrenmal, ja, ja. es würde sich im/auf dem bendlerblock gut machen, jenem gebäudekomplex im berliner ortsteil tiergarten an der stauffenbergstraße 18 und dem reichpietschufer 72–76, wo sie auch immer der widerständler des 20. juli gedenken. (ehrenhof und so!).

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com