Schlagwort-Archive: maren-jungclaus

In Rheydt trifft KLAUSENS auf den Schriftsteller Feridun Zaimoglu

klau|s|ens, du triffst immer wieder auf schriftsteller.

wenn man sie treffen will, kann man sie auch finden.

du triffst auch auf künstler und künstlerinnen, musiker und musikerinnen, und …

du musst nicht alles aufzählen. das langweilt mich.

aber was hast du getan?

ich habe das getan, was ich oft mache: ich schreibe meine LIVE-gedichte.

bist du denn auch ein schriftsteller?

ich habe mich zum schriftsteller erklärt.

dann ist man ein schriftsteller?

ja, dann ist man einer. man sollte dann natürlich auch als schriftsteller aktiv sein. aber beides zusammen … a) die erklärung und b) das aktivsein … das ergibt einen schriftsteller.

also seid ihr beide schriftsteller.

richtig: feridun zaimoglu und klau|s|ens alias zweitklausens sind beide drei schriftsteller

„beide drei“? – aber du schreibst über ihn.

wir! zweitklausens! wir! – ich habe seine lesung besucht (samt dem gespräch mit maren jungclaus vom literaturbüro NRW) und dann LIVE meine gedichte geschrieben.

das ist seltsam.

wieso „seltsam“? das ist ein teil meiner kunst.

wo sind die gedichte?

ich werde sie ablegen, muss sie aber noch abtippen. das geht immer so nach und nach, je nachdem wie es fließt. (und „fleißt“. „fleißen“ ist ein verb, welches ich jetzt gerade geschaffen habe. juchu: fleißen! nun gibt es auch das! – siehe das alles dann im eigenwortlexikon .)

das abtippen? das sorgt dich?

ja, das abtippen ist eine unschöne arbeit. man hat vorher kreativ gewirkt und muss nun alles abtippen, damit es auch ins internet kommt.

ich glaube, schriftsteller haben auch die fähigkeit, sich zu quälen. sie haben diesen willen. diese kraft. dieses ego, welches auch wände durchschreiten kann.

die meisten. schriftsteller und die -rinnen überwinden alle widerstände und sind von sich überzeugt. egal, was man sagt. – aber manche zerbrechen auch. wir wollen nicht falsch dahinromantisieren.

bist du denn auch von zaimoglu überzeugt?

aber ja, denn er ist auch ein schriftsteller. (oder sollte man „schriftstellerer“ sagen?) … und alle schriftsteller und schriftstellerinnen wissen von den qualen dieses berufes, aber auch von den höhen … und deshalb sind sie sich erst einmal alle wohlgesonnen.

du bist ihm wohlgesonnen?

er schreibt doch schön. er ist ein netter mann. seine sprache sind die bilder der welt bzw. seiner kopfwelt. und seine bilder werden zur sprache. er ist künstler und schriftsteller (doppelt) … und beides geht wohl hin und her.

was hat er gelesen? in rheydt?

er hat aus seinem neuen werk „hinterland“ gelesen, was eine sehr phantastische und phantasievolle ausrichtung hat.

aber manche wollen doch immer nur die beschreibung des realen: sie ging zur tür, sie öffnete, sie küsste ihn, sie gab ihm ihr leben, beide starben, ein sarg zerbrach. die kinder weinten jämmerlich.

es gibt viele varianten der literatur. was die literaturkritiker mögen, die sich doch eigentlich so sehr mit sich langweilen, das wäre eine andere frage.

warum langweilen sich literaturkritiker?

vielleicht, weil sie selber nicht genug phantasie haben, um etwas aufzuschreiben, deshalb quälen sie sich durch schlechte bücher und durch gute bücher, und sagen immer: das gefällt mir, das gefällt mir nicht, das ist schlecht, das ist gut.

und die haben dann so vorlieben?

diese vorlieben sind wie labels. alle literaturkritiker schaffen sich labels, in denen sie dann bis zum tod gefangen sind.

wie die schriftsteller.

ja, das kann bei bei beiden der fall sein. es gibt aber auch schriftsteller, die dann sagen: ich schreibe jetzt extra etwas anderes.

ach so.

ja, ja, ach so. aber ich wollte dich nicht länger langweilen.

wo sind denn die gedichte?

unsere LIVE-gedichte, zweitklausens. sie sind hier: http://www.klausens.com/klausens-und-feridun-zaimoglu.htm

und wo ist das leben?

vielleicht hinter den büchern, vielleicht unter ihnen, vielleicht über ihnen, vielleicht jenseits von ihnen, vielleicht aber auch …

… in ihnen. wie klug deine worte bisweilen sind.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com